Wer ist in der Verantwortung
Angenommen man ist ein Paar. Person A tut immer wieder etwas, was Person B nicht gefällt. Anfangs gab es viel Streit, dann wurde es nach einem heftigen Streit besser und erst nach einem Jahr streitet man sich deswegen wieder. Aber nicht weil Person B irgendwas gesagt hätte, sonder weil Person A einen Streit wegen etwas angefangen hat und Person B darauf eingestiegen ist mit Dingen, die wieder nicht gut laufen.
Wenn Person B bis zum Streit nichts gesagt hat, ist sie dann nicht genau so sehr in der Verantwortung für die Situation wie Person A?
Person A mag zwar gewisse Dinge tun, die Person B nicht gefallen, aber wenn Person B nichts sagt, ist sie nicht genau so Schuld?
2 Stimmen
3 Antworten
Ja, wer schweigt, obwohl er das Problem erkennt, trägt als Mitwisser zur Eskalation bei. Aber wenn ihm die Konsequenzen egal sind, muss er sich auch nicht verantwortlich fühlen.
Die Schuldfrage ist irrelevant die Konsequenzen sind entscheidend und ob man bereit ist den Preis für sein Handeln zu zahlen.
Der grundlegende Fehler ist hier, dem Anderen vorschreiben zu wollen, was er zu tun und zu lassen hat.
Das ist übergriffig.
Das tut nichts zur Sache.
Möchtest du von deinem Partner erzogen werden oder triffst du die Entscheidung, wie du dich verhältst selbst?
nun ja ich sage meinem Partner auch wenn mir etwas nicht passt, das ist nicht gleich erziehen, das nennt sie kommunizieren
Natürlich kann man Dinge zur Sprache bringen.
Nur, die Entscheidung über sein Verhalten trifft er und nicht sie.
Nun, wenn dich etwas an deinem Partner stört, sprichst du es an.
Nur, die Entscheidung triffst dann nicht du, sondern er.
das ist doch gar nicht die Frage. Die Frage ist, ist man mitschuld, wenn man nichts anspricht
Ich halte es schon für falsch, überhaupt von Schuld zu sprechen.
Grundsätzlich sehe ich bei den beiden eine ungute Kommunikation. Und zwar bei beiden.
Wie gesagt. Wenn einen Dinge stören, dann muss man sie ansprechen. Ohne Kommunikation ändert sich nichts.
Nur man darf nicht davon ausgehen, dass der Andere widerspruchslos alles zu machen hat, was an ihn herangetragen wird.
Kommt auf die Geschlechter an.
Einer Frau muss man mehr durchgehen lassen.
kommt drauf an, wenn man sich dadurch verletzt fühlt?