Stadt – die neusten Beiträge

Findet ihr auch, dass in der Regel Neubauviertel einen geringeren Wohlfühleffekt haben als Altstädte oder Gründerzeitviertel?

Hallo,

die Frage bezieht sich nicht auf Einfamilienhaussiedlungen, aber auf Mehrfamilienhäuser, egal ob Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen. Plattenbauten, 50er-, 60-, 70er-Jahre-Architektur bis heute. Sehr viele dieser Gebäude, wenn es nicht gerade ein moderner Wolkenkratzer ist, sind für meinen Geschmack langweilig und einfallslos und strahlen, wenn sie ein ganzes Stadtviertel prägen, keine oder kaum Wohlfühlatmosphäre aus. Ich wohne selbst in so einem Viertel, würde nicht auf die Idee kommen, da zu spazieren. Das war in meiner früheren Wohngegend anders, viele interessante Gebäude, Leben auf den Straßen und eine interessante Mischung von Großstadt- und Kleinstadtatmosphäre.

Jeder Neubau, der hier gebaut wird, sieht im Grunde ähnlich aus, dazu die bodentiefen Fenster, von denen ich kein Fan bin, weil man sie nicht problemlos putzen kann (die unteren Bereiche kann man nicht immer öffnen), kalte Ausstrahlung, quaderförmig, keine Kreativität in der Gestaltung. Man hat hier um den Hauptbahnhof ein neues Viertel hochgezogen oder ist dabei, habe mir das mal vor ein paar Jahren angesehen, sieht ordentlich aus, aber unkreativ und insofern ein Stück weit abweisend. Wenn man die Leute fragen würde, ob sie lieber die alten Kirchen und Häuser, die vor 120 Jahren errichtet wurden und den Krieg überdauert haben, ansprechend finden, oder die quaderförmigen Bauten um den Hauptbahnhof herum, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine große Mehrheit sich die damaligen Viertel in ihrer Wirkung vorzieht.

Ja 53%
Teils, teils 29%
Nein 18%
Leben, wohnen, Wohlbefinden, Stadt, Architektur, Viertel, Umfrage

An die Münchner hier, möchte dahin fahren?

Ich möchte nächste Woche mit meiner Familie oder alleine (steht noch nicht fest) nach München. Geplant ist erstmal nur das übliche, freies Stadt ansehen nach eigener Route, bisschen shopping, essen gehen und ich möchte auf jeden Fall ein bisschen carspotting machen weil ich gehört habe dass einige Straßen in München besonders präsent für Sportwagen sind, anschließend eben noch zeitlich ein bisschen Spielraum für sonstige Dinge wie meinetwegen parkaufenthalte oder einfach nur zur Orientierung falls man sich noch die und die Ecke ansehen möchte, was auch immer. Bin eher der Typ der alles selber frei schnauze erkundet und nicht an solchen Rundfahrten teilnimmt. Fühle das irgendwie nicht so.

Meine Frage jetzt, wie lange dauert es bis man München 'wirklich' gesehen hat, außer jetzt so diese Standard Sehenswürdigkeiten eben? Kann mir die Größe einer Stadt schlecht vor Augen halten da ich selbst aus keiner komme. Was muss man in München unbedingt gesehen haben? Sehenswürdigkeiten, schöne Restaurants, Häuser oder Villen, Cafés, parks, alles was einen irgendwie interessieren könnte. In welches Viertel muss ich fürs carspotting gehen? Ist das erste mal dass ich sowas mache weil bei uns aufm Dorf kommt da nix 😅 wäre es besser mit dem öpnv durch die Stadt zu fahren oder lieber zu laufen? Und eben wie viel Zeit man braucht. Gibt es vielleicht sogar Gegenden die man meiden sollte/kann oder muss? Soll jetzt nicht abwertend klingen aber ich möchte bei ner Stadtbesichtigung ungern in gegenden rumlaufen wo man dann nur plattenbauten und Baustelle sieht und irgendwo weit hin läuft wo es eigentlich nichts zu sehen gibt.

Wie lange sollte ich für alles oben genanntes einplanen? Hin und Rückfahrt rechne ich mal je 8 Stunden. Würdet ihr da eher eine Nacht buchen oder lieber 2?

Unterkunft braucht ihr mir keine Empfehlen, da finde ich mich selbst zurecht.

Wenns um Attraktionen geht, möglichst auf low Budget, da ich noch Azubi bin aber ich mir in meinem Jahresurlaub vorgenommen habe 2 Städte anzusehen. München wäre jetzt hier eben eine davon.

Freue mich auf alle Empfehlungen, Berichte usw, ihr könnt auch antworten wenn ihr selbst nur Tourist wart, wenn ihr Münchner seid allerdings umso besser. Vielen Dank schonmal fürs lesen 😊

Auto, Reise, Freizeit, Urlaub, Tourismus, München, Geld, Stadt, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stadt