Streit – die neusten Beiträge

Vater geht fremd?

Hey Leute,

ich bin w/15 und neu hier :) ich fasse euch mein Problem erstmal kurz zusammen:

ich habe schon öfter mitbekommen, dass meine Eltern (seit 16 Jahren zusammen, 2kinder) streiten, vor allem eben über Sex da mein Vater „mehr/öfter will“ als sie.

an sich ist das ja nicht schlimm. Ich hab halt mal in sein Handy geschaut und nichtsahnend ein paar Chats mit seiner Arbeitskollegin entdeckt und joa, ihr könnt euch den Rest denken.

es geht nicht um Liebe oder was auch immer sondern nur um Treffen vor der Schicht. An diesem speziellen abend war meine Mutter nicht zuhause, dann konnte er halt früher gehen.

ich hab dann die nächsten Tage erstmal mit heulen verbracht, hab dann wieder nachgeschaut (wollte wissen was er auf die nachricht antwortet.) Ich habe dann gelesen dass er es beenden will weil er so viel zu verlieren hat.
ich war natürlich erstmal erleichtert, aber eigentlich erschwert es meine Situation.

jedenfalls: seit 1 1/2 wochen ca „streiten“ die Kollegin und mein Vater sich. Ich denke er ist IHR wichtiger als sie eben für ihn war und nervt jetzt total.
mein Vater hat klargestellt dass er nichts ausserhalb von seiner Ehe mehr will und ein schlechtes Gewissen hat etc.

die neuste nachricht geht tatsächlich um Dezember (der Chat fing erst anfang april an, davor gelöscht(?)) von ihr und tja damit hab ich nicht gerechnet. Das ist dann sicher schon über ein halbes Jahr gelaufen…

wie gesagt habe ich echt Stimmungsschwankungen momentan. Ich habe keine Ahnung was ich machen soll.

Klar - im Handy rumschnüffeln ist falsch. Aber ich kanns jetzt nicht ändern.

Mit meiner Mutter hab ich ein super verhältnis, ich würde es ihr so gerne sagen - sie hat das nicht verdient. Ich liebe sie wirklich und es würde ihr das Herz brechen.
option 1 wäre dann: sie bleibt bei meinem Vater und sie hassen mich beide Und option 2: sie trennen sich und alles geht kaputt.

ich will meinem vater WIRKLICH eine 2. chance geben und sogar für ihn tut es mir leid. Ich wünschte halt dass er es ihr sagen würde… ich kann ihm momentan eif nicht in die Augen sehen. ich will einfach dass er es ihr selbst sagt aber ich glaube das wird er nicht tun.

hätte er diese affäre weiterlaufen gelassen, hätte ich es ihr 100% gesagt.
aber mein Vater hat es ja beendet und so weiter. Ich will es auch ihm nicht versauen, wenn er es einsieht.

ich bin jedenfalls hin und her gerissen. BITTE sagt mir was ich tun soll. Ich bin einfach verzweifelt und am Ende. Ich liebe sie beide, aber es belastet mich wirklich sehr.

danke.

Betrug, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Streit

Kontakt zum Vater abbrechen, wenn er mich im Studium nicht finanziell unterstützt?

Ich bin Studentin und arbeite das Maximum was ich arbeiten darf neben dem Studium. Ich bekomme derzeit noch Kindergeld und mein Vater überweist mir 100 Euro monatlich. Auch nur weil meine Miete 350 Euro beträgt und er sozusagen „die Miete zahlen will“. Praktisch gibt er aber nur 100 Euro, weil der Rest Kindergeld ist.

Demnächst bin ich gezwungen umzuziehen, ich werde woh ca. 500 Euro Miete zahlen.

Problem: mein Kindergeld fällt in einem Monat weg, weil ich dann 25 bin.
Ich bezweifel dass mein Vater mir mehr als 100 Euro geben wird.

