MÜSSEN Wände tapeziert werden zwecks Schimmelbekämpfung?
Moin zusammen, ich ziehe bald um. Meine neue Wohnung wird derzeit kernsaniert, und der zuständige Berater der Gesellschaft meinte, dass die Wände so glatt verputzt werden, dass prinzipiell keine Tapete notwendig sei, ich könnte direkt streichen. Dies kommt mir sehr gelegen, denn ich bin absolut kein Fan von Rauhfaser und Co.
Gestern hatte ich eine Unterhaltung mit einer Kundin, die sich laut eigener Aussage auch mit Tapeten auskennt.... Sie meinte, dass Tapeten notwendig seien, damit die Wand atmen kann, und die Poren der Wand durch die Farbe verstopft werden. Einerseits irgendwie logisch, aber wenn ich doch über Rauhfaser streiche, lege ich doch auch eine Farbschicht drüber, sodass die Wand theoretisch "hermetisch abgeriegelt" wird. Andererseits erinnere ich mich, dass in früheren Wohnungen auch direkt auf Putz gestrichen wurde, und dort niemals Anzeichen für Schimmel auftraten.
Falls die Kundin Recht hat: Gibt es irgendeine Grundierung, die ich verwenden könnte, um die Wand atmen zu lassen? (Das konnte sie mir dann doch nicht beantworten) Ich habe wirklich überhaupt gar keinen Bock auf Tapete. Nicht aus Gründen der Faulheit, es ist Geschmackssache bei mir.
Danke :)