SMS – die neusten Beiträge

Beim Schreiben auf Whatsapp - nett und freundlich, im Reallife dagegen kalt, konsequent, direkt... Weshalb sind manche Männer nur so ?

Hallo,

Ein Kumpel von mir, welchen ich schon seit einem halben Jahr kenne verhält sich irgendwie merkwürdig...

Kurz nachdem wir uns kennengelernt haben, war er sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich jetzt auf keinen Fall als schlimm bezeichen würde.

Kurz gesagt gab/gibt es Zeiten, in welchen wir uns teilweise so gut wie jeden Tag geschrieben haben. Dies allerdings meinst eher über Themen wie z.B. das Wetter, Computer, Tage, also nicht allzu "persönliche". Naja dann gab es natürlich auch Monate oder Wochen, an denen die Kommunikation zwischen uns so gut wie gar nicht stattfand bzw. nur dann, wenn es unbedingt sein musste. Parallel dazu, also innerhalb des halben Jahres hatten wir uns ebenso zum Teil in recht unregelmäßigen Abständen getroffen. Naja, teilweise aber auch nicht, jedoch auch dann etwa höchstens alle 4-6 Wochen.

Naja, um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen... Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass er bei jedem Gespräch auf Facebook, dann später in Whatsapp total lieb, nett und freundlich schrieb/schreibt, während dieser sich jedoch im Reallife rgendwie kalt, manchmal sarkastisch, "schroff" aber auch etwas belehrend mir gegenüber verhält. Zudem können Aussagen/Meinungsäußerungen von ihm kommen, welche ein wenig fies wirken (meiner meinung nach).

Ein Beispiel dazu : Wir unterhalten uns über das Thema Beziehung... Jedenfalls meine ich in einem bestimmten zusammenhang, ich wisse nicht, ob ich schon überhaupt reif genug für eine Beziehung bin. Und er dann so darauf: "Das weiß ich auch nicht, kenne dich nicht gut genug, um dies beurteilen zu können. Denke aber eher nicht... Du bist sehr schüchtern und verunsichert, kannst häufig keine Entscheidungen treffen. Und während man mit dir allein unterwegs ist, wirkst du so, als würde man mit dir alles tun können, was man halt so will."

Dann gab es bspw. noch ne folgende Situation: Da er mit meinem jetzigen Ex sehr gut befreundet war, wollte ich wissen, ob es eine Rede zwischen ihnen (dem oben genannten Kumpel und meinem Ex) über uns oder diese Beziehung allgemein gab. Und ja, darauf meinte meinte er dann in einem recht ernsten, aber zugleich hartem Ton: "Keine Ahnung. Frag deinen Ex, falls es dich interessiert. Durch mich bekommst du nix raus, egal wie oft du danach fragst."... Und blieb konsequent...

Und wenn ich mal bei nem Treffen mit ihm sage, ich hätte dies und jenes falsch gemacht, eine Klausur verhauen, um mein Problem mit ihm zu teilen, kommt von ihm meist so was wie: "Tja, das ist schlecht... Wie kommst denn? Musst dich halt mehr bemühen / mehr an dir arbeiten." .... Naja, das sind so einige Beispiele von vielen aus dem RL.

Sobald wir jedoch wieder auf die schriftliche Ebene übergehen, wird er wieder genau so freundlich, nett oder auch hilfsbereit wie zuvor.

Woran könnte so etwas grundsätzlich überhaupt liegen?

Sorry für den langen Text, aber es fällt mir nunmal schwer, mich kurz zu fassen :/

Ps: Bin 20 und w, er fast 22

Computer, Handy, Internet, Leben, online, Männer, Natur, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Netzwerk, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Text, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, Welt, Ausdruck, Ehrlichkeit, Jungs, Kumpel, Netz, Psyche, Reallife, SMS, Soziales, Soziologie, Treffen, Ursache, WhatsApp

Muss ich zahlen, wenn mein Handy gehackt wurde und dadurch auf meiner Handyrechnung Kosten verursacht wurden durch Boku / Holyo?

Ich habe vor ein paar Wochen nachts während ich schlief mehrere SMS bekommen, dass ich Spiele-Guthaben über Holyo.com gekauft hätte, insgesamt im Wert von 60 Euro. Außerdem wurden mir Guthabencodes für eben jenes Spieleguthaben zugeschickt und (ich teste es am nächsten Tag) offensichtlich auch verwendet. Die Transaktionen wurden über den Online-Bezahldienst "boku.com" abgewickelt.

Zuerst dachte ich, es sei vielleicht nur SPAM, setzte mich aber dennoch mit boku.com sowie holyo.com in Verbindung, um zu erfahren, dass diese Transaktionen tatsächlich getätigt wurden und meine Handyrechnung deshalb mit 60 Euro belastet werden wird. Eine Möglichkeit zum Widerruf gebe es laut AGBs, denen ich zugestimmt haben soll, nicht. Da ich sicher weiß, dass niemand aus meinem Umfeld diese Käufe über mein handy getätigt haben kann (es war zum Zeitpunkt des Kaufes mitten in der Nacht und ich habe mit meinem Handy neben mir geschlafen), ist es ziemlich sicher, dass mein Handy gehackt wurde! Habe des Handy am nächsten Tag auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Ich habe außerdem bei meinen Handyanbieter direkt eine Drittanbietersperre einrichten lassen, damit so etwas nicht nochmal passieren kann.

Vor einigen Tagen kam jetzt meine Handyrechnung, auf der tatsächlich die 60 Euro zusätzlich vermerkt sind. Muss ich diese zahlen, obwohl ich den Kauf nicht begangen habe? Kann ich Widerspruch einlegen gegen die Rechnung?

Vielen Dank im Voraus.

Handy, Rechnung, Abzocker, SMS, Trojaner, Widerspruch

SMS versendet, aber Zustellbericht: "Nicht erfolgreich". Bitte um Hilfe. Kommt Nachricht nicht an?

Hallo,

ich habe eine deutsche SIM und will eine SMS an eine SIM eines EU-Landes verschicken. Ich halte mich in Deutschland auf. Als ich mich noch im besagten EU-Land befand, funktionierte der SMS Versand und Empfang an diese ausländische SIM problemlos. Im Zustellbericht war neben "Gesendet" stets "Status: Empfangen" vermerkt.

Nun befinde ich mich wieder in Deutschland und möchte eine SMS an die EU-Nummer schicken. Laut Zustellbericht wird die Nachricht dabei stets als "Gesendet" vermerkt, der Status ist dabei aber immer "Status: Nicht Erfolgreich" und nicht mehr "Status: Empfangen". Außerdem wird mir, wohl Android-spezifisch, deswegen ein rotes Dreieck bei der SMS angezeigt.

Die Handynummer ist sicher richtig eingegeben, und ich habe im EU-Land auch noch SMS versenden können. Mir wird das Guthaben auch jetzt noch abgebucht. Die SMS sind laut Zustellbericht "Gesendet", vom Status allerdings "Nicht Erfolgreich", und nicht mehr "Empfangen". An meine deutschen Kontakte kann ich problemlos Nachrichten versenden.

Ich halte es für ausgeschlossen, dass die Person ihr Handy seit zwei Tagen ausgeschalten hat. Kann es sein, dass mich die ausländische Nummer blockiert hat? Ist dies überhaupt möglich, bzw. würde das ein Zustellbericht "checken"? Die Situation ist sehr ärgerlich, da ich mit der Person gerne über meinen Aufenhalt hinaus in Kontakt geblieben wäre (Alternativen wie Whatsapp exisitieren leider nicht).

Welches Problem liegt wohl vor?

Danke

Handy, Smartphone, Nachricht, senden, SMS, Status, verschicken, versenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema SMS