Kann man das Gesundheitsamt zu einem Kollegen schicken der seine Wohnung verkommen lässt?

Guten Tag, Ich habe einen Kollegen der Computersüchtig ist. Er besitzt eine Wohnung mit Hund und es ist alles voll Müll und verschimmelten Tellern mit Essensresten. Im Flur stapeln sich die Pfandflaschen und der Müll. Der Hund riecht extrem nach Urin und uriniert überall auf das Laminat. Ihn selbst stört das scheinbar nicht. Wenn man ihn auf seine räudigkeit Aufmerksam macht lenkt er vom Thema ab oder zieht es ins lächerliche das es nicht so schlimm sei. Es stinkt in der Wohnung extrem nach Hund, Urin und Abgestandenem Essen. Fruchtfliegen machen sich überall in der Wohnung breit. Man muss als außenstehender schon überlegen wo man sich hinsetzt. Der Hund hat schon mehrere male auf das Sofa uriniert. Er lässt es einfach nur eintrocknen. Die Toilette ist seit dem Einzug vor 3 Jahren nicht einmal sauber gemacht worden. Besagter Kollege läuft auch gerne Barfuß durch die Wohnung - Andere würden nicht mal ihre Schuhe ausziehen wollen. Aschenbecher werden einfach unter das Sofa gekippt. Alle Gefäße die sich in der Wohnung befinden werden als Aschenbecher missbraucht. Die Zigarettenstummel werden einfach in die Teller mit Essensresten ausgedrückt. Kann man dort irgend eine Behörde drauf aufmerksam machen das dieser Hund in der Wohnung verkommt? Oder Allgemein er aufgefordert wird seine Wohnung auf fordermann zu bringen? Danke schonmal für die Antworten :)

Essen, Gesundheit, Tiere, Wohnung, Hund, Hygiene, Tierschutz, Behörden, Sauberkeit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.