Er ist Unterhaltspflichtig weil er zu viel verdient und ich deswegen kein Bafög bekomme. Er sieht es aber nicht ein, sagt er hätte kein Geld. Die letzten Jahre habe ich mich von ihm einlullen lassen, hatte Mitleid. Habe den Unterhalt deswegen nicht verlangt.

Dadurch dass ich jeden Tag ein paar Stunden arbeite, brauche ich länger als die Regelstudienzeit. Ich befürchte dass ich den Unterhalt deswegen jetzt nicht mehr einklagen kann von meinem Vater, weil ich eben über der Regelstudienzeit bin.

Die Rechnung geht ohne meine Kindergeld nicht auf. Mit Kindergeld ist es schon knapp. Ich könnte natürlich einen Kredit aufnehmen - aber was mache ich dann mit meinem Vater? Ich fühle mich schlecht Kontakt zu ihm zu haben, wenn er mich nicht unterstützt. Klingt hart - aber ich komme nicht gerade aus einem liebevollen Elternhaus. Ich musste meine Schule selbst bezahlen seit ich 16 bin. Essen zu Hause teilweise auch, Kleidung und Hygiene sowieso. War nach der Schule fast immer arbeiten. Er redete mir immer ein er hätte kein Geld. Aber zwei Neuwagen vor der Tür, Haus, Geld für Alkohol und Zigaretten immer da. Ich habe mir das lange von ihm einreden lassen. Also ich kenne das schon von ihm, dass er seine Kinder nicht versorgen will. Meine Schulzeit war ein Kampf, mein Studium auch. Er will den tollen Papa spielen wenn er mich ein paar mal im Jahr sieht. Ich glaube nochmal mache ich das nicht mit. Würdet ihr dann den Kontakt abbrechen?

Zu meiner Mutter und dem Rest der Verwandtschaft habe ich schon lange keinen Kontakt mehr. Ich bin dann auf mich alleine gestellt. Und würde noch ein ganzes Jahr studieren müssen, bis ich dann meinen Abschluss in der Hand halte und offiziell keine Studentin mehr bin.

Oder was kann ich noch versuchen? Habt ihr Tipps und Ratschläge?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie soll ich weiter machen?

Hallo, ich habe momentan ein Problem, bei dem ich nicht weiter kommen. Und zwar fühle ich mich in meinem Körper nicht wohl und will abnehmen und mehr Muskeln aufbauen. Ich versuche auch so gut wie möglich mich gesund zu ernähren und treibe oft Sport. Meine Mama weiß davon und hält das alles für Quatsch. Manchmal betrachte ich mich im Spiegel und ich finde mich einfach fett, wenn meine Mama das hört denkt sie immer es wäre lustig mich damit zu ärgern und sagt Dinge wie: ,,Nein, das darfst du nicht esse, du wirst sonst dick." oder ,,mach mehr Sport, dann bist du auch nicht fett."

Sie sieht das als Spaß und ich weiß das auch, aber ich finde das nicht lustig, sondern demütigend und fühle mich noch unwohler. Ich beende bald meine Therapie, weil mein Therapeut stationär eingeteilt wurde und es keinen Ersatz gibt der ambulant noch einen Platz für mich hätte. Ich möchte deshalb mir einen neuen Platz suchen und mein jetziger Therapeut ist auch gewillt mir dabei zu helfen. Meine Mama aber sagte das sie nicht überzeugt ist davon und möchte das ich es ganz bleiben lasse. Es bringt mir ja nichts, wenn ich ständig neuen Leuten von meinen Problemen erzähle und sie nicht besser werden.

Ich such mir trotzdem einen neuen Platz, dann hat sie ebent Pech gehabt. Noch eine Sache sind meine SB Gedanken, die mich ständig plagen. Ich schreibe mir mittlerweile auf, wenn ich wieder diese Gedanken habe. Eine Situation die auch entsetzend fand war vor ungefähr 2-3 Wochen. Ich saß mit meinen Eltern am Tisch und wir haben gegessen und im Hintergrund lief im Fernsehen eine Werbung über irgendein Wasser mit vielen Mineralien. Und ich habe einfach gesagt: ,,Wenn man Minerale haben will kann man auch von einer Brücke ins Wasser springen und hat dann seine Minerale." meine Mutter hat darauf hin geantwortet: ,,Ich möchte gerne sehen, wenn du von einer Brücke springst."

Ich weiß das man mit sowas keinen Spaß macht und das die Aussage meinerseits auch richtig dumm war, aber ich glaube das es nicht unbedingt in Ordnung war was meine Mutter darauf geantwortet hat. Sie scheint irgendwie meine Situation nicht verstehen zu wollen und zieht es lieber ins lächerliche anstatt mir helfen zu wollen.

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich glaube, ich bin in einer toxischen Beziehung – aber ich kann mich nicht trennen. Was soll ich tun?

Ich bin seit längerer Zeit mit einem Mann zusammen, der mich schon zweimal betrogen hat. Seitdem bin ich natürlich vorsichtiger, achte mehr auf sein Verhalten und versuche, ihn zu verstehen – aber er wirft mir vor, dass ich alles kaputt mache, dass ich ihn unter Druck setze, dass ich ihn kontrolliere.

Ich versuche, ruhig zu bleiben, gebe ihm Freiheiten, aber ich merke, dass er sich in der Beziehung wie ein König verhält – seine Meinung zählt, meine wird oft ignoriert. Er macht mir Vorwürfe und redet mir ein, dass ich der ganze Stress bin. Wenn ich traurig bin, kauft er mir Geschenke und versucht, es damit wieder gutzumachen. Aber tief drin fühle ich mich oft verletzt, ungehört und allein.

Ich besuche sogar eine Therapie, aber ich schaffe es trotzdem nicht, mich zu trennen. Ich weiß innerlich, dass er mir nicht guttut. Ich habe mein Studium fast zweimal verloren, meine Wohnung zwischendurch verlassen und bin psychisch oft an meiner Grenze. Ich habe Schlafprobleme, esse kaum, fühle mich schwach. Und trotzdem gehe ich immer wieder zurück. Vielleicht aus Angst, vielleicht weil ich die schönen Erinnerungen nicht verlieren will. Ich glaube, meine Liebe zu ihm ist zu einer Art Sucht geworden.

Jetzt will er sogar Abstand, keinen Sex mehr, seine Ruhe. Aber gleichzeitig macht er mir Geschenke. Ich fühle mich verwirrt. Mein Kopf ist voll. Mein Herz ist müde. Ich weiß nicht, wie ich da rauskomme.

Was würdet ihr mir raten? Wer war schon mal in einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr euch gelöst? Oder soll ich einfach weiterkämpfen?

Männer, Angst, Gefühle, Sex, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Was heisst das von ihm?

Hi,
Gestern hat mich den Typen mit dem ich vor einem Jahr etwas hatte, wieder auf Insta angefragt. Wir hatten uns einen Tag davor bei der Party von einem Kollegen gesehen und kurz miteinander geredet.

Das was wir damals hatten war nichts Ernstes. Wir hatten einfach einmal unser Spass gehabt und das war's. Leider lief einiges schief... Irgendwann hatte er mich einfach entfernt. Immer wieder sah ich ihn in der Stadt und jedes Mal hatte er immer ein neues Weib an seiner Seite. Wir konnten uns nicht einmal hallo sagen.
In Januar hatten wir einen Schulball und dort hatte er seinem Kollegen (bei dem die Party war) gesagt, dass ich ganz toll aussah.

Jetzt nach dieser Party sagte mir der Kollege, dass er wieder zu ihm gegangen ist und gesagt hat, dass ich wieder toll aussah und er fand das kurze Gespräch mit mir sehr nett. Und anscheinend ist dann alles aus ihm ausgebrochen. Er meinte, er habe mich so schlecht behandelt und bereut wie er sich damals verhalten hat. Er fragte dem Kollegen, ob er denkt, dass er bei mir eine Chance habe, für was Ernstes.

