Streit – die neusten Beiträge

Reagiere ich über: Streit wegen Unzug?

Mein Freund (29) und ich (27) ziehen im Sommer quer durch Deutschland um und haben bezüglich dem Umzug nur noch Streit. Das erste Thema: er will nicht über die neue Wohnung reden, bevor wir dort sind, weil es ihn belastet, etwas zu planen, wenn er nicht vor Ort ist (er hat die Wohnung schon mehrfach besucht). Ich hingegen plane gerne vor (Möbel, Wandfarben, Garten gestalten). Wenn ich versuche drüber zu reden, blockt er ab, als würde ich über ein sehr belastendes Thema reden. Somit kann ich bis zum Einzug nichts mit ihm vorplanen (was mich sehr unruhig macht).

Dazu kommt, dass wir gerade mit den Vermieter diskutieren, wann wir genau Einziehen können. Diese Umgewissheit treibt ihn dazu, dass er auch sonst ungerne über Abläufe und Pläne spricht. Er will nichts hypothetisches festlegen und mir fehlt ein Plan, obwohl wir ein sehr wahrscheinliches Einzugsdatum haben.

Der dritte Punkt ist, dass er, ohne mich zu fragen, Pläne gemacht hat. Er hat einen Jungs-wochenend-trip als Abschied organisiert, am Tag unseres sehr wahrscheinlichen Einzugs. Heißt der Einzug verschiebt sich auch da um drei Tage weil ich zusammen mit ihm einziehen will. Dann hat er auch noch vier Tage darauf seine Freunde eingeladen, vier Tage bei uns zu wohnen und urlaub zu machen. Das heißt wir haben 3 Tage Zeit zum halbwegs einziehen. Auch dass ohne mich zu fragen, ob es ok ist. Die Wohnung ist, bis aufs Schlafzimmer möbliert, aber dennoch hätte ich gerne die Zeit zu zweit, um anzukommen.

Der vierte Punkt ist, ich habe viele Pflanzen, die mir sehr wichtig sind (ich sammle sie immer als Erinnerung von Orten ein). Da sie unhandlich zu transportieren sind, hat er zwar anfabgs gesagt, wir werden schon einen Weg finden, die meisten mit zu nehmen - doch nun sagt er, die Pflanzen sind das erste, was hier bleibt, wenn der Platz knapp wird. Das verletzt mich, weil er nicht wahrnimmt wie wichtig diese Pflanzen für mich sind.

Wie seht ihr dass? Reagiere ich über, dass ich sein Verhalten so schlimm finde oder würdet ihr auch genervt sein? Was könnte ich tun? Ich kann mit ihm reden aber er hat gerade sehr sehr viel Stress und ich habe Angst, dass er sich schlecht fühlt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie kann ich meine beste Freundschaft retten?

Ich bin seit Montag mit einer sehr tollen Freundin im Streit, und ich hab sie am Montag zugespamt und mich über sie beschwert, da ich das Gefühl hstte, dass sie mich vernachlässigt. Ich hab mich aufgeregt, dass sie einen Kumpel von mir auf Insta bevorzugt und ich von ihr eine negative Nachricht von ihr übermittelt bekam. Ich hab mich erkundigt und bekam nach einigen Nachrichten endlich eine Antwort. Sie meinte, dass sie kaum auf WhatsApp aktiv war und ich hab ihr am Dienstag früh meine Situation geschildert. Da die ganze Zeit nichts kam, fragte ich am Abend nach, ob wir noch Freunde sind, was sie leider beneinte. Ich bekam eine Wut und hab sie richtig stark beleidigt und meinen Frust raus gelassen. Am Ende hat sie mich bei WhatsApp blokiert. Bei TikTok wollte ich mich nur beschweren, dass sie mir kaum noch half, bereuhe es aber sehr, mich dort nicht eher entschuldigt hatte. Als ich aufwachte, sah ich, dass sie mir geantwortet, mich aber blokiert hatte. Bei Insta wollte ich mich wirklich entschuldigen und bekam am Abend zurück, dass es zu spät war.

Ich bereuhe meine Tat zutiefst und will alles tun, um die Freundschaft zu retten und mich aufrichtig und ehrlich entschuldigen. Ich mache mir die ganze Zeit Vorwürfe. Ich will sie in Ruhe lassen und ihr Raum geben, aber ich möchte so gern die Freundschaft retten. Sie geht mir aber aus dem Weg. Ich flehe euch an, kann ich die Freundschaft irgendwie noch retten? Kann nur schreiben, da sie in Ägypten lebt.

Freizeit, Freundschaft, versöhnung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

der Freund meiner Besten Freundin kommt zwischen unsere Freundschaft?

Hey,

ich möchte mal kurz eure Meinung hören. Es geht um meine beste Freundin, mit der ich eigentlich seit Jahren sehr eng bin. Sie hat seit ca einem Jahr einen Freund. Anfangs war alles noch in Ordnung, aber in den letzten Monaten hat sich vieles verändert.

Immer öfter ist ihr Freund bei unseren Treffen dabei, auch dann, wenn ich davon ausgehe, dass wir zwei alleine Zeit verbringen. Zum Beispiel waren wir in letzter Zeit öfter im Freibad, was ja grundsätzlich kein Problem ist, aber er war jedes einzelne Mal mit dabei. Ich dachte mir: Okay, vielleicht will er einfach auf sie aufpassen, man weiß ja nie was heutzutage an Orten wie Freibädern passieren kann. Ich hab versucht, das zu akzeptieren, weil ich mich in ihre Beziehung nicht einmischen will. Jeder liebt auf seine eigene Weise, und ich will auch niemandem vorschreiben, wie eine Beziehung zu laufen hat. Aber ehrlich gesagt: Ich finde, Vertrauen ist wichtig und wenn man nicht mal seine Freundin alleine mit ihrer besten Freundin rausgehen lässt, wirkt das auf mich einfach ungesund.

Gestern war dann ein Punkt erreicht, wo ich das ganze aber als respektlos gegenüber mir epfand. Wir wollten zusammen auf ein Straßenfest gehen. Ich dachte, das wird endlich mal wieder ein Tag nur zu zweit. Aber wie so oft war ihr Freund plötzlich auch da. Später habe ich erfahren, dass sie ihm vorher geschrieben hatte, dass er auch kommen soll (weil er sonst sauer geworden wäre), ohne mir etwas zu sagen. Ich war ehrlich enttäuscht, weil ich mich einfach auf Zeit mit ihr gefreut hatte. Stattdessen wurde ich wieder zur dritten Person. Die beiden waren die ganze Zeit unter sich, haben geredet, sich geküsst, und ich bin einfach nur hinterhergelaufen. Sie hat kaum ein Wort mit mir gesprochen. Nach einiger Zeit war mir das einfach zu viel weil ich einen sehr langen Weg dorthin hatte und mich auf Zeit mit meiner besten Freundin eigentlich gefreut habe. Ich bin dann ohne Drama nach Hause gegangen weil ich mich komplett fehl am Platz gefühlt habe.

