Menschen und Umfeld beobachten?

Hi, also ist vielleicht einwenig seltsam aber wenn ich zb spazieren gehe oder am Bahnhof oder im Zug bin, schau ich mir gerne die Umgebung, die Menschen und das Umfeld an. Die meistens schauen aufs Smartphone, aber ich schau lieber an was um mich herum passiert und die Menschen die da sind.

Ich finde irgendwie die Menschen um mich herum interessant. Ich weiss nicht wieso. Manche sind schick gekleidet, andere lächeln, alle sehen verschieden aus, sind verschieden alt und haben verschiedene Merkmale. Und alle haben eine andere Lebensgeschichte.

Auch die Umgebung in der ich mich befinde. Wenn zb. eine schöne Aussicht da ist, schaue ich ganz gerne einfach alles mal vom ganzen an. Wenn ich wo bin, schau ich mich immer genau um was um mich passiert oder wie alles in der Umgebung aussieht in der ich mich befinde.

Aber irgendwie finde ich das auch einwenig seltsam an mir. Ich habe irgendwie das Gefühl, also ob ich cringe oder seltsam rüber komme.

Auch wenn es nicht so ist, weil starren tu ich ja nicht.

Es ist nicht immer gleich bei mir, an manchen Tagen will ich auch nichts mit Menschen zu tun haben und geh den meisten aus den Weg und schau auch nur an mein Smartphone.

Ist das normal ? Weil ich hab da manchmal das Gefühl ich komme deswegen cringe rüber.

Liebe Grüße

interessant, Verhalten, Menschen, Freude, Stadt, Psychologie, Beobachten, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziologie, Straße, Umgebung, Philosophie und Gesellschaft
Ich hasse es am Land?

Hallo....

Meine Vorgesetzte hat leider zu wenig Mitarbeiter ich wohne normalerweise in der Stadt bin auch ein Stadtkind so wie meine komplette Familie bei uns wohbt NIEMAND am Land...

Komme aus Wien (Österreich) musste jz aber nach "Wiener Neustadt" und da ist NICHTS los... die haben keine Straßenbahn und keine Ubahn!! Und der Bus fährt nur bis 19 uhr??? Bei uns is um 1 in der Früh....

Jedenfalls saß ich in der Sbahn weil sowas haben die wenigstens.. und hab mit ner freundin geredet und habe nicht mitbekommen das 2 Landeier zwischen 25-30 hinter mir standen! Ich dachte ich wäre alleine weil die Sbahn sooo leer war und sie ist halt die Person bei der ich mal dampf ablassen kann ubd ich meinte wie schrecklich es da ist... das siw nichts haben... und das die Verhältnisse hier total Armut mässig sind.... ich sagte auch wiw kann man bitte am Land leben??? Wiw funktioniert sowas? Und meine freundin meinte auch "ja halt n scheiss dorf nh?" Ich so jaa das ist halt echt scheisse hier...

Ubd als die 2 ausgestiegen sind also 2 Männer haben die sich bemerkbar gemacht... und meinten "es ist ja sooooo schlimm am Land zu wohnen du verwöhntes Stadtkind.." und ich meinte dann "ja ist es guckt euch mal an ihr falschen 50er mit eurer falschen freundlichkeit jedesmal....

Mögt ihr es am Land oder seid ihr auch eher fürs Stadtleben?

Land/Dorf 71%
Stadt 29%
Freundschaft, Stadt, Länder, Liebe und Beziehung, Dörfer
Wie bekomme ich eine Wohnung in einer Großstadt?

Hey Leute,

vor ein paar Monaten habe ich ein Praktikumsplatzt bei einer größeren Kreativ Firma in Stuttgart bekommen. Dieses Praktikum hat sich dann zu einem Traineeship entwickelt, welches vor einer Woche begonnen hat und für ein Jahr geht. Die Chancen dass ich danach in der Firma weiterarbeiten kann sind glaube ich recht hoch.

Davor war ich für 2 Jahre Student und habe dafür in Berlin gewohnt. Bei der Wohnungssuche wollte ich damals eigentlich unbedingt eine Einzimmerwohnung (alleine), da ich mich zwar gerne mit Freunden treffe, jedoch auch viel Zeit alleine brauche. Leider hat das nicht geklappt, da ich mit meinem BAföG Gehalt (744€ + 200€ Kindergeld) nicht genug Verdient habe. Viele hatten nämlich die Regel, dass man 3x die Warmmiete Verdienen muss. Im Endeffekt ist es dann eine WG geworden, die zwar überhaupt nicht schlecht war, jedoch ist mir dort nur noch klarer geworden, dass ich wenn möglich nächstes Mal eine eigene Wohnung haben möchte.

Wie gesagt bin ich jetzt ein Trainee bei einer Firma in Stuttgart, im Moment ist jedoch noch alles von zuhause, weswegen ich zurück zu meinen Eltern gezogen bin. Jetzt sieht es aber so aus, als würde es demnächst wieder für einzelne Tage vor Ort losgehen, ich brauche als in nächster Zeit eine Wohnung in Stuttgart.

Meine Frage: Könnt ich mir Tipps und Tricks geben, wie ich in so einer Großen Stadt, mit so vielen Interessenten eine halbwegs schöne Einzimmerwohnung bekommen kann? Mein Traineegehalt ist 1675€ Brutto und mit einem Steuer Rechner habe ich ausgerechnet, dass mir Netto noch um die 1250€ übrigbleiben. (Habe noch kein Trainee Gehalt bekommen, weswegen ich das nicht genau sagen kann)

Das ist eigentlich gar nicht so viel mehr als mein Bafög Gehalt. In Berlin habe ich 450€ pro Monate bezahlt, während ich gefühlt für diesen Preis nur wenig in Stuttgart finde.

Außerdem habe ich Angebotstechnisch auch nicht mega viel gesehen. Ich benutzte hauptsächlich Immoscout24, da auf Seiten wie Immowelt eigentlich nur die Gleichen Angebote sind, und deutlich weniger. Kennt ihr vielleicht noch andere Gute Seiten oder Methoden an Wohnungen zu kommen?

Ich habe in letzter Zeit ab und zu Werbung für Wohnungen bei Ebay Kleinanzeigen bekommen. Habt ihr damit Erfahrung?

Ich habe es letztes Mal schon mit einem Bürgen probiert, jedoch Verdienen meine Eltern nicht unfassbar viel. Zumindest hat das nichts gebracht. Ich habe aber gelernt, dass man auch mehrere Bürgen gleichzeitig haben kann. Da ich andere Familien Mitglieder habe, die in Ordnung Verdienen, ist das vielleicht eine Möglichkeit.

Natürlich hatte ich letztes Mal auch immer alle geforderten Dokumente wie z.B. die Schufa Auskunft.

Leben, Wohnung, Stadt, Großstadt, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Stadt