Als ich das hörte, war ich schockiert. Ich habe ihn auf Insta angenommen und er hat mich angeschrieben und sich entschuldigt und dann fragte er mich, ob wir nicht mal ganz entspannt raus wollen. Ich habe zugesagt und jetzt habe ich ein Date mit ihm.

Meine Frage ist jetzt, wird er sich wirklich ändern und meint er das alles wirklich echt? Verarscht er mich nur? Was haltet ihr davon? Und habe ich es ihm nicht zu einfach gemacht?

Heute hat er mir einen Snap von seinen Schuhen geschickt (ja, wir haben uns auch wieder auf Snap). Ich habe nichts darauf geantwortet, was hätte ich da antworten sollen. Sollte ich mich demnächst melden oder sollte er den nächsten Move machen?

Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, verliebt, Crush

Geistig gestörte Nachbarin droht?

Hallo, erstmal paar Informationen: Wir wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude im obersten Stock. Gegenüber unserer Wohnungstür ist die Wohnungstür der Nachbarin ( alles im selben Gebäude). Da wir ganz oben wohnen ziehen Gerüche oft hierhin, unteranderem auch Zigarettenrauch, was noch in Ordnung ist.

Allerdings ist ein Problem, dass die Gerüche durch die Tür auch in unsere Wohnung zieht, was sehr unangenehm ist. Um dem ganzen entgegen zu wirken machen wir das Fenster ganz oben in unserer Etage auf, damit das lüftet und nicht mehr so unangenehm auch zu uns in die Wohnung zieht. Die Nachbarin macht es aber immer wieder zu. Sie selbst ist älter und Raucherin, im gesamten könnt ihr euch sie wie eine typisch toxische Tante vorstellen die den ganzen Tag in der Wohnung hockt und raucht. Teilweise macht sie das Fenster zu nachdem es gerade mal 5 min auf war, dabei ist es stundenlang und die meiste Zeit geschlossen. Wenn wir das Fenster dann wieder öffnen, klingelt die um sich zu beschweren🤡( sie meint das Vögel reinkommen könnten und es zu kalt ist ( Etage ca. 8-13m über dem Boden, also keine starken Winde) und es ist draußen 20 Grad.

Im gesamten beansprucht sie im Zuge dessen das Fenster nur für sich, obwohl es jedem im Treppenhaus gehört und wird es zum Lüften geöffnet wird geklingelt 🤡🤡🤡

Heute als das Fenster nochmal geöffnet wurde, nachdem sie es wieder nach nur paar Minuten geschlossen hatte, kamen Kommentare wie: "blöder... "und ich trete dir gleich die Tür ein", danach hat sie das Fenster zugeknallt🤡....und diese Reaktion wohlgemerkt nur weil das Fenster geöffnet wurde🙄

Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr reagieren und ist das schon eine Drohung, "die Tür einzutreten", neben den Beleidigungen??

Haushalt, Haus, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Alltag, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Gestank, Lüften, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Geruchsbelästigung

Würdet ihr eure Freunde darauf ansprechen, wenn sie euch wortlos versetzen?

Gestern haben mein Freund und ich unsere jährliche Eurovision-Watchparty veranstaltet. Insgesamt waren wir zu sechst eingeplant, eine Person hat krankheitsbedingt abgesagt. Das andere Paar war sich bis zwei Stunden vor Beginn noch unsicher, ob sie kommen, da sie "kaputt" waren. Außerdem schauen sie den Contest eigentlich nur uns zuliebe und nicht aus eigenem Interesse. Sie meinten aber, ich solle sie fürs Einkaufen einplanen.

Letztlich sind sie dann einfach nicht erschienen – ohne Abmeldung, ohne Reaktion auf Nachrichten oder Anrufe. Das finde ich aus mehreren Gründen richtig doof: Ich hasse es, wenn Menschen nicht absagen und einfach nicht auftauchen. Ich habe Geld und Lebensmittel für Leute eingeplant, die dann gar nicht da waren. Die andere Person, die gekommen ist, fand es ziemlich unangenehm, als Single nur mit einem Pärchen dazusitzen. Und letztendlich zeigen sie damit ja auch, dass ich ihnen ziemlich egal bin, unabhängig davon, ob man den ESC mag oder nicht. Man sollte schon den nötigen Respekt besitzen und wenigstens absagen.

Ich bin gerade unsicher, wie ich damit umgehen soll: Sollte ich das Gespräch suchen oder es einfach dabei belassen? Was würdet ihr tun?

Fernsehen, Freundschaft, Party, Gefühle, Menschen, Freunde, Kommunikation, Eurovision Song Contest, Gespräch, Konflikt, Organisation, Streit

Streit mit Freund - zu wenig Qualität?

Mein Freund hat zurzeit sehr viel los. Das heißt: Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag hat er Hokey. Am Samstag haben wir nochmals etwas am Abend mit seinen Hokey Kollegen gemacht. Am Dienstag und Mittwoch haben wir uns wie gewohnt nach der Schule gesehen.

Dann kam er am Freitag erst um 22:00 Uhr nach Hause, und am Montag und Donnerstag haben wir uns gar nicht gesehen.(wohnen nciht zusammen)

Am Samstag wollte er nur zuhause sein und ich hätte gerne etwas unternommen – nichts Großes, einfach etwas Ruhiges zusammen. (aber sonst kann er für Hokey oder andere Menschen früh ausfstehen und etwas unternhemen aber mit mir nicht)

Ich habe ihm schon im Vorhinein gefragt, ob er am Sonntag gegen 18:00 Uhr zuhause sein sollte, damit wir etwas zusammen machen können. Er hat nichts dazu gesagt, bzw. bin dann zuhause wenn ich will. Als ich ihn dann nochmal gefragt habe, kam keine Antwort– also gab es Streit. (Er hätte sagen können wird später oder ca. 6 oder was auch immer ) Dabei hatte er eigentlich vor, früher zu gehen. Trotzdem kam er dann nicht zu mir und hat auch nicht auf mein Telefon reagiert – wieder Streit. (er reagiert IMMER so im Streit)

Was mich stört: Für andere steht er früh auf, hilft, ist aktiv – aber wenn es um mich geht, bleibt er lange im Bett und will dann nur zuhause am Handy chillen. Er hat viel los, ok, aber dann kann er ja auch mal früher nachhause kommen statt noch sehr lange mit anderen zu chillen, wo er die Woche schon viel öfters gesehen hat als mich.

Wie findet ihr dies?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist diese Geburtstagseinladung fair?

Hi. Ich wusste nicht ganz, wie ich den Titel am besten nennen sollte, daher erkläre ich mal die Situation.

Eine Freundin hatte mich letzte Woche Samstag zum Geburtstag eingeladen. Wir hatten immer mal wieder Kontakt, haben uns aber gut verstanden, weil wir Wert auf die gleichen Sachen legen und ähnliche Erwartungen an unsere Mitmenschen haben. Ich habe sie gefragt, was sie sich wünscht und dann auch genau das besorgt (war was für 25€ von Douglas). Bin dann über eine Stunde in ihre Stadt gefahren in das Restaurant (sie ist vor 2 Jahren umgezogen, hatten dann etwas seltener Kontakt). Habe ihr mein Geschenk überreicht. Habe mir im Restaurant nur einen Salat + Wasser für um die 10€ bestellt. Schockiert war ich, als sie sagte, dass jeder seins bezahlt und das auch erst vor dem Kellner am Ende. Sie hat dann für sich und den Partner bezahlt und ich meins. Bin davon ausgegangen, dass eine Geburtstagseinladung auch das beinhaltet. Sie hatte mir dieses Jahr nichts geschenkt, weil ich nicht eingeladen habe, aber letztes Jahr habe ich auch ins Restaurant eingeladen und für alle bezahlt - ich kenne es im Freundeskreis nicht anders und habe das noch nie erlebt. Ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich habe es ja selbst anders gemacht und bin natürlich davon ausgegangen, dass sie es auch so macht wie ich. Vor allem, weil ich ja ein teures Geschenk gekauft habe. Hätte ich das gewusst, hätte ich tatsächlich nur was für 5€ geschenkt.

Mit insgesamt 2 Stunden Fahrt, 25€ Geschenk und noch selbst bezahltem Salat war der Abend echt teuer für mich, ich habe nur einen kleinen Nebenjob und kann mir sowas nicht so oft erlauben. Sie verdient da schon mehr (es kann nicht daran liegen, dass sie sich das nicht leisten konnte). Ich bin über eine Woche später immer noch etwas entsetzt darüber. Meine Eltern haben mir beigebracht, dass man sowas nicht macht und das Essen für die anderen übernimmt (waren selbst total schockiert und haben gesagt, dass sie die Freundschaft nicht mehr großartig pflegen würden). Ich würde mich echt schlecht fühlen, wenn mir jemand so viel schenkt und ich ihn dann nicht einlade. Für mich hat das was mit Geben und Nehmen und auch mit Wertschätzung zu tun. Und sie sagte noch, dass ich einer ihrer besten Freunde sei. Ich kann die Situation irgendwie gar nicht mehr bewerten. Ich will natürlich wegen so einer Kleinigkeit nicht übertreiben, aber in meiner Familie/Freundeskreis hat sowas einen sehr hohen Wert und es wird darauf geachtet (dass man nicht nur nimmt, sondern auch gibt, gerade wenn Leute noch so weit gefahren sind und sich eben revanchiert)

Wie seht ihr das? Was hättet ihr in der Situation gemacht? Ich fühle mich immer noch ganz komisch und denke über eine Woche später immer noch an diesen „merkwürdigen“ Geburtstag nach, irgendwie kein wirklich schöner Tag und ich zweifle echt ein paar Sachen in der Freundschaft an. Ein klärendes Gespräch kann ich mir tatsächlich noch nicht vorstellen. Sie wollte mir noch unbedingt was schicken, wozu ich meine Meinung sagen sollte, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Bin nach der merkwürdigen Situation auch recht schnell heim gegangen.

Danke fürs Lesen und Antworten

LG Sue :)

Finanzen, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Alltag, Freundin, Gesellschaft, Jugend, Streit

Was hättet ihr in meiner Situation gemacht?

Hallo Leute,

ich will mit euch eine sehr unangenehme Situation teilen, die schon 3 Jahr mittlerweile her ist. Wir hatten damals einen Mieter der komisch besessen von mir war. Und das ist keine Empfindungssache, sondern das war so. Dieser besagte Nachbar hat nach etwa 7 Jahren Mietverhältnis die Miete nicht mehr gezahlt und einseitigen Streit mit meiner Mutter angefangen. Zu dieser Zeit hat es angefangen, dass ich sehr komische Nachrichten von ihm bekommen habe. Nur zur Info damals war ich noch minderjährig und er über 70. Nachrichten wie „schade das wir uns so wenig sehen“ und „ich sehe du bist eine wunderschöne Frau und ich bin ja auch nur ein Mann“ waren dann an der Tagesordnung. Um meine Aufmerksamkeit zu bekommen hat er mir dann auch immer unnötige Geschenke gemacht und war dann sauer, dass ich sie nicht haben wollte. Wenn ich ihn blockiert habe, hat er mir Briefe geschrieben oder mir mit einer neuen Nummer geschrieben. Wenn ich nicht darauf reagiert habe hat er meine Geschwister sauer angemacht oder ich hab Drohbotschaften bekommen. Das war für mich eine große Belastung und ich hatte regelrecht angst vor einer Konfrontation. Meine Mutter und Geschwister haben versucht das so weit fern zu halten wie es nur geht, bis ich dann einen Freund mit nach hause gebracht habe. Dann hat er mich beleidigt und in einem lächerlichen Versuch mich abhängig zu machen mich auf Parship angemeldet und es mir dann geschickt. Auch unangebrachte Bilder hat er von mir gephotoshopt mit Kinderbildern von mir. Zum Schluss hat er mir immer versucht nachzulaufen, mir auf den Hintern zu schlagen und stand sogar schon einmal fast in unserer Wohnung. Die Polizei haben wir natürlich auch benachrichtigt aber die meinten da kann man nichts machen, solang nicht wirklich was passiert. Er ist dann endlich ausgezogen und damit haben auch die komischen Aktionen aufgehört. Zum Glück. Mit meiner jetzigen Reife hätte ich definitiv manche Dinge anders geregelt, aber damals habe ich nicht daran gedacht, mich zu währen.

Mieter, Streit

Meine freundin glaubt mir nicht dass ich keine pornos schaue wie kann ich sie vom gegenteil überzeugen?

hallo, ich bin 16 Jahre alt und bin mit meiner Freundin, die ebenfalls 16 Jahre alt ist zusammen seit gut fünf Monaten sind wir zusammen. Wir lieben uns verstehen uns gut, respektieren uns und vertrauen uns auch. Nur das Problem ist meine Freundin denkt dass ich pornos schaue oder andere nackte Frauen ansähe, was ich komplett im Gegenteil mache ich. Ich habe gar nichts davon. Auch wenn meine Kollegen immer zeigen, sehe ich weg. Ich sag nein das mache ich nicht oder auch wenn in WhatsApp Gruppen etwas rein geschickt wird, sehe ich sie mir nie an was auch wirklich so ist aber sie glaubt mir einfach nicht. Sie hat noch nie etwas auf mein Handy gesehen, was darauf hinweisen könnte, dass ich es sehe oder so erst heute hat mir einen kleinen Streit, da sie mir ein Video geschickt hat wo zwei Leute verkehren auf mit Kleidung auf TikTok und dann hab ich sie gefragt was ist dann hat sie gesagt ja ich dachte dir gefällt das vielleicht und dann hatten wir darüber einen kleinen Streit und das könnte daran liegen, sie hat mir erzählt, dass ihr Ex immer Pornos geschaut hat und sie, dass ihr das gar nicht gefallen hat und er trotzdem immer weiter gemacht hat und einfach mir damit nicht vertraut, dass ich keine sehe. Ich würde mich gerne auf eine hilfreiche Antwort freuen. Liebe Grüße

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Pornografie, Streit

Hilfe ich habe meine cousine geschwängert?

Hallo liebe Nutzer, ich habe ein dringliches Problem. Meine Freundin hat mir gestern gesagt, dass die schwanger ist. Kurz zur Vorgeschichte, ich bin mit meiner Freundin schon seit 2 Jahren zusammen. Wir haben uns auf anhieb sehr gut verstanden. Wir haben uns das erste mal seit Jahren auf einer Familien Feier getroffen und trotz, dass sie meine Cousine ist fand ich sie sehr anziehend. Ihre Mutter ist mit ihr weit weg gezogen, wo ich etwa 2 Jahren alt war. Davor haben wir im gleichen Haus mit meiner Oma gewohnt und sind zusammen bis dahin aufgewachsen. Vor 2 Jahren sind wir dann zusammengekommen nach etwa einer Woche Kennen lernen. Sie ist außerdem 4 Jahre älter als ich also 20 und ich 16. Da sie keine Pille nehmen kann, verhüten wir normalerweise mit Kondom. Vor etwa einem Jahr war sie schon einmal schwanger, hat jedoch das Kind verloren. Nun hat sie mir mitgeteilt, dass sie wieder schwanger ist. Meine Eltern unterstützen uns auch nicht bei unser Beziehung, wie unsere ganze Familie und haben sich sogar deshalb getrennt. Da sie eine chronische Krankheit hat, könnte dies auch das letzte mal sein, dass sie schwanger wird und freut sich sehr auf das Kind. Wenn ich mich jetzt trenne, würden wir uns trotzdem immer auf Familienfeiern sehen. Einen Schulabschluss habe ich auch nicht und ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Cousine, Streit

Wie würdest du dich entscheiden?

Stell dir vor: Du bist Mutter von 3 Kinder. Du bist heute früh 10 Uhr mit den Kids und deinem Ehemann mit dem Auto losgefahren um auf verschiedene Veranstaltungen zu gehen. Ihr wart erst auf einem Bauernhof, dann hatte eins deiner Kinder woanders einen Auftritt und allgemein ist eine gute Stimmung.

Nach dem Auftritt ist es 16 Uhr und dein ältestes Kind meint plötzlich, dass es nach Hause will. Ihr werde sowieso am Haus vorbei kommen, da ihr noch zu einem Wald fahren wollt um einen Wanderung zu machen. Den Kind meinst, dass es ihm nicht so gut geht, er ziemlich kaputt ist und auch noch Hausaufgaben auf hat. Deine beiden anderen Kinder wollen aber unbedingte mit in den Wald und freuen sich schon drauf.

Was würdest du nun tun: dein Kind Zuhause absetzten oder es zwingen mitzukommen?

Du als Mutter weißt aber auch nicht, wann genau ihr wieder nach Hause kommt. Könnte auch erst gegen 20 Uhr werden.

Wähle: Was wäre dein Gedanke? Was machst du?

Ich setzte ihn Zuhause ab und wünsche ihm viel Erfolg. 58%
Er soll sich Zuhause ausruhen und dann Schule machen. 32%
Ganz anders... 11%
Mein Kind hat gefälligst mitzukommen. Egal was los ist. 0%
Alles nur Ausreden, er hasst die Familie, will deshalb nach Haus. 0%
Schmeiße ihn aus'm Auto. Wenn er nach Hause will, soll er laufen. 0%
Auto, Ausflug, Kinder, Mutter, Familie, Stress, Vater, Eltern, auftritt, Bauernhof, Familienprobleme, Geschwister, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Große Schwester, Großer Bruder

Ist diese Nachricht an meinen Vermieter (wegen Lärmbelästigung) okay formuliert?

ich wohne seit ein paar Monaten in einer Altbauwohnung und habe das Problem, dass ich seit einiger Zeit extrem viel Lärm aus der Nachbarwohnung höre – vor allem lautes Schreien. Ich vermute, dass ihre Wohnungstür seit Januar kaputt ist, weil ich vorher nicht so viel mitbekommen habe.

Ich möchte meinem Vermieter (wir duzen uns) eine Nachricht schreiben, in der ich das sachlich schildere, ohne übertrieben zu wirken oder direkt Ärger zu machen. Hier ist der Text, den ich vorbereitet habe:

Hallo xy,

ich wollte dich auf etwas aufmerksam machen, das mich mittlerweile ziemlich stört. Aus der Wohnung meiner Nachbarin im 1. Stock ist seit einiger Zeit sehr viel Lärm zu hören, vor allem häufiges Schreien und generell eine hohe Geräuschkulisse – so ziemlich alles bis auf Gespräche im normalen Ton. Ich vermute, dass ihre Tür seit einigen Monaten eventuell nicht mehr richtig schließt.Da ich und sie bisher kaum Kontakt hatten, wollte ich das ungern direkt ansprechen, aber es beeinträchtigt mich inzwischen deutlich im Alltag.

Wäre super, wenn du dir das mit der Tür mal anschauen könntest. Vielen Dank dir.

Findet ihr den Text so in Ordnung? Oder soll ich ihn noch anders formulieren? Ich will nicht unfreundlich wirken, aber auch deutlich machen, dass es mich wirklich stört. Danke im Voraus!

Männer, Liebeskummer, Recht, Trennung, Immobilien, Freundin, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit