IQ- richtige Antwort?

4 Antworten

Hey, das ist Nummer 5.

Die Felder sind von oben links nach unten rechts zu "lesen".

Das Feld füllt sich mit den weißen Quadraten, dabei werden Diagonalen voll gemacht.

Zu den Punkten: Oben links starten wir mit einem vollen Punkt und einem leeren Punkt. Beide Punkte wandern von links nach rechts und das jeweils genau ein Feld. Erreichen sie den rechten Rand, springen sie eine Reihe nach unten, wieder nach ganz links.
Das Ding mit den Punkte ist, dass sie ihre Einfärbung ändern. Sind sie leer und wandern auf ein weißes Quadrat, sind sie beim nächsten Bild gefüllt. Sind sie gefüllt und wandern auf ein weißes Quadrat, dann sind sie beim Bild danach nicht mehr gefüllt. Etwas fies, dass man die Punkte auf den Quadraten gar nicht sieht.
Einfacher wird es, wenn man nur einen Punk verfolgt, zum Beispiel den leeren aus Bild 1 (ganz oben links).

Gruß und viel Spaß

Wie heißt die App oder welche Webseite ist das?


ich weis nicht wie, vermute aber der holkreis ist ne 1, der vollkreis ne 2, das viereck eine 3, aber wie genau das geht weiss ich nicht.

Die Nummer 5. Vielleicht kommst du ja selbst drauf wieso. 🙃

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Psychologie - Schwerpunkt Kognitionspsychologie

Richard30  26.12.2020, 19:52

jetzt binm ich neugierig.

0
paradox1899  26.12.2020, 20:04
@Richard30

Das Brett füllt sich schrittweise.

Die Punkte wandern von links nach rechts. Wenn Sie rechts ankommen, dann kommen sie eine Reihe weiter unten auf der linken Seite wieder raus.

Wenn ein gefüllter Kreis auf ein weißes Feld kommt, verlässt er es leer. Ein leerer Kreis verlässt es gefüllt wieder.

Man könnte denken dass in den beiden vorgegebenen Bildern jeweils nur ein Kreis vorhanden ist, was aber ein Trugschluss ist. Tatsächlich sind sie nur nicht sichtbar, da sie sich gefüllt auf einem weißen Feld befinden.

2
Richard30  26.12.2020, 20:08
@paradox1899

Stimmt, tatsächich.

Ich hab versucht irgendwie komplizert herumzurechen.

1