Streit – die neusten Beiträge

Versteht ihn wer bzw. kann mir wer helfen?

Habe so nen Typ gedated, der mir voll das Gefühl gegeben hat, dass er mich mag. d.h er hat die Treffen geplant (die Initiative kam für die Treffen kam von ihm, hat mich 50 min nachhause gefahren, mir immer von seinem Tag erzählt, nach meinem gefragt, beim spazieren gehen mich in Arm genommen, all das.) auch noch am Wochenende per Text und so. Haben uns jetzt 14 tage schon nicht gesehen, aufgrund der Entfernung und sind dann halt auf Thema uns gekommen, er meinte dann aufeinmal dass er findet dass es nicht 100% für ne bzh passt, aber so ganz aus dem nichts, nachdem er sich die ganze Zeit wie oben beschrieben verhalten hat. Er meinte danach dass er mich sehr sehr gerne mag und trotzdem gerne weiter mit mir in Kontakt bleiben möchte und wir ab und zu auch was machen können. hab dann nicht weiter drauf geantwortet nur abends noch „ja verstehe das“ und bin dann schlafen gegangen. Daraufhin hat er geschrieben, „dass es ihm auch nicht wirklich leicht fällt um ehrlich zu sein“ halbe Stunde später hat er dann noch geschrieben, dass er jetzt schlafen muss und meinte „Schlaf gut“. Soo ich verstehe ihn einfach nicht. Habe mich dann gestern den ganzen Tag nicht gemeldet bei ihm, nach seiner Nachricht. Dann nur nochmal abends mal. Und dann schreibt er abends wieder sowas. Das er schreibt, dass es ihm selber schwer fällt ist ja noch ok, aber dass er mir danach noch eine halbe Stunde später schreibt „muss jetzt schlafen“ und „schlaf gut“ muss doch nicht sein? So klar vllt will er nur nett sein, aber er hat mir ja obviously einem Korb gegeben, wieso schreibt er sowas dann noch, OHNE dass ich mich gemeldet hab nochmal. Er war danach noch 45 Minuten aktiv, nachdem er meinte er geht schlafen weil er auf ne Reaktion gewartet hab. Ich hab jetzt aber auch gar nix mehr geantwortet. Kann mir jemand helfen? Weil ich verstehe ihn absolut nicht, er verhält sich so paradox.

Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Daten, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, kennlernphase, Crush

Habe ich die ganze Sache Falsch gedeutet oder verstanden?

Hallo habe mal eine Frage:

Habe hier vor paar Monaten ja schon mal wegen meinem Ex-Freund eine Frage gestellt, da sagte ich dass er ja meine Sachen genommen hat dass ich die nicht wieder kriege, und dass er einfach gegangen ist und da sagte ich ja dass ich vor seiner Haustür stand, und habe ich gedacht weil er mir meine Sachen nicht mehr rausgehen wollte, dachte ich ja dass er eine Freundin hat, und er mich immer und immer wieder abgewürgt hat dass ich meine Sachen nicht kriege.

Jetzt haben wir uns noch mal geschrieben, jetzt hört sich das aber echt komisch an, und weiß nicht ob ich die ganze Situation falsch verstanden habe oder ob ich einfach zur doof war oder ich das richtig gedonnert habe. Er hatte mir mit seinen Worten letztens gesagt, dass er ja eigentlich doch noch an mich denkt und dass er keine bessere findet als mich, und dass er mich ja irgendwie eigentlich doch zurück haben will er das aber nicht gesagt hat, weil er ist nicht so der gefühlsvolle Mensch.

Ich sagte ihm warum hast du denn letztes Jahr im Oktober wo wir uns noch getroffen haben nichts gesagt? Er meinte er hat was gesagt was soll mich noch zurück haben will, wenn eigentlich hätte ich das sagen soll, habe es aber irgendwie erst so spät darauf dass ich sagen soll, er meinte er würde mich zurücknehmen wenn ich mich ändere, das heißt für mich jetzt aber nicht eindeutig ich will dich zurück oder ich liebe dich nach oder etc. Jetzt meinte er wollte eigentlich nicht komplett Schluss machen, er wollte nur mal nach Hause noch mal, war ganz ehrlich diese Aussage ist doch mehr als eindeutig oder nicht, wenn man sagt dir kann jetzt egal sein was ich mache und was ich tue, und ich habe keinen Bock mehr und es ist für mich jetzt endgültig Ende und wenn man seine ganzen Sachen mitnimmt, und hat immer alles auf vergessen und wenn ich sage du hast das schon wieder das auch vergessen und er der meint naja hat ja jetzt ein Ende das ist doch mehr als eindeutig oder nicht?

Und ich bin davon ausgegangen dass er nach zwei Wochen mich schon längst vergessen hat, also soll es gedacht aber anscheinend wohl doch nicht anscheinend war es doch so wie es hintere gedacht habe, dass er nur meine Sachen nicht wieder mir wiedergeben wollte weil zu ihm noch nicht 100% aus war. Aber für mich war es doch aus ich meine diese Aussagen ist doch mehr als eindeutig oder nicht dass ich habe keinen Bock mehr ich gehe jetzt oder es ist aus oder was ich jetzt mache habe ich nichts mehr zu interessieren ist doch mehr als eindeutig oder nicht? Jetzt weiß ich noch nicht ob meine Eltern recht haben weil und mein Kumpel die meinten, dass er das alles nur schön redet weil er weiß dass ich sparsam bin dass ich ihn alles gegeben habe dass er deswegen das erzählt und hofft keine Ahnung weiß nicht wie ich ob bei wirklich die Wahrheit sagt oder ob es wieder unten Hintergedanke ist warum mal so nett redet und so sagt ja er will mich ja eigentlich doch noch zurück und so weiter kann sowas immer nicht beurteilen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Mein ex hat mich betrogen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich seit Monaten innerlich nicht zur Ruhe komme.

Vor ungefähr drei Monaten habe ich mich von meinem Ex-Freund getrennt, nachdem ich herausgefunden habe, dass er mich mit einer anderen Frau – einer Ukrainerin – betrogen hat. Ich hatte starkes Vertrauen zu ihm und hätte niemals gedacht, dass er so etwas tun könnte. Trotzdem hatte ich irgendwann ein sehr schlechtes Bauchgefühl, weil er mir gegenüber plötzlich komisch war und sich widersprüchlich verhalten hat – besonders, wenn es um ein bestimmtes Mädchen ging.

Er hat mir ständig erzählt, sie sei entweder eine Freundin, eine Cousine oder eine Klassenkameradin. Aber innerlich wusste ich schon, dass da mehr ist. Wir hatten dann einen größeren Streit, und ich habe einem sehr guten gemeinsamen Freund davon erzählt. Was ich nicht wusste: Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Ex mich bereits betrogen, und dieser Freund wusste es schon.

Ein paar Tage später hat mich dieser Freund dann angerufen und gesagt, er müsse mir etwas zeigen. Er hat mir ein Video gezeigt, das eindeutig belegt, dass mein Ex mit dieser Frau im Hotel war – sie hatten eindeutig Geschlechtsverkehr. Ich war so geschockt, dass ich mich krankgemeldet habe und sofort nach Hause gegangen bin.

Trotzdem habe ich ihm zunächst noch ganz normal geantwortet, weil ich irgendwie unter Schock stand. Am nächsten Abend hatten wir dann einen schlimmen Streit. Ich habe ihm nicht direkt gesagt, dass ich von allem weiß, aber ich habe so geredet, dass er es hätte merken können. Er hat immer wieder gefragt: „Was habe ich denn gemacht?“ Ich habe es ihm nicht gesagt. Daraufhin ist er ausgerastet und hat mich massiv beleidigt: Dass er froh sei, dass ich nie seine Frau werde, dass es bessere Frauen als mich gibt, dass ich „schlimm“ sei – lauter verletzende Dinge.

Ich hatte zwischenzeitlich auch das andere Mädchen – also diese Ukrainerin – angeschrieben und sie gefragt, ob sie ehrlich zu mir sein kann. Ich habe ihr gesagt, dass ich ein sehr komisches Bauchgefühl habe wegen der beiden. Daraufhin hat sie nur gesagt: „Bitte hör auf dein Bauchgefühl.“ Das war für mich Bestätigung genug.

Seitdem ist Zeit vergangen, aber der Schmerz ist immer noch da. Ich komme innerlich nicht zur Ruhe, weil ich nie klar ausgesprochen habe, dass ich weiß, dass er mich betrogen hat. Ich frage mich:

Soll ich es ihm sagen – oder lieber gar nicht mehr mit ihm reden?

Was bringt es noch? Oder wäre es für meinen inneren Frieden wichtig, ihm zu zeigen, dass ich nicht dumm bin und alles längst wusste?

Außerdem beobachte ich, dass er mit einem Fake-Account (den er mir damals gezeigt hatte) regelmäßig meine Instagram-Storys anschaut. Das verunsichert mich zusätzlich.

Ich weiß einfach nicht mehr, wie ich mit dieser Enttäuschung umgehen soll. Ich habe das Gefühl, niemandem mehr vertrauen zu können. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke fürs Lesen und fürs Zuhören. 🙏

Gefühle, Trennung, Ex, Fremdgehen, Streit

Ist das Verhalten meiner Mutter bei Streit normal?

Guten Morgen,

ich versuche mich kurzzuhalten: Umso älter ich werde, umso mehr habe ich das Gefühl, dass meine Mutter und ich mehr streiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Mutter immer das gleiche Verhaltensmuster aufzeigt, was ich bei anderen nicht erkennen kann, wenn diese sich streiten.

Am Anfang des Streites ist sie sehr dominant, schreit mich an, manchmal fallen auch Beleidigungen und sie lässt mich nicht ausreden. In dieser Phase gehe ich meist in der defensive, weil für sie alles gelogen, was ich sage, selbst wenn ich mich auf meine eigene Wahrnehmung beziehe.

Es fallen meist Aussagen wie, ich hätte keine Ahnung vom Leben und die wüsste mehr.

Danach folgt ein plötzlicher Charakterwechsel und meine Mutter wird plötzlich still und ignoriert mich, egal was ich sage. Entweder sie geht einfach weg, oder bleibt im selben Raum, aber ignoriert meine Präsenz komplett.

Zum Schluss hin, geht sie zu meinen Geschwistern und erzählt ihnen, was ICH gemacht habe, meist schildert sie den Streit ganz anders und stellt mich so hin, als hätte ich sie fertig gemacht, sie verdreht förmlich alles. Meisten fängt sie dann auch an plötzlich zu weinen und geht mit meinen Geschwisternin einen anderen Raum, wo dann heimlich geflüstert wird, automatisch stellen sich dann meine Geschwister gegen mich und ich werde von denen angegangen. Wenn ich dann die Sachen richtig stellen will, werde ich als Lügner betitelt. Danach folgt tageslanges ignorieren, bis ich mich entschuldige, aber nur ich. Ich muss dann hoffen, dass sie meine Entschuldigung annimmt.

Ich kann langsam nicht mehr, ich fühle mich total emotional ausgesaugt danach, diese plötzliche Verhaltensänderung verwirrt mich. Ich kann da nie richtig darauf reagieren.

Kann mir jemand Tipps geben? Ist das normal, wie sollte ich reagieren?

Familienprobleme, Streit

Wie würdet ihr auf respektvolle Art der Nachbarin den Spiegel vorhalten?

Folgendes, die Nachbarin hat mich öfters öffentlich im Laden aufgesucht, wegen Gartenangelegenheiten. Könnte angeblich (obwohl sie die Nummer von ihm hat) nicht erreichen, das war noch halbwegs im Rahmen. Im März hat sie mich im Garten angegiftet sie hätte tüchtigen Ärger wg paar Grashalme die durch den Zaun ( der uns gehört) bisl durchwachsen ... für mich Kleinigkeiten. Nun hat sie letzte Woche öffentlich uns bzw meinem Mann kriminelle Handlungen unterstellt lautstark im Laden. Das sie eine Nachricht nicht richtig gelesen hat. Dies hat sie aber auch dem Ordnungsamt ( Mitarbeiter erzählt) und der Polizei telefonisch mitgeteilt. Ich bin an dem gleichen Tag zu ihr in den Garten gefahren, um Frieden herzustellen, das respektlos friedlich zu klären. Sie hat mich freundlich(obwohl ich es nicht wollte) gebeten mich zu setzen, ob ich Wasser will und Tee. Hatte ihr mit Respekt und freudlich gezeigt das von uns keinerlei Drohung ausgeht. Sie ist weiter dabei geblieben.. bis ihr Mann anrief (Nachbarin auf Laut gestellt extra erwähnt das sie es laut hat). Wortlaut: Weißt du wer gerade bei mir ? Der ihr Mann: nein Sie: Die Gartennachbarin. Ihr Mann: Was gibst du dich mit der Person ab? Schmeiß die Alte raus! Ich entsetzt, verdutst geschaut und rot angelaufen ...

Was mir mein Mann nun gebeichtet hat was sie am 18.08.25 gesagt hat: Nun streitet sie weiter ab sie und ihr Mann hat nichts gemacht ... Mein Mann hat ihr gesagt du hast meine Frau aus dem Garten geschmissen .. Sie daraufhin: DIE bekommt man sonst nicht los. Vorweg: Ihr war als ihr Mann krank war Verständnisvoll, Respektvoll, Freundlich, immer nett, sie aufgebaut, hat ihren Job nicht mehr weil frisch Rentner.

Nun hatte ich eigentlich einen Brief verfasst. Doch ich will es mit Worten schlau den Spiegel vorhalten. Ich weiß nicht wie ich das angehen soll, ohne vor Wut der die Meinung geigen. Vielleicht hat jemand ne Idee

Streit

War ich allein schuld an der Trennung oder macht er es sich zu leicht??

Ich bin mit einem Mann islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwer, weil meine Eltern sehr streng sind und unsere Ehe nie akzeptieren wollten besonders, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir uns nicht aufgegeben. Ich habe Jahre lang zuhause gelitten, alles heimlich gemacht, ständig Streit mit meiner Familie gehabt, aber ich habe durchgehalten, weil ich ihn wirklich liebe.

Nach langer Zeit haben wir es endlich geschafft. Ich habe meine Arbeit gekündigt, mein altes Leben hinter mir gelassen, bin über 700 km weit weggezogen, um mit ihm zusammenzuleben und ein Leben zu führen. Doch der familiäre Druck hat nie aufgehört. Ich habe sehr gelitten, psychisch wie körperlich, und auch er war überfordert. Unsere Ehe wurde dadurch extrem belastet. Nach mehreren Streitigkeiten und wegen des ständigen Drucks sind wir dann mit seiner Familie zu meiner gefahren um uns zu „versöhnen“. Ich hatte ihm und seiner Familie versprochen nicht bei meinen Eltern zu bleiben komme was wolle(ich war der festen Überzeugung!) naja Ende vom Lied bin ich gegen das Wort meines Mannes geblieben ABER nur damit die Angelegenheiten geklärt werden und er und ich dann endlich in Ruhe leben konnten da dieses ganze Thema uns echt belastet hat. Ja, ich habe mein Versprechen gebrochen, aber ich war in einer Ausnahmesituation. Ich war schwach, ja aber nie böswillig. Ich wollte ihn und seine Familie niemals enttäuschen und verletzen und ich bereue tagtäglich diese Entscheidung.

Ich habe es aber geschafft das die Angelegenheiten geklärt wurden und dass die ihn und mich auch nicht belästigen werden. Mein Vater ist ein gemeiner und respektloser Mann der rassistisch ist obwohl er 5x am Tag betet! Er hat also endlich meinen Mann akzeptiert und hat mir noch Ratschläge mitgegeben für meinen Weg weil ich von meiner Familie 700km entfernt leben würde. Er meinte auch mach keinen KREDIT auf deinen Namen. Ihr lebt erst seit 2 Monaten zusammen und seit erst seit zwei Monaten islamische verheiratet. Warte ein Jahr bis ihr solche Entscheidungen trifft. Ich hab ihm gebeichtet das wir schon ein Kredit auf meinen Namen gemacht haben die Wahrheit ist aber dass mein noch Mann dies ohne meine Zustimmung zugelassen hat. Sein Kumpel der bei der Bank arbeitet und ihn auch vertraut hat das „für uns“ getan aber wie gesagt ohne meines Wissens und Zustimmung. Danach gab es Krach zwischen uns aber ich meinte „egal wir schaffen das!“

Wir beide waren auch frisch arbeitslos und ich war 3 Wochen arbeitslos und konnte noch ein Kredit nehmen also es wäre möglich gewesen war aber nicht richtig.
Daraufhin hat mein Papa ihn und seiner Fam. gesagt das er mich nicht mehr mit guten Gewissen bei ihm schicken kann er müsse jetzt herkommen und etc. Und das die Frau einen Kredit für das Leben für Mann und sich selbst ein Kredit nimmt gibt es nicht vor allem nicht so. Dafür ist der Mann verantwortlich und muss dafür sorgen das es der Frau gut geht.

Seit November bis heute hat er nicht für mich gekämpft. 0,00% Einsatz null.

Er dagegen sagt, dass ich allein schuld bin, dass ich ihn und seine Familie verraten habe. Dass er nie wieder für eine Frau kämpfen würde, die ihr Wort bricht. Ich habe mich x-Mal entschuldigt, habe offen über alles geredet, um eine Lösung gesucht. Ich habe ihn auch gefragt, ob wir wieder zueinander finden könnten – doch er sagt, ich solle alleine kämpfen, denn er hat bereits genug getan. Die einzige Hilfe die er anbieten kann ist das er von seinem Zimmer bis zur Haustüre läuft und mir die Türe öffnet wenn ich komme.

Er sagt: “Du hast es kaputt gemacht, also musst du es auch alleine reparieren.”

und die Tatsache das ich jederzeit zu ihm gehen konnte weil meine Eltern mich nicht einsperren können stört ihn Mega weil ich seit der Sache (6monate) zuhause bin. Der Grund ganz einfach, er hat mich in meiner schwersten Zeit fallen gelassen ich weis das er verletzt ist aber er hat sich einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht um trotzig zu sein. In einer Ehe wird es immer schlechte Tagen geben aber das bedeutet nicht das wenn es dem anderen nicht passt sich zurückzieht und nicht mehr kämpft

Aber ist das fair? Ich sehe meinen Fehler ein, aber ist eine Ehe nicht etwas, das von beiden Seiten getragen wird? Warum sollte nur ich kämpfen müssen, wenn er mich doch auch wirklich geliebt hat? Warum hat er nie einen Schritt auf mich zu gemacht. Er will nicht derjenige sein, der „hinterherläuft“, weil er sich im Recht sieht.

Ich habe immer gekämpft 5 Jahre lang!!

Ich liebe ihn noch immer, aber ich bin psychisch am Ende. Ich weiß nicht mehr, ob ich wirklich so viel Schuld trage, wie er es sagt oder ob er sich emotional einfach komplett zurückzieht, weil er zu verletzt ist und es ihm leichter fällt, mich loszulassen, wenn er mich zur allein Schuldigen erklärt.

War ich wirklich allein schuld? Oder macht er es sich zu einfach? Bin ich an allem schuld? Er sagt ich soll doch beweisen und etc… Ich komme aus einem toxischen Haushalt mit viel Gewalt.

Er 35J. Ich 26J

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, Islamische Ehe

Strahlt man unterbewusst etwas aus, das respektlose Behandlung provoziert? (Traumafolgen, geringes Selbstwertgefühl)?

Hallo ,

ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich habe das Gefühl, dass ich – nicht immer, aber doch recht häufig – unterbewusst etwas ausstrahle, das andere Menschen dazu verleitet, mich respektlos zu behandeln. Es wirkt fast so, als würde ich unbewusst signalisieren, dass es in Ordnung ist, mich schlecht zu behandeln.

Manche behandeln einen auch respektlos, weil sie einfach nur einen schlechten Charakter haben. Aber ich denke, dass in vielen Fällen das Gegenüber unbewusst irgendetwas ausstrahlt, was dieses respektlose Verhalten begünstigt oder zumindest nicht effektiv abwehrt.

Ich glaube, bei mir liegt das an meinem fehlenden Selbstwertgefühl, das durch wiederholten Missbrauch in meiner Kindheit entstanden ist und zu einer lange instabilen psychischen Verfassung geführt hat, die ich mir erst im Laufe der Zeit wieder aufgebaut habe.

Ich vermute, dass mein inneres Kind immer noch unbewusst Signale aussendet, sei es in meiner Stimme, Körpersprache, Mimik oder Stimmlage, die andere dazu bringen, respektlos zu sein.

Was könnten das für unterbewusste Signale sein, die man aussendet und die andere dazu verleiten, einen respektlos zu behandeln? Und wie kann man vermeiden, solche Signale unwillentlich auszusenden, um respektvoller behandelt zu werden?

Ich wäre sehr dankbar für eure Einsichten und Erfahrungen zu diesem Thema.

Liebe Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Menschen, Streit, Fragestellung, Situation, Rat

Grenzen in der Beziehung — ist das noch normal?

Hallöchen,

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Als ich W15 damals meinen Freund M15 kennengelernt habe, habe ich ihm direkt erzählt, dass ich einen “besten Freund” habe – einfach, damit er von Anfang an Bescheid weiß.

(Man muss dazu sagen: Ich habe mich mit meinem besten Freund kaum privat getroffen, ich nenne ihn so, weil er einfach immer für mich da war, nicht weil wir ständig was unternommen haben.)

Ich habe meinen Freund dann auch gefragt, ob ihn das irgendwie stören würde, und er meinte damals ganz klar: Nein.

Etwa vier Monate später kam dann plötzlich doch das Thema auf – und auf einmal war es für ihn doch ein Problem. Er stellte mich vor die Wahl: „Entweder er oder ich.“

Wie man es kennt (und wie man es vielleicht auch nachvollziehen kann), habe ich mich in dem Moment für meinen Freund entschieden. Ich war total verschossen und wollte ihn einfach nicht verlieren.

Also habe ich meinem besten Freund erklärt, dass mein Freund den Kontakt nicht möchte – und damit war das Thema eigentlich erstmal erledigt.

Trotzdem habe ich meinen besten freund zwei- oder dreimal angerufen, einfach um zu hören, wie es ihm geht, was er so macht, weil mir die Freundschaft ja irgendwo doch noch wichtig war.

Als mein Freund das herausgefunden hat, war er total aufgebracht. Er konnte nicht verstehen, wie ich ihm das „antun“ konnte und wieso ich den Kontakt nicht vollständig abgebrochen habe, obwohl er es so deutlich gesagt hatte.

Ein ähnliches Thema war auch die geplante Jugendreise mit meiner Freundin diesen Sommer. Mein Freund war total dagegen.

Seine Begründung: Wenn man vergeben ist, geht man nicht auf Jugendreise – da würden ja alle nur fremdgehen, und es wären schließlich auch Jungs dabei.

Ich frage mich: Ist das noch normal? Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wo hört Rücksicht auf und wo fängt Kontrolle an?

Danke fürs Lesen – ich freue mich über ehrliche Meinungen!

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Was würdet ihr machen?

Ich bin seit 1 halbes Jahr in eine Beziehung die an sich wunderbar läuft und wo ich an sich richtig potenzial sehe aber die Frau von sein Bruder hasst mich. Ihr musst euch das so vorstellen die beiden Brüder haben sich beide ein Haus neben einander gekauft aber weil das von sein Bruder noch nicht fertig ist wohnen die alle bei mein Freund und jedes Mal wenn ich da bin fühle ich überhaupt nicht willkommen igh kriege kein Hallo sie lässt sich ständig was einfallen und Streit anzufangen. Gestern saßen wir im garten sie kommt raus und fängt an rum zu schreien und in ein Ton zu reden was überhaupt nicht normal ist weil angeblich ihre Bürste benutzt worden ist was garnicht stimmt ich hab mein ganzes Zeug da aber sie sagt ja sie hat extra eine Klammer da dran gemacht oder so keiner Ahnung aber es sind jedes mal Kleinigkeiten die eskalieren und wo ich jedesmal als Lügnerin da stehe oder sie es versucht zumindest man sagt ja der Ton macht die Musik aber dieses ständige Hass mir gegenüber ohne triftigen Grund weil es ist noch nie wirklich was vorgefallen seit den 1. Tag kann sie mich nicht leiden finde ich zu viel und wenn ich überlege das sie später meine direkte Nachbarin ist oder halt die Tante meine Kinder weiß ich nicht ob ich das will die 2. Brüder sind eigentlich wie beste Freunde die verstehen sich super deswegen ist das auch so schade das ich mit ihr nicht klar komme aber ich habe keine Lust jedes Mal zu streiten und dann jedes Mal schlechte Laune zu haben ich bin eigentlich ein positiver Mensch und bin eigentlich mit meine Beziehung super zufrieden und glücklich aber ich will so welche Menschen nicht in meine Nähe haben geschweige in mein Umkreis ich möchte eine harmonische Familie und nicht eine böse Tante irgendwann später

Beziehungsprobleme, Streit

Betrügt er mich?

Oder Bilde ich mir das aus Angst nur ein?

Also, ich bin weiblich, 20, und seit zweieinhalb Monaten mit meinem Freund (26) zusammen. Drei Monate bevor wir angefangen haben, uns zu treffen – also bevor er mich überhaupt angesprochen hat – war er noch mit seiner Exfreundin zusammen. Die beiden waren vier Jahre lang ein Paar. Sie haben sich getrennt, weil sie sehr eifersüchtig und anhänglich war und irgendwann nicht mehr damit klarkam.

Was er mir später erzählt hat: Nach der Trennung hatten sie noch ab und zu etwas miteinander – körperlich. Nicht aus romantischen Gründen, sondern einfach, weil das zwischen ihnen gut funktioniert hat. Für ihn war das wohl ein rein körperliches Ding, aber es war trotzdem etwas, das mich im Nachhinein beschäftigt hat.

Sie studieren noch zusammen, sehen sich also regelmäßig. Und auch wenn es anfangs zwischen ihnen eher angespannt war, scheint sich das mittlerweile gelegt zu haben. Er meinte, sie verstehen sich jetzt wieder ganz gut.

Letztes Wochenende war ich dann bei ihm. Ich hatte meine Sachen dabei, bin einfach reingekommen, hab ihn begrüßt – und dann stand plötzlich seine Exfreundin da. Ich hab sie sofort erkannt, weil mir ihr Instagram-Profil irgendwann mal vorgeschlagen wurde. Ich war kurz überrascht, hab sie aber freundlich begrüßt, meine Sachen in seinem Zimmer abgestellt und gewartet.

Die beiden standen noch im Flur und haben sich über irgendeine Unisache unterhalten. Dann haben sie sich zum Abschied umarmt, und sie ist gegangen. So weit, so normal – aber irgendwie hat sich das alles seltsam angefühlt.

Es standen zwei Kaffeetassen auf dem Tisch – und mein Freund macht sich normalerweise nie die Mühe, extra was vorzubereiten, nicht mal für mich. Das Wohnzimmer war ungewöhnlich ordentlich. Keine Sportsachen auf dem Boden, keine halboffenen Bücher oder Uniunterlagen. Alles sah… arrangiert aus. Fast so, als hätte er gewollt, dass es ordentlich wirkt.

Und was mir auch aufgefallen ist: Auf dem Couchtisch lag ein offenes Lippenpflegestift-Döschen, das definitiv nicht ihm gehört. Er meinte später, das sei noch von vor ein paar Tagen, aber irgendwie passte es für mich einfach in das Bild.

Ihre Wasserflasche lag auf dem Sofa, und sie hat nicht mal irgendwie überrascht oder verlegen reagiert, als ich reingekommen bin. Im Gegenteil – sie war total entspannt, fast so, als sei es ihr Raum genauso wie seiner. Ihr Blick war neutral, aber irgendwie selbstsicher – als wüsste sie ganz genau, wie sie auf andere Frauen wirkt.

Ich bin eigentlich jemand, der mit sich selbst sehr im Reinen ist. Ich mag mich, ich bin zufrieden mit mir. Aber als ich sie gesehen habe, hat es mich getroffen. Sie ist wirklich eine sehr schöne Frau. Und ich sage sowas wirklich selten, aber sie ist objektiv gesehen schöner als ich – und das hat etwas in mir ausgelöst. Nicht aus Neid, sondern eher aus einem Gefühl von Unsicherheit, das ich sonst nicht kenne.

Als er später ins Schlafzimmer kam, hab ich ganz offen mit ihm gesprochen. Ich hab ihn gefragt, warum er mir nicht vorher gesagt hat, dass seine Ex bei ihm ist. Er meinte, sie mussten ein Projekt für die Uni machen. Eigentlich wollten sie sich in der Bib treffen, aber es gab keine Plätze mehr. Ihre Gruppe besteht aus vier Leuten, aber die anderen beiden waren an dem Tag verhindert – also haben sie zu zweit gearbeitet.

Ich hab ihm gesagt, dass ich das grundsätzlich verstehe, aber dass ich es trotzdem komisch finde, dass er es mir nicht einfach vorher geschrieben hat. Er meinte, er wollte mir nicht einfach so „Hey, meine Ex kommt gleich vorbei“ schreiben, weil das ohne Kontext blöd wirken würde und mehr Drama erzeugt hätte, als nötig war. Er meinte auch, dass er es mir sowieso sagen wollte, wenn ich da bin, und dass es ihm nicht unangenehm war, weil er nichts zu verheimlichen hatte.

Ich habe dann auch die ganzen Kleinigkeiten angesprochen, die mir aufgefallen sind – die zwei Tassen, das aufgeräumte Wohnzimmer, das Lippenpflegedöschen, ihre Haltung, wie selbstverständlich sie sich verhalten hat. Ich hab ihm gesagt, dass ich ihm glaube, dass nichts passiert ist, aber dass ich mich trotzdem irgendwie unwohl fühle. Einfach, weil ich das Gefühl hatte, dass sie sich noch sehr gut kennen – vielleicht sogar zu gut. Und dass sie auf einer Ebene miteinander sind, auf der ich noch gar nicht angekommen bin.

Er hat mir zugehört, meinte, dass er das nachvollziehen kann und dass ich ihm vertrauen kann. Und dass er nichts für sie empfindet, außer vielleicht ein bisschen Respekt dafür, dass sie mittlerweile wieder normal miteinander umgehen können. Aber trotzdem… ich weiß nicht. Ich möchte ihm glauben, und rational tue ich das auch. Aber dieses Gefühl von Unsicherheit – das lässt sich nicht einfach abstellen. Irgendetwas in mir bleibt wachsam.

Ich sollte mir eigentlich echt keine Sorgen machen, er war immer ehrlich zu mir und zudem habe ich am Tag davor noch bei ihm geschlafen?

Kann ich ihm vertrauen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wieso kapiert meine Großmutter (75) nicht dass ihre Tochter (50) eine Affäre mit ihrem Kindheitsfreund hat (75)?

Meine Großmutter erwischt die 2 schon paar mal beim zusammen Rad fahren… wieso kapiert sie das nicht und zählt 1 zu 1 zusammen?
Ich hab die 2 schon beim zusammen Cabrio fahren sehen und hab auf dem Laptop (Laptop von meiner Oma, den aber nur meine Tante für Geschäfte im Namen meiner Oma benutzt) Nacktbilder und perverse WhatsApp Chats von den zwei im Explorer gefunden. Nicht weil ich danach gesucht habe, sondern einfach weil mich interessiert hat welche Bilder von Oma da drauf sind. Ich durfte auch an den Laptop). Das ist so ekelhaft. Möchte aber des Friedens Willen die 2 nichts exposen, und hoffe einfach dass meine Großmutter das selber mal kapiert. Wieso tut sie das nicht? Sie ist eigentlich überhaupt nicht naiv und sehr klar im Kopf.
Ich will eigentlich gar nichts von der Affäre wissen und da nicht immer dran erinnert werden, aber da wo meine Oma wohnt wohnt meinte Tante halt auch. Und meine Tante hat groß niemand in ihrem Leben. Wenn sie sagt sie hat Dinge geschenkt oder ausgeliehen bekommen weiß ich immer von wem. Jeden Tag fährt sie Nachmittag mit dem Auto weg und ich weiß genau zu wem, meine Oma fragt da nie nach, wobei das Verhältnis bei den 2 auch nicht so gut ist.
Wenn er am Feiertag zu Besuch kommt zu meiner Oma, tun die so als kennen sie sich nicht. Das ist immer so cringe, da wird mir schlecht. Ich weiß das ganze schon seit 10 Jahren und in diesen 10 Jahren hat Oma das immernoch nicht kapiert. Vor 10 Jahren war diese Laptop Geschichte, da musste ich noch an ihren Laptop weil ich damals noch keinen eigenen hatte.
Warum kommt sie da nicht drauf - es frustriert mich so, das in meiner Kernfamilie so ein Lügengerüst schwebt.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Trauer, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ich vermisse ihn, soll ich mich melden?

Kurz die Situation zusammengefasst: Ich war ein Junge am Kennenlernen für ca. 1 Monat. Er hat sich Hals über Kopf in mich verliebt, ich leider nicht. Ich habe schnell gemerkt, dass er in mir keine romantische Gefühle auslöst, sondern es für mich nur auf einer freundschaftlichen Ebenen bleibt. Ich habe ihm das auch so klar geäussert und habe die Kennenlernphase dementsprechend auch abgebrochen. Habe ihm gesagt, wenn er möchte, können wir Freunde bleiben. Dann haben wir eine „Freundschaft“ für 1 Monat lang geführt. Ich habe aber gemerkt, dass er in dieser Freundschaft immer noch Hoffnung hatte, dass es eine Beziehung wird. Er hat es mir auch öfters gesagt. Wir haben dann vor 2 Wochen entschieden, dass diese Freundschaft leider auch keinen Sinn hat und haben es in guten Verhältnissen beendet. Wir haben zuvor auch jeden Tag geschrieben und jetzt ist halt nichts mehr.

Ich habe in diesen 2 Wochen ohne ihn gemerkt, dass ich ihn wirklich sehr vermisse. Ich weiss nicht, was und ob sich etwas an meine Gefühle geändert hat… Aber ich denke halt ständig an, denke daran, ihn zu schreiben und hoffe innerlich auch, dass er mir vielleicht schreibt. Ich weine auch Zuhause wenn ich alleine bin, weil ich mich so „leer“ fühle.

Ich war noch nie im Leben verliebt und kenne das Gefühl eben auch nicht… Er wäre auch mein erster Freund gewesen. Kann es sein, dass ich doch verliebt war, es aber innerlich weggedrückt habe oder es nicht realisieren wollte? Wie fühlt sich Verliebtsein überhaupt an?

Ich überlege halt wirklich daran, ihn anzuschreiben und zu fragen, ob wir dem Ganzen nicht eine 2. Chance geben wollen…

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Kann man gegen die Ex meines Freundes angehen?

Guten morgen,

Ich habe mal eine doofe Frage, ich bin mit mein Freund 1 Jahr 6 Monate zusammen und momentan macht die Ex unser Leben zu Hölle.

Die haben zusammen ein Kind 13 Jahre alt mit Behinderung autistische Züge, er versteht die Trennung nicht und zeigt es mit dem Ausrastern und Gegenstände kaputt hauen. Er bekommt die Sachen mit was die Ex also die Mutter macht, wie Sie beleidigt mein Freund vor dem Jungen Sie bedroht uns vor dem Jungen und er Ju ge bekommt auch von der Mama zu hören das er ins Heim kommt wegen seine Ausraster und Schule schwänzen.

Seit einem Jahr geht es schon so das diese Frau uns das Leben zu Hölle macht, ich als ausstehenden halte mich schon zurück und wurde oft von ihr beleidigt und und und.

Gestern war wieder eine Situation wo ich als ausstehende nichts für kann. Sie wurde beim Jugendamt gemeldet aber Sie ist auch selbst schuld, weil Sie viele Leute erzählt was zu hause los ist, man kann ja niemanden glauben wer weiter geht oder wer nicht.

Sie hat das alleinige Sorge und Aufenthaltbestimmungs Recht und mein Freund ist nur Papa also er hat nichts. Er hat gesagt er holt sein Sohn alle 2 Wochen ab aber die Ex will immer dabei sein um ihn zu kontrollieren das möchte mein Freund natürlich nicht. Der Sohn darf mich nicht kennen lernen von ihr aus das akzeptieren wir auch das der Junge kein kontakt zu mir und mein Kind haben darf weil wir den Ärger aus dem Weg gehen wollen.

Seit Tagen droht Sie uns beim Ämter zu melden, ich lebe momentan vom Jobcenter da ich mit meinem Fuß letzten Jahr Unfall nicht mehr richtig laufen kann. Mein Freund lebt auch noch vom Jobcenter aber er hat einem Job gefunden wo er erst mal Praktikum macht ob es ihm gefällt oder nicht.

Nur weil mein Freund den Sohn nicht nehmen kann da er morgens um 8:30 anfängt und unterschiedlich auch Feierabend bekommt er geht sogar auch oft Wochenende arbeiten um den Willen zu zeigen das er arbeiten möchte und ihm Spaß macht.

Das Problem das versteht die Ex aber nicht macht Terror Anrufe bei ihm, sie kontrolliert ihm ob er zu hause ist oder nicht sonst heißt es er ist bei mir. Klar können wir es so bestätigen aber langsam geht es mir zu weit weil ich jedes mal immer mit rein gezogen werde.

Ich wurde schon mal gemeldet und hatte direkt sperre bis ich die vom jobceter in meiner Wohnung lassen musste um zu zeigen das er hier nicht wohnt oder heimlich hier wohnt.

Ich möchte auch mal das ruhe einkehrt auch für den Jungen das nicht immer so eskaliert nur weil die Ex Freundin ihr Willen nicht bekommt.

Das schlimmste ist wenn mein Freund den Jungen abgeholt hat oder mein Freund bei dem Jungen war kam immer diese Aussage von der Ex die hatten was miteinander und und und deswegen hat er es sein lassen um den Ärger aus dem weg zu gehen aber mittlerweile wird es schlimmer.

Wie gesagt gestern hat Die ihm gesagt Die wurde beim Jugendamt gemeldet und wir wären schuld dies das. Dann fing sie vom alten geleiher an Sie würde uns melden beim Amt wo mein Freund gesagt hat er ist zu Hause meinte Sie mach video Chat um ihr zu beweisen wo er steckt sonst würde Sie ihm beim Amt melden.

Ich möchte das ganze nicht mehr, kann man gegen diese Frau was machen??

Ich möchte nur da raus gehalten werden ohne das ich die Ämter beweisen muss was sache ist, ich möchte nur noch meine ruhe aber sie lässt nicht locker.

Sie meinte auch gestern zu ihm wenn er wieder zu ihr zurück kommt würde sie alles das nicht machen wenn er nicht das macht würde sie weiter machen.

Achja Sie ist 42 Jahre alt und er ist 34 Jahre alt.

Männer, Kinder, Stress, Trennung, Ex-Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, kein bock

Was kann ich tun um mein Kind regelmäßiger sehen zu dürfen?

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell in einer absolut blöden Lage und wüsste grad aktuell nicht was für einen Weg ich gehen soll.

Ich darf meine Tochter (6 Monate alt) nur 1 mal im Monat sehen und das dann auch nur Donnerstags oder Freitags. Arbeitsbedingt ist es natürlich absolut beschissen, ich kann nicht jedesmal Urlaub nehmen und wäre aufgrund der Anfahrtsdauer von ca. 1 Stunde meistens erst gegen spätestens 18 Uhr bei ihr. Die Zeit in der sie sie anscheinend schon ins Bett bringt (anscheinend, weil die kleine die letzten Male dann noch um die Uhrzeit wach war).

Für 3 Monate durfte ich die kleine aufgrund vergangenem nicht sehen, da ich einen Vaterschaftstest machen wollte aufgrund diversen Gründen. Vielleicht nicht die klügste Entscheidung aber ich wollte einfach nur sicher sein.. bisher durfte ich mein Kind auch nur sehen, hab bis jetzt nur 2 Bilder von ihr bekommen und tragen durfte ich sie auch noch nicht egal welche Argumente ich brachte. Leider geht sie und ihre Mutter auf kein Argument oder keine Diskussion ein, es heißt lediglich ich solle ihr Zeit geben und wir sollen schauen dass wir neutral zueinander werden. An sich ja auch nicht verkehrt, aber mich stört das alles einseitig läuft. Zwischen uns gibt es keine Kompromisse, kein aufeinander zugehen und für das Kind die eigenen Differenzen beiseite legen sodass sie in den Genuss von beiden Elternteilen geht. Ich will das mein Kind auch meine Familie kennenlernt, ich für sie da sein kann und zumindest in der kurzen Zeit mal die Vaterrolle ausleben darf. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken zum Jugendamt zu gehen da es einfach nicht klappt, ich wollte dies eigentlich aus schlechter Erfahrung aus meiner Kindheit vermeiden weil das natürlich auch wieder Stress fürs Kind bedeutet und den Konflikt zwischen uns beiden natürlich auch bekräftigen würde... ich weiß aber echt nicht mehr weiter. Würde es etwas bringen zum Jugendamt zu gehen und hätte ich als Vater überhaupt Rechte meine Tochter Samstags regelmäßiger sehen zu dürfen? Bezüglich den Besuchszeiten gibt es ja scheinbar keine feste Regelungen, nur Empfehlungen... gibt es andere Möglichkeiten in meiner Situation?

Danke euch schonmal

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Baby, Vater, Trennung, Familienprobleme, Streit

Soll ich noch Mal mit meinem Ex reden?

Hallo liebe Community,

ich habe ungefähr vor einem halben Jahr mit meinem Ex Schluss gemacht. Der Spätsommer und Herbst des letzten Jahres war eine schwierige Zeit in unserer Beziehung. Wir hatten im Frühjahr und Sommer einige Konflikte, die wir nicht richtig aufarbeiten konnten und irgendwann sind wir uns gegenseitig zu viel geworden.

Um genauer zu sein, habe ich irgendwann gemerkt, dass es ihm keinen Spaß mehr macht sich mit mir zu treffen und die Treffen auch immer seltener wurden (ca ein Mal alle drei Wochen, statt wie vorher ein Mal alle zwei Wochen). Ich habe es ein paar Mal versucht ihn darauf anzusprechen, weil er sich in derselben Zeit sehr oft mit seinen Freunden getroffen hat und mir das das Gefühl gegeben hat, dass es ihm mit mir keinen Spaß mehr macht.

Ich weiß, dass er zu der Zeit eine schwere Zeit durchgemacht hat, weil es jemanden in seiner Familie nicht gut ging, aber er hat mir nie klar kommuniziert, dass er deswegen Abstand braucht und meinte nur es läge nicht an mir und ja wir können uns treffen, aber dann wurde daraus doch nichts. Er fand es sogar nervig, als ich ihm eine längere Nachricht mit Erklärungen zu meinen Bedenken geschickt habe.

Mich hat vieles verunsichert und ich wollte es unbedingt wieder hinbekommen, wodurch ich aber noch mehr den Kontakt gesucht habe, obwohl er eigentlich Abstand brauchte.

Nur hat er das über Kommentare gemacht wie dass ich nervig, anhänglich und aufdringlich sei, was mich noch weiter verletzt und verunsichert hat und ich wusste gar nicht was ich machen sollte. Bevor hier jetzt jemand sagt ja aber war doch klar, er wollte Abstand: es war nichts klar, weil von ihm oft gemischte Signale kamen und er auch meinte ja wir können uns noch Mal treffen oder er mir dann doch noch zugelächelt hat, aber im nächsten Moment dann kalt war ohne mir Mal wirklich klar zu machen, dass er gerade einfach eine Pause braucht.

Irgendwann hat er mich dann geghostet, er hat überhaupt nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. Ich habe das sehr lange ausgehalten, weil ich Verständnis für ihn aufgebracht habe und auf ihn warten wollte, ich habe in der Zeit auch viel reflektiert und mich bei ihm per Nachricht entschuldigt, mich erklärt, noch Mal nach einem Treffen gefragt usw., aber weiterhin keine Reaktion. Mich hat das echt zur Verzweiflung gebracht, weil ich keine Ahnung hatte was ich tun sollte und auf der einen Seite an der Beziehung fest halten wollte, auf der anderen Seite durch sein Verhalten der Monate davor tief verletzt war. Also habe ich dann im November Schluss gemacht. Seitdem hatten wir keinen Kontakt mehr.

Jetzt ist es so, dass ich eigentlich ganz gut mit der Beziehung abschließen konnte, wir gehen aber auf dieselbe Schule und neulich hat er sich ein paar Mal zu meiner Freundesgruppe dazu gesetzt und konnte mit mir umgehen als wäre nichts gewesen.

Ich habe dann mit einem Freund darüber gesprochen, dass ich das unangenehm finde, weil das einiges in mir aufgewühlt hat. Ich habe ihm meine Sichtweise (der Beziehung, Trennung) erklärt und er hat dann mit meinem Ex geredet um ihm zu erklären warum ich es unangenehm finde, dass er da sitzt. Danach kam der Freund zu mir und meinte ihr müsst miteinander reden, weil mein Ex anscheinend einiges anders gesehen hat und wir wohl komplett aneinander vorbei kommuniziert haben. Das war neulich und hat mich emotional komplett mitgenommen, als würde ich die Trennung noch Mal durchleben.

Ich weiß nicht, ob ich noch Mal mit ihm reden kann. Ich wollte dieses Gespräch im Herbst so sehr, da hätte ich es wirklich gebraucht um die Missverständnisse zu klären, aber von ihm kam nichts und jetzt soll das auf ein Mal gehen? Ich habe mir meine alten Nachrichten und eigenen Notizen angeschaut, ich war im Herbst schon genauso reflektiert wie ich es jetzt bin und ich bin auch sehr respektvoll mit ihm umgegangen. Ich weiß einfach nicht wie viel ein Gespräch jetzt noch bringen würde, außerdem habe ich Angst, dass ich wieder in diese Unsicherheit gelangen werde, noch Mal verletzt werde und mich zu viel für mich entschuldige.

Danke fürs lesen :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Gespräch, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit