Streit – die neusten Beiträge

Neue Frau meines Vaters?

Mein Vater hat vor ca einem Jahr neu geheiratet. Ich kannte diese Frau nur vom telefonieren und sie kam mir immer fürsorglich meinem Vater gegenüber vor.
Vor 2 Monaten ist sie endlich mit meinem Vater zusammen nach Deutschland gekommen… und ab da kommen mir paar Sachen echt komisch vor.

Vorab sie ist ca 10 Jahre jünger als mein Vater und immer in Luxus- Verhältnisen gelebt.

Beim einkaufen ist sie sehr pingelig, sie ist sehr wählerisch und so nach dem Motto nichts ist gutgenug.

Als ich meinem Vater eine geheime, nachträgliche Geburtstagsparty organisieren wollte und seiner Frau erzählt habe, dass ich nicht so viel Geld hab, meinte sie, dass Sie auch keins hat.Sie ist eher die Hausfrau und mein Vater Geschäftsmann deswegen hab ich mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Doch später stellte sich heraus, dass mein Vater ihr 50 € gegeben hat. Außerdem kauft mein Vater ihr alles, was sie will. Deswegen gilt die Ausrede nicht, dass sie es dringend benötigt hätte. Sie hat ihm zwar bei sich in der Heimat eine Geburtstagsparty organisiert, aber irgendwie kommt mir das trotzdem bisschen komisch vor. Ich würde den letzten Cent für meinen Mann ausgeben.

Das nächste ist, dass ich ihr mal ein Bild von mir gezeigt hab und sie dann meinte ich seh da etwas dicker aus. Sie weiß ich hab psychische Probleme und eigentlich bin ich sogar sehr untergewichtig.

Doch, bis dahin dachte ich, es ist noch alles irgendwie nachvollziehbar. Aber jetzt kommt der Knaller. Ich wohne seit vier Monaten mit meiner Mutter im Hotel wegen einem Umzug, wo die Bauarbeiten sehr verspätet sind. Jetzt haben wir eine neue Wohnung gefunden, weil ich es im Hotel nicht mehr aushalten kann und es war abgemacht, dass mein Vater uns hilft. Weil er auch leidet, wenn ich leide im Hotel. Heute war ein Besichtigungstermin und nachdem mein Vater nach Hause kam, hab ich eine SMS von ihm bekommen, dass die Frau mit ihm streitet. Der Grund ist, dass sie nicht möchte, dass er uns hilft. Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig auf seine Exfrau ist meine Mutter. Doch sie weiß ganz genau, wie sehr mein Vater mich liebt und dass er es nur für mich macht.

Das Ding ist sie bleibt immer alleine, während mein Vater unterwegs ist, um zu arbeiten. Aber er ist nachmittags immer zu Hause und abends auch. Sie geht auch nicht alleine raus, weil sie noch ganz unsicher in den Straßen ist.

aber mein Vater hat mich vorhin angerufen und hat geweint und gesagt, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er will uns helfen, aber sie macht starken Stress und er hat auch kein Appetit wegen meiner Hotels Situation, dass er abgenommen hat und er nicht mehr wirklich zum Training geht auch wegen ihr, damit er mehr Zeit mit ihr verbringen kann.

Er meinte auch, dass sein ganzer Körper wehtut, weil er so gestresst ist und sie noch mehr stresst dazu packt.

Ich hab versucht ihn zu trösten und meinte, er sollte sich lieber versöhnen, bevor er schlafen geht, weil es nicht gut für die Beziehung wäre. Doch ich hab echt starke Zweifel an dieser Frau und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich ihm das sagen? Eigentlich ist es ja seine Sache, aber manchmal ist man ja irgendwie sehr verliebt und sieht einiges nicht. Und wenn ich es ihm nicht sage und was schlimmeres passiert, dann werde ich für immer ein schlechtes Gewissen haben.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Familien Probleme was tun?

Hallo Liebe Community,

wie man sicherlich schon lesen konnte geht es um meine Familie, zur Info ich bin 17 und mache momentan ein Fsj umd wohne gerade noch mit meiner Familie zusammen.

Bei uns hat es schon ziemlich früh angefangen Streit zu geben dadurch das meine Mutter ziemlich Narzistisch ist und die Jungs der Familie immer verwöhnt hat,und gleichzeitig nie anerkannt was andere getan haben.Leider hat es sich aber in den letzten Jahren nicht verbessert und die Situation ist nurnoch Angespannt und man kann keine Normale Konversation mehr führen .Ich höre sie zudem auch Abends oft über mich reden und nicht sehr gut .Ich bekomm nur Sachen an denn Kopf geworfen und werde sonnst Komplet ignoriert zudem auch aus Familien Aktivitäten ausgeschlossen weil ,,Ich sie ja eh nicht toll finde,, und nicht einmal mehr gefragt.

Ich weis sollangsam nicht mehr was ich machen soll denn wir haben auch schon versucht zur Therapie zu gehen aber es hat nie gepasst,oder sie meinten das Problem sei schon Gelöst.

Ich weiß nur das ich nicht weiter zuhause bleiben will und es sollangsam nicht mehr aushalte .Da ich schon öfters Selbstmordgedanken hatte und nicht weis wie ich weitermachen soll ,mache ich mir Sorgen ,und hoffe das jemand eine Lösung hat.

(Ps.Es leben keine Verwanten ansatzweise nahe an die man sich wenden kann und ich habe auch keine sehr nahe stehenden Freunde)

Lg

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Stecke ich in einer Zeitschleife fest?

Dies geschah vor einer Woche. Es war ein normaler Schultag. Es war die letzte Stunde und wir schrieben eine Prüfung. Mein Freund, der neben mir saß, bat um eine Antwort auf die Prüfung. Der Lehrer hörte es mit und sagte uns, wir sollten nicht miteinander reden. Er stellt mir die Frage. Der Lehrer kommt auf uns zu und fordert uns auf, nicht zu reden. Der Lehrer geht zurück. Das Gleiche wiederholt sich immer und immer wieder. Es fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Zuerst war ich verwirrt darüber, was los war. Aber nach einer Weile fing ich an auszuflippen. Die einzigen Worte, die ich herausbringen konnte, waren „Hilfe“ und „Was passiert?“. Mein Freund sagte immer wieder denselben Satz. „Jetzt beruhige dich“. Ich starrte ihn nur an, als er anfing, dies endlos zu wiederholen. Das hat mich noch mehr erschreckt. Ich stand einfach auf, schnappte mir meine Tasche, verließ den Unterricht und ließ alle zurück. Ich weiß nicht, wie ich diesen Teil dessen, was passiert ist, beschreiben soll. Ich habe nur eine verschwommene Erinnerung daran. Aber vom Abholen meiner Tasche bis zum Verlassen des Schulhauses fühlte es sich an, als würde alles tausende Male passieren. Es fühlte sich alles so an, als würde es sich ständig wiederholen. Als ich zum Bahnhof ging, um nach Hause zu fahren, begannen diese seltsamen Zeitschleifen zu verschwinden. Als ich endlich zu Hause war, hatten sie bereits angehalten. Ich habe keine Erklärung dafür, was oder wie das passiert ist. Meine beste Vermutung wäre eine Art Derealisation. Als ich meinem Freund erzählte, was passiert war, schien er sich an das meiste nicht mehr erinnern zu können. Er sagte mir, ich hätte den Raum einfach ohne ersichtlichen Grund verlassen.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Persönlichkeit, Schizophrenie, derealisation, gruselig, Jungs, Physik, Störung, Streit, zeitschleife

Was soll ich ihm zurück antworten?

