Sinn des Lebens – die neusten Beiträge

Warum zerstören Atheisten diese Welt?

Hallo Community,

schon lange stelle ich mir die Frage, warum Atheisten, die ohne jegliche Religion, bzw Weganweisung leben (darunter zähle ich auch), meistens dafür verantwortlich sind, diese Erde zu zerstören.

Ich meine ein gläubiger Christ oder Buddhist würde niemals auf die Idee kommen, andere Leute abzuzocken, sich dieser Erde zu berauben, andere zu töten etc.

Diese Menschen, die Glauben, die einen Sinn haben in ihrem Leben, und das muss ich persönlich zugeben, sind meiner Meinung nach Vorbilder für Atheisten.

In ihren Lehren gibt es eine Schöpfung, das heißt, diese Schöpfung soll der/die Gläubige bewahren!!!

Wir als Atheisten sind auf die Welt gekommen und bereichern uns maßlos an den Ressourcen.

Natürlich gibt es noch ein paar vernunftbegabte Wesen auf diesem Planeten, die auch gegen dieses maßlose Konsumieren, diesen Drang nach unendliche Macht, nach unendlichem Wachstum sind. Diese Zahl an Atheisten ist aber verschwindend gering.

Der Masse ist es doch schei* egal, wie es dem Planeten geht, oder was passiert, wenn man andere Länder für seinen eigenen Vorteil beraubt.

Ich finde, dass wir umdenken müssen und uns die friedlichen Religionen und deren Anhänger dabei helfen können!

Ich bin auch der Meinung, dass in jedem wichtigen Posten mindestens ein Christ/Buddhist usw sitzen MUSS, wenn es um Entscheidungen über die GANZE Welt geht.

Was meint ihr? Warum können wir Atheisten nicht aucg mal demüti sein, was könnten wir von anderen Gläubigen bzw spirituellen Leuten lernen?

Religion, Schule, Menschen, Krieg, Politik, Christentum, Zeugen Jehovas, Armut, Psychologie, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Demut, Egoismus, Ethik, Glaube, Gott, Jesus Christus, Kapitalismus, Macht, Nächstenliebe, Philosophie, Reichtum, Sinn des Lebens, Soziales, Mönch, Philosophie und Gesellschaft

Was mache ich, das alles wieder gut wird?

Seit einigen Jahren fühle ich eine Leere in mir und weiß nicht was ich machen soll. Ich habe kaum Highlights in meinem Leben. Die besten Tage im Jahr sind die Geburtstage von meiner Familie und meinem besten Freund. Sonst gibt es fast nichts im Jahr was mich so glücklich macht. Ich weiß wie das jetzt klingt. Als wäre ich Suizid gefährdet oder so. Das bin ich nicht. Selbst wenn ich wollte könnte ich es nicht weil ich es meinen besten Freund versprochen habe und ich will kein Versprechen zwischen uns brechen. Ich will mich einfach wieder lebendig fühlen. Ich weiß nicht was ich machen kann.

Ich weiß Alkohol ist keine Lösung aber ich greife manchmal da nach um mich besser zu fühlen. Das funktioniert nur nicht mehr. Früher habe ich schon nach vier Bier eine Veränderung gespürt und jetzt kann ich so viel trinken wie ich möchte, aber es ändert sich nichts. Dann habe ich mit Medikamenten rum probiert. Auch da weiß ich das es einfach nur dumm ist und schlecht ausgehen kann. Aber auch da ist es genauso wie beim Alkohol. Ich fühle mich unverändert. Mein Arzt hat auch festgestellt das ich selten Medikamente bei mir wirken und manchmal sogar paradox reagieren. Da regt mich so auf.

Mein bester Freund hat mir sehr oft in schwierigen Zeiten geholfen. Nur das er es nicht weiß. Er hat mich aufgebaut nur indem wir was zusammen gemacht haben. Leider hat er nicht mehr so viel Zeit wie früher wegen seiner Arbeit. Sonst habe ich kaum Freunde. Ich habe auch lieber wenige gute Freunde als viele schlechte Freunde. Trotzdem ist es blöd weil ich nicht so viele Leute habe mit denen ich tiefgründige Gespräche führen kann.

Therapeuten haben nie geholfen, es hat eher das Gegenteil gemacht. Nach etwa über zwanzig Therapeuten bei denen ich lange war, lasse ich es.

Was kann ich machen das es mir besser geht? Das ich mich lebendig fühle und wieder Spaß am Leben habe?

Danke im voraus :)

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens

Warum ist es so schwer eine Freundin zu bekommen? Wie schaffe ich es?

Hallo. Ich entschuldige mich im Vorfeld wegen Grammatik- sowie Rechtschreibfehler. Ich versuche nun mein Anliegen so kurz wie ich es schaffe zu erläutern und hoffe, dass das hier nicht den Rahmen sprengt:

Ich bin 16 und männlich. Seid ich 13 bin, ging diese Befriedigungssache und ihr wisst schon was los (kennt denke ich jeder). Nur ist es so, dass ich seit ca. nem halben Jahr einen sehr starken Drang verspüre: ich möchte eine Freundin die zu mir passt und Sex. Dieser ist seitdem mein aller größter Wunsch. Ich muss einfach jeden Tag daran denken. Ich denke natürlich nicht nur an das eine, weil ich ein hormongesteuerter Mensch bin, sondern möchte ich auch eine Beziehung und eine Freundin, mit der ich Reden kann und Filme gucken kann. Mein Problem ist einfach, dass ich bis jetzt nicht ansatzweise eine Freundin oder Sex hatte und dieses zu erlangen meine größte Herausforderung ist. Ich sehe immer diese Mädchen und besonders die aus Hollywood, für die ich sterben würde. Dieses Beziehungs Thema wird überall wie das normalste überhaupt Thematisiert und klingt so simpel. Für mich ist es aber schwerer als alles andere in dieser Welt. Wenn ich dann noch Statistiken sehe, ab wann der Durchschnitt die erste Freundin oder das erste Mal Sex hatte, bin ich dann richtig deprimiert. Ich glaube, ich bin der schlechteste im Freundin bekommen überhaupt. Mein Problem ist einmal, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie man eine Freundin bekommt und wie "Liebe" und all das funktioniert. Dann bin ich entweder viel zu schüchtern, um den kleinsten Schritt zu machen, oder überdenke dies, indem ich genau das Gegenteil bin: und zwar die Lachnummer. Ich habe ansich glaube ich schon ein ziemlich eigenen Charakter. Ich habe so gut wie keine Freunde und ein scheiß Privatleben. Dann sind da noch so ein paar Körperanomalien an mir, die ich hasse z. B. mein Schneidezahn der sich verletzungsbedingt dunkel verfärbt hat, meine ungewöhnlich dicken Augenlider oder auch mein Mundgeruch, der aber nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen ist. Ich habe weder Hobbys die ich ausübe noch Lust in irgendeine Party zu gehen. Das einzige was ich an mir schätze ist mein etwas durchtrainierter Körper, mein Humor und meine Art. Ich gehe aufs Gymnasium schreibe recht gute Noten und gucke gern Filme. Ich höre gern Rap (deutsch und usa) und zocke auch gerne mal. Außerdem stehe ich auf amerikanischen Lebensstil (ich liebe die USA) und bin halt Standard auf Insta und so XD. Nur leider Lebe ich halt in nem Kinderheim aufgrund meines Privatlebens und bin glaube ich ziemlich unnormal. Ich wünschte mir so sehr eine Freundin zu haben, aber schätze (realistisch gedacht), dass ich zu 98 % nie eine in meinem Leben bekommen werde (geschweige Sex). Ich habe nicht die leiseste Ahnung wie zur Hölle ich eine Freundin bekommen soll und warum es so schwer für mich ist. Ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt irgendwelche Chancen habe. Ich glaube, dass mir all das ewig ein Rätsel bleiben wird. :'(

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Soziales

Ich realisiere mein Leben nicht mehr...Krankheit?

Hey Leute,

seit gestern Abend realisiere ich irgendwie nichts...Wenn ich auf den Boden gucke oder in eine Menschenmenge, dann denke ich irgendwie ich bin eine andere Person. Jetzt wo ich das schreibe, auch. Irgendwie setzt mein Gehirn ganz kurz aus und dann geht es wieder los, dass ich eine andere Person bin...Ich kann es jetzt auch nicht so gut beschreiben wie es sich anfühlt. Ich kann mich noch erinnern, dass ich viel über den Sinn des Lebens und solche Dinge was wenn ich es mich in einer anderen Dimension gibt und und und....nachgedacht habe.

Einige werden sagen, dass das vielleicht an der Pubertät liegt, aber ich sehe bis jetzt echt keine Anzeichen das ich in der Pubertät bin (kein Wachstumsschub, keine Veränderung an der Stimme etc...)

Ich bin männlich/13 Jahre alt und relativ klein (von der Größe her)

Verbringe viel Zeit am PC (Games, Lesen...)

Heute in der Schule ist es mir erst richtig aufgefallen. Immer wenn ich mich melde denke ich ich bin wieder irgend eine andere Person.

Zum Psychologen will ich auch nicht gehen (Bitte fragt nicht warum, auch wenn es komisch ist)

Und mit meinen Eltern möchte ich auch ungern reden...somit ist es auch schwer zum Arzt zu gehen.

In der Schule (Gymnasium) sind die Lehrer auch echt lächerlich, dass man mit denen nicht mehr reden kann. Die erzählen doch sowieso alles im Kollegium rum also kann ich mir ein Gespräch mit einem Lehrer nicht vorstellen

Vielleicht hab ich diese "Derealisation/Depersonalisation", so fühlt es sich jedenfalls an aber vielleicht ist es auch nur eine Phase von dem.

Hat irgendwer Tipps, Erfahrung oder Ideen was das sein könnte.

LG

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, realisieren

Er hat mich verloren und ich die Liebe meines Lebens?

es ist so weit. Es ist vorbei. Den Mann den ich liebe habe ich verloren.

Wir haben viel geflirtet, Nächte durchgemacht, uns täglich gesehen, gekuschelt und uns befriedigt.

Solange bis er mir erzählt hat das er eine Freundin hat. Er hat mich Jahre lang angelogen und meinte es sei nur eine Freundin. JA und jetzt habe ich ihm zum zweifeln gebracht ob sie die richtige ist. Sie sehen sich selten, nur abends und haben dann Sex. Dieser Betrug hat mir mein Herz rausgerissen. Ich habe ihn fast vollständig ignoriert und er hat um uns gekämpft. Er weint, hat Angststörungen, kann nicht schlafen und denkt jede Sekunde an mich.Wir machen uns beide kaputt, weil wie er sagt, wir es nicht dürfen. Das schlimme ist, dass wir im Bett gelandet sind nachdem er es mir erzählt hat und wir uns 6 Wochen nicht gesehen haben...

Und jetzt habe ich gesagt ich brauche Abstand um über meine Gefühle wegzukommen. Wir haben nun geredet, weil er sich damit nicht abfinden kann, mich zu verlieren. Er hat während dieses Gespräches geweint und war so fertig. Ich kann nicht ohne ihn...wir haben jetzt für den Anfang 3 TAge keinen Kontakt. Ich kann es bis jetzt garnicht aushalten weil wir täglich jede Minute Kontakt hatten. Er bedeutet mir sooo viel und er sagt er wäre mit mir zusammen wenn er sie nicht hätte. Ich verstehe ihn nicht, wie kann so viel zwischen uns passieren und es fühlt sich so richtig an und gleichzeitig hat er eine andere?

hilfe, ich zerbreche...ich kann nicht mehr...ich bin so leer.

Was ratet ihr mir? GEbe ich einer Freundschaft eine Chance oder muss ich ihn ganz aus meinem Leben werfen?

Liebe, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, kaputt, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn, Sinn des Lebens

Ich quäle mich jeden Tag in die Schule, ist das normal?

Hey, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die Q3. Es sind eig nurnoch ein paar Monate bis ich mein Abitur habe. Notentechnisch lag ich eig immer bei 1,8. Mein Problem ist, ich sehe denn Sinn nichtmehr in die Schule zu gehen. Ich möchte etwas in die Richtung Biologie studieren und die Fächer Geschi, Ethik, Deutsch usw., die mich einfach inhaltlich garnicht interessieren und wo ich mir so denke:,, kann ich in meinen Studium eh nix mit anfangen.", kotzen mich an. Ich quäle mich nazu jeden Tag in diese Fächer, wobei ich Biologie immer sehr interessant finde und mit Spaß dabei bin. Ich kann es einfach kaum mehr abwarten mein eigenes Ding zu machen. Ich möchte mir nichtmehr dieses ewig langweilige wiederhole im Unterricht anhören, Schüler sehen, die einfach nur unnötiges sagen, um gute Noten zu bekommen und wie gesagt der Inhalt der mich nicht Interessiert. Ich kann in meinem Leben nichts damit anfangen und lerne nur, für die Noten. Was soll ich jetzt mit der Information anfangen, dass Gregor Samsa sich in der Novelle ,,die Verwandlung'' in einen Käfer verwandelt hat? Was interessiert mich das,wie das Leben vom Franz Kafka war und wie sein Vater zu ihm war? Warum soll ich mein Leben damit verschwenden irgendwelche Texte auf die Sprache zu analysieren? Bringt mich das in irgendeinem Aspekt in meinem Leben weiter? Ich habe kein Interesse daran zu erfahren, wer Kaiser oder König war,was die Leute im für dummes Zeug Mittelalter geglaubt und gemacht haben. Ich interessiere mivh nicht für Theorien, die die Philosophen aufstellen. Ich lerne ständig Dinge, die ich nur lerne,um sie zu lernen, um eine gute Note zu bekommen. Ich lerne Dinge,damit auf meinem Abiturzeugnis eine uninteressante Note steht, die mich in mein Traumstudium bringen soll. Ist das wirklivh relevant, was ich im Abitur für Noten habe? Warum muss ivh unbedingt mein Abitur haben, um anerkannt zu werden in der Gesellschaft? In meinen Augen ist das völlig irrelevant. Ich möchte einfach jetzt schon das studieren und lernen, was ICH will und in dem Beruf sein, dass mir Spaß macht.

Um nochmal zurückzukommen, diese Gedanken quälen mich jeden morgen und machen mich sehr unglücklich. Was kann ich tun? Ist das normal?

Leben, Studium, Schule, Psychologie, Abitur, Motivation, Sinn des Lebens, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum wird man geboren und muss leben?

man wird geboren ohne gefragt worden zu sein, muss sich anpassen und an festgelegte werte und normen halten, die man nie mitbestimmen durfte. dann gehts irgendwann den ganzen tag arbeiten, damit irgendwer noch mehr geld verdient und brd gmbh gut dasteht. vielleicht stirbt man in ein paar wochen überraschend – alles kann passieren. wenn nicht auch egal von der rente kann sowieso bald niemand mehr leben, glaube nicht das die ganzen ü80 rentner in meiner gegend aus spaß morgens um 5 zeitung austragen.

wenn man dann sagt, dass man kein bock mehr hat zu leben ist man krank, vielleicht sind aber auch alle krank, die sich das jeden tag gerne geben und weiterleben wollen. keiner weiß was über den tod aber alle haben angst davor, aber warum? ich kann auf die paar jahre zwischen geburt und natürlichem tod verzichten – kommt exakt aufs gleiche raus. die meisten menschen verschwenden ihr leben sowieso.

das leben ist auch nicht wertvoll oder ein geschenk, die ganze menschheit ist komplett irrelevant und eine schwächliche spezies, die es wahrscheinlich nicht sehr lange geben wird. ich hasse andere menschen, freunde such ich mir danach aus, was für vorteile ich daraus ziehen kann und halt den kontakt gering.

und alle die immer meinen wie schön das leben ist, erzählt das mal einem kind in afrika, dass nächste woche verhungern wird. ist halt pech kann man nicht ändern.

ich war schon klinisch tod, hab ausversehen zu viel oxycodon tabletten genommen, das war nicht schlimm. war wie einschlafen , kein licht gar nichts. wär für mich ok gewesen, wenn ich damals gestorben wäre, hab dadurch keine angst vorm tod und das macht mich stark weil ich nichts verlieren kann.

Leben, Religion, Menschen, Tod, Geburt, Psychologie, Philosophie, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Das gefühl gefangen zu sein...?

Ich habe mir mal so eine Medition rausgesucht, mit einer frequenz von 528Hz.

Es war umwerfend, für einen kurzen moment vergaß ich raum und zeit, ich fühlte mich wie in einer schwebe...

Es war ein bischen komisch da ich auf einmal sehr emotional wurde...

Ich fühlte mich Glücklich aber auch traurig zugleich.

Ich merkte wie die frequenzen in meinem gehirn umherwandelten, und eine schnelle schwingung nahm ich auch war, ist das normal? Es fühlte sich so an als wenn man bei einer suround anlage laut und leise gleich zeitig macht aber ziemlich langsam, aber auch schnell, es ist sehr schwer zu beschreiben, wenn ich wieder "erwache" komme ich mir immer so eingeschränkt vor, so unentspannt und habe das bedürfnis nach körperlicher nähe, und liebe!

Plötzlich verstehe ich, was wir sind, wie wir sind, wo wir sind, und was unsere aller aufgabe ist. Ich verstehe auf einmal viel mehr als vorher.

Ich denke jeder hat schonmal alles hier um uns rum, sich selber, einfach ALLES in frage gestellt, was die materie ist, und ob die landschafft nur in "unserer" realität so ist wie sie ist, oder ob sie überhaupt so ist wie wir sie sehen, wie es auf einer objektiven realität aussehen würde. Wenn es diese überhaupt gibt.

Ich fühlte mich einfach im einklang mit der natur und es machte mich traurig wenn ich drüber nachdenke worüber wir hier unglücklich sind oder uns streiten, und kriege führen...

Ich fühle mich nach dieser meditation irgendwie minderwertig, da ich das gefühl habe das alles sinnlos ist was ich gerade tue oder mache... Einfach das gefühl gefangen zu sein habe ich!

Habt ihr das auch?

Was hat das zu bedeuten?

Liebe, Leben, Natur, Religion, Meditation, Spiritualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Im Leben nichts erreicht, leben sinnlos?

Hallo Zusammen,

Ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe in meinem Leben noch garnichts erreicht. Habe lediglich einen Hauptschulabschluss, danach folgten 3 Ausbildungen die ich alle nach ca. 6 Monaten abgebrochen habe, ich sehe einfach keinen Sinn darin sich 3 Jahre knechten zu lassen damit man danach einen Hungerlohn bekommt womit man gerade so leben kann. Einen Realschulabschluss wollte ich auch nachholen aber durch zuviele Fehlzeiten durch Krankheit wurde auch der nicht bestanden. Immer wieder habe ich für Monate Minijobs gemacht und gehofft das ich in dieser Zeit neue Inspirationen bekomme..die aber nicht wirklich eintrafen. Nun arbeite ich in Teilzeit in der Gebäudereinigung. Natürlich ist das alles nichts, auf Dauer. (Mein Lebenslauf ist natürlich auch nicht förderlich für etwas vernünftiges)

Meine Miete zahlen meine Eltern. Ich habe auch grosse Schuldgefühle und komme mir wie ein Versager vor. Dadurch habe ich auch jede Nacht Albträume. Nichtmal einen Führerschein habe ich ( den ich auch nicht machen werde aus Angst vorm Auto fahren)

Ich habe auch keine wirklichen Freunde auf die man zählen könnte und kaum Familie.

Jeden Tag denke ich darüber nach was das Leben noch für mich bringen könnte, komme einfach nicht weiter, habe keine Ideen. Ich weis nicht was dieses Leben für einen Sinn machen soll.. Ich sehe keinen. Dann denke ich wenn ich garnicht da wäre hätte ich diese Probleme nicht ( was nicht heisst das ich selbstmord gefährdet bin)

So denke ich einfach nur.

Weis jemand Rat oder kennt die Situation?

Leben, Schule, Sinn des Lebens, Ausbildung und Studium

Tiefgründige Gedanken über unsere Existenz und den Sinn des Lebens?

Hallo ihr da draußen,

es gibt Fragen, die mich schon länger und sehr intensiv beschäftigen. Ich bin 1999 geboren, also sozusagen ein "Milleniumskind".

Und ich habe das Gefühl, das unsere Generation sich tiefgründigere Gedanken über unsere Existenz macht, als die meisten anderen. 

Ich hab selbstverständlich mit vielen Leuten in ungefähr meinem Alter zu tun (17-22) und ich merke jedes mal aufs Neue, dass sich sehr viele "komische" Gedanken machen. 

Mit "komisch" meine ich zum Beispiel, dass ich über solche Dinge nicht mit den meisten anderen jüngeren oder älteren Menschen reden kann, weil die meist gar nicht verstehen was ich von ihnen will und warum ich über sowas nachdenke oder wie ich überhaupt auf die Gedanken komme. Mir ist bewusst, dass es viele Menschen gibt, die sich solche tiefgründigen Gedanken machen und das diese auch teilweise sehr viel älter oder jünger als ich sind. Trotzdem ist mir in meinem Umfeld aufgefallen, dass es eher die wenigsten sind.

Ich frage mich oft, warum wir auf dieser Welt sind, was der Sinn unserer Existenz ist, warum alles so ist wie es ist, warum wir so sind, wie wir sind und warum wir das machen, was wir machen, ob es einen tieferen Sinn für das alles gibt. Es sind noch viel mehr Fragen, die ich gar nicht in Worte fassen kann, weil sie viel zu kompliziert sind, als dass ich sie beschreiben könnte. Ich denke viel über unseren Planeten und die unterschiedlichsten Menschen darauf nach, aber auch über das ganze Universum und wie seltsam es ist, dass ausgerechnet wir auf diesem Planeten existieren. Ich achte sehr auf mein Umfeld und alle Menschen die mir in meinem Leben so begegnen, wie sie sich verhalten, womit sie sich beschäftigen, was ihre Einstellung zum Leben und ihre (oder unsere) Existenz ist. Dadurch erfährt man viel über die Leute, obwohl man nichts mit ihnen zu tun hat. Oft kommt es mir so vor, als könnte ich in deren Köpfe sehen und viel mehr verstehen als sie es tun.

Und je länger ich darüber nachdenke, desto komischer kommt mir das alles vor. Ich verstehe es einfach nicht und finde keine Antworten darauf. Ich finde es normal, dass man sich solche Gedanken macht. Denn es sind Fragen die wahrscheinlich niemand wirklich beantworten kann, aber sie betreffen uns eigentlich alle. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre ich eine der wenigsten, der es so geht.

Ich möchte nicht darauf hinaus, dass ich irgendwelche psychischen Probleme hab oder sowas. Ich bin ein sehr glücklicher Mensch und ich lebe mein Leben auch sehr gerne. Aber diese ganzen Gedanken gehen mir nicht aus dem Kopf und ich denke in den alltäglichsten Situation darüber nach, was hier gerade passiert und warum es passiert. Mir werden einfach viele Sachen bewusst.

Mich interessiert sehr, ob es euch ähnlich geht und ob euch dann auch alles so komisch vorkommt. Es ist leider nicht einfach das zu beschreiben, was in mir vorgeht und ich hoffe, dass das hier Leute lesen, die mich eventuell verstehen.

Leben, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Existenz, Jugend, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Wieso habe ich den drang zum Selbstmord?

Ich finde das Leben recht langweilig und schmerzvoll ... Zudem ist diese Welt durch uns Menschen schlimm und hässlich geworden... Was bringt es also noch zu leben ? Ich würde sogar sagen das ein Selbstmord schlau wäre... So dumm es auch klingt. Ich würde sagen das man sein leben auskosten soll und tun soll was man will... GEHT ABER NICHT... Wieso ? Die mittel dazu sind nicht bei jedem vorhanden... In dieser Welt kommst du nur mit Geld und schmerz weiter... Man sollte solange leben wie man bock hat. Keiner weiß was nach dem Tod passiert. Viele ,die fast gestorben wären, sagten sogar das es schön ist und man sich frei fühlt. Mein leben ist langweilig und zudem bin ich sogar noch ,nach den aussagen von vielen, Psychisch nicht mehr ganz Korrekt wegen diesen Aussagen... Ich habe viele Ideen die man leider heutzutage nur noch mit geld erreichen könnte. Diese Welt wird immer grausamer und man kann sich nicht mehr ausleben. Der Selbstmord wäre also einer der besten Optionen. Diese Welt versinkt nach und nach in den Krieg. Immer mehr Menschen werden grausamer. Wenige zeigen Toleranz. Wenige Menschen schätzen die Umwelt und die Tiere. Entweder man wartet auf den Krieg und/oder auf den Tod oder man geht von sich aus in die Freiheit. Ich bin vielleicht noch etwas jung, aber ich denke schon jetzt daran mir das leben zu nehmen, da diese Welt Sinnlos ist. Ich sehe keinen Sinn hinter dem Leben. Ich werde mir früher oder später das leben nehmen. Aber vorher will ich noch ein paar sachen ausprobieren. Bis ich zufrieden bin mit dem was ich noch erreichen kann. Was bringt es zu Leben ?

Liebe ? Fühle ich nicht. Freunde ? Habe ich. Familie ? Habe ich. Schule ? Habe nur 2-3 auf dem Zeugnis.

Ich habe alles was notwendig scheint. Wieso denke ich aber dann daran mir das Leben zu nehmen ? Ich sehe keinen Sinn in dieser Welt ... Man arbeit bis zum Tode. Wir leben wie Maschinen mit Gefühlen. Es hätte mich auch schlimmer treffen können und anderen Menschen geht es schlechter als mir !? Wir sind dran Schuld.

Wieso denke ich so ?

DAS IST EINE ERNST GEMEINTE FRAGE.

Ps. Ich sollte mir mit meinen 14 Jahren mal lieber ein Hobby suchen, haha.

Leben, Langeweile, sinnlos, Tod, Psychologie, Glaube, Lebenssinn, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Wie kann das rein materialistische Weltbild das Phänomen des Bewusstseins erklären?

Es wird bei den materialistischen Erklärungsversuchen immer wieder von einer "Emergenz" gesprochen, die irgendwie aus einer rein atomar/elektrischen Wechselwirkung - ohne jedwedes Bewusstsein - scheinbar aus dem Nichts ein komplexes Bewusstsein entstehen lässt, mit allen Sinnen und sogar komplexen, kaum in Worte zu kleidenden Emotionen, die wir während unseres Lebens erfahren!

Das Phänomen der Emergenz ist ein wahrlich faszinierendes, da es auf einfachsten Regeln basiert und daraus komplexe Ergebnisse schafft - doch stets begründet auf etwas, das schon in primitiver Form vorhanden ist. Es bildet etwas, das (scheinbar) mehr ist als die Summe seiner Teile. Doch dieses "Mehr" ist schon als Information in dessen Bestandteilen enthalten, auch wenn wir es noch nicht erkennen können.

Da entsteht nicht einfach et

was aus dem Nichts. Wir sind nur mit unserem begrenzten Verstand nur nicht dazu in der Lage, die Komplexität des Zusammenspiels vorherzusehen.

Mit dem Bewusstsein verhält es sich diametral anders, denn die Elementarteilchen für sich genommen enthalten nicht die kleinste Spur von Bewusstsein, nicht einmal als Informations-Fragment, da kann logischerweise auch im Komplex nicht einfach 'Etwas' aus 'Nichts' entstehen, denn Multiplikationen mit 0 bleiben stets 0!

Das ist Fakt und da ändert auch keine noch so materialistische Ansicht etwas daran!

Ich will hier auch im Grunde niemanden von irgendwas "überzeugen", denn jeder soll glauben/nicht glauben, was er will.

Mich beschäftigt jedoch die Frage, wie Menschen mit Bewusstsein und Emotionen, an ein rein zufälliges Zusammenspiel von Atomen und Elektronen glauben können, dass aus der - per Definition - bewusstlosen Materie, angeblich auf einmal deren ureigenes Ich-Gefühl entstehen lässt...

Das ist eine rein philosophische Frage, vollkommen unabhängig von persönlichem Glauben/Religion, - also bitte auch auf eben jener Ebene antworten & argumentieren.

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

Liebe, Leben, Medizin, Religion, Wahrheit, Schule, Glück, Menschen, Seele, Trauer, Tod, Spiritualität, Esoterik, Stimmung, Gehirn, hören, Wissenschaft, Universum, Biologie, Psychologie, aromen, Bewusstsein, Einstein, Emotionen, Empathie, Forschung, Freimaurer, Freimaurerei, Fühlen, Geist, Gesetz der Anziehung, Glaube, Glücklichkeit, Gott, Haptik, Höhlengleichnis, Matrix, Melodie, Mitgefühl, Mysterium, Nahtoderfahrung, Newton, Phänomen, Philosophie, Physik, Platon, Poesie, Quanten, Quantenmechanik, Quantenphysik, Quantentheorie, Romantik, Simulation, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnesorgane, Tesla, Traurigkeit, Übersinnliches, Weisheiten, Glückseligkeit, Materialismus, Descartes, law-of-attraction, Pythagoras, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens