Es tut mir leid zu hören, dass es dir zuhause nicht gut geht...es ist echt stark, dass du nach Lösungen suchst und dabei auch hier in der Community nach Rat fragst.
Betreutes Jugendwohnen, so wie du es beschreibst, ist soweit ich weiß nicht möglich, auch nicht mit Einverständnis deiner Mutter. Aber es gibt Möglichkeiten nicht mehr bei deiner Mutter zu leben, zum Beispiel in einer Wohngruppe.
Bei einer Jugend- oder Familienberatungsstelle kannst du dich über die Möglichkeiten die du hast genauer informieren und dabei auch Unterstützung bekommen. Die Berater*innen dort hören dir zu und versuchen Lösungen zu finden die für dich passen. Das ganze ist kostenlos und vertraulich, das heißt, dass nichts von dem was du dort erzählst weitergegeben wird, auch nicht an deine Mutter.
Auch durch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen kannst du Hilfe und Unterstützung bekommen. Auch sie stehen unter Schweigepflicht und geben nichts weiter.
Du kannst dich auch direkt ans Jugendamt wenden. Dafür suchst du nach dem Jugendamt und deinem Wohnort und kannst dort anrufen. Auf der Website gibt es auch oft eine Notfallnummer die 24/7 erreichbar ist, wenn du gar nicht mehr weiter weißt. Wenn du diese nicht findest, kann die Polizei dich im Notfall aber auch weiterleiten.
Wenn du lieber digital mit jemandem sprechen willst, oder Fragen zu diesen Angeboten hast, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung Düsseldorf und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de
Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.
Ich wünsche dir alles Gute!