Was für mich das Ganze noch schwerer macht: Ich bin vor einiger Zeit umgezogen und wohne mittlerweile über eine Stunde von ihr entfernt. Trotzdem fahre ich bei jedem verabredeten Treffen zu ihr. Einfach, weil mir die Freundschaft wichtig ist. Sie darf aber laut ihrem Freund nicht zu mir kommen. Die Begründung: Es sei zu weit weg von deren Stadt. Ich habe das nie kommentiert, aber ehrlich gesagt, es verletzt mich. Ich mache jede Woche diesen Aufwand, nehme mir Zeit und Geld, fahre lange Strecken, nur um sie zu sehen und dann werde ich bei jedem Treffen zur Nebensache, weil ihr Freund immer dabei ist.

Auch früher war es schon oft so, dass sie ihn eingeladen hat, ohne es mir zu sagen. Dann behauptete sie, er sei „zufällig“ vorbeigekommen, aber man hat gemerkt, dass das nicht stimmt. Ich wollte es nie ansprechen, weil ich die Beziehung nicht schlechtmachen wollte und mich in ihrer Beziehung nicht einmischen möchte.

Am Abend nach dem Straßenfest hat sie mich angerufen und war ziemlich sauer. Sie meinte, dass „nichts mehr von mir kommt“ in unserer Freundschaft und dass ich anscheinend keinen Sinn mehr darin sehe. Ich war ehrlich zu ihr und habe gesagt, dass ich sie oft gefragt habe, ob wir uns mal alleine treffen, sie hat aber jedes Mal abgesagt mit der Begründung, ihr Freund wolle das nicht. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das Verhalten von ihm mittlerweile als ziemlich toxisch empfinde. Nicht, um ihr weh zu tun, sondern weil ich glaube, dass sie es selbst nicht merkt. Ich habe ihr gesagt, dass ich es vermisse, mit ihr alleine Zeit zu verbringen. Dass ich nicht jedes Mal „dritte Person“ sein möchte. Dass ich mich unwohl fühle, wenn ich ihre Beziehung so nah miterleben muss, während ich eigentlich einfach nur mit meiner Freundin Zeit verbringen wollte.

Ich weiß, dass sie verliebt ist. Und ich gönne ihr das. Aber ich frage mich, ob es zu viel verlangt ist, sich als beste Freundin auch mal wieder ein wenig Zeit für ihre Freunde zu nehmen anstatt sich die ganze Welt um ihren Freund drehen zu lassen. Ich habe ihr gesagt, sie soll sich das alles vielleicht einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Nicht als Angriff sondern weil ich hoffe, dass sie vielleicht erkennt, wie sehr sich unser Verhältnis verändert hat.

Jetzt frage ich mich:

War ich zu direkt? Bin ich zu empfindlich?

Wir sind noch jung. Wir sind beide 16 Jahre alt, aber ich bin mir sicher, dass man auch in diesem Alter schon ein wenig reflektieren kann, und auch merken könnte wenn es in einer Beziehung toxisch wird. Ich möchte mich wie gesagt nicht in ihre Beziehung einmischen, aber in meinen Augen wird es langsam ungesund und das habe ich ihr auch offen gesagt.

Beziehung, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Glaubt ihr, er ist sexuell unsicher?

Meine Freundin und ich wollen bald einen MMF Dreier haben. Es war ihre Idee und mir hat sie gefallen. Sie hat auch schon einen Typen, den wir bald zu uns ins Schlafzimmer einladen wollen.

Als ich einem sehr engen Freund von mir davon erzählt habe (ich erzähle ihm alles, intime Sachen und so, er mir auch), hat er mich zunächst dabei unterstützt. Dann habe ich beiläufig erwähnt, dass er laut eigenen Angaben 23 cm hat (zum Vergleich, ich habe etwa 11-12 cm) und dann hielt er die Idee auf einmal nicht für gut. Der konnte mir nicht mal richtig erklären wieso, er sagte, man holt nur jemanden zu sich ins Bett, der im selben Größenbereich ist.

Aber das ist absurd, oder? Was hat die Größe damit zu tun? Also mir fällt echt kein Grund ein, warum wir es wegen des Größenunterschiedes nicht machen sollten. Ich bin selbstbewusst und mir ist egal, wie groß seiner ist. Ich will meiner Freundin eine Freude bereiten und selbst auch dabei Spaß haben. Was meint ihr dazu? Kann man sagen, er ist einfach nur sexuell unsicher? Oder meinr ihr, er hat recht, dass man es deshalb nicht tun sollte?

Männer, Fetisch, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Trennung, One Night Stand, Sexualität, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Brüste, Eifersucht, Ex, Feminismus, Fremdgehen, Freundin, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, nackt, Orgasmus, Partnerschaft, Streit, Vagina, Crush

Kann ich dieser "Freundin" noch trauen?

Die Eltern einer Freundin (23) von mir haben mir erzählt, dass eine gemeinsame Freundin (32) von uns bei dieser fast täglich anruft seit fast einem Jahr und über mich lästert und ich ihr Hauptgesprächsthema bin. Die Freundin hat mir dies ebenfalls bestätigt und es stellte sich heraus, dass sie ganz viele Lügen über mich erzählt hat. Sie behauptet sie war aber immer nur passiv und hätte nicht mitgemacht. Die Freundin hat mich auch gefragt, ob die andere auch über sie Lästert und ich sagte dazu: "Was erwartest du, sie lästert über fast jeden.". Sie hat dann mehrmals gebettelt, dass ich ihr sage was sie über sie lästert und ich meinte, dass ich mich damit unwohlfühle ihr die Infos zu geben. Sie hat dann weitergebettelt und sagte zu mir, dass sie die Infos nur haben will um diese zu analysieren und niemanden weiter erzählt und sie wird die andere auch nicht damit konfrontieren oder ihr sagen, dass sie das von mir weiß und ich soll ihr auch nicht sagen, dass sie diese Infos von mir hat. Sie sagte auch sie weiß das sie viel lästert und deswegen würde es sie nicht verletzen. Weil sie so oft gebettelt hat habe ich ihr dann doch Auskunft gegeben, aber auch mit dem Hinweis das das nicht annährend so extrem ist wie bei mir und nur vereinzelt und das sie hinter ihrem Rücken auch sagt, dass sie ihre Beste Freundin ist und das es jedesmal im Gruppenkontext war und nicht mit ihr alleine. Sie war dann trotzdem richtig sauer und hat die andere Person damit konfrontiert und ihr auch gesagt, dass sie die Infos von mir hat. Die Person sagt ich würde lügen und sie hatte noch eine andere Person gefragt, die sagt sie kann sich nicht erinnern das sie über sie lästert. Die Freundin sagt nun das ich gelogen hätte und ich bin die böse im Freundeskreis.

Ich wusste nicht, dass sie die Infos so verletzten würde, weil ich dachte ihre wäre klar, dass sie viel lästert und die Person hat deutlich schlimmere Sachen bei ihr abgezogen und sie ist trotzdem mit ihr befreundet.

Ich habe zu der Person die lästert bereits den Kontakt abgebrochen nicht nur wegen dem Lästern, sondern auch weil sie mir mit Absicht sehr oft immer wieder falsch Informationen gegeben hat, z.B. Abgabedatum von Hausarbeit; ständig mit mir herablassend redet und mich beleidigt, mir versucht hat einzureden ich wäre zu dick und ich müsste abnehmen, obwohl ich sehr schlank bin; und viele weitere Dinge

Aber ich Frage mich kann ich der anderen Freundin nach diesem Vorfall noch trauen?

Ich frage mich warum sie das lästern nicht unterbunden hat?

Studium, Freundschaft, traurig, Psychologie, beste Freundin, Freundin, lästern, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch, Fake Friends

Mein Freund will nicht dass ich mich von einem Mann massieren lasse?

Ich und mein Freund waren letztens in einem Schwimmbad wo auch Massagen angeboten wurden. Und da ich noch nie eine professionelle Massage hatte wollte ich es gerne mal ausprobieren. Ich dachte man könnte dann auch zu zweit eine machen.

Aber dann meinte mein Freund dass ich mich aber nicht von einem Mann massieren lassen darf. Ich war erst verwundert aber hab dann gefragt wieso. Er konnte mir nichts genaues sagen, nur dass er es nicht will. Dann meinte ich zu ihm dann darf er sich aber auch von keiner Frau massieren lassen damit es fair bleibt. Ich habe eigentlich überhaupt nichts dagegen aber ich bin einfach für Gleichberechtigung.

Aber damit war er überhaupt nicht einverstanden. Er meinte es wäre schwul wenn er sich von einem Mann massieren lässt und deswegen will er das nicht. Und bei Frauen wäre es ja was anderes weil die sind ja zarter und sanfter. Ich bin dann echt sauer geworden und hab mit ihm diskutiert. Ich meinte dann es wäre ja nach seiner Sicht lesbisch, wenn ich mich von einer Frau massieren lasse. Aber nein das ist ja wieder was anderes. Jedenfalls als wir so gestritten haben meinte er dass er sogar einsieht wie unfair das ist aber es war ihm einfach egal und er meinte es muss nicht immer alles fair sein und dass das eben seine Ansicht ist.

Nach langem diskutieren haben wir uns darauf geeinigt dass er sich von einem Mann massieren lassen muss. Aber nur widerwillig hat er es akzeptiert.

Und er meinte wenn ich mich trotzdem von einem Mann massieren lassen will dann kann ich das machen aber dass ich dann damit leben muss dass er sehr schlechte Laune haben wird.

Jedenfalls reicht mir das einfach nicht. Seine Ansicht hat er ja nicht geändert. Und das ist es was mich stört. Ich finde seine Denkweise einfach so unfair und das verletzt mich. Ich kann kaum noch an was anderes denken.

Wie seht ihr das? Übertreibe ich nur?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Liebe und Beziehung liebeskummer

Freundin scheint nur oberflächliche Freundschaften zu haben?

Und zwar habe ich eine Freundin (platonische Freundschaft, wir sind beide Mitte 20) die lange erst eine Bekannte war und dann langsam zur Freundin geworden ist.

Mehr und mehr lerne ich über ihren Freundeskreis und stelle fest, dass sie kaum enge Freundschaften zu ihren anderen Freundinnen hat.

Vieles was sie mir erzählt kann sie den anderen angeblich nicht erzählen, das dürften die nicht wissen. In wen sie seit 10 Jahren verliebt ist? Keiner weiß es. Ihre Familienkonflikte? Traut sie niemandem an. Alles recht oberflächlich aber dennoch jahrelange Freundschaften. Ich checke es nicht, sie macht mich zur einzigen „emotionalen“ Freundschaft und ich habe ein ungutes Bauchgefühl.

Ich verstehe einfach nicht wie sie eine „beste Freundin“ hat (das bin nicht ich sondern eine andere Person) und der aber angeblich nichts erzählten kann.

Der Freundeskreis scheint sich regelmäßig zu treffen. Als ich neu dazu kam habe ich mit zweien eine Fahrgemeinschaft gebildet. Ich dachte die beiden müssten sich doch gut kennen, wenn sie sich seit Jahren kennen und regelmäßig sehen. Da fragt doch die eine die andere ernsthaft, was sie studiert und wo sie wohnt. Wenn man jahrelang in einem Freundeskreis ist, dass weiß man das doch oder?

Bitte teilt mal eure ehrlichen Gedanken und Erfahrungen. Bin über jeden Kommentar dankbar!

Schule, traurig, beste Freundin, bester Freund, falsche Freunde, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Habt ihr Tipps wie man mit seinem Freund den Haushalt aufteilen kann?

Ich wohne seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, wir sind beide Anfang/Mitte 20, er hat davor auch schon alleine gewohnt.

Nun baut sich bei mir immer mehr Frust auf, weil ich einfach 99% des gesamten Haushalts mache. Eine einzige Aufgabe haben wir aufgeteilt: er macht den Müll und ich die Wäsche. Alles andere mach ich eigentlich, weil ich keine Nerven mehr habe, ihm irgendwas zu sagen oder ihn zu fragen, ob er das und das machen kann und dann seinen genervten Blick zu sehen oder auch ohne den Blick, nervt es mich. Ich möchte, dass die Wohnung jeden Tag sauber und ordentlich aussieht. Für ihn ist jeder Handgriff im Haushalt zu viel.

Wir haben schon mehreres ausprobiert mit abwechselnd Wochenputz usw., aber erstmal ist Wochenputz ja nicht alles. Also er hat dann Wochenputz gemacht und ich hab trotzdem jeden Tag alles andere, was anfiel, geputzt (die Küche zb wird ja jeden Tag dreckig und nach seiner Arbeitsweise bleiben dann die Krümel und das dreckige Geschirr im Spülbecken wirklich einfach die ganze Woche da liegen, was ich absolut schrecklich finde) Und 2. will ich ihn nicht an den Wochenputz erinnern. Wieso macht er es nicht von allein? Und wieso macht er Dinge nicht sofort? Wieso muss sich das schmutzige Geschirr in der Küche drei Tage stapeln bevor er mal die Spülmaschine ausräumt? Wieso etwas aus einer Packung aufessen und dann die Packung liegen lassen anstatt sie in einem einzigen Handgriff in den Mülleimer zu schmeißen?

Also meine Frage: Habt ihr generell Tipps/Techniken, wie man sowas aufteilt, wie kann man das Gespräch mit einer Person gestalten, die einfach scheinbar null Wert auf Haushaltssachen legt und die, wenn man das Thema anspricht, sofort genervt wird? Wie habt ihr den Haushalt aufgeteilt? Wie habt ihr euren Partner, der keinen Wert auf den Haushalt legt, dazu bekommen, ihn zu machen und auch die Augen offen zu halten, was zu machen ist und vielleicht auch die Dinge sofort zu machen?

Und nein, ein Trennungsgrund ist das nicht. Ich möchte einfach wissen, wie wir das regeln können.

Haushalt, Ordnung, Männer, Wohnung, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Partner, Partnerschaft, Sauberkeit, Streit

Unwohlgefühl am Arbeitsplatz?

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Arbeitsstelle.

Ich habe zuerst eine Arbeitsstelle gehabt, die ich geliebt habe.

Ich war die beste, schnellste und pflichtbewussteste dort.

Ich durfte immer arbeiten, ohne, dass mir groß Vorgaben gemacht werden mussten, weil ich wusste was ich mache und das auch jeder wusste.

Ich hatte jedoch einen riesigen Streit mit einer Arbeitskollegin. Sie machte immer verbale und gestikulierende Andeutungen, dass sie sich emotional mit mir verbunden fühlt und ich öffnete mich ihr komplett, weil ich anfing dadurch, ihr zu vertrauen.

Ich erzählte ihr meine gesamte Lebensgeschichte und wandelte mich zum besseren, weil sie mein inneres Kind heilte.

Sie meinte dann, dass sie die ganzen Andeutungen nie ernst gemeint hatte und ich sie ja nur so emotional interpretiert hatte und ich die war, die zu viel reinfühlte. Mein Herz war komplett gebrochen. Ich fühlte mich, wie als hätte sie mit mir Schluss gemacht. Sie hat meine ganze Realität zerstört.

Ich wollte ihr Abstand geben, aber sie meinte, dass das kindisch ist. Also nahm ich wieder mehr Kontakt auf, was sie nervte. Ich versuchte mit ihr darüber zu reden, aber sie blockte immer ab. Sie ignorierte mich irgendwann komplett, sagte nicht mehr hallo oder tschüss, lief vor mir weg, verließ die Gruppe, wenn ich dazustieß und erzählte allen rum, dass ich irre bin. Sie verurteilte mich immer meine Person - mein Auftreten, meine Persönlichkeit, meine Interessen und machte sich darüber lustig. Sie stempelte mich als das Problem ab und dass ich schuld daran bin, dass sie und ich zerstritten sind.

Ich hatte die Arbeit gewechselt. Ich arbeitete noch im Einzelhandel bei derselben "Marke", aber wechselte die Filiale.

Dort bin ich zwar auch wieder eine der besten; es ist von der Arbeit her aber nicht mehr dasselbe. Ich bin weniger gefordert und die Aufgaben haben sich viel mehr geändert. Ich habe viel weniger Druck, aber genau diese Challenge hat mir gefallen. In der neuen Filiale steckt weniger Challenge dahinter und dass ich gefordert bin.

Die ganzen Arbeitskollegen sind auch untereinander zum Teil richtig stichelig. Man bekommt wegen den kleinsten Fehlern sofort Ärger und das auch vor anderen Kollegen und Kunden. Jeder Handgriff ist viel genauer. Alles steht viel mehr unter der Lupe. Ich kann mich nicht mehr so frei bewegen wie in der alten Filiale. Dort machte ich meine Arbeit und jeder wusste, dass ich abliefere. In der neuen Filiale werde ich für kleinste Fehler ermahnt und die Kollegen untereinander sind alle ziemlich genervt sich gegenüber.

Würdet ihr in die alte Filiale zurückgehen oder einfach bei der neuen bleiben?

Gefühle, Arbeitsplatz, Freundin, Herzschmerz, Streit

Kennenlernen ist die richtige oder nicht?

Hallo, ich bin 27 Jahre alt und männlich ich habe jemanden kennengelernt durch Instagram es war alles in Ordnung sind grade einen Tag erst am schreiben und schon ist die viel am lügen ich war mit ihr am telefonieren die meinte ihr Bruder würde sie anrufen, und hat mich sofort auf halten gedrückt, und hab dann gemeint ob es wirklich Bruder ist meinte sie nein mich hat keiner angerufen die musste nur sich kurz übergeben? Ich meinte dann wieso man mich dann auf halten drückt und nicht kurz stumm stellt oder auflegte, ich meinte dann zu ihr du hast wahrscheinlich mit einem anderem vielleicht telefoniert die meinte direkt nein ich schwöre auf mein Papa auf ihre Oma hat sich angefangen zu schwöre ich hab ihr das trotzdem nicht geglaubt noch, hab ihr gesagt die soll lieber ehrlich zu mir sein und Wahrheit sagen dann hat sie es zu gegeben das die mit einem Typ telefoniert hat ich war natürlich enttäuscht und alles und hab halt dann gefragt ob sie die Nummer von dem Typ hat die meinte nein der hätte nur anonym angerufen hab ihr gesagt zeig dein anrufliste das er auch wirklich anonym angerufen hatte die meinte sie hätte anrufliste gelöscht ich glaube ihr nichts mehr was sagt ihr nach einem Tag so krass zu lügen soll ich Kontakt lieber zu ihr abbrechen wenn sie mich schon bei so Kleinigkeiten anlügt bei großen würde sie mich dann noch mehr anlügen oder?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Besten Freund sexuell anziehend?

