Streit – die neusten Beiträge

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich habe mir einen baby Hasen geholt der leider nur 2 wochen gelebt hat und heute verstorben ist... Da ich zwei Hasenbaby hatte und das andere nicht alleine leben kann vor allem weil wir nächste Woche im Urlaub sind und andere aufpassen, hab ich mir heute noch ein zweites geholt für das andere Hasenbaby. Ich habe dem neuen Hasen den selben Namen gegeben wie meinem heute verstorbenen, weil ich den Namen schon immer geben wollte und es such zu ihm passt, ich sehr traurig war das es so schnell vorbei war, obwohl ich nix falsch gemacht habe und zudem Sachen mit dem Namen bestellt habe..

meine Mutter meinte das ich dem einfach den selben Namen geben soll wo ich zuerst dran gezweifelt habe, aber schlussendlich mich doch dazu entschieden habe.. ja, es ist irgendwie doof aber manche sagen auch, dass ich dadurch ersetzen würde, was überhaupt nicht stimmt denn so ein Tier kann man nicht einfach so ersetzen, er bleibt immer in meinem Herzen auch wenn ich ihn nicht lange hatte…

meine beste Freundin macht mir jetzt grad irgendwie schwer, weil sie total dagegen ist und bla bla bla.. ich finde es Scheiße das man an so einem Tag darüber diskutieren muss. Vorallem ist es doch jedem selbst überlassen wie und was man tut, oder nicht…?

wie seht ihr das..?

ich weiß auch noch nicht so ganz genau, ob ich den Namen behalten soll, weil es mir doch schon ein bisschen wehtut… was würdet ihr tun…?

Kaninchen, Angst, ersetzen, Hasen, Streit, Unsicherheit, verstorben

Wie geht ihr mit Menschen um, die euch in eurer schwächsten Zeit gedemütigt haben – und dann bei Familienfeiern wieder auftauchen?

Hallo Ihr Lieben 🫶 Ich schreibe das hier, weil ich ehrlich nicht mehr weiß, was richtig ist und ob ich übertreibe oder einfach nur meine Grenze schützen will.

Ich habe vor paar Jahren eine Chemotherapie hinter mir. Dabei sind mir die Haare ausgefallen, ich habe stark zugenommen, mein Gesicht hat sich verändert ich war unattraktiv und ich habe mich selbst im Spiegel nicht mehr erkannt. Ich fühlte mich einfach nur hässlich. In dieser ohnehin schweren Zeit hat die Schwester meines Schwagers aus dem familiären Umfeld, über mich gesagt:

„Wie geht denn der Mann damit um stört ihn das nicht das sie sich so optisch verändert hat?“ Das hat sie höchstpersönlich meiner jüngeren Schwester gesagt.

Das hat mich damals tief verletzt und ehrlich gesagt habe ich es bis heute nicht vergessen.

Diese Frau ist jetzt zu einer Überraschungsfeier meiner Schwester eingeladen, und ich habe kurzfristig abgesagt. Ich will mit der Frau nicht am Tisch sitzen.

Es geht mir dabei nicht nur um das eine Erlebnis. Sie hat in der Stadt den Ruf, mit sehr vielen Männern was gehabt, ist extrem aufreizend, dominant, berechnend und wirkt auf mich schlichtweg falsch auch allgemein, was sie mit meiner Schwester abzieht und ich verstehe nicht warum mein Schwager sie einlädt. Im Verhalten wie im Charakter. Ich weiß, das klingt hart, aber so empfinde ich es.

Ich hatte meine Schwester schon früher gebeten, sie nicht zu Feiern einzuladen, bei denen ich dabei bin oder mir zumindest vorher Bescheid zu geben. Ich liebe meine Familie, aber ich kann mich in ihrer Gegenwart einfach nicht sicher oder wohlfühlen.

Jetzt frage ich euch:

Wie hättet ihr gehandelt? Wärt ihr zur Feier gegangen und hättet es „runtergeschluckt“ – oder ist es okay, konsequent auf Distanz zu gehen, auch wenn es bedeutet, manche Einladungen auszuschlagen?

Ich frage das nicht aus Trotz, sondern weil ich wirklich nicht weiß, wie viel Selbstschutz „okay“ ist. die andere Schwester sagt was das kannst du doch nicht bringen wegen so einer Frau, die Feier deiner Schwester abzusagen aber ich möchte echt nicht. Ich weiß auch nicht. Vielen Dank für eure Antworten. Mein wäre dann auch dabei und das macht mir Unbehagen. 

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Fragwürdige Beziehung?

Hey Leute,

ich schreibe diesen Beitrag, weil ich emotional etwas zerrissen bin und nicht mehr weiß, wie ich mit der Situation umgehen soll. Vielleicht hilft mir ein Austausch mit euch, das Ganze besser einzuordnen.

Also, ich bin seit ein paar Monaten mit einer Frau zusammen, die ich schon seit 5 Jahren kenne.

Sie war diejenige, die eine Beziehung wollte. Sie hat gesagt, sie sei in mich verknallt und sagte bspw "Es ist so schön, das man meinen könnte, es sei ein Traum.“.

Aber seitdem wir zusammen sind, fühlt es sich ganz und gar nicht so an. Sie meldet sich nicht wirklich, gibt sich keine große Mühe beim Schreiben oder Telefonieren. Der einzige Zeitpunkt wann Sie sich meldet ist, wenn Sie wieder das Bedürfnis hat sich zu sehen und intim werden zu wollen.

Vor meinem Urlaub sagt sie noch: „Oh, was mache ich nur drei Wochen ohne dich? Ich werde dich vermissen.“, aber am Tag der Abreise geht sie freiwillig früher nach Hause, begleitet mich nicht mal mehr zum Bahnhof. Da habe ich mich dann gefragt "Wenn jemand einen normalerweise vermisst, begleitet man die Person doch dann auch zum Bahnhof.".

Ich schicke ihr eine witzige Nachricht die ich am Bahnhof erlebt habe und Ihre Antwort ist lediglich „Oha“. Und das war’s dann auch. Danach war erstmal paar Tage Funkstille.

Im Urlaub habe ich versucht, Kontakt zu halten – sie hat nie gefragt, während meiner Urlaubszeit, wie’s mir geht, wie mein Urlaub läuft, nix. Ich habe versucht Sie aus ihrer "Reserve" zu locken, damit sie vielleicht mal mehr schreibt, mehr Interesse zeigt, aber es kamen nur kurze Antworten. Ich habe bspw geschrieben "Hey alles klar soweit? Wie läufts bei dir? Irgendwelche coolen Pläne für heute?" Und ihre Antwort daraufhin ist nur ein "Nee keine". Da kam aber kein "Und bei dir?", oder ähnliches wo man ansatzweise sagen könnte, dass Sie Interesse zeigen würde im Chat.

Und das ist tatsächlich immer so im Chat. Sie reagiert nur und wenn Sie was sagt, dann erzähl Sie nur ihr Zeug und fragt überhaupt nicht nach meinen Plänen oder so.

Ich hab das Spiel irgendwann nicht mehr mitgespielt und auch aufgehört zu investieren in Chat Nachrichten. Ihre Nachrichten waren entweder gar nicht da oder super kurz und desinteressiert.

Wenn Sie Mal was mit einer Freundin trinken war, dann schreibt Sie plötzlich Dinge wie "Hey mein Lover❤️ Naaa?"

Ich habe ab und zu auf ein paar ihrer Bilder aus der Story reagiert und sagte "Wow sieht echt schön aus dort. Wo ist das?", von ihr aber manchmal keine Reaktion darauf. Manchmal nur ein kurzes "Danke".

Wenn ich ehrlich bin:

Ich hatte das Gefühl, ich schreibe mit jemandem, der eigentlich gar keinen Bock auf mich hat. Und trotzdem redet sie ständig davon wenn wir uns in echt sehen, wie sehr sie mich vermisst und liebt. Das passt für mich einfach nicht zusammen. Das ist für mich wiedersprüchlich. Weil Sie war ja diejenige die eine Beziehung wollte und mich danach gefragt hat. Deswegen verstehe ich das nicht.

