Ist das Mobbing?
Moin 😃 Mein Freund hat heute in der Schule aus "spaß" gesagt ich habe Autismus was nicht stimmt. Das hat er in Richtung dem Mädchen Tisch gesagt und die schreien natürlich direkt Rum "Omg hast du wirklich Autismus" und das halt alle gleichzeitig, ich habe halt tausend Mal gesagt das es nicht stimmt und die so "tja wir glauben wohl eher dem der kein Autismus hat..." Und das die ganze Stunde aus wut habe ich ihre Federtasche genommen und in Mülleimer gepackt. Der Mülleimer ist btw komplett leer gewesen nur die Tüte war drinnen... Sie sagt "Hol die Federtasche aus dem Mülleimer" sich habe es gemacht und habe sie zu ihr geworfen wobei es auf den anderen ging und erstmal 15 m hinunter viel. War nichts wichtiges drinne... Ich habe sie wieder geholt und habe sie einfach zum Platz hingelegt, was sie da jetzt macht ist mir scheiß egal die findet es ja ekelhaft weil es ja in der "LEEREN" Mülltonne lag... Absolut lächerlich ich weiß, das ganze ist zwar in lustiger Stimmung zumindest denken die das😒 Also es ist kein Streit oder so aber trotzdem, mich bedrückt es sehr, ich war kurz vorm Weinen hab es aber nicht getan. Dazu hätte ich wut die ich aber kontrollieren konnte, zum Glück...Meine Frage ist jetzt aber zählt das schon als Mobbing?Sonst sind die halt normal zu mir wenn man's so sagen kann. Das mit dem Autismus machen die aber nicht erst seit heute schon bisschen länger, mein Freund hat mir dem Müll halt angefangen. Er meinte halt auch so "Die sind so dumm die glauben das halt auch noch wirklich". Ich fühle mich extrem machtlos weil ich nichts wirklich gegen machen kann
6 Antworten
Na ja, das war eher eine blöde und unüberlegte Bemerkung von ihm. Er fand das vermutlich witzig oder so.
Mobbing ist immer dadurch gekennzeichnet, dass es in boshafter Absicht erfolgt, regelmäßig, über einen längeren Zeitraum und das immer wieder dieselben Personen im Konflikt sind.
Was ich aus deinem Text lese, ist, dass das bisher nur einmalig aufgetreten ist und wohl nicht in boshafter Absicht, sondern er es eher aus Unwissen oder Sorglosigkeit gesagt hat.
Alter… befasse dich mal mit dem Begriff Mobbing. Mobbing ist erst, wenn man über einen längeren Zeitraum (halbes Jahr oder mehr) immer wieder von der gleichen Gruppe fertig gemacht wird. Dabei gib es auch ein System, nämlich den Täter und seine Mitläufer und die Zuschauer und das Opfer. Das was du da erlebt hast, ist definitiv kein Mobbing.
Ich musste mal ein und halb Jahre Mobbing durchmachen. Das ging soweit, dass die Leute zu mir nach Hause kamen, gegen meine Fenster geklopft haben, meine Geburtstagsparty gecrasht haben, mich in Straßen verfolgt haben und in der Schule mich mit Gegenständen oder Essen abgeworfen haben. Mein Fahrrad haben die auch einmal mit einem Schloss festgekettet, weshalb ich dann nicht nach Hause gehen konnten. Beleidigungen oder so, waren da eher die kleinsten Übel. Ich finde das schon fast respektlos, dass du sowas als Mobbing bezeichnest, als Person, die das wirklich durchmachen musste.
Entspann dich mal... Was für respektlos?Ich hab die Situation nicht exakt gleich beschrieben und alles andere dazu. Respektlos bist du...
"tja wir glauben wohl eher dem der kein Autismus hat..."
Achso, also nicht nur hysterische Kreischtanten sind das, sondern sie sind auch ableistisch. Wie schön! You go, girls! Spread that ableism! (Als Autistin kann ich übrigens keine Ironie und keinen Sarkasmus anwenden. ... *hust*)
Lass dir da nichts anderes einreden: Das sind definitiv erste Anzeichen von Mobbing. Was sonst soll das sein? Siehst du, wie die ihre echten Freunde exakt gleich behandeln? Und laden sie dich danach ein, um etwas außerhalb der Schule zusammen zu unternehmen? So wie echte Freunde? Geht ihr durch dick und dünn? Habt ihr Insider-Jokes? Nein? Oh, I wonder why.
Sonst sind die halt normal zu mir wenn man's so sagen kann.
Mhm, nein. Das ist nur eine Farce. Sie testen gerade aus, wie weit sie bei dir gehen können. Wie gut eignest du dich als Mobbingopfer? Natürlich tasten die sich da heran und verhalten sich erstmal normal. Mobbing beginnt meist schleichend, subtil. Da ist auch viel Gaslighting mit inbegriffen. Es fängt sehr klein an und wird immer größer. Das machen toxische Partner/Partnerinnen ebenfalls. Du willst erst den Fisch an der Angel haben und dann die Schnur einholen. Kein Mobber mobbt offensichtlich. Die machen das stets so, dass sie es noch immer als "Witz" abtun und dich als "zu sensibel" hinstellen können.
In solch einer Umgebung würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen. Die Tatsache, dass es noch immer Leute - Schüler, Menschen, die jünger sind als ich! - gibt, die meinen, sie würden einer nicht-autistischen Person mehr glauben als einem Autisten/einer Autistin, macht mir Angst. Ich bin enttäuscht, doch leider nicht überrascht.
mein Freund hat mir dem Müll halt angefangen.
Wir beide scheinen ein sehr unterschiedliches Verständnis von der Definition "Freund" zu haben. Sicher, dass das dein Freund ist? Ich meine: Vielleicht hilft es, wenn du ihm in einer ruhigen Minute ernsthaft erklärst, dass und weshalb dich das stört. Aber wenn das nichts hilft, würde ich ihn nicht als Freund ansehen.
Er meinte halt auch so "Die sind so dumm die glauben das halt auch noch wirklich".
I mean ... Dein Freund weiß wohl nicht, dass sich Autismus ganz unterschiedlich "zeigt". Du könntest tatsächlich Autismus haben. Theoretisch könnte jeder Mensch Autist sein. Ist selbstverständlich nicht so, aber bei keiner Person, die man im Leben trifft - ganz egal, wie sie sich verhält -, kann man Autismus zu hundert Prozent ausschließen. Es ist nicht deren Schuld und sie sind nicht dumm, weil sie das (scheinbar) glauben, aber es ist ihre Schuld, wie sie auf diese (wenn auch höchstwahrscheinlich inkorrekte) Information reagierten.
Es war übrigens tatsächlich kontraproduktiv, dass du so emotional reagiert hast. Je emotionaler du reagierst (egal, ob in Form von Wut, Gewalt, Angst, Frust oder Trauer), desto eher merken sie, dass sie dich leicht reizen und damit auch leicht mobben können. Aber das heißt nicht, dass es unbedingt deine Aufgabe ist, dir ein dickeres Fell zuzulegen, sondern es ist deren Aufgabe, sich davon abzubringen, gar nicht erst damit anzufangen. Das Ganze - was Mobbing und die Vorstufen angeht - kann recht schnell zum Victim-Blaming werden.
Oh, und wer auch immer Wörter wie "Autist" oder auch "behindert" als Beleidigung nutzt, der kann sich auch gleich begraben gehen. Solche Leute kotzen mich an.
Mit solchen Aussagen macht man keine Witze.
Als Mobbing sehe ich es, wenn es öfter und regelmäßig passiert.
Also so beginnt Mobbing tatsächlich.
Erstmal ist deine Reaktion konraproduktiv gewesen - du hättest es sofort als Scherz auffassen sollen oder ignorieren müssen.
Der zweite Fehler war emotional zu reagieren - die Sachen anderer zu packen - das sorgt dafür das dich die Leute als Unruhestifter betrachten.
Der dritte Fehler war es auf Komando eine Aktion auszuführen, anstatt selbst den Fehler einzugestehen. - Das wirkt so als würdest du nicht Herr deiner selbst sein.
Ja - ich kritisiere deine Reaktionen, Ja - ich kritisiere deinen vermeindlichen Freund, der Rufschädigung betreibt bzw. dich diskreditiert in der Öffentlichkeit.
Der beste Weg um in Zukunft mit solchen Situationen umzugehen ist es Kritik niemals persönlich zu nehmen, niemals emotional zu werden und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Einen Freund der dich absichtlich blosstellen will solltest du verbannen.
Das ist falsch. Mobbing beginnt für die Betroffenen viel früher. Es beginnt meist subtil.