Streit – die neusten Beiträge

Wie kommt man miteinander klar der aus einer anderen Kultur kommt?

Hallo Leute, ich hab gerade ein ziemliches Emotionales Problem und zwar von der ich nicht dachte das es mich so hart trifft.

Ich bin seit einem halben Jahr in der Abendschule um mein Abi nachzuholen, dabei habe ich mich mit einer Frau angefreundet (nennen wir sie Lisa) sie kommt aus Vietnam und sie ist Klassenbeste weil sie halt sehr fleißig ist, ich komme langsam aber sicher an ihrem Lern Niveau (wenn auch auf meine Art) an sie Ran, was sie positiv bemerkt hat.

Lisa ist an sich eine ganz liebe Frau (sozialer Schmetterling wie ich sie nenne) aber auch irgendwie sehr von sich überzeugt und direkt wenn es um private oder persönliche Fragen geht. Ihre Themen beziehen sich auf liebe, Familie und ständig fröhlich sein, sie sagte zu mir das sie ernsten Männer nichts anfangen kann. Von Beruf ist sie krankenpfleger

Ich für meinen bin zum Teil stoisch und unabhängig im Unterricht unterwegs, sage auch was ich denke und lasse mich nicht gerne um dem Finger wickeln. Ich erzähle ausschließlich nicht viel aus meiner Vergangenheit, Durch persönliche Schicksalsschläge (Tod und Trennung in meiner Familie) pflege ich ein sehr starken Disziplin im hier und jetzt zu leben und bin nicht wirklich an jemanden gebunden (außer ein paar Freunde.) das heißt nicht das ich ständig Bier ernst bin, sondern einfach mich konzentriere und Herr über meine Gefühle und über die Lage bin was viele in der Klasse (auch Lisa) auffällt und überfordert sind damit. Ich bin von Beruf Soldat. Lisa und ich wir sind da schon ziemlich unterschiedlich was für Vorstellungen wir haben.

Lisa fragt mich des öfteren über mein Privat leben aus und es ist mir sehr unangenehm darüber zu reden und sie weiß das auch und hält sich dann auch zurück aber auch irgendwie dann auch nicht. Einmal hatten wir beide einen schwachen Moment wo ich ihr über meine Familie Verhältnis erzählt habe und sie hat mir erzählt dass Familie alles ist was man hat und man egal was vorgefallen ist trotzdem zusammenhält (als Beispiel nennt sie ihren Vater der sich nicht zurückscheut Gewalt gegen seine Tochter einzusetzen wenn sie nicht auf ihm hört und sie liebt ihm trotzdem) und hat mir versucht zu überreden mit meiner Familie Kontakt aufzunehmen... was ich ganz klar verneint habe, weil sie nicht versteht wie schwierig die Situation ist und dabei haben wir es erstmal belasten.

Im letzter Zeit fängt sie mich sehr an mich mit fragen zu bohren wie einmal hat sie gesagt zu mir das ich nur hauptsächlich für mich leben würde (sie scheint dabei traurig zu sein), ich merke das es mich schmerzt lass es aber nicht anmerken was ich glaube ich schon falsch ist. Aber irgendwie habe ich einen Kloß im Hals und ihr die Meinung zu sagen.

Sie sagt sie hätte viel Lebenserfahrung wegen ihr Beruf (Krankenpfleger) und könnte verstehen was der Tod für jemanden mich bedeutet. Aber irgendwie wirkt das auf mich nicht so sehr hilfreich und manchmal bereue ich es ihr erzählt zu haben oder bin ich da einfach nur engstirnig?

Ich weiß warum ich gewisse Entscheidungen getroffen habe aber irgendwie wenn ich es jetzt jemandem erzähle wie Lisa die dann versucht auf mich einzureden (die es wahrscheinlich nicht böse meint) hat es ein ganz unangenehmen Effekt auf mich. Ich glaub einfach das sie aufgrund kultureller, persönlicher und berufliche Erfahrung ganz klare Vorstellung wie eine Zukunft eines Menschen auszusehen soll oder nicht.

Ich komm mir nur so vor als hätte sie eine Zukunft und ich gar Keine (obwohl das ja objektiv nicht stimmen muss)

Ich merke nur an mir selber das ich sie langsam nicht mehr mag oder sie zumindest nicht mehr leiden kann, und weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll oder kommunizieren soll.

Was denkt ihr über sie und über das miteinander zwischen uns?

stark, Männer, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Frauen, Kultur, Kommunikation, Freundin, Krankenpfleger, Meinungsfreiheit, Privat, Psyche, Respekt, schwach, Soldat, Streit, Trauma, Unabhängigkeit, Vietnam, Wert, Zielstrebigkeit, Unterschied, Zukunftsangst, kommunikationsprobleme, Stoizismus

Ich ging zu der kennlernphase nach Hause damit wir „kochen“?

Als wir drinnen waren, hat er angefangen mich zu küssen, was mir auch gefallen hat das hat er auch gemerkt. Aber dann wurde er hysterischer, hat angefangen mich überall zu küssen und ich war mir in dem Moment nicht ganz sicher ob ich möchte das es soweit geht, habe auch gesagt „hey, mach langsam“ und er antwortete „ich weiß das dir das gefällt“ er hielt es für ein Spiel.. er machte immer weiter bis ich ihn 3 mal weg drücken musste, beim 4ten mal hat er dann erst aufgehört, nach dem Essen fing es aber wieder so an, es kam so weit das er mich im Intimbereich massiert hat, das war auch mega keine Frage, aber ich hab mich überrumpelt gefühlt, schließlich will ich es langsam angehen lassen wenn wir beide was ernstes wollen. Er will aufjedenfall was ernstes das weiß ich..

ich hab ihm das gestern ja auch gesagt, aber er hielt es für ein Spiel.. klar bin ich ihm verfallen er ist hot, aber ich muss auch vorsichtig sein finde ich.

Habt ihr Tipps wie er beim nächsten mal nicht direkt über mich her fällt? Möchte ihm nicht sagen das er es lassen sollC das würde ihn nur verletzen und es gefällt mir ja auch…

Tipps, Männer, Studium, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Küssen, Wissenschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psychologe, Psychologiestudium, Streit, studieren, Freundschaft Plus, Crush

Warum kritisieren manche Menschen unterschiedliche Urlaubsarten?

Mir ist in letzter Zeit, da gerade viele Menschen ihre Sommerurlaube planen, aufgefallen, dass es sehr viel Kritik gegenüber Menschen gibt, die unter Urlaub vielleicht nicht dasselbe verstehen wie man selbst. Und ich dachte, ich frage jetzt mal gezielt Personen, die das kritisieren: Warum genau?

Ich fliege nächste Woche mit meinem Freund nach Thessaloniki – das erste Mal ohne Eltern und das erste Mal Urlaub seit vier Jahren. Wir studieren beide, weshalb das ein wirklich seltener Luxus ist. Wir haben ein süßes Airbnb in der Nähe des Zentrums gefunden, planen oft auch selbst zu kochen und möchten viel in der Stadt unternehmen. Wir wollten weniger Tourismus als im Sommer und haben jetzt viel Zeit, deshalb fanden wir Ende März optimal.

Seit ich hier nach Tipps bezüglich der Reise frage, geben viele User einfach so ihren Senf dazu – obwohl es gar nicht darum geht. Wer fährt denn bitte im März in den Urlaub? Warum kein Hotel? Warum geht ihr nicht nur essen? Selber kochen macht doch gar keinen Sinn! Das ist doch kein Urlaub, wenn man nur einen Städtetrip macht! Ich gehe nur nach Griechenland, um Verwandte zu besuchen, und die Stadt kommt mir gar nicht in die Tüte! Dann kann ich auch gleich bei denen wohnen und muss nicht in ein schäbiges Airbnb! Warum kein Mietwagen? Warum unbedingt fliegen und nicht vier Tage mit dem Auto fahren? Wer fährt denn bitte nur eine Woche weg? Das lohnt sich ja gar nicht! Warum spart ihr nicht und gönnt euch dann einen Luxusurlaub, statt auf so viel zu verzichten?

Ganz oft kommt eben : "Das ist kein Urlaub". Und irgendwie verletzt mich das, da ich mich total darauf freue und eigentlich gar nicht nach Meinungen gefragt habe. Ich weiß, dass man sich die Laune nicht verderben lassen sollte und jeder Mensch seine Meinung hat. Mich würde jedoch wirklich interessieren, warum manche Menschen das Bedürfnis haben, ihre Standards auf andere zu übertragen – vor allem, wenn gar nicht explizit danach gefragt wurde.

Reise, Urlaub, gutefrage.net, Studium, Flugzeug, Sommer, Griechenland, Geld, Hotel, Menschen, Beziehung, budget, Ferien, Gastronomie, Konflikt, Kritik, Streit, Meinungsverschiedenheit, Thessaloniki, Airbnb

Soll ich die Liebe zu ihm beenden?

Ich kenne einen Kriegsflüchtling aus Afghanistan. Er ist Ende 20 vom Alter her. Aber er will sich nicht integrieren. Er verbringt seine Zeit mit seinen Landsleuten und besucht seinen Verwandten mit Flugzeug in England, Frankreich, Österreich obwohl er jahrelang vom Hartz 4 lebt. Er benimmt sich wie ein Kind, ist Spielsüchtig und Musiksüchtig und verbringt dem ganzen Tag mit seinem Handy. Er ist sonst lieb und nett und gastfreundlich zu den Leuten, aber zu faul zu arbeiten und in die Schule zu gehen. Er ist in mehreren Prüfungen gescheitert und wurde oft bei den Jobs gekündigt. Er borgt oft geld von Freunden um angeblich Geld zu seiner Familie nach Afghanistan zu schicken, obwohl seine Familie in ganz Europa arbeitet und dies auch tun können. Er hat ein teures iPhone, aber lehnt das Angebot vom Jobcenter ab einen Lehrer für Bewerbungsschulung zu Hause zu bekommen. Er mag keine Fremde aus Begründung. Den Führerschein hat er mehrfach nicht bestanden mit der Begründung, Jobcenter zahlt das. Ich bin stink sauer. Ich habe ihm geholfen mit Bewerbungsanschreiben und Jobsuche, aber er will sich nicht anstrengen. Er hat sogar bei der Probearbeit Urlaub genommen und würde deswegen gekündigt, denn er hat ein Tag länger Urlaub gemacht als wie vereinbart. Er ist ein Entertainer, gutaussehend und charmant und macht Sport. Aber er tut sonst nichts aus seinem Leben. Soll ich die Freundschaft zu ihm abrechnen? Was kann ich tun um ihn zu helfen? Er liebt mich sehr. Wie beende ich diese Beziehung?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Streit

Beziehung - beenden? - Hoffnung?

Kurzfassung:

Wir sind fast 4 Jahre zusammen (sind 19&20)

Er war gestern bei mir und hat lich verletzt. Ich bin also in den anderen Raum gegangen. Er ist dann einfach nachhause gefahren und ich wusste es erst nicht. Ich hab ihn einmal angerufen aber er rief nicht zurück und hat nicht geschrieben. Das macht er ständig.

Außerdem hat er mein "ich liebe dich" absolut nicht erwidert und behauptet, ich soll dankbar sein wenn er mir schreibt. Und er habe ja besseres zutun.

Aber an einigen Tagen ist er auch ein traummann. Er plant wunderschöne dates, redet viel mit mir und wir lachen extrem viel. Aber seit fast 6 Monaten streiten wir fast täglich. Zwischendurch gibt es 2 Wochen wo es nicht so ist aber es kommt immer wieder.

Es ist immer von seiner Seite. Wenn ich ihn brauche ist er nicht da oder stellt es erst als total einfach da.

Gestern habe uch meine therapiestunde abgesagt für ihn und er behauptet ich sei nicht für ihn da gewesen, obwohl er einfach weggefahren ist. Er hat mir heute nur geschrieben, weil ich mit der Trennung gedroht hab und er unbedingt sagen wollte , dass ich ihm gegenüber scveiße gewesen sei. (Es ist überhaupt nichts passiert)

Ist da noch Hoffnung? Soll ich ihm ein Ultimatum stellen?

Und wenn ich eifersüchtig bin wegen einer Arbeirskollegin mit der er dauerhaft zusammen ist weil die dasselbe Büro teilen, sagt er immer nur, dass sie ja nicht da sei oder er eben arbeitet.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Mobber ansprechen?

Hi leudis

letze Woche Dienstag hatten wir in der Schule Projektarbeit und ich war halt mit so 3 anderen in einer Gruppe und eins der “beliebten” Mädchen hat mich quasi gemobbt glaub ich und ich wollte fragen ob ich sie morgen darauf ansprechen soll und halt fragen soll ob du dich letzte Woche eigentlich über mich lustig gemacht hast

Denn ich hab in der Klasse gar keine Freunde nur in den anderen Jahrgangsstufen voll viele und ja also ich werde voll ausgeschlossen und manchmal auch so nachgeäfft und ausgelacht (aber dieses unauffällige Auslachen) und das Mädchen also nennen wir sie jetzt mal Apfel

Apfel saß gegenüber von Birne und ich saß hinter Apfel es war so ein Gruppen Tisch und Apfel und Birne haben sich die ganze Zeit angeguckt und haben dann so auf Sachen auf deren Gesicht gezeigt also zu erst haben die so die Lippen zusammen gepresst und gelacht und dann die Ohren auseinander gemacht und gelacht und dann ein Auge hoch und das andere runter gezogen und dann ist mir aufgefallen das, dass all die Sachen sind die ich hab also eher segelohren und dünnere Lippen und unsymmetrische Augen und Apfel hat auch die ganze Zeit so zu mir geschaut und dabei gelacht (sie war direkt vor mir)

Die Sache ist aber dass ich mich mit Apfel eigentlich anfreunden wollte da ich eh keine Freunde hab und ich weiß nicht ob ich sie darauf ansprechen sollte…

während es passiert ist war ich echt traurig und habe dann extra meine Ohren verdeckt und die wussten ja dass ich sie sehe

ist das schon Mobbing?

tschau tschau

Mobbing, Schule, Mädchen, Mobbingopfer, Schulwechsel, Streit, Mobbing Schule, schulwechsel-gymnasium

Komme nicht mehr weiter mit meiner Schwester, Tipps?

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen (vlt auch schon länger) ein Problem mit meiner jüngeren Schwester (17).
Um eure Meinung zu abgeben zu können, müsst ihr etwas über die Vergangenheit wissen.

Meine Schwester hat seit einigen Jahren Probleme mit Depressionen und Suizidversuchen, sie ist gerade mal ein Jahr jünger als ich aber komplett anders.

Vor einem Jahr hatte ich ein sehr gutes Verhältnis zu ihr. Vor ein paar Monaten habe ich Dinge gefunden, die darauf schließen ließen, dass sie sich das Leben nehmen wollte. Daraufhin habe ich meinen Eltern direkt Bescheid gegeben.. seitdem ist unser Verhältnis sehr angespannt. Sie tut oft so als wäre alles oke.

Jetzt kommt’s:

Früher hatte sie viele Freunde, die ihr nicht gut getan haben, seit zwei/drei Monaten, hat sie neue Freunde gefunden (was mich am Anfang sehr gefreut hat), allerdings haben diese einen sehr schlechten Einfluss auf sie..

Seit Wochen können meine Eltern und ich nicht schlafen, weil ihre Freunde nur noch bei uns sind bis in die Nacht und das nicht gerade leise. Sie ändert nichts, es kam zu einer Zeitregel, welche allerdings nach einer Woche wieder gebrochen wurde…Generell ist sie sehr egoistisch und denkt finde ich nur an sich, Fahrdienste hier, Fahrdienste da.
Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und sie darauf angesprochen (höflich). Sie hat mir vorgeworfen, ich könnte ihr nichts verbieten und sie hätte nichts falsch gemacht. Ich habe sie jedoch lediglich gebeten, sich an die Regel zu halten, um auch mal wieder schlafen zu können.

Dann kam es zu einem Streit. Ihr geht es seit ein paar Wochen wieder schlechter, allerdings finde ich, dass es nicht ihr Verhalten rechtfertigen. Jetzt mache ich mir jedoch Sorgen, dass sie sich etwas antut. Ich möchte ihr allerdings nicht wieder hinterherlaufen, damit gebe ich ihr wieder, was sie will…

wie würdet ihr handeln? Danke für die Antworten

Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Was soll ich nur machen?

Heyy liebe Community, ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Freund. Es geht darum, dass er und ich uns nur 2x in der Woche sehen. Ich würde ihn am liebsten öfters sehen. Das ist mein größter Wunsch. Ich weiß dass man sich nicht 24/7 treffen sollte aber wenigstens öfters..Vorallem treffen wir uns ja nur ein paar Stunden, was für mich einfach zu kurz ist.

Wir beide wohnen in derselben Kleinstadt. Und da ich meine erste eigene Wohnung habe wohnen wir nur 1,5km weit entfernt..

Mir tut das manchmal einfach total weh, dass sich sein Bruder mit seiner Freundin öfters sehen wie wir..:c Obwohl die nh Stunde weit auseinander leben. Ich weiß mam soll sich nicht mit anderen vergleichen, aber ich habe einfach sehr das Bedürfnis dazu ihn öfters zu sehen.

Zudem kommt ja auch worauf ich sehr sauer bin, dass er zu mir am Samstag meinte, da sein Training heute ausfiel, dass wir uns sehen. So..Nun meinte er heute morgen, dass das seine Mutter mitbekommen hat, dass sein Training ausfällt und nun grillen die..-.-

Ich habe mich so auf heute gefreut, zudem er diese Woche sehr viel Schichtarbeiten muss und wir uns dadurch kaum sehen...

Manchmal mache ich mir echt zu viel Hoffnung, aber ihr müsst mich verstehen. :)

Ich würde mich jedenfalls auf hilfreiche Antworten freuen.

PS: reden bringt überhaupt NICHTS, da ich es sooo oft mit ihm besprochen habe und es sich bis jetzt nicht geändert hat..

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, verliebt, Crush

Mein Nachbar lässt seinen Kirschlorbeer 4 Meter direkt an meiner Grundstücksgrenze wachsen …?

Hallo zusammen, folgende Frage tut sich bei mir auf… ich wohne in einem Reihenmittelhaus im Bundesland Brandenburg. Mein Garten umfasst gerade mal 40 m², ich bin Eigentümer und die Mieter des Nachbargrundstücks schneiden den Kirchenlorbeerstrauch einfach nicht zurück, auch die heckenbepflanzung ist nicht korrekt, nun schneide ich diesen herüberwachsenden kirschlorbeer regelmäßig, da ich ein einen anderthalb jährigen kleinen Sohn habe und er schon einmal die Beeren in den Mund nehmen wollte, diese sind ja hoch giftig… gut, dies nur zur Vorgeschichte…

Nun möchte ich gern ein kleines Kletterhaus stellen im Durchmesser 80 cm, jedoch ist es 2,69 m hoch… Laut Nachbarschaftsgesetze müsste ich also 1,69 m Abstand zum Nachbarn halten, möchte dies aber nicht, sondern meinen Platz optimal nutzen und hinter dem Kirschlorbeer sieht der Nachbar das Häuschen nicht, außerdem hält sich der Nachbar ja auch nicht an die üblichen Bepflanzungsregeln beziehungsweise Rückschnitt laut Nachbarschaftsgesetz… was sagt ihr dazu? Darf ich das Häuschen dicht an den Zaun stellen… frei nach dem Motto, wie du mir so ich dir.? Ich erwarte jedoch, dass sich die Nachbarn beschweren, ich würde dann gegenhalten und sagen, dann müsst ihr den Kirschlorbeer auch runter schneiden beziehungsweise versetzt Pflanzen… danke für eure Antworten! Liebe Grüße Kristin

Gesetz, Gesetzeslage, Nachbarschaftsstreit, Streit

Wieso zeigen wir nie unsere verletze Seite im Internet?

Guten Tag liebe GF-Community.

Heute möchte ich mal ein etwas ernsteres Thema ansprechen.

Ein Thema das in unserem Alltag aber auch auf Social-Media viel zu wenig Platz findet und deshalb möchte ich diesem Thema hiermit diesen Platz geben das es in allen weiten des Internets verdient hat!

Ich habe mit einer Person über ein dieses Thema gesprochen in dem es darum geht, dass wir uns im Internet immer nur als perfekt Präsentieren und es in der Realität aber total anders und traurig aussieht.

Ich möchte mal hier einen kleinen Ausschnitt aus unserem Chat-Verlauf vorführen:

Sie:
Jeder ist schwach und verletzlich auch du, Robin.
Auch wenn du es versuchst immer zu überspielen oder zu verstecken.

Ich:
Mist! Jetzt hast du mich aber durchschaut.
Weisst du - Ich versuche auch immer nach außen hin alles perfekt wirken zulassen. Aber die Realität sieht oft anders aus. Wir sind irgendwie alle so.
Vor allem auf Social-Media.

Sie:
Und das ist das was ich sage: Jeder trägt ein Päckchen mit sich mit.

Ich:
Was wäre, wenn du mich kennenlernen würdest aber meine 2 neuen (letzten) Fotos auf Instagram gesehen hättest? Der Typ hat ein perfektes Leben?
Nein ganz und gar nicht.

Sie:
Nein ich glaub es nicht aber das Ding ist:
Kein Mensch zeigt seine verletzliche Seite und vor allem nicht im Internet oder irgendwo anders im Netz.

Ich:
Es gibt einfach für niemanden "Das perfekte Leben" auf der Welt.
Vielleicht in der eigenen Welt, weil man sich das schönreden kann/will um so vor manchem Schmerz oder manchen Problemen zu entfliehen.

Abschließend ist mir eben noch eingefallen das uns Social-Media auf Deutsch gesagt eigentlich total von der Realität verblendet und in einer Art auch zerstört.
Manche Menschen verlieren fast schon den Draht zur wahren Realität, weil sie so sehr in der Welt von Social-Media leben und gefangen sind.
Traurig. Sehr Traurig was das Internet mit uns macht.

| Frage:

Wieso zeigen wir nie unsere verletze Seite im Internet?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Internet, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Alltag, Social Media, Psychologie, Emotionen, Jungs, Streit

Was soll ich tun, wenn mein Freund mich emotional zwingt?

Hallo, es tut mir sehr leid, ich möchte gerne außenstehende Meinungen einholen. Mein Problem ist, dass mein Freund zwar ein wirklich sehr lieber, netter Mensch ist, ich jedoch die zwei Jahre, die wir zusammen sind immer auf dasselbe Problem stoße und ich es nicht richtig einordnen und zu lösen weiß. Er tut wirklich viel für mich und ich tue auch alles Mögliche für ihn. Wir bezahlen und beschenken uns gegenseitig, fahren uns abwechselnd mit unseren Autos, teilen Haushalt und Essen machen und Einkaufen. Er macht wirklich alles für mich, ist dann aber beleidigt, wenn ich ihm sage, dass ich mit den Menschen um ihn herum nicht so klarkomme. Es ging teilweise so weit, dass er mich fragte, ob ich denn alle hassen würde, alle würden denken, ich hasse sie und sind enttäuscht von mir. Ich hasse doch niemanden, ich verstehe mich nur nicht so gut mit seiner Familie und seinen Freunden. Ich kann nicht mit allen zusammen lachen und Gespräche funktionieren nicht gut, ich fühle mich bei Treffen einfach unwohl, weil ich merke, dass man nicht miteinander vibed. Nun sagt er mir jedes Mal, dass sein einziger Wunsch ist, dass ich mit allen klarkommen und reden soll und ich versuche ihm zu erklären, dass ich das nicht kann, dass das unangenehm und Folter für mich ist, weil ich nicht in seine Gruppe passe. Ich verbiete ihm Freunde und Familie doch nicht, ich bin trotzdem oft dabei und man sagt Hallo, redet kurz und dann geht man getrennte Wege. Aber er verlangt so viel mehr von mir, dass ich Spieleabende zusammen, mit allen zusammen lachen und mit allen reden können soll. Ich soll mich zwingen, weil man das tun würde, wenn man sich liebt. Er würde sich doch auch zwingen, mit meinen Freunden zu reden. Der Unterschied ist, dass es niemand von ihm verlangt. Ich kann da klare Grenzen ziehen und das eine bedingt nicht das andere. Bin ich nun ein schlechter Mensch und sollte mich wirklich besser zusammenreißen, auch wenn es mir auf Dauer schaden würde, weil ich mich bei diesen Treffen in die Ecke gedrängt fühle? Oder soll ich riskieren, dass ich auf meinem Standpunkt beharre und mit der Angst leben, dass er mich dann irgendwann nicht mehr mag, wenn es ihm zu weit geht? Er verkauft das alles so lieb und nett und erzählt mir jeden Tag, was er nicht alles für mich tun würde und er verlange doch nur diese eine Kleinigkeit. Ich fühle mich aber oft nicht wahrgenommen, da er das von vielen Dingen behauptet. Vor Kurzem war Skifahren noch das Wichtigste in seinem Leben und als ich auf der Piste vor Angst gestorben bin und ihm mehrmals gesagt habe, ich möchte bitte nie wieder mehr fahren, meinte er wieso, das war doch der schönste Tag in SEINEM Leben. Wir fahren nächstes Mal leichtere Pisten, ich soll nicht so leicht aufgeben. Und wenn ich ihm sage, wie egoistisch er dabei ist, bekomme ich nur zu hören, ich wäre so ein böser Mensch, er tut doch so viel für mich. Für Liebe müsse man sich aufopfern. Ich möchte aber lieber eine freie Liebe, in der man die Grenzen des Gegenübers respektiert. Ich finde da langsam keinen Nenner mehr und immer, wenn sich so eine Situation ergibt, verzweifle ich. Hat jemand einen guten Rat? Ich danke!

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Zwang, emotionale Erpressung

Eine Frau meinte ich spreche als Mann zu viel von mir, und weil ich kein Profilbild habe auf whats und mich erkläre weswegen meinte sie ich mache Theater?

Ich soll kein Theater machen wenn ich kein Bild hochladen möchte dann wäre das so, aber ich muss nicht aber es wäre besser wenn ich eins habe meinte sie, ich meinte ja ich schau mal, fand aber kein vernünftiges weil ich Haarausfall auch habe und das meinte ich dann auch so, meinte dann ihr mal eins zu zu schicken und meinte so das wäre das letzte aktuellste auch wenn’s lange her wäre aber würd nicht hochladen wollen, weil alt und so, und das ich Haarausfall habe, sie meinte es reicht ich rede nur von mir und ich soll doch kein Theater machen, sie möchte jetzt nicht mehr reden mit mir.

Ich wollte nicht egoistisch oder so werden, vielleicht bin ich einfach zu vorsichtig seitdem Frauen mal meinten das es voll komisch wäre wenn ein junger Mann weder Instagram hat noch irgendwelche Bilder von sich, also zumindest die ich aus dem Internet kennen lerne, viele sind da richtig enttäuscht gewesen und haben allein deswegen bereits den Kontakt abgebrochen und meinten das ich ein komischer wäre, ich weiß nicht ob das Tests sind von den Frauen sie glauben ich würde das für sie machen so wie hier in diesem Beispiel auch mit der einen Dame aber ich meinte ich hatte eh vor ein vernünftiges zu machen die Tage, das war alles für sie nur Theater vielleicht hätte ein eiskaltes Nein einfach gereicht.

wie soll man als Mann mit sowas umgehen? Was stimmt mit mir nicht? Ich wollte nicht egoistisch sein oder so

Kommunikation, Psychologie, Streit

Sollte ich ihr das Geschenk per Post zukommen lassen?

Ich habe eine Freundin, die ich seit Kindestagen kenne also seit der Geburt und wir haben leider keinen Kontakt mehr, weil ich mich um einen Elternteil gekümmert habe & häufig abgesagt habe.

Sie glaubt, dass ich eigentlich überhaupt keinen Kontakt mehr möchte und sieht das ich faul bin, also nichts aus meinem Leben machen möchte. Ich habe das aber mehrfach verneint.

Ich konnte aber nicht anders, weil ich pflegender Angehöriger war und dazwischen Corona war, zudem hätte dieser psychisch kranke Elternteil sich das Leben nehmen können, wenn ich unterwegs gewesen wäre. Dazu kam das ich vor dem Umzug psychisch missbraucht wurde...

Sie reist derzeit um die Welt und wir haben uns zufällig Anfang Februar gesehen, aber da ich sie kenne, hat sich etwas bedrängt gefühlt & hat nur ihre Reise im Kopf. Während ihrer Reisen seit 2021 hat sie mir nicht mehr geantwortet, nichtmal auf Geburtstagswünsche oder Weihnachtsgrüße. Sie hat die Corona-Zeit gehasst, deshalb reist sie um die Welt und hat wohl auch keine Freunde mehr.

Ich mache derzeit eine Therapie, bin ausgezogen und erst wenn ich wieder einen Job habe oder eine Freundin wird sie sich wieder melden. Sie kann es nicht nachvollziehen, dass ich pflegender Angehöriger war & nicht gearbeitet habe. Sie hält alle Menschen, die nicht arbeiten als Faul und sie liebt es zu reisen, essen zu gehen & Schmuck geschenkt zu bekommen.

Das Geschenk wäre die Autobiografie von ihrem Lieblingsschauspieler, was ich verpacken würde und dann mit einem Brief verschicken würde.

Was soll ich tun?

Verschick das Geschenk 78%
Behalte es erstmal für dich 11%
Leb dein Leben und dann kommt sie von alleine 11%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Deutschland, Frauen, Trennung, Post, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Menschheit, Partnerschaft, Streit, Crush, Frauen und Männern

Wie wieder mit meinem Bruder versöhnen?

Ich bin 20 und Autist. Mein Bruder ist 18.

Seit ein paar Jahren distanziert er sich immer stärker von der Familie. Er ist inzwischen stärker wie ich und will kaum noch was mit mir machen.

Man muss quasi eher verhandeln, dass er mal was mit einem macht. Er ist auch sehr vorwurfsvoll und meint ich hätte ihn ständig zu Sachen gezwungen. Dieser Vorwurf ist nicht ganz falsch, aber auch nicht so richtig.

Vor einigen Jahren hatte ich nur meinen Bruder (Eltern hatten keine Zeit, keine Freunde, usw). Da habe ich vielleicht schon manchmal solange genervt bis er was mit mir macht.

Jedoch auch nicht immer.

Damals war es häufig so meine Mutter hat mich verprügelt bei jeder Kleinigkeit und da sie meinen Bruder mehr mag hat er es sich zu nutze gemacht. Z.B hat er häufig Sachen erfunden, damit ich von meiner Mutter Schläge bekam.

Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich ihn immer stärker verliere und habe gedacht ich nerve viel weniger, damit er gerne was mit mir macht. Leider hat er sich dadurch trotzdem immer mehr entfremdet. Ich wollte schon lange mal in der Familie reden, wie man Normalität herstellen kann, aber mein Bruder möchte kein Gespräch.

Es war obwohl wir inzwischen wenig miteinander machen (was hart für mich ist) das Verhältnis trotzdem einigermaßen ok.

Jedoch ist es die letzten Monate etwas angespannter und eskaliert zunehmend.

Mein Bruder schlägt mich bei jeder Kleinigkeit und ist sofort genervt.

Z.B Ich frage sollen wir Spiel x spielen, meist sagt er nein (selten ja). Wenn ich dann nachfrage am Wochenende vielleicht? rastet er aus und sagt ich solle nicht nerven.

Wenn ich dann antworte "Beruhige dich mal" greift er an und schlägt mich 5-10 mal, sodass ich häufig blaue Flecken habe. Ich habe keine Kraft und deswegen kann ich mich nicht wehren.

Jedoch bin ich zunehmend bereit auch zu eskalieren. Nachdem er heute mich geschlagen hat, habe ich eine Glasflasche auf ihn geworfen. Ich konnte mich noch so beherrschen, dass ich bewusst knapp daneben geworfen habe, wurde dann natürlich geschlagen. Ich habe vor mich heute Nacht zu rächen. Entweder indem ich seine Schulsachen zerreiße, ihn auch schlage oder seine ganzen Spiele auf Steam deinstalliere.

Da ich grade wütend bin und mich nachdem ich Fußball gespielt habe wieder beruhigt bin, werde ich es wahrscheinlich eh nicht machen, trotzdem habe ich Angst, dass ich z.B bald mich nicht mehr kontrollieren kann und wenn er mich schlägt z.B eine Glasflasche nicht mehr bewusst als Abschreckung daneben werfe, sondern bewusst auf den Kopf (egal welche Konsequenzen es hat).

Ich will Normalität!

Wie schaffe ich es, dass die Gewalt aufhört, man eine Art Neustart hat und ich ein gutes Verhältnis zu meinem Bruder habe.

Ich bin bereit ihn zu verzeihen, aber erwarte eine Entschuldigung (für das schlagen). Dann wäre ich auch bereit mich zu entschuldigen.

Irgendwelche Tipps. Ich bin gerade auch ernsthaft am überlegen ob ich nicht einfach weglaufen soll.

Angst, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Bruderliebe

Streit mit Mutter?

Hallo ich bin weiblich 16 Jahre.Meine Eltern sind geschieden und ich ich muss alle 2 Wochen das Wochenende bei meinem Vater verbringen.

So dieses Wochenende war es aber so er wollte weg und wollte nicht das ich alleine bleibe (keine Ahnung warum ) und ich sollte zu meiner Oma.Das Ding ist aber ich hab keine gute Beziehung zu meiner Oma(sie spricht kaum mit mir macht mich runter hat immer was an mir zu meckern) also hab ich bei Mama angerufen und gefragt ob ich für die Nacht nachhause darf sie meinte nein. alles gut.bis ich dann erfahren hab das nich meine Cousins bei Oma schlafen.Ich musste aber für die Physik klausur lernen und wenn sie dort schlafen muss ich auf der Couch schlafen was gottlose Rückenschmerzen bringt.Was es noch schlimmer macht.

Ich hab also nochmal angerufen weil ich dort wirklich nicht schlafen wollte sie meinte aber auf gar keine Fall soll ich nachhause sie ist nicht allein (Meine Mama ) dann hat aber mein Papa angerufen (das wollte ich nicht) meinte sie solle mich doch nachhause lassen.

Es ist dann alles ausgeartet und sie war sauer also extrem sauer.Ich wollte mich gestern entschuldigen ich meine ich kann es vollkommen verstehen warum sie sich mal alleine sein muss.Sie aber meint ich respektiere das nicht und soll sie in Ruhe alles sie will mich nicht hören oder sehen.

Heute habe ich es nochmal versucht (mit so einer richtigen Gefühl vollen entschuldigung nicht nur so sorry).Das Gleiche ich soll wohl ihr Date für den Abend zerstört haben sie soll mir will egal sein sie möchte nichts mehr mit mir zu tun haben.

was kann ich machen ?

Mutter, Beziehung, Streit

Ich schaffte es nie meine Partnerin sexuell zu befriedigen was tun?

Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

Mein Partnerin 20 und ich ebenso 20 sind seit mehr als 2 Jahren zusammen. Ich möchte immer das ich meine sexuelle Bedürfnisse bekomme wie bj hj usw... ich wollte bei ihr aber noch nie was machen und hatte am anfang kein interesse zu geben und habe ausschließlich genommen. Seither fühle mich nicht dazu in der Lage ihre Bedürfnisse zu geben und behersche alle grundlegenden Techniken die ihr gefallen nicht.

Ich kenne mich an ihrem körper nicht aus habe ihn nie erkundet und auch kein interesse daran gehabt. Ich hatte durch übergriffe und ähnliches eben erhebliche ängste und sorgen davor Ich habe es noch nie geschafft sie kommen zu lassen. Entweder stelle ich mich so an das es nach 40 Minuten immernoch keine laune vorhanden ist oder das ich ihr schmerzen durch zu fest gemacht habe kann sie nicht kommen. Wenn ich sie berühre mache ich es falsch wenn ich sie küsse mach ich es falsch dann krieg ich alles also tatsächlich eben alles sowohl berühren komplimente küssen anschauen flirten falsch. Oft bekomme ich erklärt was ich bei diesen sowol bei allem sexuellen bei Ihr machen kann damit es ihr gefällt aber ich wende dies nie an.Verwende ich meine Zunge bei ihrer Katze mach ich das falsch sie kriegt keine laune sie ist abgeneigt. Massiere ich sie zuvor massiere ich nicht beide körperhälften gleichmäßig.

Also hat sie das Gespräch gesucht. Dabei meinte ich ja es ändert sich zukünftig etc. Geändert hat sich nichts. Also suchte ich weitere mehrfache Male ideen und hilfen Anleitungen um mein wissen und meine skills zu verbessern. Ich habe ihr kein Interesse an ihren sexuelle Bedürfnissen gezeigt

Ich macht auch allg beim Vorspiel nie Dinge die sie mag. Obwohl ich so oft Tipps bekommen habe und sie mir gesagt hat was sie mag und was nicht. Jedes mal ohne Erfolg ich habe es nie geschafft was davon umzusetzen. Bei allen Gesprächen erklärte ich weiß nicht warum. GV das bekomme ich immer da habe ich immer lust jedoch geht sie immer leer aus. Ich finde das einfach nicht fair Was kann ich noch tun?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten

Danke

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Ich kann es meinen Eltern nie recht machen was soll ich tun?

Ich habe meine Eltern sehr lieb aber ich habe oft mit ihnen Streit was bis zu nem gewissen Maß normal ist. Ich bin weiblich und 17 Jahre alt habe zur Zeit einen Freund und wohne noch bei meinen Eltern , da ich noch zur Schule gehe. Mein Problem ist das ich es meinen Eltern nie recht machen kann, am meisten meinem Vater. Ich darf mir sehr oft anhören ich würde nichts machen im Haushalt nicht den Tisch abräumen, dabei stimmt das nicht denn ich räume den Tisch immer ab mit meinem Freund da wir jeden Tag fast zusammen sind und meine Schwester(19) nie. Zusätzlich darf ich mir seit Monaten anhören das meine Eltern mich ja nie sehen und ich kaum Zuhause bin wobei wir früher in der Woche jeden Tag bei mir waren und am Wochenende eine Nacht bei ihm und eine bei mir mittlerweile sind wir wegen Fahrschule zwei mal die Woche bei ihm und zwei mal die Woche bei mir und am Wochenende wie davor auch. Ich darf mir das immer wieder anhören sodass ich jetzt abends meine Zeit im Wohnzimmer bei meinen Eltern verbringe und mich langweile da mein Vater andere Sachen guckt als ich und was anderes will er nicht gucken. Vor paar Tagen durfte ich mir anhören das meine Eltern wegen mir soviel Essen weg schmeißen, da sie meinen Freund und mich einplanen und wir dann doch zu ihm gehe, was aber daran lag das mein Freund krank war und meine Eltern das auch wussten. Oder das meine Eltern am Wochenende mit dem Mittagessen auf uns warten da wir etwas länger schlafen darauf meinte ich das dies ja sehr lieb ist aber wenn sie Hunger haben sie sich ruhig schon was zu essen machen können und nicht warten müssen. Darauf meinte mein Vater das ich undankbar bin und ich auf seine Freundlichkeit und Rücksicht spucken würde. Heute wollte ich mit meinem Freund nach der Schule was machen und wollten beieinander schlafen egal bei wem und habe deshalb mein Vater gefragt was es zu essen gibt. Es gab Lasagne aus dem Tiefkühlfach welche er auftauen lassen will. Ich habe dann gefragt ob ich mich mit meinem Freund treffen darf und wir beieinander schlafen können daraufhin meinte er nein du weißt das gibt es nach der Schule nicht mehr, dies hatte er mir im letzen Streit gesagt wo ich dachte das wäre nicht ernst gemeint weil er im Streit immer Sachen sagt die er nicht ernst meint. Er meinte zu mir meine Mutter hat mir was dazu gesagt was aber nur war das die viel essen weg schmeißen. Danach meinte er zu mir was mit mir denn los ist.
Ich persönlich weiß nicht mehr weiter ich hab das Gefühl ich mache nur alles falsch für die und hab Momente wo ich mir sag ich will weg von zuhause und der Teil in mir der das denkt ist öfter da als der Teil der sagt ist egal es sind deine Eltern. Ich habe schon mehrmals überlegt von zuhause weg zu gehen und die Familie meines Freundes meinte ich bin immer willkommen. Zusätzlich denken meine Eltern das meine Schwiegereltern einen konkurenzkampf mit ihnen machen, da diese mich zwischendurch nach Hause gefahren haben damit ich nicht spät am abend im dunkeln fahren muss.
Wie soll ich weiter machen?

Eltern, Familienprobleme, Streit

Mein Freund trägt jede Ausgabe bei Splitwise ein – ist das fair?

Ich bin 25 und mache gerade mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Mein Freund (wird dieses Jahr 30) hat letztes Jahr seinen Bachelor abgeschlossen und verdient mehr als ich. Er bekommt auch regelmäßig Geld von seinen Eltern, während ich vom Amt unterstützt werde und finanziell nicht so viel Spielraum habe.

Ich hatte früher einen Job verloren und meine Eltern haben mir nur Geld gegeben, wenn ich gefragt habe (meist 20€). Da habe ich auch noch zuhause gewohnt mittlerweile wohne ich mit meinem Freund zusammen seit letztem Jahr. In der Beziehung zahlt mein Freund oft für Einkäufe und trägt wirklich jede Ausgabe in Splitwise ein, sodass sich inzwischen ein Betrag von über 1.000–2.000€ angesammelt hat, den ich ihm schulde. Ich selbst trage aber nichts ein, auch wenn ich mal Dinge für uns oder die Wohnung kaufe. Und ich bezahle auch mal Einkäufe oder Essen gehen. Ich habe die App z.B gar nicht.

Er sagt, ich soll ihm das Geld zurückzahlen, wenn ich kann – aber das wird dauern, weil ich noch studieren will und generell wenig Geld habe. Irgendwie fühle ich mich dadurch mehr wie eine Mitbewohnerin als eine Partnerin. Ich würde andersherum nicht jede Kleinigkeit eintragen.

Findet ihr es fair, dass er alles so genau 50/50 hält? Oder sollte das in einer Beziehung entspannter sein? Wie würdet ihr damit umgehen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit

Freundin will heiraten?

Hallo allerseits :)

Ich habe meine Freundin vor 8 Monaten kennengelernt ich bin 26 sie ist 25 und wohnt außerhalb der EU wir führen eine Fernbeziehung, ich habe auch schon einen 1 wöchigen Urlaub mit ihr gemacht.

Ich mag sie wirklich sehr und bin auch mit unserer Beziehung zufrieden nur wenn da nicht das Problem mit dem heiraten wäre.

Versteht mich nicht falsch mir gefällt der Gedanke sie eines Tages zu heiraten und mit ihr eine Familie zu gründen ich habe sie in den Urlaub auch wirklich persönlich kennengelernt und weiß mit Sicherheit auch das sie ein gutes und liebenswertes Mädchen ist das Problem ist nur sie möchte so schnell wie möglich heiraten am besten noch in 2 Monaten, mir geht das persönlich viel zu schnell nicht weil ich sie nicht heiraten will sondern weil ich finanziell und beruflich noch nicht dazu in der Lage bin.

