Streit – die neusten Beiträge

Freundin fühlt sich ständig angegriffen?

Hey, also ich hab da so eine Freundin und wir sind in der gleichen Klasse also in der Berufsschule (wir sind alle Anfang bis Mitte 20). Das Problem mit ihr. Sie hat einen sehr starken Charakter sag ich mal so und sie kommt gebürtig aus Elfenbeinküste. Sie ist erst seit paar Jahren in Deutschland. Das Ding ist halt sie ist auch eine Person, sie will gerne, so dass jeder ihr entgegenkommt so sie erwartet das zumindest Aber eher auf eine freche Art, sag ich mal so.

Mein Problem ist jetzt halt dass sie sich sehr sehr sehr schnell diskriminiert und angegriffen fühlt. Obwohl sie halt aber einfach sehr oft freche oder komische Art hat beziehungsweise ne richtige Diva attitude Und viele, natürlich damit nicht klar kommen.

Ich würde als nicht-schwarze Person niemals zu ihr sagen als Schwarze, dass sie nicht irgendwie wirklich aufgrund ihrer Hautfarbe irgendwo diskriminiert wird, weil in Deutschland das leider oft passieren kann hier.
aber in den meisten fällen wo es mit ihr und anderen Leuten zu Diskussionen kam war ich ja sogar dabei und es war halt eher meistens eh nur in der Klasse oder so und jedes Mal, wenn es Diskussionen gab, meint sie dann einfach, dass das einfach nur ist, dass sie so zu ihr sind, weil aufgrund ihrer Herkunft wegen ihrer Hautfarbe und und und obwohl es einfach nicht daran lag, sondern einfach wegen ihrer Art.

Sie kommt dann jedes Mal zu mir und er wartet, dass sie ihr dann zustimme darüber dass die anderen aus der Klasse einfach rassistisch sind und ich hab dann zwei Möglichkeiten:

ich sage ihr, dass das nicht so ist, weil ich weiß, dass sie das nicht so meinen, zumindest jedes Mal in den Fällen, wo ich dabei war. Und wenn ich dir dann sage, dass es liegt aber nicht daran, dann ist sie halt sauer

aber andererseits kann ich auch nicht einfach welche, mit denen ich gar kein Problem habe beziehungsweise auch mäßig befreundet bin dass sie Rassisten sind weil ich weiß, dass sie es nicht sind.

Ich kann halt auch nicht mit dieser besagten Freundin reden, weil mit dir einfach sich nicht reden lässt weil wie gesagt sie wirklich nimmt direkt alles sehr schnell persönlich und alles als Diskriminierung und ja ich weiß nicht genau was ich machen soll jetzt mit ihr von dieser Situation

tut mir echt leid ich hab jetzt gerade Nachhinein erst gemerkt, dass das so viel Text ist aber die Situation in sehr kurzen Wörtern zu beschreiben, war jetzt nicht grad möglich

Diskussion, Diskriminierung, Rassismus, Streit

Unfaire Aktion bei Wettkampf?

Hallo,

ich fechte und letzten Samstag war Staatsmeisterschaften. Ich Ich hatte 2 Wochen zuvor einen Fahrradunfall und habe mir die Hand geprellt. Starten konnte ich nur mit Schmerztabletten und Zähne zusammenbeißen. habe auf die besten 8 gegen einen Teamkollegen gefochten den ich sehr gut kenne und mit ihm auch in die gleiche Klasse gehe. Ich bin gut ins Gefecht gestartet und habe 2 - 0 geführt. Jedoch habe ich dann einen Glockenschlag gegen meine Maske von ihm abbekommen. Das wäre sofort eine rote Karte für ihn gewesen aber die Kampfrichterin hat nichts gesagt. Ich wurde halt am Kinn auch genäht wegen dem Unfall und habe dann nachgesehen ob ich blute. Es war nicht so schlimm also ging’s gleich weiter. Paar Treffer später kassierte ich dann noch einen, viel schlimmeren. Ich bin nach hinten gefallen und mir war schwindlig. Dem Gegner war das völlig egal und er ging zurück zur Startlinie ohne eine Entschuldigung. Wieder keine Karte. Kurz später passierte es nochmals und ich schrie ihn an. Die Kampfrichterin hat ihm nur gesagt er solle bitte damit aufhören aber gab wieder keine Karte. Später ist er mir dann nochmal reingerannt was übrigens auch eine Karte wäre. Das wären also insgesamt 4 rote Karten gewesen also 4 Punkte für mich! Was noch dazu kommt ist, dass der Score einfach so von 9-7 für mich auf 9-9 gesprungen ist. Ich habe es nicht sofort gemerkt aber später kam es mir schon komisch vor aber ich sage euch wieso ich nichts gesagt habe:

Um die Bahn standen noch 2 andere sehr gute Freunde und Teamkollegen + mein Trainer der natürlich nicht coachen durfte weil wir beide seine Sportler waren. Aber ich dachte mir wenn irgendwas mit dem Score aufeinmal falsch ist, dann würde mich schon irgendwer darauf aufmerksam machen. Weil das ist ja kein coachen sondern komplett fair. Später erfuhr ich aber, dass es wirklich so war dass sich der Score einfach für ihn erhöhte und niemand was sagte. Er hätte außerdem auch diese Karten bekommen sollen. Als ich dann alle konfrontiere sah niemand die Schuld bei sich und meinte ich sei eh selbst schuld. Vor allem mein Trainer meinte er sagt bei so was garnichts. Ich meine ich weiß dass ich besser hinschauen hätte können aber das ist doch selbstverständlich dass man da was sagt wenn ein Fehler passiert. Auf jeden Fall gibt es nur ein Video und das hat die Mama von meinem Gegner aufgenommen und als ich ihn fragte ob er es mir schicken kann meinte er nur, dass sie nur Fotos gemacht hat. Das ist natürlich Schwachsinn weil er weiß dass man all die unfairen Dinge auf dem Video sieht.

Was meint ihr dazu? Haben ich Recht oder bin nur ich Schuld daran?

Sport, Freundschaft, Jungs, Streit, unfair, Fechten

Ist das eine gesunde Beziehung?

Und soll ich es ihr sagen?

Hey,

eine Freundin von mir (18) ist seitdem sie 14 ist mit ihrem Freund zusammen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass sie total schlecht behandelt wird. Sie machen bspw teilweise nur einmal im Monat was zusammen und sie hat mir selbst erzählt, dass sie ihn vermisst, aber er nie Zeit hat, weil er “mit seinen Freunden ist” oder “Training” hat.

Ich würde die Problematik verstehen, würde er weit weg wohnen, aber er wohnt in dem Dorf hier nebenan, macht hier in der Stadt eine Ausbildung und hat einen Führerschein und ein Auto. Wenn sie was zusammen machen, bleibt er auch nie um dort zu übernachten, weil er “keine Zeit hat” . Ich verurteile sowas nicht, aber ich weiß einfach, dass meiner Freundin so etwas sehr wichtig ist und sie sich das sehr wünscht, was sie ihm auch schon mehrmals klar gemacht hat. Er geht auch oft auf Partys und Geburtstage ohne sie mitzunehmen und auch das hat sie schon angesprochen, aber sie meinte, er blockt immer irgendwie ab. Sie wollte auch unbedingt mit ihm in den Urlaub fahren, aber er hat sie nicht gefragt und meinte auch, dass er mit seinen Freunden fährt und sich in seiner Ausbildung auch nicht mehr Urlaub “leisten” kann.

Letztens an Valentinstag meinte er, er hat keine Zeit weil er Training hat (sie haben sich da auch schon seit 2 1/2 Wochen nicht gesehen) und sie wollte das am Samstag nachholen, aber da meinte er, dass er was mit seinen Freunden macht. Sie hat da auch sehr geweint, was mir unfassbar leid tat. Er hat ihr dann zwar am frühen Abend Blumen gebracht, ist dann aber nach Hause gefahren, weil er müde war.

Sie haben auch (was an sich überhaupt nicht schlimm ist) noch nicht miteinander geschlafen, weil sie meinte, sie haben es schon mehrmals versucht, aber es hat nicht funktioniert, obwohl sie es beide wollen.

Ich habe so etwas nie realisiert, bis ich selber in eine Beziehung gekommen bin. Mein Freund und ich machen zwar nicht jeden Tag etwas zusammen, aber auch wenn er müde ist, kommt er zu mir und schläft dort und wir treffen uns auch mehrmals die Woche, auch wenn wir nicht viel Zeit haben, einfach, um einander zu sehen, was bei meinen Freundinnen und ihre Beziehungen nicht anders ist.

Ich frage mich nur, ob ich ein schlechtes Bild einer Beziehung vertrete, aber sie tut mir so leid und man wünscht seinen Freunden ja nur das beste. Würde sie sich in dieser Beziehung wohl fühlen, würde ich nichts sagen, aber ich sehe ja, dass sie das total belastet (was sie ihm auch schon mehrmals gesagt hat).

Ich würde ihr so gerne sagen, dass sie sich nicht so behandeln lassen soll etc. aber sie tut mir dann einfach so leid, weil ich weiß dass sie ihn sehr liebt. Ich habe auch ein bisschen das Gefühl, dass sie in dieser Beziehung von 14-jährigen hängen geblieben sind, als man ja noch nicht auf dir weise zusammen war, wie es viele jetzt sind. Sollte ich es ihr sagen? Oder ist das Ganz ganz normal?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Unerwartete Gefühle und die Machtlosigkeit dagegen?

hi

ich war vor 2 tagen in einem tanzkurs von meiner schule mit einer freundin, doch während dieses tanzkurses haben wir eben die partner rotiert. Eigentlich war alles normal aber erst als ich nachhause gegangen bin hab ich ein mädchen mit dem ich getanz habe nicht mehr aus dem kopf bekommen. bis jetzt krieg ich sie nicht wirklich aus dem kopf und obwohl ich sie vorher schon vom sehen kannte finde ich sie jetzt irgendwie viel hübscher als zuvor. Naja und eben die letzen 2 tage fühle ich mich irgendwie komisch leer und kann mich nicht merh wirklich konzentrieren. wenn ich lerne, dann super uneffektiv, was mir gerade echt nicht zugute kommt, weil ich viel zu tun hab in der schule . die letzen 2 tage habe ich einige male für ein paar minuten nur eine wand angestarrt und an nichts gedacht, was ich vorher noch nie gemacht hab. natürlich hab ich mich gefragt ob ich mich in dieses mädchen verliebt habe, aber ich fühl mich deutlich schlechter als vorher und normalerweise verbindet man verliebt sein doch micht freude. Ehrlich gesagt fühl ich mich irgendwie machtlos gegenüber meine emotionen, meinen hormonen oder meinem körper weil ich gerade keine zeit hab trübsal zu blasen, weil ich eben viel zu tun hab. Natürlich geh ich mal davon aus das dieses Gefühl der leere irgendwann verschwindet, aber ich hab echt kein bock die nächsten wochen so meine tage zu verbringne. Wie aucgh weiter oben gesagt kann ich nicht mehr aufhören an dieses Mädchen zu denken und ich empfinde eine zuneigung zu ihr, doch trotzdem fühl ich mich mehr leer. Selbst wenn ich versuche mit diesem Mädchen kontakt aufzubauen, denke ich nicht das ich mich wirklich besser fühle. Außerdem meine Gefühle für sie zu gestehen, obwohl ich sie nichtmal selbst zu 100% kenne und das ich nicht wirklich viel davor mit ihr zu tun habe steht außerfrage, besonders weil wenn ich nochmal mit ihr tanze, was zimlich warscheinlich ist, währe die stimmung natürlich sehr komisch, wenn sie meine gefühle nicht erwidert. Der Tanzkurs geht noch 7 wochen, was eine lange zeit sein kann. Zusätzlich selbst wenn ich entschlossen wäre und meine Gefühle wirklich verstehe und ich in den 7 wochen versuche ihr näher zu kommen und später ihr mir ihre liebe zu gestehen und sie erwiedert gibt es noch ein kleines anderes Problem, da ich im sommer ein 10 montatiges Auslandsjahr mache. Eben selbst wenn wir dann zusammen wären, heißt es ja nicht das eine fernbeziehung eben diese 10 monate hält und ich könnte sie dann nicht eben 10 moante sehen und würde sie vermissen.

Vielen Dank wenn ihr soweit gelesen habt. Der text hat mir wirklich geholfen meine gedanken zu ordnen, auch wenn er nicht wirklich struktoriert ist. Kurz gesagt es ist meiner Meinung nach grad kein guter Zeitpunkt sich zu verlieben für mich und vorher hatte ich auch nicht den Drang eine freundin zu habe und deswegen fühl ich mich halt wehrlos gegenüber mir selbst.

Was denkt ihr darüber und was würdet ihr machen.

Wie ihgr vielteich gemerkt habt bin ich eher ein nachdenklicher typ der versucht optionen abzuschätzen. Ich hab den text geschrieben weil selbst als ich versucht habe meine Emotionen zu erforschen und zu aktzeptiren, aber eben nicht mein leben kontrollieren lasse wollte, hab ich uneffizient gelernt und war nur halb bei der sache

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Emotionen, Jungs, Streit, Zuneigung

warum verzeihe ich häusliche Gewalt?

ich lebe mit meinem freund zusammen und seit geraumer zeit gibt es viele Probleme. Beispiel heute: ich rege mich auf dass er seit tagen sich nur um seine Sachen kümmert und nichts im haushalt tut bzw wenn Überhaubt nur zur hälfte und echt halbherzig. im Endeffekt habe ich heute eine Deadline gesetzt die er natürlich nicht erfüllt hat- das hat mich zum ausflippen gebracht sodass ich mich in rage geredet habe. er hat weiter provoziert und mich ignoriert, sodass ich mich auf ihn gesetzt habe dass er mir Aufmerksamkeit schenken muss weil es nicht mehr anders geht. wohlgemerkt ohne ihm groß weh zu tun oder so eine Absicht zu haben. habe trotzdem seine arme fixiert weil er schon oft in ungleicher Relation handgreiflich geworden ist. dann hat er von 3 runtergezählz und sich körperlich gewährt, sich mit ganzem Gewicht auf meinen Brustkorb gesetzt, mich verrenkt und gewürgt, ich denke auch ein paar man auf den kopf geschlagen- ich bin mir nicht mehr sicher. ich habe natürlich irgendwann lautstark nach Luft gerungen und hyperventiliert und hatte schon fast eine Panikattacke. er hat mir mehrere ohrfeigen gegeben und gesagt ich solle leise sein. das ging natürlich an dem Punkt nicht mehr, dass er mich nach weiterem Brustkorb eindrücken und würgen an den haaren in die Badewanne geschleppt hat und mir Klamotten kalt abgeduscht hat. danach hat er von mir abgelassen, hat sich mit meinem handy im Schlafzimmer eingesperrt und hat auch die Haustüre zugesperrt und den Schlüssel bei sich. alles nur weil ich eine Reaktion wollte dass er seine aufgaben im haushalt nicht macht? alles nur weil ich ihm in meiner Hyperventilation nicht antworten konnte warum ich vorher nicht von ihm runter gegangen bin?

solche körperlichen Auseinandersetzungen passieren immer wieder, wobei ich in den Situationen leider meistens eher Fight als flight habe da ich nicht so mi mir umgehen lasse und warum auch immer in diesen Situationen denke ich muss das durchsetzen.

jetzt sitze ich mit laptop im bad eingesperrt und bin wie gelähmt.

Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit, Gewalt gegen Männer, toxische Beziehung, Gewaltopfer Mann, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Wie mit dieser Eifersucht umgehen?

Hallo,

ich bin seit fast 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen, die ich sehr Liebe und schätze. Aber in letzter Zeit kommen immer wieder Auseinandersetzungen zustande durch Uneinigkeiten zwecks Eifersucht. Ich bin ziemlich eifersüchtig während sie nicht so eifersüchtig ist und deshalb immer wieder Situationen aufkommen wo ich das Gefühl habe das es einfach nicht passt. Beispiele wie zum Beispiel alleine Feier gehen , dem anderen Geschlecht auf Social Media Folgen während der Beziehung sind Sachen die mich stören während sie es eher weniger Interessiert und sie es in letzter Zeit auch getan hat. Ich vertraue ihr, auch wenn sich das nicht so anhört, aber habe Angst das sie zum Beispiel in meiner Abwesenheit dinge macht die ich nicht für richtig halte, auch wenn ich weiss das sie es nicht macht, kriege ich meinen Kopf einfach nicht ausgeschaltet. Ich weiss in letzter Zeit nicht mehr weiter, habt ihr Erfahrungen damit. Denkt ihr ich übertreibe vielleicht? Oder findet ihr das ihr verhalten nicht passend ist? Wir diskutieren sehr oft darüber , aber kommen nicht wirklich auf einen Nenner, auch wenn sie sich schon etwas eingeschränkt hat. Wie kriegt man das in den Griff? Ich möchte sie nicht verlieren, aber auch mir nicht jeden Tag den Kopf zerbrechen wollen. Danke schonmal für eure Hilfe.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ausziehen mit 17, Familienprobleme...?

Guten Tag,

ich würde gerne über meine Situation berichten. Ich glaub dadurch ordne ich meine Gedanken ein wenig und bekomme hoffentlich mehrere verschiedene Standpunkte über das Thema.

Es geht um meine Familiensituation, welche ich so kurz schildern möchte wie möglich. Meine Mutter ist mit meinem Stiefvater seit 11 Jahren verheiratet, dementsprechend knallt es Zuhause auch öfters zwischen ihnen, was eigentlich völlig legitim ist. In diesen Konfliktsituationen stehe ich IMMER auf der Seite meiner Mutter, was ich hoffentlich nicht begründen muss. Dies ist einer von vielen Aspekten weshalb mein Stiefvater mich nicht mag. Er hatte schon immer eine gewisse Abneigung mir gegenüber, diese hat sich aber in den letzten zwei Jahren deutlich zugespitzt. Alles begann extremer zu werden als ich mit 16 versucht hatte neben meinem Zuhause noch ein soziales Leben zu führen, da ich meinen ersten Freund bekam und mir einmal die Woche mit ih traf. Dies gefiel meinen beiden Eltern nicht, weshalb sie mir irgendwann diesen Satz an den Kopf warfen "Entweder wir oder er, entscheide dich. Wenn er packen wir dir sofort die Koffer und du kannst ihm ziehen" Dabei will ich erwähnen, dass ich 16 war und wir eine relativ enge Bindung hatten, die über ein halbes Jahr ging.

Durch diese eine Schilderung kann man sich nun denken, dass meine Eltern immer sehr present in meinem Leben sein wollen. Nachdem ich mich von meinem Exfreund trennte, hackte mein Stiefvater auf dieser Situation rum. Dann fing alles an nach und nach zu eskalieren und ich kann mir bis jetzt nicht genau erklären weshalb. Zog ich leichtere Kleidung an, war ich eine Prostituierte. Zog ich mich relativ bedeckt an, war ich wie ein Sack/ Penner gekleidet. Zu viel Schminke wieder nur für männliche Aufmerksamkeit. Keine Schminke, Pickelfresse. Wenn ich meine Haut pflege, unnötige Geldverschwendung. Wenn ich meine Haut nur mit Wasser wasche, ungepflegtes Mädchen, das nicht ins Frauenbild passt.

Irgendwann habe ich jedoch alles akzeptiert, obwohl es so über Jahre ging. Er schrie mich an, wenn ihm was nicht gefiel und wendet bis heute bei meinen kleinen Geschwistern Gewalt aus, wie bei mir früher.

Vor einigen Monaten wollte meine Mutter sich dann aufgrund von dieser Lage, die sie nicht mehr ignorieren konnte, von ihm scheiden lassen. Er musste zu seinen Eltern ziehen und Mama meinte eigentlich sie würde es durchziehen. Nach einer Woche saß er jedoch wieder Zuhause und uns wurde die Entscheidung über IHRE Ehe delegiert, indem man meinte "Wenn ihr nicht wollte, lassen wir uns Scheiden. Ihr entscheidet wie es weitergeht" Natürlich wusste meine Mutter genau was ich davon hielt, trotzdem kam sie vorallem mir mit diesem Druck entgegen, sodass ich nicht die Verantwortung für ihre Scheidung übernehmen wollte und er wieder einzog. Die Monate danach riß er sich zusammen, versuchte auf lieben Vater zu machen und meinte sich zu ändern. Jedoch fängt alles wieder in den letztem Wochen von Vorne an. Er beschmipft meine Mutter, meine Geschwister, ignoriert mich und macht mit allen Körperzellen deutlich, dass er mich nicht ab kann. Ich dachte tatsächlich, dass meine Mutter gelernt hat und auf meiner Seite stehen würde, jedoch kommt von ihr nur "Wenn du so einGesicht machst ,musst du dich nicht wundern" "In der Schule läufst du nicht so deprimiert rum".

Es ging alles soweit, dass ich mich so allein fühle und keine Lust mehr habe irgendwie zu leben. Ich bin 17 aber wenn ich so behandelt werde muss ich doch irgendwas falsch machen und ich verstehe nicht wieso mir niemand sagt was. Ich will doch nur ein normales Leben ohne das man mich runtermacht für Kleinigkeiten. Ich habe mit dem ritzen angefangen, weil ich dachte so könnte ich es am besten beenden, aber egal wie ich es bisher gemacht habe, ist nichts passiert, vielleicht nicht tief genug oder an der falschen Stelle, ich weiß es nicht. Ich esse nichts mehr. Meine Eltern lieben es mir mehrmals am Tag zu sagen, dass ich fett bin. Ich werde von meiner Mutter gezwungen zu essen, dies Kotze ich jedoch dann sofort wieder aus.

Meine Soziallehrerin hat es bemerkt und will mir nun helfen. Sie hat mir Gespräche bei der Maßarbeit und bei anderen Beratern Termine arrangiert, damit ich möglicherweise mit 17 selbstständig werden und in eine WG ziehen kann. Dabei fühle ich mich jedoch nicht wohl, da ich mich so fühle als würde ich meine Mutter hintergehen. Ich fühl mich ihr schuldig und verpflichtet, aber ich pack das alles nicht. Bin ich zu egoistisch? Ich meine natürlich geht es vielen Kindern schlechter als mir, das bestreite ich nicht, deswegen denke ich mir ich übertreibe oder?

Ist es möglich mit 17 mit kaum Unterstützung von dem Ausbildungsgehalt einer Pflegerin auskommen oder sehr unrealistisch? Kann ich mich irgendwo über all diese Steuersysteme und Versicherungen informieren und wenn ja wo? Was muss ich beachten falls ich mich vom Elternhaus löse?

Ich danke Ihnen vielmals falls sie sich mit allem auseinandergesetzt haben

Ich brauche Ihre ehrliche Meinung, 🙏danke

Familie, Angst, Erziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Psychologie, 17 Jahre, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Streit, WG, famielenproblem

Mein Freund mag einen Kumpel von mir nicht?

Hallo zusammen,

Folgendes Problem, ich w(26) weiß nicht mehr weiter. Ich bin sehr glücklich mit meinem freund m(26). Nach 10 Jahren ins Klo greifen bin ich froh ihn kennengelernt zu haben, mit ihm ist es eine 180 grad Wendung.

Jetzt habe ich einen guten Freund von mir wiedergetroffen, er stammt aus dem Freundeskreis meines exfreundes aber er hat seit 7 Jahren nichts mehr mit meinem exfreund oder den anderen zutun und seit diesen 7Jahren habe ich ihn auch nie mehr gesehen, umso größer war jetzt die freude. Ich habe schon damals unheimlich gerne zeit mit ihm verbracht. Er ist wie ein Seelenverwandter für mich, mehr wie eine tiefe Freundschaft wird da aber nie passieren. Ich habe vorher 7 Tage die Woche damit verbracht nach der Arbeit heim zufahren und neben meinem Freund zu lungern und warten was die dinge so bringen, halt auch am Wochenende. Mein Freund hat selber keine Freunde, nach seiner aussage will er auch keine und verbringt die zeit lieber drinnen oder jede Aktivität mit mir und NUR mit mir, ich bin also seine einzige freundin und feste freundin. Jetzt verabrede ich mich halt immer mit dem guten freund immer samstags da er schichten arbeitet und nur am Wochenende zeit hat. Wir versuchen meinen freund mit einzubeziehen, aber so richtig will er das nicht, aber er will auch nicht das er mal einen tag in der woche alleine ist und wird dann garstig wenn ich sage das ich zu dem kumpel möchte, wenn ich nicht daheim bin würde er sich wahnsinnig langweilen und weiß nicht was er machen soll, zocken will er auch nicht, das macht er höchstens 1h, aber wenn ich neben ihm liege dann kann er stundenlang zocken. Ich sehe meinen freund entsprechend jetzt 6 Tage die woche und lungere mit ihm rum und mache an einem tag die woche was.

Man muss dazu sagen das ich die erste richtige freundin von meinem freund bin.

Was sagt ihr dazu? Ist das schlimm? Habt ihr Anregungen? Tipps? Erfahrungen?

Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Mann und Frau, Streit

Egoistisch Freundin überfordert mich?

Hallo Ihr Lieben habe was auf dem Herzen. Meine Freundin und ich sind 40 Jahre alt. Sie ist stark übergewichtig, wir reden von über 150kg. Das Gewicht 

Nimmt ständig zu, und es wird nichts dagegen unternommen. 

Noch dazu hat sie Lymphödem und Lipödeme höchsten Grades. Ihre Gesundheit wird stetig schlechter. Sie wohnt neuerdings auch in meiner Nähe. In letzter Zeit beansprucht sie meine Hilfe immer öfter. Mehrfach in der Woche. Ständig läuft was schief

Ich bringe ihr Frühstück und Essen. Oder ständig bleibt sie mit dem Auto stehen ich muss sie irgendwo hinfahren . 

Oder ihr 10 jähriger Junge wird vorbeigebracht. Dieser hat auch Verhaltensstörungen und das Jugendamt ist bei dieser Familie dran da der Vater auch Alkoholiker ist. Probleme mit ihrem Mann mit ihrer Familie mit ihrer Gesundheit. 

Wäre ich egoistisch wenn ich da nein sagen würde ? 

Ich habe extreme Gewissensbisse, vor allem weil ich ein Mensch bin, der sowieso ganz schwer Nein sagen kann jetzt zu mir. Ich hatte vor vier Jahren eine Bösartige Erkrankung Chemotherapie jetzt Schwerbehinderung mit Pflegegrad habe auch selber eigene Kinder . 

 Die Mutter hat sich schon bei mir bedankt, dass ich die zweite Hand ihrer Tochter bin aber ich frag mich. Wo sind die Schwestern,familienmitglieder, der Mann, die Brüder..  sollte ich einfach mit ihr klar darüber kommunizieren, dass es mir zu viel ist oder sollte ich einfach Ausreden erfinden? Ich bin so durcheinander. Entschuldigung, wenn euch dieser Beitrag egoistisch vorkommt.

Erziehung, Psychologie, Streit

Ist das Verhalten Toxisch?

Mir geht's seit gestern extrem scheiße, ich hab Kopfschmerzen und mir wird schwindelig wenn ich stehe oder laufe. Ich bin 17 werd in 2 Wochen 18 und meine Tochter ist vier Monate, ich leb alleine mit meiner Tochter und meinem Freund, und mein Papa meinte zu mir wir soll zu ihnen kommen wenn es mir nicht gut geht. Ich bin jetzt auf jedenfall zu meinen Eltern gestern, mir geht's immer noch scheiße. Ich bin heute morgen so um 5:30 aufgestanden und hab meiner Tochter eine Flasche gemacht, in der Küche hat meine Mutter mich dann gefragt ob es mir besser geht und ich meinte nur nein. Und sie meinte dann zu mir, ich mach aus allem ein Drama und heulen ihr die Ohren voll und das es ihr auch scheiße geht ( sie sagtdas mindestens 15 mal am Tag). Ich hab dann halt mir ihr geredet das mein Freund nachher kommt, und die Kleine holt und mit ihr was macht das ich mich ausruhen kann ( er war auf Montage 4 Tage weg er kommt heute wieder). Meine Mutter meinte dann nur so zu mir" wenn ich meiner Tochter eine Flasche machen kann und durch die Küche tanze( hab ich nicht) und mit meinem Freund telefonieren kann, kann es mir nicht so schlecht gehen wie ich sage , weil ich ja unwichtige schei*e erzähle ich glaub dir nicht" hat meine Mutter dann gemeint. Ich find es scheiße was sie macht, sie macht das schon seit ich 14 bin das Theater und ist immer angepisst wenn ich mit ihr reden will. Sie schreit auch meine kleinen Geschwister immer an wenn sie was nicht tun sollen, für meine Tochter wollte sie auch der vormund sein ( ist eigentlich süß) aber mein Freund wurde es er ist 19. Seit dem mag sie meinen Freund nicht mehr richtig, und macht aus allem ein Drama.Ich will halt auch nicht unbedingt zum Arzt, weil ich keine Ärzte mag uns sie meinte dann " dann kann es dir nicht so schlecht gehen, wenn du nicht zum Arzt willst

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, toxische Beziehung

War es falsch von mir nichts für meinen Kumpel zu kochen obwohl ich es angekündigt habe?

Hallo,

Ich habe einen Kumpel mit dem ich seit Jahren befreundet bin und mich auch gut verstehe.

Vor sechs Wochen hatte er Geburtstag und ich hatte ihm vorgeschlagen anstatt ,dass wir zusammen in ein Restaurant essen dass wir bei mir zu Hause etwas unternehmen und dass ich dann auch etwas zu essen vorbereiten werde, da mein Freund bis 8 Uhr abends dann arbeitet und es dann spät werden würde bis wir im Restaurant was zu essen bekommen würden.

Nun ein paar Tage davor fragte er mich ob wir den Abend verschieben können, da ihm etwas dazwischen gekommen wäre (irgend eine Affäre von ihm wollte etwas mit ihm unternehmen).

Ein paar Tage vor dem Treffen fragte er ob er ein paar Stunden früher kommen könnte, da er irgendwelchen Leuten zugesagt hatte um auf ein Fest zu gehen und er nicht gemerkt hatte dass es das gleiche Datum.

Ich war darüber nicht sehr froh weil es schon länger ausgemacht war dass ich etwas kochen würde und er mir noch unterstellte dass ich dass nicht erwähnte hatte mit dem Kochen und ich meinte doch da es in einer Nachricht stand.

Er meinte dann dass er dann trotzdem zu mir zum Essen kommen würde, das Essen auf der Feier absagen würde und danach auf die Feier gehen würde. 

Als ich dies meinem Freund erzählte wurde er richtig wütend und er meinte dass ich auf keinen Fall für ihn kochen soll wenn er nicht so lange bleiben würde.

Als er dann an diesem Abend zu mir kam hatte ich schlussendlich nichts gekocht sondern vorgeschlagen etwas zu bestellen.

Da wirkte er schon genervt weil das Essen dass wir bestellt hatten auf sich warten ließ und er nicht rechtzeitig auf der Feier war.

Er meinte dann im Nachhinein zu mir dass er dass nicht cool fand dass ich nichts gekocht hatte obwohl ich es angekündigt hatte und es gab deswegen eine Diskussion.

Er möchte deswegen auch nicht auf meinen Geburtstag kommen so lange er nicht das Essen gekocht bekommt was ich angekündigt habe.

Soll ich ihn motzen lassen oder das mit dem Kochen nachholen?

 

Freundschaft, Streit

Toxische Kollegen auf der Arbeit?

Nunnn, ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Ich bin 19w und mache derzeit noch meine Ausbildung zur jfa beim Gericht. Ich bin immer mit 5 weiteren mädchen im Büro, da wir zusammen arbeiten müssen.
An sich bin ich ein sehr offener Mensch, aber wenn mir mein drum herum nicht passt achte ich etwas mehr darauf was ich von mir gebe.
Ich habe eine Kollegin, die leider total negativ ist. Ich verurteile sie nicht, da ich denke dass es einfach ihre Art ist, dennoch fühlt man sich irgendwann einfach nur noch bedrängt und es stört.
vor ab

  • nein ich gehe nicht von mir aus, auf Gespräche mit ihr ein, also ich fange keine Gespräche an.
  • Ja, ich bin trotzdem respektvoll und höflich, weil es einfach die Arbeit ist und man das trennen sollte.
  • Ja ich bin ein overthinker und finde es nervend wenn Ständig negative Energie im Raum herrscht.

einige Beispiele:

sie lässt ihren Lebensstil ständig auf einen ab. Ich finde es total schön, wenn man regelmäßig zum Sport geht, gar kein Zucker zu sich nimmt und anders lebt als andere.
Was ich aber absolut nicht ok finde ist, das Leben anderer ständig zu kritisieren, sie nicht in Ruhe essen zu lassen ohne zu sagen wie viele Kalorien da drin sind.
ständig jeden schlecht zu machen und schlecht Laune in den Raum zu bringen.
Ich musste mir leider oft Kommentare anhören. Sei es über das was ich zum Essen mitnehme (und nein ich esse nicht ungesund, aber ich verbiete mir auch nichts. Wenn ich mal Lust auf einen Riegel habe dann esse ich auch einen Riegel)

ich musste mir Kommentare anhören, wenn meine Ausbilderin mal was erklärt hat und ich nachgefragt habe weil ich es nicht ganz verstanden habe.

Ich musste mir leider anhören, wie sie über mich geredet hat als ich nicht da war.
mich schockiert das etwas, da ich stets höflich war ihr gegenüber und nie was gesagt habe.
irgendwann hab ich aber meinen Mund aufgemacht weil sie es nicht nur bei mir gemacht hat sondern bei den anderen 4 Kollegen auch. Man wurde erniedrigt, ausgelacht usw.
es ist einfach toxisch, ich kann's nicht erklären. Sobald sie da ist, gibt es ständig Diskussionen und lautes rumnörgeln.
wenn sie nicht da ist, ist aber plötzlich alles ruhig und alle verstehen sich gut.

ich bin ein reflektierender Mensch. Wenn ich was falsch mache dann will ich darauf angesprochen werden, weil keiner perfekt ist und Fehler immer wieder mal vorkommen.
Ich habe aber auch mit meinem Freund darüber geredet gehabt, weil ich nunmal 8 Stunden am Tag dort Sitze und vieles mit ihm teile. Er sagte mir, dass er den Eindruck hätte, sie wäre unzufrieden mit sich selbst und würde sich durch diese kritisierende und abwertende Art uns gegenüber besser fühlen.

was denkt ihr? Mache ich vielleicht etwas falsch? Übertreibe ich? Sollte ich was ändern?

Arbeit, Mädchen, Ausbildung, Streit

Er will F+

Mein Ex will zwar F+ (Freundschaft Plus), aber irgendwie mehr als das, aber weniger als eine richtige Beziehung. Eigentlich wollten wir heiraten, aber wir hatten einen Streit vor drei Monaten, und danach hat er gesagt, dass er nie wieder etwas mit mir zu tun haben möchte. Dabei hat er auch viel dazu beigetragen, aber er gibt es nicht zu. Ich liebe ihn seit fünf Jahren und habe immer für uns gekämpft, aber er ist immer wieder gegangen und hat dann abgeschlossen. Das hat mich über die Jahre ziemlich gequält, dieses Hin und Her. Ich habe immer gehofft, dass er bleibt. Jetzt fühlt es sich zwischen uns komisch an, fast so, als wären wir Fremde, die sich mal gut gekannt haben, aber jetzt nichts mehr miteinander zu tun haben. Ich verstehe nicht, warum ich ihn immer noch so liebe, aber es ist so. Ich merke, dass er sich nicht wirklich ändert und oft komisch und respektlos zu mir ist, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. Manchmal geht er auf meine Familie. Ich versuche, das zu verstehen, weil ich denke, dass er in diesen Momenten wie ein kleines Kind handelt, aber trotzdem tut es weh. Wenn ich mal sauer werde, rutscht mir auch etwas aus, aber dann entschuldige ich mich. Er aber bleibt oft stur und verändert sich nicht. Ich merke, dass ich die Einzige bin, die noch an uns festhält, und es tut einfach weh. Die letzten Jahre haben mich schon ziemlich fertig gemacht, und ich habe das Gefühl, dass es sich nicht ändern wird, wenn ich weiter versuche, etwas zu retten. Aber irgendwie hoffe ich trotzdem, dass wir wieder zusammenkommen und das noch retten können. Bg ich leide sehr darunter des hat mich sehr stark verändert und ich bin iwie so leer sber gleichzeitig geht soviel durch den Kopf

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus

Hatte er kein wirkliches Interesse

Hallo ihr lieben

Habe mich über einen Zeitraum von ca. anderthalb Monaten immet wieder mit einem Mann getroffen. Haben uns ca. 1 - 2x die Woche gesehen.

Wir sind beide 23. Er hatte auch schon einiges an Erfahrung und schon einige Frauen vor mir.

Mir schien es immer, als hätte er wirklich Interesse an mir. Haben auch öfters sehr intensiv gekuschelt miteinander, z.B im Auto, Kino und so weiter & haben fast immer Händchen gehalten. Waren aber nie beieinander zuhause.

Trotzdem hat er mich in all der Zeit nie versucht zu küssen. Nur Wangenküsse oder auf die Stirn.

Hab dann den Kontakt aus anderen Gründen beendet, worauf er sehr überrascht/enttäuscht reagiert hat.

Meine Frage ist nun aber, warum er es nie versucht hat, wo es doch so viele Gelegenheiten gab? Wir waren auch öfters bei den Treffen mit seiner Freundesgruppe unterwegs - da war es natürlich ungünstig für einen Kuss.

Schüchtern war er von der Art her eigentlich gar nicht, aber er wusste dass ich es gerne langsam angehen lasse. Kann es sein dass er sich trotzdem nicht getraut hat?

Was meint ihr? Hatte er dann einfach nicht so wirklich Interesse?

Doch, er hatte schon wirkliches Interesse 100%
Dann hatte er kein wirkliches Interesse 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Paar, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Können sich Menschen ändern (Beziehung)?

Zur Aufklärung. Mein Freund und ich sind jetz länger als ein 1 Jahr zusammen. Vorrallem er hatte sehr viele Phasen wo man das Gefühl hatte er macht einfach was er will.

So und dann hat sich letztes Jahr Dezember herausgestellt das er Mädchen/Frauen verarscht hat. Das heist: er hat so getan als würde er was von den wollen usw. durch die Chats und alles konnte ich natürlich herausnehmen wo er zu dem Zeitpunkt war usw. getroffen hat er sich nie mit einer das sagt er und den Chats zufolge passt das nicht zusammen da ich zu dem Zeitpunkt auch wusste wo er war und wir beide unseren Standort haben. Klar war das ein Vertrauens Bruch, aber es hat sich viel geändert. Wir haben drüber geredet er hat alles was ich komisch fande aus seinem willen gelöscht und mir auch alles gezeigt wem er geschrieben hat, was er geschrieben hat, er ist richtig ins Detail gegangen und hat sich natürlich entschuldigt. Er hat mir ein Geschenk gemacht ein Brief geschrieben als Entschuldigung und wirklich sich mehrmals entschuldigt. Wir haben öfters drüber geredet da ich natürlich mir manchmal Sorgen mache.

Er steht wirklich dazu, er meinte auch er möchte ein besserer Freund sein und er will nicht mehr so unreif sein oder sich wie ein Kind verhalten. Seid dem war nichts mehr keine komischen Sachen auf dem Handy oder Verhalten. Alles ist in Ordnung. Was sagt ihr dazu? Finde es immer schön wenn Leute ihre Meinung sagen :) bitte nur vernünftige antworten und nicht sowas wie ja mach Schluss :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit