Training – die neusten Beiträge

Leistungsturnen?

Hallo,

Ich habe eine Frage und zwar will ich gerne wieder mit Turnen anfangen, weiß aber nicht wo genau ich starten soll wieder.
Ich war in der Grundschule 4 Jahre Turnen (1 mal die Woche war aber so Kinderturnen aber halt auch mit Geräten).
Ich musste dann aber leider aufhören weil das mit denn Schulzeiten und Training nicht mehr gepasst hat.
Jetzt will ich aber wieder anfangen und kann auch die Standards also zum Beispiel Rad,Handstand—Handstandrolle, vor-und rückwärtsrolle, Brücke usw. halt die Standards.
Balken,Sprung etc. kann ich auch die normalen Standards und hab Erfahrungen mit denn einzelnen Geräten. (Nicht Profi mäßig aber halt die normalen Sachen).
Auf Wettkämpfen war ich auch schon mehr Mals und hatte auch damals einen guten Schnitt.

Nun ist jetzt die Frage ob ich erstmal wieder zum normalen Geräteturnen gehen soll oder zum Leistungsturnen?
Ich trainiere auch schon bisschen zuhause mit der Airtrack und so.
Es wäre halt besser wenn ich wohin gehe wo ich mich anstrenge und auch was lerne weil ich beim Geräte Turnen nicht weiß ob da solche Sachen gibt die mich unbedingt anstrengen.
Mit Wettkämpfen wäre es natürlich auch cool:)

Was meint ihr? Denkt ihr ich bin noch nicht so weit zum Leistungsturnen oder denkt ihr das geht?:)

wenn ihr noch fragen habt stellt sie gerne und danke schon mal im vor raus für die Antworten<3

Training, Leistungsturnen, Turnen anfangen

Regelmäßig joggen (Sport) als starker Raucher - bringt es was?

Hallo.

ich bin (17) und männlich.

ich rauche leider um die 30 Zigaretten am Tag, hab aber glücklicherweise seit kurzer Zeit mit Sport angefangen.. und Alkoholkonsum reduziert

ich gehe seit 2 Tagen täglich Joggen (Laufe ne ganze Runde durch den Wald - 30min) merke aber, wie kaputt ich immer danach bin und auch zwischendurch (muss ca 10min Pause zwischendurch machen, weil ich komplett ohne Luft bin..)

wisst ihr, ob sich das mit regelmäßigen joggen bessert (wenn ich dann jz immer kleinere Runden laufe, und mich immer steigere).. ? So 3-7 Tagen pro Woche.. selbst wenn ich weiter rauche? Also ob ich davon profitieren kann und meine Kondition damit verbessere, selbst wenn ich weiter rauche? Bringt es was, Sport zu machen, wenn man Stark raucht? Weil mit Zigaretten aufhören, ist schon ne sehr schwere Sache halt. Und ich möchte nicht direkt gleich mit Rauchen aufhören, will aber sportlicher werden und regelmäßig Sport treiben (Joggen, Liegestütze, spazieren, Rad fahren, Ski fahren, Gym, etc)

bringt es was, und wird meine Kondition trotz des Rauchens mit der Zeit besser, wenn ich regelmäßig laufen (joggen) und spazieren gehe?

danke schonmal!

Ja, deine Kondition wird trotz des Rauchens damit der Zeit besser 71%
Nein, wegen dem Rauchen wird das nichts 14%
Wahrscheinlich schon, aber trotzdem nicht gut.. 7%
Sonstiges 7%
Sport, Fitness, Gesundheit, Training, Rauchen, joggen, laufen, Zigaretten, Psychologie, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Kondition, Raucher, spazieren

Soll ich mein Hobby aufgeben?

