Tiere – die neusten Beiträge

Hundeerfahrung für “Kampfhunde” sammeln, wie?

Hallo!

Ich liebe die Hunderassen Amstaffs, dobermann, Pitbulls, etc... halt die großen muskulösen loyalen, treuen Hunde, die von vielen eigentlich verabscheut werden. Ich bin würde mir gerne in der Zukunft (in ca 8-10 Jahren) einen Amstaff anlegen. Dass das komplizierte Hunde sind die eine strenge, jedoch liebevolle Erziehung von klein auf, viel Auslauf, sehr teuer, etc... sind bin ich mir bewusst. Jedoch steht in jedem Ratgeber usw. “keine Anfängerhunde, nichts für Leute ohne Hundeerfahrung”.

Da frag ich mich wie soll ich denn Hundeerfahrung für diese Rassen sammeln... ich und viele andere Leuten hatten nicht das Glück als Kind einen Hund als Haustier zu haben. Soll ich mir jetzt einen kleineren Hund anlegen, ihn erziehen und warten bis der stirbt oder ihn später weggeben, nur um mir dann meinen “gewünschten” Hund zu holen, welcher Erfahrung braucht. Das wäre ja komplett schwachsinning...

Ist es nicht in Ordnung, wenn man die Hundeschule besucht, sich über die Tiere informiert, eventuell Kurse abhält und das Tier gemeinsam mit einem “Experten” erzieht, wenn man selbst ein selbstbewusster, starker Mensch...

Mir ist schon bewusst das Erziehung von Pitbulls konsequent sein muss und Erfahrung da gut wäre... aber wenn man es wirklich ernst meint sich einen Kampfhund anzulegen als Anfänger, gibt es da doch sicherlich Kurse, Programme, Trainer usw, die Dir das alles zeigen und dir helfen und dich da reinbringen in die Erziehung von solchen “schweren” Hunderassen?

Ich hoffe ihr versteht meine Fragestellung und entschuldigt die unglaublich viele Rechtschreibfehler & Grammatikfehler. Mein Handy ist kaputt Lund die Tastatur hängt so unglaublich... ein Albtraum...

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Dobermann, Kampfhund, Kinder und Erziehung, Listenhunde

Mobbing unter Katzen, oder doch nur Kräftemessen?

Hallo liebe Gemeinde,

wir haben vor ca. 1 Monat ein BKH Kätzchen bekommen (13 Wochen alt), Ihr Name ist Luna. Sie ist eine sehr neugierige und mutige Katze. Angekommen in der Transportbox war sie innerhalb paar Sekunden draußen und hat innerhalb einer Stunde schon alles geschnüffelt, gegessen, das Katzenklo bedient und gespielt. Sie fühlt sich schon sehr wohl, schnurrt immer wieder will gestreichelt werden und macht den typischen „Milchtritt“. Trotz des so positiven Verhaltens von Luna haben wir uns gedacht, dass es sicher noch besser wäre eine Artgenossin für sie zu finden.

So weit so gut.

Vor 3 Tagen haben wir eine weiteres BKH Kätzchen geholt (9 Wochen alt). Für den Transport haben wir eine Decke mitgeholt, welche schon den Geruch von Luna hat, um diese dann schnüffeln zu lassen. Der Transport war sehr ruhig, bis auf ein paar mal Fauchen hat sich dann die Situation in kürzester Zeit gebessert. Zuhause angekommen haben wir beide nicht in Kontakt gebracht. Das neue Kätzchen (Ihr Name ist Flora) ist aber anscheinend ängstlich und hat sich im Wohnzimmer sofort im Eck versteckt. Wir wollten Flora in Ruhe lassen, und waren dann mit Luna in der Küche. Nach ca. ein paar Stunden haben wir gehört, dass sie weint, natürlich hat auch Luna dies mitbekommen. Wir sind zu Ihr gegangen und sie hat trotzdem weiter geweint. Nun haben aber beide hin und her geheult. Daraufhin haben wir die Tür geöffnet. Die beiden haben einander geschnüffelt, beobachtet und dann ging das ganze los.

Flora wird die ganze Zeit von Luna attackiert. Sie lässt sie einfach nicht in Ruhe. Flora ist nun auch schon mutiger, kommt aus dem Eck, und ist auch neugierig.

Das Problem ist, dass sie ohne zu übertreiben, pausenlos attackiert wird (oder doch spielen).

Wir haben schon versucht, die Luna beim Angreifen davon abzuhalten und dann wegzusperren (Quasi eine Strafe absitzen), aber vergebens.

Leider hat sie auch schon 3 mal nicht ins Klo sondern 1x ins Eck und 2x auf meine Decke gepinkelt.

Wir wissen nun nicht mehr, ob das es sich dabei „Mobbing“ handelt oder ob es doch noch Kräftemessen bzw. Katzenspielen ist.

Ein Video kann ich euch hier verlinken damit ihr genau sieht was ich meine.

Link: https://youtu.be/Iu0JkHtgLS8

Bitte um Hilfe, wir wissen nun nicht mehr was wir tun sollen.

Tiere, Mobbing, artgerechte Haltung, Katze, Katzenjunges

Ein neues kaninchen 3 oder 4 kaninchen?

Hey ho :D ich habe zwei Kaninchen layla und braunie sie sind ein Weibchen und ein Männchen und das Männchen also Braunie ist kastriert die beiden verstehen sich wirklich super von Anfang an haben sie immer gekuschelt und sie sind ein Pärchen und sie haben auch noch nie gestritten hocken auch jeden Abend zusammen und kuscheln immer und ich finde halt Kaninchen so schön was ich am Anfang nicht gedacht habe also das ist wirklich so schön ist sie haben diesen gehege mit ungefähr neun bis zehn Quadratmeter immer zur Verfügung und nach Auslauf und jetzt wollte ich mir noch ein Kaninchen holen weil ich Kaninchen so faszinierend finde ich wollte mir eigentlich noch eins dazu holen aber bei vier kaninchen bin ich mir nicht so sicher und ich wollte fragen ob wir es mit drei kaninchen halt wenn alle dann drei sind passt es dann nicht das sich das eine Kaninchen ausgegrenzt fühlt weil ja layla und braunie sich so gut verstehen und ob das dann immer allein und wenn ich mir noch einen kann ich ihn holen ob ich dann unbedingt 4 holen muss aber eigentlich wollte ich nur ein Kaninchen halt holen und meine Häsin ist sehr dominant und mein h Kastrat der ist nicht so dominant der ist eher zurückhaltend soll ich dann noch ein männliches Kaninchen oder ein weiblichen holen / hoffe ihr könnt mir helfen oder ist das gar keine gute Idee noch eins zu holen wenn die beiden sich so gut verstehen Lg lea 💕🐰🐇🌺

Das sind die 2 ^^ 🌺🐇

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zwergkaninchen, Kaninchen Vergesellschaftung

Mit wie vielen Monaten/Jahren zu „erwachsenen“ Futter umsteigen?

Guten Morgen Leute,

Unsere Hündin Mila wurde am 11.02. 6 Monate alt.

Ihre Mutter ist ein Schäfer - Bernersennen Mix.

Ihr Vater ist ein Schäfer - Bernhardiner Mix

(Die wollten eigentlich keine Welpen, wegen der 3 Rassen Kreuzung aber ein unachtsamer Moment und es war zu spät)

Unsere Mila tendiert eher zum Vater. Sie ist schon größer als ein Schäferhund. (2 Nachbarn von uns, haben reinrassige Schäferhunde) und hat auch schon gut über 30 Kilo. Momentan bekommt morgens / mittags Nass und Trockenfutter gemischt. Abends nur Trockenfutter. Falls es mal eng wird und Sie Ihr Geschäft erledigen muss damit der Kot fest ist. Wobei Sie stubenrein ist und sich meldet wenn Sie raus muss. Bei mehr Nassfutter ist der Kot etwas weicher.

Ich habe mich ordentlich über Trockenfutter informiert und darüber gelesen, welch ein Gift das für Hunde sein kann. Ich möchte Ihr daher lieber Nassfutter geben und auch rohes Fleisch. Wie stelle ich Sie um? Indem ich Ihr weniger Trockenfutter in den Napf gebe? Und etwas rohes Fleisch darunter mische?

Wir hatten schon viele Hunde, da war aber das mit dem Trockenfutter noch nicht so im Gange oder so ernst wie jetzt. Oder wie auch immer ich dazu sagen soll.

Ich möchte dass Sie auf Hundeweise „Gesund“ lebt. Rohes Fleisch soll sehr gut sein. Aber ab welchem Alter darf ich rohes Fleisch füttern?

Und ganz wichtig, ab welchen Alter soll ich Sie auf „erwachsenes“ Futter umstellen? Momentan bekommt Sie noch Junior.

Wir vermuten, dass Sie mit einem Alter von 1-2 Jahren vollständig ausgewachsen ist. Da Sie wohl eher den Bernhardiner in sich hat.

Die, die sich für‘s lesen Zeit genommen haben. Vielen Dank. 🙏🏼 Dennoch möchte ich ausgiebige Antworten und nicht nur beispielsweise: ab 1 Jahr. (darf ich umstellen)

Ich brauche auch keine Antworten zum Thema ich hätte wenig Hundeerfahrung usw... Dann kommentiert erst garnicht. Deshalb informiere ich mich ja. Man lernt schließlich nie aus.

Danke.

Tiere, Hund, Hundefutter

Neues Kaninchen dazuholen?

Hallo, ich hatte mir am 12.08.19 aus dem Zoohandlunggeschäft 2 Zwergwidder geholt, aber sie konnten das Alter nicht angeben, die beiden sollen Brüder gewesen sein, aber der eine ist größer als der andere und beide waren Rammler und nun ist mein Blacky am 4.01.20 verstorben und der kleine Lui ist alleine und wenn es anders herum geswesen wär hätte ich Blacky auch jemand neues geholt, weil es ja auch Tiere sind die mindestens ein Artgenosse brauchen.

Wir haben jetzt vor Lui zu kastrieren und ein neues Kaninchen zu holen und ich denke Lui ist 1-2 Jahre Alt, wo er bei uns am Anfang war, war er noch kleiner und jetzt ist er ein halbes Jahr bei uns und in der Zoohandlung kaufe ich keins mehr, weil sie im engen Raum leben und wo wir sie geholt hatten, hatten die beiden Schwarze Punkte im Fell und deswegen hol ich keine mehr.

Wir haben auf Ebay kleinanzeigen gesehen das es wieder Zwergkaninchen gibt 1× 1 weibliches Bartkaninchen (2 Jahre) und dann noch Zwergwidder Babys die am 2.01.20 geboren sind und die Eltern sind 2 Jahre alt sollte bzw kann ich ein Baby holen und reservieren, weil der kleine Lui nach der Kastration noch 6 Wochen alleine Bleiben muss und die Kaninchen sind schon 6 Wochen und dann noch 6 Wochen dann sind die kleinen 12 Wochen und dann müsste ich noch ca 4 Wochen warten damit die kleine/r mit Lui zusammen leben darf, weil baby Kaninchen erst mit 16 Wochen vergesselschaften dürfen ich kann dann eine Zwergdame holen oder ein Zwerg-Männchen der ist namlich schon kastriert wie es in der Anzeige steht.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine unnd könnt mir Weiterhelfen.

Liebe Grüße Vanessa❤️🐰❤️

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zoofachhandel, Tierladen, Vergesellschaften

Kaninchen futter geben?

Hi Leute, ich wollte euch mal fragen was zum Thema Kaninchenfutter ich habe gerade zwei Kaninchen und meistens fütter ich ihn immer so Trockenkräuter halt. sie haben heu 24 Stunden zur Verfügung Wasser auch immer Stroh haben sie auch immer da, dazu haben sie meistens immer getrockneter Löwenzahn oder ganz viele getrocknete Kräuter und dazu kriege ich eigentlich immer ein bisschen Möhre passt es so. Manchmal bekommen Sie auch noch Haferflocken dazu. Die haben auch immer so Körnerfutter, was ich ihnen zusammengemischt habe immer einen kleinen Löffel. Dann kriegen sie die Bunny Pellets immer dazu, aber die tue ich jetzt nicht mehr geben, also dadurch gerade immer weniger rein und eigentlich haben sie ja alles und ich weiß nicht genau, ob das so okay ist, weil eigentlich sagt man ja so trocken Kräuter sind gut und ich habe auch vieles verschiedene Trockenkräuter und dann kriegen sie gerade im Moment immer so halt Karotte dazu und ich will jetzt auch nicht so einen Haufen kaufen, dass es im Monat halt richtig viel Geld kostet und jetzt tue ich gerade doch manchmal noch zu Salat kaufen Salat dazu geben und halt ja, ich weiß jetzt nicht, ob das so okay ist, oder ob ich halt noch was brauche, eigentlich haben sie alles und nicht sehe halt immer Internet, da haben alle immer so viel und ich mache mir dann immer gedacht, ob es die Kaninchen nicht gut geht wegen dem tritt, aber eigentlich haben sie ja

Ernährung, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Futter, Kaninchenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere