Deutscher Uniabschluss in GPA?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, im Ausland zu studieren.
Ich bin nun etwas überfordert mit der Umrechnung von meiner deutschen Bachelornote in das gewünschte GPA / Prozentsystem.
Leider habe ich im Bachelor nur eine 2.50 erreicht und liege damit glaube ich sehr auf der Kante.
Die eine Uni fordert folgendes:
- 2.64 on a 4.0 scale;
- 2.80 on a 4.3 scale;
- 2.91 on a 4.5 scale;
- 3.23 on a 5.0 scale; or
- Score percentile: 80% or above on a 100 point scale or be ranked within the top 20% within one's class (Exception: Previous or current GKS scholars must hold the grade of 90% or above on a 100 point scale or be ranked within the top 10% within one's class)
Was ich finde sind nur Gleichstellungen mit 2,3 und 2,7 (und ich mittendrin).
Kann mir jemand Gewissheit geben, ob ich mich bewerben kann oder nicht?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
2 Antworten
Die Noten zwischen den angegebenen Noten können eigentlich immer per linearer Interpolation bestimmt werden, d.h. eine 2.5 [(2.3+2.7)/2] in Deutschland wäre auch eine 2.5 [(2.7+2.3)/2] in Korea auf der 4.3 Skala so wie in der Abbildung. Die geforderten 2.8 auf der 4.3 Skala wären eine 2.3 - (1/3 * 0.3) = 2.2 in Deutschland.
Um sicher zu gehen, solltest Du dich nochmal mit der Uni auseinandersetzen, aber rein von der Tabelle würde ich die Werte so entnehmen.
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Also wäre auf der 4.3 GPA Skala eine Abschlussnote von 2,2 notwendig? LG
Hallo,
ich denke, du solltest dich direkt an die ausländische Hochschule wenden und deine Frage dort stellen.
Hi, das habe ich, und mir wurde dieser GPA Katalog zurückgeschickt ohne konkret auf meine Note einzugehen.