Ich werde wenn alles gut geht bald eine von Jobcenter bezahlten Kurs mit Sachkundeprüfung machen wo ich im Anschluss im Sicherheitsdienst Arbeiten kann aber es ist noch nicht klar ob das klappt solange ich keinen festen Job und kein festes Gehalt habe will ich noch nicht heiraten.

Sie will aber schon nachdem ich meinen Kurs beendet also die Prüfung geschrieben habe heiraten also voraussichtlich in 2 Monaten ich habe zwar eine Einstellungszusage aber selbst wenn alles gut geht und ich diese Prüfung bestanden habe würde ich ja höchstwahrscheinlich noch eine 3 bis 6 Monatige probezeit machen müssen zumal es ja nicht Mal sicher ist ob ich bestehen werde.

Ich möchte was festes im Leben haben bevor ich heirate und fühle mich im Moment noch nicht bereit sie hat vor paar Monaten mich gefragt ob ich sie heiraten will ich habe ja gesagt weil ich es an und für sich will aber nicht in einem so kurzen Zeitraum ich zum Beispiel würde persönlich auch 2 Jahre warten können während sie es so schnell wie möglich will.

Sie begründet dies damit das die Visa Termine bei der deutschen Botschaft nur sehr lange im voraus gegeben werden und ungefähr 6 Monate zwischen Hochzeit und dem Termin liegen müssen und desso länger brauchen mit dem heiraten desso länger dauert es bis sie drankommt.

Sie hat schon in der Vergangenheit gesagt daß sie wenn das nicht in dem Zeitrahmen klappt und alles Länger dauern würde sie wirklich die Hoffnung verlieren würde sie hat auch gesagt wenn es nicht klappt wird sie zum Studium Auswandern und nicht mehr ans heiraten mit mir denken.

Deswegen habe ich wircklich Angst mit ihr Klartext zu reden ich habe Angst sie zu verlieren klar könnten wir schon heiraten und in der Zeit die vergeht bis sie ein Visum bekommt kann ich mich beruflich und von Wohnraum her festigen, aber ich will nicht heiraten bevor ich noch nicht fest im Leben stehe ich weiß nicht ob ihr das versteht oder nicht ich kann aber nicht mit ihr reden wegen meinen Verlustängsten.

Was würdet ihr dazu sagen oder mir raten ? Sind meine Sorgen berechtigt? Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen hier ? Ich danke jeden der das hier durchgelesen hat und wünsche euch noch einen schönen Sonntag ☺️

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verlustangst

Wie ziehe ich aus ohne dass es Streit gibt?

Ich bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und wir haben geplant im Dezember zusammenzuziehen . Wir haben beide einen Aubsildungsplatz bekommen , meine Ausbildungsstelle würde 70% der Miete übernehmen . Wir haben sogar schon Sachen gekauft für die Wohnungen und Listen gemacht für die Sachen die wir brauchen . Wir verstehen uns beide sehr gut , natürlich gibt es hin und wieder mal einen Streit aber der wird immer geklärt . Ihr Vater ist damit einverstanden . Meine Mutter ist jedoch ein kontrollfreak und hat eigene Vorstellungen von mir , wie ich sein sollte . Sie will unbedingt , dass ich ein Muttersöhnchen bleibe . IT studiere , ein Haus kaufe indem sie dann mit mir für den Rest des Lebens zusammenlebt .sie ist komplett gegen Beziehungen und will dass sie für mich jemanden findet , den ich direkt heiraten soll . Wenn sie von der Beziehung erfahren würde , würde sie durchdrehen . Sie ahnt vielleicht schon etwas . Ich trage das haargenau meiner Freundin und auf meinem Handy hat sie schon ein paar mal ein rotes Herz gesehen . Ich kann und will nicht mehr mit meiner Mutter leben . Ich bin 19 und werde dieses Jahr sogar 20 . Diese ständige Enttäuschung und Druck den ich daheim spüre , macht mich fertig . Wann soll ich ihr sagen dass ich ausziehe und wie soll ich ihr das mit meiner Freundin erklären . Sag ich ihr das alles einen Monat bevor ich ausziehe ?

Eltern, Freundin, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, ausziehen-unter-25

Hilfe meine Frau verändert sich in einer Reha?

Hallo zusammen, ich bin leider ziemlich ratlos und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Meine Frau und ich sind seit knapp drei Jahren verheiratet, davor waren wir fünf Jahre zusammen. Wir sind beide berufstätig und haben einen gemeinsamen Sohn. Meine Frau hat vor vier Wochen eine Reha begonnen, wir haben uns fast jeden Tag geschrieben, wie sehr wir uns vermissen. In dem Moment habe ich für mich entschieden, dass vieles in unserer Beziehung selbstverständlich ist. Also habe ich für mich schon beschlossen, dass ich, wenn sie wieder da ist, einige Dinge ändern werde. Leider hat sich die Reha um zwei Wochen verlängert. Na ja, wenn es so sein muss, wird es schon seine Gründe haben. Dachte ich mir. Leider fangen jetzt die Verhaltensauffälligkeiten an. Letzten Mittwoch hatte ich sie gefragt ob wir telefonieren wollen, ich hatte schon länger nichts mehr von ihr gehört und brauchte jemanden zum Reden, da meine Mutter plötzlich auf der Intensivstation gelandet ist. Da kam eine Nachricht von ihr, dass sie keine Zeit hat, weil sie in der Reha ist, um sich nur um sich selbst zu kümmern. Für ihren Sohn sei sie noch da, aber sie könne sich nicht um mich kümmern und keine Verantwortung übernehmen. Ich war ziemlich fassungslos. Konnte das Verhalten überhaupt nicht verstehen, da wir bisher immer sehr liebevoll miteinander umgegangen sind. Sie sagt mir noch, dass die nächste Woche voll ist mit Psychotherapie und dass sie mit vielen Therapeuten Dinge aufarbeiten muss. Meine Frau hat eine ziemlich schwere Vergangenheit und viel aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten. Normalerweise ist sie wegen einer körperlichen Erkrankung in der Reha und mir kommt es so vor als würde alles was sie bisher gemacht hat in Frage gestellt. Jetzt stehe ich da und verstehe die Welt nicht mehr.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit