Terrarium – die neusten Beiträge

Ernährung von Eidechsen, Geckos

Sehr geehrte Mit-User,

ich habe eine Interessensfrage zur Terraristik:

Eidechsen und Geckos werden im Terrarium, so weit ich weiß, allgemein immer mit Lebendtieren gefüttert. Nun frage ich mich, ob das überhaupt notwendig ist, und ob solche Tiere nicht auch anderes Futter, das von der Zusammensetzung her mindestens genau so hochwertig ist, annehmen (z. B. Hackfleisch, gehackten Fisch, Ei, gehackte Innereien, Gelatinefutter etc.).

Ich denke nämlich darüber nach, ob ich mir nicht einige Eidechsen oder Geckos anschaffen soll. Das hängt aber sehr davon ab, ob man diese Tiere tatsächlich unbedingt mit Lebendfutter füttern muss.

Diese Frage stelle ich auch vor folgendem Hintergrund:

In Bezug auf Wasserschildkröten wird auch immer so getan, als müsse man Lebendfutter oder zumindest gefrostete Kleintiere verfüttern. Dabei ist das nicht nur völlig unnötig, sondern sogar schädlich.

Wasserschildkröten kann man sehr wohl und sehr gut ohne alles Lebendfutter und ohne gefrostete Kleintiere ernähren, wenn man auf die richtige Nahrungszusammensetzung achtet.

=> Kann man Eidechsen oder Geckos halten, ohne sie mit Lebendtieren zu füttern?

Anders gefragt: Nehmen Eidechsen und Geckos Futter, das sich nicht bewegt, an?

Diese Frage stelle ich übrigens bewusst nicht in einem Terrarienforum, da man dort so gut wie immer auf irgendwelche Dogmen stößt, deren Inhalte keineswegs zutreffend sein müssen. Man trifft dort selten auf User, die wirklich frei denken und nicht auf Basis irgendeiner ideologie einfach nur immer alles besser wissen wollen und deshalb jedem Argument unzugänglich sind.

Reptilien, Echsen, Eidechsen, Gecko, Terrarium

Ich möchte so gern eine Vogelspinne :(

ich bin 14 jahre alt und liebe solche tiere. ich habe ja selber schon eine Wasserschildkröte mit der ich gut zurrecht komme und die um einiges mehr pflege wie eine Vogelspinne benötigt ^^ nur iwie hat meine mutter angst vor einem biss obwohl die bisse mit wespenstiche verglichen werden (auser man ist erlergisch dagegen, dann sieht die sache anderster aus). sie denkt das ich das terrarium vergesse zu zu machen oder so -.- aber so verantwortungslos und vergesslich bin ich doch nicht -.- außerdem ich bekomm z.B. keine mäuse oder so weil die stinken. das waren doch ihre worte das sie keine tiere haben wollen die stinken. aber vogelspinnen stinken nicht, brauchen nicht viel pflege, sind allgemein in der anschaffung nicht teuer, und einfach faszinierend, ich weiß das es keine tiere zum kuscheln oder so sind, ich find sie einfach toll und würde mich gerne um sie kümmern, also füttern, die nicht aufgefressenen oder toten tiere aus dem terrarium entfernen, die vogelspinne auch mal raus nehmen damit ich mal das ganze terrarium sauber machen kann. (obwohl ich sie dann nicht gerne raus nehme, nein ich hab keine angst aber sowas is einfach viel stress für das tier).. ich versteh meine eltern einfach nicht. außedem brauchen die auch kein großes terrarium. einzelgänger sind se auch. außerdem gibt es "anfänger" vogelspinnen... jaa das is eig schwachsinn. jede spinne hat eine eigene art. aber manche spinnen werden schon aggressiv wenn sich irgendetwas bewegt oder etwas im terrarium glas schimmert. und "anfänger" spinnen die sind nicht sofort so. und spinnen die sich mit "bombadieren" verteidigen sind eh nicht gefährlich eig. das bringt dann halt juckreiz und so. und beißen dann eig nicht zu. außerdem wenn ich die spinne mal einfangen muss da gibts ja solche bosen dafür. (name vergessen :s ) die kann man am besten auf die spinne stülpen und den deckel drunter schieben da passiert das wenigste, oder handschuhe anziehen die spinne vorsichtig nehmen und in diese box tun, ich weiß ech nicht was meine eltern haben..wenn mich diese tiere halt faszinieren >.< was meint ihr ? weiter versuchen meine eltern zu überreden ?. ich würde auch alles selber bezahlen mit meinem taschengeld >.< würde mich auch weiterhin über vogelspinnen informieren. usw. >.<

also wie gesagt was meint ihr ?

schonmal dankeschön für eure antworten ^^

Haustiere, Eltern, erlaubt, Terrarium, Vogelspinne

Flohzirkus im Terrarium

Wir haben Landschildkröten, die jetzt im Sommer hauptsächlich im Freigehege sind, das Terrarium ist sauber d.h. (Streu wird ca. alle drei Monate gewechselt je nachdem), allerdings meinten meiner Eltern sie hätten seit ca. ein halbes Jahr Hautausschläge und sind jetzt daraufgekommen dass es Flöhe vom Terrarium wären, ich musste heute morgen noch lachen, ich halte mich eigentlich kaum in der Ecke auf wo das Terrarium steht und musste vorhin hin um etwas zu holen und da habe ich mich auf den Boden gekniet ca. ein Meter vom Terrarium und schon fingen meine Beinen total an zu jucken und am Dekolette habe im ein Ausschlag bekommen und es hat sich ein gelblicher Ausschlag gebildet. Naja jetzt bin ich mehr oder weniger übezeugt, wir bringen dass Terrarium jetzt in den Keller und wechseln nochmal alles aus, Streu etc. aber stimmt es dass die Flöhe trotzdem sich im Haus absetzen?? Was können wir tun und sollen wir irgendwelche Shampoos kaufen oder entfernen sie sich selber vom Körper, also ich habe das heute zum ersten mal, meine Eltern meinen die hätten das ein halbes bis sie vorkurzem herausgefunden haben woher das kommt - von unseren lieben Mitbewohnern....den Flöhen und vorallem was haben Schildkröten, was Flöhen anlocken könnte und die sind eh nicht im Terrarium und haben auch kein Fell, also ich verstehe den Zusammenhang einfach nicht.

Danke für hilfreiche Antworten im Voraus

Flöhe, Landschildkröten, Terrarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terrarium