Tiere – die neusten Beiträge

Bin ich ein Unmensch weil ich Haustiere absolut hasse und nicht will?

Nur um das vorweg zu nehmen: Ich würde niemals ein Tier quälen, misshandeln etc.

Aber ich HASSE Haustiere über alles! Ich bin ein Mensch dem Sauberkeit extrem wichtig ist und wenn ich nachhause komme will ich einfach in eine saubere Wohnung kommen in der mich keine Tiergeräusche dann auch noch nerven... Is das schlimm?

Meine Schwester hat sich mal eine Katze gewünscht, diese hat sie dann auch bekommen. Ich war schon von vorne rein dagegen.. jedoch hat meine Mutter das zugelassen. Es hat auch nicht lang gedauert bis ich einen extremen Hass dem Tier gegenüber entwickelt hab. Die Wände waren ständig zerkratzt, das Sofa zerkratzt, überall Katzenhaare, Geruch nach Katzenfutter und Katzenscheiße, in regelmäßigen Abständen einfach an beliebige Orte gepisst. Nachts ging gejaule los und ich bin viele viele Nächte lang aufgestanden. Ich hab gehört wie die Katze nachts umherrennt und Gegenstände umschmeißt, quasi spielt. Ich hab das nur 3 Monate mitgemacht und direkt gesagt dass ich sofort ausziehe (mit 17 in Ausbildung) wenn die Katze nicht sofort verschwindet, ich halte das nicht mehr aus. Nach mehrfacher Wiederholung hat meine Mutter das dann eingesehen und die Katze zurückgegeben (ihrer Freundin von der wir sie hatten)

Daraufhin hat meine Schwester mich als Unmensch bezeichnet und war lange sauer auf mich. Aber ist das nicht verständlich, gibt es Menschen die genauso denken? Ich würde mir niemals ein Haustier in die Wohnung holen, wirklich niemals.

Tiere, Haustiere, Katze, Psychologie, Hass

Briefträger geben Hund Leckerlis - was tun?

Hallo Leute :D

Mein Hund hat eine Lebensmittelunverträglichkeit auf Konservierungsmittel, weswegen er bei dem falschen Futter unter Ohrenentzündung leidet, was sich auch in null komma nichts mit Bakterien oder anderen Parasiten infizieren kann.

Nun gebe ich ihm seit einiger Zeit hochwertiges Futter ohne Konservierungsmitteln oder Getreide und fange jetzt auch mit einer Ausschlussdiät an, in der er nur eine einzige Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle erhält, die er noch nie zuvor gefressen hat.

Das einzige Problem: die Postboten.

Dass Postboten die Hunde füttern, leuchtet mir irgendwo ein. Aber es ist trotzdem eine Unmöglichkeit, wenn man nicht weiß, ob dem Hund das tatsächlich gut bekommt.

Nun habe ich jeden Porstboten darauf angesprochen, dass sie das bitte lassen sollen und erklärt, wieso. Dass das nicht nur unangenehme, sondern sehr schmerzhafte Folgen für den Hund hat.

Wenige Tage später habe ich zufällig erwischt, wie einer der Briefträger das wenige Meter weiter am Zaun heimlich macht. Auch später konnte ich das öfters beobachten, von allen, denen ich es vorher erklärt habe.

Kann ich da nicht irgendetwas tun? Dem Hund einen Garten zu verwehren, wenn man ihn schon hat, empfinde ich als falsch. In der letzten Zeit musste ich aber genau das machen, weil es unverschämte Menschen gibt, die als Kind wohl zu oft auf den Kopf gefallen sind.

Tiere, Hund, Hundefutter, Briefträger, Postbote

Fremde Menschen wollen Ständig mein Hund anfassen?

Hallo leute... mein hund ist etwas empfindlich und hat angst weil er noch sehr jung ist... ich Traue mich garnicht mehr mit ihm in die Stadt zu gehen weil alle 5 min jemand ihn anfassen will.. auch wenn ich sage bitte nicht machen sie es trotzdem es nervt mich extrem das manche Menschen kein nein verstehen...

heute war ich mit ihm draußen und wollte ihn paar Kleinigkeiten kaufen...

Dann kommt

so ein typ und fragt : ja Entschuldigung kann man den kleinen Köter kaufen meine Tochter findet ihn süß... und dann lässt er ohne mich zu fragen ihr kleines Tochter an meinem hund die hat ihn dann ans Ohr gezogen.. und es hat ihn weh getan...

Ca 1 Stunde später kamm ne frau zeigt mir einfach bilder von ihr hund und erzähl mir das ihr hund immer alleine ist...und sie auf der suche nach noch ein hund ist damit ihrs nicht alleine ist und ob ich den mal nicht bis morgen ausleihen konnte demit sie gucken kann wie sich mit anderen versteht... und ob sie mal kurz die Leine halten darf...

wenig später kam ein alter man und der hat einfach mein hund was zu Essen gegeben... aber ich habe ihn direkt weggezogen und meinte was das soll und das man sowas nicht macht..

bin echt am ende mit dem Nerven man kann nix inruhe mit seinem Hund machen.. heute hat alles was ich bis jetzt erlebt habe Getoppt... hat jemand tipps wie ich in solche Situation reagieren soll ? Ich bin dabei oft überfordert und weiß nicht genau was ich sagen soll

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Menschen, Soziales

Vögel wollen nicht in den Käfig?

Hallo, ich hab ein kleines Problemchen mit meinem Nymphen- und meinem Wellensittich.

Am 4. Januar haben wir einen neuen Käfig für unsere Vögel gekauft, da die alte Vollere zwar hoch, jedoch nicht breit genug war. Den Platz unten in der Voliere haben sie nie ausgenutzt. Außerdem hatte sie ein Dach und dunkles Gitter, weshalb es viel zu dunkel da drin war. Obwohl wir die Tore vom Käfig stundenlang aufließen, kamen beide nicht raus.

Dann hab ich mich gefragt wie ich die beiden in den neuen Käfig bekommen soll. Zahm sind sie nicht und von Hirse lassen sie sich nicht locken.

Beide Öffnungen von den Käfigen aneinanderhalten ging nicht, da sie auf verschiedener Höhe sind.

Die einzige Möglichkeit die ich also noch hatte war also das Dach der Voliere abzumontieren. Dann sind sie auch direkt rausgeflogen. Im den neuen Käfig gehen sie nicht freiwillig. Verständlich, da sie den ja nicht kennen.

Ich habe die Lieblingsknabberstange, das Häuschen in dem mein Nymphensittich immer schläft, Hirse und die Schaukel von meinem Wellensittich dort rein getan und auch neues Spielzeug gekauft, aber das beeindruckt die beiden nicht. (Sie sind verpaart miteinander also füttern sich, kraulen sich usw. )

Normalerweise schläft der Nymphensittich nur in seinem Schlafhaus und lässt auch keinen anderen dahin, weswegen ich nicht verstehe warum er nicht in den Käfig geht..

Unser zweiter Nymphensittich ist handzahm und lässt sich auch gerne mal in den Käfig locken, das ist relativ einfach, aber wie bekomme ich die anderen Beiden in den Käfig?

Der nicht handzahme Nymphensittich ist nicht gerade erkundungsfreudig... Er sitzt den ganzen Tag nur auf dem Wandregel, wo der Vogelspielplatz steht und will auch da bleiben. Fliegen tut er nur wenn er sich erschreckt. Ich konnte die Beiden ja nicht verhungern und verdursten lassen, also musste ich Ihnen auch Essen und Trinken hinstellen (mir blieb ja nichts anderes übrig).

Ich kann ja nicht mal vernünftig lüften wenn die Beiden immer rumfliegen, ausserdem hat meine Mutter Angst vor Vögeln, weswegen sie nicht mal in mein Wohnzimmer gehen kann, wenn sie zu Besuch ist.

Hat jemand vielleicht Tips für mich? Sie sind seit dem 08. Januar schon frei im Wohnzimmer und es wäre ab und zu mal schön,

wenn ich mir keine Sorgen machen müsste, ob sie aus dem Fenster fliegen würden. 🤯

Danke im Voraus🌞

Bild zum Beitrag
Tiere, Vögel, Nymphensittich, Wellensittich, Käfighaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere