Wie kann ich mit Depressionen umgehen?

7 Antworten

Hallo,

im Kampf gegen Deine Depressionen gibt es auf jeden Fall einiges, was Du auch selbst tun kannst. Es kann zum Beispiel sehr hilfreich und heilsam sein, wenn Du Dich an einen vertrauenswürdigen, einfühlsamen Menschen wendest.

Es könnte ein guter Freund/Freundin, ein Verwandter oder eine sonstige reife und mitfühlende Person sein, die in der Lage ist, mit einer depressiven Person richtig umzugehen. Wenn Du die Möglichkeit hast, über Deine Gefühle zu sprechen, wirst Du merken, dass allein das schon eine heilende Wirkung hat.

Dein Gesprächspartner könnte Dir, sofern er geschickt vorgeht, auch dabei helfen, verkehrte Denkweisen zu korrigieren, die evtl. bei der Entstehung der Depressionen mit beigetragen haben. Dadurch magst Du mit der Zeit einiges von dem, was Dich so sehr belastet, aus einem anderen Blickwinkel heraus betrachten.

In den meisten Fällen sind bei Depressionen Minderwertigkeitsgefühle mit im Spiel. Wie kann man diesen entgegenwirken? Oftmals haben wir in uns eine innere Stimme, die überkritisch ist und uns zu unrecht verurteilt. Das kann zu verzerrten Denkmustern führen, die dann letztendlich in eine Depression münden. Hier sind einige Beispiele dieser krankmachenden Denkmuster:

- Du siehst Dich in Schwarzweißkategorien. Du fühlst Dich als Versager, wenn Du nicht alles perfekt hinbekommst.

- Aus einem einzigen negativen Erlebnis wird ein endloses Misserfolgsmuster gemacht. Beispiel: Du machst einen Fehler und sagst dann: "Bei mir läuft immer alles schief".

- Positives wird heruntergespielt. Machst Du einmal eine positive Erfahrung, magst Du diese herabwürdigen und zu Dir sagen: Das habe ich gar nicht verdient.

- Ohne einen wirklichen Grund zu haben, wird gefolgert, dass jemand einen nicht leiden kann. Man ist auch völlig davon überzeugt, das alles immer nur schlecht ausgeht.

Es geht also darum, solche falsche Denkweisen aufzuspüren und gedanklich dagegen anzugehen. Sei Dir immer darüber im Klaren, dass negatives Denken Dein Selbstwertgefühl Stück für Stück verringert. Anders ausgedrückt: Negative Gedanken nähren eine Depression und halten sie am Dasein!

Manche emotionale Probleme reichen bis weit in die Vergangenheit zurück. Es könnte z. B. sein, dass Dir früher jemand, möglicherweise durch unbedachtes Reden oder Handeln, irgendwie Schaden zugefügt hat. Damit die Sache nicht immer wieder hoch kommt, wäre es ratsam zum Vergeben bereit zu sein. Das bedeutet jedoch nicht, etwas herunter zu spielen oder so zu tun, als sei nichts geschehen. Es geht eher darum, alle negativen Gefühle "fortgehen zu lassen".

Wenn man wegen früherer Fehler anderer zu Verbitterung neigt, schadet man sich nur selbst. Es ist gut, soweit irgend möglich, mit der Vergangenheit abzuschließen und nicht immer wieder darüber nachzugrübeln (es sei denn, der entstandene seelische Schaden ist so groß, dass man nicht so einfach darüber hinweggehen kann). Dadurch durchlebt man alles erneut und gibt dem Verursacher die Macht, einem immer wieder erneut Schmerz zuzufügen.

Wenn Du in Deinem Kampf gegen die Depressionen erfolgreich sein möchtest, benötigst Du eine ausgeglichene Einschätzung Deines eigenen Wertes. Das bedeutet, dass man sich der eigenen Grenzen bewusst ist und von sich keinen Perfektionismus abverlangt.

Es ist jedoch auch nicht ratsam, ins andere Extrem zu verfallen und Deinen eigenen Wert herunterzuspielen. Messe auch Deinen Wert nie an der Anerkennung oder Ablehnung durch andere! Lass Dir durch die Bewertungen und die Kritik anderer nie Dein Selbstwertgefühl rauben! Egal, was andere sagen: Du verlierst niemals Deinen Wert als Mensch! Mache Dir daher immer wieder klar, dass Du wertvoll und liebenswert bist!

Ich möchte Dich, sofern Du an Gott glaubst, noch auf einen anderen, wichtigen Aspekt aufmerksam machen. Obwohl die Bibel kein medizinischer Ratgeber ist enthält sie dennoch einige sehr ermutigende Aussagen. Sehr oft wird darin beschrieben, dass Gott besonders Niedergedrückte sehr am Herzen liegen.

In den Psalmen heißt z.B. es: "Er wird Mitleid haben mit den Benachteiligten und den Armen und das Leben der Armen wird er retten. Von Unterdrückung und Gewalt wird er sie befreien und ihr Blut wird in seinen Augen kostbar sein" (Psalm 72:13,14).

Ist es nicht schön zu wissen, dass Gott an Deinem Leid nicht einfach vorbei sieht? Viele, die unter Depressionen litten, haben gemerkt, dass ihnen ein enges Verhältnis zu Gott sehr geholfen hat, nicht mehr so bedrückt und hoffnungslos zu sein.

Es gibt also viele Möglichkeiten, gegen Depressionen anzukämpfen. Schöpfe am besten alle Hilfen aus, die Dir zur Verfügung stehen! Dann, so hoffe ich, wird es Dir in absehbarer Zeit auch wieder besser gehen! Alles Gute und viel Kraft dabei!

(Hier noch eine kurze Anmerkung: Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich im Hinblick auf gesundheitliche Probleme und deren Behandlung keine bestimmten Empfehlungen geben möchte - das ist immer Sache des Arztes. Verstehe daher bitte meine Antwort rein informativ).

LG Philipp

Erstmal, es tut mir leid zu hören, dass du so viel hast durchmachen müssen...dass das nicht spurlos an dir vorbei geht ist kein Wunder. Dass du dich diesem Thema aber stellst und bewusst nach Unterstützung suchst, finde ich richtig stark von dir.

Therapie ist eine Möglichkeit Depressionen zu behandeln, die auch nachgewiesen effektiv ist. Wenn du dich darüber informieren willst, oder Hilfe bei der Therapieplatzsuche brauchst, kannst du dich bei www.116117.de melden.

Ich verstehe aber, dass Therapie auch ein großer Schritt ist, deshalb hier auch ein paar unverbindliche Angebote, die dir vielleicht auch weiterhelfen können:

Die Malteser bieten Online-Trauerbergleitung an https://www.malteser.de/trauerbegleitung.html, vielleicht gibt es aber auch Angebote bei dir vor Ort, wenn dir das lieber ist.

An vielen Orten gibt es auch Jugendberatungsstellen an die du dich wenden kannst. Die Berater*innen dort hören dir zu und unterstützen dich dabei den richtigen Weg für dich zu finden. Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich.

Falls du noch zur Schule gehst, können auch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen eine mögliche Anlaufstelle sein, um dich zu orientieren.

Wenn du lieber digital mit jemandem sprechen willst, oder Fragen zu diesen Angeboten hast, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung Düsseldorf und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de

Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.

Ich wünsche dir alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildete Sozialarbeiterin

Es ist vielleicht gar nicht so gut mit Familie oder Freunden zu sprechen. Die stecken viel zu tief mit drin in Deinem Strudel.

Reden solltest Du aber. Vielleicht mit jemandem, der ein wenig Distanz hat.

Ein Therapeut klingt so nach Krankheit und die Seelsorge so nach Kirche. Vielleicht ein Coach?

reden.

einfach reden. so viel wie möglich.wenn du willst können auch wir beide da ich selbst welche habe und ich auch nicht soo viele personen hab denen ich’s erzählen will.


Inkognito-Nutzer   14.07.2025, 15:18

Reden? Aber mir fehlt menschlicher Kontakt. Mir fehlt in meinem Leben eine Person, die mich auffangen kann, mit der ich über alles reden kann. Ich bin einsam. Alleine.

Inkognito-Nutzer   14.07.2025, 15:23
@waschlappen25

Danke dir auf jeden Fall, ich überlege es mir, wenn das okay ist. Ich bin sehr zurückhaltend als Person

Hallo Inkognito,

Es tut mir sehr leid was du alles durchmachen musst, aber du musst stark bleiben dann wirst du es schaffen! " :)

Wenn du reden möchtest kannst du mir alles anvertrauen, ich weiß das man Leuten aus dem Internet nicht vertrauen sollte, wenn du möchtest können wir auch erst so schreiben aber wenn du nicht möchtest akzeptiere ich das. 🥺❤️🫂

Ich bin immer für dich da, in guten und in schlechten Zeiten du kannst mir alles anvertrauen und es bleibt anonym, ich will das es dir besser geht ❤️‍🩹😥

Was helfen, kann:

• Spazieren ist ein wares Wundermittel dafür, "eigene Erfahrung.

• Mit Freunden darüber reden! Auch wenn es dir schwer fällt, alles braucht seine Zeit :(

• wenn garnix hilft, in einer Therapie gehen. :)

Ich hoffe es geht dir bald besser, alles gute 💖🫂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich mit dem, Thema!

Fragdoch852  14.07.2025, 15:39

Aber merk dir, du bist nie allein egal wo du bist ❤️🫂