Ich weiß nicht was ich machen soll Hilfe?
Ich bin w14 ich habe eine strenge Mutter und noch strengere Brüder(2 ältere Brüder 22 und 23).Ich nenne mal paar Sachen die ich nicht machen darf:ich darf nicht mit jungs reden (auch nicht im echten Leben oder so),ich darf kein redbull,ich darf kein Freund erst (wenn ich 19 bin),ich darf keine online Freunde haben,ich darf kaum raus gehen,ich darf auch nicht etwas anziehen mit bisschen Ausschnitt(es ist Sommer und es wird ja heiß deswegen will ich etwas anziehen was nicht so warm ist) .Manche Sachen verstehe ich auch aber es nervt die fragen sich warum ich nicht rausgehe usw ich wurde auch seit dem Kindergarten gemobbt und als ich vor 2 Jahren gesagt hab das es mir wirklich nicht gut geht und ich Therapie will haben die Sachen gesagt wie“du bist zu jung für Depressionen laber kein scheiß“ und dann wurde ich geschlagen 2 mal aber so hart das ich nur am weinen und zittern war.Meine Mama meinte „die anderen werden denken das du verrückt bist wenn du dahin gehst und du bist nicht verrückt“.Ich verstehe nicht warum die so streng sind und mir nichts glauben ich hab nur eine Freundin mehr nicht und mit ihr darf ich auch kaum abhängen obwohl ich sie seit dem Kindergarten kenne.Ich hab auch so oft versucht ganz normal mit denen zu reden aber dann sagen die Sachen wie“ich hoffe das ich sterbe damit du siehst wie gut du es eigentlich hast“.Ich hasse es bei mir zuhause so sehr das immer wenn ich bei meiner Freundin übernachte einfach hoffe das ich länger bleiben darf damit ich nicht wieder zuhause angeschrien werde oder so.Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll Hilfe bitte😞🙏
5 Antworten
Hallo Lara, es tut mir sehr leid, dass du zu Hause so schlecht behandelt wirst. Du solltest dir Hilfe holen. Z.B. könntest du in der Schule eine Lehrerin deines Vertrauens ansprechen und ihr deine Situation schildern. Vielleicht könnte sie mal mit deiner Mutter sprechen und ihr schildern, wie gut du dich in der Schule verhältst und dass deine Mutter mehr Vertrauen in dich haben sollte. Vielleicht hast du aber auch jemanden in Deiner Verwandtschaft, der oder die Einfluss auf deine Mutter haben könnte.
Du hast geschrieben, dass du gerne eine Therapie haben möchtest. Meinem Eindruck nach braucht eher deine Mutter eine Therapie, weil sie unangebracht große Angst um dich hat. Aber wenn du wirklich eine Depression bei dir vermutest könntest du auch ohne deine Mutter oder Brüder deinen Hausarzt mal ansprechen, ob er dir einen Therapeuten vermitteln könnte. Du hast nämlich mit 14 einen eigenen Anspruch auf medizinische Versorgung und auch auf eine jugendhilfemaßnahme. Es gibt also Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen. Nutze sie.
Hier wäre tatsächlich die Nummer gegen Kummer oder das Jugendamt und dein Vertrauenslehrer die erste Wahl. Alles, was du erzählst verstößt gegen Grundsätze und teils auch gegen Gesetze (Schlagen ist eine Straftat).
Geht meiner kleinen Schwester auch so. Da wirst du nicht viel machen können, außer mit 18 auszuziehen. Davor kannst du höchstens im Extremfall zum Jugendamt gehen und Schutz beantragen, das geht aber nur bei extremer häuslicher Gewalt oder so was.
Erstmal tut es mir leid zu lesen, dass es dir zuhause nicht gut geht und du schon seit längerem unter der Situation leidest. Was du erzählst stelle ich mir unglaublich einengend vor, denn besonders im Jugendalter ist es wichtig sich auszuprobieren, Erfahrungen zu machen und Freundschaften aufzubauen und zu pflegen. Dein Bedürfnis danach kann ich total verstehen.
Du schreibst auch, dass du schon lange Mobbing erfährst und dein Wunsch deshalb in Therapie zu gehen nicht ernst genommen wurde. Du hast ein Anrecht auf Hilfe und musst diese Situation nicht alleine bewältigen. Dass du versucht hast dir Hilfe zu holen ist unglaublich stark und hat vermutlich viel Überwindung gebraucht. Und auch jetzt suchst du hier nach Unterstützung.
Aber leider wurde dein Wunsch ja nicht nur nicht ernst genommen, sondern du wurdest dafür sogar geschlagen...das tut mir unglaublich leid, dass du in einem Moment, in dem du nach Hilfe gefragt hast, stattdessen Gewalt erlebt hast. Kommt Gewalt bei dir zuhause häufiger vor?
Das ist kein Zustand den du einfach aushalten musst. Deine Wünsche und Bedürfnisse sind wichtig und verdienen Raum.
Vielleicht gibt es an deiner Schule Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen, an die du dich wenden kannst. Sie stehen unter Schweigepflicht, das heißt, dass nichts von dem was du erzählst ohne dein Einverständnis weiter gegeben wird, auch nicht an deine Eltern oder Lehrkräfte. Du kannst dich aber auch an andere Personen an deiner Schule wenden, denen du vertraust.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, oder dich auch akut in Gefahr befindest, kannst du dich auch direkt ans Jugendamt wenden. Sie können gemeinsam mit dir nach möglichen Lösungen suchen und dich schützen. Es gibt auch eine Notfallnummer, die meist auf der Website des örtlichen Jugendamts zu finden ist, dafür suchst du nach Jugendamt und deinem Wohnort. Wenn du die Nummer nicht findest, oder akut Hilfe brauchst kannst du auch die Polizei rufen unter 110.
Auch bei Jugend- oder Familienberatungsstellen kannst du anonym, unverbindlich und vertraulich Hilfe bekommen. Du kannst ja mal suchen, ob es das auch in deiner Nähe gibt.
Wenn du dazu Fragen hast, oder mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung Düsseldorf und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de
Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.
Das gilt natürlich auch für alle die das hier lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind. Du bist nicht alleine und es gibt Möglichkeiten Hilfe zu bekommen.
Hier kann zwar niemand beurteilen wie wahr das ist, aber angenommen es stimmt alles was du sagst, ist das ein Fall fürs Jugendamt.
Eventuell die lokale Nummer raussuchen oder die Nummer gegen Kummer: 116 111
Kurze Info: um Hilfe beim Jugendamt zu bekommen muss es nicht um extreme Gewalt gehen. Wenn Gewalt, oder Vernachlässigung bestehen, egal in welchem Ausmaß, kannst du dir beim Jugendamt Hilfe holen. Dabei geht es nicht nur darum aus der Familie genommen zu werden, sondern auch um geeignete Hilfen, die die Situation verbessern können.
Wenn du oder deine kleine Schwester in einer unangenehmen Situation seid und du nicht genau weißt, welche Möglichkeiten du hast, oder wie du damit umgehen kannst, kannst du dich auch gerne bei mir melden.
Ich bin von der Jugendberatung Düsseldorf und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de
Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.