Vorgeschichte : Wir gingen jahrelang in eine Schulklasse. Den Mitschüler haben wir ständig überall gemieden und wie einen Aussätzigen behandelt.

,, Hallo XY. Zuerst möchte ich mich in aller Form dafür entschuldigen, dass wir dich jahrelang ignoriert und wie Luft behandelt haben. Du warst ständig überall alleine und vermutlich ziemlich einsam. Ich möchte das wiedergutmachen . Was hältst du davon, wenn du mir deine Telefonnummer gibst, dann können wir auf Whatsapp schreiben, uns weiter austauschen und dann mal weiter schauen ? ''

-

,, Hallo XY, vielen Dank für deine Freundlichkeit. Ich rechne dir hoch an, dass du dich entschuldigst. Aber nachdem ich jahrelang so massiv unter Einsamkeit und der ständigen Ausgrenzung leiden musste, kann ich einfach kein Vertrauen mehr haben zu den damaligen Menschen, die mir das angetan haben. Meine verlorene Kindheit kann mir keiner mehr zurückgeben. Ich hätte zur Schulzeiten soziale Kontakte und einen Freundeskreis gebraucht ,und diese haben mir zu dieser Zeit leider massiv gefehlt. Heute habe ich Arbeitskollegen, denen ich vertrauen kann und mit denen ich privat Kontakt halte. ''

Ich verstehe nicht wie man da jetzt trotzdem weiter vorgehen soll, um diese Person umzustimmen ? Meinungen?

Es wäre ziemlich einfach, alte Mitschüler anzuschreiben und so eine Freundschaft zu gewinnen.

Mobbing, Psychologie, Psyche, Streit

Freunde mit viel Geld respektlos?

Also ich habe eine freundin (ziehmlich einzige ) aus der schule. Wir machen nicht soo viel außerhalb aber schrieben und so. Naja und jedenfalls arbeiten ihre eltern sehr viel und so haben sie auch viel geld. Bei uns ist es so dass meine Mutter alleine Geld verdient sie verdient eigentlich auch sehr gut aber sie muss eben alleine für die familie sorgen weil mein vater nicht mehr arbeiten kann. Außerdem haben wir auch ein Haus gekauft und ein auto . Es ist jetzt nciht so dass wir jeden cent umdrehen müssen aber wir versuchen schon wenig unnötig geld auszugeben. Nun habe ich dieses Jahr im März und April schon 2 fahrten mit der schule die beide zusammen bestimmt 1000€ kosten. Meine eltern möchten mit halt wirklich alles ermöglichen und mich nicht so fühlen lassen als würde es sie etwas stören so viel geld auszugeben. Jetzt gibt es ein weiteres Angebot für eine fahrt die auch knapp 500 kosten würde und meine Freundin will dort hin aber ich und ein anderer freund aus unserer dreier gruppe wollen nciht dass unsere eltern so viel geld ausgeben. Wir haben ihr auch schon gesagt dass sie alleine hin kann aber man muss in 2er paaren sich anmelden und sie möchte unbedingt mit mir (also weil wir beide mädchen sind). Jetzt hat sie ihrer Mutter davon erzählt dass sie da hin will aber wir nicht können(das finde ich schon extrem peinlich dass sie ihrer mutter davon erzählt dass wir uns sowas anscheinend nicht leisten können). Sie meint ich oft „ Ja du weißt ihr könnt das auch in Raten Zahlen nh “ aber will anscheinend nicht verstehen dass das trotzdem sehr viel geld ist. Jetzt möchte ihre mutter mit meiner reden und sie hat mir gesagt dass ihre mutter ich für mich zahlen kann. Obwohl ich es einfach nciht möchte und ich weiß wenn ich es wirklich wollen würde werde meine mutter es mir auch ermöglichen aber ich finde 2 Fahrten reichen aus in einem jahr und ich finde es auch sehr herablassend mich so vor ihrer mutter dazustellen und mich wie einen wohltätigkeitsfall zu behandeln. Und nur weil sie dort hin möchte mich in so eine dumme situation zu bringen und einfach zu ignorieren das ich ihr oft gesagt habe dass ich die fahrt einfach nicht möchte. Und ähnliches passiert schon öfters also dass sie z.B bei sachen wo ich sage dass sie mir zu teuer sind ständig sowas sagt wie „Hä das sind doch nur 50€“ und mich wirklich wie einen Menscjen in einer richtig schlimmen finanziellen situation behandelt obwohl das nicht so ist.Denkt ihr ich übertriebe und was würdet ihr in der situation machen?

Und tschuldigung für die ganzen Rechtschreibfehler

Familie, Geld, Freunde, Streit, Fake Friends

Hilfe Beziehung?

Hallo,

Ich brauche einen kleinen Rat wegen meiner Momentanen Beziehung mit meinem Freund.

Vor knapp einem Monat hat er mich gefragt ob wir zusammen sein wollen. Kennengelernt haben wir uns über einer Dating App. Wir kennen uns seit Dezember 23.

Es gibt allerdings einige Dinge die mich an dieser Beziehung mit ihm Stören. Wir führen eine Fernbeziehung, was uns beide im vornerein schon klar war, dass wir wenn wir zusammenkommen, es darauf hinauslaufen wird. Nun ist mein Problem, dass wir kaum miteinander schreiben. Man auch oft ignoriert wird. Wir haben bisher erst einmal telefoniert. Ich wünsche mir mehr, dass man sich mehr schreibt und einfach einen über den Tag des anderen informiert. Dass ist aber irgendwie bei uns nicht so. Wir schreiben kaum und telefonieren auch nicht. Ich bekomme keine Guten Morgen Nachricht, schreibe aber auch selber keine, und wenn ich Gute Nacht schreibe, kommt erst viel später am Abend eine Antwort, und natürlich bin ich dann schon eingeschlafen und kann nicht mehr mit seinem Gute Nacht einschlafen.

Das zweite was mich stört ist es, dass er nicht offen seine Gefühle kommunizieren kann, und vieles nicht laut ausspricht, was mich auch stört.

Wir sind zwar noch nicht so lange zusammen, aber was soll ich nun machen, da ich ja natürlich auch das beste für mich will. Ich werde mit einer Mengen Fragezeichen andauernd hinterlassen, und kann das einfach so nicht. Vorallem, weil ich ein Mensch bin der sich sehr sehr viele Gedanken macht, und das weiß er auch. Ich habe gemerkt, dass dieser Umgang mich mehr kaputt macht. Würden wir keine Fernbeziehung führen, würde ich mir wahrscheinlich auch garnicht soviele Gedanken machen. Bitte um Ratschläge.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Partnerin abweisend in der Schwangerschaft?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Beziehungsproblem: Meine Partnerin ist seit zwei Monaten schwanger von mir. Wir haben uns kurz bevor sie es wusste getrennt, da die Streits immer mehr und größer wurden.

Wir haben uns jetzt dem Kind zuliebe nochmal "zusammengerauft", allerdings ist es seitdem nochmal deutlich schlimmer geworden. Ich möchte sie nicht als schlechten Menschen darstellen, für sie ist das bestimmt auch alles andere als leicht, aber ich weiß nicht mehr weiter.

Wir sind total distanziert, manchmal ein Kuss, das wars aber auch - Sex gibt es schon lange nicht mehr

Sie möchte mich zwar regelmäßig sehen, ist aber schon in den ersten Minuten super gereizt wegen Kleinigkeiten (z.B. wenn ich beim Einkaufen nicht direkt neben ihr bin oder ich etwas nicht gehört habe)

Sie hat extrem hohe Anforderungen und ist sauer, wenn ich sie nicht erfülle - ich fahre sie fast jeden Tag von A nach B, wenn ich aber mal nicht kann oder arbeite bin ich ein schlechter Mensch & Partner

Sie besteht bereits jetzt schon auf gewisse Erziehungsfragen wie z.B. den Namen, die Ernährung (sie ist vegetarisch), die Parteneltern und co. - ich habe gar kein Mitspracherecht

und mehrere Sachen, die sich einfach häufen.

Ich freue mich schon gar nicht mehr sie zu sehen, weil es für mich meist nur Stress oder Arbeit bedeutet. Mit ihr reden kann ich nicht, weil sie dann komplett ausrastet und mich beleidigt und wegschickt. Eine Beziehungstherapie hatten wir bereits, da ist sie irgendwann nicht mehr hingekommen weil sie zu müde war.

Ich weiß aktuell nicht weiter - ich möchte sie und das Kind nicht verlassen, es ist für sie auch alles neu. Aber meine einzige Lösung ist momentan auf Abstand zu ihr zu gehen, bis sie wieder halbwegs umgänglich ist.

Wie war das bei euch und euren Partnern?

LG Simon

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Hormone, Partnerschaft, Streit

Warum diskutiert sie über WhatsApp u. löscht den Verlauf wieder?

Hi und Hallo,

eigentlich komme ich mir gerade irgendwie blöd vor aber dennoch beschäftigt mich meine derzeitige Situation derart, dass mich meine Gedanken quasi auffressen.

Wir sind seit mehr als zwei Jahren ein Paar und leben zeitweise auch zusammen. Immer wieder kommt es jedoch, meist aus nicht erfüllten Erwartungen, zu Streitereien zwischen uns. Manchmal bekommen wir es schneller wieder hin und manchmal braucht es etwas länger. Warum es überhaupt immer wieder dazu kommt, liegt meiner Meinung nach an den nicht erfüllten gegenseitigen Erwartungen. Darauf aber jetzt einzugehen, würde den Bogen überspannen.

Meine Hirnrunzeln rotieren aus einem anderen, mir nicht nachvollziehbaren Grund und dies würd ich gern mal zur Diskussion stellen.

Im Streit werde ich regelmäßig für Dinge angegriffen, die vor unserer Zeit waren und mit denen ich mich aus ihrer Sicht nicht richtig auseinandergesetzt hätte. Die Art u. Weise, wie sie sich hierbei gegen mich ausdrückt, ist dabei wenig respektvoll. Meistens lasse ich es erstmal laufen, da nichts davon mit unserer Zeit zu tun hatte und ihre Art die Dinge zu sehen, für mich mehr als übertrieben ist. Woher ihre Ängste kommen, kann ich nur vermuten. Irgendwann reagiere dann auch ich und schreibe ihr, mal etwas ausführlicher, mal ganz stumpf, was ich vermisse oder welche Bedürfnisse in mir vorherrschen und daraus resultiert dann eine immer stärkere Eskalation. Es hat sich jetzt zu einer Trennung hinentwickelt und damit geht es mir gar nicht gut, gleichwohl ich die Streitereien jetzt nicht vermisse.

Was mich beschäftigt ist die Tatsache, dass sie mit mir geschrieben hat, ich darauf antworte oder reagiere und sie dann alles was sie geschrieben hat, wieder löscht, sodass ich im Nachhinein mir nichts mehr durchlesen oder für mich rekapitulieren kann. Auf meine Frage, warum sie das tut, kam einmal, dass sie für mich ja bedeutungslos sei und so seinen ihre Worte ja auch bedeutungslos.

Freunde, warum macht ein Mensch das? Wie geht man am besten damit um, wenn man die andere Seite dieses Menschen liebt? Was soll man noch schreiben, wenn die andere Seite nie auf das eingeht, was man selber fragt? Wenn als Antworten nur wieder irgendwelche Vorwürfe kommen oder man schon zu Hauf versucht hat, dem Vorwurf mit Klarstellungen aus der Welt schaffen zu wollen?

Vielleicht hat jemand mehr Lebenserfahrung oder kennt so etwas....ich würde mich über ernst gemeinte Aussagen sehr freuen

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Probleme mit Mutter?

Ich bin ein 15 jähriger Junge und frage euch nach Rat, was ich tun sollte in der folgenden Situation:

Als Kontext, seit Jahren schreit mich meine Mutter täglich an, das heißt, dass unser Verhältnis total kaputt ist. Schließlich hat sie mir gesagt, dass sie irgendwann Amok laufen wird und ich das in der Zeitung lesen könne oder auch nicht, als ich 2 Minuten zu spät kam. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und habe daraufhin 2 Wochen lang nur das nötigste gesagt und sonst geschwiegen. Mein Vater hat dann versucht das Gespräch zu suchen, was ich geblockt habe, weil mit ihm schonmal darüber geredet habe, wie sie mir mit Schlägen droht und er das nur belächelt und klein geredet hat. Am nächsten Tag wollte mein Vater und meine Mutter das Gespräch suchen, weil sie beide nicht wissen wieso ich schweige und ich habe wieder geblockt.

Schließlich hat meine Mutter am nächsten Tag mich mit Paketen abgeworfen und mich geschlagen, woraufhin ich auch mit einem Schlag geantwortet habe nach dem Motte, dass ich nicht alles mit mir machen lasse, von dem sie jetzt eine Beule hat. Jetzt ist wieder ein Tag vergangen und sie sieht die Fehler bei mir, weil ich mit einem Schlag geantwortet habe und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.

Mir ist bewusst, dass mein Schlag zu hart war und ich sie vielleicht lieber angespuckt hätte, aber ich finde auch, dass sie es nicht anders verdient hat.

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Streit bis zum Schluss?

Hi zusammen, ich habe gerade eine schwere Phase mit meinem Partner, immer wenn man was passiert oder er was macht was mich beunruhigt, geht er meistens relativ schnell nach die decke, wenn ich ihm nicht sofort glaube und er sich wiederholen muss. Ich bin aber eine Art Mensch die es wirklich schritt für schritt besprechen muss um es aus der welt zu schaffen, weil ich weiß sonst holt es mich wieder ein.

Jedenfalls muss es jedesmal so weit kommen dass er ausrastet und wir kurz vor dem schluss stehen bis er einsieht was er falsch gemacht hat, dann verspricht er mir alles zu ändern zukünftig drauf zu achten und mit mir ruhig zu reden. Das ist in den letzten 3 tagen ZWEI MAL passiert, dass es quasi vorbei war und er sich dann wenn er wieder ruhig war gemeldet hat und so tun wollte es wäre alles gut.

Das letzte hat mir allerdings sehr zu schaffen gemacht, weil ich nach dem streit gesagt habe es kann nicht sein dass jedesmal erst schluss sein muss bis du den ernst der lage verstehst oder mir zuhörst. Wie gesagt genau das selbe 2 tage später passiert und ich denke mir wenn das nicht mal 3 tage hält, wird es überhaupt was ? Er sagt ich kann nicht erwarten dass er das so schnell ändert, was für mich völlig sinnlos ist.

Ich habe ihn also gefragt aus welchen grund ich ihm die gleichen worte wieder glauben soll und wieder vertraue dass er sich ändert, darauf hin hat er mir gesagt dass ich halt nicht aus einer mücke ein elefanten machen soll….. also keine antwort.

jetzt hat er mich vor die wahl gestellt, entweder warte ich weiter und vertraue drauf dass er sich diesmal ändert und es ist vorbei.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Schluss machen oder bleiben?

Hallo Leute,

mein Freund und ich haben in letzter Zeit sehr oft Streit und das über Tage und Wochen hinaus. Ich komme aus einem sehr strengen Elternhaus (wohne noch dort) und muss viel im Haushalt tun damit ich überhaupt raus gehen darf ohne Ärger zu kriegen. Mein Freund hat dafür leider überhaupt kein Verständnis, wenn ich mal deswegen etwas später zu ihn fahre wie 14-15 Uhr , er macht jedes Mal Stress und streitet sich obwohl er genau weiß wie ich unter Druck stehe und nun ist es sogar bei meinem Partner so, leider darf ich nicht länger als 22 Uhr draußen bleiben und er findet es viel zu wenig wenn ich ab und an um 14-15 Uhr komme und streitet so heftig mit mir nur deswegen? Ich mein ich kann ihn verstehen, Zeit zusammen verbringen ist das A und O aber wenn es erstmal nicht anders geht ? Zu dem hat er noch keinen Führerschein und ich muss seit einem Jahr dort hin fahren (19 km) was natürlich oke ist aber da finde ich hat er nicht so viel dazu zu sagen da nur ich zu ihn fahre und was auch dazu kommt ist das meine Eltern ihn nicht akzeptieren weil er ein anderer Landsmann ist als ich, er aber trotzdem mit der Bahn mal kommen könnte in der Stadt . Er sagt auch das ich schuld wäre jedes Mal an allen und das ich die jenige wäre die sein Geld ausgibt und er deshalb sein Führerschein nicht machen kann ? Ich habe weder seine Karte noch habe ich Teure Geschenke oder sonstiges, hä ?

Er meldet sich nie nach einem Streit ich bin immer die jenige und dann streitet er weiter und weiter Tage lang, ich versuche es wirklich mindestens 2-3 mal die Woche ihn zu besuchen oder etwas zu machen, aber leider klappt es halt nicht immer wegen diesen Familien Problemen und meine Freunde/ Cousinen sehe ich auch noch kaum weil ich immer mit ihm sein möchte und das wird nicht mal geschätzt. Ich treffe mich Vlt ein mal im Monat nicht Mals mit den Mädels und wenn es dann so ist macht er mir immer die Hölle heiß und sagt ich habe nie Zeit für ihn .

am 15.2 habe ich mein neuen Job angefangen er hat mir nicht mal viel Glück gewünscht geschweige überhaupt an den Tag geschrieben und wenn dann nur Streit mal wieder, er sagt auch ich bin cool geworden und habe keine Zeit für ihn weil ich jetzt Arbeit habe. Ich arbeite gerade mal seit zwei Tagen, er sagt nicht mal was wie endlich hast du das gefunden was du immer wolltest oder irgendwas schönes ?

was sagt ihr ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ist er doch nicht der richtige / Liebe?

Hallo,

ich bin vor ca. einem Monat mit meinem jetzigen Freund zusammengekommen.

Ich weiß leider nicht ganz genau, was ich jetzt machen soll…

aber nun von vorne und was mein eigentliches Problem in dieser Beziehung ist:

Ich habe ihm mal gesagt, welche Erwartungen ich an ihn habe und an unsere Beziehung und was ich von ihm erwarte. (Background Story: ich war schon in zwei Beziehungen vor ihm, und habe dementsprechend Erwartungen was ich mir von meinem Partner wünsche und was nicht.) Das war als wir zusammen betrunken waren, er hatte meine großen Reden schon wieder direkt nach ein paar Minuten vergessen. Danach hab ich es einfach sein lassen und ihn bis heute nicht mehr drauf angesprochen. Natürlich habe ich ihn auch gefragt, was seine Erwartungen an unserer Beziehung sein, allerdings konnte er auf dieser Frage nicht antworten. Vielleicht ist es wichtig anzumerken, dass es seine erste Beziehung ist.

Allgemein stört es mich, dass es ihm extrem schwer fällt sich mir gegenüber zu öffnen und seine Gefühle zu vermitteln. Ich bin halt was das angeht, dass komplette Gegenteil. Ich werde immer mit sovielen Fragezeichen im Kopf hinterlassen, vielleicht weil ich auch immer vieles überdenke, aber ich finde das kann für mich einfach kein dauer Zustand sein.

Wir für führen auch eine Fernbeziehung, sehen uns sogut wie jedes Wochenende. Trotzdem fühlt sich, dass nicht wie eine Beziehung mit ihm an, nur dann wenn wir uns sehen. Es fühlt sich für mich mehr so an, als wäre er ein Kumpel, mit dem ich mal ab und zu über WhatsApp schreibe. Das ist halt, dass was mich einfach so stört, es kommt mir so vor als wären wir freunde mit gewissen Vorzügen, obwohl wir doch in einer Beziehung sind. Lass mich teilhaben an deinem Alltag, erzähl mir jeden quatsch und was auch immer. Aber das man sich 1x am Tag meldet, ist halt irgendwie doof und nicht das was ich mir persönlich für mich wünsche.

was mich auch gestört hat, dass wenn ich ihn kein Brief geschickt hätte zu Valentiestag wäre glaube ich nichtmal eine Nachricht per Whatsapp gekommen…

Bin übrigens 20 Jahre alt & wir führen eine homosexuelle Beziehung, falls das irgendwie relevant sein sollte.

was soll ich machen? Wenn ihr mehr infos braucht, fragt gerne.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie lange noch Jungfrau?

Meine Eltern sind nicht religiös, aber haben mich seit dem ich denken kann vor Jungs und Sex gewarnt. Bei mir zu Hause war das zwar immer ein absolutes Tabuthema, doch die Regeln standen fest… sozusagen ungeschriebenes Gesetz.

Ich durfte nie mit Jungs spielen oder mich mit denen unterhalten. Ich ging nie in den Kindergarten und später nur zu einer Mädchenschule.
Als ich eines Abends mit 13 Jahren versuchte etwas dagegen zu sagen, bekam ich am nächsten Tag ein Blatt wo genaue Uhrzeiten und so draufstanden. Es stellte sich heraus, dass all meine täglichen Aktivitäten wie (Schule, Duschen usw) abgezählt wurden auf die Sekunde genau und ich die Zeiten einhalten musste.

Mein erstes Handy bekam ich nach langen ausführlichen Gesprächen erst mit 19. Trotzdem war dort eine Kindersicherungs und GPS drauf… täglich geprüft wurde es sowieso und abendliche Abgabe war Pflicht.

Das Thema Kleidung war immer ein Problem, denn die Klamotten mussten 2 Nummern größer sein damit meine Rundungen nicht zu sehen sind. Die Sachen mussten auch sehr lang sein immer. Ein B-H habe ich bis jetzt nicht bekommen und ich bin bereits 21.

Beim duschen musste immer die Tür offenbleiben… und rasieren war sowieso nicht erlaubt.

Als ich das erste mal meine Tage bekam hat meine Mutter mich angeschrien und ich bekam Hausarrest. Ich durfte nur Papier verwenden und erst seit diesem Jahr bekomme ich Binden.

Als ich noch minderjährig war konnte ich das natürlich alles nachvollziehen, aber ich bin bereits mehr als volljährig und würde gerne einmal ein Freund haben auch wenn es unter Aufsicht ist. Doch ich weiß nicht ob mir das jemals erlaubt wird. Habt ihr Tipps?

Falls jemand sagen möchte „zieh aus“ oder so… es geht nicht ich kann nicht einfach meine Familie verlassen und sowas darf ich auch nicht. Ich liebe schließlich meine Familie!

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Bruder benimmt sich wie eine Diva?

Hi ich w/13 habe einen kleineren Bruder m/9 und er ist total die Diva. Er stellt sich absichtlich dumm an um Aufmerksamkeit zu bekommen (dass macht er weil meine Mom Depressionen hat und dann die ganze Aufmerksamkeit auf ihr liegt)

zurzeit ist es aber wieder extrem krass.
Beispiel

Wir essen Mittags eine Suppe er hat die Aufgabe die Suppenkelle zu holen und tut so als hätte er sie nicht gefunden. Meine Mutter wird genervt und sagt ihm er soll damit aufhören.

Er schenkt sich Suppe ein aber tut absichtlich den Teller nicht an den Topf damit die komplette Suppe über den ganzen Tisch verteilt wird. Meine Mutter wird sauer weil er schon den ganzen Tag so war und schreit ihn an. Er fängt an zu weinen und will partout nicht seine Suppe essen obwohl er total viel Hunger hat.

Danach sollen wir aufräumen und mein Bruder heult rum weil er das alles „nicht kann“.

Meine Mutter wird auf einmal auf mich sauer weil ich den heißen Topf mit der Unterlage hinstellen will aber sie auch schon eine Unterlage hingelegt habe. Darauf hin geh ich in mein Zimmer und sie schreit mich an.

Deshalb ist jetzt keine gute Stimmung mehr da und das eigentlich nur wegen meinem Bruder. Was soll ich machen?
Irgendwie hat meine Mutter auch eine Teilschuld an der Situation? Aber sie kann ihre Krankheit ja auch nicht abstellen. Wie kann ich solche Situationen entschärfen?

Meist bin nur ich, meine Mutter und mein Bruder Zuhause also kann mein Vater nicht einschreiten und sagen das sie aufhören sollen. Mein Vater ist die einzige Person bei der mein Bruder aufhört.

LG

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mache ich mir selbst etwas vor oder ist die Beziehung noch zu retten?

Hallo ich bin seit fast 7 Jahren mit meinem Freund zusammen ich (31) er (29). Seit diesem Jahr Wohnen wir in seinem Elternhaus das perfekt für eine Familie wäre. Mein größter Wunsch ist es zu heiraten und Kinder zu bekommen. Mein Freund wünscht sich das auch, aber sagt das nichts von alleine kommt. Als wir uns kennen gelernt haben war ich sehr übergewichtig und habe durch seine Anleitung 25kg abgenommen. Er dachte das ich daran Spaß finde am Sport und selbst aus eigener Kraft und Interesse dran bleiben würde. Dies ist nicht der Fall. Er muss mir immer wieder sagen geh mal wieder zum Sport, iss nicht so viel, achte auf dich. Ich fühle mich unwohl in meinem Körper mache aber aus eigener Kraft nichts dagegen. Das stört ihn sehr und er wünscht sich das ich selbst das Interesse dazu habe. Genauso beim Sex. Wenn er ihn nicht einfordert hätten wir keinen. Nach ca 6 Monaten wurde es von meiner Seite aus immer weniger. (Daran sind meine letzten zwei Beziehungen auch gescheitert) Jetzt haben wir wieder regelmäßiger mindestens 1 mal die Woche aber alles ist sehr verkrampft und er fühlt sich nicht begehrt und richtig geliebt von mir. Er sagt solange sich das nicht ändert werden wir uns bald trennen. Das ich zwei Jahre älter bin macht ihm auch immer mehr zu schaffen da ich mich ihn seinen Augen zu oft gehen lassen. Sein größter Wunsch wäre es das ich in diesen Sachen funktioniere und dann wäre alles in Ordnung für eine gemeinsame Zukunft. Er will eine Ehefrau und Mutter auf die er sich verlassen kann und nicht wie ein Kind immer gesagt bekommen muss was zu tun ist. Ich bekomme es auf Dauer aus eigener Kraft nicht hin und fühle mich wie der schlimmste Mensch auf der Welt. Meine Eltern mussten mir als Kind schon immer sagen nach bitte dies und jenes. Gestern hat er mir gesagt das er sehr unglücklich ist und wenn er eine andere Frau trifft die ihm all das gibt was ihm bei mir fehlt er sich sofort trennt. Wir haben schonmal darüber gesprochen die Beziehung zu öffnen das er sich Sexuell ausleben darf auch wenn es mich sehr verletzten würde aber wir trotzdem zusammen bleiben können weil ich ihn sehr liebe. Das wollte er aber nicht. Wenn soll es ganz oder gar nicht sein. Ich will nicht das er sich von mir trennt und will das wir glücklich sind. Ich weiß aber nicht wie ich meine Probleme in den Griff bekommen soll. Gibt es noch eine Rettung für uns oder ist die schmerzliche Trennung nur noch eine Frage der Zeit? Wie kann ich mich endlich ändern das es bei mir klick macht?

Ich bin um jeden Rat dankbar.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Was tun?

Hallo, ich bin 13 und heisse Holly. Meine Eltern verbieten mir einfach aalllesss! Letztens wollte ich halt so zu meiner besten Freundin schlafen gehen und sie hat es mir OHNE GRUND verboten! Dann hat meine JÜNGERE Schwester gefragt ,und sie hat einfach „JA“ gesagt! Das ist so unfair! Ich habe doch zuerst gefragt und sie gibt mir immer die schuld UND meine Schwester hat schon das Wochenende davor übernachtet, und ratet mal was sie gesagt hat! „ sie hat gesagt das ICH letztes Wochenende übernachtet hätte! Ausserdem: „würde ich sie doch schon so oft in der Schule sehen!“ das stimmt nicht mal wir sehen und maximal 10min.! Ich habe mich jetzt eingebunkert und versuche ihr das Gefühl zu geben das sie etwas falsch gemacht hat (was sie auch getan hat)! Sprechen mit ihr habe ich schon ausprobiert(schon mein Leben lang(gefühlt!)) sie hört mir einfach nicht zu! Dann habe ich ihr einen Brief geschrieben und sie hat gesagt das sei „frech!“ dabei habe ic/ mich schonend ausgedrückt! Ausserdem habe ich ihr geschrieben und ACHTUNG: keine Schimpfwörter benutzt! Und was sagt sie… „du hast Schimpfwörter benutzt und das ist frech ich muss jetzt die Notbremse ziehen!“ mein Gott ich bin 13! Ich darf doch auch mal Spass haben! Ausserdem muss ich die Arbeit machen und meine älteren und jüngeren Geschwister nicht! Sie hält mich wie ein Tier im käfig(Haus)fest! HILFE! was soll ich tun? Ich kann nicht mehr! Könnt ihr mir Tipps geben?Liebe Grüsse Holly😔🐿️😭😞🙏🌰

Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Konflikt, Streit, Streitigkeiten, ungerecht, unfair, unlogisch, Was tun

Könntet ihr mir verzeihen:(?

Manche werden sagen, weiß garnicht was daran so schlimm ist und manche vlt das geht garnicht....ich bin mor Bewusst das man privates und Arbeit trennen sollte....ABER ICH HATTE KEINE BÖSEN ABSICHTEN...

Ich habe vor einer Woche einer Frau die ich noch vor 3 Wochen kennengelernt hatte und wir die leider abbrechen mussten da es ihr nicht gut geht/ging...(stand heute geht's ihr immer noch nicht besser)...eine Outlook Nachricht geschrieben (Arbeitsemail) das ich an sie denken muss, ich stolz auf sie sei das sie dass alleine durchstehen möchte und ihr angeboten habe das sie sich jederzeit bei mir melden kann wenn was sein sollte....sie reagierte darauf sehr genervt und meinte...,,ich soll solche privaten Nachrichten per Mail unterlassen bitte Und das sie dass gerade richtig sauer gemacht hat"....

Ich habe ihr drauf in dem Moment nicht mehr antworten können weil ich geschockt von der Reaktion war...ich habe es erstmal auf mir sitzen lassen...Abends schrieb ich ihr dann das mich ihre Reaktion verletzt hätte und ich das nur gut gemeint habe....

Darauf meinte sie ja die Nachricht war voll Nett und sie sei nicht sauer...aber es gibt Dinge die schreibt man darüber und manche dinge eben nicht und das hat sie in dem moment richtig sauer gemacht...(wir hatten davor auch hin und wieder über Outlook aber Kontakt und der Vorschlag kam auch immer von ihr das ich ihr über Outlook schreiben soll da es ihr vom antworten her leichter fallen würde )

Was dazu kommt ist...sie sagte....dass sie genau am den Tag einen Eingriff hatte, ihr ginge es nicht gut sie sei mit Nerven und Kräften am Ende deswegen soll ich es lassen...und in dem Moment als ich ihr die nachricht schrieb stand ihr Chef zufällig in dem Moment neben ihr und hat die nachricht gelesen...Besser kann man das Timing nicht treffen:(((

Ich habe mich darauf bei ihr entschuldigt und ihr ne gute Besserung gewünscht, darauf kam bis heute keine Antwort....ich fühle mich echt schlecht obwohl ich keine bösen Absichten hatte...

Was denkt ihr...ist das etwas was man verzeihen kann ?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meine Eltern sind gegen die Beziehung. Wie kann ich mich von Ihnen distanzieren ohne das sie die Polizei rufen?

Hallo,

meine Eltern akzeptieren die Beziehung zwischen mir (w,17) und meinem Freund (m,19) nicht. Warum genau sie das nicht akzeptieren ist weil sie unbedingt einen Türken und muslimen wollen mein Freund ist nun mal Deutscher und hat keinen Glauben. Wenn ich 20 bin und meine FOS fertig habe, habe ich vor mit meinen Eltern gemeinsam mit meinem Freund zu reden. Im selben Jahr haben ich und mein Freund vor zu heiraten. Wenn sie es aber immer noch nicht akzeptieren habe ich vor mich zu distanzieren und mit meinem Freund alleine zu wohnen und nur den Kontakt zu seiner Familie zu haben, da sie mich akzeptieren und sehr süße und nette Menschen sind. Jedoch weiß ich nicht wie genau ich mich von ihnen distanzieren soll wenn ich mit der Angst lebe das sie trotzdem die Polizei rufen obwohl ich mich distanzieren darf weil ich dann über 18 bin.(Ich werde 18 in weniger als 2 Monaten) ich bin mit meinem Freund jetzt auch schon genau 3 Jahre zsm und wir sind uns auch schon zu 100% sicher das wir unser Leben gemeinsam zu leben. Meine Eltern sagen das ich noch zu jung bin und mich über sowas nicht auskenne, also das ich noch nicht reif genug im Kopf bin, aber ich weiß und viele meiner Freunde wissen wie ernst und wie reif genug ich darüber denke und das ich auch reif genug bin. Meine Frage ist nur wie könnte ich mich dann am besten distanzieren wie kann ich einfach von zuhause gehen ?

Liebe, Religion, Islam, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Streit

Verarscht in der Beziehung und schwanger?

Hey. Viele werden mich verurteilen. Meine „Freundin“ und ich waren erst 3 Monate zusammen und sie ist schwanger geworden. Jetzt ist einfach das Problem das wir es abtreiben wollten uns jedoch dafür entschieden haben es zu behalten. Ausgerechnet jetzt wo es zu spät wäre mit abtreiben haben wir uns gestritten. Sie ist abgehauen und hat bei ihrer Freundin geschlafen. Haben uns dann getroffen und zusammen mit meiner Mom hingesetzt und uns ausgesprochen. Darauf hin habe ich erfahren sie liebt mich nicht mehr. Sie hat mich schon länger nicht mehr geliebt. Hat es nicht gesagt weil sie ja schauen wollte ob es wieder kommt. Ich bin am Boden zerstört. Ich sowie meine Eltern sind der Meinung es stimmt nicht. Gefühle gehen nicht einfach so weg. Dann hätte man kein Sex mehr, würde nicht mehr kuscheln und nicht mehr rumkaspern oder?. Ich verliere den Überblick. Auf der einen Seite möchte ich jetzt kämpfen, auf der anderen sie aber aufgeben und vergessen. Ich möchte zum einen die Schwangerschaft meines Kindes mitbekommen wie zb Ultraschall etc. aber zum anderen weiß ich das ich so nicht abschließen kann, da ich dann immer wieder daran denke wie sehr ich sie liebe, sie mich jedoch nur verarscht und ausgenutzt hat. Was soll ich tun????…

Das Ding ist sie hat eine schwere Vergangenheit. Sie war 2 Jahre mit jemanden zusammen der sie geschlagen hat und zum Sex gezwungen hat. Sie hat eine kaputte Familie und wurde nie von der Mutter geliebt und weis allgemein nicht was und wie man liebt, da sie es nicht gezeigt bekommen hat. Ich habe alles versucht ihr es zu zeigen…jedoch hat sie es abgelehnt oder nicht geschätzt. Ich denke mir nur, wieso war sie mir jemand 2 Jahre zusammen (waren oft getrennt und wieder zusammen) der sie misshandelt hat??? Aber schafft es nicht fürs Kind es mit mir nochmal zu versuchen?? Zumal meine Mom sie fragte ob sie in der Beziehung mit ihrem ex noch Gefühle hatte als er ihr das alles antat. Da meinte sie nein hatte sie nicht…wieso gibt sie ihn so viele Chancen aber jemanden wie mir, der sie wirklich auf Händen getragen hat nicht?…

zu ihrer Persönlichkeit damit man sie besser einschätzen kann: sie ist narzistisch, Empathie los und stur. Wir haben uns so oft gestritten aber wenn man ein Gespräch sucht hat sie abgeblockt. Tage lang kam kein Wort, weil sie sich in recht gefühlt hat, obwohl sie es nicht hatte und Fehler gemacht hat. Sie ist kein Mensch von nachdenken. Sie braucht immer Ablenkung. Entweder via Fernseher oder übers Handy. Aber nachdenken auf gar kein Fall (ich hingegen mache dann immer alles aus und dunkel und höre Musik). Jetzt könnte man sagen ja vielleicht ist das ihre Art von nachdenken. Nein! In der Regel ist sie auch der Typ der Musik braucht und Ruhe zum nachdenken. Sie sieht Fehler nicht, verlangt das man sich verändert (habe ich immer wieder gemacht) aber ist selbst nicht bereit dies zu tun. Sie bedankt sich für nichts und vorallem entschuldigt sich für nichts. (In den letzten 2 Wochen fing sie endlich an sich zu bedanken und entschuldigen, was mir Hoffnung gegeben hat das sie sich ändert.) sie rennt vor Problemen weg und ist nicht bereit ein ernste Unterhaltung alleine zu führen.
das Ding ist in den letzen 2 Monaten hat alles nachgelassen. Sex, Körperkontakt, Komplimente, Zeit zu zweit, kuscheln usw was alles zu einer Beziehung gehört. Seit 2 Wochen wurde alles wieder mehr. Wir hatten wieder Sex ganz oft, haben gekuschelt, hatten Körperkontakt usw. Lagen bei meinen Eltern unten auf der Couch und haben rumgealbert und gelacht. Haben uns lange in die Augen geschaut und uns geküsst. Also wieso sagt sie sie liebt mich nicht mehr, dass sie GARNICHTS mehr empfindet. Dann würde man doch all das nicht machen oder? Und vorallem wäre man doch dann nicht eifersüchtig oder?. Das Problem an ihr ist, sie ist leider auch so ein Mensch, der sich solange was einredet bis es wirklich so ist. Ich denke sie wird sich einreden das sie mich nicht mehr liebt, bis sie dran glaubt und es so fühlt. Weil sie Angst hat. Weil es sie nervt das wir streiten weil sie sich nicht ändern möchte. Ich könnte noch so viel schreiben und erzählen, aber es bringt nichts. Würde mich fusslich reden. Ich denke mal ihr könnt halb und halb verstehen wie die Beziehung ablief und wie sie drauf war. Es war einfach Toxisch und monoton alles in der Beziehung. Ich weiß nicht was ich machen soll…

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Wie akzeptieren?

Mein Vater ist ein eigentlich guter Vater. Nur gibt es paar Sachen, die ich negativ an ihm sah. Er ist sehr ungeduldig, trinkt jeden Abend und behandelt dann einen schlecht. Er hat großen Hass auf Moslems, da er viele schlechte Seiten von ihnen gesehen hat (wurde von dem IS angegriffen usw). Man kann außerdem mit ihm nicht diskutieren, da er der Mann im Haus ist und mehr Rechte hat.

Mit all dem kam ich bis jetzt eigentlich klar. Ich diskutierte zwar öfters mit ihm da ich einfach oft mit diesem Verhalten von ihm ein Problem hatte aber bis jetzt respektierte ich ihn noch.

Mir war schon seit langem klar das die bzh meiner Eltern arrangiert war. Mein Vater kam, ihm gefällte meine Mutter und sie heirateten. Meine Mutter hatte keine Wahl. Meine Mutter wollte nicht heiraten, sie wollte Ärztin werden und eigenständig werden aber sie wurde Hausfrau. Mein Vater arbeitete, war jeden Tag bis spät am Abend draußen und meine Mutter kümmerte sich um die Kinder zuhause, hatte nie Freunde weil sie nie das Haus verließ. Ich fand dann noch vor kurzem heraus das mein Vater meine Mutter früher immer schlagte, da das in deren Zeit "normal" war und bis jetzt hat er sich nie entschuldigt oder gemerkt das das nicht richtig war. Wenn ich meiner Mutter sage das das krank war meint sie das war normal und ich soll nicht mit meinem Vater diskutieren aber ich sehe ihn jetzt mit ganz anderen augen. Als einen schlimmen Mensch sehe ich ihn. Er ist aber noch mein Vater doch wie soll ich jetzt mit all dieser Wahrheit klar kommen??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Psyche, Streit

Kurz nach Trennung Sex mit einem anderen?

Also es ist etwas kompliziert.. aber ich brauche dringend einen Rat. Erstmal ich bin 19 Jahre alt und weiblich. Ich hatte jetzt über 2 Jahre einen Freund, er hat sich kurz vor Silvester von mir getrennt, da er mit meinen Depressionen nicht mehr klar gekommen ist. Zu dem Zeitpunkt ging es mir wirklich so extrem schlecht und er hat damit alles natürlich noch schlimmer gemacht. Wir sind zwei Tage später wieder zusammen gekommen und aufeinmal tat es ihm auch schrecklich leid, aber ich bin irgendwie immer noch deswegen sauer auf ihn, nicht nur das er sich in der schlimmsten Phase meines Lebens verlassen hat sondern, dass ich mitbekommen habe wie er seinen Freunden auch noch Sprachnachrichten schickt wieso er sich getrennt hat. Sätze wie: ,,Digga eigentlich war ich nur aus Mitleid mit ihr zusammen.‘‘ oder ,, Das gebe ich mir nicht mehr.‘‘ ,,Sie ist halt auch extrem psychisch krank‘‘. Er hat es damit entschuldigt das Jungs ja so untereinander reden. Naja jedenfalls waren wir bis vor einer Woche noch zusammen. Diesmal haben wir uns beide getrennt weil er Prüfungen schreiben musste und er in der Zeit keine Freundin haben möchte, da er nicht für mich da sein kann. Ich wollte halt irgendwie auch nicht mehr, weil ich wegen dieser Situation immer noch wütend und verletzt bin, wir uns nur streiten und weil ich auch nie andere Intime Erfahrungen sammeln konnte und mich gerne auch anders ausprobieren wollte. Jetzt schreib ich schon etwas länger mit einem anderem Jungen, der sich morgen mit mir treffen möchte und auch mit mir schlafen würde. Ich würde das so gerne machen wollen weil ich nach ihm so ein Verlangen habe. Allerdings würde ich mich glaube trotzdem schlecht gegenüber meiner vorherigen Beziehung fühlen weil er Hoffnung hat das es wieder wird und wir auch täglich schreiben und telefonieren. Ich bin so emotional von ihm abhängig. Aber ich würde so gerne mal wissen wie es mit jemand anderem ist. Ich weiß das klingt so eklig und ich kann auch niemanden davon erzählen. Würde sich glaube trotzdem wie fremdgehen anfühlen weil wir halt noch voll im Kontakt sind und nach so einer langen Beziehung liegt mir ja trotzdem was an ihm.

Gefühle, Sex, Fremdgehen, Streit, Trennungsschmerz

Zimmereinteilung Skiwoche mit Klasse?

Hey, ich hab ein Problem und zwar: ich fahr nächsten Sonntag mit meiner Klasse (und zwei anderen) auf Skiwoche... Wir sind da eine Woche. Uns jetzt gehts um die Zimmereineilung. Da wir Wir haben ein 4er und zwei 6er Zimmer. Da wir 4 Jungs und 12 Mädchen sind geht sich das perfekt aus, das die Jungs das 4er Zimmer nehmen und die Mädls splitten (6er-6er) Es hat irgendwie jeder so eine Peron mit der er gehen will. Ich halt mit meiner besten Freundin.

Wir hatten vor ein paar Monaten heftigen Streit mit unserer damaligen Freundin aus der Klasse. Jetz haben wir halt so 4-"Pärchen" und 4 denen es egal ist mit wem sie gehen. Und mit diesen 4 will halt keiner gehen. (da ist unter anderem auch unsere ehemalige Freundin dabei...) Jetzt haben 3 von den 4 pärchen streit mit einer anderen von den 4 personen gehabt und die haten sich als gäbe es kein morgen. Das heißt die können auch nicht mit der. Es sind halt von den 3 die sich mit der einen nicht verstehen in unterschiedlichen Pärchen sind und meine beste Freundin und ich auch. Wir können halt nicht mit unserer ehemaligen freundin.

Die andern haben halt jetzt so bestimmt das die in 3 pärchen gehen und meine beste freundin und ich mit den anderen 4 gehen. (also haben iwr das schlechte los gezogen...) den anderen ist jetzt so quasi egal ob wir streit mit der einen hatten oder nicht, hauptsache sie müssen nicht mit denen. und ich hab mich eigentlich schon echt auch diese woche gefreut, aber jetzt nicht mehr so. so, meine beste freundin und ich haben jetzt so quasi die a*schkarte gezogen.

und jetzt haben wir halt nochmal so telefoniert wie wir jetzt machen und so. (haben zu 5 telefoniert) und genau eine person hat so gesagt: ganz ehrlich, danke das ihr das für uns tut und euch "opfert", ich weiß das sehr zu schätzen, ihr seid immer bei uns wilkommen, ... ich find es ersthaft nett das sie das gesagt hat.

meine frage jetzt: kann ich (eurer meinung nach) noch irgendetwas tun damit ich nicht mit denen ins zimmer "muss"?

PS: wir wollen im besten fall keine lehrer einschalten, weil wenn sie das einteilen, passt es uns erst recht nicht

PPS: findet ihr auch, das man da dannn sieht wer so die echten freunde sind?

Schule, Freundin, Klassenfahrt, Lehrer, Streit, Zimmer, echte Freunde, Zimmer teilen, fake freunde

Sie hat ein Freund, zeigt sie trotzdem Interesse?

Vor ca. 3 Monaten hatte ich das Gefühl, dass sie Interesse an mir hat. Sie hat mich zu ihr nach Hause eingeladen, damit ich ihr eine Sprache beibringen kann. Sie wollte mir dafür was kochen. Ich habe eher abgelehnt, da jemand im engen Kreis gestorben ist, kein Kopf dafür gehabt. Sie hat auch immer beim lachen und ihre Hand auf meine Schulter gelegt und hat mich angeschunzelt. Ich war auch etwas zurück haltend, da sie ein Freund hatte.

Dann war ich jetzt 1 Monat im Ausland und habe in der Zeit Intresse an ihr entwickelt. Sie schrieb mir auch in der Zeit. Am Montag haben wir uns wieder gesehen, ich habe ihr ein Geschenk mit gebracht, so ein persisches Tuch, was ihr total gefallen hat. Sie erzählte, sie hat so halb einen neuen Freund, sie meinte "We keep it casual". Heute habe ich auch in der Schule gesehen, wie sich auf Tinder aktiv war auf ihrem Handy.

Trotzdem habe ich das Gefühl sie hat Interesse. Gestern hat sich mich gefragt ob wir in ein Kosmetik Studio gehen wollen, ich sagte ja. Sie hat mich heute auch wieder angeschunzelt und ich hat mich gefragt, ob wir am Wochenende uns treffen wollen um was zu Kochen. Als ich sagte, ich will meine Haare färben, wollte sie das gleich am Wochenende zusammen mit mir machen (ist auch geplant fürs Wochenende).

Ich finde es etwas komisch und weiß nicht ob sie auf Beziehung oder Freundschaft aus ist. Aktuell sind wir beide sehr offen gegenüber, machen viel und verstehen uns sehr gut.

Hört sich das für euch an, als würde sie einen Freund suchen, oder eher etwas freundschaftliches?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit