Sinn des Lebens – die neusten Beiträge

Keine Lust aufs Leben?

Keine Sorge ich bin nicht psychisch gefährdet oder so. Mir kommt einfach immer wieder der Gedanke, was das Leben einem bringen soll. Man ist den größten Teil des Lebens damit beschäftigt, etwas zu machen, worauf man eigentlich gar nicht wirklich Lust hat:

arbeiten/lernen, hin- und herfahren, Termine vereinbaren und hingehen, kochen, einkaufen, den Haushalt machen, Sport treiben, auf Ernährung und Hygiene achten, auf guten Schlaf achten. Vor allem die Arbeit und das Schlafen ziehen natürlich die Mehrheit der Lebenszeit ab.

Durch diese ganzen Verpflichtungen und Bedürfnisse, die man erfüllen muss, bleibt einem durchschnittlich höchstens 2 Stunden Freizeit pro Tag wenn nicht sogar weniger. Freizeit, in der man das machen kann, worauf man auch wirklich Lust hat und wo man sich ausleben kann. Oh aber natürlich ist man durch den anstrengenden Tag, den man wegen den Verpflichtungen hatte, oft ausgelaugt und man ruht sich einfach nur im Bett oder auf der Couch aus. Das heißt wirklich seine Hobbys ausleben kann man meistens nur am Wochenende.

Ich höre immer wieder "Wenn die Schule aufhört und die Ausbildung / das Studium beginnt und man sich selbstständig um alles kümmern muss, ist dein Leben so wie du es kennst so ziemlich vorbei". Dann frage ich mich "Wofür überhaupt das alles mitmachen und durchziehen?" Sein Hobby zur Arbeit zu machen wäre natürlich ideal, aber das ist nur sehr selten und die Frage soll nicht auf mich sondern auf die Allgemeinheit bezogen sein: auch auf den Mitarbeiter an der Kasse und auch auf den Sachbearbeiter im Büro, der Dokumente sortiert.

Wie findet ihr jeden Morgen wenn ihr aufwacht die Kraft, aufzustehen und Freude am Leben zu haben? Damit meine ich nicht nur samstags und sonntags. Ich weiß meine Ansicht ist echt pessimistisch, aber stimmt es nicht ein bisschen? Wie versucht ihr es an alles positiv ranzugehen?

Freizeit, Leben, Psychologie, Gesellschaft, Lebensfreude, Motivation, Sinn des Lebens

Das Ende allen Lebens im Universum - unumgänglich oder doch nicht?

Der Wärmetod ist ein von Rudolf Clausius 1867 eingeführtes Bild für den „Zustand des finalen thermischen Gleichgewichts des Universums“, aufgefasst als abgeschlossenes System.

Gemäß dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik enthält ein abgeschlossenes System im thermischen Gleichgewicht ein höchstmögliches Maß an Entropie. Zudem kann die Entropie in einem solchen System zwar gleich bleiben oder zunehmen, aber niemals abnehmen. Wenn die maximale Entropie erreicht ist, fehlt der Antrieb für makroskopisches Geschehen im System. Das System nähert sich einem statischen, „toten“ Zustand.

Das bedeutet, dass alles Leben im Universum irgendwann einmal erlöschen wird. Dies wird auch als der „Wärmetod des Universums“ bezeichnet. Diese Projektion in die sehr weit entfernte Zukunft wird in der Philosophie teilweise als Beweis für die Unvermeidbarkeit des Weltuntergangs angeführt.*

Entropie – die Unordnung. Der Informationsverlust.

Angenommen eine Packung Reis fällt zu Boden. Die Packung platzt auf und die Reiskörner verstreuen sich um die Packung herum auf dem Boden. Am Anfang kann ich sagen, der Reis ist in der Packung (Information). Am Ende muss ich die Position jedes Reiskorns beschreiben (Informationsverlust). Die Entropie wurde erhöht.

Ein Mensch entsteht, die Entropie wurde dadurch verringert, weil ein Mensch ein hohes Maß an Ordnung darstellt. Dazu war aber viel Energie notwendig. Die Entropie kann also verringert werden, wenn Energie investiert wird.

Computronium ist eine hypothetische Substanz, die die optimale Form eines Computing-Substrats hinsichtlich Rechenleistung und Effizienz für eine gegebene Menge an Materie darstellt.

Die Physiker Norman Margolus und Tommaso Toffoli stellten 1991 die Hypothese auf, dass Computronium als eine Art „programmierbare Materie“ verwendet werden kann, d. h. als Substrat für die Computermodellierung praktisch aller realen Objekte.

Der Zukunftsforscher Raymond Kurzweil prognostiziert, dass die Menschheit bis zum Ende des 21. Jahrhunderts dazu in der Lage sein wird, Computronium in großem Maßstab herzustellen, dessen theoretische Rohrechenleistung er auf etwa 5 × 10⁵⁰ Berechnungen in der Sekunde pro Kilogramm schätzt.

Er geht davon aus, dass nach der technologischen Singularität zunächst die Materie der Erde, der Rest des Universums in Computronium umgewandelt werden, da er ein solches universelles Computronium-Computer-Substrat für die sinnvollste Unterbringung für eine Superintelligenz hält. Kurzweil erwartet, dass das gesamte Universum in 200 Jahren (Law of Accelerating Returns) mithilfe hochintelligenter Nanobots mit Computronium gefüllt worden sein wird, wenn Wurmlöcher oder andere Mittel Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit ermöglichen (https://www.youtube.com/watch?v=lAJkDrBCA6k). Laut ihm hätte ein solches Unterfangen das Potential dazu, das natürliche Ende des Universums zu verhindern, indem die Menschheit auf intelligente Art und Weise über die Zukunft des Universums entscheiden können wird* *Quelle:Wikipedia

unumgänglich - ja, da 41%
unsicher 41%
unumgänglich - nein, weil 17%
Computer, Religion, Zukunft, Mathematik, Politik, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Astrophysik, Forschung, Futurologie, Informatik, Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Philosophie, Physik, Sinn des Lebens, Technologie, Unsterblichkeit, Singularität, Transhumanismus, Technologische Singularität, Philosophie und Gesellschaft

macht überhaupt irgendetwas im leben einen sinn?

ich hab gestern und heute die simpsons geguckt wie immer gönnen die sich nix manche folgen waren dummgelaufen und ich verstehe es einfach nicht was der welt sinn gibt:

  1. klein todd wird nicht getröstet was seine mutter angeht :( und wird zu homer geschickt der sogar flanders video mit den erinnerungen dadrauf überspielt hatte und er wurde zu homer geschickt
  2. die bibelfolge des neuen prädigers er hat eine bibel verbrannt gehabt aber etwas wichtiges gesagt gehabt gottes haus und nächsten liebe ist für jeden da abgesehn wohl für die leute die draußen stehn für die ist man nur da aber holt sie irgendwie nicht mit ins boot / ich fand die aussage von todd da sehr sinnvoll wenn man alle glaubenshäuser räumt und penner einziehen lassen würde dann gäbe es doch gar keine armut mehr oder ?
  3. tiertraumata ich finde es nicht lustig egal ob bei mensch oder tier das sich nicht umeinander mehr gesorgt wird :( besonders in diesen zeiten wo eh nix hilft und jeder nur auf sich selbst blickt statt auf andere
  4. gesetze wie wiedersprüchlich wirds noch es gibt soviel unfug der menschlicher logik so im wege steht
  5. warum ist es einfacher die schuld der menschen in sich selbst zu sehn und die art von selbstzerstörung die mit depressionen einher geht anstatt potenzial aus den leuten herauszukitzeln wie kreativität und lebensfreude ?
  6. und egal was man guckt und mit dem echten leben vergleicht was ist schlimmer ? ich mein auf youtube gibts sogar so bescheuerte geschichten die so viel kharma erzählen das es nicht mehr wahr sein kann :( was mich persönlich der sowieso unten ist noch weiter runtergezogen wird: da gabs so nen lügenmärchenkanal mit ein junge der ein glücksbringer sei und nie was bereute bis zu seinem gehirntumor seine geschichte sollte organspenden unterstützen aber darin erkenne ich keine reue zeigen sonder nur schlimmeres
Leben, Psychologie, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Heimlich durchbrennen was muss ich beachten?

Ich werde in ein paar tagen 20 und bin super unglücklich mit meinem Leben. Ich wohne bei meiner mum, werde durch jede klausur in meinem Studium fallen und bin ansonsten auch mega plannlos in meinem leben... ich weiß weder wer oder was ich bin, beziehungsweise was ich mal sein will.

Ich habe ein Auto und 3500 Euro und mich hält nichts mehr hier... ich will einfach weg, irgendwo hin... irgendwas neues beginnen und wenn es für den Moment nur ein einfaches leben ist. Ich liebäugle mit Dänemark, Österreich, Italien. Ich habe Abitur, eine abgeschlossene Ausbildung, spreche fleißend Englisch, bin Kommunikativ... Ich trau mir jedenfalls zu, in einem anderen land überleben zu können.

Meine Frage: was muss ich mitnehmen? Wie bereite ich meiner mum so wenig stress wie möglich. Bei welchem amt muss ich mich abmelden, welche Versicherungen muss ich kündigigen und woanders neu beantragen... bin normal familienkrankenversichert und halt eine Autoversicherung... oder zählt das alles auch in einem anderen EU-land?

Welche Dokumente brauch ich (außer perso, zeugnisse, etc)?

Es ist mir wirklich wichtig das durchzuziehen, weil das der einzige Gedanke ist, der mich davor bewahrt, mir was anzutun. Mich hält in diesem leben aktuell nichts... außer diese Vorstellung mich dieser Herausforderung und dem Abenteuer zu stellen.

Leben, Ausland, auswandern, Herausforderung, Lebenskrise, Sinn des Lebens, Ausbildung und Studium

Wieso bin ich nicht zielstrebig?

Es macht mich immer traurig, wenn ich sehe, wie Leute schon als Kinder oder Jugendliche ein Ziel vor Augen haben und es bis zum Ende und noch weiter durchziehen. Ich finde es cool, dass manche Menschen dazu in der Lage sind, sich etwas in den Kopf zu setzten und ihre Grenzen dafür zu überschreiten. 

Aber ich kann das irgendwie nicht. Ich habe keine Hobbys, weil mein Interesse an etwas so plötzlich verschwindet wie es gekommen ist. Und es bleibt nur so lange, bis ich aus Neugier alles darüber gelernt habe, was mir in die Finger kommt. Wie ein Schwamm. Und dann ist der Schwamm voll und ich frage mich, was daran jetzt eigentlich so interessant war. 

Ich bin einfach überhaupt nicht zielstrebig. Ich schaffe es nicht mir Ziele zu setzten, weil ich nichts habe, das mich so faszinieren oder fesseln kann.  Und selbst wenn, wüsste ich gar nicht, wo und wie ich anfangen sollte. 

Natürlich gibt es Dinge, die ich gerne können würde. Am besten so richtig gut, dass man darauf stolz sein kann.

Aber ich kann nichts. Und das, was mich interessiert, kann oder darf ich nicht machen. Und ich wüsste auch gar nicht, wo ich da anfangen sollte.

Das frustriert mich. Ich denke oft, mir fehlt irgendwas. Ein Ziel, ein Traum, irgendwas wofür ich meine Grenzen überschreiten kann. Irgendwas. Dieses Problem plagt mich schon seit Jahren und immer wenn ich versuche es jemandem zu erklären, schauen sie mich an, mit Fragezeichen über den Kopf. Keiner versteht, was ich meine, wenn ich sage, dass ich etwas haben möchte, wofür ich kämpfen kann. So wie die Leute, die an den Olympischen Spielen teilnehmen. 

Die mussten hart trainieren und diejenigen, die schon öfter dabei waren, müssen sich immer wieder selbst übertreffen. Das meine ich. Ich möchte das auch. 

Aber ich habe diese Zielstrebigkeit nicht.

Bitte helft mir. Danke.

Leben, Hobby, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Zielstrebigkeit, deprimierend, ziele-setzen, ziele erreichen

Triggert es einige Menschen?

Die Frage richtet sich jetzt in diesem Fall eher an die Christen unter euch aber gerne können auch andere Menschen antworten, nur schreibt mir bitte welche Religion ihr vertritt, damit ich eure Antwort besser nachvollziehen kann...

Okay, also hierzulande sind die meisten Menschen ja Christen. Im Christentum geht es ja darum, dass wir als Menschen Jesus oder Gott oder so dienen sollen. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege) Wir leben also quasi nur für Gott oder Jesus und sollen nur ihm dienen.

Jetzt ist es ja so, dass wir hier in unserer Menschlichen Gesellschaft verschiedene Menschen mit verschiedenen „Werten“ haben. (Leider)

Also zum Beispiel wird auf ein Obdachloser (leider) herabgesehen, während man von einem sagen wir mal Chef einer grossen Firma mehr Respekt schenkt.

Dann gibt es ja einige sehr berühmte und reiche Menschen, die fast schon verehrt werden. Bestimmte Musiker, Schauspieler, Influencer, usw... Menschen würden alles dafür tun um ein Bild mit ihnen zu schiessen und es wird so getan als wären es Halbgötter...

Jetzt ist die Frage an euch Christen: Triggert es euch oder stört es euch wenn ein Mensch einen anderen Menschen verehrt anstatt Jesus Christus?

