Studium – die neusten Beiträge

Gutes Thema für Präsentationsprüfung meiner Hobbys?

Bitte erst für die genaueren Details durchlesen: Hallo, ich bitte euch auch wieder mal um eure freundliche Hilfe. Ich bin zurzeit in der 9. Klasse in Hessen und wenn ich mich nicht irre, kommt die 10. Klasse sehr sehr nah. Zurzeit habe ich und hatte ich viel um die Ohren.

Ich bin ratlos und fürchte in der Schule zu versagen. Und schon bald kommen ja die Präsentationsprüfungen und bis jetzt habe ich noch kein Thema gefunden.

Ich weiss ja nicht wie die Regeln so sind, bei der Themenauswahl, aber ich denke, da bin ich nicht allzu beschränkt. Könnte da jemand durch seine erwachsene oder auch kreative Sicht etwas empfehlen bzw. vorschlagen?

Meine Idee wäre, ein Vorteil aus meinem Nachteil zu verschaffen: Meine Leidenschaft für Filme und Serien, das große Wissen von Superhelden oder auch Comics, oder könnte ich auch etwas von Harry Potter erzählen oder Mytholgie, was ich sehr liebe?

Um zusammenzufassen: Ich liebe alles Fiktive und bin nur nicht allzu kreativ in dieser Schulthemenauswahl. Wer seine Schule bereits abgeschlossen hat, hast du vielleicht Tipps, Tricks oder Ideen?

Vielen Dank im Voraus an alle!

Beratung, Freizeit, Leben, Beruf, Deutsch, Wissen, Studium, Hobby, Schule, Zukunft, Prüfung, Geschichte, Sprache, Menschen, Ausbildung, Präsentation, Schüler, Thema, Biologie, Psychologie, Filme und Serien, Lehrer, Literatur, Literaturwissenschaft, Mythologie, Präsentationsprüfung, Erfahrungen und Meinungen, Ausbildung und Studium, Spiele und Gaming

Fächerkombination D/SoWi. auf Lehramt gut?(Gym./Ges. NRW)?

Hallo Community,

ich absolviere nächstes Jahr mein Abitur und will schon seit längerer Zeit Lehrer werden,da ich gemerkt habe, dass ich sehr gut mit Jugendlichen arbeiten kann.

Ich hatte zuerst an die Fächerkombination Deutsch/Sozialwissenschaften gedacht, weiß aber nicht, ob die Arbeitsmarktsituation gut für die Fächer ist.

Meine weiteren Fächerkombinationen, die ich mir gut vorstellen kann sind:

A) D/SoWi

B) SoWi/Informatik

C) D/Geografie

D) Geo/Informatik

Welche Fächerkombination ratet ihr mir ?

Oder plädiert ihr für anderweitige Fächerkombinationen?

Vielleicht eine kurze Zusammenfassung zu den Fächern, weshalb ich diese studieren und später lehren möchte.

Deutsch: Das fach macht mir viel Spaß und ich lese auch sehr gerne und viel. Darüber hinaus kann ich mich auch adäquat und eloquent ausdrücken. Nur bezweifle ich, ob ich dann nicht zur Korrekturmaschine, gerade in der Oberstufe werde, da ich mehr aufwendigeren Unterricht planen will. Außerdem gefallen mir manche Themen, wie bestimmte Epochen nicht.

Informatik: Info gefällt mir, da es sehr viele interessante Themengebiete beherbergt und es ein Fach ist welches immer wichtiger und facettenreicher wird und ich als Mann, der gerne am PC ausprobiert natürlich auch cool.

SoWi: Ich liebe es mit anderen Diskussionen zu führen und auch über tagesaktuelle Themen zu diskutieren und würde gerne Schülern vermitteln, wie wichtig es ist, sich mit solchen Themen zu befassen.

Geografie: Auch weil ich es einfach echt mega interessant und abwechslungsreich finde.

Politik kann ich mir auch gut vorstellen.

Entschuldigt bitte, für die etwas ausschweifende Frage, haut in die Tasten!

Ich freue mich über jede Idee von euch, gerne auch konstruktive Kritik.

Deutsch, Studium, Schule, Bildung, Unterricht, Informatik, Lehramt, Lehrer, Ausbildung und Studium

Lohnt es sich mit 28 Jahren noch studieren?

Also ich komme irgendwie nicht weiter weil ich zu viel über meine aktuelle Situation nachdenke ...

Ich bin 25 Jahre und da ich vor kurzem meine Ledenschaft zum Cameraman / Cutter gefunden habe will ich mich in der Richtung bewegeh und es Hauptberuflich machen ( später als Freelancer Selbständiger Cutter arbeiten ) mache schon sehr viel in der Richtung... In meiner kompletten Freizeit beschäftige ich mich nur mit Videos produzieren schneiden und auf YouTube hochladen und in 3-6 Monaten wenn ich viel besser geworden bin will ich als Freelancer damit auch Geld verdienen ..

Wohne aktuell bei meinen Eltern, besuche das Abendgymnasium und arbeite als Currierfahrer auf Minijob ..

Hab also eigentlich noch genug Zeit mich im Bereich Cutter selbständig weiterzubilden und besser zu werden ..

Was soll ich machen? lohnt es sich noch zu studieren ??? Würde mit 27 Jahren Fachabi bekommen und mit 28 Jahren Abi ... Soll ich es zu Ende machen und dann in dem Bereich Studieren ?

Wie gesagt Ziel ist es später mich damit Selbständig machen und davon dann Leben ... ( Und da ich jetzt schon sehr viel Zeit damit verbinge macht es mir auch nix aus später auch 80 Stunden die Woche zu arbeiten , denn alles was mit dem Cutten Videos produzieren zu tun hat macht es mit auch noch unglaublich viel Spaß ..

Wenn man als Freelancer in dem Bereich arbeiten möchte, kommt es ja immer besser an wenn man nicht nur Erfahrung und Können vorzeigen kann ,sondern auch noch wenn man es z.b auch Studiert hat.

und mit einem Studium würde ich auch neue Kontakte in dem Bereich knüpfen was auch von Vorteil wäre (: ...

Also was tun Abendschule zu Ende machen und dann mit 28 Jahren Studieren ??? ( Lohnt es sich noch ??)) wäre dann mit 33Jahren fertig ..

Oder einfach eine Arbeit finden und versuchen in der Freizeit mir was eigenes in dem Bereich aufbauen ohne Studium oder Ausbildung ??

Was könnt Ihr mir empfehlen ??

Wie würdet Ihr machen ??

Danke

Beruf, Finanzen, Studium, Selbständigkeit, Schule, Geld, Wirtschaft, IT, Ausbildung, Videoschnitt, Abitur, Cutter, Freelancer, Unternehmen, Video Editor, Abendschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Jura, Lehramt oder Medizin?

Hallo! :)

Ich bin eine Schülerin auf einem Gymnasium, die nach den Ferien in die Abschlussklasse (also Q2) kommt und ihre Abiprüfung schreibt. Ich habe also nur noch ein Jahr vor mir.. Mich beschäftigt schon seit Jahren was ich mal nach der Schule machen möchte und ich weiß, dass es meine Entscheidung ist, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen etc.?

Ich will schon jahrelang Medizin studieren und nicht nur aus reinem Interesse, sondern weil ich ganz genau weiß, dass ich für dieses Fach „brenne“. Ich habe Pratikas in dem Bereich gemacht und auch ein „Schülerstudium“ bei dem ich in den Vorlesungen saß und mir ein paar Semester von diesem Studiengang angeschaut habe und es fasziniert mich weiterhin. Rein notentechnisch hätte ich sogar eine Chance.. Ich gehöre schon seit Jahren zu den Besten aus meiner Stufe und hatte nie Probleme mit meinen Noten bis ich plötzlich in einem meiner LK‘s im Dreier und Vierer Bereich stand. Sonst sind meine Noten nicht schlechter als 1 oder 2 (egal welches Fach!)

Diese Dreien und Vieren in meinem LK machen mir so einiges kaputt und deswegen weiß ich nicht ganz genau, ob ich es schaffe einen 1,0-1,3 Schnitt hinzukriegen... Dementsprechend sehen meine Chancen für ein Medizinstudium auch nicht ganz perfekt aus.. Ich werde den TMS Test machen und einfach gucken was mich erwartet, aber dennoch muss ich andere „Ideen“ bzw. Perspektiven haben... Neben Medizin liegen mir die Rechtswissenschaften sehr am Herzen. Ich habe dieses Fach schon etwas länger in der Schule und habe auch mit einem dort unterrichtenden Richter gesprochen... Meine Hausarbeit in der Q1 habe ich auch über ein rechtsethisches Thema geschrieben und habe die Note „1+“ also 15P. erhalten.. Ich habe mich sehr über das Studium informiert und weiß, dass es ein langes Studium ist und dass die Staatsexamina sehr sehr schwer sind und 20-30% durchfallen (zumindest im 1. Staatsexamen). Es ist auch sehr schwer eine „gute“ Note zu bekommen. „Voll Befriedigend“ gilt „schon“ als Prädikatsexamen und das erreichen sehr wenige... Ich würde es sehr gerne studieren, aber ich möchte auch einen vernünftigen Job kriegen am Ende.. Es muss keine Großkanzlei sein, aber ich will auch nicht arbeitslos werden oder nur für sehr wenig Geld (also ein vernünftiges Gehalt bei dem sich das Studium gelohnt hat) arbeiten.. Am liebsten würde ich im Staatsdienst arbeiten, aber selbst da will ich mir alle Türen offen lassen.. Ich weiß, dass es in diesem Studium mehr um das Verständnis als das Auswendiglernen geht! Das merke ich auch im Unterricht, aber dennoch zweifle ich einwenig und überlege es mir SEHR GUT.
Ein Lehramtsstudium interessiert mich aber auch... Zwar nicht so sehr wie Medizin und Jura, aber ich kann es mir auch vorstellen.. Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist da auch nicht so groß und das Staatsexamen schaffen auch mehr..

Ich bin einfach sehr verzweifelt :(

Ich würde mich sehr über Antworten freuen - am Besten von jemanden der aus Erfahrung spricht!

Medizin, Studium, Schule, Jura, Jurastudium, Lehramtsstudium, Lehrer, Medizinstudium, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium