Tiere – die neusten Beiträge

Meine Katze auf einen Bauernhof tun?

Hey.. Bin 16. Ich habe eine Katze, seit ungefähr 9 Jahren. Sie ist mir sehr wichtig. Jedoch haben sich die Umstände geändert, so, dass ich tagsüber, ausser am Wochenende, nicht bei meiner Katze sein kann. Unter der Woche nur Morgens/Abends. Kam von der Schule halt zu einer Ausbildung. Wir haben keine 2. Katze und können uns keine anschaffen. Wenn ich sie behalte, dann müsste sie Tagsüber rausgehen und darf am Abend nur in meinem kleinem Zimmer schlafen oder auf dem Balkon sein, der um die Wohnung geht. Ich bin die einzige Bezugsperson zu meiner Katze. Was meine Gefühle angeht, ist es eh so, dass es mein Herz bricht und ich nur losheulen muss, wenn ich daran denke. Aber, da ich sie sehr liebe, möchte ich darauf achten, was das Beste für sie ist und nicht für mich. Es ist nun so, dass sonst niemand von meiner Familie meine Katze weiterhin haben möchte und der Freund meiner Mutter kennt einen kleinen Bauernhof. Das Angebot vom Bauernhof nehme ich aber nur wegen dem Problem mit der Zeit wahr.. Dort geht sein Vater Morgens und Abends immer hin und füttert seine Kaninchen und streichelt die Katze. Dort arbeitet auch eine, laut ihm, eine nette Tierärztin und ihr Mann. Also, alles gut. Nur frage ich mich: Meine Katze hat bisher gezwitscht zwischen Wohnungskatze und Katze mit Freigang. Kommt sie in einem Bauernhof klar? Sind dort Gefahren, vor denen nur Katzen, die auf dem Bauernhof aufwuchsen, sicher sind, sozusagen sich auskennen? Und wie ist es für eine Katze, wenn sie nach 9 Jahren ihre Bezugsperson nur noch sieht, wenn ich sie nach meiner Arbeit besuchen komme? Will ja nicht sonst wie reden, aber wie denkt ihr, wie sehr stört es sie? Es schmerzt für mich so unglaublich, aber ich will halt echt nur ihr Bestes.. Es hat in meiner Wohnumgebung nicht so viele Katzen, beim Bauernhof aber auch nur eine. Wir machen also bald eine 2 wöchige Probe. Also: Was ist das Beste für meine Katze?

Tiere, Haustiere, Katze, Bauernhof

Fledermaus startet aus dem Mauseloch?

Seit vielen Jahren habe ich unter dem Dach und den Spaltenquartieren an der Hauswand Zwergfledermäuse. Dieses Jahr habe ich meine Wildkamera mal nach oben ausgerichtet, um ein paar Aufnahmen von dem nächtlichen Treiben zu bekommen:

https://www.gutefrage.net/frage/mit-welcher-geschwindigkeit-fliegt-diese-fledermaus

Um dieses Aufnahmen zu bekommen, brauchte ich nicht die Kamera nach oben richten. Ein Drossel löst das Video aus und ab 0:08 ist für knapp 2 Sekunden eine startende Fledermaus zu sehen.

Da es wirklich sehr schnell geht, muss man das Video ab 0:08 immer wieder anhalten.

https://www.youtube.com/watch?v=qvUxZbOwfAM

Das Kuriose, die Fledermaus startet vom Boden. Da an dieser Stelle ein großes (Mause?) Loch ist, habe ich den Eindruck, sie kommt aus dem Loch. Eigentlich ist das Alles sehr unglaubwürdig, wenn es nicht so auf dem Video zu sehen wäre.

2 Minuten vorher: Jagende Fledermaus am Teich:

Ich habe in dem Bereich ganze Eichenbaumstämme vergraben und dort siedelten sich Hirschkäfer an. Ende Mai hinterließen die schlüpfenden Käfer auch große ovale Löcher und Hirschkäferweibchen legten ihre Eier dort ab.

Was kann die Story zu diesem Verhalten sein?

Hat noch einer Tipps, mit welchem Gerät (z.Zt. 30 fps) ich die Aufnahmen verbessern kann?

Den Kauf einer Hochgeschwindigkeitskamera will ich jetzt nicht unbedingt vornehmen.

