Werden wir, die Generation Z, auch noch das große Glück finden?
Ich weiß nicht ich kann schon nicht mehr daran glauben. Zusammen kommen streiten, zusammen kommen und wieder trennen.
Kaum fängt etwas an ist es schon wieder vorbei, was machen wir verkehrt. Unsere Eltern bekommen es nicht immer hin, aber sehr oft klappen ihre Beziehungen doch.
Ich will das nicht mehr diese verdammten Trennungen jedes mal verliere ich ein stück von mir selbst es fühlt sich schlechten an.
Oder bin ich einfach nur naiv, noch an die große liebe zu glauben?
8 Antworten
Ich hoffe, dass ich nicht naiv bin, weil ich daran glaube
Werden wir die Generation Z auch noch dass großer glück finden?
Hi.
Wenn du es so angehst, wirst Du dich eher verlieren.
Du bist ein Individuum, keine Generation. Schau auf dein Leben, was läuft gut, was weniger. Hinterfrage die Gründe. Es gibt keine geschlossene Generation, in der alle etwas gleiches erleben. Du hast dein Leben, und darauf solltest Du dich konzentrieren.
Geht es wahrhaftig um Generation Z, oder geht es um dich?
Ich finde es auf jeden Fall sinnvoller, eher die Frage zu stellen, warum klappen meine persönlichen Beziehungen nicht (und dabei würde es nur eine geringe Rolle spielen das vielleicht dies mehreren/vielen in deiner Generation so geht)?
Zumal du auch eine ganze Generation oder selbst ein einzelnes Gegenüber nicht verändern kannst, dich selber aber kannst du verändern/weiter entwickeln.
Also wahrhaftig einzutauchen und zu schauen, was hat sich da bei meinen Beziehungen immer wieder gleich gezeigt und dann zur Trennung geführt?
Was in mir lässt mich immer wieder Kerle auszusuchen, die dann sobald es tiefer geht .... Welche meiner Verhaltensmuster beim Daten/Anfang der Beziehung lässt immer die an mir kleben bleiben (während andere genau da weiterziehen)? Wie genau sieht eigentlich mein "Beuteschema" aus?
Gibt es Punkte in dir (z.B. das du keine Kinder bekommen kannst, immer sofort zusammen ziehen willst, schnell total eifersüchtig bist, du bestimmte (hohe) Erwartungen an bestimmte Eigenschaften beim Gegenüber hast und da dann auch kräftig nörgelst, zu schnell oder zu spät es wahrhaftig sexuell wird, ....) die dann jedes Mal der Grund waren, wo sich die Beziehung an fing auseinander zu gehen? Was sind dann bei dir hier die jeweils tieferen Ursachen für dieses Verhalten?
Anfangen mit diesen Innenreise, aufhören sich da selbst zu belügen oder das ja nur die Anderen sich da verändern müssen und wo nötig sich da auch Unterstützung (gute Freundin, professionelle Hilfe, ...) zu gönnen.
Ich würde da nicht die Überschrift "Fehler" wählen. Sondern (bewußte oder oft eben auch unbewußte) Anteile in mir, die dafür sorgen, dass dieses Ergebnis zustande kommt. Diese in mein Bewußtsein zu holen und zu erforschen. Daraus dann auch später neue Verhaltensmuster (Männer die wahrhaftig auf Augenhöhe mit mir sein wollen daten) zu etablieren.
Eher: Nein. Wenn man die Fragen hier im Forum anschaut, dann wird man doch schon entmutigt was ein vertieftes Leben angeht. Hier zum Beispiel:
https://www.gutefrage.net/frage/pinkel-umfrage
Herrje....wann verloren wir uns eigentlich auf dem Weg in die goldene Zukunft?
Meine persönliche Meinung dazu ist:
Ich habe in fast jeder Generation sehen können, miterleben können, dass einige immer nicht die Liebe ihres Lebens gefunden haben oder erst spät.
Aber: Gibt es für die Liebe überhaupt ein „spät“ ? Nein. Ich meine eher weniger.
Natürlich sticht die Generation sehr heraus aber ich bin mir sicher, dass es wie beim Wein ist, die meisten werden noch Reifen, auch wenn spät, so dass ihnen klar wird, dass was man in der Jugend alles machte nicht richtig war und sie endlich einen Partner oder Partnerin an der Seite haben möchten.
Klar habe ich auch Fehler, aber ich streite nur wen ich dumm behandelt werde. Und mindestens 2 Monate treffen vor dem sex ich stelle mich auf ihn ein, so wie es sein soll.
Meine Eltern meinen ich mach alles richtig aber die wahl der Männer, war halt deutsch türkische Männer das hat dann doch, gehakt mit der Unternehmung lust bei mir mit deutschen Männer.
Und das unterordnen bei türkischen Männer war mir zu viel.