So das du mit ihm im Alltag klar kommst oder er dir sogar eine Unterstützung ist. Meist helfen Bücher, Internet Blogs oder YouTube Videos. Auch Hundeschulen wären eine Option.9
Ich finde aber am wichtigsten ihn so zu erziehen, das du mit ihm klar kommst und er für andere Menschen keine "Last" wird.
Man muss halt gucken, was man von seinem Hund im Alltag abverlangen will. Ein Blindenhund z.b wird anders erzogen/trainiert als ein "Haushund", Polizeihund, Familienhund etc. Deswegen gibt es nicht "das eine richtige" was Erziehung angeht aber so ein Grundgerüst wie: keine fremden anspringen, nicht an der Leinr zerren, nicht beißen, nicht vom Tisch klauen, keine Autos oder Fahrräder anbellen, mind. 2h alleine bleiben können etc. sollte denke ich von jedem Hund gerlent werden. Nicht auf Bett oder Couch dürfen, z.b finde ich ist etwas das optional in der Erziehung ist. Zur erziehung gehört Konsequenz. Niemals aber sollte man dem Hund drohen oder handgreiflich werden. Konsequenz, Ruhe und Belohnung ist das A und O denke ich