Hallo!
Heute habe ich eine sehr wichtige Frage und würde mich freuen, wenn ihr antworten würdet! Also: Ich (W12) spiele seit ich laufen kann Fussball. Seit ich 4 bin, bin ich im Verein. Ich habe immer nur mit Jungs gespielt, weil es keine Mädchenmannschaften hatte. Letztes Jahr allerdings, wurde ich gefragt, ob ich bei so einem Casting für eine Fussballauswahl mitmachen will. Ich habe dankend abgelehnt, denn ich wollte bei meinem Verein bleiben. Ein Trainer hat mir dann mal so einen Zettel gegeben, auf dem man sich für einen Fussball-Tag nur mit Mädchen anmelden konnte (vom gleichen Verein, wie beim Casting). Das habe ich gemacht und mich dort für ein Zusatztraining nur mit Mädchen angemeldet. Ich war damit sehr glücklich, aber in meinem Verein gab es neuerdings eine Mädchenmannschaft. Ich meldete mich also bei der Mannschaft an und spielte dort ein Training. Dann wurde aber im Sommer dieses Zusatztraining aufgelöst und der Verein hat angeboten, dass man in eine Mannschaft kommen könnte. Also hab ich dort ein Probetraining gemacht und wurde dort angenommen. Mich haben dann seitdem aber mit einer Achillessehnenentzündung, einem Armbruch, einem Muskelfaserriss und Wachstumsschmerzen zu kämpfen. Generell macht mir seit einigen Jahren mein Hobby nicht mehr so Spass, wie früher. Wenn ich allerdings jetzt aufhöre, könnte ich einfach eine gute Chance wegwerfen. Ich renne sehr gerne und würde gerne mit Leichtathletik anfangen. Soll ich mein Hobby aufgeben?

Training, Verein, Mädchen, Menschen, Frauenfußball, Trainer, Psychologie, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining

Darf man in einer Jungen Mannschaft spielen ( Fußball und Trans)?

Hey, ich habe im Alter von 4-11 Jahren bei den Jungs im Verein Fußball gespielt, dann sollte ich wechseln, da es ja besser so wäre und dann wollte ich zum anderen Verein wechseln war dann aber durch Wachstumsschmerzen (Achillessehne und Sprung Gelenk, beidseitig) verletzt und wollte letztes Jahr wieder bei den Mädchen anfangen, aber dann am Arm verletzt = Ausfall…;(

Ich weiß, dass man zumindest später im Profi und Amateur Bereich sich aussuchen darf, ob man noch bis Testosteron etc bei den Frauen oder Männern spielt. Bei mir ist es aber die gleiche Mannschaft , nur 4 Jahre später, alle sind ganz ok muskulös, manche mehr als andere, ich bin muskulöser als einige, gleich groß und auch stark und ich kenne die Mannschaft sehr gut, auch den Trainer ( der Vater von einem Spieler und Freund) und ich spiele länger, vor allem früher angeafbegn, als viele dort, die mit 8-10 angefangen haben.

Ich werde erst ab 16 1/2 / 17 testo bekommen, gehe aber ins gym, mache zu Hause Bodyweight Training, habe auch parkour mal gemacht für 3 Jahre und bin oft viel geschwommen…;)

Denkt ihr, dass es geht, wenn ich den Trainer frage, kenn ihn und sonst alle…?

Oder ginge es leichter, wenn ich Testosteron bekomme oder nur trainiere und nicht bei spielen mit mache?

LG Noah, vllt könnt ihr mir ja weiter helfen? :)

Frag vorher und Klär das ab 48%
Lass es 44%
Bleib bei den Mädchen und wechsel dann mit 16-18 4%
Kommentar 4%
Darfst du 0%
Sport, Fußball, Training, Verein, Jugendliche, Bundesliga, Fußballer, Pubertät, Trainer, Fair, Fairness, Fußballspieler, Fußballverein, Fußschmerzen, Hormontherapie, Jugendfussball, Pubertätsprobleme, Testosteron, Transgender, Transsexualität, Vereinsrecht, Wachstum, Probetraining, Testosteronspiegel, FtM, Körperliches, Pubertät Jungs

Wird Sohn vom zukünftigenTrainer gemobbt?

Mein Sohn hat im Alter von 4 Jahren das Schwimmen angefangen. Als er alles erreicht hat, hatte er keine Lust mehr und wollte wie sein bester Kumpel Leichtathletik machen. Als sein bester Kumpel auf Wunsch seiner Mutter den Kontakt abgebrochen hat, damit ihr Sohn neue Freunde kennenlernen kann, ist mein Sohn erst noch weitere 2 Jahre zum Leichtathletik gegangen. Anfang diesen Jahres meinte er, er möchte Fußball spielen. Gesagt getan. Im gleichen Verein wurde auch Fußball angeboten. Nur leider wurde dauernd das Training abgesagt, wenn ein Kind Corona hatte oder wenn ein Spiel anstand, weil 2 x die Woche Training und das Spiel halten die Kinder nicht durch. Für meinen Sohn hieß das, dass er kaum Training hatte. Im Sommer haben wir gesagt bekommen, dass dieser Verein keine C Jugend stellt, weil es dafür zu wenig Kinder gibt und mein Sohn daher den Verein verlassen muss. Also haben wir in in einem Verein angemeldet, in dem auch einige seiner neuen Kumpel spielen. Er spielt also seit 4 Monaten richtig Fußball. Bei Spielen wurde er auch ab und zu eingesetzt und hat richtig Spaß am Fußball. Jetzt wird der Trainer von der D-Jugend mit seinen Jungs aufsteigen und Trainer der C-Jugend. Er hat über meinen Sohn gesagt, dass er ein behinderter Stock ist, der in der C-Jugend nichts zu suchen hat, sondern in der Behindertensportgruppe. Das haben fid Kumpel meines Sohnes ihm direkt erzählt.

Ob mein Sohn da einen guten Stand hat oder ob er hom Trainer dann richtig gemobbt wird?

Training, Mobbing

Wenig Spielpraxis bei Verein?

Hallo ich bin 12J. und spiele in der U13B meines Vereins. Wir spielen in der 2. höchsten Liga unseres Jahrgangs und gewinnen fast immer die Meisterschaft und dürfen aber nicht aufsteigen (spiele aber erst seit Sommer in dem Team)

Doch mein Problem ist das wir zu viele Spieler sind (26) immer 16 dürfen in den Kader fürs Wochenende mehr sind nicht erlaubt. 10 sind dann halt nicht dabei und zu denen gehöre ich meistens. Von 20 möglichen Spielen habe ich bis jetzt 10 gespielt also die Hälfte (wir spielen noch einige Freundschaftsspiele weshalb es insgesamt so viele sind) Liga spielte ich bis jetzt erst ein paar Male.

Mir gefällt es sehr im Team und die Trainer versuchen auch jeden mehr oder weniger gleichmäßig einzusetzen.

Ich bin übrigens Stürmer und habe die Saison jetzt schon 6Tore geschossen.

Ich weiß nicht ob ich im Winter wechseln soll, ich könnte zu meinem alten Team zurückgehen die eh sehr wenige Spieler sind und dort Spielpraxis bekommen, dürfe dort dann sogar bei den 1 Jahr älteren mitspielen. Jedoch ist mein alter Verein viel kleiner und es gibt halt nicht so gutes/neues Equipment oder das Training ist auch anders dort. Der Verein spielt in der U13 und U14 eine Liga höher als wir aber dort sind die so mittelmäßig. Testspiel haben wir gegen deren U13 mit 11:1 gewonnen. (Dürfen halt nicht aufsteigen sind eigentlich auch zu gut für unsere Liga).

wenn ich nicht wechseln würde würden vielleicht 3/4 Spieler hoch ins A Team kommen dann sind wir auch weniger. (Die vom A Team werden dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Verein in der höchsten Liga gehen). Wie gesagt mir gefällt es sehr gut bei dem Verein bis auf die Einsätze.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Training, Ball, Verein, Wechsel, Fußballer, FIFA, Trainer, bleiben, Entscheidung, Fußballspieler, Fußballverein

Sicherer fühlen beim Laufen im Dunkeln (m)?

Bin recht aktiv als Ausdauersportler, ich gehe 4x wöchentlich Strecken von 6-15km laufen.

Jetzt ist das Problem, dass ich von der Arbeit teilweise gegen 16-17 Uhr Zuhause bin und um 17:30 Uhr ist es bereits dunkel. An zwei Tagen in der Woche bin ich früher Zuhause, so gegen 15 Uhr. An diesen beiden Tagen könnte ich noch im hellen Joggen gehen.

Nun ist es aber so, dass ich an diesen beiden Tagen auch oft noch Zuhause weiterarbeiten muss oder einfach mal keine Lust habe.

An gewissen Tagen bleibt mir also nur die Möglichkeit, entweder im Dunkeln oder gar nicht zu trainieren. Für die Dunkelheit habe ich einen Gurt mit Lampe, welchen ich mir um die Brust schnüren kann. Damit würde ich im Dunkeln sehen und die nächsten 5-10 Meter wären für mich halbwegs beleuchtet, am Rücken hätte ich Reflektoren und ein rotes Blinklicht.

Dazu muss man sagen, dass meine typische Strecke ziemlich abgelegen ist. Die Runde führt durch einen abends verlassenen Park und größtenteils an einem parallel zum Fluss verlaufenden Radweg. Dort gibt es keine Laternen und auch sonst findet sich dort niemand, die nächsten Häuser sind rund einen Kilometer entfernt. Da fühlt man sich auch als Mann nicht immer so heimisch (M/19).

Ich kenne die Gegend sehr gut und könnte wahrscheinlich auch mit Abkürzungen davonlaufen, drauf anlegen möchte ich es aber nicht unbedingt. Durch den Ausdauersport bin ich auch nicht wirklich muskelbepackt, sondern eher recht schmal für einen Mann.

Eine Alternativstrecke ist kaum auszumachen, da ich sonst in Richtung Innenstadt laufen müsste und dort alle 100 Meter eine Kreuzung mit Ampeln kommt - außerdem hängen dort nur Junkies und andere zwielichtige Gestalten rum.

Habe auch keine Bekannten, die mich begleiten würden. Entweder wohnen sie weit weg oder haben kein Interesse an Ausdauersport.

Habt ihr Tipps?

Liebe, Sport, Deutsch, Männer, Training, Angst, Sicherheit, Wetter, Schlaf, Winter, joggen, laufen, Psychologie, Dunkelheit, Gesundheit und Medizin, Kriminalität

Hund hat keinerlei Bindung zu mir?

Hallo,

Ich habe meine Hündin seit 3,5 Jahren an meiner seite, sie ist mit 6 Monaten aus Spanien nach Deutschland eingereist und kam gleich zu mir nun ist es so dass sie leider keine Bindung zu mir hat.

Anfangs habe ich natürlich ihr die Zeit gegeben Erstmal anzukommen, ich hatte mir damals 4 Wochen Urlaub genommen damit sie sich mit mir anbefreundet. Sie hatte wirklich von alles und jeden Angst vorallem vor Männern was ich natürlich auch verstehen kann, mittlerweile ist sie sehr selbstbewusst geworden! Traut sich mehr Sachen usw.

Allerdings was nie kam ist die Bindung zu mir? Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe sie und ich würde niemals mit dem gedanken spielen sie abzugeben oder der gleichen!. Dennoch macht mich die situation trotzdem sehr traurig.. Ich frage mich natürlich ob ich was falsch mache?

Es ist so, wenn ich nachhause komme oder gehe kommt sie nicht zu mir (soll heißen dass der hund einen vertraut) auch als ich vor kurzem für 3 Wochen im urlaub war und zurück kam hat sie weder mit ihrem schwänzchen gewedelt noch ist sie freiwillig zu mir gekommen?, ich mache mir Vorwürfe. Ich habe von vielen gehört dass, ich zu liebevoll mit ihr umgehe und deshalb sei sie so wie sie ist. Ich kann mir es aber auch nicht erklären, meine Hündin ist ein sensibelchen sie macht wirklich nie Unsinn deshalb brauche ich ja auch nicht mit ihr zu "schimpfen".sie darf mit mir im Bett schlafen, sie darf auf die Couch und hat unzählige Spielsachen, ich koche für sie, gehen regelmäßig über mehrere Stunden am tag raus ( sie hat eine feste Uhrzeit mit festen Spielkameraden. Alle verstehen sich gut und spielen miteinander, kein Mobbing).

Sobald meine Freunde mich besuchen kommen ist sie am durchdrehen. Sie springt, jault, leckt jedem Zentimeter ab und legt sich sogar mit ihrem Kopf auf den schoß. Wenn ich sie rufe guckt sie nur aber wehe ein freund ruft nach ihr, sie ist am durchdrehen vor Freude..

Wenn ich mich in einem Raum lange genug aufhalte, kommt sie zu mir. Legt sich auch neben mich hin oder lässt sich ihr Bauchkraulen aber mehr darf ich auch nicht sobald ich mich zu ihr lege steht sie auf und geht. Wenn ich meine Hand auf sie lege und keine Bewegung von mir gebe steht sie ruckartig auf. Als würde ich ihr was antun wollen. Ich habe sie nieee geschlagen oder sonst was

Hat jemand Tipps wie ich die Bindung zwischen uns stärke?.

Training, Hundeerziehung, Bindung, Hundehaltung

Als mädchen sich wie ein junge verhalten?

Heyy

Ich brauch mal Hilfe

Ich bin weiblich und 19 Jahre.

An sich kleide ich mich schon recht wie ein Mädchen.

Schminke mich aber nicht so extrem da ich keine ahnung hab von dem zeug.

Naja egal.

Nur manchmal fühle ich mich nicht wirklich weiblich aber auch nicht männlich. Und dann gibt es voll oft so Situationen in dene ich mich übelst männlich verhalte. Sagen auch andere. Oder meine Art einfach abunzu männlich ist. Wenn ich mich dann selber reflektiere denke ich, mensch dass macht doch kein Mädchen. Auch wie ich mich bewegen, laufe, sitze

Klar als Kind und Anfang der pupertät wollte ich ein junge sein. Hat sich aber irgendwie wieder gelegt da ich mit den Folgen bzw Nachteilen eines trans Mannes nicht leben wollte. Und ich mich dann irgendwie den anderen Mädels angepasst hab und es auch ok fande. Außerdem hat dies meine Familie auch nicht wirklich unterstützt.

Im Nachhinein denke ich warum ich es in meiner jugend nicht durchgezogen hab, und in den moment gelebt hätte. Und mich dann später mit 16 wieder normal als Mädchen zu sehen, was ja in dem Alter egal passiert ist.

Um ehrlich zu sein, fühlt sich beides sehr komisch an und irgendwie falsch nicht zugehörig. Wobei sich Frau schon eher zugehöriger anfühlt

Ich stehe zu 100% auf männer. Klar finde ich die eine oder andere Frau attraktiv und möchte sie kennenlernen. Aber kein sexuelles Verlangen oder der gleichen. Mich umändern als mann will ich auch nicht. Da ich mich in einer beziehung schon als frau fühle.

Bei den Interessen fange ich nicht an, sind in Richtung Auto. Was aber ja nichts heißt und nicht relevant ist.

Kennt ihr solche Sachen?

Was ist dass?

Habt iht Tipps?

Liebe, Training, Mädchen, Jugendliche, Junge, Jungs, Meinung, Transgender, LGBT+, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training