4 Antworten

Da wir ein eher übersichtlicher Studiengang waren, gab es sowas nicht. Denn jeder Student wäre dem Dozenten namentlich bekannt gewesen - und das macht sich dann am Ende nicht so gut.

Die Kids vom Gymi dackeln dann halt erst mal in die übervollen Hörsääle im Grundstudium und die meisten bleiben erstmal auch Kids.

Die Reihen lichten sich aber stets nach spätestens 4 Semestern sehr stark und viele Kids machen dann lieber eine Berufsausbildung. Da kriegen die aber dann erstmal so richtig den Drill. LOL!


RationalFaith 
Fragesteller
 22.12.2020, 13:12
Die Kids vom Gymi dackeln dann halt erst mal in die übervollen Hörsääle im Grundstudium und die meisten bleiben erstmal auch Kids.

Man will ja spaß haben, zwar sollte man jetzt nicht immer solche faxen machen, aber ab und zu. Das Leben ist besser wenn man lachen kann.

0
Joshua18  22.12.2020, 13:19
@RationalFaith

Papierkügelchen und Schwalben gehören aber nicht mehr in den Hörsaal! Meine Meinung. LOL!

0

Meine PhysikVorlesung war MEGA schlecht!

Iwie wurde da dann ein ÜbungsZettel verteilt, der dann für die Übung in der nächsten Woche war. Die wurden bestimmt von 80 % der anwesenden Studis in PapierFlieger umgewandelt und in der nächsten Woche waren statt 400-500 nur noch so 50 Studis anwesend!

Die Szene mit dem Werfer am nächsten Tag und dem Assistenten, der ihn verfolgt ist ein Fake!

Das kenn ich auch aus dem Studium. Papierflieger sind der Standard, gerade bei Ingenieurstudenten.