Tiere – die neusten Beiträge

Tiere/Flöhe/Insekten/Milben im Terrarium?

Ich habe grade das erste mal seid 2 Monaten ALLE Dekorations Sachen aus meinem köpy terra genommen um sie sauber zu machen und hab bei einem Bambus stück festgestellt das es auf der Unterseite sehr Feucht war. Jetzt hab ich gesehen das drauf kleine weiße dinger gelaufen sind, sehen fast wie Springtails aus aber ich habe nie welche in mein terra getan. Habe auch ein etwas größeres rotes gesehen es aber direkt ins Waschbecken gelegt um sauber zu machen. Jetzt denke ich mal das auch im Bodengrund welche untergetaucht sind. Ich hatte das problem mit den weißen schonmal in seiner Wetbox, er hatte da auch Parasiten aber wurde sofort dagegen behandelt und der nächste Stuhlgang war wieder einwandfrei. Habe danach auch die marke vom Bodengrund geändert weil ich dachte das es evtl davon kommen könnte. Aber jetzt bin ich ratlos, besonders wegen dem roten ding.

Meine Schlange macht auch einen sehr gesunden Eindruck, er frisst wie immer und seine letzte Häutung war wunderschön perfekt ohne Probleme und in einem stück. und ich halte mein terra auch eigentlich immer sehr sauber. Das Wasser wird jeden tag gewechselt und alle 2-3 tage komplett sauber gemacht. Und sein Bodengrund wird spätestens alle 3 Monate wieder erneuert (das letzte mal hatte ich kein problem mit den weißen Dingern) deswegen weiß ich einfach nicht was ich falsch machen könnte oder was die dinger sind und wo die her kommen. kennt die jemand oder weis was ich machen kann? ich bin zwar noch Anfänger aber ich geb mir größte mühe, also wenn ich tipps oder so habt bitte immer liebend gerne reinwerfen, aber seid nicht zu harsch mit mir xp

Tiere, Insekten, Reptilien, Haltung von tieren, Königspython, Milben, schlagen, Terrarium

Hund aggressiv verändert?

Hallo, ich habe einen 2 jährigen Shiba Inu Rüden der seit geraumer Zeit zunehmend aggressiver gegenüber anderen Hunden und mir wird.

Am Anfang haben wir gemeint das es nun mal jetzt so ist weil er ein Rüde ist und es auch mit Rüden angefangen hat.

Er ist mit Hunden aufgewachsen da wir es wichtig fanden das er sehr sozialisiert aufwächst. Das war auch nie ein Problem bisher, bis er dann mal einen Vorfall hatte wo er von einem Hund aus unserer Straße attackiert wurde, das ist dann leider auch ganze 3 mal passiert.

Seither konnte er dann nur noch mit wenigen Rüden aber Weibchen waren nie ein Problem für ihn.

Heute haben wir welche aus unserem Dorf gesehen die einen kleinen Hund haben. Die beiden kennen sich und schnüffeln sich immer gegenseitig an wenn wir an ihrem Garten vorbeilaufen, und meistens spielen sie dann auch.

Heute ist Pino allerdings komplett ausgeflippt und ist total aggressiv geworden. Ich habe das noch nie erlebt..normalerweise verbellt er die Hunde nur und hat einfach Angst und bewegt sich nicht von der Stelle. Aber er wollte wirklich hin und sie packen. Er hat mit den Zähnen gefletscht und als ich ihn an den Griff von seinem Geschirr packen wollte um ihn zu heben hat er angefangen nach mir zu schnappen.

Er war wirklich bösartig.

Das hatten wir wirklich noch nie!

Wir haben sehr viel Zeit und Aufwand in seine Erziehung gesteckt und das ist NOCH NIE passiert. In letzter Zeit spinnt er total, er zieht wie verrückt an der Leine und hört nicht mehr. Das hat am Anfang alles wunderbar geklappt.

Hattet ihr sowas schon mal ?

Wir denken über eine Kastration nach, aber das wollte ich eigentlich nie.

Wir hatten schon viele Hunde vorher, vom Jack Russel bis zum Schäferhund aber noch nie so Probleme wie bei ihm.

Wäre dankbar für Antworten.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, aggressiv, Kastration, Rüde, Shiba Inu

Nach Katzenkampf eine Katze tot, warum?

Hallo liebes Forum,

im Urlaub letzte Woche spätabends bei einer Flasche Wein in einem ziemlich einsamen Ferienhaus haben wir auf dem Balkon plötzlich Gefauche gehört und gesehen, wie eine Katze eine Andere richtig verprügelt hat, wir haben die verprügelnde Katze sofort verscheucht und ich habe als sie dann wieder auf die verletzte Katze losgehen wollten sie mit Wasser nass gemacht. Das hat alles nur wenige Sekunden gedauert und die eine Katze ist dann weggelaufen und die Andere lag immer noch im Gebüsch. Ich bin dann runter gegangen, um nach ihr zu schauen und sie hat nicht mehr reagiert und auch nicht mehr geatmet. Nach meinem ersten Schock, anfassen wollte ich sie auch nicht aufgrund eventueller Krankheiten und es war auch echt dunkel, bin ich dann zu dem einzigen Haus, welches in der Nähe war, gegangen und gefragt, ob er eine Katze vermisst oder Jemanden kennt der eine Schwarze Katze hat. Er verneinte, war aber früher einmal selbst Katzenhalter und hat sich die tote Katze angeschaut, anfassen wollte er sie auch nicht und seine Theorie war, dass sie vielleicht krank war und deshalb von der Anderen erlöst wurde.

Wir waren erstmal geschockt, da es wirklich brutal war und wussten nicht genau was wir tun sollten?

Und jetzt zu meiner Frage warum musste diese Katze sterben? Bei normalen Kämpfen ist doch eigentlich Stop, wenn der Andere aufgibt und sich ergibt, warum hier nicht?

Vielleicht kann mir jemand das erklären, liebe Grüße

Tiere, Katze

Katze hat 5 tote Kitten bekommen?

Hallo,

Und ist etwas sehr trauriges passiert...

Wir haben unsere Main coon Kätzin Nala vor einigen Wochen decken lassen, nachdem wir beim TA alles abchecken lassen haben (Blutgruppe, HCM etc.)...

Nun schien alles gut gegangen zu sein und nach 4 Wochen versicherte uns der TA sie schwanger!

Letzten Do dann, also vor 5 Tagen, ging es dann aber plötzlich los und meine Katze lag in den Wehen, obwohl der Geburtstermin erst in 2 Wochen wäre.

Der TA meinte wir sollen abwarten und schauen was passiert.

An diesem Abend verlor sie dann 4 Kitten, alle nackt und tot, alle knapp 40 Gramm schwer.

Am nächsten Morgen sofort zum TA und wir haben Röntgenbild, Ultraschall und eine Blutuntersuchung gemacht.

Ihre weißen Blutkörperchen waren erhöht und sie hatte 40Grad Fieber. Der TA meinte also, eine Infektion wäre Schuld an der Frühgeburt gewesen.. wir haben dann gehofft, dass alle Kitten draußen sind, doch das Röntgenbild zeigte, dass noch 2 Kitten in ihr sind. Auf dem Ultraschall konnten wir sogar noch eine Herzaktaktivität von einem Kitten feststellen. Das es Nala soweit gut ging und der Schwangerschaftswert gut war, meinte der TA, wir sollten abwarten und hoffen dass diese beiden Kitten überleben.

Doch in der Nacht von Fr auf Samstag hat sie ein weiteres Kitten verloren :(

Nala verhält sich aber weiterhin völlig normal, frisst und trinkt und geht aufs Klo.

Heute ist der abschließende TA Termin, wo sie wieder eine Antibiotika Spritze bekommt und wir nochmal ein Röntgenbild machen um zu schauen ob sie nicht doch schon alle verloren hat und wir es bei einem nicht mitbekommen haben.

Hattet ihr sowas schon mal?

Wodurch wird so eine Infektion ausgelöst?

Lg Alina

Tiere, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Australien Shepherd Erziehung und Angewohnheiten?

Hallo ihr Lieben,

nach 2 Jahren ohne Hund haben wir wieder einen Freund auf 4 Pfoten aufgenommen. Diesmal einen Australien Shepherd statt eines Golden Retrievers. Er ist ein Rüde, 6 Monate alt und kam von einem älteren Ehepaar, die nicht mit ihm zurecht kamen.

Jetzt zu meinen Fragen.. im Moment kaut er viel auf einem Seil rum. Wahrscheinlich, weil die neuen Zähne, die durchbrechen, furchtbar jucken. Aber wenn er dann damit spielen möchte, kommt er zu einem und legt sich auf unseren Schoß. Also nichts mit großartig Tauziehen. Allerdings ist er sehr aufgedreht und findet alles interessant. Er nimmt uns manchmal auch nicht ernst. Wenn wir ihn zum Beispiel reinholen wollen und er kommt nicht, gehen wir auf ihn zu um ihn mit der Leine reinzuholen. Dann geht er immer in die Spielstellung und denkt das wäre eine Art von fangen spielen.

Außerdem zwickt er uns oft beim Spielen in die Hand, oder ins Bein. Ebenfalls ist es schwer mit ihm Bei fuß gehen zu lernen, da er bei einem Spaziergang wirklich ALLES super spannend findet und dauernd abgelenkt ist. Er zieht nicht extrem, in den 2 Wochen hat er schon gelernt nicht zu sehr zu ziehen, aber es ist doch noch etwas.

Wie bringt man dieser Hunderasse am besten etwas bei? Hundeschule möchte meine Mama nicht, da sie unseren vorherigen Hund auch super toll erzogen hat, aber da ich jetzt 20 Jahre alt bin, soll ich nicht größtenteils mit um die Erziehung kümmern.

Daher frage ich euch nach Tipps und Erfahrungen. Und was haltet ihr davon einem Hund in den Nacken zu fassen? Nicht schütteln, sondern nur rein fassen.

Mit freundlichen Grüßen

Missmandysmile

Arbeit, Tiere, Familie, Hund, Erziehung, Australian Shepherd, Welpen

Katze dazu bringen zu essen?

Hallo! Vorerst.. Ich bin hier um rat zu suchen und nicht um mir irgendwelche Bemerkungen oder Anschuldigungen anzuhören. Danke schonmal :)

Meine katze hat am 23. Vier junge zur welt gebracht, zwei gesunde Kater, eine Totgeburt und ein Kitten, dass der TA erlösen musste da es ein nabelbruch hatte der ziemlich groß war und eine Infektionsgefahr und die gefahr eines darmverschluss zu groß war ..

Und ja, wir wollen sie kastrieren lassen, eigentlich schon vorher aber dann hatten wir kurz vor dem termin festgestellt dass sie trächtig war. Wie denn auch sei.

Den Katern geht es gut, sie trinken, schlafen und die mutter hat einen hervorragenden mutterinstinkt und kümmert sich auch sonst liebevoll bisher um die kleinen. Die kitten nehmen auch täglich zu.

Jedoch frisst sie kaum was, fast eigentlich gar nichts. Sie trinkt nur Wasser und geht auf die katzentoilette. Trockenfutter, leckerlis, nassfutter hab ich alles schon probiert. Bringt aber nix, sie nimmt meistens nur ein Stück und dann ist gut für sie..

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Was kann ich tun um meiner katze den Appetit anzuregen? Soll ich mal mit barf probieren? Oder speziellen pasten vom TA? Oder ist es normal dass sie, wegen den nachgeburten noch satt ist (was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann da sie sonst frisst wie ein scheunendrescher.. Also viel)

Ich habe angst dass sie vielleicht dann zu wenig milch produziert.

Ich habe am Montag einen Termin beim TA und zur not habe ich aufzuchtmilch zuhause..

Vielen dank schon mal für eure Ratschläge..

Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Geburt, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, appetitlos, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere