Test – die neusten Beiträge

Matheklausur gestohlen und auf mich geschoben, Elterngespräch!?

Also letzte Woche hat eine aus meiner Klasse die Lösungen für die Matheklausur, die wir heute geschrieben haben, geklaut.

Wir hatten halt in der 3. und 4. Stunde Mathe und dann hat der Lehrer gemeint, er müsse mit uns reden. Dann hat er im ruhigem Ton gesagt ,,Die Lösungen der Klausur wurden gestohlen. Wenn irgendwer was darüber weiß dann melden. Keiner wird hier angemotzt, nur der Dieb wird mit Konsequenzen leben müssen.“

Daraufhin hat mich diese Freundin angeschaut, sich geräuspert und auf mich gezeigt während sie mit dem Lehrer versucht hat Augenkontakt zu halten.

Ich wurde wütend, weil ich ja nichts hatte aber der Lehrer fragte ,,Stimmt es Tae Mirae? Hast du etwas damit zu tun?“

,,Nein!“ antwortete ich dann halt in einem etwas lauterem Ton. ,, Doch! Du hast mich angerufen und gesagt du brauchst Hilf-“ wollte diese ,,Freundin“ dann fortfahren, aber der Lehrer unterbrach sie. ,,Tae Mirae und *name der Freundin* ihr bleibt nach der Stunde hier.

Den Rest der Stunde konnte ich mich nicht konzentrieren und der Lehrer hat mich andauernd dran genommen, genauer gesagt 5 oder 6 mal, obwohl ich mich nicht mal gemeldet hab. Und er warf mir seltsame Blicke zu.

So, nach der Stunde blieben wir dann und der Lehrer fragte dann ,,Könntest du bitte all deine Hefte aus deinem Rucksack nehmen?“ Dann hab ich es halt langsam gemacht und dann war auf einmal die Lösung der Klausur in meinem Ranzen! Wirklich, ich hatte echt nichts damit zu tun und ich habe vor paar Tagen eine Frage gestellt, was ich tun soll weil diese Freundin mich um Hilfe bat die Lösung loszuwerden.

Dann hat sie gelacht und der Lehrer sah mich schockiert an, während ich halt das Blatt fragend ansah. Ich hab es ja nicht reingetan. Dann hat der Lehrer gesagt, dass er ein Elterngespräch möchte mit meiner Stiefmutter und meinem Stiefvater.

So und später in der Pause war ich in der Cafeteria und habe am Tisch neben dieser ,,Freundin“ gesessen. Genau hinter ihr. Dann hat sie ihrer Clique erzählt, dass sie es in mein Ranzen gestopft hatte in der ersten Pause und dass sie meine beste Freundinnen bedroht hat, weil 3 meiner Besties das gesehen haben.

Ich wurde wütend, habe aber nicht reagiert. Und meine besten Freundinnen haben mich erst eben angerufen und mir das gebeichtet.

Was soll ich denn jetzt tun? Ich bin wirklich unschuldig :/ Glaubt es oder nicht, aber ich möchte keinen Ärger, wegen Unschuld. Und was sollen meine besten Freundinnen machen?

Test, Lernen, Schule, Angst, Lösung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Ärger, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Elterngespräch

Test korrigieren dauert zu lange?

Was soll ich machen?

Anfang November ²⁰²² haben wir einen Test in Chemie mit 2 Aufgaben (3 Klembausteine Zeichen und beschriften) pro Schüler (ca. 25) Schüler geschrieben.

Dabei hat der/die Lehrer/in noch manchen Schülern geholfen. Die hatten den Test halt schon früher abgegeben und der Lehrer hat ihnen dann einfach Sachen in der Aufgabenstellung markiert, die die vergessen haben und wieder zum Überarbeiten zurück gegeben. Total gemein!

Leider haben wir den Test bis jetzt (16.03.23) Noch nicht zurück bekommen! DAS SIND SCHON 4 MONATE !!

Ich hab den/die Lehrer/in immer gefragt, wann wir die Test zurück bekommen und die Antwort war immer "Nächste Stunde" oder "Wenn es passt". Einmal kam sogar " Ich verschwende meine Freizeit nicht damit eure Tests zu korrigieren" ...

Mein Gedanke: "Ah ja ? Dann verschwenden wir unsere Freizeit nicht damit Hausaufgaben zu machen." Was für eine Vorbildfunktion soll der/die Lehrer/in haben? Wahrscheinlich kriegen wir den Test erst nach den Osterferien.

Der/ Die Lehrer/in hat 4 freie Stunden an einem Tag und eine Stunde mit uns wo er/sie eh nur rumsitzt.

Was kann ich machen?

Test, Wissen, Lernen, Schule, Chemie, Bildung, Noten, Unterricht, testen, Schüler, Chemieunterricht, Gesamtschule, Gymnasium, Klasse 9, Klassenarbeit, Klassenarbeiten, Klausur, Korrektur, korrigieren, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeit, Bildungssystem, Überprüfung, Abfrage, zu lange, Schule und Ausbildung

Was tun gegen schlechte Noten in Mathe?

Hallo,

ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums und habe in jedem Fach Einsen und Zweien… außer in Mathe.

Allgemein stehe ich in jedem anderen Fach sehr gut und liege im Überdurchschnitt. Seit der 8. Klasse jedoch, kriege ich nur noch Vieren, Fünfen und ab und zu mal paar Dreier in Mathe. Anfangs lag es daran, dass ich nichts gelernt habe und teilweise in den Tests und Schulaufgaben aus Nervosität Blackouts hatte. Jetzt, aber, lerne ich für die Schulaufgaben und Tests. Ich passe auch gut im Unterricht auf und scheine das Thema immer gut zu begreifen, bekomme dabei in der Regel sogar ordentlich Lob vom Lehrer für die Unterrichtsbeiträge. Wenn wir mal was schreiben, bin ich auch ziemlich entspannt und fühle mich selbstsicher.
Die Noten sagen bei mir aber was ganz anderes. Am Anfang des Schuljahren hatte ich eine 3+ mit einem halben Punkt zur 2. Es lief gut und ich war froh, mich verbessert zu haben. Dann kam die erste Schulaufgabe: 4. Folglich die zweite: 5- (mit Blackout). Und in dem Test, den ich letzte Woche geschrieben habe, habe ich wieder eine 4- bekommen, obwohl ich daheim alles verstanden habe, was wir in der Schule gemacht haben. Die Aufgaben in der Arbeit waren natürlich viel schwieriger, aber trotzdem verstehe ich nicht, wie ich eine 4 bekommen konnte. Ich habe die Note des Tests jetzt erstmal meinen Eltern nicht gesagt, weil ich weiß, dass die ziemlich in die Luft gehen werden…

Was kann ich tun, um besser zu werden??

Test, Schule, Mathematik, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit

Lehrer ist fachlich schwach was tun?

Ich habe eine Ausbildung gemacht und mich dann entschieden das Fachabitur nachzuholen, um jetzt im nächsten Wintersemester das Studium zu beginnen. Das Problem ist folgendes, dass unser Schwerpunktlehrer fachlich eine Katastrophe ist.

Vor etwa 3 Monaten fingen wir ein Thema an und ich habe ihn gefragt, ob wir uns dazu Notizen (gemeinsam) in Stichpunkten notieren sollen. Er sagte, dass das nicht nötig sei, da es nicht besonders relevant sei. – Große Überraschung; wir haben darüber ein Test geschrieben. Dank meiner Ausbildung und meinem Vorwissen konnte ich mir viele neue Dinge selbst beibringen (was er nicht kann), sodass ich mir diese eine 5 erlauben darf und mich diese nicht stört.

Das nächste: Wir fragen ihn, ob wir Übungsaufgaben bekommen können, um uns auf Klausuren und co. vorzubereiten. Daraufhin erhalten wir immer die selbe Antwort: ,,Machen sie ihre Hausaufgaben, dann können sie es" – Ich bin mir ziemlich sicher, dass 4 Aufgaben nicht reichen, um ein neues Thema zu verinnerlichen. Deswegen habe ich mir zu Beginn des Schuljahres 2 Bücher gekauft, weshalb ich bisher immer gut abgeschnitten habe in den Klausuren/Tests.

... Der Rest der Klasse, die gewisse Themen noch nie zuvor gesehen oder gehört haben, rasseln mit schlechten Noten durch das Schuljahr. 2 weitere (von 11) wollen wie ich studieren gehen, schneiden wie ich ab und sind der selben Meinung, dass er fachlich schlecht ist.

Kurzgesagt: Nett gemeinte Kritiken nimmt unser Lehrer auch nicht an.

Ich habe mir überlegt eine Beschwerde einzureichen, aber meine Kameraden sind der Meinung, dass sich nichts verändern wird und sich der Aufwand nicht lohne. Und da haben sie auch Recht mit.

Was kann ich sonst noch tun, damit sich etwas ändert?

Ich bin einer der Sorte von Menschen, die das nicht einfach so stehen lassen kann und darüber hinweg sieht.

Test, Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Schlecht

Schlechte Note wegen Gruppenarbeit?

Hallo

Ich stecke gerade ein bisschen in der Klemme.

Wir hatten in der Schule eine Gruppenarbeit. Die Gruppen wurden vom Lehrer mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Ich bin mit meinen zwei besten Kollegen aus der Schule in der Gruppe. Zusammen müssen wir eine Zusammenfassung, PowerPoint, Film und ein Formsquiz erarbeiten.

Als wir in der Schule dafür Zeit hatten, habe ich meinen Teil gelesen und wollte beginnen doch die anderen beiden machten nix. So ging es einige Wochen und ich war dann auch nicht mehr so produktiv, wie ich sein wollte.

Als die Abgabe näherrückte, sagte ich den Beiden, dass sie mir ihre Texte schicken sollen damit ich die PowerPoint fertig machen kann.... kam nichts.

Ich schreib ihnen ein paar Tage später nochmals und es kam wieder nichts (3 Stunden zu spät irgendwann gegen 12 Uhr nachts)

Dann wollten wir den Film aufnehmen bei Kollege A und Kollege B meinte 10min vor Besammlung, das er heute nicht kann (Datum haben wir 2 Tage zuvor abgemacht)

Eine halbe Woche später konnten wir Filmen und Kollege B der den Film schneiden sollte machte nichts. Als ich am nächsten Tag mit Kollege A in die Schule ging, rief B uns an und meinte er sei beim Schneiden eingeschlafen und jetzt macht er krank um fertig zu schneiden... AM TAG DER ABGABE. Kollege A hat seinen Laptop vergessen und ist dann nachhause gegangen und ich musste den Lehrer anlügen, dass er sich übergeben musste. So war ich alleine in der Schule und musste das Formsquiz für Kollege A machen. Ich sagte, dass die anderen Dokumente bei den anderen sind und ich sie nicht erreichen kann.

Am Sonntag habe ich ihnen geschrieben, wir müssen es jetzt fertig machen und heute Vormittag schreibt Kollege A machen wir heute Abend 1 TAG VOR ABGABE.

Jetzt meldet sich Kollege B nicht und ich sagte ich kann nur bis 22 Uhr arbeiten.....

WAS SOLL ICH TUN?

Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Ausbildung, Vortrag, Hausaufgaben, Lehrer, Verzweiflung, Zeugnis, Lehrling, Schultag

Uni Prüfungen für Weiterbildungen versäumen?

Moin,

Also folgendes:

Ich studiere ab April Informatik. Außerdem arbeite ich seit ich 16 bin als Rettungsschwimmer. Also um es kurz zu machen, wenn man 4,5 Jahre als Rettungsschwimmer tätig ist/war, kann man eine 2x2Wochen Weiterbildung + Prüfung absolvieren, und ist dann Fachangestellter für Bäderbetrieb. Man hat nach diesen Prüfungen also eine abgeschlossene Berufsausbildung welche normalerweise 3,5 Jahre dauert. Da Menschen mit dieser Ausbildung stark gesucht werden, und man eben das volle gehalt einer normalen Arbeitsstelle bekommt, wäre das für mich die perfekte Möglichkeit mein Studium zu finanzieren, und unabhängig zu sein. Natürlich würde ich dann in Teilzeit arbeiten, aber da würde ich immer noch mehr als die meisten anderen Studenten verdienen.

Das Ding an der sache ist aber, das diese Fortbildung immer perfekt in dem Monat stattfinden, in dem die Unis die Prüfungen schreiben. Ich meine vielleicht habe ich glück und es gibt kaum bis keine Überschneidungen, aber evtl müsste ich mehrere Prüfungen ausfallen lassen. Wie läuft das ab bei den Unis? Ist es schlimm wenn man einfach nicht zu ein paar Prüfungen hingeht? Und inwiefern kann man die Nachholen? Und würdet ihr diese möglichkeit wahrnehmen? Ich meine selbst wenn ich das nicht brauche, eine abgeschlossene Ausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung.

Test, Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Geld, Prüfung, Schwimmbad, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Bademeister, Hochschule, Informatik, Klausur, Schwimmbadtechnik, studieren, Universität, Weiterbildung, FH-Aachen, RWTH, rwth-aachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test