Ich fang ganz von vorne an.
Ich bin M18

Seit etwa 4 Jahren kenne ich jetzt meinen besten Kumpel. Über diese 4 Jahre haben wir als Freunde aber auch als Gruppe mit anderen Kollegen viel erlebt.
Seit ungefähr 1 Jahr bauen sich in mir aber sexuelle Fantasien mit ihm auf.

Ich bin nicht schwul, das weiß ich, bzw gehe ich davon aus. Ich finde keine Männer „geil“ Oder „hübsch“ wenn ich diese sehe, und schaue ihnen auch nicht auf dem hintern oder ihnen zu beispielsweise im Schwimmbad.

Jedoch ist das bei meinem besten Kumpel anders. Wir sind jedes Jahr ungefähr 2x gemeinsam im Urlaub , gesamt wahrscheinlich knapp 21 Tage gemeinsamer Urlaub, teilweise zu zweit, teilweise mit noch mehr Freunden.

Seit ca einem Jahr stelle ich mir immer wieder vor, wie es wäre mit ihm zu schlafen. Ich stelle mir vor, wie Ich Ihm einen Blasen würde, genauso andersrum. Ebenso habe ich starke Fantasien über intensiven Sex mit ihm. Ich finde das etwas komisch und bin selbst von mir überrascht, da ich nicht weiß woher dies kommt.

Er hat seit 2 Jahren eine Freundin, und ich bis vor 3 Jahren auch noch.

Wir machen ab und zu Späße mit „Leck meine eier“ / „blaß mir doch ein“ , wenn wir beispielsweise alleine sind , betrunken etc.

Von seiner Seite kommen auch oft Sätze wie „Jetzt hast du die Chance mich zu „f*cken“, wenn wir zum Beispiel am See waren und er gerade aus der Dusche kommt und nur in Unterhose dasteht.

Er bringt dass immer mit einem gewissen Lacher rüber, teilweise gibt er mir aber auch das Gefühl, dass er gerne mit mir schlafen würde, wenn er z.B aus der Dusche kommt und einfach nackt lachend vor mir steht.

Ich bin wie gesagt sehr hingezogen zu Frauen, und habe nie das Gefühl gehabt schwul zu sein.
Ich denke auch, dass es komisch wäre wenn mit ihm schlafen würde, da er ja eine Freundin hat und dies vielleicht unsere Freundschaft zerstört.
Oft denke ich aber auch dass er mit diesem Spaß nur testet, wie weit ich gehe, weil er es auch will usw.

Wass soll ich tun? Ich kann mit ihm darüber nicht sprechen, aber meine Fantasien mit ihm wachsen

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin meint ich ignoriere sie?

Hi,

versuche es kurz zu halten und muss mal kurz wachgerüttelt werden, da ich, m27, gerade nicht weiß ob ich falsch reagiert habe oder sie, w27, am abdrehen ist. Wir sind seit vier Jahren zusammen und leben aktuell zum zweiten Mal in einer Fernbeziehung.

Ich hatte heute einen verhältnismäßig stressigen Arbeitstag und hatte meiner Freundin etwa vier Stunden nicht geschrieben. Sie hatte erst nichts gesagt bzw ganz normal geantwortet und irgendwann auch gefragt, ob was los sei. Blöderweise war ich in der Zeit teils recht viel auf Social Media unterwegs und hatte ihr auch Memes geschickt. Dazu später mehr.

Wir wollten heute Abend besprechen, wann und wohin es in den Urlaub ging, ich hatte ein paar Länder vorgeschlagen und nach Flügen geschaut, sie nach Unterkünften - alles über WhatsApp aufgrund von Fernbeziehung. Sie hatte mir einige Sachen geschickt, ich hab aber etwa eine halbe Stunde oder Stunde nicht darauf geantwortet, war aber in der Familiengruppe aktiv, hatte dann gekocht usw.

Dann war Funkstille für 2h und ich hatte gefragt, ob wir heute noch telefonieren wollen. Sie hatte sich dann aufgeregt dass wir doch heute den Urlaub besprechen wollten, ich zwar on bin aber einfach nicht schreibe, ich mich so oft nicht gemeldet hab und sie sich völlig umsonst die Zeit dafür freigehalten hat. Ich meinte dann nur, dass ich heute viel auf Arbeit zu tun hatte und dann aufgeräumt und gekocht habe und wann sie es endlich versteht.. Sie meinte daraufhin, dass sie auch arbeitet und es trotzdem schafft, mir zwischendurch zu schreiben oder zumindest Bescheid zu geben, dass gerade viel los ist. Sie hätte auch offensichtlich mitbekommen, dass ich trotz viel zu tun viel auf Social Media online war.

Ehrlich gesagt hab ich sie dann nicht mehr wirklich ernst genommen, weil ich den Streit oder die Diskussion als unnötig erachtet habe. Sie fing dann an davon zu sprechen, dass ich empathielos sei und sie immer beweisen müsse, dass ihre Gefühle legitim sind und ab dem Punkt war es für mich vorbei. Ich hab dann nach 40 Minuten nur noch "okay" geschrieben und wollte einfach über was anderes reden, woraufhin sie jetzt komplett die Nase voll hat. Ich überlege, mich einfach erst morgen zu melden, bis sich die Situation beruhigt hat.

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, ignorieren, Partnerschaft, Streit

Ich hab mein Freund auf insta geblockt

Ich und mein Freund sind schon lange zusammen (3-4 Jahre) und ich bin irgendwie null glücklich. Natürlich haben wir schöne Tage und schöne Momente aber wenn es darum geht ein Versprechen einzuhalten ist er raus.

Er versprach mir das er anfangen würde zu arbeiten, meine Eltern kennenzulernen lernen und nicht mehr die gleichen dummen Fehler zu machen. Aber er kann nicht mal die kleinsten Versprechen einhalten. Auf insta sende ich ihm viele reels die er nie schaut.. er meint immer er wollte die schauen war gerade davor aber macht es nicht und nicht nur bei reels schauen hat er solche Ausreden, sondern auch das er mir Blumen schenken wollte aber nicht dazu kam etc. naja es sind schon 2 Wochen vergangen und er hat sich kein einzigen reel angeschaut, bemüht sich nicht ein Job zu finden, weis nicht mal wie meine Eltern heißen und zockt 24/7 in seinem Zimmer.

Wenn er den ganzen Tag Zeit hat und kaum was macht, kann er doch wenigsten meine reels anschauen?? Welches er nicht gemacht hat also habe ich ihn geblockt und wollte schauen wann er es bemerkt. Es sind ein paar Tage vergangen aber er bemerkte nichts. Ich wartete geduldig. Eines Tages hat er dann etwas gesagt, das in mir den letzen Faden gerissen hat und dann habe ich ihn mit allem konfrontiert und es lief nicht gut.. Ich dachte er würde mich endlich verstehen ich dachte er würde seine Fehler einsehen und endlich merken wie ich mich nicht gehört fühle, aber er schrie mich an und beschwerte sich nur darüber wie gemein ich wäre das ich ihn auf Insta blockiert habe. Wenn ich es doch nur getan habe um endlich von ihm gehört zu werden.


Wie schlimm muss eine Beziehung sein, wenn man so weit gehen muss nur um verstanden zu werden? Irgendwann sah er es ein und entschuldigte sich, aber ich habe das Gefühl er wird sich nie verändern.
Aber wie naive ich bin werde ich ihm trotzdem noch eine Chance geben.
Lag ich falsch mit dem was ich tat oder ist es gerechtfertigt mit dem was er mit mir antat?

Liebe, Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Mentalhealth

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo Leute. Ich hab ein Problem. Ich habe seit ca. fast 2 Jahren eine Freundin. Wir waren ein paar Wochen getrennt zuletzt, ich bin ihr erster Freund und sie war sich unsicher mit ihren Gefühlen. Ihre Eltern , Onkel, Tante, Oma, Opa können mich anscheinend nicht leiden und schießen immer gegen mich. Sie reden ihr ein ich sei der Falsche für sie und wir sind zu unterschiedlich (sie fährt Motorrad, ich fahre Motorrad, sie mag Autos , ich mag Autos , sie erlebt gerne was , ich erlebe gerne was) Ich denke einfach nicht dass wir zu unterschiedlich sind. Kommen wir zum Problem. Wir waren getrennt weil ich Schluss gemacht habe weil sie meinte sie weiß nicht ob sie mich (noch) liebt . Daraufhin hab ich Schluss gemacht, ich möchte entweder ganz oder gar nicht genommen werden in der Beziehung. Anfang der Beziehung hatte meine Freundin Streit mit ihren Eltern wegen mir , also da hatte sie sich schon irgendwie eingesetzt für mich. Die Sache ist die, die haben demnächst ein Dorffest, da helfen ihre Eltern und sie immer mit bei den Sachen (Grillen usw.) Ich habe gefragt ob ich vorbeischauen kann/ soll um ihr mal hallo zu sagen weil sie das Wochenende nicht da ist also bei uns zuhause. Sie meinte denn „ich weiß nicht ob es ne gute Idee ist weil meine Familie da ist“ ….ich dachte mir so „wenn sie hinter mir steht sollte doch alles gut sein und ich will ja kein Stress“ und bin nur wegen ihr da….wie soll ich das verstehen? Steht sie nun nicht hinter mir? Hab’s Gefühl sie nimmt mich nie in Schutze wenn die gegen mich was sagen….wie beurteilt ihr die Situation ? Trennung am besten? Möchte ja von meiner Partnerin Rückenwind haben / bekommen und nicht allein sein. Sie soll ihrer Familie da nur Grenzen setzen dass sie aufhören sollen sich einzumischen in die Beziehung….

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Loyalität, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Unsicherheit

Beziehungsprobleme irgendwelche Tipps?

Hallo Ich W21 mein Freund M25.

Wie sind seit nem Jahr zusammen und in dieser Zeit ist sehr viel passiert.

Wir beiden haben das Vertrauen kaputt gemacht, ich durch Lügen weil ich nicht über meine Vergangenheit reden wollte und mein Bodycount 8 ist und bei ihm 2 ( so wie er es erzählt hat ) Ihm stört es sehr, wie intim ich mit anderen waren und ich wollte es aus dem Grund nicht erzählen, weil wir zu diesem Zeitpunkt frisch zusammen waren und es noch zu früh war.

Stattdessen hat es meine „Freundin“ getan um mich klein zu machen, weil er sie ja nicht mag. Sie würde ihm ja die ganze Wahrheit erzählen obwohl sie kein Recht drauf hatte.

Das war dann alles vergessen und haben uns alle verziehen, hab mich wieder mit ihr angefreundet, da sie ja mit dem Bruder von ihm zusammen ist und wollte es nicht unangenehm machen.

was geschah dann? Sie hat mich wieder hintergangen und war bei meinem Freund zuhause, weil er immernoch glaubte ich würde über die Vergangenheit lügen…

beide gingen nicht am Telefon, ich hab mir Sorgen gemacht, ich hab solche Panikattacken bekommen…

Ich hab keine konkrete Antwort bekommen, es hieß dann von ihr aus das sie was geklärt haben obwohl sie 2 Stunden lang weg waren. Muss man auch nicht verstehen, fand ich sehr cringe…

Ich hab ihn dann zur Rede gestellt nachdem ganzem und er hatte mir geschworen, dass da nichts lief und die nur geredet haben.

Ich möchte auch nicht das die beiden miteinander reden.

ich habe ihn verziehen weil ich noch liebe und weil ich auch schwanger bin.

Er Hat mich auch hintergangen weil er im Streit mit anderen auf snap geschrieben hatte und sich Tinder dabei heruntergeladen hat. Mein Vertrauen ist genauso kaputt.

doch er bombardiert mich bis heute noch, das ich noch lüge, obwohl wir mehrmals ein Gespräch hatten. Doch er kann sich nicht trennen und ich genauso nicht.

Was ist die Lösung dafür und was kann ich am besten machen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ihm würde es ohne mich besser gehen (Streit)

Mein Freund ist seit 4 Wochen in seinem neuen Job, muss jeden Tags ins Büro und kommt meist erst gegen 19:30 nach Hause.

Letzte Woche meinte er spontan, das er mich am Samstag ausführt. Am Freitag fragte ich ihn, wie seine Planung läuft. Er hatte sich noch um nichts gekümmert. Am Samstag habe ich wieder eine Anspielung gemacht. Er hat dann einen Vorschlag gemacht. Allerdings war ein Tisch erst spät frei, daher fand ich die Idee nicht so gut. Etwa eine Stunde später kam er auf mich zu und sagte ob es ok sei, wenn wir das eine Woche verschieben, er sei echt fertig von der Woche. Ich habe kaum geantwortet und war enttäuscht und traurig.

Habe mich dann fertig gemacht um zum Sport zu gehen und ihn dabei ignoriert. Er fragte, was denn los sei. Ich sagte, ich sei nicht happy, wie es mit der Beziehung gerade läuft. Er sagte, er sei es auch nicht.

Dann hat er angefangen Dinge aufzuzählen, die ich mache, die ihn unter Druck sezten (schlechte Laune haben, wenn er verspätet nach Hause kommt wenn ich gekocht habe, ihm zwischen Tür und Angel mitteilen, dass ich in Zukunft alleine essen werde, wenn er erst spät kommt, obwohl wir sonst immer zusammen abends essen) und dann noch Erwartungen zu haben, dass er ein Date plant (obwohl wir noch nie das Paar waren, wo er ein Abendessen plant. Er zeigt mir anders seine Liebe, zB indem er mich vom Flughafen abholt). Außerdem hätte ich gerade alle Freiheiten und kann mehrmals unter der Woche Sport machen und treffe Freunde. Er kommt nicht dazu und dann habe ich noch solche Erwartungen an ihn. Ich würde ihm nur noch Stress geben seit er in seinem neuen Job ist und er wäre besser ohne mich dran sagte er.

Findet ihr seine Reaktion fair? Er hätte ja mal früher was sagen können, finde ich.

Finde seine Reaktion Fair 72%
Anderes 16%
Finde seine Reaktion nicht fair 13%
Dating, Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, erwartungen, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Schwiegervater nimmt uns finanziell aus?

hallo liebe gute Frage community. Mein Mann und ich haben ein Problem. Mein Mann hat Eltern welche am anderen Ende der Welt wohnen und unseren 9 Wochen alten Sohn noch nie gesehen haben. Sie werden aber im Dezember kommen um ihn zu sehen. Sie werden zwei Monate auch bleiben. Leider sind mein Mann und ich in keiner guten finanziellen Lage da wir nun auch ein Baby haben und kurz nach seiner Geburt unsere frühere Vermieterin uns um viele Tausende Euros betrogen hat. Sie hat uns einfach die Kaution nicht zurückgegeben. Nun will es sein Vater dass ihm und der Mutter von meinem Mann die Tickets gezahlt werden nach Österreich allerdings ist es relativ teuer zu uns zu fliegen und wir wissen sowieso nicht mehr wie wir vorne und hinten zusammen kommen sollen. Außerdem hat unsere Wohnung kaum Einrichtungsgegenstände und es sieht wirklich grässlich aus. mein Mann hat gesagt dass wir vom Urlaubsgeld im Dezember Einrichtung kaufen wollen aber davon bleibt wohl auch nicht viel übrig - für die Tickets eben. zusätzlich habe ich meinem Mann einmal Geld geliehen welches ich eigentlich für einen Lehrgang gespart habe. Das Geld werde ich wohl auch länger nicht sehen und bis dahin kann ich mich nicht weiterbilden ohne das Geld. Das wird wohl auch auf seine Eltern draufgehen. An sich hätte ich auch gar kein Problem damit aber sein Vater will immer mehr und mehr. Er hat sich ein Haus in Iran gekauft und möchte nun dass mein Mann das Haus für ihn abbezahlt. Da frage ich mich woher er das Geld mit 23 Jahren nehmen soll? Außerdem wenn ich wirklich wissen würde dass er gar kein Geld hat wäre es das eine aber als einmal meine Schwägerin traurig war da sie ihre Prüfung nicht bestanden hat ist er von heute auf morgen nach Österreich geflogen da frage ich mich wie geht das wenn man ja kein Geld auf dem Konto hat? Außerdem verstehe ich mich mit seinem Vater gar nicht gut da er immer total schlimme Sachen über mich sagte weil ich den Kontakt abgebrochen hab mit meiner Schwägerin weil sie immer hinter meinem Rücken lästerte und mich anschrie bei meinem Mann und mein Mann sie dann auch irgendwann blockierte und er auch wütend war als er erfahren hat dass ich mit mein Sohn schwanger war. Er gibt mir 100% Schuld dass mein Mann zu seiner Schwester auf einmal keinen Kontakt mehr haben möchte obwohl er nie großartig Interesse hatte. Hat außerdem meine Schwangerschaft zur Hölle gemacht weil ich dachte er zerbricht unsere Ehe weil er so schlimm über mich redete.

Meine Frage: Ich bin kurz davor meinem Mann zu sagen dass wenn er ihm das Ticket zahlt ich bei dem Treffen nicht dabei sein werde. Aber ich weiß nicht ob das fair ist kann ich sowas denn wirklich machen?

Familie, Familienprobleme, Streit

Jugendamt wegen einer 15-Jährigen einschalten - was soll ich tun?

Hi zusammen,

ich bin gerade total unsicher, wie ich richtig handeln soll, und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann.

Es geht um ein 15-jähriges Mädchen, das ich tatsächlich auch persönlich kenne. Wir sind zwar keine engen Freunde, aber ich war mehrmals mit ihr draußen, und dabei hat sie mir Sachen erzählt, die mich echt schockiert haben.

Sie trifft sich regelmäßig mit erwachsenen Männern, (20-30+) , und schläft auch mit ihnen, zwar nicht immer aber es passiert immer was sexuelles. Vor Kurzem hat sie erzählt, dass sie sich gleichzeitig mit drei Männern getroffen hat, bei denen ins Auto gestiegen ist und mit ihnen unterwegs war. Sie spricht auch fremde Männer einfach auf der Straße an, wenn sie z.B. vom Hauptbahnhof irgendwohin will, und steigt dann ohne Weiteres in deren Auto oder fährt von Nrw bis nach Bremen/Frankfurt für fremde Männer ohne dass die Mutter was davon weiß.

Sie postet extrem freizügige und fast nackte Fotos auf Snapchat, teilweise sogar mit ihrer Adresse, und diese Bilder und Videos wurden schon mehrfach rumgeschickt. Sie konsumiert Lachgas, trinkt Alkohol, vaped und lernt Männer über Apps wie Azar oder Omegle kennen, die eigentlich erst ab 18 sind. Außerdem hat sie erzählt, dass sie für gewisse Sachen mal Geld bekommen hat - zum Beispiel 25 Euro - es wirkt einfach so, als würde sie sich selbst verkaufen.

Ich weiß nicht, ob ihr Zeyno Hijabi kennt - das ist so eine TikTokerin, die online sehr viel Müll erzählt und sich auch über Religion lustig macht. Das Mädchen hat sich mit dem Manager von Zeyno Hijabi getroffen. Er ist ungefähr 30, sie ist 15. Die beiden haben sich ein Airbnb genommen, dort mehrere Sachen gemacht, Lachgas konsumiert usw. - was einfach komplett illegal ist.Ich habe schon versucht, mit ihr zu reden, aber sie sieht das überhaupt nicht ein.

Ihre Mutter habe ich anonym kontaktiert - erst uber TikTok, dann über Instagram - und sie auf alles aufmerksam gemacht. Ich habe auch Screenshots geschickt, weil sie alles öffentlich postet. Die Mutter meinte, das sei eine Katastrophe, aber sie wisse nicht, was sie tun soll. Ich habe dann auch ihre Tante anonym informiert, aber auch die meinte nur, sie könne da nichts machen.

Ich bin selbst 18 Jahre alt. Die Mutter hatte mich mal gebeten, ein bisschen auf ihre Tochter zu achten. Aber ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, ich kann alleine nichts tun.

Ich habe einfach Angst, dass sie irgendwann an den Falschen gerat und dann wirklich etwas Schlimmes passiert.Deshalb überlege ich ernsthaft, das Jugendamt anonym einzuschalten, weil ich nicht mehr einfach zusehen kann.

Meine Frage ist: Hat jemand Erfahrung damit? Bleibt es wirklich anonym, wenn man dort anruft oder schreibt? Oder kommt am Ende trotzdem raus, dass ich es war? Findet ihr, dass es in dem Fall richtig ist, diesen Schritt zu gehen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, wie ich ihr helfen könnte?

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, das zu lesen und mir vielleicht einen Rat geben.

Ich möchte einfach nicht, dass später etwas passiert und ich mir vorwerfen muss, nichts getan zu haben.

Freundin, Jugendamt, Streit

Die Großelterngeneration?

Liebe Leute,

ich wollte mal hören, welche Meinungen und Geschichten ihr zum Thema Großelternu habt. Ich bin kein Fan von meinen Eltern und meiner Schwiegermutter. Das schon mal vorab :)

Ich habe einen Sohn (4). Er war das erste Enkel auf beiden Seiten. Alle haben sich sehr gefreut.

Mittlerweile bin ich aber sehr frustriert und genervt von den Großeltern.

Kleine Beispiele: aktuell bin ich schwanger, plane aber einen Aufstieg im Beruf zu machen wenn das Baby dann ca. 1,5 Jahre alt ist. Das ist ein Studium, 2 Jahre Vollzeit, volles Gehalt. Mein Mann geht in der Zeit in Teilzeit und betreut die Kids. Die wirklich ALLERERSTE Reaktion auf das Verkünden der Schwangerschaft war: „Da kannst du das Studium wohl vergessen!“ und sie hat nicht locker gelassen bis mein Mann sie fast rausgeworfen hätte.
Seit dem habe ich ein anderes Bild von ihr. Mein Mann hat die letzen 2 Jahre seinen Aufstieg gemacht. Da war nie irgendwie im Ansatz das Thema, dass das nicht geht. Ich habe in der Zeit allein Kind und Förderverfahren im Job gewuppt.

Habe ich gerne gemacht, obwohl sein Studium 200-600km von zu Hause weg stattfand. Er war also von Montag-Freitag oft garnicht da. Ich komme jeden Tag nach Hause.

Meine Mutter ist oft überfordert wenn etwas nicht läuft wie sie meint. Wenn mein Sohn etwas nicht möchte (Umarmungen, alleine mit ihr irgendwo hin, wenn er weint) reagiert sie schnell bissig weil sie alles persönlich nimmt.

Der einzige, dem ich vertraue ist der Opa. Mein Sohn liebt seinen Opa und bei ihm lasse ich ihn gerne. Bei den anderen würde ich nie mehr als 2-3 Stunden machen.

Jedes mal wenn er von der Schwiegermutter kommt hat er eine neue Angst freigeschaltet und erzählt, dass Spinnen böse sind und Bienen ganz gefährlich. Und sie redet ihm immer ihre Geschmack ein. Sie findet nämlich so ziemlich alles, was gesund ist, eklig.

Was sind eure Geschichten und Meinungen?

Kinder, Eltern, Schwiegermutter, Streit

Was denkt ihr über meinen Lebensweg?

Hey Leute,

ich möchte einfach mal meine Geschichte mit euch teilen. Nicht, weil ich Lob suche, sondern weil mich interessiert, wie so etwas bei anderen ankommt.

Mit 19 wurde ich vom beruflichen Gymnasium rausgeschmissen. Ich war damals ziemlich faul, hatte viele Probleme mit meinen Eltern und wurde irgendwann sogar aus der Wohnung geworfen. Für zwei Tage war ich obdachlos und habe sogar eine Nacht im Wald geschlafen.

Das war der Moment, in dem mir klar wurde: So kann es nicht weitergehen. Ich musste mein Leben komplett verändern.

Ich habe dann für drei Wochen bei einem Freund gewohnt, bevor ich in Schleswig-Holstein, wo ich damals lebte, eine Ausbildung zum Pflegefachmann angefangen habe. Währenddessen habe ich BAföG beantragt und bekommen, mir eine eigene Wohnung gesucht und nebenbei mein Fachabitur im Fernstudium nachgeholt.

Mein Fachabitur habe ich mit 1,1 abgeschlossen, und meine Pflegeausbildung mit 1,2.

Nach der Ausbildung bin ich nach Baden-Württemberg gezogen, habe den Deltatest bestanden und dann Bauingenieurwesen studiert. Den Bachelor habe ich auch ziemlich gut abgeschlossen. Jetzt bin ich 27 und mache meinen Master.

Bis jetzt habe ich fünf Bewerbungen abgeschickt , und fünf Zusagen bekommen. Viele waren überrascht oder sogar beeindruckt, wie ich das alles geschafft habe.

Heute habe ich wieder guten Kontakt zu meinen Eltern. Rückblickend denke ich, dass es gut war, dass sie mich damals rausgeworfen haben. Es hat mich gezwungen, auf eigenen Beinen zu stehen und selbstständig zu werden.

Was denkt ihr über meinen Weg?

Ich wünsche euch einen schönen Tag und kühlt euch bei der Hitze gut ab! 🥵

Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit