Schwiegermutter – die neusten Beiträge

Schwiegereltern/Mutter kommt ständig unangekündigt

Hallo, ich bin zu mein Partner gezogen und die Wohnung ist gekauft von seinen Papa und er zahlt ihm quasi die Miete/die Wohnung ab.
Nun hab ich ein kleines Problem und zwar, kommen die immer ohne zu fragen vorbei. Manchmal auch einfach mit dem Schlüssel schon passiert ohne zu klingeln. Auch während wir geschlafen haben.
Sie kommt fast jeden Tag unangekündigt vorbei um was zu bringen oder wegen irgendwas anderen unnötigem. Mein Freund hat sie schon mehrere Male angesprochen darauf , das sie nicht kommt bevor sie nicht fragt ob es gerade passt. Sie reagiert sehr schlecht darauf und interessiert es überhaupt nicht sie sagt ja sie kommt nur kurz oder irgendwelche anderen ausreden. Sie öffnet ebenso unser Briefkasten ständig, was mir auch nicht pass und legt die Briefe in die Wohnung rein oder nimmt sie halt mit hier her wenn sie zu Besuch da ist . Sie ist sonst sehr lieb zu mir und sonst verstehen wir uns auch. Ich weiß aber nicht was ich machen soll, da ich es extrem respektlos finde trotz streiterein und Diskussion das man hier nicht einfach rein kommt und schon garnicht mit dem Schlüssel einfach so.
was kann ich machen ? Und was ist eure Meinung dazu und was kann mein Freund machen , ich möchte mit ihm auch nicht darüber streiten ( hab ich auch nicht gemacht, ist ja nicht sein Fehler ) aber sie versteht es nicht , muss er als Sohn konsequenter sein?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Geburtstag Schwiegermutter?

Meine Schwigermutti hat bald Geburtstag und bin gerade voll gestresst wegen der Arbeit und kann eben nicht hin. Es hört sich wie ne blöde Ausrede an ist aber so. Ich fange an dem Tag wieder erst um 15 Uhr an hab aber keinen Bock erstmal Blumen zu kaufen und dann zu ihr zu gehen wegen der Arbeit. Vor der Arbeit möchte ich einfach ausschlafen weil ich um 12 Uhr Nachts erst heimkomme und dann essen und duschen muss. Dann wieder aufstehen, essen und mich vorbereiten auf die Arbeit. Da habe ich einfach keine Lust zu Fuß zum Blumenladen und dann zu ihr zu gehen.. Mein Freund versteht das leider nicht und ist nun wütend. Keiner von ihrer Familie hat zeit zu ihr zu kommem da alle arbeiten sind oder nicht da. Deswegen frage ich mich wieso ich dort hin MUSS. Ich werde sie natürlich anrufen usw. Leider ist es so dass immer wenn ich dort bin sie mich einfach nicht gehen lässt egal wie oft ich ihr das sage. Die Gespräche sind immer so langweilig und ziehen sich. Macht mich einfach müde.

Nach Nachdenken frage ich mich ob ich jetzt deswegen gemein bin, dass stresst mich so. Sollte ich einfach hingehen? Das müsste ich halt früh aufstehen usw. Ich weiß es ist ihr Geburtstag aber ich habe einfach zu wenig Lust und Zeit. Was würdet ihr tun, bin so angespannt wegen dem allem. Mein Freund ist extrem sauer auf mich, er kann leider auch nicht zu ihr wegen der Arbeit die weit weg is.

Beziehung, Schwiegermutter, Streit

Kontaktabbruch zur Familie wegen Erziehung?

Hallo zusammen,

ich muss mal eure Meinung zu einer Sache hören, die sich vor wenigen Tagen abgespielt hat:

Wir waren zu Besuch bei meiner Schwiegermutter und da war auch die Schwester meines Mannes mit ihrem Sohn und ihrem Mann.

Es schien alles normal zu sein bis mein Mann unseren kleinen Sohn (7 Monate alt) vom Boden aufheben wollte, weil ihr Sohn da am spielen war und mit Sachen um sich geschmissen hat. Da fing sie an zu eskalieren und grundlos an zu schreien, dass wir ja nicht die einzigen wären, die Kinder auf die Welt gesetzt haben, dass wir nicht so tun sollen, als würde sich die Welt um unseren Sohn drehen und wir unseren Sohn falsch erziehen und sie somit Angst haben ihn überhaupt auf dem Arm zu nehmen, weil wir zu extrem darauf achten was in Lehrbüchern über Babys steht. Sie schaukelte sich da total rein und fing an mit Sachen auf meinen Mann zu schmeißen und wollte ihn sogar angreifen der Vater hielt sie aber fest. Sie brüllte nur noch rum und mein kleiner war total beängstigt. Ich habe daraufhin meine Sachen gepackt, habe mein Sohn und mein Mann geschnappt und sind aus der Wohnung rausgestürmt, weil wir uns so eine Unverschämtheit nicht bieten wollten. Man hat nur noch gehört wie sie am brüllen war. Sie sagte noch; dass sie unseren Sohn nie wieder anfassen wird. Und das alles wegen einem so banalen Grund.

und ja, ich achte sehr darauf, was mein kleiner zu essen kriegt, wieviel Salz im Essen ist, ob es grad unglücklich ist bei einer Person und und und. Ich habe trotzdem niemals den Kontakt zu meinem Kind verboten oder verboten ihn in den Arm zu nehmen. Ich finde jede Erziehung sollte respektiert werden, egal ob man es für richtig oder falsch hält.

Die letzen Tage haben wir keinen Kontakt zueinander gehabt und ich überlege sogar ob ich dabei belassen werde keinen Kontakt zu ihr zu haben, auch wenn sie sich für ihr Benehmen entschuldigt. Wie seht ihr das und wie hättet ihr reagiert?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter raucht in unserer Wohnung?

Hallo.. ich brauche eure Meinung wirklich .. seid 5 Jahren wohnen mein Freund und ich zusammen in einer Mietwohnung.

Seine Mutter kommt 1-2 mal im Jahr vom Ausland hier her für ca über 1 Monat .. wir beide ( sie und ich ) haben schon so viele Diskussionen gehabt dass sie draußen rauchen soll auf dem Balkon. Ich bin nicht Raucher und komme damit nicht klar zudem habe ich Kopfschmerzen!

Mit meinen Freund habe ich auch gesprochen er meint ich soll es bitte verstehen dass sie eine Krankheit hat und schmerzen in den Beinen ^^ aber hier rum laufen kann sie oder was ^^ es bringt nix mehr mit ihm zu reden .. seit 1 Jahr wohnen wir wieder in einer neuen Wohnung wo wieder das gleiche anfängt obwohl ich von Anfang an gesagt habe „ nein „ es wird draußen geraucht .. sie hat es für ca 2 Wochen gemacht und danach hat sie ihrem Sohn vollgeheult sie könnte nicht mehr ^^ ich weis dass sie narzisstische Züge hat sie ist wirklich echt schlimm.. angeblich hätte ich ihr erlaubt plötzlich in der Wohnung zu rauchen … Ich will jetzt kein Streit wieder anfangen, aber mein Freund scheint dagegen nichts zu tun…. Juckt ihm nicht, Mutter hat ja eine Krankheit aber komischerweise wenn sie zu ihren Eltern fährt kann sie auf den Balkon gehen ???

was würdet ihr tun?? Ich hab wirklich so kein Bock mehr auf diese Beziehung weil er nicht mal zu mir hält oder ein Kompromiss findet …

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Hilfe! Schwiegermutter mischt sich in Erziehung und Haushalt ein!?

hallo zusammen,

ich muss mich mal über meine Schwiegermutter auskotzen!

Sie möchte jeden Tag bei mir hocken, möchte kaum noch nach Hause und wenn sie kommt dann bleibt sie auch nicht kurz sondern sehr lange. Wenn ich die kleine schlafen lege, durchsucht sie meine Wohnung. Oft wird auch nicht gefragt, ob ich grad Zeit habe. Dann kommt noch dazu, dass sie meine Art der Erziehung nicht respektiert! Meine kleine ist 9 Monate alt und ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie manche Sachen unterlassen soll! Zum Beispiel das hinstellen auf den Füßen, was sie definitiv nicht kann! Sie kann sich noch nichtmal hinsetzen und soll jetzt plötzlich stehen. Meine Tochter meckert oder weint und sie macht trotzdem weiter. Ich reiße ihr meine Tochter ständig aus dem Arm. Mir geht die Frau so auf die Nerven.

ständig heißt es, dass ich übertreibe und sie es bei meinem Mann als Baby auch so gemacht hat und er jetzt fit und gesund ist. Ständig führe ich die selben Diskussionen mit ihr. Zudem komme ich manchmal mit Baby nicht zum putzen und die Wohnung ist vllt mal etwas unaufgeräumt. Direkt werde ich dafür kritisiert. Ist die Wäsche nicht gemacht? Werde ich kritisiert. Ich kann’s echt nicht mehr ertragen!

Ich will ihr den Kontakt zu meiner Tochter auch nicht untersagen. So tun als wäre ich nicht zuhause geht auch nicht, weil sie unangekündigt kommt und sieht, dass ich zuhause bin.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

Mein Mann (29) und ich (30) sind seit 12 Jahren zusammen, verheiratet seit 3. Bereits als Jugendlicher klagte er oft, dass seine Eltern ihn oft vernachlässigt haben, zB. waren sie an seinem Geburtstag im Urlaub mit dem Bruder, ohne ihn. Doch mit der Zeit haben sie sich gebessert und das Verhältnis wurde besser. Zu mir waren sie immer sehr lieb, anders als zur Frau des Bruders, mit der sie sich nicht so gut verstanden haben. Deshalb wollten wir in deren Nähe ziehen, damit unsere Kinder mit ihren Großeltern und Cousins aufwachsen.

Sie haben uns angeboten, auf dem Familiengrundstück, neben dem Bruder, ein Haus zu bauen. Kurz bevor wir die Baupläne starten wollten, wurde die Frau des Bruders schwanger und seitdem dreht sich alles nur mehr um die beiden. Auf dem Grundstück dürfen wir doch nicht bauen, sie verkaufen es. Mein Mann kriegt zwar etwas Geld, weil der Bruder das Grundstück geschenkt bekommen hat, aber damit können wir uns kein anderes Grundstück oder eine Wohnung in der Gegend kaufen. Wir haben deshalb eine kleine Wohnung gekauft, zahlen einen sehr hohen Kredit ab, während sein Bruder und seine Frau in einem großen Haus leben.

Dazu kommt, dass sie jedes Jahr zusammen in den Urlaub fliegen, jedes Jahr bezahlt der Schwiegervater meinem Schwanger und seiner Frau den gesamten Urlaub. Wir wurden noch nie mitgenommen, weil uns wandern ja sowieso nicht so gut gefällt. Mein Mann leidet sehr darunter, und ich mit ihm. Wir wollten uns von ihnen distanzieren, dann kamen Anschuldigungen, dass wir sie so selten besuchen. Nun kam aber der Hammer: Sie wollen, dass wir beide in Zukunft genauso viel, bzw. sogar mehr der Pflegearbeiten und der Bezahlung fürs evtuelle Pflegeheim übernehmen, wie mein Schwanger (weil mein Mann mehr verdient).

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Verlangen mein Mann und ich zu viel? Sind wir das Problem? Oder würdet ihr hier genauso fassungslos sein. Wie würdet ihr reagieren? Ich brauch gerade eine Sicht von Außen.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Wie mit Schwiegermutter und Schwester von Partner umgehen die einen nicht mögen?

Hallo Zusammen,

leider bedrückt mich seit längerem ein Problem. Wie oben beschrieben sagt eigentlich die Frage was mich bedrückt..

Die Schwester meines Partner mag mich nicht. Aufgefallen ist mir das Recht früh ersten 4-6 Monate (mittlerweile 3 Jahre Beziehung), angesprochen habe ich es nie bei meinem Freund bis vor kurzem da was vorgefallen ist und ich das so auch nicht mehr hinnehmen wollte. Ich war dennoch immer freundlich bis zu dem Zeitpunkt und versuchte Kontakt aufzubauen ein Wein trinken oder ähnliches hatte sie nie „Zeit“ mittlerweile besser gesagt kein Interesse. Auf Social Media war sie auch nie wirklich interessiert daran wenn mein Freund (ihr Bruder) mich mal ausgeführt hat wir Bilder zusammen gepostet haben wo sich unsere Freunde bzw seine die auch meine sind mittlerweile immer gefreut haben ich hatte immer ein komisches Hintergefühl das irgendwas ist (bevor es diesen kleinen Streit gab der übrigens ein Streitpunkt in ihrer Beziehung war und dann in meiner wurde) auch persönlich ihre Blicke die heute eindeutig sind wie sich mich von Brust abwärts ansieht.. Als es diesen Vorfall gab zeigte sie mir sehr deutlich wie gemein und hinterlistig sie ist. Ab dem Zeitpunkt zog ich mich sowohl auf Social media zurück als auch jetzt Frage ich wenig nach nur noch ab und zu wegen ihr Sohn der knapp 6 Monate alt ist letztendlich kann das Kind nichts dafür wie es nun jetzt ist zwischen mir und ihr. Ich schließe normalerweise mit so Personen ab… und lasse es einfach fertig. Nun ist es aber eine echt blöde Situation. Da sie recht oft fragt ob der Onkel mein Partner mit ihr Spazieren gehen möchte. Zuvor hat sie nie jedes Wochenende gefragt oder jeden Sonntag ob er spazieren gehen möchte.Es ist so das ich mich nicht mal mehr auf das Wochenende freue. Ich gehe immer mit, aber mittlerweile möchte ich es nicht mehr. Ich habe echt ein Unwohlsein in mir wenn ich dabei bin mit ihr. Die Mutter fragt auch absolut nicht mehr nach mir nach (FaceTime mit Partner bin ich meistens im Raum oder Bad und da bekommt man eben Gespräche mit..) 

Die Schwester fragte letztens nur Wo ist XY? Und mein Freund meinte ja die ist hier haben grade gegessen und sie nur „ach oke“ total desinteressiert man fragt nur ob man da ist weil man neugierig ist so ist die Natur der Menschen. Neugier ist normal. Unabhängig ob man jemand mag oder nicht. Ist auch Okay zu Fragen. Der unterschied ist mein Partner merkt sowas eben nicht immer. Die Mutter fragt garnicht mehr. Der einzige der mich jedesmal begrüßt und fragt ist der Papa von ihm. 

Die Schwester ist oft mit der Mutter da die Eltern nicht in der nähe wohnen (andere Großonkel Tanten usw wohnen alle in der Umgebung) und seitdem vorfall merkt man einfach die Distanz. Mein Partner und ich planen auch schwanger zu werden und es ist natürlich schwierig. Er liebt mich steht zu mir obwohl er weiß wie die Situation ist bzw was vorgefallen ist und mittlerweile sieht er auch wahrscheinlich das sie ein Problem hat mit mir ich habe ihm direkt gesagt ich mag sie nicht mehr weil das und jenes vorgefallen ist. Ich bin dennoch freundlich und komme mit beim spazieren, weil ich sonst selber kaum mit meinem Partner was mache

Eine schwierige Situation 

Wie geht ihr mit Schwiegermutter um die euch nicht mag oder die Schwester/Bruder

Es passt alles so ich liebe ihn und ich freue mich auf eine Familie mit ihm

Schwester, Schwiegermutter

Wie gehe ich mit einer Schwiegermutter mit Agressionsproblemen um?

Also die Situation bei mir ist so: Ich (19) wohne seit 5 Monaten bei meiner Freundin (17) bei ihrer Mutter (40). Da ich ein eigenes Auto habe, die arbeit nur 10min entfernt ist und ich mich eigentlich gut mit der Schwiegermutter gut verstehe hat das auch immer gut geklappt. Wir gehen sogar ab und zu feiern mit ihrer Mutter. Sie ist wie ein Kumpel für mich.

Wir helfen ihr im Haushalt so gut wie es geht, ich kann meine Freundin auch oft abholen oder mit meinem Auto einkaufen gehen, was ihr schon sehr hilft. Ich zahle auch etwas Unterhalt um sie etwas zu unterstützen weil eine weitere Person im Haushalt natürlich auch kosten verursacht.

Manchmal ist aber die Mutter überfordert. Nicht wegen mir und meiner Freundin, sondern wegen ihren kleineren Kindern. Da gibt es nähmlich moch zwei kleine Jungs (6 und 8), die natürlich etwas anstrengender sind. Jedenfalls ist die Mutter manchmal so überfordert mit den kleinen Jungs dass sie die ganze Wut jenachdem wer da ist an mir oder an meiner Freundin (die selbst schon psychische Probleme hat) rauslässt. Gestern hat meine Freundin mir erzählt hat sie alles durch die Gegend geschmissen und ein Glas gegen die wand gefeuert weil ihr alles zu viel ist.

Meine Freundin hat daraufhin geweint weil sie Angst hat, dass ihre Brüder irgendwann auch psychische Probleme haben wie sie wenn das so weiter geht.

Ich war gestern den ganzen Tag von 7:00-19:00 (überstunden) arbeiten. Danach war ich einen trinken bei einem Kollegen (wir haben beide Freitags frei). Da ich erst um 23:00 heimkam und mein Magen leer war hab ich noch schnell die Reste von deren Mittagessen gegessen. Normalerweise räume ich meine Sachen immer weg. Da die Spülmaschine komplett überflutet war, ich betrunken und müde war habe ich gedacht ich stelle das Geschirr in das Spülbecken und spül es morgen früh von Hand. Bis eben, als ich unsanft aus dem schlaf geweckt wurde. Ich wurde angeschrien was mit einfallen würde mein scheiss im Spülbecken stehen zu lassen, wenn ich so weitermache könne ich wieder ausziehen. Ich wollte ihr erklären dass ich das heute morhen wenn ich wach werde machen wollte aber das wollte sie nicht hören. Dann hat sie nurnoch die Tür geknallt.

Ich weiss einfach nicht wie ich mit sowas umgehen soll. Ich kann nicht nachvollziehen warum man immer so schnell wegen Kleinigkeiten an die Decke geht. Was soll ich machen? Ich will liebend gerne noch hier wohnen aber eine psychisch kranke Mutter, eine psychisch labile freundin und zwei kleine anstrengende Kinder sind schon heavy für einen normalen 19-Jährigen der grad mal so halb erwachsen ist.

Liebe, Haushalt, Gesundheit, Schule, Geld, Angst, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Schwiegermutter, Streit, mentale Gesundheit

Meine Mutter und meine Verlobte verstehen sich nicht?

Hallo sowie ihr lesen könnt verstehen sich verlobte und meine Mutter nicht gut.
Meine Verlobte zukünftige Frau im September sagt das ich meine Mutter nicht zu uns rufen soll zumindest nicht oft ( alle zwei Monate einmal ) aber ich kann so oft hingehen wie ich will und ich solle nicht zwingen zu nichts. Aber mich regt dieser Satz halt auf ( Beide verstehen sich nicht ) meine Mutter würde sich sogar evtl freuen wenn ich alles absagen würde ( Kleider wurden gekauft , Wohnung bereits in Bearbeitung ) also geht ratz fatz aber ich habe jedes Mal im Kopf was ich tun soll wirklich weil ich ( 27 ) liebe meine Mutter Über alles halt meine mom aber ich liebe auch meine zukünftige frau und bin der Meinung das sie es ist. Aber durch den letzten Monaten wegen sehr viel Stress ( Kleider , hochzeitsplanung , Möbel kaufen mit Eltern weil die es finanzieren ) dann materielle Sachen und und und hab ich das Gefühl das in meinem Körper also mein Herz etwas abgestorben ist das ich nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist. Weil ich möchte das jeder von meiner Familie kommen kann wann sie wollen bzw wann ich es will. Aber ich verstehe meine Frau weil es wurde wegen jeder Sache auch Stress gemacht was die Beziehung zwischen denen kaputt gemacht hat und wenn ich von anderen höre wie gut die Frauen mit deren Schwiegereltern sind geht mein Herz weiter kaputt bzw werde ich traurig aber ich weiß ganz genau das meine Frau mich liebt und ich Sie aber ich merke das ich etwas unter gehe und habe Angst das ich nach der Hochzeit wenn dieser ganze Stress zu Ende ist alles schlimmer wird aufeinmal.

habt ihr Tipps für mich , wie würdet ihr sein ? Wie würdet ihr handeln ? Würdet ihr es abbrechen oder würdet ihr es konsequent durchziehen brauche Unterstützung mental. ( Wir sind Türken )

Liebe, Hochzeit, Angst, heiraten, Frauen, Beziehung, Probleme mit Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, verheiratet, Verlobt, Verlobung, Mentalität, mentale Gesundheit

Heiratet man die Familie wirklich „mit“?

Hallo, mein Verlobter und ich heiraten in ein paar Monaten, unsere Beziehung läuft jedoch nicht so gut. Wir haben sehr schöne Momente aber auch viele viele streitereien wegen den verschiedensten Dingen gehabt. Es läuft immer gut nachdem es richtig doll eskaliert ist und dann mit der Zeit wieder schlechter und so weiter. Dazu kommt dass seine Mama mir echt Probleme bereitet. Unterschwellig redet sie seit Anbeginn gegen mich und bringt mit mir viele negative Sachen in Verbindung die eigentlich dazu gehören wenn der Sohn seine Liebe findet (z.B dass sie ihn ja wegen mir kaum noch sieht) obwohl er auch viel arbeitet und ich ihn selbst wenig sehe. Sie ermutigt ihn mir nachzuspionieren und pflanzt ihn Misstrauen im Bezug auf mich ein. Vor mir sagt sie jedoch immer was für eine tolle schwiegermama sie sei und dass sie mich ja total mag und und und. Irgendwas an ihrer Art provoziert mich sehr und mich merke unterbewusst ihre Ablehnung gegenüber mir. Ich bin ein offener Mensch und komme wirklich mit den verschiedensten Charakteren klar und diese meist auch mit mir. Ich ecke selten an, aber bei ihr ist es echt schwer. Sie ist sehr festgefahren in allem und man kann mit ihr nicht diskutieren für sie gibt es nur die eine Wahrheit. Sie möchte auch viel bestimmen auch wenn sie immer sagt ihr ist das ja so wichtig dass ich selbst entscheide. Total wiedersprüchlich. Ich habe eigentlich gar keine Lust mit ihr im Kontakt zu stehen weiß aber dass s sein muss. Ich mache mir jetzt echt sorgen auch bezüglich späterer Kinder wo sie es für selbstverständlich nehmen wird dass sie dann sehr regelmäßig plötzlich auf der Matte steht. Sie kommt auch jetzt schon unangekündigt vorbei usw. Was ich echt als pbergeiffig empfinde. Naja jedenfalls habe ich Angst dass das auch unserer Ehe schadet. Mein Mann ist kein Muttersöhnchen und sieht die Fehler seine Mama sagt aber auch dass es unmöglich wäre sie damit zu konfrontieren weil sie sich IMMER im Recht sehen würde und es nur extrem eskalieren würde, das würde mich wiederum auch sehr belasten. Auch wenn ich meine Eltern später öfter besuchen sollte als sie würde sie vermutlich Riesen Drama machen. Meine Eltern sind jedoch sehr offen lustig und haben auch zu meinem Verlobten ein Mega tolles Verhältnis.

was sind eure Erfahrungen dazu ? Wie schätzt ihr die Lage ein übertreibe ich ? Sind meine Sorgen berechtigt?

heiraten, Beziehung, Schwiegermutter

Schwiegermutter/Schwanger?

Ich bin jetzt etwas über 5 Jahre mit meinem Freund zusammen und seit 1,5 Jahren wohnen wir zusammen in einem Haus.

Da ich schwanger bin seit 4 Monaten müssen wir umziehen in die mittlere Etage,seine Eltern wohnen ganz oben und ganz unten im Erdgeschoss haben wir jetzt gewohnt nur die wohnung ist zu klein leider.

Seit 1er woche wohnen wir jetzt vorübergehend bei seinen Eltern.

Seitdem stichelt seine Mutter ständig bei mir aber so heftig das es nicht mehr lange dauert bis ich Platze.

Gestern kam die zu uns fragte ob wir das Klopapier fressen würden. Ich wusste das dass i-wann kommen wird aber das ist krank ich habe sowas nie erlebt egal wie viele Beziehungen ich vorher hatte. Jetzt habe ich mein eigenes und benutze kein stück mehr von ihrem gekauften.

Oder vorhin im Garten. Ihre Tochter wohnt ja auch im Haus nebenan sogesehen, und sie hat ihr drittes Kind bekommen. Seine Mutter in ihrem geliebten Pool mit ihrer Enkelin und dann schrie das Baby und sie sagte, Tante kann doch mal das Baby nehmen um zu üben.

Also sry aber es ist nicht mein eigenes Kind und ich will das einfach nicht weil seine Schwester also von mein Freund, empfindlich ist und mir keinen ihrerer kinder in die hand gedrückt hat um mal zu halten.

Es sind immer wieder solche sachen. Vorallem so Respektlos wie sie auch mit den Kindern von ihrer Tochter umgeht.. das ihre eigene Tochter nichts sagt ist nicht normal..

Aufjedenfall weiß ich langsam nicht mehr was ich machen soll...

Meine Mama fehlt mir hier nur die wohnen 40min. entfernt von mir jetzt leider...

Und ich bin schwanger und zuzeit stark emotional und will mich nicht aufregen...nur diese Frau, ich kann nicht mit ihr wohnen und sein Vater juckt es nicht das ich Schwanger bin und raucht trz. in der Wohnung.

Morgen fahre zu meinen Eltern und bleibe 1 Tag da kann es kaum abwarten...

Erzähle alles meiner Mutter und die sagt mir auch ich soll kontern und mir sachen nicht gefallen lassen, es ist aber leider nicht meine Art... ich weiß nicht was ich tun soll...

Mein Freund sagt auch nichts und ich soll mich nicht so anstellen...

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Hass, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter pocht auf "Rauchrecht"?

Hey :)

Meine Partnerin und ich sind in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.

Wir sind mit dem Umzug auch so gut wie fertig, jedoch gibt es noch ein großes Streit-Thema: Die Mutter meiner Partnerin ist starke Raucherin (zumindest ein Paket Zigaretten am Tag).

Ich bin jedoch absoluter Nichtraucher, genauso wie meine Partnerin, und wir mögen diesen Zigaretten-Geruch überhaupt nicht.

Wir wohnen im 3. Stock und haben leider keinen Balkon. Trotzdem wollen wir nicht, dass in unserer Wohnung geraucht wird. Auch bei offenen Fenster kommt der meiste Rauch in die Wohnung und stinkt alles voll.

Ihre Mutter pocht jedoch auf ihr "Rauchrecht" und fängt mit Sätzen an wie: "Ich werde ganz bestimmt nicht auf meine Zigaretten verzichten und noch weniger werde ich jedesmal bis nach ganz unten laufen."

Auch die Idee, dass sie im Hausflur bei offenen Fenster raucht (was sogar erlaubt ist), verneint sie, da sie es herabwürdigend findet, wie sie die Wohnung jedesmal verlassen muss.

Sie sagt nur, dass es ihr völlig egal ist, was wir wollen und überhaupt kein Recht haben, ihr irgendwas zu verbieten oder sonst was zu sagen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Es ist echt anstrengend mit dieser Frau und zugleich will ich sie aber natürlich auch nicht als "Feind" haben. Macht ja für die Zukunft wenig Sinn.

Liebe Grüße

Mutter, Wohnung, Umzug, Beziehung, Rauchen, Eltern, Zigaretten, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

"Siehst Du alt aus", "In 20 Jahren lebst Du ohnehin nicht mehr" - was denkt Ihr über solche Aussagen von Familienmitgliedern in emotional belastenden Zeiten?

Ich war kürzlich auf der Beerdigung eines Menschen (mein älterer Onkel) der mir sehr nah stand.

Dessen Bruder (jüngerer Onkel) ist absichtlich das schwarze Schaf der Familie und eckt seit vielen Jahren bewusst in den Situationen an, die für andere belastend sind.

Die gesamte Familie geht ihm deshalb aus dem Weg.

Er und der Verstorbene waren Brüder meiner Mutter, die zuerst gestorben ist.

Kurz nach dem Tod meiner Mutter rief er oft bei mir an und erzählte mir das "Geheimnis", das meine Mutter ihm anvertraut habe:

Sie habe mich nie geliebt (den Eindruck hatte weder ich selbst und auch Freunde und Familie nicht, unsere Mutter war immer sehr warm, herzlich und auch stolz auf mich, meine Schwester und ihre Enkel und kommunizierte das auch).

Nach ihrem Tod hatte ich viel Kontakt zu dem älteren Onkel, der mir gerne "von früher" und aus Kriegszeiten und von der Familie erzählte. Er freute sich sehr, wenn ich zu Besuch kam und mit ihm darüber fachsimpelte (ich bin Ahnenforscherin und erhielt von ihm begeistert viele Infos).

Auch hier vertrauete mir der jüngere Onkel an, dass mein älterer Onkel mich nicht leiden könne und meine Besuche nervig findet.

Fakt ist, dass mein älterer Onkel einmal, als ich eher heim fuhr, später gefragt hatte, ob etwas passiert sei, das diesen kurzen Besuch begründet.

Ich hielt danach komplett Abstand zum jüngeren Onkel, der weiter versuchte, mich aufzureiben.

Meine Mutter hatte die "Macke", jeden Tag auf die Minute genau um 11 Uhr Mittag zu essen. Dieser Onkel "vertraute" mir dann den Fakt an, dass er das jetzt auch mache und dies ein riesiges Geheimnis sei.

Ich blockierte ihn darauf, da mir das Gelaber an die Nieren ging.

10 Jahre später starb nun mein älterer Onkel und ich fuhr zur Beerdigung. Ich musste bereits im Auto weinen, da ich den Leichenwagen von Weitem schon an der Trauerhalle sehen konnte und weinte vom Parkplatz bis dort.

Auf einer Bank saß mein jüngerer Onkel und ich begrüßte ihn, da das ja Familie ist. Die Anderen waren noch nicht da.

Er grinste und sagte "boah, siehst Du alt aus".

Ich muss dazu sagen, ich bin 52 und habe seit dem letzten Treffen 28 kg abgenommen, mit Sport begonnen und sehe laut den anderen Menschen jünger und fitter aus. Klar hat man nach extremer Gewichtsabnahme überschüssige Haut.

Aber alt sehe ich sicher nicht aus. Wie alle sagen, eher wie Anfang/Mitte 40.

Auch von der Kleidung her.

Die nächste Krönung war dann ein Telefonat mit meiner Ex Schwiegermutter, die ziemlich narzisstische Tendenzen hat und, ebenso wie mein Onkel, von vielen Verwandten und Freunden mittlerweile gemieden wird.

Ich erzählte ihr, dass ich mich nicht gut fühle, da mein älterer Onkel gestorben ist und ein guter Freund, den ich 22 Jahre kenne, metastasierenden Knochenkrebs hat und sich nicht behandeln lassen will.

Im Zuge des Gesprächs sagte ich, dass ich meinem minderjährigen Sohn in 2 Jahren mein Haus überschreiben möchte, damit er, falls ich mal pflegebedürftig werde, die 10 Jahre für geschenkten Vermögen um hat und das Haus behalten kann, ohne meine Pflege davon bezahlen zu müssen.

Meine Ex-Schwiegermutter ist 82.

Sie sagte im Zuge des Gesprächs zu mir, die ich 52 bin, dass ich in 20 Jahren eh nicht mehr leben werde (also vor 72 sterbe).

Wohingegen ich mit 52 kerngesund bin und sie mit 82 schon Krebs, Rheuma, Herzinfarkt, Bypässe, Schlaganfall und Herzstillstand überlebt hat, sagt sie mir, ich habe keine 20 Jahre mehr (?).

Ich hätte gerne Eure Einschätzung und Reaktion zu den beiden Herrschaften.

Verhalten, Verwandtschaft, Alter, Gefühle, Verletzung, Tod, Psychologie, Aussage, Beleidigung, Emotionen, Narzissmus, Onkel, Psyche, Schwiegermutter, Sprüche, Streit, Verwandte

Schwiegermutter?

Hallo,

die Mutter von meinem Freund nervt mich öfter und ich weiß manchmal nicht was ich von bestimmten Situationen halten soll. Es sind aber viele Kleinigkeiten, deswegen gehe ich nicht drauf ein und nenne nur ein Beispiel von heute.

mein Freund ist heute auf einer Hochzeit eines Freundes und hat mir Bilder geschickt. Ich hab mich gefreut und auf die Bilder reagiert. Er hat auch ein Bild geschickt wo er allein drauf war.

Paar Minuten später schickt mir die Mutter die gleichen Bilder - das heißt, er hat uns beide die Bilder gesendet.

An sich ist das kein Problem, nur muss man sich vorstellen das es IMMER so ist. Und die Mutter schreibt mir dann immer guck Mal, ist er nicht der süßeste auf der Welt.

Er ist generell in meinen Augen ein Muttersöhnchen aber weil sie ihn auch so anhimmelt. Ich verstehe ja, dass eine Mutter ihren Sohn liebt aber ich fühle mich so als würden wir ihn uns teilen. Er verbringt manchmal mehr Zeit mit ihr als mit mir. Und die Mutter betont immer, das er der hübscheste ist und ich mich hübsch machen soll, ich studiere und er nicht aber er wäre bestimmt besser im Studium wenn er wollte (er hat nichtmal Abi), er ist einfach bezaubernd und manchmal denkt ich mir ,,heirate doch deine Mutter‘‘.

Und ja, wahrscheinlich verstehe ich diese Liebe nicht. Ich und meine Eltern lieben uns auch aber wir können mehrere Tage/Wochen, wahrscheinlich auch einige Monate auch ohne einander überleben ohne das wir uns Schlecht fühlen.

die Mutter meines Freundes meinte mal, sie könnte nicht atmen wenn er mehrere Tage weg ist und sie wartet dann nur auf ihn. Sie ruft ihn ständig an und wenn er wieder da ist, rennt sie ihm in die Arme als hätten die sich Jahre lang nicht gesehen.

mein Freund will auch das ich so eine enge Bindung mit seiner Familie habe. Ich bin schon über meine Grenzen gegangen und es war nicht genug, weshalb ich aufgegeben haben. Ich hab mich distanziert von den, immer mit Ausreden.

Ich will meine eigene Familie. Er will das ich zu seiner Familie gehöre. Wir haben also unterschiedliche Sichtweisen auf die Bedeutung von einer Familie.

ist das normal ? Wie viel ist normal ? Übertreibe ich ?

Liebe, Mutter, Familie, heiraten, Beziehung, Ehe, Eheleben, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Schwiegertochter

Sorgen um das Erbe meines Mannes?

Mein Mann (29) und ich (29) wohnen schon seit einigen Jahren in einer Neubauwohnung mit 4 Zimmern seiner Eltern und zahlen ihnen jeden Monat eine Miete. Sein Zwillingsbruder wohnt in einer Wohnung mit 4 Zimmern im Haus seiner Eltern und zahlt ebenfalls Miete, jedoch um einiges weniger als wir.

Nun hat meine Schwiegermutter beschlossen, dass mein Mann in Zukunft die Wohnung in der wir aktuell leben erben wird, der Bruder hingegen bekommt die Wohnung wo er gerade lebt, plus das ganze Haus (zwei weitere Wohnungen) mit großem Garten, sobald sie in ein Seniorenheim umzieht. Der Wert beider Immobilien wurde geschätzt, da das Haus etwas älter ist, soll es anscheinend auf einen ähnlichen Betrag kommen, wobei sein Garten und eine der drei Wohnungen nicht mitgerechnet wurden. Nun ist das Haus zwar älter, sie wollen es jedoch sanieren und dann haben sie ein Haus mit drei Wohnungen und Garten, während mein Mann eine Wohnung ohne Garten hat.

Ich mach mir aus zwei Gründen etwas Sorgen, dass es nicht gerecht aufgeteilt wird: einerseits hat sein Bruder in Zukunft zwei Wohnungen für seine zwei Kinder, sie haben also ausgesorgt, während wir zwar eine neuere Wohnung haben, jedoch bekommen unsere Kinder nichts. Zweitens hat das Haus viel mehr Potential, sie können einen weiteren Stock bauen, sie können das Haus vergrößern und haben einen riesigen Garten, während wir in dieser Wohnung nichts verändern können. Zudem sind zwei der vier Räume mit Fenstern in einen Innenhof, wo kaum bis gar kein Licht rein kommt. Zudem bezahlen wir monatlich 1000€ Miete, solange die Eltern leben. Wenn wir von einer normalen Lebensdauer ausgehen, haben wir die Wohnung "abbezahlt", bevor er sie erbt. Der Bruder zahlt nur 500€ und darf irgendwann auch aufhören, er kauft somit eine der drei Wohnungen ab und bekommt die restlichen geschenkt.

Liege ich hier falsch, wenn ich denke, dass es nicht zu 100% fair ist? Oder übersehe ich hier etwas? Was würdet ihr tun? Ich bezahle schließlich mit und ich möchte auch das beste für unsere Kinder, ich will nicht, dass sie irgendwann fragen, wieso ihre Cousins eine Wohnung bekommen, und sie nicht.

P.s. ich beantworte gerne alle Fragen, falls was unklar war.

Leben, Finanzen, Kinder, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Eltern, ausziehen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Schwanger und genervt von Schwiegermutter - wie vorgehen?

Guten Morgen,

ich bin zum ersten Mal schwanger. Wir freuen uns sehr, ganz besonders mein Mann.
Als wir das unseren Familien gesagt haben, haben alle positiv und freudig reagiert.

Meines Erachtens schleicht da auch schon langsam eine Grenzüberschreitung von Seiten meiner Schwiegermutter ein.

Nach Verkündung der Schwangerschaft hat sie den Spruch losgelassen, dass ihr ja das Enkelkind zustehe, da meine Mutter bereits zwei habe.
Dann folgten Aussagen wie, ein kranker Fötus solle abgetrieben werden (dafür entschuldigte sie sich später) oder ganz oft "das wird ein Junge". Daher habe ich sie trotz ihrer Bitte an meiner Schwangerschaft "teilhaben zu lassen" nichts mehr über Untersuchungen erzählt und kein Bild mehr gezeigt. Wir sagen nur das, was wir wollen und wann wir wollen. Klagen wie "das habt ihr uns noch nicht gesagt" lassen wir kommentarlos stehen. Ihre Reaktion auf "wir werden keinen Besuch im Wochenbett empfangen" war, "dann gehen wir im Krankenhaus das Baby im Schaufenster gucken".

Das einzige was wir ihnen mitgeteilt haben und auch nur weil mein Mann dachte, dass wir damit Ruhe und Verständnis erhalten, war, dass ich aufgrund eines Präklampsie-Verdachtes nun ASS150mg nehmen muss und Ruhe brauche, da es sonst zu einer Fehl- oder Frühgeburt kommen könnte. Was passiert? Nachdem der Schock sich gelegt hatte, Vergleiche zu anderen "komplizierten Schwangerschaften" aus ihrem Bekanntenkreis, tägliche Fragen wie es mir gehe und nun eine skurrile WhatsApp (auch an meinen Mann), in der sie sich mit mir versucht zu identifizieren, Parallelen zu ihrer Schwangerschaft zieht und schreibt, sie wisse um meine "Ängste", nur sie könne es nachvollziehen.

Das Grundprinzip ist ja, dass sie es gut meint und nur helfen will. Doch ich möchte das nicht! Ich habe meinen Mann erklärt, dass ich zu den schwangeren Frauen gehöre, die sowas als nervig und grenzüberschreitend aufnehmen. Ich kann nicht, so wie er es vorgeschlagen hat, es einfach kommentarlos stehen lassen oder mit einem "Danke" antworten. Am liebsten würde ich antworten, dass sie keine Ahnung von meinen Gefühlen und Ängsten hat und bitte keine Vergleiche ziehen soll. Doch damit würde ich nur ein Gefecht auslösen.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Bitte keine Aussagen wie "locker bleiben" oder "steh drüber", ich weiß, dass man in der Schwangerschaft ein dickes Fell benötigt, doch warum sollte nicht auch Außenstehende sich zusammenreißen?

Danke.

Psychologie, Konflikt, Schwiegermutter

Wieso muss man sich vor Schwiegereltern rechtfertigen?

Hallo, ist das bei euch auch so oder ist es bei mir nur so? Ich mag meine Schwiegereltern eigentlich, ABER wenn ich mal nicht mit schwägerin verglichen werde gibts andere punkte die an mir oder meinen Mann zu bemängeln sind, diese wären: Warum helfen meine Kinder nicht im Haushalt mit, wieso mache ich nicht mehr im Haushalt, Schwiegermutter hat mal ein vollen Wäschekorb gesehen🤣 (arbeite im 3-Schichtsystem), wieso schenkt mein Mann mir ein Urlaub zum Hochzeitstag, wieso wollen wir umziehen, wieso kaufen wir uns ein neues Auto, wieso gebe ich meinem Mann kein Kuss zur Begrüßung haben wir Eheprobleme?😂 ETC, eigentlich so gut wie alles was wir machen wird kritisiert und in Frage gestellt. Ich verstehe es einfach nicht, ich gehe da auch so gut wie es geht nicht mehr hin! Es nervt nur noch ich verstehe nicht wieso ich was erklären muss oder mich rechtfertigen muss, weil das alles in deren Horizont nicht rein passt oder wieso ich ständig mit der Schwester von meinem Mann verglichen werde, weil da lt. Meiner Schwiegermutter alles bestens läuft. Mein Mann kam vorhin von denen nachhause und erzählte auch, das er da erklären sollte🤦🏼‍♀️ Letzte Woche hatten wir Hochzeitstag, die haben mein Mann zu sich ins Haus einbestellt, damit er ihm Garten hilft somit war unser Hochzeitstag im Eimer, hätte er gesagt er kommt nicht wäre ich Schuld und das geheule wäre groß. Und so läuft es immer .. Wie gehe ich in Zukunft am besten mit sowas um? Ich habe keine lust mehr mich rechtzufertigen.

Familie, Beziehung, Psychologie, Mann und Frau, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Wie gehe ich mit launischer Schwiegermutter um?

Ich weiß echt bald nicht mehr weiter….

Meine Schwiegermutter ist so launisch! Seit mein Schwiegervater vor 2 Jahren gestorben ist sind mein Mann und ich so ziemlich die einzigen Ansprechpersonen für meine Schwiegermutter. Wir unterstützen sie immer (auch finanziell, obwohl sie echt keine schlechte Rente hat, aber sie ist da immer am nörgeln) und helfen wo wir können - bzw. wo sie es zulässt. Wir telefonieren täglich, bzw. sehen wir uns fast täglich. Aber sie ist so unzufrieden und launisch!! Egal wie mein Mann es macht, es ist falsch bzw. wird daran genörgelt. Jetzt auch gar nicht nur bei ihren Sachen, auch seine Privatangelegenheiten werden immer Kritisiert.

Fragt er sie, ob sie mal beim Einkaufen auch für uns eine Kleinigkeit (wirklich Kleinigkeit, Butter oder Milch) mitnehmen kann, wird das gleich von ihr verrechnet bzw. drauf rumgehackt, das er ihr noch 3€ schuldig ist. (Wir bezahlen ihr das natürlich und wollen es nicht geschenkt, aber das ist das erste was wir zu hören bekommen wenn sie kommt).

Umgekehrt, wenn er mit ihrem Auto in der Werkstatt war weil ein Service fällig ist, und sich dann nur den halben Preis von ihr verlangen traut, ist sie böse und beleidigt. Wie kann er nur auf die Idee kommen, das sie das bezahlt…nochmal zu Verständnis - es ist ihr Auto mit dem sie fährt!

Überhaupt ist sie wenn sie beleidigt ist einfach wie ein kleines Kind. Reagiert dann nicht mehr auf Anrufe und wenn sie abhebt oder wir dann bei ihr sind ist sie kurz Angebunden und verhält sich wie ein kleines Kind.

Mein Mann zuckt halt meist mit den Schultern und meint zu mir „was soll’s, ich kann sie nicht mehr ändern!“ Mich beschäftigt das aber doch sehr. Obwohl sie mich persönlich eigentlich gar nicht kritisiert sondern immer nur ihre Launen an meinem Mann auslässt.

Jetzt ist ihr Auto wieder in einer Reparatur und sie hat einen Termin. Ich hab ihr gestern wirklich 3-4 mal gesagt sie kann mit meinem Auto fahren es ist überhaupt kein Problem. Nein, dass will sie nicht, sie macht das schon irgendwie. Ja heute ist sie am nörgeln weil sie weiß ja nicht wie sie zum Termin kommt! Da platzt mir echt der Kragen!! Mehr wie anbieten kann ich halt nicht….

Was soll ich tun? Soll mir echt mal der Kragen bei ihr platzen und soll ich ihr sagen, dass sie launisch und undankbar ist und sich manchmal wie ein kleines Kind verhält?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wenn ein Elternteil Deines Partners an Demenz erkrankt, würdest Du dann 2 Wochen nach Diagnose ein lang geplantes Treffen weiter weg mit nem Freund absagen?

Angenommen du hast ein Treffen mit einem guten Freund, den Du über ein Jahr nicht gesehen hast geplant.

Das Treffen ist 150 km von deinem Heimatort entfernt und soll morgens bis nachmittags an einem Samstag stattfinden.

Einige Wochen, nachdem das vereinbart wurde, erkrankt der alte Vater deines Partners oder Deiner Partnerin an Demenz und liegt kurzfristig im Krankenhaus.

Der Vater deines Partners oder Partnerin lebt 300 km entfernt, teilt seine Wohnung mit der noch rüstigen gesunden Ehefrau und der Bruder Deines Partners/ Deiner Partnerin lebt im selben Ort.

D.h. der an Demenz erkrankte Vater hat Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter an der Seite.

Nur das eine erwachsene Kind lebt 300 km entfernt und ist verheiratet.

Würdest Du als angeheiratete/r Partner/in das lange geplante Treffen mit dem schon lange nicht getroffenen wegen dieser Erkrankung des Schwiegervaters Freund absagen?

Um z.B. genau an dem Wochenende mit dem Ehepartner zu den Schwiegerelternzu fahren?

Oder würdest Du das an einem anderen Wochenende regeln bzw. ggf. Partner/in bitten, alleine oder mit Freunden dahin zu fahren?

Oder würdest Du davon ausgehen, dass die Schwiegermutter und Schwager das ggf. regeln?

Die Erkrankung wurde vor 1 Woche diagnostiziert und das Treffen wäre nächste Woche. Würdest Du es absagen, auch wenn Ihr Euch seit über einem Jahr nicht gesehen habt?

Oder würdest Du dabei bleiben und das Thema Schwiegervater anders versuchen hinzubekommen?

Und wenn Du für das kommende Wochenende ein Sportevent gebucht hast und dieses nicht absagst.

Hättest Du dann ein schlechtes Gewissen, wenn Du daran teilnimmst und an dem Treffen nicht?

Würdest Du Verständnis von dem guten Freund erwarten oder wäre Dir das lange geplante Treffen wichtiger als genau an diesem Wochenende zum Schwiegervater mitzufahren?

Das Treffen kann aufgrund vieler Verpflichtungen auf Seiten des Ehepaares nicht einfach spontan zeitnah nachgeholt werden.

Das heisst, Freund/Freundin muss auf unbestimmte Zeit vertröstet werden.

Aufgrund diverser Ereignisse wurden dem Freund/der Freundin im letzten Jahr bereits 2 Treffen abgesagt.

Gesundheit, Männer, Demenz, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Erkrankung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehefrau, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Treffen, Besuch, Ehemann, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit

Konflikte in Partnerschaft u.a. wegen Schwiegermutter.. Ich bin überfordert, jemand da der Tipps geben kann?

Hey ihr Lieben..

ich bin in einer eigentlich wirklich guten Beziehung. Wir können über alles reden, sind auf selber Augenhöhe, es ist soweit wirklich alles gut und ich möchte weder meinen Freund, noch seine Mutter schlecht reden, oder angreifen. Aber gerade bin ich maßlos überfordert und würde mich über Ratschläge von Außen freuen..

Die Situation ist wie folgt: ich bin in der 23./24. Woche schwanger, habe zwei Kinder aus einer früheren Beziehung und in meiner Schwangerschaft geht es mir gesundheitlich nicht sonderlich gut. Mein Körper streikt immer wieder, ich bin total Energielos.

Nun ist es so: mein Freund hatte lange keinen Kontakt zu seiner Mutter. Auf einmal war sie wieder da. Inklusive der Diagnose: Ich habe Krebs! Ich habe sie erst drei, vier mal gesehen und so mag ich sie auch, aber.. sie zieht unglaublich. Ständig bekomme ICH Nachrichten.. alle zwei, drei Tage: „Ich bin so alleine.“ „Ihr kommt gar nicht.“ „Ihr meldet euch nie.“ „Ich brauche euch.“ „Jetzt sind mir die Haare ausgefallen und ich brauche euch bei mir.“ (zum Thema Haarausfall wurde ihr im Krankenhaus von einem Arzt UND einem Psychologen der Ratschlag gegeben, sie solle sich ihre Haare eigenständig abrasieren und sich dann sofort eine Perücke holen (die hat sie auf Rezept bekommen), bevor die Haare durch die Chemo ausfallen und sie dann auf einmal morgens auf dem Kopfkissen legen. Das hat sie ignoriert und ja, dann lagen sie auf dem Kopfkissen und sie war nicht vorbereitet, wofür ich nur wenig bis gar kein Verständnis habe. Diesen Schock hätte sie umgehen können..)

Mein Freund zockt zur Zeit unglaublich viel.. warum -weiß ich nicht. Ich frage aber auch nicht mehr nach. Ich lasse ihn mittlerweile einfach machen. Was im Haushalt getan werden muss sieht er nicht von sich aus.. ihm scheint das alles recht egal zu sein. Das ich aktuell einfach nicht so kann wie normalerweise, sieht er auch nicht.

Er hat weder Führerschein, noch Arbeit (die Firma in der er war ist Insolvent gegangen und er fängt jetzt in Kürze zwar seinen Führerschein in Verbindung mit einer Umschulung an, aber da fehlen noch Unterlagen, die genauen Termine weiss er nicht und er hält es absolut für unnötig sich darum zu kümmern. Vor zwei Wochen habe ich ihm schon gesagt: „wenn du diese Gelegenheit nicht nutzt, musst du gehen. Ich komme gerade an meine Grenze und kann nicht noch mehr tragen. Du hast diese Chance und wenn du sie aus Bequemlichkeit nicht annimmst, dann musst du woanders weiterzocken, dann ist bei mir Feierabend.“ und er weiß, dass ich mein Wort halte.

“Was ist jetzt mit Mama? Wann fahren wir zu ihr?“ - „Was ist mit Tag X, dann ist Fußball, treffen wir uns mit XYZ zum gucken?“ - „Ich bin so gespannt auf die EM.. da müssen wir auf jeden Fall gucken wo Public Viewing ist.“ ..ich habe ihm lediglich gesagt: „Kümmer dich um die wichtigen Dinge, die für die Zukunft relevant sind, dann können wir uns ums Vergnügen kümmern. Mehr fiel mir einfach nicht ein und mehr habe ich auch nicht zu sagen.

Eben schrieb mir seine Mutter wieder, woraufhin mir der Arsch geplatzt ist. Ich habe ihr klipp und klar gesagt das ich hier zu Hause zu tun habe, mit mir, meinen Kindern, dem Haushalt, Wäsche, Garten, kochen UND ihrem Sohn der gerade wie ein -6-jähriger chillt und ich weder Zeit, noch Lust habe, Taxi zu fahren und Kaffee zu trinken, während sich zu Hause die Arbeit stapelt. Auch ihm habe ich eine Ansage gemacht.. und jetzt ratet mal..

“Warum zickst du jetzt eigentlich so rum? Sie hat doch nur gefragt warum wir uns drei Tage nicht gemeldet haben und wann wir kommen. Sie will uns halt sehen und bei sich haben.“

Meine Mutter sagte mir eben, ich soll mir die Kinder schnappen und nächstes Wochenende einfach mal zur See fahren. Einmal raus. Aber das kann ich nicht.. meine Tochter hat Geburtstag und da muss ich für vorbereiten.

Meine Mutter hilft mir gerade wo sie nur kann, kommt aber auch an ihre Grenzen und es ist auch nicht ihre Aufgabe.

Wenn ich ehrlich bin: wenn ich an die Zukunft denke, bekomme ich wahnsinnige Angst, obwohl ich weiß die muss ich nicht haben. Ich weiß das ich alleine sehr gut klar komme und leben kann.. und trotzdem bekomme ich Angst.

Ich weiß aktuell nicht, wie ich mit dem ganzen umgehen soll..

Angst, Beziehung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Überforderung

Kann mich hier jemand verstehen?

Hi ich habe mit meinem Schatz bald unser 6 monatiges diesen Sonntag

Ich habe meine Schwiegermutter gefragt was ich kochen könnte für das geplante Picknick soll eine Überraschung sein .

Sie hat mir dann schnitzelbrötchen vorgeschlagen was ich gar nicht so dumm finde , ich war gestern alles einkaufen knapp 20 Euro ,

Heute morgen kommt sie zu mir und sagt das es Sonntag mittag Schnitzel gibt , worauf ich einen Streit provoziert habe weil ich der Meinung bin dass sie wohl einfach nicht nachgedacht hat wenn es zum Mittagessen Schnitzel gibt

Und ich meinem Schatz zum abendsbrot Picknick schnitzelbrötchen mache ist ja die ganze überaschung weg , dann Kamm so ein Satz wie ich lass mir doch nicht verbieten was ich koche.ist mir doch auch scheiß egal was sie kocht aber mal überlegen das es die ganze überaschung im Endeffekt kaputt macht weil es ja schon Mittag Schnitzel gab , und es dann so aussieht als würde ich die übriggeblieben Schnitzel einpacken kommt ihr nicht in den Kopf 😴 hätte mir sie das nicht sagen können, dann hätte ich Buletten oder ihrgedwas anderes gemacht , ich meine wenn es mittags Kartoffeln mit Spargel Sauce Hollandaise und Schnitzel giebt dagegen stinken meine Schnitzel Brötchen total ab Grade weils Mutti gekocht hat , ich sehe es jetzt kommen das sich mein Schatz mittags den Magen ins Koma speißt und das geplante Picknick deswegen ins Wasser fällt , vor allem wenn er dann erfährt das es ja schon wieder Schnitzel gibt

Sagt mal ganz ehrlich darf ich dann auf sie sauer sein wenn deswegen die Überaschung ins Wasser fällt

Was denkt ihr über diese Situation?

Sie hätte echt mal überlegen müssen 80%
Ich bin im Recht 20%
Schwiegermutter hat Recht 0%
Schnitzel, Alltag, Alltagsprobleme, Schwiegermutter

Wann habt ihr eure Familie der Familie von eurem Freund vorgestellt?

Die Mutter meines Freundes sagt andauernd: ,,Nicht, dass ich deine Eltern erst zur Hochzeit kennenlerne!".

Ich habe das Gefühl dass sie mich dazu drängen möchte dass sich unsere Familien sehen, aber das ist garnicht so einfach.

Meine Eltern leben getrennt und haben beide neue Partner und haben fast nie Zeit, selbst wir untereinander kriegen es vielleicht zwei drei Mal im Jahr hin uns alle zu sehen. Um ehrlich zu sein hat meine Mutter auch keine Lust die Mutter meines Freundes kennenzulernen weil sie super anstrengend, grenzüberschreitend und neugierig ist.

Dann ist meine Familie ziemlich unkompliziert, die Familie meines Freundes aber super kompliziert und vom Wesen her komplett anders. Es muss dann direkt Monate vorher eine WhatsApp Gruppe gegründet werden wo jeder sich schon wochen vorher gedanken machen soll was er an Essen mitbringt.

Ich würde ja alle mal zu meinem Geburtstag zu uns einladen, dann kann jeder jederzeit gehen, aber unsere Wohnung ist so klein dass wir nur maximal zwei bis drei Leute als besuch empfangen können, der Rest müsste ansonsten im Flur oder so sitzen.

Mein Freund & ich haben da auch keine Lust drauf.

Wie habt ihr eure Familien "sich kennenlernen" lassen? Meint ihr es ist wirklich so schlimm sich erst zur Hochzeit zu sehen? Ist doch die Sache von mir und meinem Freund oder nicht?

Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit

Zukünftige schwiegermama/Haushalt?

Hallo zusammen, ich habe aktuell grade so eine Sache die mich innerlich total aufregt und ich mir nicht sicher bin ob ich da nicht etwas zu „faul“ bin.

Ich lebe bei meinen Eltern und mein Freund ebenfalls bei seiner Mama ich bin zwar fast jeden Tag bei ihm jedoch räume ich alles was ich hinterlasse Hinter mir auf. Die Mutter meines Freundes fing dann irgendwann an Dienste zu verteilen für den Haushalt was mir da schon nicht passte da ich dort nicht lebe, nach mir aufräume, und sicherlich keine billige putzkraft bin weil sie zu faul ist es selber zu machen. Jedoch habe ich das akzeptiert und das auch gemacht jedoch nie ein Danke oder derartiges zuhören bekommen. Irgendwann hatte sich das auch erledigt weil die umgezogen sind und trotzdem habe ich mal hin und wieder aufgeräumt wie die ganze Küche und auch da kein Danke oder sonstiges.

zu meinem Problem jetzt, die kam und gestern damit das sie wohl wieder ein Haushaltsplan geschrieben hat und Aufgaben verteilt, dazu muss ich auch sagen diese Frau ist nicht im Ansatz überfordert mit dem Haushalt da sie den garnicht richtig macht sondern hin und wieder mal den Boden mit dem Wischer etwas zusammenfegen, gekocht wird wenn man Glück hat vielleicht alle 2-3 Tage einmal und wenn man Pech hat 2 Wochen lang mal garnichts. Ganz klar mich geht das ganze nichts an und ist mir egal aber da lasse ich mir sicherlich keine Aufgaben von ihr geben da ich selber ganz viel am arbeiten bin da ich meine Ausbildung in der Pflege mache und mal froh bin wenn ich meinen Partner sehe und mal Freizeit habe. Meint ihr ich sollte ihr sagen das ich nicht einsehe einen Dienst zu tätigen natürlich nett.

Haushalt, Schwiegermutter

Schwiegermutter gibt 3jährigen Sohn hinter meinen Rücken Fanta und Süssigkeiten?

Hallo zusammen,

gestern hatte ich leider eine schlimme Diskussion mit der Schwiegermutter. Sie gibt meinem Sohn , wenn er bei ihr ist, Fanta, Süssigkeiten und TV. Sie hat mich schon sehr oft belogen dass sie es nicht tut aber ich habe sie dabei sehr oft erwischt beim abholen oder mein Sohn hat es mir erzählt und sie hat es dann auch zugegeben. Er wird bald 4 Jahre alt, mein Sohn kennt keine Fanta , cola, fassbrause etc..er kennt Wasser, Tee, Apfelsaft, Orangesaft und das verdünne ich sogar mit Wasser oft. An Geburtstagen von anderen Kindern oder sonstigen Anlässen, gibt es nie Fanta oder ähnliches , weil die anderen Mütter ja auch darauf achten. Somit kennt er das gar nicht. Ich habe sie mehrmals jedes mal als ich Glas Fanta bei ihm hab stehen sehen, gebeten , bitte kein Fanta, jedes Mal höflich, einmal hatten wir sogar streit deswegen. Danach hatte sie es mir versprochen, und trotzdem macht sie das wieder! Da bin ich natürlich ausgerastet! Sie selbst trinkt nie Fanta und isst nie Süssigkeiten oder Eis oder Kuchen! Sie passt auf Ihren Zucker auf. Aber ihre eigenen Söhne und meinem Sohn stopft sie damit voll!! Ich habe bei ihr auf dem Tisch nie gesunde Snacks gesehen, sie kocht immer das gleiche, mit übertrieben viel Fett und Gewürze..Also mein Sohn 2 Jahre alt war, war er oft Sonntags bei ihr mit meinem Mann zur Betreuung weil ich da studiert habe und lernen musste den ganzen Tag. Und jeden Montag hat er sich entweder in der Früh übergeben oder richtig schlimmen grünen Durchfall gehabt. Sie hat ihm damals schon zu viel ungesundes , gemischtes und zu viel süsses gegeben. Ich weiss echt nicht mehr was ich langsam tun soll. Und jetzt muss ich mich noch für mein Ausraster entschuldigen! Ich will einfach nicht dass mein Sohn Fanta und der gleichen trinkt, warum ist das so schwer zu verstehen!? Er wird danach total aggressiv schläft schlecht und ich hab ihm bis 23 uhr am hals, während alle anderen friedlich schlafen! Auch hat sie in sehr oft Kaffee oder Alkohol mit ihren Finger auf seiner Zunge gestrichen damit sie ihm zeigt wie das schmeckt und ihm damit beweist dass es nix für Kinder ist. Ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich das sah! Ich habe sogar oft überleget mich deswegen scheiden zu lassen weil ich das nicht mehr aushalten kann diese Ängste um meinem Sohn und diese ewigen Diskussionen! Aber dafür liebe ich meinen Mann noch zu sehr..er selbst sagt nie was sondern ich muss immer die jenige sein die was sagen muss..meine Kräfte sind am ende!

Schwiegermutter, kleinkind-erziehung

„Konflikt“ mit Freund und Schwiegermutter.. wie reagieren/handeln?

Hey!

Kurz zu mir: ich habe zwei Kinder (Grundschule&weiterführende Schule), bin im 5. Monat schwanger und nicht mehr mit dem leiblichen Vater meiner beiden Kinder zusammen.

Als ich meinen Freund kennenlernte, war er ziemlich am Boden. Ich half ihm auf, unterstütze ihn wo ich nur konnte und wir fingen an uns ein gemeinsames Leben aufzubauen..

Vor 3-4 Monaten trat seine Mutter in sein Leben: „Ich bin schwer krank.“ -lange Zeit war kein Kontakt.. nun beginnen Therapien und mein Freund steht nur noch für Mutti auf.

Haushalt sieht er nicht mehr, dass ich mindesten 3 Tage in der Woche Migräne habe, meine Füße täglich mehr anschwellen (ich habe extrem Probleme mit Wasser, trotz Kompressionsstrümpfen und achten auf Lebensmittel), laufen fällt mir schwer, Baustelle (wir renovieren gerade) sieht er nicht mehr, Wäsche wird einfach nur noch hingeworfen, getreu dem Motto: „irgendwer macht hier schon.“ mein Tag beginnt um 5:30 und endet oft nicht vor 23 Uhr. Dann liege ich im Bett und schlafe irgendwann 3-4 Stunden später ein. Kurzum: ich kann nicht mehr!

Seit 1,5 Monaten gehe ich zu einer Therapeutin, die mir nicht wirklich „helfen“ kann.. Ich habe das Gefühl sie ist selbst mit irgendwas total überfordert.

Meine Kinder unterstützen mich (freiwillig), wo sie nur können.. mein Freund (arbeitet zur Zeit nicht, Firma in der er war ist vor 2 Monaten pleite gegangen, beginnt im Juni eine neue Ausbildung, bzw. macht eine Umschulung).. er steht gegen 9 auf, trinkt 2-3 Tässchen Kaffee und redet mit seiner Mama.. fragt mich ob er zu ihr kann weil es ihr ja so schlecht geht oder ob ich ihn DRINGEND brauche.. gestern ist er zu ihr gefahren weil sie 3 Tassen nicht abwaschen konnte und seit 3 Tagen nicht gesaugt hat (sie lebt alleine!) sie ist zu schwach dafür.. hier stapelt sich alles, aber das sieht er nicht.. wenn ich was sage, murrt er.

Gestern Abend ist mir der Ar!!! geplatzt und ich habe ihm gesagt das es wohl besser ist er zieht zu Mami.. dann muss er nicht täglich 40km pro weg fahren und Sprit verfahren den wir bald nicht mehr bezahlen können. Außerdem muss ich dann seine Sachen nicht mehr wegräumen und seine Wäsche nicht mehr waschen. Kann er dann mit ihr zusammen machen.

“sie ist krank! Soll ich sie hängen lassen? Hast du mal dran gedacht das sie mich jetzt braucht?“ auf meine Gegenfrage was mit uns ist, kam nur ein: „wer weiß wie lange sie noch lebt.“ (ihre Überlebenschance steht bei 80% und immer wenn ich sie sehe sieht sie putzmunter aus und dann geht es ihr auch ziemlich gut).

Mit den Worten ging er ins Bett, ich machte noch eine Stunde Küche weiter..

Ich kann nichts, wirklich nichts mehr tragen.. es war alles gut, wir haben alles zusammen gemacht, der Haushalt lief, die Beziehung lief.. und dann kam sie..

Mir wächst alles über den Kopf und vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich, wie ich auf den ganzen Kram reagieren kann.

ich möchte niemanden verletzen und ich verstehe ihn auch.. aber wir sind dabei und eine Zukunft aufzubauen, wir planen, stecken in Renovierungen und bekommen „bald“ ein Kind.. sie hat nie Interesse gezeigt, aber als sie krank war, konnte sie sich melden und ist präsent wie nichts anderes..

Beziehung, Krankheit, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter

Ich brauche euren Rat, bei dem Thema Schwiegermonster?

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe. Es geht um das leidige Thema Schwiegermutter.

Mein Mann hat sich mit seiner Mutter zerstritten, weil Sie an unserer Hochzeitsfeier nicht teilnehmen konnte. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt und wir hatten auf der Feier unseren 3 Monaten alten Sohn und meine Großeltern. Weshalb mein Mann ihr am Telefon freundlich und behutsam gesagt hat, dass sie nicht kommen sollte. Sie hatte es komplett in den falschen Hals bekommen und ist uns total sauer, das wir Sie ausgeladen haben. Nachhinein haben wir erfahren, dass sie unbedingt kommen wollte und mein Sohn und meine Großeltern zuhause bleiben sollten. ( Was überhaupt kein Sinn ergibt).

Daraufhin gab es dann ein riesigen Streit, wo Sie alles mögliche meinen Mann an den Kopf geworfen hat, viele Sachen zu unrecht.

Ursprünglich wollte Sie unsere Hochzeitsfeier auseinander feiern, weil sie Angst hat finanziell was dazuzugeben. Meine Eltern haben sehr viel Freunde und Sie hat kaum Freunde. Letztendlich hat Sie keinen Cent beigesteuert ( nicht mal den versprochenen Teil) und zusätzlich hat sie unser Hochzeitsgeldgeschenkt von den Verwandten eingesteckt.

Für Ihren Enkel war Sie nie wirklich da gewesen und uns hat Sie nie wirklich geholfen. Jetzt will Sie auch noch Geld von seinem Sohn. Da ich aktuell in Elternzeit bin ist es Geld wirklich nicht viel. Sie zeigt uns kein Verständnis und möchte das Kindergeld von meinem Sohn stattdessen.

Sie ist total verrückt geworden und ist wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig. In ihren Augen dürfen wir nicht besser leben als Sie.

Zu Ihrer Person, Sie war fast 15 Jahre lang arbeitslos und hat nie wirklich meinem Mann in der Kindheit unterstützt. Für Sie war 100€ im Monat Lotto kaufen wichtiger als 5€ im Monat für die Nachhilfe ihres Sohnes. Jetzt wo sie seit 10 Jahren putzt und massiert, heult Sie meinem Mann jedesmal die Ohren voll wie anstrengend ihr Leben sei und Sie wartet sehnsüchtig auf das Geld von ihrem Sohn. Damit Sie nie wieder arbeiten muss. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich schwer krank und das erste was sie von mir wollte ist, dass ich das Kind abtreibe. Am Ende hatte ich das Kind verloren und sie hat sich kein Meter interessiert. 

Bei der jetzigen Schwangerschaft, war sie überhaupt nicht begeistert, weil ich ihre Rente quasi damit zerstört habe. Das hat sie wortwörtlich auch Ihrer Tochter erzählt. In der ganzen Schwangerschaft war Sie nie da  für mich und zusätzlich hat Sie auch noch verletzende Dinge wie ( ich wäre Fett und zu dumm um mich zu ernähren, weshalb das Baby leichter ist als normal) zu mir gesagt . Sie hat sehr viele Vorwürfe meinen Mann an den Kopf geworfen, warum er nicht richtig verhüten kann.

Sie ist sowohl als Mutter als auch als Schwiegermutter eine total toxische Person und eine anstrengende Frau. Sieben Jahre lang habe ich ihre Art von Person ignoriert und bin sogar nett zu ihr. Durch meinen Mann und mich, wurden alle Feierlichkeiten immer gefeiert und organisiert. Jetzt wo wir als Familie ihre Hilfe benötigen, ist Sie über alle Berger. Zusätzlich gibt Sie uns mehr Belastung.

Mein Mann möchte sich wieder nach dem Streit versöhnen und zwingt mich Sie zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht und sauer bin und Sie nicht verzeihen kann. Ich war ziemlich froh darüber, dass sie uns zwei Monate lange in Ruhe gelassen hat. Keine Arbeitslosenformulare, kein Stress und keine Rechtfertigungen. Ich gehe sogar mit meinen Gedanken soweit, mich von meinem Mann zu trennen, damit ich nichts mit ihr zutun habe muss.

Jahre lang wurde ich von meinem gezwungen, nett zu ihr zu sein, sie zu akzeptieren. Ich gehe innerlich kaputt, nur wenn ich an Sie denke. Mittlerweile habe ich so einen großen Hass entwickelt. Mit meinem Mann endet jedesmal dieses Gespräch zu einem Streit.

Ich weiß wirklich was ich machen soll? Ich brauche bitte euren Rat. 

Vielen Dank im Voraus!

Mutter, Geld, Schwangerschaft, Hochzeitsfeier, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Schwiegermutter raubt Energie -was tun?

Liebe Community..

Eigentlich bin ich immer für alles und jeden da, arbeite sogar mit Menschen, die Hilfe brauchen, aber gerade bin ich selber total hilflos.

Zu mir:

33 Jahre alt, zweifach Mama (11 & 6), seit einem Jahr in neuer Beziehung nachdem ich von Beginn meiner zweiten Schwangerschaft alleine war (der Vater meiner Kinder hat als wir von unserem zweiten Wunschkind erfuhren gemerkt das er noch gar nicht bereit ist Vater zu sein und das ich eigentlich optisch gar nicht sein Typ bin), selbstständig (ich arbeite 30 Stunden pro Woche) und pflege meine Oma seit vier Jahren was ein täglicher Aufwand von 2-3 Stunden am Tag ist.

Zu meinem Freund:

35 Jahr alt, arbeitet 40 Stunden die Woche, nimmt mit nebenher alles was er kann im Haushalt ab und ist für meine Kinder mittlerweile der Beste Wegbegleiter den sie sich wünschen könnten.

Zu uns:

Anfang September erwarten wir ein gemeinsames Kind, renovieren gerade ohne Hilfe eine 140qm Wohnung und versuchen jeden Samstag/Sonntag NUR für die Kinder frei zu halten. Freunde bleiben oft außen vor, weil einfach zu viel los ist.

Nun entschied sich vor drei Monaten die Mama meines Freundes, nachdem sie vor 4 Jahren den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, sich melden zu wollen. Mit der Nachricht sie hätte Krebs und bräuchte ihn jetzt.. Ich lernte sie noch am gleichen Tag kennen und seitdem haben wir keine Ruhe mehr. Wir halten sie sehr auf Abstand, möchten sie natürlich nicht allein lassen, aber sie zieht Energie wie verrückt.

“Ihr meldet euch kaum. Ihr wisst wie schlecht es mir geht und seid kein bisschen für mich da.. schämen solltet ihr euch!“

Mein Freund hat Schuldgefühle und springt wenn sie sich meldet und jammert. Sie verhält sich wie ein kleines Kind, möchte gerne zu uns ziehen damit wir uns um sie kümmern können.. Ich sage ganz klar, gibt es nicht. Sie hat drei Töchter, zwei davon sind arbeitslos, ohne Kinder, ohne Partner.

Mein Freund hat Angst seine Mutter wieder zu verlieren wenn er nicht genug für sie da ist und ich weiß nicht weiter.

Mich nimmt das alles so mit das ich kaum noch schlafe, meine Laune ist ständig schlecht, ich kriege manchmal in zwei Stunden 15, 16 Nachrichten von ihr mit Vorwürfen. Wenn es nach mir ginge, würde der Kontakt abgebrochen, mein Freund hängt aber an ihr, er litt sehr unter dem Kontaktabbruch und es freut mich für ihn das er seine Mutter wieder hat, aber ich komme gerade extrem an meine Grenzen..

Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr handeln und euch verhalten?

Eltern, Familienprobleme, Schwiegermutter

Mutter mischt sich in Hochzeit ein. Eure Meinung?

Hallo :)

mich würde gerne eure Meinung interessieren.

ich und meine Verlobte heiraten in 5 Monaten. Es wird eine kleine Hochzeit mit 20 - 25 Personen, wodurch die Kosten und die Organisation sehr gut im Rahmen blieben. Es ist quasi (fast) alles schon erledigt und auch das Finanzielle sehr gut zu bewältigen. (als Mann weiß man ja meistens schon vorher, wann der Antrag kommt und kann sich da gut viel ansparen). Also alles perfekt. Fast alles...

Nun werden die Einladungen verschickt, wobei bei uns jeweils nur eine "Verwandtschaftsseite" eingeladen wird, beides jeweils mütterlicherseits. Mit meiner großen Verwandtschaft väterlicherseits habe ich seit Jahren keine Kontakt (mein Vater starb vor 13 Jahren und seitdem kamen seine Geschwister nur noch einmal jährlich "anstandshalber" zusammen, also war da nie eine große Verbindung meinerseits da). Einer meiner Onkel ist mein Taufpate (genauer gesagt seine Ex-Frau, an die ich mich gar nicht erinnern kann).

Meine Mutter besteht jedoch darauf, dass ich diesen Onkel doch einladen solle, "weil er das Amt des Taufpaten übernommen hat" und (Triggerwarnung!) "es sich so gehört". Genau wie die anderen 5 Geschwister mit Partner (10 Personen extra), weil sie ja Familie sind.

Als ein weiterer "Grund" mich zu überreden nannten sie noch, dass diese Onkel + Tanten "vermögend" sind und bestimmt viel zahlen als Geschenk. 

Bei dem Thema Geld reagier ich bei ihr immer über (bei ihr dreht sich sehr viel um Geld), sodass ich ihr leicht gereizt gesagt habe, dass wir die Hochzeit uns gut selbst finanzieren können. Kommt etwas arrogant rüber, aber ich fände es persönlich sogar unangenehm, Geld von den Gästen anzunehmen und die Gäste auch wortwörtlich eingeladen sind. Natürlich habe ich nichts dagegen, falls doch Geldgeschenke kommen, aber ich erwarte nicht von jedem Gast Betrag X und hoffe, dass es die Mahlkosten Y überwiegt.

Kurz vor uns heiratet noch eine Cousine von mir (ebenfalls Väterlicherseits), wo meine Mutter eingeladen ist. Wahrscheinlich fürchtet sie sich vor der Fragen, warum gewisse Personen trotz (bluts)verwandtschaft nicht eingeladen sind. Ob sich die Frage stellt oder nicht sei mal dahingestellt, aber die Vorstellung so "bloßgestellt" zu werden, ärgert sie.

Dazu muss ich sagen, dass ich keine Abneigung gegen diese Verwandten habe, es ist eher eine neutrale Bindung und es (wie ich auch meiner Mutter gesagt habe) "wie Fremde" sind. Keine gute Wortwahl, aber ich war da etwas leicht gereizt.

Seit 6-7 Jahren wohne ich mit meiner Verlobten zusammen und habe die meistens in der Zeit nicht gesehen und das letzte mal vielleicht vor über 10 Jahren gesprochen. Also so gut wie keine menschliche Bindung. Nicht negativ, einfach neutral. 

Nun ist sie eingeschnappt und wir sind etwas am zweifeln, ob sie uns zur Hochzeit ruhig feiern lässt, da sie sehr sehr nachtragend sein kann. Unsere Beziehung zu ihr ist eh schon öfter angespannt gewesen. Sie hat auch keine großen Aufgaben zur Hochzeit, außer zwei oder drei Kuchen zu backen, zusätzlich zur Hochzeitstorte vom Konditor.

Es ist nunmal unsere Hochzeit und wir laden die ein, die wir da haben wollen, nämlich unsere Freunde. Ob verwandt oder nicht, ist nebensächlich.

Hättet ihr genauso reagiert oder habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Müttern/Schwiegermüttern, die sich bei der Hochzeit einmischen?

Mutter, Schwiegermutter

Meine Schwiegermutter mischt sich ständig in die Erziehung unseres Babys ein.!?

Hallo zusammen,

Ich habe seit längerem das Problem, dass meine Schwiegermutter sich in die Erziehung meines Kindes einmischt. Sie gibt ungewollt Tipps oder mischt sich ein, wie ich ihn anziehen soll, halten soll etc. Zudem ist sie sehr übergriffig. Zum Beispiel erwähnt sie ständig, dass sie unser Baby mir wegnehmen wird, den Kinderwagen nehmen wird und dann, ohne mir zu sagen wo sie hingeht, mit ihm rausgehen wird. Sie erwähnt auch, dass sie nicht fragen wird sondern das sie es einfach tun wird.

sie schlug mir vor, dass ich wieder arbeiten gehen soll, obwohl ich 3 Jahre in elternzeit bin, damit ich sie als Betreuerin unseres Kindes anmelden kann und sie würde sich um die Erziehung und alles kümmern und ich könnte Geld verdienen. Ich sage ihr ständig, dass es nicht in frage kommt, da schlägt sie mir vor direkt noch ein Baby zu kriegen; damit ich ihn dann zu ihr geben kann um mich um das kleinere Kind zu kümmern. Mittlerweile gehe ich auf solche Aussagen gar nicht mehr ein.

Werde auch ständig angemeckert, warum ich nicht öfter zu denen gehe damit sie die Bindung untereinander stärken können. Ich bin definitiv der Meinung, dass jeder der unser Baby sehen will auch zu uns kommen kann und ich mich nicht darum kümmern werde, die Beziehung zwischen meinem Kind und meiner Schwiegermutter aufzubauen. Sie ist mobil und kann selbst in das Auto steigen und zu uns fahren. Mit einem Baby ist es nicht immer einfach irgendwohin zu fahren.

unser Baby ist auch sehr stark am fremdeln und möchte nur bei mir oder meinem Mann getragen werden. Sie versteht es nicht und nimmt ihn ständig auf den Arm und er weint bitterlich. Sie hat mir schon mehrmals gesagt, dass ich ihn einfach ihrem Arm lassen soll, er wäre ja irgendwann zu müde um weiter zu weinen. So wird er es dann „endlich akzeptieren“ auf dem Arm der Oma zu bleiben. was ich natürlich niemals akzeptieren oder anwenden werde.

mein Mann ist auch ständig sauer und sagt ihr mehrmals die Meinung, aber sie sagt einfach nur, dass er leise sein soll und sie ja selbst Kinder großgezogen hat.

bin einfach mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Psychisch Kranke Familie, wo kann ich mir Heimlich Hilfe holen?

Hallo zusammen, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich habe in eine total Psychisch Kranke Familie eingeheiratet. Mittlerweile kann ich selbst nicht mehr.

Kurz zu mir: 32 Jahre alt, eine zweijährige Tochter, keine eigene Familie da diese leider Verstorben ist und der Kontackt sehr sporadisch zu der noch vorhandenenen Familie ist, zudem Wohnt diese über 800kilometer weit weg. (Onkel, Tanten).

Ich habe daher keinerlei Präsenten Familären Hinterhalt, auf dem ich zurückgreifen kann.

So, zum Primären Hauptproblem.

Mein Mann 36 Jahre alt ist von Kasachstan 1992 nach Deutschland gekommen, es sind Spätausiedler. Er hat einen Bruder 37 Jahre. Sein Vater war wohl sehr gewalttätig, hat seine Mutter verprügelt vor den Kindern und hat gesoffen. Die Familie ist sehr Wohlhabend! Also kein Broken Window effekt. Eigenes gebautes Haus und Gehaltlich in der oberen lieger. Anscheinend gab es noch eine Oma, die im Haushalt mitgewohnt hat. ( Mutter von meiner Schwiegermutter). Zuhause bei denen war es wohl so, dass der Vater sehr Frauenfeindlich war, sehr!!! Der Vater ist vor paar Jahren an Krebs gestorben und die Frau (Schwiegermutter) wollte sich daraufhin Aufhängen!! Ja, richtig gelesen! Sie hat ihren Mann nie verlassen und die gewalt und Saufereien und Psychische gewalt vor den Kindern akzeptiert. Hat gearbeitet, Haus geputzt alles gemacht.

Mein Mann war damals als ich ihn kennengelernt habe der liebeste Mann, den man sich vorstellen kann. Doch dann kamen die Probleme. Er kann nicht lange irgendwo arbeiten, alle wären gegen ihn, er wird gemobbt und die arbeit wäre so anstrengend. Er war 4 Jahre Arbeitslos und da er viel Geld hat, hat er nicht mal auf Sozialhilfe gelebt. Er hat ein eigenes Haus gebaut und abbezahlt. In dieser Arbeitslosen Zeit hat er angefangen mit seinen Kumpel immer zu Saufen. Er wurde daraufhin öfter sehr, sehr Aggressiv. Doch ich hab die Zeit mit ihm gewuppt. Er hat sich dann von diesen Freund getrennt und war echt normal. Kein Alkohol etc. Wir haben dann gewollt ein Kind bekommen, doch dann ging es wieder los. Ich war Schwanger musste viel Arbeiten und er war jeden tag zuhause und hat einfach nichts gemacht. Seine Mutter, ist eine wirklich gestörte Person, ich kann es einfach nicht milde ausdrücken. Sie hat ständig gegen mich gehetzt und mein Mann, warum auch immer, lässt das mit sich machen! Es ging soweit, dass unsere Tochter auf der Welt war und sie ihm eingeretet hätte das Kind wäre nicht von ihm! Ich musste vor Weihnachten noch einen Vaterschaftstest machen! Stellt euch das vor! Obeohl es keinerlei anlass gab. Natürlich kam im Test raus er ist der Vater. Da mein Mann null belastbar ist, hat er sich nie um unsere Tochter gekümmert, ich mache alles. Er hatt dann endlich mit meiner Hilfe eine Arbeit bekommen. Diese Wurde ihm aber nach 1,5Jahren gekündigt, weil er dauernd Krank gemacht hat. War eine leichte Arbeit!!! In Zwischen Arbeite ich auch! Ich muss ab und an Nachmittags bis 18Uhr arbeiten. Er ist ja zuhause. Und jetzt geht es wieder los. Er erzählt jeden er ist Alleinerziehender. Und trinkt wieder öffter. Fängt aus unerklärlichen gründen an Passiv agressiv zu werden. Er Schreit einfach durchs Haus geh Lutschen bei Rafael (so heißt mein EX) oder Beleidigt mich als Faul und Fett und als Nu und Schlam. Er behandelt mich echt sehr Frauenverachtend. Er hat einmal meine Wäsche abgehängt, weil ich es vergessen habe..Puh, ich bin Faul usw. er macht alles. Ich soll nicht arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten gehen, dann soll ich arbeiten wie er es will usw. Und immer erwähnt er meinen EX! immer! Er behauptet auch ich wäre eine StadtparkN..die bei Männern früher Gel...hätte, wo er dabei gewesen war., Was nicht stimmt, ich war zu dieser Zeit wo es angeblich gewesen wäre 13 gewesen und habe in einem Dorf gewohnt. Seine Mutter bekräftigt das auch alles! Sie hat ihm eingeredet: Frauen die Parfüm tragen sind N..Frauen die sich schminken sind N. Frauen die Schlank sind sind N. ( Ich neheme grad an, habe Diabetes) Frauen dürfen Keine Freundinen haben usw...Und er glaubt das alles und behandelt mich so Schlecht! Ich kann leider nicht gehen, ich habe nichts und niemand und er würde mich Anwaltlich kaputt machen, er hat Geld, Kontakte usw., Deswegen brauche ich einfach Hilfe um einfach Heimlich reden zu können, er kontrolliert mein Handy. Sätze wie geh Frauenhaus etc. war ich schon, daher weiß ich, er macht mich kaputt und deswegen muss ich eine andere Lösung finden. Er weiß ich habe keine Fam. daher macht er das. Es wird immer immer Schlimmer! und immer Brüllt er ich bin eine Sperm. usw. Und seine Mutter hat ihm eingeredet, frauen die Oral Praktizieren sind N. Da ich das bei ihm mache, weil er es will, bin ich eine und hätte eh nichts zu sagen. Seine Mutter hätte sowas nie gemacht! Sogar sie beleidigt mich als N.

Ich bin einfach nur fertig. Ich kümmer mich tag und nacht um Kind, Haus, Katze Hof, Arbeit,. Bin aber Faul und eine N.

Tipps wie verlass ihn, nein! Er kann ja auch anders, wenn diese Phasen nicht sind.

Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter oder Schwiegermonster? Wie soll ich auf ihre Fragen reagieren?

Mein Freund hat lange gezögert, mich seiner Familie vorzustellen und ich habe mich immer gefragt wieso, aber langsam vermute ich, dass ihm seine Mutter unangenehm ist.

Die Mutter von meinem Freund stellt seit ich sie resp. die ganze Familie das erste Mal getroffen habe jedes Mal die gleichen und unangebrachten Fragen, die meiner Meinung nach zu sehr in unser Privatleben eingreifen. Wir sind nicht mal ein Jahr zusammen und jedes mal fragt sie und wann wir Kinder bekommen möchten, wie viele, sogar welche Namen wir uns denn schon überlegt hätten (bei knapp 10 Monaten Beziehung) und wann wir denn endlich mal heiraten würden. Auch vom Kennenlernen wollte sie intime Details wie dem ersten Kuss und andere sehr schräge Fragen. Ich fand es schon beim ersten Mal, als diese Fragen gefallen sind sehr merkwürdig, aber habe es als speziellen Humor und mütterliche Neugierde abgetan. Aber es passiert bei wirklich jedem Treffen und wenn wir nicht antworten, fragt sie wieder nach und starrt uns an bis wir antworten, was durchaus Druck auslöst. Zudem betont sie jedes Mal mehrfach, dass ich nicht aus Deutschland komme und gibt mir mit der Art und Weise, wie sie das macht, das Gefühl, ein unerwünschter Eindringling in ihrem Haus zu sein. An Ostern hat sie es nun der ganzen Grossfamilie, der ich das erste Mal begegnet war zu Beginn laut gebeichtet. "Ich muss euch allen beichten, Lisa ist gar keine Deutsche." Als wäre es eine schreckliche ansteckende Krankheit. Zudem sagt sie ständig, Studenten hätten keine Ahnung wie es sei zu Arbeiten und die seien alle total faul, wobei ich die einzige in der Familie bin, die studiert. Zudem Jura, wo man natürlich sehr entspannt an die Prüfungen gehen kann und jedes Wochenende einen drauf machen kann und 60% nebenher arbeiten selbstverständlich absolut drin liegt (Achtung: Ironie!)

Als ich meinen Freund darauf angesprochen habe, dass es mich unter Druck setzt ständig mit der Frage des Heiratens bedrängt zu werden, tat er es nur ab mit "Sie ist halt anders aufgewachsen". Zwar hat er damit recht, aber das gibt ihr doch nicht das Recht, jedes Mal diese vaufdringlichen Fragen zu stellen?

Zudem bekomme ich dadurch sehr Lust darauf, der Familie den Rücken zu kehren und niemals meinen Freund zu heiraten, weil ich nach jedem Treffen wieder aufs Neue von dieser hohlen Fragerei gestresst bin und mich unter Druck gesetzt fühle.

What to so with the Schwiegermonster?

Ausländer, Schwiegermutter

Mutter von meinem Freund beachtet mich nicht!?

Hallo zusammen,

ich weiß zur Zeit nicht weiter & frage euch deshalb nach Rat.
ich ( 32 Jahre) bin mit meinem Freund (32 Jahre alt) 3,5 Jahre zusammen. Seit gut 3 Jahren kenne ich seine Familie. Ich verstehe mich im Prinzip mit allen gut, bis auf die Mutter. Sie war von Anfang an komisch bzw. anders. Sie beachtet mich einfach nicht, d.h. Sie schaut mich nie an, sie grenzt mich regelrecht aus.

Zb wenn mein Freund und ich bei seinen Eltern zu Besuch sind und sie dann fragt, ob es irgendetwas neues gibt, schaut sie IMMER nur meinem Freund an. Sie stellt mir keine Fragen, schaut mich nicht an und tut im Prinzip so als wäre ich nicht da.

Zu Weihnachten habe ich von ihr einen Gutschein bekommen & beim überreichen des Geschenkes, sagte sie mir, dass sie nicht wüsste was sie mir sonst schenken kann, da sie mich ja nicht kennt. Ich war in den Moment sehr verletzt, weil sie ja auch gar nicht versucht mich richtig kennen zu lernen. Ihr Mann ist dagegen total anders, er zeigt mir Bilder auf seinem Handy, redet mit mir, stellt mir fragen & schaut mich an.

Ich habe meinen Freund vor ca 2 Jahren davon schon erzählt, dass mich das ganze sehr belastet. Er erzählte mir daraufhin, dass seine Eltern mich mögen…und das seine Mutter Probleme mit ihrer Schwiegermutter hat (also seine Oma). Sie wurde wohl damals nicht akzeptiert oder wird es wohl immer noch nicht, wobei ich da auf Familien festen nie etwas davon mitbekommen habe. Die Mutter meines Freundes lacht eher über ihre Schwiegermutter (90) zb wenn sie etwas nicht versteht. Sie ist schwerhörig aufgrund ihres Alters. Ich find das jedesmal sehr verletzend, wie man sich gegenüber älterer Menschen nur so benehmen kann, denn wir werden alle mal alt. Naja das ist nur eine Sache von vielen. Jetzt frag ich mich wie ich mich weiter ihr gegenüber verhalten soll. Es belastet mich nicht mehr so sehr wie vor einem Jahr, aber ich finde ihr Verhalten mir gegenüber nicht fair..

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Schwiegermutter

Wie mit Schwiegermutter umgehen?

Ich benötige Schwarmwissen und eventuell Hilfe.

Es geht um die allseits beliebte Schwiegermutter. Das hört sich jetzt sehr stereotypisch an, aber leider haben mein Partner und ich einige Probleme und wir wissen nicht weiter.

Mein Partner und ich sind Mitte 20 und vor etwa 3 Monaten zusammengezogen.

Davor war das Verhältnis zur Schwiegermutter auch nicht besonders (gemeinsamer Urlaub war ganz schlimm, da sollten wir ihre Gedanken lesen was sie machen, am Strand liegen, Städtetrip, ..., und wenn wir aber etwas anderes machen wollen und mal nicht nach ihr richten, dann war sie extrem sauer und hat nicht mehr mit uns gesprochen). So "Kleinigkeiten" eben, die sich im letzten Jahr gehäuft haben und die es mir auch schwierig gemacht haben, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Jedoch war ich immer nett, hilfsbereit und freundlich.

Sie ist die typische "Mein Sohn ist mein kleiner Prinz"-SchwiMu. Mein Partner hat jedoch von sich aus Abstand gewollt und geht da einfach nicht drauf ein.

Als wir nun zusammengezogen sind, hat sie uns haufenweise Elektrogeräte und Lebensmittel gekauft/geschenkt (ohne Rücksprache, ob wir eventuell schon eingekauft oder ein Gerät schon doppelt und dreifach haben) und als wir gemeint haben, dass wir erstmal nichts mehr annehmen, ist sie ausgerastet und hat einen sehr bösen Brief geschrieben, dass er doch ein dressiertes Hündchen wäre, ob ich denn jeden Tag für ihn frisch koche und ob sie nichts mehr schenken dürfe, "am besten ja noch mit Bild vorher, soweit kommts noch".

Nun hat mein Partner von sich aus den Kontakt etwas eingeschränkt, heißt, er ruft nicht täglich an oder schreibt jeden Tag "Guten Morgen". (Meiner Meinung vollkommen in Ordnung mit Mitte 20 und dabei ein eigenes Leben aufzubauen).

Nun hat sie aber in der Familie und meinem Freund erzählt, dass ICH wohl diejenige bin, die ihn so kontrolliert und dass er sich ja so verändert hätte und das ja MEINE Schuld ist.

Mein Partner hält davon nicht viel und ignoriert das Ganze, aber mich macht das fertig, dass ich so angegangen werde und Lügen verbreitet werden, obwohl er sein eigenständiger Mensch ist und selbst handeln kann und ich mich da auch absolut nie eingemischt habe.

Jetzt bin ich völlig am Ende. Ich habe Angst, dass das immer so weiter gehen wird und mich psychisch irgendwann so kaputt macht.

Mit ihr reden bringt nichts, das hat mein Partner schon so oft versucht, aber es werden die Tatsachen immer nur umgedreht und gegen mich verwendet.

Vielleicht habt ihr einen Rat, wie wir uns verhalten können oder was wir machen sollen.

Beziehung, Problemlösung, Schwiegermutter

Immer den Ratschlägen von Schwiegermutter folgen, auch wenn falsch sind oder unsinnig?

Unser Sohn ist Linkshänder. Daher decke ich, wenn NUR Löffel oder Gabel benötigt wird, für ihn links neben dem Teller. Meine Schwiegermutter meint, dass ich das nicht dürfte, weil er es sonst nicht richtig lernt, mit rechts zu essen.

Wenn sie ihre Betten bezieht, macht sie das mut Bettbezug auf rechts. Wie genau, weiß ich nicht. Als ich ihr sagte, dass es einfacher ist, den Bettbezug auf links zu ziehen und dann über die Decke zu ziehen. Sie meint dann, sid wüsste, dass das so einfacher ist, aber sie hat das schon immer so gemacht.

Wir haben eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke, weil ich es praktisch finde, je nach Jahreszeit entweder die ganz dicke Decke im Winter, die dünne Decke im Sommer und die mittlere Decke im Frühjahr und Herbst zu haben. Schwiegermutter meint, dass das falsch ist und unpraktisch. Sie hätte eine Winterdecke und eine Wildseidedecke im Sommer, das wäre besser und ich müsste das auch so machen.

Mein Bruder hat Koch gelernt und hat auch in einem Hotel-Restaurant gearbeitet in dem auch Promis übernachten. Schwiegermutter ist immer der Meinung, dass ich falsch koche, weil ich nicht koche wie sie. Als ich ihr sagte, dass mein Bruder auch so kocht, meinte sie, dass er dann eben nicht richtig kochen gelernt haben kann.

Soll ich ihr überhaupt noch Tipps geben oder gar nichts mehr sagen und ihre Einwände überhören?

Tipps, Schwiegermutter

Schwiegermutter kann alles mit mir machen?

Hallo Leute,

ich bin jetzt 3 Jahre mit meinem Freund zusammen. Wir sind 21 und 22 Jahre alt und sind letztes Jahr im April in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Bis letztes Jahr im Oktober lief auch alles super und dann hat es angefangen, dass seine Mutter es irgendwie auf mich abgesehen hat. Sie wirft ihm vor, dass er seine eigene Meinung nicht mehr hätte (weil er ihre nicht befolgt). Sie mischt sich konsequent in unsere Beziehung ein und er sagt es ist normal, dass die Eltern sich Sorgen machen. Sie drückt mir jedes mal, wenn ich da bin eine blöden Spruch und lässt ihre Laune an mir raus und er merkt es nicht mal bzw. nimmt sie in Schutz und sagt ich solle mir nicht alles so zu Herzen nehmen.

Der Ursprung war, dass er seine Abschlussprüfung nicht bestanden hat und ich wenn es nach ihrer Meinung gehen wurde quasi daran Schuld wäre. Sie wollte dann, dass ich meinen Familien Urlaub storniere, wo er auch mitkommen sollte (er war auch mit, womit sie garnicht klar kam). Er hat seine Prüfung bestanden aber sie meinte mir wäre das nicht wichtig genug das er seine Prüfung bestehen würde und ich den Urlaub da vorziehen.

Jedes mal kann ich mir was anhören und ich bin im Endeffekt Schuld. Er überlegt jetzt Schluss zu machen, weil seine Mutter und ich nicht mit einander klar kommen. Für mich ist das keine Option aber er sieht seine Familie als Priorität Nr. 1.

Ich bitte um Hilfe

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter nutzt uns aus?

Hi ich bräuchte mal eure Meinung. 🫶🏻

Ich hab eine OP hinter mir und habe nun eine ziemlich tiefe Wunde. Ich bin noch die komplette Woche krankgeschrieben und nächste wahrscheinlich auch noch. Ich kann nicht lange stehen oder weite Strecken laufen.

Meine Schwiegermutter hat das mitbekommen und hat meinen Mann gefragt ob wir nicht einen ganzen Tag auf ihren Hund aufpassen können, bei ihr Zuhause. Sie möchte mit ihrem Mann einen Tag in ein Wellnessschwimmbad.

Ihr müsst wissen: Sie hat einen schwierigen Problemhund. Dadurch dass sie ihren Hund falsch erzogen hat und nicht richtig auslastet muss man wirklich permanent ein Auge auf ihn haben und er beißt. Ihre eigene Tochter, die Kinder hat, geht nichtmehr dahin weil der Hund jeden anknurrt der in die Nähe der Kinder kommt. Selbst die Eltern knurrt er an.

Ich würde da gerne mal eure Meinung zu hören. Ich persönlich finde es unpassend in so einer Situation zu fragen ob wir aufpassen können. Versteht mich nicht falsch, wenn ein Notfall wäre würden wir natürlich aufpassen aber für einen Wellnesstag? Ich habe eine offene Wunde und auch Angst dass der Hund da irgendwie dranne kommt. Wäre es ein kleiner Hund und wäre er erzogen wäre es auch noch was anderes, er könnte in unsere Wohnung, aber so müsste ich auch das ganze Verbandszeug etc mitnehmen weil ich die Wunde regelmäßig säubern muss.

Mein Mann möchte auch nicht alleine fahren da er mich aktuell noch unterstützen will (ich bin wegen der OP Bewegungseingeschränkt) und bei mir bleiben möchte falls etwas passiert oder so.

Was sagt ihr zu der Situation? Wir werden Zuhause bleiben aber findet ihr das auch so unpassend wie ich?

Gesundheit, Kinder, Tierarzt, Tierhaltung, Hundebesitzer, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegertochter

Bringt man bei einer Konfirmation fürs Restaurantessen als Gastgeber zuvor Tischdeko und Blumenschmuck ins Restaurant, damit die Tische damit dekoriert werden?

Mein Sohn hat bald Konfirmation und wir gehen nach der Kirche mit 14 Leuten in ein gehobeneres Restaurant mit mittelalterlichem Turmzimmer, wo das Mittagessen stattfindet.

Danach gibt es zu Hause noch Kaffee und Kuchen.

Für zu Hause habe bin ich dabei Tischdeko zusammenzustellen, allerdings möchte ich für den einen Tag keine superteure Deko kaufen, die danach unnütz herumliegt.

Ich habe für zu Hause diese Deko

Plus diese Windlichter, die jeder Gast mit nach Hause nehmen darf.

https://amzn.eu/d/bw0IsP2

In die Kugelvasen kommen noch kleine frische Blumen und sie werden mit einer Schleife dekoriert.

Dazu kommt noch seine große Taufkerze, die er zur Konfirmation dabei hat und in die Windlichter kommen Kerzen.

Die Oma meines Sohnes (Ex-Schwiegermutter) drangsaliert mich nun seit Tagen, es gehöre sich so, im Restaurant vorher vorstellig zu werden und die Tischdeko dort zu besprechen.

Dazu müsse ich im Blumenladen Blumengestecke bestellen und am Tag zuvor dort mitsamt Deko abgeben, damit der Tisch dem Anlass entsprechend dekoriert wird.

Ich bin kein Fan von teuren Blumengestecken, die viel kosten und schnell wieder verblühen. Dafür ist mir mein Geld irgendwie zu schade.

Die Konfirmation kostet mit Anzug, Kleidung, Restaurant und Geschenk für mein Kind schon genug und wenn ich was abzugeben habe, gebe ich es lieber meinem Kind und nicht einem Blumenladen.

Ich finde auch, für 14 Personen braucht man nicht zig Blumenarrangements und Fakt ist, dass das Restaurant per se immer Blumen auf dem Tisch stehen hat.

Auch wird dort zu festlichen Anlässen der Tisch immer angemessen hergerichtet, von daher finde ich das ausreichend und würde mich auf die kleine Deko zu Hause konzentrieren.

Für dort habe ich aber auch nur die kleinen Vasen mit kleinen Blümchen vorgesehen, da es eh schon eine Herausforderung wird, 14 Leute an einem Tisch unterzubringen.

Mit Tellern, Tassen, Gläsern und Torte auf dem Tisch ist gar kein Platz für Buquets.

Ich selbst mag lieber lebendige Blumen und habe generell eine Abneigung gegen abgeschnittene Blumen. Die Sträußchen sind ein Kompromiss.

Mein Sohn und die anderen 5 jüngeren Leute achten gar nicht auf Deko.

Meine Schwester und ihr Mann sind da auch eher pragmatisch und praktisch und geben für sowas kein Geld aus.

Der Vater meines Sohnes und die Familie dessen Bruders, der Patenonkel ist, dekorieren auch eher sparsam und achten auf Wiederverwendbarkeit der Deko, die bei denen auch nie die Welt kostet.

Alleine Ex-Schwiegermutter drangsaliert mich und gibt mir das Gefühl, es nicht angemessen zu machen.

So wie ich sie kenne, wird das auch wieder überall jammernd breitgetreten.

Ich bin da eigentlich resilient, wüsste aber gerne, wie Ihr es handhabt.

Bringt Ihr teure Blumen und Deko zu solch einer Feier vorab in ein Restaurant oder überlasst Ihr es dem Restaurant, zu dekorieren?

Für eine Hochzeit mit vielen Gästen, wo man den ganzen Tag verbringt, ist das noch verständlich, aber ich finde, das ist bei einer Konfirmation, wo man 2 Stunden was isst und dann heim fährt und da weiter feiert, was Anderes.

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Religion, Familie, Kirche, Verhalten, Gäste, Tischdeko, Tischdekoration, Dekoration, feiern, Restaurant, Jugendliche, Strauß, Blumen, Benimmregeln, Firmung, Glaube, Knigge, Kommunion, Konfirmation, Schwiegermutter, Sohn, festlich

Unangemeldeter Besuch von Fremden!?

Hallo zusammen,

Ich hatte heute eine für mich richtig doofe Situation: mein Mann und ich waren im Garten und haben etwas gearbeitet. Als ich kurz etwas geholt habe und wieder zurück in den Garten kam, standen dort fremde Menschen und betrachteten den Zaun von innen. Erst nach einigen Momenten erkannte ich meine Schwiegermutter darunter. Sie hatte Besuch von entfernten Verwandten und wollte ihnen wohl das Haus/den Garten zeigen. Zur Erklärung: Das Haus hatte sie gekauft und auch bewohnt einige Zeit und dann vermietet. Mittlerweile gehört es aber meinem Mann und wir wohnen schon länger hier. Es war auch angesprochen dass sie sich raus hält (anfänglich wollte sie sich bei allem einmischen- wie wir einrichten usw).

Jetzt ist es schon zum wiederholten Mal so dass sie unsngekündigt vor der Tür steht- gerne auch mit uns völlig Fremden denen Sie dann "das Kind" "den Garten" zeigen möchte.

Mich stresst das enorm. Ich möchte mein Zuhause als "safe space", laufe oft in "Schlabberlook" oder ungehemmt herum. Fühle mich dann extrem unwohl wenn ich so die Tür öffne weil ich denke es ist meine Schwiegermutter die vielleicht was für unsere Tocher bringen möchte. Und dann steht noch ihre Freundin dabei.

Außerdem möchte ich nicht zu jeder Zeit ,mitten beim Arbeiten z.B.... gestört werden. Ich habe das bereits angesprochen, es wird dann abgetan von meiner Schwiegermutter. Es sei ja nur kurz und überhaupt würden wir ja oft nicht direkt ans Telefon gehen wenn sie anruft. Sie geht dann auch nicht und ich bin so überrumpelt und gut erzogen dass ich sie noch nie raus geworfen habe.

Mein Mann findet es alles nicht so schlimm. Ich bin gerade so wütend dass es scheinbar keinen interessiert dass ich das riiiiichtig unangenehm und unangemessen finde wenn man unangekündigt ins Haus oder der Garten drängt. Übertreibe ich??

Schwiegermutter, Besuch

Toxische Schwiegereltern wollen widerKontakt aufbauen?

Huhu Leute 🤗

Hier mal eine "kurze" Zusammenfassung, was passiert ist. 😅🙂

Ich habe damals mit meinem Sohn bei meinem Ex-Freund mit Schwiegereltern gelebt. Meine Schwiegermutter war der blanke Horror, da sie immer alles an mir und meinen damals 1Jahre alten Sohn kritisierte, was ich tat, wahr immer sowieso alles in ihren Augen falsch. Nichts kann man der Frau recht machen, da sie mir immerzu predigt, wie toll doch die Enkelinnen ihrer Schwester seien und ich genau dasselbe tun müsse wie die Tochter ihrer Schwester, damit ich auch eine gute Mutter werde. Ihr Mann, also mein (Ex-SV)hielt immer zu ihr. Jedenfalls bin ich mit meinem Sohn ausgezogen und habe den Kontakt zu ihnen abgebrochen. Nach einigen Jahren haben sich meine Ex-Schwiegereltern wieder bei mir gemeldet. Sie vermissen meinen Sohn sehr und möchten gerne wieder Kontakt zu uns aufbauen. Sie haben gefragt, ob wir uns eventuell irgendwann einmal treffen könnten. Daraufhin habe ich geschrieben, dass ich nichts mehr von ihnen hören möchte und sie meinen Sohn auch nicht mehr sehen dürfen, da sie uns wie Dreck behandelt haben. Daraufhin habe ich sie blockiert und mein Konto gewechselt. Sie brennen bestimmt immer noch danach Kontakt zu uns aufzunehmen, aber ganz ehrlich so wie sie uns behandelt haben, haben sie das nicht verdient.

Anyway, Mein Ex Schwiegermutter konnte keine kinder bekommen deshalb haben sie mein ex Freund Adoptiert. Ich verstehe bis heute nicht warum sie dan dachte das sie alles besser als ich wüste und warum sie nicht damit aufhören konnte mich und mein Sohn kritisieren zu müssen.

Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Jugendamt, Schwiegereltern, Schwiegermonster, Schwiegermutter, Streit

Wie umgehen mit Schwiegerm(onster)utter?

Hallo zuammen,

vielleicht kennt das der ein oder andere von euch.

Bin mittlerweile 3 Jahre glücklich mit meinem Freund zusammen. Eigentlich ist alles perfekt bis auf naja.. die Schwiegermutti.

Ich verstehe mich zwar mit seinen Eltern und versuche stets höflich und respektvoll zu bleiben, aber ein besonders inniges Verhältnis haben wir nicht, da wir einfach komplett verschiedene Ansicht haben in eigentlich allem.

Die Mutter ist permanten schlecht drauf. Es gibt selten Momente wo sie wirklich mal mit mir spricht und auch mal lächelt. Jedes mal wenn ich meinen Freund besuche (er wohnt aktuell noch zu Hause) und ich ins Haus komme und lächelnd sage ''Hallo, na wie geht's dir?'', bekomme ich nicht mehr als ein grimmiges Hallo. Noch nie hat sie mich mal gefragt wie es mir geht oder mal irgendwas nettes zu mir gesagt. Wirklich noch nie. Ich kenne keine Person die so kalt ist. Sie denkt auch immer sie weiß alles besser.

Man muss sagen, dass sie zu fast jedem so ist und das es einfach in ihrem naturell liegt irgendwie dauerhauft mies gelaunt und getresst zu sein. Nur zu ihren Leuten aus dem Kirchenverein ist sie komischerweise total nett und wie ein anderer Mensch. Mein Freund und sie haben auch kein sonderlich gutes Verhältnis und sagt auch immer, dass ich es nicht ernst nehmen soll und sie einfach so ist von ihrer Art her.

Trotzdem tut's manchmal schon irgendwie weh. Wenn ich mir vorstelle, dass das mal die Oma meiner Kinder werden soll oder wenn meine Eltern (die total aufgechlossene und herzliche Menschen sind) kennelernen, dann graut es mich schon.

Kennst Du das und wie gehst Du damit um?

Liebe Grüße

Partnerschaft, Schwiegermutter

Wohnrecht auf Lebenszeit - Wie wird man die Schwiegermutter los?

Hallo zusammen,

hier möchte ich kurz den Fall schildern und hoffe auf evtl. den Tip der uns das Leben wieder leichter macht.

Kurz und Knapp...

wir haben vor vielen Jahren das Elternhaus meiner Frau sansiert und renoviert.

Wir haben ein Geschoss komplett ausgebaut und das Haus modernisiert (neue Heizungsanlage, neues Dach, Dämmung etc.)

Meine Schwiegermutter hat uns daraufhin das Eigentum übertragen. Sie hat aber ein lebenslanges Wohnrecht.

Anfangs war alles super, vielleicht hier und da mal kleinere Diskussionen. Seit dem unsere beiden Kinder jedoch auf der Welt sind, mischte sich meine Schwiegermutter in alles extrem ein und die Streitigkeiten wurden immer mehr.

Mittlerweile wohnt auch mein Schwager bei Ihr in der Wohnung und ist der, der die Schwiegermutter antreibt. Erwähnt sei, dass der Schwager mit über 40 nichts auf die Kette bekommt und uns das Leben zur Hölle macht. Die Schwiegermutter hält leider zum Schwager und wir geraten ständig mit lautstarken Auseinandersetzungen aneinander.

Das ganze Familienleben leidet darunter. Wir sehen jedoch keinen Asuweg aus der Sache. Gespräche finden nicht statt und werden abgelehnt.

Wir haben so viel Geld und Herzblut in dieses Haus gesteckt und sind momentan ziemlich am Boden. Wir hatten uns das mit unseren Kindern anders vorgestellt.

Vielleicht hat jemand einen Rat und hatte bereits eine ähnliche Situation.

Viele Grüße

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Stichelt Schwiegermutter ( Eure Meinung)?

Also: Es geht darum, dass ich gestern wieder bei meinem Freund war und seine Eltern waren rein theoretisch auch da. Dann kam seine Mutter hat mich umarmt und hat mich dann auch direkt gefragt ob ich Semesterferien habe. War eine ganz normale Frage auf die hab ich auch ganz normal beantwortet und meinte: "ja, habe ich und dann meinte sie gar nichts mehr dazu und hat mich die ganze Zeit ernst angeguckt und hat dann im Nachhinein zu meinem Freund gesagt:

"Ja, die bla bla bla studiert jetzt Zahnmedizin an der Charité" und ich dachte mir: zu mir hat sie nicht gesagt, dass sie es toll findet dass ich jetzt vielleicht öfters bei Ihnen bin oder so ich meinte halt: ist doch schön für Sie, dass sie Zahnmedizin studiert ja da kommt ja auch nicht jeder rein und wenn’s Ihr Traum Studium war ist doch super für sie. Und sie war auch sehr reserviert und hat mir auch gar nicht mehr zugehört und dann hab ich’s auch einfach gelassen.

Jetzt ist meine Frage an euch: Wie würdet ihr das jetzt empfinden? Also ich fand das ein bisschen provokativ mit: dann direkt eine andere erwähnen, dass sie Zahnmedizin studiert, ich meine mein Freund hat das auch nicht interessiert und sie hat zu mir gesagt, dass mein Freund mit ihr befreundet wäre. Und als ich dann alleine mit meinem Freund war, hat er mir gesagt, dass es nur eine Bekannte ist und er ja nichts mit ihr zu tun hat. Wie würdet ihr das empfinden? Ich empfand das schon als sehr, sehr provokativ. Könnt ihr jetzt sagen was ihr wollt, ich fand das jetzt nicht schön.

Männer, Gefühle, Frauen, Partnerschaft, Schwiegermutter

Schwiegerfamilie verhält sich unmöglich und das Kind leidet mit?

Mein Schwager war mit seiner Exfreundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn, der jedes zweite Wochenende beim Schwager ist, Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat. Der Grund der Trennung war, dass sich die beiden wegen der Erziehung des Sohnes sehr stark gestritten haben und dass die nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist und sie streiten sich anscheinend noch immer. Meine Schwiegermutter ihr damals gesagt hat, dass sie wegen dem gemeinsamen Kind zusammenbleiben sollen, doch es hat nichts gebracht und die Exfreundin hat ihr damals gesagt, dass sie bestimmt zu ihren eigenen Sohn halten wird. Es besteht kein Kontakt zwischen der Schwiegermutter und dieser Exfreundin..

Ich bin dann 3 jahre nach dieser Trennung mit meinen Mann erst zusammen gekommen. Obwohl ich mit dieser Trennung nichts zu tun habe, schimpft meine Schwiegermutter in meiner Anwesenheit sehr viel über die Exfreundin und ihre Erziehungsmethoden und vergleicht mich noch mit ihr.
Was mich sehr dran stört, dass sie genau weiß, dass ihr eigener Sohn auch sehr kompliziert ist, aber diesbezüglich nie ein Wort verliert. Er hat aufgrund seines Alkoholskonsums einen Autounfall und hat seinen Führerschein verloren und selbst das Kind weiß davon Bescheid und redet davon, dass der Vater besoffen gegen die Wand gefahren ist. Mein eigener Mann hat mit ihr Schon geredet, dass sie mit ihrer Lästerei aufhören soll, aber sie ist der Meinung, dass ich das wissen soll.

Selbst zu Anlässen des Kindes können die sich auch nicht zusammenreißen. Bei der Erstkommunion sind beide Familien danach getrennt essen gegangen, weil der Schwager sonst noch mehr leiden würde. Als das Kind Geburtstag gefeiert hat, waren alle Familienmitglieder meines Schwagers da. Als die Exfreundin das Kind dann abholen wollte, hat mein Schwager meine Schwiegermutter davor noch nach Hause geführt, weil sie die Exfreundin nicht treffen wollte. Mein Mann und ich sind noch geblieben und haben sich noch mit ihr nett unterhalten.

Die Kindesmutter hält lockeren Kontakt zu mir und gratuliert mir per Whatsapp zum Geburtstag & sie hat auch letztens die gesamte Familie zu einer Vorführung vom Kind eingeladen & meine Schwiegereltern waren auch da. Für mich macht es den Eindruck, dass es ihr sehr wohl wichtig ist, dass ihr Sohn mit der Familie Kontakt hat & versucht sich da auch selbst ein bisschen einzubringen.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Mein Mann steht zu 100 % hinter mir und Ich hab denen mittlerweile direkt ins Gesicht gesagt, dass sie schon alleine wegen dem Kind mit der Kindesmutter normal umgehen sollten.....mir tut das Kind so leid....

Mutter, Familie, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Mutter vom Freund stellt unangebrachten Fragen: Was tun?

Ich (25) bin mit meinem Freund (27) etwa 5 Monate zusammen. Kennen tun wir uns nur etwas 4-5 Monate länger. Wir hatten zwar anfänglich unsere Hürden sowie ich meine Zweifel und waren mal 2 Wochen getrennt, aber seitdem ist alles gut.

Nur ist seine Mutter oft sehr anstrengend... Zum einen merkt man ihr an, dass sie nicht viel auf Bildung gibt (im Gegensatz zu mir) und wirkt auch nicht gebildet. So wurde zum Beispiel bei der ersten Einladung über Rülpsen gesprochen, was ich sehr skurril fand. Ich redete mir ein, es war ihr Humor, wenn auch ein sehr spezieller. Bei den kommenden Treffen (bestimmt an die 10), stellte Sie immer wieder Fragen, die doch sehr in unsere Privatsphäre eingriffen und sie nichts angehen. Wann und wie wir zusammen gekommen sind, wie unser erster Kuss war, wann wir wie viele Kinder möchten und wann denn die Hochzeitsglocken klingen (nach nicht mal einem Jahr Beziehung?!?! Auch wiederholt sie die gleichen Fragen oft, obwohl wir sie schon beantwortet hatten. Bei letzterer Frage, war auch meine beste Freundin empört und so realisierte ich, dass es wirklich unangebracht war und nicht nur in meinem Kopf. Jede Frage macht mich perplexer als die andere und ich habe den Eindruck: Sie möchte sich selbst dadurch darstellen.

Mein Freund meinte, seine Mutter stelle schon immer solche Fragen und ihn nerve es auch, aber er hätte sich eben daran gewöhnt und er kenne sie nicht anders. Nur empfinde ich diese Fragen als unhöflich, äusserst ungebildet (à la Tratsch-Tante) und inopportun. Da meine Schwester ähnliche Probleme hatte, was nach Jahren in einer hässlichen, feindseligen Scheidung endete, habe ich ziemlich Angst und spüre auch, wie es unsere Beziehung belastet.

Zugegeben: Ich fühle mich aufgrund des Unterschiedes im Bildungsgrad, nicht oft als Teil der Familie und passe mich oft an. Zum Teil, witzeln sie auch darüber, dass ich studiere. Manchmal ist es auch sehr still wenn ich von einem Buch oder einer Vorlesung erzähle und das Thema wird umgehend und kommentarlos gewechselt. Eine Bekannte von mir (Rentnerin mit 2 Kinder) wäre in solch einem Umfeld geblieben und bereut es im Nachhinein. Sie habe sich von ihm trennen müssen, als sie den Bildungsgras seiner Familie erkannte. Das gibt mir auch zu denken.

Wie soll ich damit umgehen?

Kann sich das mit dem Wohlfühlen in der Familie noch entwickeln?

Mutter, Bildung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Tratsch, trigger, unangenehm, Unangenehmes gefühl

Freund vor seiner Mutter anders?

Mein Freund und ich sind jetzt knapp 6 Monate zusammen und wir Leben in einer Fernbeziehung von ca. 1000km Entfernung. Seine Mutter lebt dann nochmal in einem ganz andern Teil Deutschlands und so kam es dazu, dass ich sie erst gestern kennengelernt habe.

Wir sind da jetzt noch eine Woche und ich bin erst einen Tag da, aber ich drehe ehrlich bald durch. Ich liebe meinen Freund wirklich, aber ich halt das nicht aus. Seine Mutter ist wirklich mega nett, kann man nix sagen. Aber die hat teilweise Ansichten, da bin ich dann einfach raus. Ich war paar Stunden da, da meinte die sie wolle mit meinem Freund in ein paar Jahren mach Uruguay auswandern und als seine Freundin wäre ich natürlich herzlich eingeladen mitzugehen. Und ich wünschte das wäre alles ein Witz...Auch, wir leben da im Wohnzimmer. Ich bin ehrlich mein Freund und ich haben sich jetzt 4 Wochen nicht gesehen, wir haben ja beide richtig Bock, aber wie soll man in diesem Wohnzimmer Sex haben, ohne damit rechnen zu müssen gestört zu werden...Unter Tags sitzt die Mutter dann im Essbereich, der nur mit dem Türrahmen vom Wohnzimmer getrennt ist oder in der Küche und Nachts geht sie ja dann auf Toilette, wo sie auch wieder an uns vorbei muss. Es gibt keinen Rückzugsort und die is ja dann auch ewig wach. Mein Freund zieht sich ja dann einfach zurück und pennt nebenbei, aber ich kann das nicht...Find ich halt auch einfach mega Asi. Die sitzt dann da baut sich einen, geht raus den rauchen und ich kann wieder 30min warten bis die fertig is, dass ich endlich schlafen kann. Und ich bin Gast ich kann nix sagen. Ich weiß nicht wie ich das meinem Freund auch sagen soll. Will ja keinen Stress mit ihm, aber ehrlich. Man kann von Deutschland halten was man will, aber nach Uruguay auswandern...Ehrlich nicht. In mir kommt da echt Panik. Weil ich liebe ihn wirklich, aber auf dem Weg ist diese Beziehung ein Ablaufmodell...Diese Familie ist einfach eine ganz andere soziale Liga als meine. Finanziell und auch was da abgeht. Ich würde mich schämen diese Frau meiner Familie vorzustellen, auch wenn sie zu mir wirklich mega lieb ist.

Jetzt auch mein Freund is da wie gesagt auf dem Schlafsofa beim Fernsehen eingeschlafen mit Decke. Jetzt hab ich nicht wirklich eine, weil teilen müssen wir uns die ja auch. Dann liegt er so bescheuert, dass ich entweder nur halb auf dem Sofa liege, oder ohne Decke dafür an der Kante...Ich hab versucht ihn zu wecken, der wacht aber nicht auf. Redet nur irgendwas, was das soll. Ich kenn den so nicht. Vor mir war der immer voll der Gentleman, er hat mich nicht allein gelassen, wenn ich das nicht wollte, geschaut dass es mir gut geht. Dann hat er gefroren, hauptsache mir war warm. Aber hier is er einfach anders...Und es ist meine erste richtige Beziehung, also weiß nicht in wie weit man da Probleme mit "Schwiegereltern" hat...Aber mich machts fertig und ich weiß nicht wie ich ihm das sagen soll. Wir verbringen nach der Woche ja auch noch 3 Wochen alleine, mal schauen, da sollte ja alles beim alten sein, aber 1.ich muss noch bis Samstag durchstehen und 2. Ich kann nach der Woche sicher nicht so tun als wäre alles okay, weil grad diese Uruguay Geschichte sehe ich wie gesagt auch einfach als Bedrohung...

Und man kann hier auch nicht von Muttersöhnchen sprechen. Der is eigentlich garnichtmal so gut auf seine Mutter zu sprechen, weil er is im Heim aufgewachsen, aber is halt seine Mutter. Und er macht alles ohne seine Mama, weil die hat ja ihr Leben in Wirklichkeit selbst nicht im Griff...

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kann meine Schwiegermutter nicht leiden, Mann weiß auch nicht weiter. Ratschläge?

Halli Hallo,

ich schreibe das erste Mal hier rein und bin gespannt auf euren Input.. muss erstmal bisschen ausholen:

mein Mann hat mit seiner Familie ein Mehrfamilienhaus gekauft. Damals waren wir „nur“ ein Paar, bin mit eingezogen. Wir haben hier unsere eigene Wohnung, genauso wie SchwiMu auch. So, alles gut soweit. Hatte weder vor dem Einzug in das Haus noch danach Probleme mit ihr, BIS wir geheiratet haben… es waren immer Kleinigkeiten, die sich aber sehr gehäuft haben.

Wir konnten z.B. teilweise nie in Ruhe ausgehen, ohne dass sie wissen wollte wohin und was wir denn machen, war gefühlt auch jede Woche bei unserem Wocheneinkauf dabei, „können das ja auch zusammen machen, wenn sie ja auch gehen muss“… wenn wir mal auswärts zum Essen gehen wollten, mussten wir teilweise da bleiben, weil „sie hat ja soooo viel essen gemacht, das kann sie doch nicht alles wegwerfen“, hat uns aber bis zu dem Moment wo wir schon losfahren wollten nicht einmal was davon erzählt bzw. eingeladen. Hatte dann mal eine Verletzung und war monatelang mit Krücken unterwegs und sie kam nicht mal auf die Idee nach mir zu fragen, mal essen vorbeizubringen (bin und war nicht von ihrem Essen abhängig, aber einfach mal anstandshalber fragen ob man was möchte, wenn sie ja „eh immer so viel kocht“), obwohl ich mich jedes Jahr um Muttertags-, Geburtstags- und sonstige geschenke gekümmert habe. Immer Kuchen für sie gebacken etc.

und noch vieles mehr, was ich erzählen könnte… Von ihr kam aber NIE was. Außer, dass wir eben oftmals bei ihr zum essen waren, aber das wars.

Aufgrund der ganzen Sachen habe ich sie natürlich immer weniger gemocht, hab aber nie was gesagt und immer weggesteckt.

So dann wurde ich schwanger… ich könnte ja gefühlt nach der Geburt wieder arbeiten gehen, sie passt liebend gerne auf unser Baby auf. Sie ist immer da wenn was ist. Wenn sie das Baby weinen hört, kommt sie sofort runter… das waren ihre Worte, wurde sehr aufdringlich, hat mir jedes mal ungefragt an den Bauch gelangt sobald sie mich gesehen hat. Konnte nämlich ihr Oma-Sein bei dem ersten Enkelkind nicht ausleben, hatte deshalb immer Angst, dass es sehr schlimm wird wenn Baby da ist.

Sie hat mich dann einfach nur noch mehr genervt.

Dann kam unsere Maus zur Welt und mit der Hebamme war ein Tag ausgemacht an dem wir sie das erste Mal baden wollten. Wer stand ungefragt da? Sie natürlich. Ich wollte das nicht, sie wurde weggeschickt von meinen Mann (da war auch er Schuld dran, dass sie kam, war nämlich von vornherein ausgemacht, dass wir sowas alleine machen, aber ja, ist nun rum…). Sie war beleidigt, ist rausgerannt und hat in ihrer Wohnung zum schreien und heulen angefangen. War dann zwei Wochen nicht mehr da und hat mich bei der nächsten Begegnung nicht mal grüßen wollen.

Ich war mega angepisst, hatte natürlich eigentlich keine Lust und Kraft mich mit sowas zu beschäftigen, ungeplanter Kaiserschnitt, Hormone spielten verrückt, war total aufgewühlt..

seitdem konnte ich sie garnicht mehr ertragen. Ich dachte, das war der Höhepunkt… war dann eh schon etwas distanzierter und kälter ihr gegenüber. Bis ich aber mal schnell weg musste und mein Mann auch. Ich wusste, max 30 Minuten und ich bin wieder daheim. Wollte meine Maus mitnehmen, obwohl ich eigentlich keine Lust hatte sie für die „paar Minuten“ einzupacken. Dann schlug mein Mann mir vor, dass doch seine Mutter kurz kommen könnte, dann hat sie auch mal was von der Kleinen. Nach langem hin und her habe ich mich überreden lassen… größter Fehler

Ganz zufälligerweise fehlte seitdem ein Erbstück meiner Mutter, eine goldene Kette mit Anhänger, die mir gerade mal eineinhalb Monate vorher geschenkt wurde. Ich wusste und hatte direkt das Gefühl, das sie es war. Seitdem hasse und verabscheue ich die Frau zutiefst.

Ein Onkel meines Mannes, bei dem ich die Frust diesbezüglich rausließ, meinte, dass sie sowas früher schonmal gemacht hätte und es käme sowieso niemand anderes in Frage, sie war die einzige die alleine in unserer Wohnung war.

Ich vertraue ihr kein bisschen mehr, kann ihr kaum noch ins Gesicht schauen und meine Kleine will ich am Liebsten auch nichts mit ihr zu tun haben lassen. Sie kann die Kleine besuchen, aber mehr nicht und alles nur unter meiner Aufsicht.

Mein Mann sitzt zwischen zwei Stühlen.. auf der einen Seite hat er uns (hat er mittlerweile gecheckt, dass Mama auch mal böse sein kann und er Frau+Kind und Mutter trennen muss) und auf der anderen Seite seine Mutter.. hat auch nur noch sie, Vater ist vor mehreren Jahren gestorben.

Er weiss nicht was er machen soll und wie er das ansprechen soll. Die Kette hat sie bestimmt schon verkauft, war danach nämlich im Türkei-Urlaub. Habe zu ihm gesagt, dass er mit ihr reden muss sonst wird‘s nie besser, er kriegt es aber nicht hin. Ist auf der anderen Seite natürlich auch etwas enttäuscht, dass seine Familie nicht so den Bezug zu der Kleinen hat wie meine. Die Kleine weint auch immer wenn sie sie sieht.

Habt ihr Tipps?

ich selbst kann mich nicht mehr wohl fühlen in dem Haus..

Diebstahl, Familienprobleme, Schwiegermutter, Vertrauensbruch

Schwiegermutter versteht kein Nein. Was ist eure Meinung?

guten Abend an alle,

es hat sich heute wieder eine Situation wiederholt und ich weiß langsam nicht, wie ich in Zukunft damit umgehen soll folgendes:

Mein Mann und ich haben eine 4 Monate alte Tochter und sie fremdelt sehr stark. Sie will nur bei Mama oder Papa sein. Sie mag es nicht, wenn jemand anderes sie in den Arm nimmt. Meine Schwiegermutter ist aber ständig der Meinung die kleine nehmen zu müssen. Heute hat sich die Situation mindestens 5x wiederholt. Sie nimmt die kleine bzw. reißt sie mir fast aus der Hand, die kleine weint bitterlich und dann wird sie mir zum beruhigen zurückgegeben. Wir haben ihr heute oft genug gesagt, dass sie gerne mit der kleinen reden und spielen kann wenn sie liegt oder in dem Arm von mir oder meinem Mann ist. Das möchte sie aber irgendwie nicht verstehen.

unsere kleine mag es auch nicht am Kopf gefasst zu werden ständig. Das tut sie aber auch ständig obwohl wir ihr sagen, sie solle es doch bitte sein lassen.

wenn ich mit der kleinen durch die Wohnung laufe, läuft sie mir hinterher. Zudem muss sie mir ständig erklären, was ich besser machen kann.

seit kurzem sagt sie mir auch, ich solle die kleine bei ihr lassen und wieder Vollzeit arbeiten gehen; sie würde sich um die Erziehung unseres kindes kümmern.

sie macht auch jetzt schon Pläne, dass sie die kleine bald, egal ob mit meiner Erlaubnis oder nicht, rausgeht und dann erst wieder spät nach Hause bringt.

ich bin mit meinem Latein am Ende. Klar kann man jetzt sagen, sie meint es nur gut, aber schließlich ist es meine Tochter und ich weiß was sie mag und was nicht. Sie hört auf kein nein und wiederholt ständig ihr Verhalten. Was würdet ihr tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter & Schwager sind echt ein großes Problem?

Mein Schwager war jahrelang mit seiner Exfreundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn. Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat, und sein Sohn besucht ihn fast jedes Wochenende. Der Grund der Trennung war, dass sich die beiden wegen der Erziehung des Sohnes sehr stark gestritten haben und dass die nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist. Meine Schwiegermutter hat sich auch in die Erziehung als ehemalige Kindergartenpädagogin eingemischt und hat auch oftmals sich nicht an die Erziehungsregeln der Exfreundin gehalten. Schluss endlich hat sie ihn gegen seinen Willen verlassen und die Exfreundin wollte auch keinen Kontakt zur Familie mehr haben. Meine Schwiegermutter ihr gesagt hat, dass sie wegen dem gemeinsamen Kind zusammenbleiben sollen, doch es hat nichts gebracht und es besteht kein Kontakt zwischen der Schwiegermutter und dieser Exfreundin.

Ich bin dann 3 jahre nach dieser Trennung mit meinen Mann erst zusammen gekommen. Obwohl ich mit dieser Trennung nichts zu tun habe, schimpft meine Schwiegermutter in meiner Anwesenheit sehr viel über die Exfreundin und ihre Erziehungsmethoden und vergleicht mich noch mit ihr.

Was mich sehr dran stört, dass sie genau weiß, dass ihr eigener Sohn, der mit dieser Exfreundin zusammen war, auch sehr kompliziert ist, aber diesbezüglich nie ein Wort verliert. Mein eigener Mann hat mit ihr Schon geredet, dass sie mit ihrer Lästerei aufhören soll, aber sie ist der Meinung, dass ich das wissen soll, nachdem ich ein Bestandteil der Familie bin und anscheinend sympathischer bin als diese Exfreundin. Sie haben mehr Interesse daran zu lästern anstatt sich mit mir zu unterhalten und an meiner Person Interesse zu zeigen….

Mein Schwager ist noch dazu Alkoholiker und auch sehr kompliziert. Sie weiß ganz genau wie schwierig er ist, aber verliert nie ein Wort über sein Verhalten. Im Suff hat er mich mal angegriffen und da wollte Sie sich auch bis zum Schluss raushalten und hat sich montelang nicht gemeldet, bis ich dann auf ein offenes Gespräch über meinen Schwager und sein Verhalten bestanden habe.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Ich habe natürlich bis jetzt vollstes Verständnis dafür gehabt aber dieses Drama und die ständige Lästereien über die Ex des Bruders interessiert mich auch nur mehr mäßig bis gar nicht. Besonders nervt mich diese Vergleicherei mit dieser Ex.....

Partnerschaft, Schwiegermutter

Heimplatz für Schwiegermutter?

Hallo
meine Schwiegermutter 88 mittlere Demenz , hat momentan eine 24 Stunden Betreuung . Es muss sich trotzdem in einigen Punkten .z.B. Einkäufe , Arztbesuche gekümmert werden.Oder zu ihr ins Haus weil es wieder mal Probleme gab zwischen Betreuerin und Pflegekraft .Schwiegermutter war anfänglich sehr agressiv, hat sich momentan aber gelegt .Weil wir bei ihr auf der anderen Straßenseite wohnen , ruft sie fast jeden Abend an und möchte von meinem Mann Eis, Joghurt usw. gekauft haben .Sie nervt fürchterlich, ist und war schon immer intrigant und verlogen. Wurde von ihr von Anfang an nicht wirklich akzeptiert . Weihnachten war sie den 1.Weihnachtstag bei uns , von Mittag bis Abends .Heiligabend und den 2.Weihnachtstag bei ihrem Lieblingssohn und Schwiegertochter .Auch beide haben ein besseres Geschenk bekommen .Ungerecht war sie schon immer.
Ich als Schwiegertochter sehe es nicht mehr ein , das mein Mann ( ihr Sohn sich weiter um seine Mutter kümmert und parat steht .Sein Bruder ist beruflich viel eingespannt und oft im Ausland tätig .Seine Frau trägt unsere Schwiegermutter den Hintern nach. Gestern habe ich meinem Mann die Pistole auf die Brust gesetzt und ihm untersagt weiterhin für seine Mutter einzukaufen und überhaupt zu ihr zu gehen, sonst darf er gerne seine Koffer packen und zu ihr ziehen .
Ihre andere schwiegertochter sieht es nicht ein auch noch Einkäufe für Schwiegermutter zu tätigen , weil sie sich sonst um alles andere kümmert . Das interessiert mich aber nicht . Ich bin sowieso dafür das Schwiegermutter ins Heim geht , was mein Mann und sein Bruder aber nicht unbedingt möchten . Nun soll Schwiegermutter schauen wo sie ihre Lebensmittel her bekommt . Mir egal !!!!!
Ich bin in 3. Ehe verheiratet und hatte mit den anderen beiden Schwiegermüttern keine Probleme gehabt. Habe meinem Mann gesagt, wenn ich gewußt hätte , das Deine Mutter mal so problematisch wird, hätte ich Dich nicht geheiratet .
Er will aber zu mir stehen und nimmt meine Drohung ernst !!!!!!!!
Meine schwägerin nennt mich ein egoistisches verwöhntes Einzelkind .So was muss ich mir doch nicht anhören!!! Ist mein Verhalten denn wirklich so falsch ???

Kinder, Ehe, Partnerschaft, Schwiegermutter

Schwiegermutter vergleicht mich mit ihrer Ex-Schwiegertochter?

Mein Schwager war jahrelang mit seiner Exfreundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn. Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat, und sein Sohn besucht ihn fast jedes Wochenende. Der Grund der Trennung war, dass sich die beiden wegen der Erziehung des Sohnes sehr stark gestritten haben und dass die nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist. Meine Schwiegermutter hat sich auch in die Erziehung als ehemalige Kindergartenpädagogin eingemischt und hat auch oftmals sich nicht an die Erziehungsregeln der Exfreundin gehalten. Schluss endlich hat sie ihn gegen seinen Willen verlassen und die Exfreundin wollte auch keinen Kontakt zur Familie mehr haben. Meine Schwiegermutter ihr gesagt hat, dass sie wegen dem gemeinsamen Kind zusammenbleiben sollen, doch es hat nichts gebracht und es besteht kein Kontakt zwischen der Schwiegermutter und dieser Exfreundin.

Ich bin dann 3 jahre nach dieser Trennung mit meinen Freund erst zusammen gekommen. Obwohl ich mit dieser Trennung nichts zu tun habe, schimpft meine Schwiegermutter in meiner Anwesenheit sehr viel über die Exfreundin und ihre Erziehungsmethoden und vergleicht mich noch mit ihr.

Was mich sehr dran stört, dass sie genau weiß, dass ihr eigener Sohn, der mit dieser Exfreundin zusammen war, auch sehr kompliziert ist, aber diesbezüglich nie ein Wort verliert. Mein eigener Freund hat mit ihr Schon geredet, dass sie mit ihrer Lästerei aufhören soll, aber sie ist der Meinung, dass ich das wissen soll, nachdem ich ein Bestandteil der Familie bin und anscheinend sympathischer bin als diese Exfreundin. Sie haben mehr Interesse daran zu lästern anstatt sich mit mir zu unterhalten und an meiner Person Interesse zu zeigen….

Wie soll ich bitte damit umgehen? Ich habe natürlich bis jetzt vollstes Verständnis dafür gehabt aber dieses Drama und die ständige Lästereien über die Ex des Bruders interessiert mich auch nur mehr mäßig bis gar nicht. Besonders nervt mich diese Vergleicherei mit dieser Ex.....

Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter