Surfen – die neusten Beiträge

Arbeitskollege surft nur und arbeitet nicht

Hallo

wie die Überschrift schon sagt habe ich ein Problem mit meinem Arbeitskollegen. Und zwar surft dieser praktisch den ganzen Tag nur im Internet und die ganze Arbeit bleibt an mir hängen. Wir teilen uns zu 2. ein Büro, aber er sitzt so, dass er immer vorher sehen kann, wenn einer reinkommt (wir haben ne Durchgangstür, und die ist immer geöffnet) und kann dann schnell den Browser wegklicken. Wenn jemand im Raum ist tut er natürlich so, als ob er arbeitet.

Den Blödsinn schau ich mir jetzt mittlerweile über ein Jahr an und so langsam platzt mir der Kragen bzw es kratzt an meine Psyche :( Kanns einfach nicht einsehen, dass jemand, der den ganzen Tag nur "rumpimmelt" damit Geld verdient (vermutlich um einiges mehr als ich).

Ich habe bisher nichts gesagt, da ich nicht als Kollegenschwein dastehen will, in der Hoffnung, dass das von alleine auffällt. Aber so wie es aussieht fällts nicht auf bzw mein Vorgesetzter toleriert es.

Mit meinem Arbeitskollegen selbst kann ich auch nicht drüber reden, da ich mich nicht traue (er ist schon fast 50, ich bin 22). Bin mir ziemlich sicher, dass er es abstreiten würde.

Was macht man mit so einem Faulpelz? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Am liebsten wär mir es, wenn das ganze auffliegen würde ohne dass ich "der schuldige" bin. Kann man Internetnutzung zurückverfolgen oder so?

Bin über jeden Ratschlag dankbar...

Internet, Arbeit, surfen, Kollegen

Shellfire VPN ja oder nein?!

Guten Morgen,

Man liest ja immer wieder über nicht vorhandene Anonymität und Sicherheit im Internet. Nutzerprofile werden erstellt, übermittelte Daten werden nachverfolgt und mitgelesen, usw...

Ich hab mich nun eine Weile im Internet mal Informiert, habe viel darüber gelesen was das I-Net nicht so alles über mich weiß und was es für Programme dafür ( oder besser: dagegen) gibt. Am meisten ist der Name "Shellfire VPN" aufgetaucht.

Das Programm soll durch Servereigene Verbindungen und Umleitungen, meine richtige IP verbergen.^^ Ich habe mir nun eine Kostenlose Version von VPN 2.0 runtergeladen und es heißt man wird quer durch Deutschland über die Verschiedensten Server geschickt eh man auf der Seite landet auf die man will.

Neugierig wie ich bin, habe ich es natürlich auch gleich installiert und gestartet, bis zu dem Punkt an dem steht, das ich mich da Registrieren soll.....

Aber BEVOR ich mich nun dort registriere und auch eine E-Mail Adresse eingebe (über die ich ja evtl. auch zurückverfolgt werden könnte), möchte ich gerne wissen ob VPN auch hält was es verspricht. Denn ich brauche kein Programm das meinen Rechner bremst und dabei eigentlich rein gar nichts bringt! Und, ein kostenloser Download heißt ja noch lange nicht das die Reg. auch kostenlos ist.

Nun meine Fragen:

Ist Shellfire VPN nach der Registrierung immer noch kostenlos???

Bringt das Programm tatsächlich die Anonymität die es verspricht???

Und überhaupt: Muss ich dann anschließend ÜBER das Programm ins Internet, oder klinkt es sich automatisch nach dem Start, in meinen Browser (Opera) ein?

Und warum möchte ich das wissen??

Weil ich der Meinung bin, das es die verschiedenen Webseiten-Betreiber einen Scheiß angeht, wer ich bin und was ich mache!!! So!!!

Danke für die Antworten und eure Hilfe :-)

Gruß NoN

Browser, anonym, Webseite, surfen, Opera, VPN, Spuren, verschleiern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Surfen