Ist das schon Tierquälerei...Stall nicht sauber gemacht?
Also meine Cousine hat ihre zwei Kaninchen der Nachbarin anvertraut da sie in Urlaub fuhr...doch die Nachbarin hat den Stall nicht sauber gemacht worauf hin das eine Kaninchen eine Wunde am Bauch bekommen hat durch die Bakterien im Orin. Der Bauch hat sich komplett vereitert und wenn eine Fliege ran gekommen währe, währe das Kaninchen nicht mehr unter uns...also meine Frage ist :
Ist das schon Tierquälerei? Kann sie die Frau anzeigen wegen Tierquälerei?
9 Antworten
Lass es, rede ihr ins gewissen und überlass igr keine Tiere, Blumen und Kinder zur Aufsicht.
Deine Cousine ist mitschuldig, da sie keine angemessene seriöse Ferienvertretung organisiert hat.
Tierarzt Rechnung würde ich kopieren und ihr geben sofern die Kosten hoch sind. Erst wenn sie sich weigert diese zu bezahlen, würde ich Anwalt anschalten.
Für das nächste mal würde ich an eurer Stelle die Tiere an jemanden geben, der sich auskennt und vielleicht selbst auch Nager hält. Wenn ihr keinen findet, und die Person bezahlt die aufpassen soll, vielleicht eine to do Liste für sie schreiben. Wenn sie der Liste nicht nachkommt, nicht bezahlen.
ja, das ist Tierquälerei durch Vernachlässigung. das kann man anzeigen bei der Polizei und Staatsanwaltschaft und beim Veterinäramt. Diese Person sollte das Tier weggenommen bekommen und nie mehr Tiere in Obhut bekommen oder halten dürfen und das Tier, wenn es überlebt hat, muss vom Tierarzt behandelt werden und dann zurück zu der 1. Besitzerin oder im Tierheim an bessere Halter vermittelt werden. Diesen Nachbarn darf sie nie mehr ein Tier in Pflege geben und diese Person, Nachbarin hat die Tierarztkosten auch zu erstatten und von mir bekäme diese Tierquälerin noch was ganz anderes ab zusätzlich zu Anzeige und Geldstrafe, die die zahlen muss dann vom Gericht aus und die muss auch die Gerichstkosten und die Kosten des Anwalts der 1. Tierbesitzerin, der Cousine und deren Eltern bezahlen, diese Tierquälerin. es würde für die Täterin sehr teuer, wenn es mein Hase wäre ..
stimmt auch wieder. ich würde der aber eh nie mehr helfen und nicht mehr mit der reden.
Würde ich auch nicht. Zumindest eine Weile. Trotzdem braucht man deswegen nicht ewig nachtragend sein. Es kann gut sein, dass man diesen Menschen ja doch nochmal braucht. Und wenn da aufrichtige Einsicht und Reue und eine ehrlich gemeinte Entschuldigung kommen, kann man ihr den Vorfall auch vergeben. Dem Kaninchen geht es ja offenbar auch wieder gut, und das ist die Hauptsache.
Es kann gut sein, dass man diesen Menschen ja doch nochmal braucht.
lol
Praktisch denken, Särge schenken...
Das ist in jedem Fall Tierquälerei durch Vernachlässigung. Wenn man ein Tier in seine Obhut nimmt, dann hat man für sein Wohlergehen zu sorgen, ganz egal, ob es das eigene Tier ist oder man es nur vertretungsweise betreut.
Ich würde es mit der Nachbarin trotzdem erst im Guten versuchen: den Fall genau erklären, auch was das für das Kaninchen beinahe bedeutet hätte und ihr klar machen, wie enttäuscht ihr von ihr seid. Und ihr dann auch die Tierarztrechnung präsentieren. Wenn die Nachbarin sich einsichtig zeigt und die Kosten von sich aus übernimmt, würde ich es darauf beruhen lassen. Schließlich muss man mit dieser Frau auch weiterhin auskommen, und auch wenn ich ihr mein Tier nie wieder anvertrauen würde, Krieg in der Nachbarschaft sollte man immer um jeden Preis vermeiden.
Sie anzeigen und die Kosten für den Tierarzt auch zivilrechtlich einklagen solltest du sie nur, wenn euer Verhältnis durch den Vorfall eh schon irreparabel beschädigt ist, oder sie sich komplett uneinsichtig zeigt und nicht bezahlen will. Man muss mit niemandem gut klarkommen, der sich nicht wenigstens entschuldigen kann und seine Fehler nicht wieder gut macht.
Dafür kann die Nachbarin nichts! Deine Cousine hätte der Nachbarin sagen müssen, dass sie putzen muss. Sie könnte einfach dankbar sein, dass die Nachbarin geholfen hat.
Außerdem muss sie denn Stall schon lange nicht mehr geputzt haben, wenn so etwas passiert.
Aber es scheint als wäre der Stall viel zu klein und es hört sich so an als würde sie nur ein Kaninchen. Dann wäre deine Cousine die einzige Tierquälerin hier.
Bitte sag ihr doch, sie soll sich ein bisschen über Kaninchen informieren zum Beispiel auf www.kaninchenwiese.de
Man muss den Bogen aber auch nicht überspannen. Schließlich muss man immer noch neben dieser Person wohnen bleiben und könnte in ganz anderen Situationen auf ihre Hilfe angewiesen sein. Es ist in jedem Fall unklug, einen Krieg in der Nachbarschaft anzufangen, auch wenn ich die Empörung natürlich verstehen kann und auch extrem sauer auf die Frau wäre, dass sie mein Kaninchen so vernachlässigt hat.
Ein klärendes Gespräch kann schon von allein dafür sorgen, dass die Nachbarin die Tierarztrechnung bezahlt und sich entschuldigt. Nur wenn sie dazu keine Bereitschaft zeigt, würde ich andere Saiten aufziehen und den behördlichen Weg gehen.
In solchen Fällen zuerst immer auf Deeskalation und Aussöhnung setzen.