Oder sagt ihr dass es egal ist?

Vielen Dank

Stört mich nicht (bin Christ) 45%
Stört mich nicht (bin kein Christ) 36%
Stört mich (bin kein Christ) 14%
Stört mich (bin Christ) 5%
Religion, Menschen, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

soll ich meine Träume aufgeben , weil es meiner Meinung nach nie erfüllbar wird, bzw. ich werde meine Träume nie erreichen?

Hallo,

ich habe viele Träume, aber ich weiß , dass es nie erfüllt wird, egal was ich versuche, es funktioniert einfach nicht. Und ich habe so Angst, dass wenn ich 80 werde und mir dann vorstelle, warum ich es nie versucht habe es zu probieren und meine Träume zu erreichen, dass ich es immer bereu , weil ich nie das gemacht habe, was mir Spaß gemacht hat, weil ich immer Angst vor scheitern habe...

Irgendetwas in mir, sagt probiere es aus, evtl. kannst du deine Träume erreichen, aber andererseits , habe ich immer die Gedanken, dass ich es nie erreichen werde, weil ich nie gut genug bin , um es zu erreichen, weil andere Menschen besser sind , die es bereits geschafft haben und irgendwann nach diese Gedanken bin ich dann überzeugt, dass ich es nie schaffen werde, weil ich zu schlecht und nie gut genug bin.

Ich habe immer selbstkritische Gedanken und bin nie Selbstbewusst und vergleiche mich immer mit anderen und werde dann immer selbstkritisch mit mir, ich weiß nicht mehr weiter und weiß nicht ganz was ich überhaupt im meinem Leben will.

Irgendwie werde ich immer traurig deshalb, weil ich nie meine Träume verwirklicht habe und bis meinem Tod es nie verwirklichen werde, ich bin voll verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...

Habt ihr evtl. Tipps bzw. Ratschläge für mich?

würde mich auf eure Antworten freuen :)

Danke!

Leben, Freundschaft, Angst, Träume, Traum, Psychologie, Erfolg, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Selbstkritik, scheitern

Wäre es theoretisch möglich, dass Bewusstsein zweier Personen zu tauschen, ohne dass sie sich an das alte Leben erinnern können?

Hallo,

mich würde mal Interessieren, wie ihr diese folgende Überlegung bewerten würdet:

Angenommen, wir haben zwei Personen - Tim und Tom. Beide Personen wollen nun das Leben des jeweils anderen Leben, ohne sich nach dem Tausch an das alte Leben erinnern zu können. Sie wollen also genauso im anderen Körper weiter Leben, wie es auch der ehemals andere tun würde (also auch mit genau den Gedanken und Erinnerungen des anderen).

D. h. der ehemalige Tim erlebt nun das Leben von Tom (weiß aber nicht, dass er zuvor Tim war) und Tom erlebt nun das Leben von Tim (weiß aber nicht, dass er zuvor Tom war). Für beide müsste es sich also so anfühlen, als sei alles wie beim alten, obwohl sie jetzt beide ein völlig anderes Leben führen.

Bei diesem Experiment müssten quasi nur die "Seelen" der Personen getauscht werden und nicht das Gehirn und die darin gespeicherten "Daten".

Macht das überhaupt Sinn und könnte das Funktionieren? Gibt es da einen Lösungsansatz, wie man es evt. in der Zukunft schaffen könnte?

Und falls es nicht geht: Was in der Natur sorgt dann dafür, dass z.B. ich die Welt aus meinem Körper wahrnehme und nicht aus dem Körper von jemand anderem? Welches Organ oder physikalische Kraft ist dafür verantwortlich?

Leben, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Bewusstsein, Naturwissenschaft, Physik, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Leben sinnlos und langweilig?

Ok erstmal ich weiß es gibt tausende solcher fragen hier und diese eine mehr oder weniger i terresiert auch keinen aber maybe kann ja trotzdem jemand helfen ( auch wenn ich es nicht glaube ) Also wo fangen wir an ich bin 16 bin in ner Ausbildung und joa momentan hasse ich mein Leben ich fühle mich leer und bin extremst gelangweilt ich bin grad irgendwie in so ner phase wo ich kein Bock mehr hab auf mein Leben alles langweilt zocken is langweilig geworden ,,Freunde" sind weggezogen manchmal hab ich basketball gespielt aber das ist auch vorbei und ich hab dad Gefühl ich lebe nur noch weil ich muss ich arbeite gehe blockschule und langweil mich durchs Wochenende auf der Arbeit und vor der Familie und in der Schule bin ich immer sehr zurückgezogen und schüchtern und muss immer lächeln wenn man fragz wies mir geht sag ich seid 3 Jahren oder so immet das selbe ,,ka geht" ich fühl mich als würde ich seit 100 Jahren immer das selbe machen und ich werde langsam immer depressiver wobei ich es nicht depressiv nennen würde weil ich es nicht bin Ich lebe jetzt schon um zu arbeiten und nich anders herum und das soll ich noch 70 jahre so machen das kann ich mir nich vorstellen ehrlich gesagt würde ich mich gerne schon lange umbringen eigentlich schon seit ich 13 Jahre alt bin aber dafür bin ich zu schisserhaft Ich hab keine Hobbys mehr und finde dass das Leben keinen Sinn hat und noch was noch bis vor kurzem war es so das wenn ich selbst nur 5 euro für zb hausarbeit bekommen hab ich direkt zu sparkasse gelaufen bin es aufs konto gelegt hab und mir irgendwas auf amazon bestellt hab jetzt ist es schon soweit gekommen das suche und suche und nix finde was ich mir für nen zwani kaufen könnte was ein echt beschissenes gefühl ist jetzt hab ich den schon in spardose gesteckt so weit ist es schon gekommen. Puh das war viel zum schreiben ka ob das irgendjemand komplett durchliest wenn ja Respeckt ich weiß locker 99% waren unnötige Informationen aber ich musste das mal los werden fals es etwas verloren gegangen ist was die frage war: Ka was ich jetzt mit meinem Leben machen soll. Und BITTE falls jemand schreiben will "das wissen wir auch nich du musst das für DEINNN LEBEN herausfinden was fu willst" dann bitte geh weil das brauch ich jetzt echt nich

Leben, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens

Vorahnung, der 6te Sinn?

Hi! Vorab will ich sagen dass ich mich eigentlich als Atheist sehe. Ich glaube nicht an einen Gott, jedoch verneine ich aber auch nicht das übernatürliche.

Ich hatte in letzter Zeit echt komische Erlebnisse. Ich will nicht jeden Moment nennen und im Detail erklären, aber ich gebe euch ein paar Beispiele.

Zum Beispiel hatte ich ohne plausiblen Grund oftmals bereits eine Vorahnung, dass ein Treffen mit Freunden kein Spaß machen würde oder langweilig wird. Hatte ich mich dann doch mit ihnen getroffen, dachte ich mir dass ich mich lieber hätte auf mein Bauchgefühl verlassen sollen und Zuhause bleiben sollen.

Bei diesem Beispiel möchte ich nicht ins Detail gehen aber ich hatte vor, einen Freund (A) von mir zum Fußball spielen mitzunehmen. Ich habe ein Geheimnis vor ihm und ein anderer Bekannter (B) von mir kennt dieses Geheimnis. Jetzt kommt das krasse, obwohl dieser Bekannte (B) nie zum Fußballspielen mit gekommen war, hatte ich das Gefühl dass ein Zusammentreffen der Beiden hätte vorkommen können und das Geheimnis hätte aufliegen können. Deshalb habe ich meinem Freund (A) gesagt er solle nicht kommen und als ich dann alleine zum Fußballplatz ging sah ich tatsächlich den Bekannten (B), welchem ich das Geheimnis gesagt hatte.

Sehr oft wenn ich an einen bestimmten Youtuber denke, kriege ich eine Benachrichtigung dass dieser ein neues Video hochgeladen hat. Oftmals wenn ich an bestimmte alte Ereignisse denke, werden mir ein Tag später neue Videos zu diesem Thema empfohlen.

Ich denke an ein bestimmtes Video oder an einen von mir damals geguckten Kanal und im nächsten Moment sehe ich auf meiner Startseite genau diese Videos und Kanäle.

Die letzten zwei Beispiele mögen vielleicht nicht direkt als Vorahnung gelten, allerdings sind die ersten zwei Beispiele auch definitiv nicht meine einzigen Erlebnisse dieser Art.

Bitte denkt nicht ich sei paranoid aber mir passiert so etwas immer häufiger, sodass ich mich immer mehr auf mein Bauchgefühl verlasse.

Das ganze mag vielleicht einfach nur krasser Zufall sein und vielleicht glaubt mir der ein oder andere nicht, dennoch würde mich interessieren ob ihr selber schonmal so etwas erlebt habt und ob man so etwas wissenschaftlich erklären kann.

Leben, Religion, Freundschaft, spirituell, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sinn, Sinn des Lebens, Vorahnung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens