erste Vogelspinne, Verhalten normal?!
Hallo,
ich hab seit knapp zwei Tagen meine erste Vogelspinne bekommen: Eine Pamphobeteus Platyomma.
Sie ist soweit ich das sagen kann ein sehr junger/angehender Teenager und mein Terrarium war auch bereits fertig eingerichtet. Erde, Pflanzen, Versteck, Wasserstelle+ein Totenkopf als Zierde.
Ich hab sie natürlich sofort in ihr neues Zuhause laufen lassen und beobachte sie nun seitdem. wie sie praktisch regungslos immer links hinten bei den Pflanzen sitzt.
Ist das noch die Eingewöhnungsphase, dass sie alles erstmal auf sich wirken lässt?
Muss ich mir sorgen machen,
hab ich was falschgemacht?!
Temperatur liegt durchgehend bei 23°C, Luftfeuchtigkeit bei 70 %
Satt müsste sie auch sein.
Sind hier Experten, HILFE.
(Anmerkung, Das Terrarium steht 16 cm vor der Heizung, da ich noch keine Wärmelampe besorgen konnte (Feiertage). Sobald ich was hab, werde ich sie wieder auf ihren eig. Platz stellen, siehe Foto. da mir die Wärmeverteilung zu einseitig vorkommt. =>weniger kühle stellen
Bitte schnell antworten, damit ich sicher sein kann, dass ich ihr nix angetan hab

2 Antworten
Hallo,
mach Dir keine Sorgen, das Verhalten Deiner Spinne ist völlig normal, es dauert ein wenig, bis sich Vogelspinnen eingewöhnen. Aber auch dann sitzen sie manchmal stunden oder auch tagelang an einem Fleck.
Die Temperatur ist in Deinem Terrarium noch ein wenig zu niedrig - sie sollte am Tag bei 25 bis 27 Grad liegen nachts kannt Du die Heizung weglassen, dann reichen so 20 Grad. Aber keine Angst - Du hast ihr damit mit Sicherheit noch nicht geschadet, ein paar Tage halten die da schon aus. Es ist aber übrigens gar nicht so schlecht, wenn die Temperaturverteilung nicht gleichmäßig ist, dann kann sich das Tier aussuchen wie warm sie es haben wollen.
Dass sie satt ist kann man übrigen auf dem Foto gut sehen, wenn der Hinterleib so groß ist braucht sie erst einmal kein Futter. Auch wenn es am Anfang natürlich unheimlich reizvoll ist, sie oft zu füttern, solltest Du mal eine Pause machen, sie ist doch schon ein wenig "mopsig". Auch hier musst Du Dir keine Sorgen machen - sie verhungert nicht! Meine Grammotola rosea legt manchmal Fresspausen von sechs bis acht Monaten ein - freiwillig! Und meine Nhandu Chromatus habe ich mal drei Monate auf Nulldiät gesetzt, nachdem ich sie so überfressen bekommen habe, dass sie sich kaum noch bewegen konnte. Für uns Warmblüter ist da kaum vorstellbar, aber den Spinnen macht da nichts aus. Der Hinterleib Deiner Spinne sollte möglicht nur maximal 1 1/2 Mal so groß sein wie der Vorderkörper.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Spinne :-)
LG
Danke für die hilfreichste Antwort :-) Grillen sind so lange haltbar, wie sie am Leben sind :-) Du solltest sie sowieso vor dem verfüttern selbst noch füttern (Obst, Gras o.ä.) damit sie auch den richtigen Nährwert bekommen. Am besten setzt Du sie in größere Plastikbox mit Wasser und Futter, dann leben sie recht lange.
Sie muss sich doch erstmal eingewöhnen. Ich würde sagen, es ist normal, hast du sie schon gefüttert und hat sie sich da bewegt?
Dass ich mich mit Vogelspinnen befasst habe, ist schon etwas her.
Und, ist die Seite, an der sie liegt, die, die nähr an der Heizung ist?
es ist die rückseite vom terrarium,sie lag bisher immer links hinten. jetzt aber mit der wärmelampe liegt sie überall
SUPER, >DANKE!!!
Ja ich hab mir heut ne wärmelampe besorgt, extra mit Rotlicht damit ich sie nachts beobachten kann. Jetzt bin ich auch bei 25 -28 °C. Und siehe da. Sie hat das bereits zur Kenntnis genommen und erkundet ihre neue Umgebung^^)
Ich hab mir heute mittelgro0e Grillen besorgt (vom Fachhändler) werd aber jetzt, wo ich des durchgelesen hab, doch noch warten mit füttern (schade). Wie lange sind lebende Grillen eigentlich haltbar?? (Heute sind sie frisch im Geschäft angekommen, wo ich sie gekauft hab)
P.S. Leider konnt ich noch ned als beste Antwort auswählen, mach ich aber noch