Sie zeigt erst dann wieder mehr Zuwendung, wenn wir uns bspw in einer Bar treffen und sie ein paar Drinks intus hat. Ansonsten: Funkstille. Und das über mehrere Tage. Kein Invest, kein Kontakt, kein Bemühen. Ich frag mich mittlerweile: Warum überhaupt eine Beziehung, wenn man nichts reingibt außer leere Worte?

Ich habe sie mal anrufen wollen, um einfach wieder etwas von ihr zu hören. Sie hat nicht abgehoben und meinte, Sie würde später anrufen. Der Rückruf erfolgte nie.

Ich habe mittlerweile irgendwie das Gefühl, dass Sie selber nicht weiß was Sie will.

Wenn wir uns sehen in echt, dann ist sie zwar nett und redet auch, aber möchte meisten auch schnell intim werden oder einfach nur küssen.

Das fühlt sich für mich nicht richtig an. Da habe ich eher das Gefühl es sei eine Freundschaft+.

Denn wie kann jemand sagen "Ich liebe dich so sehr und werde dich vermissen", geht aber am Tag meiner Abreise freiwillig früher und meldet sich seit dem fast kaum. Und wenn man sich gehört hat, waren es 2-3 Sätze. Und kein einziges Mal die Frage "Wie ist dein Urlaub?", oder mal ein Rückruf.

Was denkt ihr?

Ist es verständlich, dass ich das jetzt ansprechen will – direkt, offen, klar?

Oder sollte ich nochmal abwarten?

Ich danke für eure Tipps und Ratschläge.

Vielen Dank für's Lesen 🙏🏼

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

bin ich gerade dabei mich zu verlieben?

Hallo,

Ich habe mich von meinem Ex-Freund (Justin) vor drei Wochen getrennt (er war toxisch und egoistisch und ein Narzisst. Er hat mir alles verboten). Ich habe einen besten Freund (Tim), er „liebt“ mich seitdem, ich mit meinem Ex zusammengekommen bin. Ich musste aber mit ihm Kontakt damals abbrechen wegen meines Ex, aber der Junge hat mich immer in den Pausen angeschaut und meine Nähe gesucht. Jetzt sind wir wieder ins Kontakt gekommen durch ein paar Freunde, er hat zugegeben dass er was von mir will und ich meinte zu ihm er sollte mir etwas Zeit lassen, weil ich erst frisch aus einer toxischen Beziehung raus bin. Er hat es auch verstanden und gibt mir die Zeit dafür, aber ich habe Angst, mich wieder zu verlieben und in eine Beziehung einzugehen (hab ich ihm gesagt) . Tim umarmt mich auch immer und tut halt die Sachen, die man so in der „Beziehung“ macht, so umarmen und so.

Wir haben uns heute etwas „gestritten“, also ich und Tim weil wir mit ein paar Freunden draußen waren und mein anderer Ex (Milan) war auch da und er wurde die ganze Zeit ausgeschlossen und ich war kurz bei Milan, damit er nicht so alleine ist, und Tim hat es gar nicht gefallen, aber davor war ich die ganze Zeit bei ihm. Dann musste Tim gehen, er hat mich umarmt und ist gegangen. Als ich nach Hause kam, habe ich ihm geschrieben, ob alles gut ist und so, er war online, aber hat nicht geantwortet und das über eine stunde, und es hat mich übel verletzt irgendwie, dass er mich ignoriert hat, und ich hatte Angst ihn zu verlieren. Denkt ihr, ich verliebe mich?

(Die Namen habe ich mir ausgedacht, sind keine echten Namen!)

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Streit, verliebt, Crush

Wie werde ich einen Typen los, an dem ich keine romantische Interesse habe?

Ich und ein Typ sind uns am „kennenlernen“ und das Ganze geht schon 3 Monate. Anfangs war’s noch okay, aber dann so im 2. Monat habe ich gemerkt, dass es von meiner Seite aus nichts wird mit den Gefühlen. Und allgemein habe ich auch kein grosses Interesse an ihn.

Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und bin heute zurück Zuhause. Er hat mich anfangs Woche schon gefragt, ob ich am Sonntag Lust hätte, was zu machen. Da meinte ich, ich weiss noch nicht, was an diesen Tag dann sei. Heute hat er wieder gefragt und ich meinte wieder mit der Ausrede, ich weiss es noch nicht.

Ich weiss und nehme auch die volle Verantwortung, dass mein Fehler es war, das ganze so lange hinauszuziehen. Ich hätte ihm früher Bescheid geben sollen über mein Nicht-Interesse. Und jetzt sitze ich in der Klemme, denn ich möchte einerseits ehrlich sein und ihm nichts vorspielen, aber anderseits möchte ich ihn auch nicht verletzen, denn er ist in mich verliebt und schreibt mir auch andauernd, dass er mich vermisst und „Ich liebe dich“ und anderes romantisches Zeug (auch jetzt, während ich im Urlaub war), obwohl wir in keine Beziehung sind… Ich reagiere auf diese Nachrichten nicht Mal und dass ist ihm auch bewusst. Und ich merke auch, dass es mich leicht „nervt“ wenn er mir solche Sachen schreibt.

Ich soll vielleicht noch erwähnen, dass er an Depressionen leidet, er ist sehr sensibel, entschuldigt sich immer für alles, fragt ständig „Habe ich was falsches gemacht? Bist du wütend? Nerve ich dich?“ falls ich Mal komisch oder ohne Emoijs schreibe… Also er ist ein sehr unsicherer Mensch, weswegen mir das ganze noch schwerer fällt, das richtige zu sagen.

Habt ihr Tipps, wie ich das richtig angehen soll?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Ich habe meine beste Freundin verloren und verstehe nicht warum – brauche dringend Rat?

Ich hatte zwei Jahre lang eine beste Freundin. Wir waren unzertrennlich: Wir gingen gemeinsam in die HTL und sahen uns dadurch fast jeden Tag – öfter als ich meine Eltern sah. Wir haben fast jedes Wochenende etwas unternommen, täglich telefoniert und ununterbrochen geschrieben. Ich dachte, unsere Freundschaft sei perfekt. Wir konnten über alles reden, ich erzählte ihr meine Probleme und sie mir ihre.

Vor Kurzem fragte sie mich, ob ich mit ihr auf eine Party am Donnerstag gehen wolle – wie so oft. Ich sagte natürlich ja. Wir waren die ganze Nacht zusammen, hatten richtig Spaß und lachten viel. Da es schon 5 Uhr morgens war, lohnte es sich nicht mehr, nach Hause zu fahren. Also blieben wir mit ein paar anderen in der Schule, um dort zu schlafen. Wir beide schliefen aber alleine zusammen in einem Klassenzimmer.

Am nächsten Morgen gab es dann ein kleines Problem: Ich war die Einzige, die eine Jacke dabei hatte. Sie trug einen eher kurzen Rock, auf dem hinten ein kleiner schwarzer Fleck war. Ich selbst hatte ein freizügiges Oberteil an, in dem ich mich unwohl fühlte, so in der Schule herumzulaufen. Ich wollte also meine Jacke tragen, damit ich mich wohler fühlte.

Sie hatte aber keine andere Möglichkeit, den Fleck zu verdecken. Also riefen wir Freunde an, ob jemand ihr etwas zum Anziehen bringen könnte. Einer brachte ihr einen Pulli mit einem großen Fox-Logo. Doch sie wollte ihn nicht tragen, weil sie ihn hässlich fand. Stattdessen wollte sie unbedingt meine Regenjacke von North Face.

Wir diskutierten ein wenig – kein Streit – aber ich gab nach und ließ sie die Jacke tragen. Ich zog den Fox-Pulli an der mir selber nicht gefiel

.

Nach der Feier wollte ich meine Jacke zurückhaben. Im Gegenzug hätte sie dann den Pulli für den Heimweg getragen. Aber sie wollte die Jacke unbedingt bis zur Bushaltestelle behalten. Ich sagte ihr, dass ich mich gern in der Klasse umziehen würde, weil mein Oberteil darunter verrutscht war und ich mich nicht vor so vielen Leuten umziehen wollte. Trotzdem gab ich wieder nach. Ich musste mich vor extrem vielen fremden Menschen umziehen, obwohl es mir unangenehm war.

Ich dachte, danach wäre alles wieder okay – wir unterhielten uns ganz normal, bis der Bus kam. Doch dann passierte etwas völlig Unerwartetes: Sie schrieb einem Freund von mir (der neben mir im Bus saß), wie schrecklich ich sei – dass ich „fett“ bin und eine „Behinderung“ habe. Sie wusste, dass ich es lesen würde, weil ich direkt auf die Nachricht geantwortet habe.

Kurz darauf schrieb sie ihm: „#Blockiert HAHAHAHA“.

Später am Tag schrieb ich ihr noch von dem Handy einer Freundin, dass es mir leid tut, dass ich sie immer noch extrem gern habe und dass mir viel an ihr liegt. Sie hat die Nachricht aber nur gelesen und nicht geantwortet.

Ich habe auch Freunde von ihr gefragt, was los ist – aber niemand weiß etwas. Was wichtig zu erwähnen ist: Sie wiederholt das Schuljahr. Das heißt, gestern war unser letzter gemeinsamer Schultag.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich liebe sie immer noch extrem und will sie nicht verlieren.

Bitte sag mir nicht, ich soll ihr „Zeit geben“ oder „sie loslassen“.

Ich war immer diejenige, die nachgegeben hat. Ich will wissen, was ich tun kann, damit sie mich wieder mag.

Bitte – ich bin für jeden ernst gemeinten Rat dankbar.

Gefühle, Freundin, Streit, Rat

Wie denkt ihr darüber, wäre das für euch ein Trennungsgrund?

Mein Partner war in Bezug auf seine früheren Beziehungen immer eher zurückhaltend. Zwar haben wir gelegentlich über seine Ex-Partnerinnen gesprochen, doch er hat nie konkrete Details wie Namen, Berufe oder persönliche Informationen preisgegeben – die Personen blieben stets anonym.

Kurz nachdem wir eine Beziehung begonnen hatten – das ist inzwischen etwa dreieinhalb Jahre her – fragte er mich, ob ich ein privates Video sehen möchte, in dem er mit einer seiner Ex-Partnerinnen intim ist. Zu dieser Zeit war es bei uns nicht unüblich, gemeinsam Pornos anzusehen oder intime Aufnahmen von uns selbst zu machen (mit meinem Handy, mit meinem Einverständnis). Ich stimmte also damals zu, mir das Video anzusehen.

Im Video war die Frau nur teilweise zu erkennen – man sah sie von hinten in einer sexuellen Position, jedoch ohne ihr Gesicht, lediglich Körperausschnitte. Natürlich habe ich bis heute keine Klarheit darüber, ob sie damals der Aufnahme zugestimmt hat – oder ob sie je gewusst hat, dass dieses Video später jemand anderem gezeigt werden könnte.

Nun, mit zeitlichem Abstand, bin ich mir unsicher, wie ich dieses Verhalten einschätzen soll. Ich frage mich: War das in Ordnung? War es respektvoll gegenüber der Ex-Partnerin? Und was sagt es über den Umgang meines Partners mit Intimität und Privatsphäre aus?

Ich würde gerne eure Perspektiven dazu hören: Wie würdet ihr so eine Situation bewerten und damit umgehen?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Pornografie, Romantik, Streit, Vertrauen, Crush

Baby und Studium wie beides schaffen?

Meine Tochter ist einen Monat alt, der Papa und ich überlegen uns sie mit 1 Jahr bereits in die Kita zu bringen, sofern es mit den Plätzen klappt. 

Es kommen einige Probleme dazu. Mein Mann ist jetzt im 2. Lehrjahr, in der Kita und unserer Wohnstadt, ganz unterschiedliche Arbeitszeiten, beim Optiker. Ich würde nach besagtem Jahr wieder mein Studium im Präsenz aufnehmen, wofür ich 1,5 Stunden jeweils hin und zurück fahren muss. 

Absetzen kann mein Mann sie hauptsächlich, aber die Abholung wird das Problem, da ich wie gesagt in einer anderen Stadt bin und nicht mal eben so mit den Öffis rüber hoppsen kann und mein Mann höchstwahrscheinlich nicht abholen, da er nie vor 16 Uhr Feierabend hat.

Wir haben meine Schwiegermutter/ meinen Schwager, die uns so unter die Arme greifen können, aber ich will auch die Möglichkeit haben, dass wir es auch zur zweit hinkriegen ohne ständig auf die Mithilfe angewiesen zu sein. Natürlich die Hilfe annehmen, bin nicht zu „stolz“ oder so, aber meine Schwiegermutter wie auch mein Schwager arbeiten beide und haben ihre eigenen Leben.

Ich liebe meine kleine Maus, aber meinen Traumberuf möchte ich auch nicht aufgeben. 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wenn ja wie habt ihr es unter einen Hut bekommen?

Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Alltag, Eltern, Ehe, Familienleben, Familienprobleme, Kindergarten, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, studieren

Warum tut er mir das an und verheimlicht mir das?

Hallo ihr lieben.... Ich habe meinen Freund gestern telefoniert Videoanruf, und der hat gesagt der schläft bei sich heute zu Hause und. Ich habe viele Nachrichten auf eine App gesehen was er immer besucht in Google meinverlieben.com heißt die Seite und beim Freund schreibt da viele Frauen an und schreibt ich will mit dir ins Bett. Ich will mit dir Sex haben woher kommst du er hat noch geschrieben ich will mit dir schwimmen gehen. Was unternehmen und egal welche Mädchen in anschreibt er antwortet manche Frauen nicht aber manche schon, und das hat mich verletzt gestern also heute um 1 Uhr konnte ich nicht mehr schlafen. Weil ich das gesehen habe ich bin echt traurig ich weiß nicht was ich machen soll ich habe ihn tausendmal gesagt und dass sowas nicht geht er hat immer gesagt ich mache es nicht mehr und dann macht er das wieder und er hat wieder die Knuddels App wieder und besucht und ich glaube er sucht eine andere Frau er hat auch geschrieben. Wo ein Mädchen Sie ein Foto geschickt hat von ihre unten ihre Scheide schreibt er so wow sehr schön ich will meinen Penis darein stecken, er fragt auch hat die Nummer von diese Frauen und sie geben immer einen Korb und sagen ich kenne dich aber noch nicht ich würde dich erstmal kennenlernen, und ich habe auch gehört diese meinverliebte.com ist Fake da sind Leuten die falsche Profi reinmachen und schreiben um Geld zu verdienen ohne zu treffen, und er bezahlt auch für die App die App muss man bezahlen dann kannst du die Person nicht schreiben und ich bin echt enttäuscht von ihm er sagt zu mir er liebt mich aber macht hinter meinem Rücken sowas. Soll ich mit ihm Schluss machen. Was denkt ihr mein Vater hat gesagt viele Männer machen so eine Scheiße. Er kennt eine in sein Arbeit er hat Kinder und eine Frau und er schläft mit einer anderen Frau und. Ich habe jetzt echt Angst Männer zu vertrauen wieder ich kann keine Männer mehr vertrauen wie die mich immer behandeln mein Ex-Freund war auch so warum machen Männer sowas er ist jedes Mal da drin jedes Mal jeden Tag auch auch wenn er bei mir ist wenn ich schlafe geht er auch rein.?

Bitte hilft mir ich brauch Tipps. :(

Das alles hat er verschiedene Frauen geschrieben. Ich bin sprachlos meine Freundin sagt zu mir das könnte irgendwann herauskommen und der wirklich so ist wenn man einmal kennenlernt und später herausfindet und der wirklich so ist ja. 😭

Bild zum Beitrag
Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Mich bei ihrem Vater vorstellen - sonst Kontaktabbruch?

Hey leute ich habe mit das Mädchen was ich kennenlerne stress Weill sie sagt ihre eltern wollen es nicht. Ich will mich vorstellen bei den ist das so gut?

„Guten Tag, mein Name ist Rahat. Bitte entschuldigen Sie, dass ich einfach so vor Ihrer Tür stehe – aber es ist mir sehr wichtig, heute mit Ihnen persönlich zu sprechen. Es geht um Ihre Tochter. Ich habe sie kennengelernt und sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ich weiß, dass das für Sie plötzlich kommt – und dass es für einen Vater nicht leicht ist, wenn ein fremder junger Mann plötzlich Interesse an der eigenen Tochter zeigt. Aber ich bin heute hier, weil ich Ihnen zeigen möchte, dass ich es ernst meine – und dass ich mit Respekt komme.

Ich komme nicht, um irgendetwas heimlich zu machen. Ich bin nicht hier, um Ihre Regeln zu umgehen oder Ihre Familie zu stören. Ich bin hier, weil ich offen, ehrlich und mit Achtung auf Sie zukommen will. Ihre Tochter ist eine wundervolle Person. Ich weiß, dass Sie sie beschützen wollen. Das ist selbstverständlich. Ich würde genauso denken, wenn ich Vater wäre.

Ich weiß auch, dass ich nicht der Mensch bin, den Sie sich vielleicht für Ihre Tochter vorgestellt haben. Ich bin kein Deutscher, ich komme aus einer anderen Kultur – und vielleicht denken Sie, dass das ein Problem ist. Aber ich bitte Sie, mich nicht nach meiner Herkunft zu beurteilen, sondern danach, wie ich mit Ihrer Tochter umgehe – wie ich denke, wie ich handle, was ich im Herzen trage.

Ich bin ein junger Mann mit Zielen, mit Prinzipien, mit Respekt. Ich will keinen Streit, keine Geheimnisse und keine unnötigen Probleme. Ich will nur, dass Sie wissen: Ich meine es ehrlich. Und ich habe den Mut gefasst, heute hier zu stehen, weil ich Ihnen diesen Respekt entgegenbringen will.

Ich bitte Sie nicht um sofortiges Einverständnis oder Vertrauen – das muss man sich verdienen. Aber ich bitte Sie um eine Chance, mich als Mensch kennenzulernen. Ich würde alles dafür tun, um zu beweisen, dass Ihre Tochter in guten Händen wäre. Ich würde sie unterstützen, ihr zuhören, sie respektieren – und alles tun, damit Sie als Vater stolz sagen können: 'Er ist ein anständiger junger Mann.'

Wenn Sie möchten, dass ich gehe, dann gehe ich. Aber ich hoffe, dass Sie mein Kommen nicht als Provokation sehen, sondern als Zeichen dafür, wie ernst mir das ist. Ich danke Ihnen, dass Sie mir zugehört haben.“

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Trennung/Beziehung was sollte ich in dieser Situation machen?

Kurz gehalten. Wir waren 6 Jahre zusammen und haben uns vor 21 Tagen getrennt. Es war eigentlich ein anderer Grund aber der Grund wieso wir nicht mehr richtig zusammen kommen ist weil sie sagt sie weiß nicht mehr ob sie mich liebt. In den 21 Tagen haben wir glaube ich 3 Tage nochmal zusammen verbracht. Mit einander geschlafen. Sie hat gesagt sie liebt mich. Jetzt tut sie es doch nicht mehr. Nungut. Habe ihr lange genug jetzt hinterher geflennt und gecheckt das es nichts bringt. Auch wenn ich nicht verstehe was diese 3 Tage dann sollten. Sie sagt stand jetzt, ich solle ihr Zeit geben. Wenn ich sie ihr jetzt nochmal gebe und diesmal ohne Kontakt. Und ihr doch bewusst wird dass sie unsere 6 Jahre doch noch will. Wie würdet ihr in der Situation handeln wenn die Nachricht kommt das sie euch vermisst und euch doch wieder will? Wie soll ich handeln wenn man annimmt das ich sie in dem Moment auch noch möchte?

sollte ich ihr sofort antworten - treffen etc. Weil ich sie auch will - oder sollte ich ihr genau die Kälte zeigen woran sie mich 21 Tage + (wer weis wie lange noch) mich hat leiden lassen? Wäre das egoistisch die OP uno Reverse Karte zu spielen obwohl man insgeheim genau das selbe will - wieder zusammen sein, aber in dem Moment daran zurückdenken wie man Wochen genau daran gestorben ist und man sich nicht wie keine Ahnung was fühlt und direkt aufspringt sobald sie doch so denkt?

Ich weiß nicht ob der Tag überhaupt kommen wird aber wie würdet ihr handeln?..

Liebeskummer, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Vom Du zum Sie?

Ich hab folgendes Problem. Ich (47) arbeite im öD in einen kleinen Regionalteam von sieben Kollegen/innen + Teamleiter. Nun bin ich vom Sachgebietsleiter zum Gespräch gebeten worden, weil sich eine Kollegin (38) bereits zweimal über mich beschwert hat (Das erste Mal ohne meine Kenntnis). In der gesamten Abteilung sind wir alle per Du (ca. 50 Kollegen/innen). Aus meiner Sicht hat sie sich über Lapalien und an den Haaren herbeigezogenes beschwert, also nichts arbeitsrechtlich relevantes. Es gab eine Zeit, da habe ich mich echt gut mit ihr verstanden und die Zusammenarbeit mit ihr war sehr gut (Haben uns auch ein paar mal persönlich und privat getroffen). Irgendwann kam aber der Bruch und aus meiner Sicht überträgt sie eine persönliche Abneigung gegen mich auch auf die fachliche Ebene. Ich kann arbeitsrelevante Dinge nicht mehr mit ihr besprechen, weil sie sofort dicht mach und auf genervt tut. Am besten man lässt sie in Ruhe, fragt nichts mehr und arbeitet ihr alles nur schriftlich zu. Das geht aber nicht in jedem Fall. Außerdem hat sie aus der Abteilung nen Freund+ der aber nur befristet eingestellt ist und auf ne Festanstellung hofft. Ich vermute mal sie spinnt da irgend eine Intrige zusammen, um dem zu seiner Festanstellung zu verhelfen. Sie ist nicht die einfachste Person, schon mehrere sind an ihr gescheitert und haben das Team gewechselt oder die Abteilung verlassen. Sie schafft es auch gut andere aus dem Team auf ihre Seite zu ziehen und aufzuhetzen. Da ich ja nun mit ihr seit 5 Jahren per du bin und sie mich so hinterrücks den Krieg erklärt hat, habe ich überlegt, sie künftig zu sietzen um mehr Distanz zu schaffen. Was denkt ihr darüber, wäre das möglich oder macht man sie dabei nur lächerlich, weil ja alle per du sind?

Arbeit, Job, Psychologie, Konflikt, Streit

Hast Du jemals Übergriffe durch andere Kinder/Jugendliche erlebt?

Ich habe die Erfahrung gemacht.

Es war im Jahr 1974

Da war ich 5 Jahre alt

Mit meiner Mutter war ich auf dem Dorf-Friedhof.

Nach einiger Zeit kamen 4 Teenies (2 Junges und 2 Mädchen) die meine Mutter auch kannte

Sie fragten meine Mutter ob sie ihnen erlauben mir die"schönen Blumen zu zeigen"

die an der Feldscheune oberhalb des Friedhofes wachsen.

Meine Mutter war schon recht mißtrauisch;aber ich wollte mit.

Es war ein kurzer Fußweg.

Angekommen bei der Feldscheune sah ich keine Blumen;dort wuchsen nur Brennessel

Zwei dieser Teenies rissen die Brennessel ab und zwangen mich diese in die Hände zu nehmen

Sie sagen das sie mir einen Stein in den Mund stecken würden wenn ich schrei...

Brannte sehr!

Hatte rotfleckige Hände und auch an den Beinen rotfleckig da sie mich zwangen mich in die Brennessel zu stellen.

Plötzlich kam meine Mutter wie ein rettender Engel und jagte diese Teenies vom Friedhof

Sie ging mit mir heim und meine Oma machte mir Brandsalbe drauf

Da wir damals noch kein Telefon hatten ging meine Mutter zu einer der Familie zu der 2 dieser Teenies gehören.

Sagte ihnen kräftig die Meinung und sie gaben extra noch Geld für eine weitere Brandsalbe.

Damals war ich leider schüchtern und traut mich weder zu schreien nich zu schlagen oder zu treten

Meine Mutter und meine Oma trösteten mich;machten aber auch leichten Vorwurf weil ich mich ncht gewehrt habe

Heutzutage wäre es noch viel schlimmer

Da würden diese Sorte Teenies das gleich filmen und online stellen...

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Jugendliche, Gewalt, Kindheit, Streit, Zwang, Brennessel, Übergriff

Bin ich verliebt oder mag ich nur die Aufmerksamkeit?

Hallo, ich habe vor 2 Monaten das erste Mal einen Jungen kennengelernt, wir haben viel telefoniert und uns auch mehrmals getroffen.

Er ist unnormal süß, gibt sich viel Mühe und ist schon fast obsessed mit mir.

Anfangs mochte ich ihn auch sehr, von Charakter und so und wir sind dann auch recht schnell zusammen gekommen und haben uns geküsst und in einem Bett geschlafen (nicht im sexuellen). Hab aber auch vieles davon gemacht weil ich nicht nein sagen kann bzw auch endlich mal Erfahrungen machen wollte.

Aber irgendwas stört mich an seinem Aussehen, ich finde ihn nicht anziehend, nicht süß, nicht gutaussehend und er ist garnicht mein typ.

Hab auch letztens seine Freunde kennengelernt und so gemein wie das klingt, ich fand sie alle sympathischer und besser aussehender als ihn. (Sie meinte alle, dass wir in zwei komplett verschiedenen Ligas spielen und dass es ein Wunder ist, dass er mich bekommen hat)

Hab jetzt aber Angst, dass ich das bereuen werde meine Zeit dafür zu verschwenden, bin leider grad voll kalt zu ihm und gehe ihm leicht aus dem Weg. Allerdings habe ich erst letzte Woche seine Familie kennengelernt und er meine. Wäre doch ehrenlos jetzt deswegen Schluss zu machen.

Ps: ich bin auch seine erste (falls das was ausmacht), er ist 17, ich 15

Bitte helft mir!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, anziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Typ, Crush

Freundschaft zwischen bester Freundin und mir zerbricht durch andere Freundin?

Hallo 🙋‍♀️

jetzt ist es schon länger so, dass eine Freundin von mir, mit der ich eigentlich relativ eng einmal war, mich ständig eifersüchtig machen will. Ich habe keine Ahnung, was der Grund dafür ist, aber es nervt mich einfach. In der Schule sind wir meistens eine 6er Gruppe, doch auch hier haben die Probleme angefangen. Diese eine Freundin (nennen wir sie einfach L.) hat angefangen, sich eine Person aus der 6er Gruppe herauszusuchen, die quasi ihr „gehört“. Das klingt vielleicht komisch, aber ich hatte wirklich das Gefühl, dass ich mit dieser Freundin nichts mehr machen konnte, ohne böse Blicke von L. zu bekommen. Außerdem hat sie die Freundin ständig absichtlich umarmt, wenn ich in der Nähe war und mir immer dabei einen Blick zugeworfen oder sie bei irgendwelchen Spitznamen genannt. Irgendwann hat sie sich die nächste Person aus unserer 6er Gruppe herausgesucht, mit der sie auch zusammen einen Sprachkurs in England gemacht hat. Seitdem ist sie total dicke mit ihr und allgemein hat sich unsere 6er Gruppe in zwei 3er Gruppen gespalten. Die zwei Freundinnen, mit denen ich meistens meine Zeit verbringe, mag ich total gerne und bei zumindest einer von den beiden weiß ich auch, dass ihr das Verhalten von L. genauso aufgefallen ist. Das beruhigt mich auch, weil ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde.

Allgemein habe ich versucht, mich ein wenig von L. zu distanzieren. Klar, wir machen schon noch etwas in der Schule zusammen, allerdings versuche ich aktuell es auch dabei zu belassen und nicht mehr Kontakt anzufangen. Schon in der Vergangenheit gab es häufiger Situationen mit L., die mich ziemlich gestört haben. Sie hat nämlich sehr oft schon versucht, sich in Freundschaften hineinzudrängen, teilweise in Freundschaften von mir, die ich schon echt lange hatte. Und so etwas nervt einfach!

Jetzt kommen wir aber erst zum eigentlichen Problem: Ich habe eine beste Freundin, die ich im Konfiunterricht kennengelernt habe. L. hat diese Freundin dort auch kennengelernt und die beiden sind zufällig auch Nachbarinnen. Das war schon immer schwer für mich, weil ich mich oft ausgeschlossen gefühlt habe. Eigentlich wollte ich vor allem mit der Freundin befreundet sein (nennen wir sie K.) und nicht so mit L., aber K. hat natürlich uns beide gemocht. In England hat L. dann einen Jungen kennengelernt, mit dem sie aktuell viel Zeit verbringt. Das war auch schon eine Sache, die mich gestört hat, da es kein anderes Gesprächsthema mehr gab. Beispielsweise haben ein paar Freundinnen (unter anderem auch L.) und ich so ein Wochenende zusammen verbracht und wir haben jeden Abend zwei Stunden oder länger mit dem Jungen telefoniert, teilweise auch Video-Anruf, während wir uns fertig gemacht haben. Das fand ich einfach nicht toll und das hat mich auch echt gestört, da ich das Gefühl hatte, dass durch den Jungen auch unsere Freundschaft ein wenig zerbricht.

Jedenfalls ist es so, dass K. das mit dem Jungen echt toll findet und sich für L. total freut. Klar, ich mich natürlich auch, aber mich stört das einfach, wenn es kein anderes Thema mehr gibt. Meistens hatte ich früher das Gefühl, dass ich K. solche Sachen noch erzählen konnte, die mich gestört haben, auch wenn sie was mit L. zu tun hatten, aber inzwischen verteidigt K. L. eher… K. hat den Jungen auch schon ein paar Mal kennengelernt, was L. mir natürlich auch immer unter die Nase reiben musste. Früher hatte K. einmal zu mir gesagt, dass sie zwar alle ihre Freundinnen sehr gern hat, aber mich fast am liebsten mag, was mich damals so gefreut hat. Weil sie ist ja auch meine beste Freundin und so war ich auch beruhigt, weil die Tatsache, dass L. und K. Nachbarn sind und sich sehr oft sehen, nichts an der Freundschaft von K. und mir kaputt machen kann (was teilweise oft meine Angst war). Inzwischen bin ich aber nur noch „eine“ von K.s besten Freundinnen und sie macht jetzt so viel mit L. Sie will auch Tanzkurs mit L. und dem Jungen machen, obwohl sie es damals noch mit mir machen wollte. Klar, die beiden haben mich auch gefragt, ob ich mitmachen will, aber sie hatten im Prinzip schon alles ausgemacht. K. würde vielleicht einen von den Freunden des Jungen als Tanzpartner bekommen, aber bei mir wissen sie nicht, ob es für mich noch einen Freund gibt. Ich könnte natürlich auch mit einem Mädchen tanzen und K. sagt auch, dass es noch gar nicht sicher ist, ob sie einen Tanzpartner bekommt, aber es verletzt mich einfach so sehr, dass K. mich nicht gefragt hat, sondern eigentlich schon alles ausgemacht hat.

Was kann ich tun? Ich möchte K. nicht als Freundin verlieren, da sie mir so viel bedeutet, aber so kann es einfach nicht mehr weitergehen. Mit L. habe ich den Kontakt ja schon reduziert, aber komplett aus dem Weg kann ich ihr auch nicht gehen, da wir gemeinsam zur Schule fahren und in eine Klasse gehen. Das belastet mich so, dass durch L. und den Jungen die Freundschaft zu K. kaputtgeht und K. auch nicht mehr auf meiner Seite ist. L. kann auch keine Kritik annehmen. Was soll ich tun?

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit

War das egoistisch oder richtig?

Meine Mitbewohnerin, Lara, hat gerade Urlaub und ist gestern mit gemeinsamen Freunden nach Holland zum Shoppen gefahren. Einer von denen, Bernd, kam nur mit, weil sie mit dem Auto fuhr (er hat kein Deutschlandticket).

Irgendwann äußerte Bernd den Wunsch, man könne heimfahren, ihm sei das alles zu viel, die Menschen, das Wetter und so. Lara wollte nich nicht fahren, sie war noch nicht überall, wo sie hin wollte. Bernd argumentierte, es sei ihm alles zu viel. Seine Freundin sagte, wenn man zusammen unterwegs ist, muss man darauf Rücksicht nehmen, wenn einer genug hat.

Lara fand, der Fahrer bestimmt, und Bernd könne sich ja eine Auszeit nehmen und sich in ein Café setzen (wollte er nicht, da es ihm zu teuer war). Mit dem Zug zurück wollte er natürlich auch nicht, da hätte er ja ein Ticket kaufen müssen.

Am Ende gab es erst mal Streit, dann ist er mit Leidensmiene weiter mitgegangen. Später beim Aldi war der Stress dann vorbei, da machte er mit seiner Freundin Grosseinkauf, so dass Lara und der Vierte schon längst bezahlt und eingeräumt hatten. Als sie dann irgendwann nch 20 Minuten warten testete, in 10 Minuten sei Abfahrt, hiess es dann, sie stellt sich an.

Sie hat die beiden dann noch heimgefagren, wollte aber nicht mehr mit hochkommen, und jetzt ist die Stimmung etwas eisig.

Ich finde aber, Lara hat Recht, der Fahrer bestimmt, wann es losgeht und wann man heim fährt. Was meint ihr?

Ausflug, Freundschaft, Gefühle, Streit

Mit Frau versöhnt aber noch Chance?

Sie (23), ich (28) haben seit 6 Wochen nicht mehr miteinander geredet. Wir sind Kollegen.

Ich hatte Sie nach einem Treffen zu zweit gefragt, sie hat zugesagt, ist aber nicht erschienen und hat nicht abgesagt.

Klassisch versetzt also. Das ist im Groben meine Sichtweise. Ich musste das erstmal verarbeiten und bin auf Abstand gegangen.

Ich habe ihr gesagt, dass sie mich dadurch verletzt und enttäuscht hat.

Sie hat meinen Wunsch auf Abstand akzeptiert, dennoch hat sie viele Emotionen in dieser Zeit gehabt, die ich erkennen konnte, auch ihr Verhalten war ruhiger und zurückgezogener im Allgemeinen. Auch bei anderen Kollegen. Oder anders, sie hat sich nur gelegentlich um meine Aufmerksamkeit bemüht.

Wir haben dennoch nur das nötigste miteinander geredet, was für unsere Tätigkeit auf der Arbeit wichtig war. Also kein Austausch von privaten Themen.

Ab und an hat sie mir kleine Aufmerksamkeiten gemacht, ist unregelmäßig in meine Pause, auch mit einem anderen Kollegen (23) im Schlepptau, mit dem Sie sich gut versteht. Egal ob ich mit ihr rede oder nicht, sie hängt oft mit dem anderen Kollegen in der Arbeit rum, auch öfters mal nur zu zweit - beim rauchen, draußen. Lachen viel zusammen. Für mich fühlt es sich an, als wenn er ihre Priorität ist.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:

Keiner von uns wollte oder konnte das ,,Missverständnis“, was sich herausstellte, ansprechen.

Nach den Wochen habe ich das ,,versetzen“ einigermaßen verarbeitet und bin zu dem Entschluss gekommen, sie nach ihrer Sichtweise zu fragen. Ich wollte ihre Meinung und ihre Sichtweise zu der damaligen Situation wissen. Mich hat das nicht mehr losgelassen. Schließlich ist sie mir wichtig.

Es stellte sich heraus, dass das geplante Treffen schlecht vereinbart wurde. Es war nicht glasklar kommuniziert. Wir haben direkt an dem Tag, während der Arbeitszeit, draußen beim Rauchen, allein, zu weit, darüber geredet.

Nach dem Gespräch waren wir beide etwas erleichtert. Immerhin konnten wir wieder miteinander reden. Trotzdem kann man das geschehene nicht einfach so vergessen.

Zurück am Arbeitsplatz habe ich versucht, sie in Kollegen-Gesprächen bewusst miteinzubeziehen. Um das Verhältnis weiter zu lockern.

Immer wenn ich Sie mit einbezogen habe, ihren Namen gesagt habe, Sie angesehen und direkt angesprochen habe, hat Sie immer gelächelt, ein warmes, erleichtertes, glückliches Lächeln. Ich würde fast sagen, ihre Augen haben mit gelächelt.

Am nächsten Tag hatten wir wieder weniger Austausch auf der Arbeit, wir hatten keine Themen, die für die Arbeit wichtig waren.

Ich kann und will sie nicht überrumpeln, einfach so tun nach einem Tag als wäre nichts. Wir müssen auch unser Gespräch vom Vortag erstmal sacken lassen. Und dann Step-by-Step. Ich wollte sie nicht gleich wieder mit privaten Themen überrumpeln.

Am Tag nach unserem vertrauten Gespräch hat sie wieder ihre volle Aufmerksamkeit dem anderen Kollegen (23) gewidmet und ist mit ihm jede Raucherpause, wie in den Monaten zuvor, nach draußen.

Am dritten Tag, heute, nach unserer Aussprache habe ich sie gefragt, ob sie für mich Zeit hätte, dass wir während der Arbeitszeit, zusammen, allein, draußen wieder reden könnten. Sie meinte, über was willst du reden?

Ich meinte, nichts schlimmes, einfach über allgemeine Dinge. Ich möchte mit dir wieder mehr reden.

Sie meinte, dann rede jetzt, hier am Arbeitsplatz, damit hattest du sonst auch keine Probleme.

Ich meinte, das geht nicht mehr, weil wir beide sonst wieder Beschwerden bekommen, warum wir nicht unsere Arbeit kontinuierlich machen.

(das war schon oft der Fall, ich wurde immer mal wieder von ihrem Teamleiter weg geschickt, weil es anderen möglicherweise gestört hat.)

Ich habe zu ihr gesagt, unser letztes Gespräch vorgestern war zeitlich nicht so gut, weil sie Ärger bekommen hat, weil sie knapp 30 minuten vor ihrer regulären Pause rauchen geht. Das aber wiederum für uns ein sehr wichtiges Gespräch war.

Ihre 1,5 std. Raucherpausennrhytmus ist seit einigen Monaten mit dem anderen Kollegen (23) fest verplant. Also habe ich sie gefragt, wie es ihr am besten passt, während der Arbeitszeit, zusammen allein nach draußen zu gehen.

Sie meinte, in der Spätschicht ist es besser, als in der Frühschicht (wir hatten Früh, ihren Raucherrhytmus aber beeinflusst die Schicht nicht).

Sie meinte, sie meldet sich. Sie überlegt sich was.

Ich habe ihr die Zeit gegeben, zu überlegen. Sie hat am Schichtende gesagt, nächste Woche.

Ich meinte, ich habe Urlaub.

Sie, wie lange?

Ich, 5 Tage. (Mir kam ihre erste Reaktion so rüber, als wenn ihr ein Rucksack abfallen würde, als wenn sie erleichtert wäre).

Sie: ok, ich habe in 2 Wochen dann Urlaub. Dann reden wir übernächste Woche. Merke es dir.

Ihr toller Rauchkollege hat schon draußen auf sie gewartet, sie gehen zusammen zum Bus und wer weiß was noch..

Leute, ist das jetzt alles gut gelaufen? Habe ich noch eine Chance bei ihr oder nicht?

Danke fürs Lesen.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Arbeitskollegen, Crush

Toxische Schwiegereltern was tun

Mein Partner und ich sind schon seit fünf Jahren zusammen. Ich komme aber aus einer anderen Kultur, also ich bin Deutsche und er ist Türke. Seine Eltern waren von Anfang an gegen mich, haben mich immer nur schlecht geredet – egal, was ich gesagt oder getan habe.

Wir haben uns aber dazu entschieden, weiterzumachen. Ich bin nach einem Jahr zu ihm in die Stadt gezogen, und wir hatten unseren Imam Nikah (islamische Trauung). Seine Eltern haben mich immer noch eklig behandelt und spüren lassen, dass ich nicht willkommen bin.

Wir sind die ganze Zeit dabei, den Eltern zu sagen, dass wir auch standesamtlich eine Hochzeit im Saal wollen. Nach vier Jahren haben sie sich endlich darum gekümmert. Kurze Info, warum wir uns nicht selbst darum gekümmert haben: weil sie dann gemeckert hätten, dass wir alles hinter deren Rücken machen – und wir diesen Streit vermeiden wollten.

Ich ecke ständig mit dem Vater an, weil er aus kleinen Dingen immer ein Elefant macht. Also: Ich bin das eine Mal nicht reingegangen, um zu fragen, wie es ihm geht, da er erkältet war – Riesen-Drama, sage ich euch.

Ich hatte mich verletzt, und keiner hat nach mir gefragt. Letzte Woche kam Besuch aus der Türkei, und ich bin nicht zu denen gefahren. Mein Freund war die ganze Woche auf einer Schulung. Wir sind am Freitag zusammen dorthin, und dann habe ich einen dummen Spruch bekommen. Daraufhin habe ich einen Spruch zurückgedrückt, dann habe ich wieder einen von ihm bekommen. Ich habe dann gesagt, dass ich ihn nicht gehört habe, da ich Kopfhörer anhatte.

Weil ich diesen Satz gesagt habe, macht er ein Fass daraus – dass ich ihn für dumm verkaufen will und so.

Mein Freund bezieht keine klare Stellung und weist seine Eltern auch nicht in die Schranken, nicht so mit mir zu reden.

Ich bin echt am Zweifeln mit dem Ganzen. Wenn ich was sage sind die direkt beleidigt.Eins weiß ich: Seine Eltern sind toxisch.

Beziehungsprobleme, Streit

Habe meinen Freund betrogen, soll ich es ihm sagen?

Wenn ja, wie?

Hey,

bin w20 und seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich verbringe sehr viel Zeit auf der Arbeit, weshalb wir uns in letzter Zeit immer seltener gesehen haben.
Gestern Abend habe ich noch meine Jacke aus dem Aufenthaltsraum geholt und plötzlich kam mein Kollege rein, der auf mich, meines Gefühls nach zu urteilen, schon länger ein Auge auf mich geworfen hat. Jedenfalls haben wir über den Tag geredet und hat er plötzlich angefangen mir Komplimente zu machen, wie gut ich arbeite usw. (bin noch in der Ausbildung) und irgendwann meinte er in etwa:

”Ich muss ehrlich zu Ihnen sein, immer wenn ich Sie sehe, passiert etwas in mir. Ich sollte das nicht sagen, nicht hier und nicht zu Ihnen mit Ihren offenen Haaren und Ihren grünen Augen, die das schönste sind, was ich jemals gesehen habe.”

Und plötzlich kam er immer näher und er hat mich irgendwann auf einmal geküsst. Natürlich habe ich ihn weggedrückt und gesagt, ich habe einen Freund, woraufhin er meinte: “Es tut mir leid, ich konnte nicht anders…” Ich weiß nicht, was dann mit mir los war, aber ich habe ihn dann auf einmal auch geküsst und zwar sehr intensiv. Er hat mich dann gefragt, ob er mich nach Hause fahren soll und als ich zugestimmt habe, saßen wir kurze Zeit später im Auto und ich meinte, dass ich gleich was esse, weil ich so Hunger habe, woraufhin er mir vorgeschlagen hat, dass wir auch zu ihm fahren können, er mich jedoch nicht bedrängen will.
Ich habe dann einfach ja gesagt und dann waren wir bei ihm und haben eine Weile geredet und ich habe irgendwie alles andere vergessen und dann haben wir auch noch miteinander geschlafen (was mein erstes Mal war).

Ich weiß jetzt einfach nicht, was ich machen soll. Ich glaube, ich habe mich wirklich verliebt, aber ich will meinem Freund nicht das Herz brechen, vor allem weil er mit eben erst geschrieben hat, er hat heute eine Überraschung für mich geplant. Aber in meinem Kopf ist einfach die ganze Zeit nur mein Kollege aber halt auch mein unfassbar schlechtes Gewissen.

Er ist halt auch 7 Jahre älter als ich, aber es hat sich so entspannt angefühlt alles und er meinte auch zu mir, dass er was ernstes will und das ungern weiter machen will, während ich noch mit meinem Freund zusammen bin.

Irgendwie mag ich meinen Freund ja noch, aber jetzt habe ich gemerkt , dass es vielleicht eher freundschaftliche Gefühle sind weil ich einfach nicht das gleiche empfinde. Was kann ich machen und wie soll ich es ihn

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Streit mit Kosmetikerin?

Vielleicht könnt ihr mal objektiv sagen, wie ihr das seht.

Also: Wir hatten vor ein paar Tagen einen Termin bei unserer Kosmetikerin zum augenbrauen färben, bei der wir echt schon lange Kundinnen sind. Sie hat uns vorher gefragt, ob wir ihr einen Gefallen tun können und für sie eine Farbe bei einer Bekannten mir unseren Auto abholen können, weil sie aktuell hochschwanger ist und selber nicht hin kann/will mit dem Bus. Wir haben gesagt, ja klar, machen wir.

Sie hat uns vorher geschrieben, dass wir 30 Euro in bar mitnehmen und in den Briefkasten der Bekannten werfen sollen. Wir müssen ehrlich sagen, wir haben das in der Nachricht übersehen. Als wir dann dort waren, hat der Bruder von der Bekannten die Tür geöffnet und gesagt, dass noch 30 € offen sind. Wir hatten beide kein Bargeld dabei und haben sogar gesagt, ob wir schnell zur Bank fahren sollen. Der Mann hat aber gesagt: ‚Passt schon, soll sich die Kosmetikerin dann mit der Bekannten ausmachen.‘ Also dachten wir, okay, wird dann halt untereinander geklärt.

Kurz darauf ruft uns unsere Stylistin komplett sauer an und hat uns richtig angemotzt, was uns einfällt, das Geld nicht einzuwerfen. Sie hat das so dargestellt, als hätten wir das absichtlich gemacht oder als wollten wir ihr das Geld abziehen. Wir haben ihr dann erklärt, dass wir es ehrlich übersehen haben und dass der Mann uns gesagt hat, es passt schon. Wir haben ihr dann auch gesagt, dass wir das Geld direkt jetzt vor dem Termin zur Bekannten bringen — was wir auch gemacht haben. Leider waren wir dann eine Stunde zu spät zum Termin aber haben auch geschrieben das wir das Geld jetzt abheben und einwerfen.

Trotzdem hat sie uns dann mehrere richtig böse Sprachnachrichten geschickt, in denen sie uns unterstellt hat, wir würden lügen, das absichtlich machen und als ob wir ihr die 35 Euro unterschlagen wollten — was absolut nicht der Fall war.

Beim Termin wurde dann auch kein Wort mehr gewechselt außer Hallo und Tschüss, die Stimmung war einfach komplett komisch. Und am Abend haben wir ihr dann geschrieben, dass wir es schade finden, wie sie uns behandelt hat und dass wir das nie böse gemeint haben. Statt das in Ruhe zu klären, kam dann nur noch zurück, dass sie uns in Zukunft nicht mehr behandeln will und wie frech es denn gewesen wäre das wir 1 Stunde später kommen ohne Entschuldigung und sie hochschwanger auf uns warten muss. Obwohl das alles nur wegen ihren Arbeitsutensilien waren die von ihr noch nicht bezahlt wurden!

Wir finden’s einfach richtig traurig, dass sowas aus einer Kleinigkeit gemacht wird, obwohl wir ihr seit Jahren treu sind und nie Probleme waren. Eigentlich ist es ja gar nicht unsere Aufgabe ihr Arbeitsmaterialien zu holen und Geld für sie auszulegen..

Jetzt fragen wir uns ehrlich: Wer war im Recht?

Business, Freundin, Kunden, Streit

Wieso hat ein Mann gesetzlich kein Recht auf einen Schwangerschaftstest seiner Ex? Testphobie

Heutzutage trennen sich sehr viele Paare sehr schnell wieder. Wenn ein Mann sich 20 Jahre um ein Kind kümmern muss in Zukunft, muss er beruflich entsprechend vorplanen, sonst verschuldet er sich. Viele Frauen verweigern aber eine Auskunft, fühlen sich obendrein persönlich angegriffen wenn man fragt, blockieren einen, beginnen zu streiten, reden drüber dass das nur ihre Sache ist, da ihr Körper etc. - auch ein späterer Vaterschaftstest wird oft verweigert und muss erst umständlich gerichtlich eingeklagt werden und erfolgt nicht automatisiert auf Anfrage.

Ein Schwangerschaftstest kostet sehr wenig und ist auch nicht gefährlich wie eine Abtreibung. Während ich bei dem Thema Abtreibung noch etwas Verständnis aufbringen kann, dass die Entscheidung dabei alleine bei der Frau liegt, ist ein Test eine reine Auskunft, die weder dem Körper, noch der Geldbörse wirklich schadet. Die meisten Schwangerschaften "merkt" die Frau natürlich auch so, aber das ist nicht in 100% der Fälle der Fall und wenn doch eine Abtreibung geplant werden soll, geht das nur im ersten Trimester. Außerdem ist es schwierig, einer EX Freundin zu vertrauen, sie ist ja aus gutem Grund nicht mehr die Freundin. Also selbst wenn die Frau das selbst will, wenn sie es zu spät merkt, darf sie dann nicht mehr.

Generell verstehe ich diesen Widerstand gegen Schwangerschaftstests nicht. Das ist doch eine geniale Erfindung! Beide haben Gewissheit, können vorplanen, sodass ein Kind entweder eine gute Zukunft hat oder rechtzeitig vermieden wird. Desto früher eine Abtreibung erfolgt, desto ethischer. Desto früher man etwas erkennt, desto mehr Zeit hat man, zu überlegen was man tut. Ich sehe hier eher einen bewussten Machtmissbrauch "Ich mache was ich will und ich genieße es, dass der Mann mich nach Antworten anbettelt, so bekomme ich ewig Aufmerksamkeit - aber auf keinen Fall pinkle ich auf ein Stück Papier, da ginge die Welt unter. Lieber lasse ich ewig lange alle Männer im Ungewissen, da bleibt die ganze Entscheidungsgewalt bei mir selbst" - wer so agiert, der ist auch als Singlemutter ungeeignet für ein Kind. Das Kind sollte im Fokus sein, und nicht die Mutter.

Fazit: Während in der Coronapandemie jeder testet wie verrückt, scheinen Menschen aus irgendeinem Grund eine Schwangerschaftstest und sexuelle Krankheitstest Phobie zu haben, die mir unerklärlich ist.

Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Beste Freundin mag Freundinnen nicht?

Hey also ich (10-14) bin mit meiner bff aufgewachsen. Sie ist seid Anfang an etwas Speziell. Sie gibt halt ALLEN Freundinnen von mir btch Blick. Aber die Leute die ich weniger mag, findet sie cute. Z.b bei der Geburtstagsparty hat sie nur mit mir geredet und die anderen ganze Zeit böse angeguckt. Ich habe ihr auch gesagt sie soll es lassen, aber sie kann es einfach nicht. Auch als ich mich vorgestern mit ihr getroffen habe, musste ich noch einer Kollegin anrufen und ihr etwas sagen. Sie hat dann 2 mal gefragt "was hast du gesagt?' weil Internet schlecht war. Dann hat meine Bestie von hinten geschrien "SIE FRAGT....(Die Frage)". Ich hab ihr dann auch gesagt sie soll es lassen. Sie so: "Ja aber ich muss sie ja nicht mögen, sind ja nicht meine Freunde". Sie ist auch extrem selbstverliebt. ABER das lustige:

Mein ex seine neue haben wir vorgestern auch gesehen. Ich hab nichts gesagt und wollte umdrehen aber sie so: lass doch vorbeilaufen. Ich: nee sie: hä aber was hast du, die neue von ihm ist voll hübsch oha. Und später auch die ganze Zeit: Sie ist eig voll cute.

Und solche Situationen passieren IMMER.

Ich will halt auch nicht Freundschaft kündigen weil sie ist mir wichtig und ich kenne sie seid 12.jahren fast von Geburt an. Mit ihr drüber reden bringt auch nix. Aber wie gesagt Freundschaft kündigen geht auch nicht. Was soll ich machen?

Schule, traurig, beste Freundin, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Streit, fies, Kontaktabbruch, unfair

Warum zeigt mein Kind so ein Desinteresse?

Hallo, ich habe da so allgemeine Fragen:

Mein Kind, 15 Jahre, lernt nicht richtig. Bringt dem entsprechend schlechte Noten nach Hause. Meint aber, dass es gelernt hat und immer sind die Lehrer schuld, weil z.B. die Arbeiten anders seien als im Unterricht besprochen.

Wenn ich mit ihm lerne, sind die Noten besser. Wir streiten uns aber ständig und es ist für mich anstrengend neben meiner Arbeit, Haushalt,..... zusätzlich den ganzen Nachmittag zu lernen, diskutieren oder zu erinnern.

Sein allgemein Interesse bezieht sich darauf, alleine im Zimmer zu hocken, Handy daddeln, Playstation zocken (nur am WE erlaubt), Fern sehen. Kommt nur zum Essen runter.

Sein Hobby ist musizieren im Verein. Das ist aber auch nur 1x die Woche. Zu Hause wird gar nicht geübt bzw musiziert.

Freunde haben auch schon oft gefragt, ob es was mit unternehmen möchte. Aber auch da kein Interesse.

Gebe ich ihm mal Aufgaben wie Zimmer aufräumen oder Rasenmähen kommt nur "Mache ich gleich" und dann wird es vergessen. Erinnere ich das Kind ständig dran, streiten wir uns direkt wieder.

Wenn ich nichts sage und ihn laufen lasse, geht alles schief, Chaos, ständig irgendwas für die Schule vergessen, keine Hausaufgaben, leere Teller im Zimmer, Wäsche fliegt überall rum, .....

Wenn ich was sage, gibt es direkt wieder Streit und ich bin die Doofe.

Vermutlich kommt von euch die Antwort, dass das normal ist in diesem Alter und das sich das legen wird und ich den Druck rausnehmen soll. Mein Problem ist aber, bis dahin ist mein Kind in den Brunnen gefallen und kommt nicht mehr raus.

Habe auch das Gefühl, dass mein Kind mich nicht richtig liebt und genervt von mir ist, weil ich ständig meckere. Was leider auch stimmt. Aber anders klappt irgendwie gar nichts.

Was kann ich also am besten machen?

Kinder, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit