Technik – die neusten Beiträge

OMD - Was gefällt euch von ihnen am besten?

Orchestral Manoevres In The Dark

Eine weitere Frage, die ich zum Thema "Bands von früher, die zwar Kult sind, aber heute nicht mehr überall bekannt" stellen möchte.

Sie sind eine britische Pop-Band, und zählen zu den erfolgreichsten Vertretern des Synth Pops sowie der New Wave.

Hauptmitglieder sind: Andrew Mc Cluskey und Paul Humphreys

Ich lernte sie mit 13 kennen, als sie "Maid Of Orleans" herausbrachten. Sie waren jahrelang eine meiner Lieblingsbands und sind ja heute auch wieder aktiv.

Egal ob euch schon lange bekannt oder nicht, ihr könnt gerne alles mögliche über OMD schreiben.

Ich möchte hier ein paar Beispiele, quer durch die Bank, bringen:

Locomotion, aus dem Album "Junk Culture" aus 1984, war einer ihrer größten Hits

https://www.youtube.com/watch?v=qA15Es6Bw2w

Maid Of Orleans, war 1982 wohl ihr Durchbruchs-Hit. Mit seinem mystischen Intro, wird es dann zu einem Song im 3/4-Takt, und begeisterte viele durch seine schöne Melodie.

https://www.youtube.com/watch?v=vmwMhjbThKg

Electricity, aus dem Jahr 1979, war ihre erste Single, und wird mit dem Sound von Kraftwerk verglichen, da sie damals von ihnen musikalisch beeinflusst waren.

https://www.youtube.com/watch?v=Y43XLVqjytQ

Talking Loud And Clear, auch aus dem Album "Junk Culture", begeisterte auch mit einfachem Sound und naiver Melodie.

https://www.youtube.com/watch?v=Ujg7xHZ-nrE

Enola Gaye, ein Single Hit aus 1978, wurde aus ihrem 2. Album "Organisation" ausgekoppelt.

https://www.youtube.com/watch?v=d5XJ2GiR6Bo

Forever Live and Die (1987) aus dem Album "The Pacific Age", klingt auch ziemlich nach "englischem Schlager" und wurde auch ein großer Hit

https://www.youtube.com/watch?v=moFiaQPCl04

Aber auch einen ziemlich anderen Sound hatten sie stets drauf. Elektronisch und experimentiell. Dieser eigenwillige Instrumental-Titel hat es in sich. 1984, Junk Culture

https://www.youtube.com/watch?v=b6-iHPO1uTE

Als sie nach langer Zeit wieder Songs herausbrachten, war Sister Mary Says ein Beispiel dafür, dass sie wieder gut zurück waren.

https://www.youtube.com/watch?v=ALQsqR1rmLM

Ein älterer Hit, aus 1981, und auch dies könnte man in die Rubrik "Schlager" geben, war Souvenir

https://www.youtube.com/watch?v=XDIYOiQUi2s

La Femme Accident -Mimimalsound und ebenfalls schön, Text mit über Philosophie über Frauen

https://www.youtube.com/watch?v=xYba7Lv5Lp4

So In Love, aus 1985, Eröffnungssong aus dem Album "Crush". Auch 80er pur.

https://www.youtube.com/watch?v=mD8TApX3btM

Paul Humphreys startete mit Claudia Brücken (bekannt durch die Band "Propaganda" das Projekt OneTwo (2004). Hier 2 Beispiele:

Sequential

https://www.youtube.com/watch?v=Oaj3vJOK-v4

Cloud nine , welches als Single aus dem Album "Instead" herauskam

https://www.youtube.com/watch?v=OlFZx5zyu3c

Am Schluß noch ein Beispiel, wie sie immer wieder imstande waren, auch ohne Schlagzeug, einfach mit fast klassischen Klängen, schöne Musik zu schaffen: If you´re still in love with me (Album Universal 1996)

https://www.youtube.com/watch?v=Q0gaiSUq7js

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Pop, Technik, 80er, 80s, Gothic, New Wave, Schwarze Szene, Technologie, Wave, 1980er, Dark Wave, SynthPop

Windows Live Mail zeigt Text falsch an, Codierung defekt?

Hallo,

 

ich weis ich bin da ein Dinosaurier, aber ich nutze seit Jahren Windows Live Mail (2012 - vorher die vorhergehenden Versionen). Seit ein paar Tagen (kann ich viele Mails nicht richtig lesen) . Immer sind die Umlaute in kryptischen Sonderzeichen zu sehen. Beispiel:

 

Bin auf FB auf ein Post von Ralf Böllhoff gestoßen.

Arte TV hat eine Doku über Neil Young ausgestrahlt.

 

Könnte es sein dass durch ein Reinigungstool wie von Ashampoo oder CCleaner ein paar Schriftarten gekillt wurden. Ich habe bei fast allen Mails bemerkt, dass dort auch Umlaute mit Sonderzeichen erscheinen. Ändere ich die Codierung in Unicode UTF-8. dann ist der Umlaut wieder da.

Wenn die Codierung auf UTF-8 steht (bei einer anderen als der gerade neu codierten Mail) dann muss ich erst auf eine andere Codierung wechseln und wieder zurück auf UTF-8. Dann ist alles lesbar. Auch bei der Einstellung auf nur Text funzt es nicht.

Wenn ich dass nur irgendwie dauerhaft einrichten könnte, dass Unicod (UTF-8) eingestellt ist. Ich muss bei jeder Mail auf das Codierungssymbol klicken und auf Unicod (UTF-8) klicken um die Mail ordentlich angezeigt zu bekommen, das nervt. Nur Text ist mir zu schlicht.

 

Ich habe schon Thunderbird getestet. Das gefällt mir gar nicht. Ich bleibe lieber bei Live Mail.

 

Hat da jemand einen Plan von Euch.

 

Danke.

Computer, Windows, Technik, E-Mail, Codierung, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik