Mihalina 30.08.2007, 22:16 Stimmt es,dass man beim tapezieren den Strom ausstellen sollte? Habe noch nie beim Tapezieren den Strom ausgeschaltet,weil ich es nicht wusste,doch mir wurde gesagt es sei besser,denn man könnte einen Stromschlag bekommen.Wie soll das gehen? Strom, Hochspannung, Tapete, tapezieren, Leitungen, Schalter, Stromschlag 9 Antworten
mia2005 26.08.2007, 13:12 Wie bekomme ich Kneteflecken von der Wand? Meine Tochter hat eine Raufaserwand mit Knete eingeschmiert. Mit Wasser und Spülmittel lassen sich die Knetereste nicht entfernen. Was könnte vor einem Neuanstrich helfen? Haushalt, reinigen, Knete, Tapete 3 Antworten
rastermann 27.06.2007, 21:04 Kann man auf Tapeten verputzen? Wir haben probiert die Tapeten abzureissen, klappt nicht, möchten aber lieber die Wände nur verputzt habe, kann man einfach auf die Tapete putzen? Oder hält das nicht? Ratgeber, Tapete, anstreichen, Renovierung, Handwerker, Maler, Putz 5 Antworten
maramama 24.04.2007, 18:15 Kann ich über Rauhfaser tapezieren? Geht das, ist es sinnvoll?? Will das Kinderzimmer herrichten. Habe schöne Kindertapete, die ca 1-1,5m hoch tapeziert werden soll, zum Abschluß Bordüre. Im Moment ist Rauhfaser im Zimmer. Oben (ab 1,5m) soll ja Rauhfaser bleiben (nur neu streichen) Tapete, Renovierung, tapezieren, Kinderzimmer, Rauhfaser 7 Antworten
KarminaB 09.04.2007, 11:25 Macht man nun das Fenster nach dem Tapezieren zum lüften auf oder nicht? Logischerweise würde ich sagen:ja, damit gelüftet wird und die Tapeten besser trocknen. Warum sagen dann andere, daß auf keinen Fall die Fenster geöffnet werden sollen? Kann mir jemand sagen, was richtig ist und warum? Fenster, Tapete, Renovierung, tapezieren, Lüftung 4 Antworten