Warum bilden sich Blasen in der Tapete nach dem Streichen?
Bin langsam am verzweifeln. Habe die alte mehrschichtigen Tapeten mühsam mit nem Dampfgerät abgemacht, die Wände schön trocknen lassen, danach Unebenheiten, Löcher und Risse mit Reparaturspachtel ausgebessert. Wand mit Tiefengrund bestrichen und anschließend die Raufasertapete an die Wände angebracht. Wunderbar sah es aus. Nach gut einem, bis 2 Tage Trocknung habe ich mit Alpina Weiß die Tapete gestrichen und in wenigen Minuten kamen an manchen Stellen Blasen zum Vorschein. Habe weder am Kleber noch an der Menge vom Kleber gespart. Das passiert mir jetzt schon zum zweiten Mal und ich weiß nicht was ich falsch mache. Hat jemand einen Tipp? Schon mal Danke in Voraus.
6 Antworten

So weit ich weiß, muss man die Fenster unbedingt geschlossen halten, wenn die Tapete trocknet, weil sie durch den Luftzug Blasen ziehen. Nach dem Streichen hatten sich bei uns auch einige Blasen gebildet, die größten Teils aber beim Trocknen wieder weg gingen. Wenn du hier und da mit einer Nadel oder einem Messer in die Blasen stichst (bevor die Farbe trocken ist!), ziehen sie sich wieder ran. Liebe Grüße und viel Erfolg!

Die Fenster waren alle geschlossen wärend die Tapete geklebt wurde, bis einschließlich Trocknung. Ok, heute habe ich die geöffnet, wollte auch atmen.

Abwarten!!!
Normalerweisen ziehen sich die Blasen nach dem Trocknen wieder ran. Möglicherweise war es einfach zu viel Kleister.
Wenn nach dem Trocknen immer noch blasen da sind, nimm einfach eine kleine Spritze, fülle sie mit Kleister und spritz in die Blasen rein. Dann mit der Tapetenbürste andrücken.
Für den Rand der Tapetenbahnen gibt es einen Spezilkleber in einer Tube, wo du den Rand direkt unterspritzen kannst. Das geht aber auch mit der Spritze.
Grundsätzlich aber würde ich bei einer Raufasertapete vor dem Kleben Makulatur streichen, da haftet die Tapete immer gut.

Falsch machst du m.E. nichts.
Für mich ist das auch nix besonderes, es passiert einfach ab und zu. Beim ersten mal war ich auch in Panik, jetzt weiss ich, dass es vorkommen kann und helfe mir einfach auf die beschriebene Weise,
Es war allerdings auch schon mal Fett bzw. Russ an einer Wand, da wars echt schwierig. Da musste ich Tiefengrund nehmen, der ja sonst nur bei sandenden Wänden nötig ist.
Warts ab, das wird...

Ein grund könnte das Aufbringen der Tapete auf die Wand sein.Einige benutzen dazu eine Bürste/Besen.Ich empfehle aber eine Gummiwalze zu benutzen, weil die Tapete dadurch eine festere verbindung zur Wand bekommt! Alpina würde ich als erstanstrich nicht verwenden, weil diese von Haus aus sehr Wässerig ist und sich bestenfalls zum nachweissen eignet!Nehmen Sie eine festere Farbe für den Erstanstrich (z.b.Polarweiss) und Arbeiten Sie mit einer Gummiwalze, dann sollte es was werden!Fenster umbedingt geschlossen halten und Kleister nicht zu dünn anmischen.Viel Erflog beim nächsten Versuch.

Zuviel Wasser der Wandfarbe zugegeben? Tapete vermutlich gequollen, dürfte sich aber nach vollständiger Trocknung wieder geben. Wenn nicht; bald ist Wochenende, nochmal von vorn :-)

Super. Noch Mal? Zum dritten Mal? Nee, da kommt Dynamit rein. Spaß!!! Also ich den Alpina Weiß Eimer geöffnet, durchgerührt und an die Wandgerollt. Kein Wasser, oder sonstige Verdünnung zugefügt.

Alles soweit gut und in anderen Antworten erweitert supi kommentiert... So... Spritze / 20 ml von einer Krankenschwester oder Sani oder Apotheker besorgen . Eine lange Kanüle dazu besorgen... Etwas Tapetenkleister mit der Spritze aufziehen und die NACH TROCKNUNG immer noch bestehenden Luftblasen "punktieren" und mit Kleister vollsabbern... Eigentlich sollte sich die Tapete von selbst wieder ran ziehen... Es sei denn, der Tapezierer war net so dulle --- ich muss weg !


Dann war meine Flucht ja nicht unklug ... undwiederweg ! ;oo)))))
Hmmmm… Was ist Makulatur? Ich warte mal ab. Vielleicht verschwinden ja die Blasen noch. Sollten die nicht, haben die es geschafft mich dazu zu bringen die durchzupieken. …aber mal drauf zurück. Was machte ich falsch dass es überhaupt zu so einem Resultat kam? Bei dem Malern habe ich diese Problematik nicht gesehen.