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Garten, Fotografie, Technik, Technologie, Fledermaus, Wildkamera

Spinnennetze auf dem Balkon - Mit Gartenschlauch entfernen oder nichts machen, da sie nützlich sind?

Hallo, wir sind vor kurzem nach Norddeutschland gezogen und haben eine Wohnung in Wassernähe. In unserem Haus in Süddeutschland waren im Sommer immer dutzende Insekten an den Wänden, vor allem wenn die Fenster offen standen und das Licht Abends an war.

In unserer Wohnung hier haben wir das Problem nicht, allerdings sind auf dem Balkon einige Spinnennetze. Wenn es dunkel ist und das Licht leuchtet kann man teilweise richtig viele sehen. Ich schlug vor mich mit einer Art Imkerhut auf den Balkon zu stellen und mit einem Gartenschlauch zu spritzen, aber meine Frau winkte ab. Sie sagte: "Lass uns mal warten, ich habe einen Arbeitskollegen der in seiner Freizeit mit solchen Tieren zu tun hat".

Vorhin war der Experte dann da, er begutachtete den Balkon und sagte: "Ne, also ganz ehrlich, ist doch OK". Als ich fragte wieso, zündete er sich eine Zigarette an und sagte forsch: "Es ist mir sowieso ein Rätsel wieso man Spinnen los werden möchte, das sind so nützliche Tiere. Haben sie sich mal gefragt WARUM sie hier keine Insekten im Haus haben, anders als in ihrem alten Haus in Bayern?".

Ich stammelte nur: "Nun ja, also ehm", aber er unterbrach mich und sagte: "Die halten euch alle möglichen Schädlinge fern". Dann verabschiedete er sich von meiner Frau und fuhr weg. Was würdet ihr mir empfehlen?

Natur, Tiere, Insekten, Spinnen, Balkon, See, Spinnentiere

Mädchen will Pferd nicht teilen?

Hi Leute!

wie schon im Titel steht teile ich mir das Pferd Meiner Schwester mit einem anderen Mädchen. Ich finde das gar nicht schlimm, den wir können doch beide mal was machen.

Es fing damit an das ich die letzten Wochen nicht so Zeit hatte und da ich 30 min mit dem Fahrrad fahren muss und es 30 grad waren hatte ich auch keine Lust. Deshalb hat sie sich einige Wochen allein um ihn gekümmert.

Als ich heute früh beim Stall war dachte ich mir auch nichts Böses und machte etwas mit dem Pferd. Als ich dann aber nach Hause kam erwarte mich eine Nachricht (von dem Mädchen) ob ich heute schon beim Pferd gewesen sei.

Ich schrieb freundlich das ich es gewesen sei und dachte sie würde einen Ausflug mit ihrer Familie machen (hatte sie gesagt) sonst hätten wir auch zusammen was machen können und entschuldigte mich.

sie darauf schrieb das alles gut sei sie aber lieber was gemacht hätte da es ,und jetzt kommt der Knüller, IHR bby sei.

Ich weiß das das jetzt dumm ist aber die Tatsache das sie als Begründung zu der Aussage sie hätte auch gern was gemacht schreibt es wäre ihr bby regt mich so auf. Soll ich da jetzt sagen Ja ich hab aber was mit ihm gemacht weil er ja MEIN Pferd ist oder was?!

  1. Von Anfang an hieß es wir teilen
  2. das Pferd gehört meiner Schwester ist also wenn dann „Meins“, was natürlich auch nicht stimmt.
  3. sie hat auch noch eine andere reitbeteiligung.. ich hab nur die
  4. Sie hat mir nicht vorzuschreiben wann ich was machen darf (hab meine Schwester natürlich vorher gefragt und sie meinte das ich was machen darf)

Was soll ich da jetzt schreiben? Oder soll ich sie einfach ignorieren ?

Lg

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Eifersucht, Liebe und Beziehung, teilen

Babykatze schreit,was tun?

Hallo :)

Ich habe vor ca. einer Woche einen kleinen Kater adoptiert. Er ist ein Goldstück,fühlt sich pudelwohl,schläft meistens irgendwo in meiner Nähe und kommt auch mit unserem Hund klar. Der Kleine ist ein absolut pflegeleichtes Baby und weckt mich bloß nachts ab und zu zum Toilettengang oder Essen. Natürlich ist er seinem Alter entsprechend (14 Wochen) recht verspielt,verschmust und testet seine Grenzen aus. Ich liebe ihn sehr und kann mir den Alltag ohne ihn nicht mehr vorstellen. Da er aber meine erste Katze ist,habe ich nicht viel Erfahrung und wende mich deshalb hiermit an die Community. Wenn er nicht schläft oder spielt,frisst er. Zurzeit bekommt er noch Durchfall von Frischfutter,weshalb er es bisher nur in kleinen Mengen bekommt und sonst Trockenfutter zur Verfügung hat. Er frisst es auch fleißig,allerdings mag er Nassfutter um einiges lieber. Er steht regelmäßig in der Küche (vor seinem gefüllten Napf) und weint/schreit. Seit er hier ist,muss das Hundefutter auch gezielt gefüttert werden,da mein Hund unter einem trägen Darm leidet und dementsprechend verdauungsförderndes Nassfutter erzählt. Mein kleiner Schatz geht leider auch an sein Futter,wenn es unten steht. Er rückt meinem Hund dann auch recht stark auf die Pelle,wenn er isst,weshalb wir sie dabei möglichst trennen. Es zerreißt mir das Herz,wenn er weint aber ich kann seine Ernährung schlecht von Null auf Hundert umstellen. Ich habe einfach keine Ahnung,wie ich damit umgehen soll und ob ich ihn ignorieren sollte oder nicht. Insbesondere meine Mutter drängt dann immer darauf,dass ich nachgeben soll und ihm einfach das Nassfutter geben sollte aber ich habe mehrfach gehört,dass man das nicht soll und als er einmal eine größere Menge bekommen hat,hatte er in winzigen Abständen Durchfall,hat unruhig geschlafen und hatte starkes Bauchgrummeln. Da er recht zurückhaltend ist,nehme ich an,dass er bei seinen Geschwister auch manchmal zu kurz kam,was Essen betrifft. Ich hoffe jemand kann mir helfen/einen Tipp geben. Ich bin für alle Antworten dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzennahrung, Katzenjunges, Kittenerziehung

IstIch das noch ne Motte oder schon ein Nachtfalter?

Hallo,

mein Montag hat heute schon so super angefangen, ihr werde etwa ne halbe Stunde vorm Klingeln meines Weckers wach, höre leise Geräusche und weiß im nächsten Moment, woher diese kommen, weil mir plötzlich dieses schwarze, mottenähnliche riesige Insekt vor der Nase landet. Zumindest gehe ich davon aus, dass es schwarz ist, es war 5:38 Uhr deutscher Zeit und mein Schlafzimmerfenster liegt so, dass die Sonne tagsüber nur nachmittags und auch nicht direkt rein scheint. Ich habe das Tier also in der Dämmerung gesehen.

Da ich trotz des Wissens, dass mir das Tier nichts tut und viel mehr Angst vor mir hat als andersherum, bei größeren Insekten grundsätzlich nervös bis panisch werde und dies nur bedingt kontrollieren kann, habe ich meinen Vater geholt. Das Tier haben wir nicht gefunden, obwohl ich die Tür und die Fliegengitter vor den Fenstern geschlossen hatte, was nicht gerade beruhigend ist.

Das Insekt hatte im Sitzen bzw. beim Krabbeln die Flügel angelegt wie eine Motte. Allerdings habe ich noch nie eine Motte gesehen, die in Sachen Körpergröße einer Hornisse Konkurrenz macht und mit angelegten Flügeln in etwa so breit ist wie drei, vier nebeneinander sitzende Wespen. Ein Bild habe ich jetzt leider nicht, ich hatte in dem Moment ganz andere Dinge im Kopf.

Eingebildet habe ich mir das auch nicht, dafür bin ich zu schnell wach, wenn ich die Augen öffne. Und das Tier ist zu groß, um einfach so entfernt zu werden, das Vieh ist größer als die bei uns lebenden Fledermäuse.

Hat jemand ne Ahnung, was genau das sein könnte? Gibt es so große Motten überhaupt in NRW?

Tiere, Insekten, Schmetterling, Größe, Hornissen, Motten, Panikattacken, Nachtfalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere