Studium – die neusten Beiträge

Philosophie - Experiment?

Guten Tag.

Ich würde gerne um Ihre Hilfe bitten. Könntet ihr mir bitte eure Sichtweise und Einschätzung zur Thematik geben? (sollte jemand fragen, weshalb ich solch eine Frage mitten in den Ferien stelle - diese ''Aufgabe'' können wir in den Ferien freiwillig bearbeiten, da wir die Thematik verstärkt aufgreifen werden, sollte die Schule bald wieder los gehen)

Wir behandeln aktuell das Thema ''Was macht mich zum Ich?'' - dabei berücksichtigen wir auch die vorgeschlagene Kopftransplantation von Dr. Sergio Cannavero. Jener möchte, grob gesagt, die Köpfe von Patient A und Patient B tauschen.

Neben technischen sowie ethischen Fragen, stellt sich vor allem die Frage ''Wer ist Wer?'' - und darin besteht nun mein großes Problem. Ich kann nicht wirklich einschätzen, welche Person nun tatsächlich wer ist beziehungsweise wer wird. Zwar besitze ich eine grobe Überlegung, würde aber gerne noch eure Vorschläge hören. Bleibt Patient A weiterhin Person A oder ist er nun Person B?

Meine Einschätzung wäre, dass Patient A, nach dem Durchführen der Operation, ''zu Patient B wird'' - dies führe ich darauf zurück, dass hierbei zusätzlich das Gehirn ''mittransportiert'' wird, welches die Schaltzentrale des Körpers ist. Die Seele lasse ich hingegen vollkommen unberücksichtigt.

Vielen Dank für eure Vorschläge.

Studium, Schule, Einschätzung, Ethik, Logik, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Psychologiestudium abbrechen?

Hi :) da ich mich leider seit Monaten mit meiner aktuellen Situation sehr unwohl fühle, aber niemanden habe, der mir einen hilfreichen Rat geben kann, bin ich auf der Suche nach jemandem, der mir vielleicht helfen kann.

Ohne besonders große Erwartungen an das Studium zu haben, habe ich mich dieses Jahr für Psychologie entschieden und gehofft, dass es mich interessieren würde.
Man muss dazu sagen, dass ich eigentlich vor hatte nach dem Abi ein Auslandsjahr zu machen und erst im nächsten Jahr zu studieren, was dank Corona aber leider nicht machbar war.
Also hatte ich plötzlich großen Zeitdruck und musste mich schneller als erwartet für einen Studiengang entscheiden.

Ich bin aber eigentlich überhaupt kein naturwissenschaftlicher Typ und meine Interessen liegen eher bei kreativen Dingen, allerdings wollte ich auch mein Abi in die Studienwahl einbringen und fast jeder hat mir von Design oder ähnlichem aus Gründen der Unsicherheit im späteren Berufsfeld abgeraten. Da mehrere Leute mir gesagt hatten, dass sie sich Psychologie bei mir gut vorstellen könnten, habe ich mich dann selbst mit dem Gedanken angefreundet und geglaubt eine gute Alternative gefunden zu haben.

Jetzt fühle ich mich aber irgendwie sehr unwohl mit dem Studium und wünschte ich hätte mehr Zeit zum überlegen gehabt, oder wäre wenigstens glücklicher mit meiner Wahl. Ich zweifle nun daran ob ich da Studium fortfahren soll, obwohl es mich momentan eher unglücklich macht, oder ob ich mich lieber umorientieren sollte.

ich weiß, dass das Leben kein Ponyhof ist und besonders die ersten Semester sehr Statistik und Methoden orientiert sind, man sich davon aber nicht abschrecken lassen, sondern durchziehen sollte, weil es später besser bzw. interessanter wird. Zudem fühlt sich abbrechen irgendwie nach aufgeben an und ich habe große Angst davor es später zu bereuen.

Dennoch fühle ich mich momentan sehr unwohl und stelle meine ganze Entscheidung in Frage. Ich würde später gerne im Bereich Medien, Grafik, Journalismus oder Design arbeiten (eben lieber etwas kreatives als was wissenschaftliches) und weiß, dass man auch mit einem Psychologiestudium in diese Richtungen gehen könnte, jedoch frage ich mich ob es das wert ist, ein derartig anspruchsvolles und in meinen Augen mich eher belastendes Studium fortzuführen und darauf zu hoffen, dass es später besser wird. Oder ob ich lieber gleich im ersten Semester abbrechen und etwas anderes studieren soll, mit dem ich mich besser identifizieren kann. Da ich nie etwas anderes vorher studiert habe, frage ich mich ob sich Studieren im allgemeinen so anfühlt, oder ob ich einfach das falsche Studium gewählt habe...

Vielleicht kann mir jemand von den eigenen Erfahrungen berichten. Das würde mich sehr sehr freuen!

LG :)

Studium, Schule, Grafikdesign, Psychologie, Psychologiestudium, Studium abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium