Schwiegermutter – die neusten Beiträge

Schwiegermutter von Schwangerschaft erzählen!?

Hallo erstmal :)

Ich brauche unbedingt einen Rat oder eine Meinung von Außen. Meine Schwiegermutter ist ziemlich problematisch. Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll... Es gab in der Vergangenheit schon einige Auseinandersetzungen, mit mir und einmal heftig auch mit meinen Eltern. Dabei besteht bis heute auch kein Kontakt mehr zwischen beiden "Eltern".

Nun ist es so, das ich schwanger bin. Es ist unser erstes Kind und für alle das erste Enkel. Bisher weiß es noch keiner unserer Eltern, aber an Nikolaus haben wir für jeden ein kleines Geschenk um es bekannt zu geben. Meine Eltern werden sich riesig freuen, da bin ich mir sicher. Das Problem dabei ist die Schwiegermutter. Ich bin dermaßen aufgeregt, habe fast schon Angst, ihr von der Schwangerschaft zu erzählen. Aus Angst es könnte schon wieder eine Eskalation daraus erfolgen. Sie hat in mehreren Situationen bevor ich schwanger war, angedeutet das sie auf keinen Fall "schon" Oma werden will. (Sie ist 60 und wir 26 & 28) ... behandelt uns beide ständig wie kleine Kinder, die nichts alleine schaffen.

Wir freuen uns sehr darüber das es geklappt hat, aber es drückt meine Stimmung so sehr, zu wissen, dass sie so negativ reagieren könnte oder wird. Mein Mann steht dabei komplett hinter mir und versteht mich. Wir haben schon öfter darüber gesprochen und er verteidigt mich und den Krümel zu 100%. Es ist ja schließlich auch unsere Ehe und unser Kind.

Trotzdem möchte ich das unser Baby natürlich in einer möglichst intakten und nicht in einer zerstrittenen Familie aufwächst.

Hat vielleicht jemand Tipps wie man die Aufregung möglichst gering halten kann und wie reagiere ich denn passend und deeskalierend wenn da komische oder abwertende Kommentare von ihrer Seite kommen. Danke im voraus und entschuldigt die lange Fragestellung! ^^

Familie, Familienprobleme, Schwiegermutter

Seniorin macht sich nach dem Tod des Mannes Gedanken um vollgestopften Keller, Verwandte entrümpelt im Tausch gegen Trödel gratis- Söhne sind eifersüchtig?

Eine Dame über 80 in der Familie hat kürzlich ihren Mann verloren.

Sie ist schwer krank und es ist ungewiss, wie lange sie in ihrer Mietwohnung verbleiben kann.

Ihr Mann hat die letzten Jahre keine Kraft mehr gehabt und alles, was nicht in die Wohnung passte, in 2 Kellerräume gepackt.

Hilfsangebote aus der Familie, die Keller aufzuräumen, hat er aus Stolz und Kraftlosigkeit abgelehnt.

Die beiden Söhne des Paares stehen nun nicht nur mit ihrer schwer kranken Mutter mit Pflegegegrad 3, die alleine in ihrer Wohnung lebt, da, sondern auch mit den 2 vollen Kellern und der Ungewissheit, wie lange es die Mutter in der Mietwohnung schafft.

Nun hat sich die Frau einer der Söhne, die Aufräumen und Strukturieren liebt, angeboten, die Keller umsonst auszumisten, mit dem Wunsch, geringwertigen Trödel zum Weitervekauf mitnehmen zu können.

Vereinbart war, antike Dinge, Erinnerungsstücke, neuwertige Elektrogeräte und haltbare Lebensmittel stehen zu lassen und den Rest zur Entsorgung durch die Söhne in Tüten und Kartons zu packen.

Dinge von Wert, die die alte Dame noch benutzten könnte, sollten stehen bleiben.

Die Schwiegertochter ging dann eines Samstags hin und arbeitete alleine ca. 5 Stunden im Keller, sortierte 6 Kisten Müll und ablaufende Lebensmittel aus, nahm überflüssige Übertöpfe, Altkleider (teils Marken, die schon etwas muffig rochen) und ältere Geräte mit, die die ältere Dame aufgrund der fehlenden Mobilität nicht mehr nutzen kann, z.B. eine Outdoor Kochplatte, einen Topf zum Einkochen usw.

Nach der umfangreichen Aktion war der Keller nur noch halb so voll.

Die "Belohnung" für die Mühe waren alte Sachen, welche die Schwiegertochter dann zum geringen Preis oder zu Verschenken anbot, mit dem Willen, alles kostengünstig oder mit minimalem Plus loszuwerden.

Der Wunsch des Verstorbenen war eigentlich, bereits zurückgelegtes Geld in Höhe von 2000€ für eine professionelle Entrümpelung zur Verfügung zu stellen und das Geld ist dafür auch vorhanden.

Stattdessen hat die Schwiegertochter jetzt nun quasi gratis ausgemistet und ein paar Kleinigkeiten im Maximalwert von 200 bis 400€ mitgenommen, die 1. niemand mehr haben will (aufgrund möglicher zukünftiger Heimunterbringung und der Panik der Seniorin vor den vollen 2 Kellern).

Hinzu kommt, dass die Schwiegertochter dieses Geld erstmal einnehmen muss, denn nicht immer erhält man für gebrauchte Dinge das, was sie wert wären.

Eigentlich war es also ein Geben und Nehmen.

Die Seniorin erhielt gratis eine Entrümpelung von 60% des Kellers.

Als "Belohnung" machte die Schwiegertochter das über Stunden umsonst und sortierte am Ende die verbliebenen Dinge übersichtlich und strukturiert, so dass die Seniorin alles sofort im Blick hat.

Am Ende der Aktion konnte die Seniorin das Geld,, das ihr Mann für eine Entrümpelung gespart hatte, komplett behalten.

Die Schwiegertochter hat das im Grunde umsonst gemacht und nur ihre "Trödellust" mit den gebrauchten Sachen etwas ausgelebt.

Es stehen hier maximal 400€ Gewinn beim Verkauf der Sachen im Raum (dafür müssen sich aber erstmal Abnehmer finden lassen und der Verkauf ist auch zeitintensiv).

Dafür verblieben die gesparten 2000€ für die Entrümpelung bei der alten Dame.

Kurz vorm Abtransport der gebrauchten Sachen kam dann die Seniorin mit ihren Söhnen dazu.

Sie begann dann, in den Kisten, welche die Schwiegertochter aussortiert hatte, herumzusuchen.

Ein Reiseführer von Dresden aus dem Jahr 2010 wurde rausgenommen und einem der Söhne angeboten.

Es wollte ihn aber niemand. Anschließend ging einer der Söhne hin und begann darüber zu diskutieren, ob es rechtens sei, daß die Schwiegertochter 2 von der langen Lagerung krumm gewordene Stabkerzen zu Bastelzwecken eingepackt habe.

Es wurde lautstark die Seniorin gefragt, ob sie dazu die Zustimmung gegeben habe.

Eine kleine aufgerissene Tüte mit Teelichtern (18 Kerzen) von denen im Keller ca. 10 Stück waren, wurde empört aus der Kiste wieder heraus genommen nach dem Motto, wer hat überhaupt erlaubt, das mitzunehmen.

Die Teelichter waren teils schon angebrannt.

Während der eine Sohn froh war, dass sich jemand gefunden hat, der ohne viel Aufhebens den Keller ausmistet, da er nichts davon selbst behalten will, brachte der andere Sohn rüber, dass die Schwiegertochter, die wirklich stundenlang im Staub und Dreck alleine geschuftet hat, seine Mutter quasi "übervorteilen" wollte und Kerzen im Wert von maximal 4€"eingesackt hat. Ansonsten war ihr nichts vorzuwerfen und die Seniorin war happy mit dem Ergebnis.

Geld für Ihre Arbeit hat die Schwiegertochter abgelehnt.

Eure Meinung?

Senioren, Mutter, Wohnung, Verhalten, Betrug, Alter, Oma, Opa, Hilfestellung, Kerzen, entruempelung, Psychologie, alte Menschen, Flohmarkt, Gebrauchtwaren, Schwiegermutter, seniorenbetreuung, Sohn, Trödel, Unterstützung, Wohnungsauflösung, entruempeln, Mitnahme, Schwiegertochter

Was ist in dieser Situation zu tun? Hat jemand eine Idee?

Hallo an alle,

ich werde versuchen meine Situation zusammenzufassen: Mein Mann und ich wollen keinen Kontakt mit seiner Mutter und sie weiß das sehr gut, aber trotzdem besteht sie darauf, näher zu kommen. Der Vater meines Mannes beschloss letztes Jahr, in eine Wohnung fast neben unserer zu ziehen, und seitdem verbringen seine Brüder die meiste Zeit dort. Deshalb kommt sie hin und wieder vorbei, um sie zu besuchen. Heute habe ich vor dem Gebäude auf ein Paket gewartet, da Zusteller es nicht immer in die Wohnung liefern wollen. Zu meiner unangenehmen Überraschung sah ich seine Mutter auf mich zukommen. Bald entfernte ich mich, als sie gerade das Gebäude betreten wollte. Ich habe deutlichen Abstand gehalten, um zu zeigen, dass ich wirklich keinen Kontakt möchte. Aber anstatt einfach das Gebäude zu betreten, ging sie auf mich zu und fragte mit spöttischem und zynischem Gesicht, warum ich so wütend auf sie sei. Kalt und emotionslos sagte ich direkt: „Ich werde meine Zeit nicht mit Erklärungen verschwenden.“ Dann ging ich weg und sie auch. Ich glaube, dass vernünftige Menschen darin übereinstimmen, dass diejenigen, die eigentlich keinen Konflikt wollen, nicht darauf bestehen, diejenigen zu verfolgen, die einfach nur in Frieden leben wollen und bereits deutlich gemacht haben, dass sie keinen Kontakt wollen. Sie spricht mit anderen über uns, insbesondere über mich, als wären wir die Bösewichte in der Geschichte, diejenigen, die „Krieg“ wollen. Aber sie versucht offensichtlich, uns zu provozieren. Die Brüder meines Mannes wissen genauso gut wie er, warum ich sie nicht ausstehen kann. Und sie wissen auch, warum mein Mann sie nicht ausstehen kann. Aber sie haben nicht den Mut zuzugeben, dass wir Recht haben, Abstand zu ihr zu halten. Sie hat bereits mehrere Leute geschickt, um uns zu quälen, damit sie uns davon überzeugen, erneut Kontakt zu ihr aufzunehmen. Da es den Anschein hat, dass sie nicht aufhören wird, uns zu quälen, möchte ich daher klar und dringend wissen, was ich rechtlich tun kann, um zu verhindern oder verbieten, dass sie näher kommt. Die Meinung eines Anwalts wäre sehr willkommen.

Beziehung, Anwalt, Gesetz, Psychologie, Familienprobleme, Idioten, Schwiegermutter, Stalking, Streit, familienkonflikte, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Hauskauf - Partner stellt sich stur?

Hallo,

mein Partner (31) und ich (29) sind auf der Suche nach einem Eigenheim. Es könnte alles so schön sein, wäre er nicht so stur & wäre nicht seine Mutter so penetrant.

Kurz zu meiner Schwiegermutter. Diese Frau ist sehr herrisch und penetrant. Alles was sie sagt ist Gesetz. Und das schlimme ist, bei meinem Partner zieht das auch alles. Sie hat schon öfter für uns Markler angeschrieben und sich sogar alleine Häuser angeschaut. Obwohl das eigentlich eine Sache zwischen meinem Freund und mir sein sollte. Mein Freund lässt gefühlt alles von seiner Mutter regeln und diese Frau greift so in dieses Thema ein, das ich mich damit total unter Druck gesetzt fühle. Mir kommt das so vor, als würde er mit seiner Mutter ein Haus suchen und nicht mit seiner Freundin. Habe schon oft darüber gesprochen, leider erfolglos. Die mischt sich in alles ein und ist einfach total bestimmend. Hat die verrücktesten Vorschläge das wir ja in ihrem Garten ein Haus bauen könnten und sowas. Die will am liebsten das die ganze Familie auf einem Grundstück wohnt.

Als wir damals zusammengezogen sind, wurde er von seinem Bruder ausgezahlt. Das heißt, er würde ein gutes Eigenkapital mitbringen. Ich dagegen habe außer etwas angespartes nichts.
Das Problem ist, das er total stur ist und sich so ein bisschen an seinem Eigenkapital „aufgeilt“. Er glaubt nämlich, weil er das Geld hat, habe ich kein Recht im Grundbuch zu stehen und das wäre ja auch unfair, weil er ja das Haus bezahlt und ich ja keinen Anspruch darauf hätte. Ich bin auf dem Stand, das sich eigentlich jeder ins Grundbuch eintragen lassen kann? Und das man dann guckt mit dem Anteil etc. Unabhängig davon wie viel Eigenkapital man mitbringt oder nicht. Ich habe ihm auch schon vorgeschlagen das wir mal zur Beratung einen Termin beim Notar machen könnten. Will er nicht. Er googlet lieber oder hört sich die Meinung von einem Kumpel an der Steuerfachangestellter ist.
Außerdem kommen dann so Sprüche von ihm wie, weil er ja das Geld hat, geht es auch in allererster Linie um seine Bedürfnisse etc. Sprich wo der Wohnort dann ist, wie das Haus auszusehen hat und sowas. Dachte eigentlich sowas macht man als Team und findet auch mal Kompromisse. Ich finde das ist ein großes Projekt aber offensichtlich interessiert es niemanden wie ich mir meine Zukunft vorstelle.
Das einzige was er dann will, das ich für die Renovierungsarbeiten etc. mit ihm zusammen einen Kredit aufnehme. Das sehe ich allerdings nicht ein weil wenn ich ja nicht im Grundbuch stehen soll, besitze ich auch nichts. Dann ist ja quasi mein Abtrag vom Kredit einfach weg. Ohne das ich Anspruch auf etwas hätte.

Habt ihr Tipps oder Anregungen wie man ihm da mal eines besseren belehren könnte?
Und meiner Schwiegermutter gegenüber bin ich wahrscheinlich ein Leben lang machtlos. Blut ist dicker als Wasser.

LG

Kredit, Männer, Hauskauf, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Ex beschenken in neuer Beziehung?

Kurz zu meiner Situation. Ich bin mit meinem Mann jetzt 1,5 Jahre zusammen. Und als wir uns kennen lernten, war mein Mann 4 Jahre single

Wenige Monate nachdem wir zusammen waren, kam meine Schwiegermutter zu Besuch mit der Bitte an meinem Mann, seiner Ex einen Ring von ihr zu schenken.

Daraus wurde auch kein Geheimnis gemacht. Ich hörte auch wie seine Mutter mit ihm sprach. Ich war kurz etwas geknickt aber dachte mir nichts dabei. Wahrscheinlich mochte sie einfach die Exfreundin. Die beiden waren knapp 5 Jahre ein Paarm Mein Mann war 4 Jahre Single als er mit mir zusammen kam.

Kurz vor Silvester letzten Jahres bekam mein Mann eine Nachricht auf seinen Messenger ( ich bekam es mit da ich krank war und mein Mann mir das Tablet gab um damit eine Serie zu schauen).

Es ging um ihr Bedürfnis in den Urlaub zu fahren mit dem Ring um den Hals.

Mir war schon kurz echt übel. Allerdings verdrängte ich es.

Am Silvesterabend selbst wurde das Thema mit dem Ring verheimlicht, denn mein Schwager fragte warum sie denn mit dessen Mutter telefoniert hatte um sich zu bedanken. Kein Wort von dem Ring.

Ich habe keine Probleme mit Ex Freundinnen meiner Partner. Bin sehr tolerant. Aber mit dieser Geheimnistuerei tu ich mir schwer. Ich möchte sie dieses Silvester nicht bei mir zu Besuch haben. Denn die Frage wurde gestern gestellt ob wir Silvester wieder so verbringen wollen wie letztes Jahr.

Ich hab leider in der Situation " ja " gesagt weil ich keine Kraft hatte, darüber zu reden.

Übertreibe ich es? Wie seht ihr das? Reagiere ich über?

Beziehung, Ex, Partnerschaft, Schwiegermutter

Meine Schwiegermutter möchte das ich bei ihr einziehe um sie zu pflegen, versorgen?

Wie würdet ihr darauf reagieren wenn euere Schwiegermutter frecherweise verlangt, sie zu verpflegen als wäre es die eigene Mutter. Meine Schwiegermutter und ich verstanden uns immer (Relativ) weshalb ich ihre Sorge bitte nicht nachvollziehen kann. Sie wurde nun mal krank sodass sie nicht mehr großartig gehen kann, zudem wiegt sie 140 Kilo, also mit leicht zu schieben im Rollstuhl wird das nichts. Ich und meine Lebensgefährtin haben uns in letzter Zeit netterweise um sie gekümmert (etwa 1 Jahr und 5 Monate) sprich: Wäsche waschen Haushalt, Medikamente holen, zum Arzt begleiten halt etwas unter die Arme greifen, dass sie gleich meinen Arm rausreißen will hätte ich nicht gedacht, nach dem Motto wenn man ihr die Hand reicht reißt sie einen den Arm ab! Jedenfalls war sie beim Arzt die Prognose, Etliche Fachbegriffe Klartext, Knie Knöchel Schulter, Hüfte Nacken, Finger kaputt. Aufgrund des jahrzehntelangen Übergewicht im Adipösen 3stelligen Bereich. Nach dem Finsteren Befund, Trauer Verwunderung, (was mich wiederum verwunderte) mit so einem Übergewicht hätte ich mich bei keiner Krankheit gewundert. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Nase schon von ihr voll, und wollten unser eigenes Leben LEBEN! Relativ schnell nach dem Befund sagte sie, Dann bleibt euch keine andere Wahl dann müsst ihr bei mir einziehen:, was ich natürlich sofort ablehnte sie verharrt aber drauf, mit den Gründen was soll dann aus mir werden ? Wie würdet ihr darauf reagieren wenn euch die Schwiegermutter so etwas fragt nachdem ihr euch (Relatv) mit ihr verstanden habt?

Schwiegermutter, Verlangen

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Meine Schwiegermutter ist total unvorsichtig mit meiner Tochter, die 1 Jahr alt ist. Sie reagiert nicht schnell genug, sodass immer wieder Situationen entstehen, wo sich meine Tochter verletzt oder verletzen könnte. Ich vertraue ihr meine Tochter nicht an, aber das will sie irgendwie nicht verstehen.

Als wir neulich spazieren waren bestand sie darauf, den Kinderwagen zu schieben. Als sie die Straße überqueren wollte, schob sie den Kinderwagen schon auf die Straße, als ein Auto langfuhr. Das Auto ist sofort langsamer gefahren und ist mit einer großen Kurve um den Kinderwagen herumgefahren. Ich habe sie vorher gewarnt, aber sie hat mal wieder viel zu langsam reagiert. Sowas kann auch ganz schnell ganz schlimm werden. Sie sagte sowas wie, sie hätte das Auto doch schon gesehen. Ich habe ihr gesagt, dass sie zuerst auf die Straße schauen soll, um den Straßenverkehr zu beobachten; den Kinderwagen kann sie hinter sich herschieben. Aber sowas versteht sie dann nicht.

Jetzt besteht sie darauf, einen Autositz zu holen, damit sie die Kleine auch mal für sich hat. Ich habe keine Lust mehr auf die ständige Diskussion mit ihr. Sie findet es falsch, dass nur ich als Mutter die ganze Zeit von ihr habe. Sie würde sich so ja nie an sie gewöhnen können. Dass es an ihr liegt, versteht sie aber nicht!

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich versuche den Kontakt auf das Nötigste zu beschränken, aber sie kommt immer unangekündigt für ein paar Stunden.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Seine Mutter ruft ihn häufig an und er geht immer ran?

Hallo zusammen,

(Beziehung seit über drei Jahren, haben gerade einen Kurztrip, den ich vollständig organisiert habe)

hatte gerade eine kurze Auseinandersetzung, weil es mich gestört hat, dass seine Mutter ihn anrief, während wir gerade was gemacht haben und er auch direkt ranging und mit ihr telefonierte. Die Mutter wusste, dass wir (w26/m26) über das Wochenende verreisen und die beiden sehen sich auch unter der Woche/am Wochenende sehr oft. Seit Februar wohnte er sowieso bei seinen Eltern, jetzt seit Mitte September übergangsweise bei mir. An den Wochenenden und teils auch unter der Woche ist er trotzdem bei seinen Eltern. Wenn er mal nicht da ist, ruft sie regelmäßig an und die beiden telefonieren.

Normalerweise stört mich das auch nicht weiter, aber da meine Zeit begrenzt ist (Vollzeit arbeiten), hat es mich in dem Moment gestört. Unter anderem weil sie sowieso viel Kontakt haben. Nach dem Telefonat hatte ich ihm das auch gesagt und er meinte er könnte das nicht verstehen/nachvollziehen. Wäre ja nur ein Telefonat mit seiner Mutter.

Ich hatte dann argumentiert dass ich es als unhöflich empfinde und sie sich sowieso oft sehen und regelmäßig telefonieren. Er meinte nur es sei seine Mutter und dass es ja keine Stunde war.

Hättet ihr es auch als unhöflich empfunden oder habe ich zu empfindlich reagiert?

Männer, Mutter, Gefühle, Frauen, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter

Hänge am Ex, liebe meinen Freund, aber sehe auch Konfliktpotenzial: Was tun?

Ich bin mit meinem aktuellen Freund seit bald 3 Jahren zusammen. So ziemlich die erste gesunde Beziehung, die ich habe.

Wir hatten im ersten Jahr sehr viele Auf und Abs, würden auf die Probe gestellt und waren auch für ein Paar Woche getrennt, weil er mir zu wenig entgegenkam und ich nicht zufrieden war. Er hatte damals ein mir wichtiges Versprechen gebrochen. Schliesslich haben wir wieder Kontakt aufgenommen und seitdem läuft es EIGENTLICH gut. Ein Paar Tage nachdem wir wieder zusammengekommen waren, meldete sich mein Ex bei mir.

(Er war der erste, bei dem ich dachte: Das ist der Mann fürs Leben. Doch als ich nach 3 Monaten Dating erfahren habe, dass er mich in Bezug auf den Kontakt mit seiner Ex angelogen hat und viele kleinere andere Punkte hinzukamen (z.B. er hat mich gezombiet oder "Ich bin noch nicht über meine Ex hinweg"), machte ich schliesslich "Schluss", obwohl ich es eig. nicht wollte.)

Auf jeden Fall wies ich ihn zu dem Zeitpuunkt zurück. Er hatte seine Chance ja gehabt. (ein wenig bereue ich das nun und doch wieder nicht... Verwirrend... Ich weiss. Nur frage ich mich, ob mir hier mein Stolz ein Bein gestellt hat oder mich gerettet hat...)

Mit meinem jetzigen Freund ist eig. alles gut. Nur fehlen mir manchmal gemeinsame Interessen, gemeinsamer Humor, Wissensdurst, Ambitionen oder Initiative bei ihm. Er zockt nur die ganze Zeit, was mich wahnsinnig macht. Seine Familie (insbesondere seine Mutter) ist sehr bildungsfern und zum Teil sehr diskriminierend (sexistisch und rassistisch), was ich als belastend empfinde.

Ich erwische mich immer wieder bei dem Gedanken: Was wenn ich meinem Ex zugestimmt hätte auf einen Kaffee? Was wenn ich meinen Freund nicht mehr hätte (und mich bei meinem Ex melde)?

Ich liebe meinen Freund sehr, aber sehe viele Punkte, die mir die Freude an der Beziehung nehmen. Er gibt sich dann und wann grosse Mühe und wenn er Fehler macht, dann entschuldigt er sich auch sofort. Sobald ich einen Ausflug vorschlage, stimmt er sofort zu und macht mit. Nur organisiert er selbst nie was oder hat Ideen. Er unterstützt mich in meinen Vorhaben, aber hat selbst keine. Wenn ich abends etwas unternehmen möchte, will er zu Hause Serien schauen/zocken. Er ist ein unglaublich lieber Mensch und ich bin froh, ihn zu haben... Nur wie weiss man, ob das genug ist oder ob man weiterziehen sollte oder es mit dem Ex klappen könnte? Evtl. Ist er ja auch weitergezogen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Schwiegermutter

Probleme bei der Finanzplanung der gemeinsamen Wohnung?

Mein Verlobter (27) und ich (27) ziehen in ein paar Monaten in eine große Wohnung, die seinen Eltern gehört. Dabei sind einige Probleme und Unstimmigkeiten bei der Organisation aufgefallen, weshalb ich gerne euren Rat hätte.

Seine Eltern haben mehrere Wohnungen, eine renovierungsbedürftige Wohnung haben sie bereits seinem Bruder geschenkt. Da die Wohnung, in die wir ziehen, neuer ist, müssen wir monatlich 1000 € an sie bezahlen, solange sie leben. Die Wohnung wird dann irgendwann auf meinen Mann überschrieben, wann genau ist aber noch unklar. Nun ist es so, dass wir bald heiraten und wir geplant haben, dass wir alles dem Einkommen entsprechend gemeinsam bezahlen werden (Möbel, Zahlungen, Renovierung der Küche und Böden). Deshalb will ich mich natürlich auch absichern.

Mein Schwiegervater will die Wohnung allerdings nur auf meinen Verlobten überschreiben, ich darf nicht im Grundbuch mit drinnen stehen, damit die Wohnung "in der Familie bleibt" und bei einer Scheidung nicht verloren geht. Auf der anderen Seite will ich ungern jahrelang in eine Wohnung investieren, die mir nicht einmal zu einem Stück gehört und die ich jeden Moment verlieren könnte. Ich würde die Hälfte der monatlichen "Abzahlungen" der Wohnung bezahlen, aber am Ende bekommt sie nur mein Mann. Das ist mir zu unsicher.

Auf der anderen Seite will ich auch nicht, dass mein Mann die Abzahlung und Renovierung alleine bezahlt. Einerseits wäre das ziemlich teuer für ihn, das möchte ich ihm nicht aufbürden. Andererseits hat er schon gesagt, dass er dann alles nach seinen Wünschen einrichten würde, und mich dann nicht bei allem mitsprechen lassen würde. Ich bräuchte wirklich tipps, wie wir das gut regeln könnten.

Liebe, Haus, Wohnung, Angst, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eherecht, Familienprobleme, Finanzierung, gemeinsame wohnung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, streiten, Schwiegervater

Schwiegermutter kommt nicht zu einem Herbstmarkt mit, da man sie erst 2h vorher gefragt und nicht genug Zeit fürs Styling gelassen hat - ist das verständlich?

Mein Kind und ich wollten gestern zu einem Herbstmarkt und hatten bis morgens gewartet, wie das Wetter wird.

Da die Oma des Kindes gelegentlich gerne zu diesem Markt mitgefahren ist, hat mein Kind dann morgens um 10h die Oma angerufen und gefragt, ob wir sie zum Markt um 11:30h etwa abholen sollen.

Die Oma hatte sich zuvor beschwert, dass sich so selten jemand bei ihr meldet und niemand vorbei kommt.

Oma meldet sich aber auch nur bei ihrem Sohn und nicht bei uns und lädt aktiv auch nicht ein.

Man könne jederzeit kommen, was nicht richtig ist, da Oma oft bei Arztterminen oder bei Freunden eingeladen ist.

Opa darf nicht mehr Auto fahren und seitdem beschwert sich Oma, die auf einen Rollator angewiesen ist, dass das Leben so langweilig geworden sei und sie sich am liebsten einen Strick nehmen würde oder aus dem Fenster springen würde (Hochparterre).

Generell ist Oma ein Mensch, der viel Aufmerksamkeit möchte, andererseits sich aber viel über andere beschwert.

Ist sie irgendwo eingeladen, gefallen ihr die anderen Gäste nicht, wird später darüber und über das nicht schmeckende Essen, die angeblich nicht formvollendete Gastfreundschaft, die unbequeme Sitzgelegenheit usw. im Freundeskreis gelästert.

Sie macht andere auch laut auf Mängel an deren Körper (Übergewicht, Pickel, nicht gut sitzende Haare etc. laut aufmerksam).

Der Freundeskreis und Verwandte haben sich aufgrund dessen bereits deutlich reduziert. Ihr eigener Bruder spricht seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr, die Geschwister ihres Mannes laden alle Verwandten ein, nur sie nicht.

Jetzt hatte Oma dem Vater meines Kindes (ihrem Sohn) letztens gesagt, wie schade es sei, dass er gestern verreist war, da sie deshalb ja nicht zu diesem Herbstmarkt mitgenommen würde.

Also rief mein Sohn sie gestern früh an und fragte, ob wir sie abholen sollen. Zuvor wollten wir noch frühstücken, sie hatte also 1,5 Stunden Zeit, sich fertig zu machen.

Oma lehnte dann ihrem Enkel die Mitfahrt und Teilnahme ab, mit der Begründung, man hätte sie früher fragen müssen.

Nun schaffe sie es nicht mehr, sich fertig zu machen, die Haare zu stylen und sich zu schminken, ausserdem sei sie am Vortag gefallen (wovon ihre Söhne nichts wussten und was auch unglaubwürdig ist, da der letzte Sturz mit Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus endete).

Sie machte dem Enkel Vorwürfe, da er sich so selten melde und sagte die Veranstaltung, auf die sie zuvor unbedingt gehen wollte, ab da die Einladung mit 90min vorher zu spät erfolgt sei.

Oma ist 83 und lebt mit Opa im eigenen Haushalt, kocht und pflegt sich noch selber und hat lediglich eine Putzkraft.

Warum eine 83jährige es nicht schafft, in 90 min "Ausgehkleidung anzulegen, sich zu schminken und eine sehr kurze Kurzhaarfrisur zu "stylen" ist für mich nicht verständlich.

Wir hätten ihr, wäre sie nicht fertig geworden, bei Abholung auch noch weitere 30 min gegeben, aber sie lehnte ab und betonte ihrem Enkel gegenüber, dass es schön sei, dass man an sie gedacht habe, aber Danke, nein, das käme zu kurzfristig.

Bei uns ist es bei Ausflügen draußen im Herbst und Winter aber immer so, dass wir morgens erstmal gucken, ob es regnet oder nicht.

Ist Omas Absage verständlich oder scheint das wieder mal ein Protest gegen die Jungen zu sein, die ihr angeblich zu wenig Aufmerksamkeit geben?

Die Anfrage kam 90 min vorher zu kurzfristig, Oma war in Zeitnot 69%
Niemand mit 83 braucht über 90 min fürs Styling für Herbstmarkt 13%
Unverständlich, warum man absagt, wenn man gerne da hin wollte 9%
Oma sucht mit Protest Aufmerksamkeit, links liegen lassen 9%
Kleidung, Ausflug, Kinder, Senioren, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Styling, Beziehung, Psychologie, Aufmerksamkeit, Beschwerde, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, großmutter, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Absage

Übergriffige Schwiegereltern(schwiegermutter)?

Hallo, ich habe da ein großes Familien Problem was schon einige Jahre geht.da es vor ein paar Tagen mal wieder so eskaliert ist. Habe mein Partner kennen gelernt als ich 20 Jahre alt war.bin jetzt 38. Er hat eine Tochter mit in die Beziehung gebracht, wir haben ein gemeinsamen Sohn. Tochter in zwischen 20 Jahre alt Sohn 15 Jahre alt. Jetzt kommen seine tollen Eltern noch mit dazu seine Mutter sehr toxisch, macht mich bei jeder Gelegenheit nur schlecht, würde nicht richtig arbeiten gehen verdiene ja nicht richtig Geld, u.s.w. mache nicht richtig sauber, mein Partner springt jedesmal auf dem Zug mit auf. Ich liebe beide Kinder und mach wirklich alles für beide Kinder die große ist nicht selbstständig oder was mach so noch von einer 20 jährige erwarten könnte, aber dazu darf ich nix sagen, weil laut Schwiegermutter Lüge ich ja nur und celine hat ja abi sie ist ja gut in der schule. Mehr macht celine aber auch nicht Werder im Haushalt noch sonstige, sie hat von uns ein Auto bezahlen wir alles handy ect. Da sie auch nicht nebenbei arbeiten möcht und sie nur das machen möchte wozu sie lust hat. Schwiegermutter findet es so gut, wenn ich mal was dazu sagen werde ich richtig runter gemacht und schlecht. Dann heißt es von Schwiegermutter, celine mach ich nur schlecht und für unseren Sohn mach ich alles, aber leider stimmt das so nicht. Schwiegermutter hat den Jung nie mit in den Urlaub genommen oder sonst was macht ihren eigenen Enkel schlecht vor seiner Schwester sagt der junge ist ja schlecht in der schule und alles. Es gibt noch so einige andere Probleme das kann ich hier garnicht alles zusammen fassen, ich bin wirklich fix und fertig.

Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter

Würdet ihr bei euren Schwiegereltern auch so reagieren?

Mein Schwiegervater ist extrem negativ und das nervt mich so dermassen, das ich da auch nicht mehr hin gehe. Egal welche Meilensteine mein Mann und ich erreichen oder worüber wir uns freuen alles redet er ständig schlecht labert meine Schwiegermutter damit voll und sie macht da dann auch mit. Sei es Gehalt, Urlaube oder irgendwas materielles was man sich hart erarbeitet hat, ständig wird alles schlecht geredet und wenn wir garnichts erzählen, dann ist das auch nicht richtig. Zb, als vor Jahren mein Mann den Job gewechselt hat wo er deutlich mehr verdient wurde die Firma schlecht geredet oder die Fahrtzeit einfach alles was dazu gehört.Ich persönliche gehe da nur hin, wenn es nötig ist und es ist Ihnen wahrscheinlich auch schon aufgefallen, das hat aber nur den Grund weil es für mich absolute doppelmoral ist und mich extrem nervt alles, wenn die Schwester von meinem Mann mit ihrer Familie in den Urlaub fliegt reden die Monate und Wochen vorher darüber täglich, wenn sie aus dem Urlaub zurück kommen gibts ein Grillfest😂 Bei uns obwohl wir uns auch auf unsere Urlaube freuen, das interessiert die absolut nicht da werden die Reiseziele in den Dreck gezogen etc, das ist einfach nur noch unmöglich. Ich verstehe das einfach absolut nicht wieso meine Schwiegereltern alles was ich und mein Mann tun ins negative gezogen wird. Würdet ihr auch so reagieren wie ich und da nicht mehr hin gehen?

Ehe, Familienprobleme, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Von der Geburtstagsfeier vom neuen Freund früher abhauen. Schlechtes Gewissen?

Und zwar, ich bin noch nicht lange mit meinem Freund zusammen erst drei Monate. Ich leide an einer Sozialphobie. Schon mal im Voraus erwähnt. Mein Freund feiert dieses Jahr seinen runden Geburtstag. Den er mit der ganzen Familie feiern will. Ich habe jetzt gestern das erste Mal die Eltern von meinem Freund kennen gelernt. Sie wissen bescheid von meiner Krankheit. Die restliche Familie aber nicht. Die Geburtstagsfeier war im Garten geplant, aber mein Freund musste umplanen zwecks Wetter. Jetzt gehen wir alle essen. Viele Verwandtschaften haben abgesagt. Ehrlich gesagt war das für mich eine kleine Erleichterung schon. Da es mit uns noch sehr frisch ist. Und ich eigentlich gestern gerade mal bereit war die Eltern endlich kennen zu lernen. Naja da viele abgesagt haben und wir jetzt Buffet essen gehen. Hab ich mir einen Ruck gegeben. Aus Liebe, dennoch ist es für mich Stress pur. Nach dem Buffet hieß es erst, dass es dann zu Ende wär. Die Mutter gestern beim Kennenlernen, hatte aber andere Pläne. Ohne erst mal mein Freund zu fragen, kam sie mit der Aussage, dass wir danach bei ihr zum Kaffee kommen sollen. Ehrlich gesagt war ich davon alles andere als begeistert… Ich fand es teilweise schon ein bisschen frech. Erstens kann man ja erst mal fragen, bevor man was alleine bestimmen tut. Im Endeeffekt sind es ja deren Verwandte aber ich hätte mir ein bisschen Rücksicht von der Mutter gewünscht. Zumal sie erst zu meinem Freund meinte, zwecks Wetter, dass man das Treffen verschieben könnte. Und dann auf einmal wieder ganz anders. Laut Aussage meines Freundes finden seine Eltern mich nett. Ich hatte aber das Gefühl, dass die Mutter mich Kaum mit einbezogen hat, was die Gespräche angingen. Sie wirkte auf mich eher mürrisch als freundlich und ich hatte trotz meiner Sozialphobie mich echt gefreut. Eine kleine Geste (Pralinen) hatte ich auch geschenkt. Mein Freund hingegen hatte meine Mutter als er sie kennen gelernt hat, nichts dabei gehabt… Also ich erwarte dass nicht, aber er hätte sich ruhig ein bisschen Mühe geben können. Ich hingegen hab mich von selber so gestresst und er hatte an dem Tag sich noch nicht mal was ordentliches angezogen. Meine Mutter kam auch an dem Tag ein bisschen spontan, dennoch war genug Zeit.

Mein Freund meinte, dass ich keine Angst haben brauche, da sie sehr verständnisvoll ist… Naja. Mal sehen was die Zeit bringt.

Zumal es aber auch zeitlich nicht passen würde da ich ein Hunde habe und nicht im dunkeln nach Hause will. (Ich muss zurück alleine mit Bus fahren)

Was meint ihr??.. ist es okay, oder bin ich zu egoistisch?

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Schwiegermutter

Kann Schwiegermutter verbieten, dass ich zu Besuch komme wenn Sohn volljährig ist und Miete zahlt?

Und das Drama geht weiter. Jetzt hat sie mir verboten vorbei zu kommen, weil sie mich nicht mag. Sie meinte ich sei respektlos weil sie meine persönlichen Sachen nicht durchsuchen darf, welche im Zimmer meines 28 jährigen Freundes liegen. Natürlich finde ich das nicht normal. Darf sie mir verbieten vorbei zu kommen, wenn er Miete zahlt? Natürlich wollen wir ausziehen, wir müssen aber erst die finanziellen Aspekte klären und das kann sich noch ein paar Monate ziehen.

Er ist übrigens nicht als Untermieter im Vertrag, wir sagte ihr allerdings, dass sie dass tun soll sonst zahlt er nicht mehr. (Seine Mutter ist momentan arbeitslos und er zahlt mehr Miete als sie oder der Vater, beide arbeitslos, sie sogar gefeuert weil sie gewalttätig im Kindergarten war)

Sie fand sogar extrem, dass er als ihr Sohn zu mir hält und nicht zu ihr. Wir hatten ein ruhiges Gespräch, bei welchem sie mich angeschrien hat und nicht ausreden lassen hat. Wir hebeln ihre Argumente ständig aus und sie fängt trotzdem immer mit den gleichen Themen an weil sie sonst nicht weiß wie sie mich loswerden soll (vermute ich). Mein Freund findet also meine Argumentation immer respektvoller und steht deshalb zu mir. Wären ihre das auch, würde er sie auch eher unterstützen. In diesem Gespräch warf sie mir Sachen an den Kopf woraufhin wir beide nachfragten was sie meine und sie hatte keine Antwort und lenkte ab.

Ich sagte ihr auch, dass sie solche Gespräche nicht starten soll bevor wir beide zur Arbeit müssen und sie tat es trotzdem. Auch sagte ich ihr, dass ich weiß, dass sie mich nicht mag aber sie ihren Sohn nicht so stressen soll der ja doch irgendwie zwischen beiden steht. Daraufhin wurde sie nur noch saurer.

Ich glaube sie hat nicht damit gerechnet, dass ich so ruhig und so gut argumentieren kann und respektvoll bin im Gegensatz zu ihr.

Wer bereits die anderen Beiträge von mir gelesen hat weiß wie extrem die Mutter ist und worum es geht.

Schwiegermutter, Verbot, Respektlosigkeit

Familiendrama, weil wir Schwiegereltern nicht mehr besuchen?

Mein Mann (28) und ich (29) leben seit zwei Jahren in der gleichen Stadt bzw. Nachbarschaft, wie meine Schwiegereltern. Anfangs war alles super, doch seitdem wir unsere Tochter (7 Monate alt) haben, gibt es so einige Schwierigkeiten. Die Familie meines Mannes lädt uns und die Familie meines Schwagers fast jedes Wochenende zum Grillen oder Essen ein. An sich eine schöne Sache, nur haben sie einige schlechte Angewohnheiten und laden immer den Onkel meines Mannes ein.

Zu den Angewohnheiten: sie trinken immer übermäßig viel Alkohol und rauchen am Tisch. Der Onkel fährt mit 2 Promille Auto und hat keine Manieren (er furzt und rülpst am Tisch) und redet oft Blödsinn. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der viel Wert auf Manieren und Gesundheit gelegt wurde, weshalb dieses Verhalten schon vor unserem Kind unangenehm für mich war. Doch jetzt möchte ich meine Tochter nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen. Ich will nicht, dass man direkt neben ihr raucht oder dass sie ständig Schimpfwörter oder Rülpser am Tisch hört.

Mein Mann ist der selben Meinung, weshalb wir mit ihnen geredet haben. Meine Schwiegereltern geben sich viel Mühe, sich gut zu verhalten, doch der Onkel und die Familie meines Schwagers haben nichts geändert. Mein Mann hat nun verkündet, dass wir nicht mehr dabei sein werden, solang sein Onkel auch eingeladen wird. Seitdem ist die Hölle los.

Sie sind sehr beleidigt, meine Schwiegermutter streitet seit Wochen mit meinem Schwiegervater, weil er seinen Bruder nicht ausladen will. Meine Schwägerin gibt mir die Schuld, weil ich aus einer "Schicki-mickie" Familie komme und alle verurteile. Ich fühle mich Schuldig, dass es nun so viel Streit gibt und frage mich, ob ich diese Familie wirklich falsch verurteile, weil ich in anderen Verhältnissen aufgewachsen bin. Deshalb frage ich euch, was sagt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Handwerk, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Was erwarten kroatische Mütter von ihren Schwiegertöchtern?

Hallo zusammen,

ich bin nun seit fast einem Jahr mit einem Kroaten zusammen.

Zum Verständnis mein Freund wohnt noch zuhause zahlt aber fast den ganzen Betrag an Miete, auch um seine Mutter zu unterstützen, die grade arbeitslos ist. (gefeuert im Kindergarten, Gewalt)

Folgende Situation: Mir wird oft von meinem Freund gesagt wie schlecht seine Mutter über mich denkt, besonders nachdem ich wieder bei ihm war. Vorab hat seine Mutter ständig zu ihm gesagt ich sei dick und so kann man keine Kinder bekommen ich sei krank und dass es ihr für mich leid tut dass ich so sei!? (sie hat uns nie gefragt ob wir überhaupt kinder möchten) Solche Dinge kamen täglich und sowas konnte sie immer nur ihm sagen nicht mir persönlich ins Gesicht.

Nachdem sie gestern, als wir beide auf der Arbeit waren, in seinem Zimmer rumgewühlt hatte in dem auch meine Sachen lagen hat es mir gereicht. Ich habe gesagt ich möchte nicht dass jemand fremdes an meine Sachen geht woraufhin sie es nur als aufräumen betitelte. Von meinem Freund hörte ich dass früher teilweise seine Zimmertür aufgebrochen wurde als er jung war damit sie alles duchwühlen kann, er meinte er sei das gewohnt was das ganze für mich persönlich noch schlimmer macht auch weil seine Privatsphäre leidet. (Er übrigens 28 ich 23)

Da er immer meinte er liebe seine Mutter habe ich mich immer sehr angestrengt, zumindest für ihn, mit ihr zurecht zu kommen. Als ich aber gesehen habe was sie über mich geschrieben hat heute hab ich einfach keine Ahnung mehr wie ich mit ihr umgehen soll. Ich behandle andere stets mit Respekt aber bin doch sehr ratlos wie ich das handhaben soll und was ich denken soll. Mein Freund steht zu 100% hinter mir und findet seine Mutter hat ebenfalls komplett übertrieben. Er nimmt mich sehr in Schutz wofür ich dankbar bin.

Folgenden Text hat mein Freund von seiner Mutter bekommen:

"Das ist schon Psychoterror was die Frau macht mit dir, so anhänglich das sie am deinen Arbeitsplatz geht mit. Die ist echt psychisch krank. Du machst dir nur Probleme. Sie arbeitet fast gar nicht, bestimmt kassiert von sozialamt, von Mutter, von dir , aber bei meiner Eltern konnte sie nicht mal einen Euro lassen.Ich kann mir vorstellen dass sie hat ziemlich gespart. Es tut mir leid dass ich dir hier schreibe so aber anders lass du mir nicht sagen.Nicht mal einen Ausbildung hat sie, unordentlich ist auch, kochen kann sie auch nicht und will sie nicht, aber ausnutzen andere kann sie gut...So jetzt habe ich dir gesagt was ich denke, und dass ich aufgeräumt habe finde ich nicht schlimm. So einer Junge wie du hat sich was Besseres verdient und ich verstehe nicht wie fiendesg du immer solche Probleme, warum.Die Frau hat keine Niveau und wie die nemam sich recht dich am Arbeitsplatz zu begleiten und wie du ihr so was erlaubst, schreck lich"

Ich hatte immer mehrere Jobs und wusste nie wirklich welche Ausbildung ich anfangen möchte allerdings habe ich, so wie seine Mutter gerade, nie Geld von Amt gebraucht da ich immer arbeiten war und wenn es mehrere Nebenjobs waren oder einen Hauptjob. Nächstes Jahr fange ich übrigens meine Ausbildung an. Da ich keine Familie habe die mich finanziell unterstützt und ich schon lang allein wohne musste ich eben arbeiten gehen. Ich habe keine Mutter die mir Geld geben würde oder könnte.

Ich hole ihn ab und zu von der Arbeit ab und auch seine Kollegen und sein Chef mögen mich sehr. Ich störe ihn auch nie wenn ich mal etwas länger da bin ich setze mich dann meist mit meinem homeoffice Kram in eine Ecke der Lobby. (er ist Hotelfachmann)

Auch er holt mich ab und an von meinem derzeitigen Job ab und dann unternehmen wir etwas. Natürlich arbeite ich nicht 24/7h aber ich wohne allein und schmeiße einen Haushalt etc. Genau so wie sie. Ich kümmere mich auch um meinen kleinen Neffen der jetzt 1 Monat alt ist. Ich arbeite aber kaum wenn es nach ihr geht?! Ich kann das nicht nachvollziehen.

Wir haben übrigens auch ein gemeinsamen Hobby. Yugioh spielen. Ja klar sind wir beide über 20 aber es macht uns Spaß und wir wollen bald auch gemeinsam auf turniere gehen. Auch sowas passt seiner Mutter nicht das sei schwarze Magie und wir sollen was anständiges machen.

Im gemeinsamen Kroatienurlaub gaben wir seinen Großeltern gemeinsam 300€ für 1 Woche Aufenthalt. Ich weiß nicht woher sie das also hat.

Ich persönlich werde nie die typische Hausfrau werden ich koche eben auch nicht gerne. Ich gehe eben gern arbeiten ich fange nächstes Jahr meine Ausbildung an, welche in einem eher männlich dominierten Arbeitsfeld liegt.. Ich bin also kein 5 Sterne Koch naund? Ich kann mich gut versorgen sonst würde ich nicht allein wohnen. Ich ernähre mich sogar ziemlich gesund und treibe Sport. Er und ich sind ein Team wir kochen zusammen wir räumen zusammen auf wir gehen zusammen einkaufen. Ich habe noch nie Geld von ihm verlangt und da ich einen Haushalt habe muss ich auch dort selbst aufräumen!? Erwartet Sie, dass ich Ihren Haushalt übernehme?

Wir lieben uns und auch ihm reicht es langsam. Was soll ich tun?

Beziehung, Kroatisch, Schwiegermutter, Respektlosigkeit

kann ich mein Schwiegereltern den Kontakt zu mein Kindern verbieten auch wenn wir in einem haus leben…?

Hallo, ich heiße Amani bin Mama von 2 tollen Kinder aktuell noch schwanger mit ne.3…. Habe dennoch ein große Problem und weiß nicht weiter, also mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen am Anfang war die Beziehung ein Traum, jedoch die Hölle mittlerweile, ob es wegen Streit, schlägerei. Etc. ist, mit meinen Schwiegereltern herrscht auch kriegt seit Tag 1, schlimm wurde es erst nach der Geburt meiner Tochter, da meine Schwiegermutter nur Söhne hat und sich eine Tochter gewünscht hat, hat sie mir schon immer gesagt wenn du eine Tochter bekommst ist es meine (Schwiegermutter)…

Egal was ist wir streiten uns alles wegen meiner Tochter, weil keiner versteht das es meine ist, sie kommen alle ständig zu meinem Kind und sagen dass sie die Oma Mama nennen soll, da es doch von meiner Schwiegermutter das Kind ist.
mich weiß nicht was ich machen soll, bin überfordert… 🥲

doch heute hat es gereicht, ich bin im 3 Monat schwanger, meine Schwiegermutter kam zum Frühstück von den Kinder mein Freund und mir, in die Küche , meinte Tochter hatte von mir Ärger bekommen, meine Schwiegermutter am ausrasten meinte sie ruft die Polizei ich soll das haus verlassen, und ging dann auf mich los…

mein Freund schütze seine Mutter warum verstehe ich nicht, aber das ist schon immer so gewesen…

ich versuche schon eine Wohnung zu finden um auszuziehen…

kann mir einer helfen was ich machen kann, kann ich mein Schwiegereltern den Kontakt zu mein Kindern verbieten auch wenn wir in einem haus leben…

(nur ich habe die Sorgerechte und die Aufenthaltsbestimmungsrechte)

würde mich um helfende antworten freuen

Kinder, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine Mutter mag mein Freundin nicht mehr was tun?

Ich(20) wohne aktuell noch bei meiner Mutter. Seit 6 Monaten habe ich eine Freundin(19) und sie ist gefühlt die ganze Woche bei uns weil gleich alles in der Nähe ist. Es lief Anfangs alles gut, die ersten 3 Monate liefen hervorragend, meine Mutter gab sogar meiner Freundin ein Schlüssel mit der bitte , ab und zu 1-2 mal die Woche zu saugen und aufzuräumen in unserem Zimmer.

Jedoch liegen die Sachen manchmal rum aber da springt gleich meine Mutter auf, wenn meine Freundin ein leeren Teller vor den Geschirrspüler stellt oder ihre Klamotten in meinem Zimmer rum liegen. Meine Mutter regt es langsam auf und meinte "Ich weiß langsam nicht mehr ob ich deine Freundin noch mag oder nicht." Meine Freund räumt auch mein Zeug weg und ich bin auch nicht der sauberste aber da meinte meine Mutter:"es reicht wenn ich dein Zeug weg räume und nicht für zwei Personen, sie soll Ordnung halten, sonst ist der Schlüssel weg". Aber ich habe das Gefühl, das blendet meine Mutter aus und sieht nur die schlechten Sachen.

Meine Freundin muss bald 500km weiter weg arbeiten und meinte zu meiner Mutter im ruhig und leicht witzigen Gespräch "bald bin ich ja eh weg". das hat aber Spuren bei meiner Mutter hinterlassen. Meine Mutter hat ihr auch letztens ein T-Shirt gekauft was sie sich erst selber kaufen wollte, so ist es ja nicht... Ich liebe meine Freundin über alles und möchte das sich meine Mutter freut wenn sie nach Hause kommt und es harmoniert. ich kann teilweise nicht schlafen weil es mich beschäftigt. Was mache ich jetzt...?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Konflikt, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Verzweiflung, Schwiegertochter

Meine Schwiegermutter in Spe möchte mich an meinem Hochzeitstag in einem traditionellen Kleid sehen?

Hallo Community,

da ich bald heiraten werde und zu unserer Feier eine kleine traditionelle Zeremonie stattfinden wird, hat mir mein zukünftige Schwiegermutter, ohne meines Wissens , ein traditionelles Tracht Hochzeitskeid aus Ihrer Heimat gekauft.

Es ist zwar lieb von ihr, dass sie mir etwas gekauft und an mich gedacht hat, aber das Kleid ist total nicht mein Geschmack und ich würde mich total unwohl darin fühlen. Aber das eigentliche, wo ich mich sehr unwohl und frustriert fühle, ist, dass ich durch ihre Erwartungen, keinen Einfluss und Entscheidungsfreiheit an meinem Hochzeitstag haben darf. Das könnte ich evtl aus Kompromiss in eine Farbe meiner Wahl auswählen, aber nein, es ist total in einer kitschigen Farbe und total ihre eigene Wahl und Entscheidung. Außerdem hat das Kleid nichts mit meinen Wurzeln zu tun, sondern eher mit ihren Wurzeln. Woher sie kommt ist das Nachbarland von woher meine Eltern kommen und die traditionelle Hochzeiten ähneln sich aber die Tracht nicht. Möchte hier zudem keine Länder nennen, um Vorurteile zu vermeiden.

Die Art und Weise, wie meine zukünftige Schwiegermutter mir das Kleid gegeben hat, war auch alles andere als cool.. Sie hat das Kleid mir gegeben und ich solle es anprobieren. Sie hat nicht gefragt ob ich es gerne tragen möchte oder ob es mir gefällt. Sie hat einfach gesagt "Es passt wie angegossen! So trägt man das bei unsere Zeremonie!" Sie hat schon bereits erwartet, dass ich es anziehen soll, ohne wenn und aber. Ich habe nur gesagt, ja mal schauen. Ich bin eher Konfliktscheu, möchte die Beziehung harmonisch machen und möchte nicht undankbar sein.

Ich möchte das Kleid von ihr nicht anziehen und mir reicht eine kleine traditionelle Zeremonie in meinem von mir auserwählten Kleid. Für meine Schwiegermutter gehört das Kleid zur Zeremonie dazu. Wenn ich das Kleid tragen werde, dann bin ich frustriert, weil meine Hochzeit dann nicht so verläuft wie ich bzw wir es gerne hätten. Und wenn ich es nicht tragen werde, wäre meine Schwiegermutter wahrscheinlich sehr enttäuscht.

Mein Verlobter ist auch ratlos und steht zwischen 2 Stühlen.

Was sollte ich tun damit beide Seiten zufrieden sind? :( Wäre dankbar für jeden guten Ratschlag.

Kleidung, Mutter, Hochzeit, Beziehung, Schwiegermutter, Streit

Familie meines Freundes akzeptiert mich nicht mehr?

Hi Leute

ich (18) bin seid 1 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen, ich habe seine Familie recht am Anfang der Beziehung kennengelernt und es war auch alles in Ordnung obwohl ich nicht seine Landsfrau bin, die mama hat mir eine Kette geschenkt und Kleinigkeiten. Ich und mein Freund waren auch vor kurzem im Urlaub in seinem Heimatland wo wir danach zu der Familie in die Wohnung gefahren sind.. Ich und mein Freund sind dann vorher zurückgefahren. Soweit so gut, der Urlaub ist paar Monate her und ich habe vor einigen Tagen erfahren das die mama sich beschwert hat warum er nicht seine Landsfrau datet weil die Verwandten im Dorf mich gesehen haben und schlecht über mich geredet haben und die mama hat gesagt „was sollen die anderen Leute denken“. Ich habe drüber hinweggesehen aber er hatte mir dann gestern wieder erzählt das seine ältere Schwester ihm geschrieben hat weil er ein Bild mit mir gepostet hat, wo sie etwas sagt wie „ih bist du mit der zusammen“ und dass sie mich auf einmal nicht mehr mögen würde… Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen aber seine Schwester ist knapp 30 also es ist nicht so, das sie jünger ist und vielleicht noch etwas zu jung um das zu verstehen. Er hat daraufhin die Familiengruppe verlassen und seiner Schwester geschrieben „wen du meine Freundin nicht akzeptierst bist du nicht länger meine Schwester“. Sein Vater und seine andere Schwester mögen mich und sagen das es in Ordnung ist. Was haltet ihr davon und wie sollte ich damit umgehen? Ich bin wirklich am verzweifeln und wirklich sehr traurig darüber..

Dankeschön im Vorraus für eure antworten!
liebe Grüße

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Freundin, Heimat, Jungs, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Crush

Schwiegermutter mischt sich überall ein, mit Freund zusammenziehen?

Hey meine Lieben, ich bin mit meinem Freund 5 Jahre zusammen, und er möchte von zuhause ausziehen. Er hat eine Wohnung welche er in drei Monaten beziehen kann.

Durch dass sie seine Mutter immer überall einmischt, habe ich gesagt sobald sie sich einmischt setze ich keinen Fuß in diese Wohnung. (Seine Mutter hat einen richtigen altmodischen, meiner Meinung nach hässlichen style, und ich mag es halt modern und minimalistisch).

Zum Beispiel haben wir uns zwei in einem möbelgeschäft umgeschaut und wollen einen Tisch mit zwei Bänke (Bänke kann man unter dem Tisch zum verstauen schieben was ich super finde), als sie das hörte hat sie sich gleich aufgeregt, da braucht man nen riesen Tisch mit acht Stühle (wir sind zu zweit!!).

Solche Meinungsunterschiede sind ja normal, jeder hat seine Meinung, aber es ist die Wohnung von meinem Freund wo ich viel öfters da bin! Da hab doch ich das sagen. Aber oke war mir ja klar...

Heute war der absolute Hammer, sie kauft Geschirr besteck und viele unnötige Sachen für die Küche, ohne dass es jemand wusste, ist ja lieb gemeint aber es ist unnötiges zeugs (zum beispiel melonenschneider) und es ist optisch absolut Katastrophe, jetzt hab ich die schnauze voll.

Überall mischt die sich ein und er sagt, lass sie halt jetzt hat sie es schon gekauft. HALLO was will ich mit dem Zeug wenn ich es die ganze zeit sehe und es viel zu viel is und das unsere erste und wahrscheinlich letzte Wohnung ist, die einrichten kann, diese Frau hat eine Kaufsucht und muss sich überall einmischen.

Ich hab Angst dass ich einen Fehler mache, und es nur noch schlimmer wird mit dieser Frau, zum Beispiel wenn ich Kinder habe

Habt ihr schon mal solche Erfahrungen gehabt? Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Danke jetzt schon an jede einzelne Antwort

Beziehungsprobleme, Schwiegermutter

Schwiegermutter Probleme?

Hallo, ich hatte gestern Streit mit meinen Mann wegen seiner Mutter. Es ging um die Sache mit meine zwei kleinen Kätzchen. Habe gestern eine aus dem Tierheim geholt, ratet wer mit war.. Seine Mutti obwohl ich keinen mitnehmen wollte weil das Kitten eben neu ist und Ruhe braucht.

Als ich mit beiden aus dem Tierheim kam nahm sie sofort den Katzen transporter und wollte alles selber machen. Hat mich schon extrem genervt. Während der Autofahrt nimmt sie das Kitten heraus und meint wie zahm er doch ist. Ich war schockiert dass sie ihm während der Fahrt ungefragt herausnimmt! Der kleine hat sich nicht ein Stück bewegt und hatte Todesangst.

Daheim nacher (ich habe ein zweites Kitten!) nahm ich die Box. Ich meinte ich erledige den Rest wegen der zwie Kätzchen. Müssen sich ja langsam kennenlernen. Die meinte dann: Sei kein Angsthase und mach die Box auf sonst lernen sie sich nicht kennen.. So lange rum geredet weil ich mich ja nix auskenne. Box war offen und beide haben sich zerfetzt. Sie meinte ich soll das lassen und zusehen. Da bin ich dazwischen geschritten und meinte es reicht, nahm das erste Kitten und machte die Tür zu damit der neue allein ist. Passte ihr garnicht und etwas später ging sie wieder rein und machte so viel Sche*ße. Am Genick packen und aufheben usw.. Tat weh beim zusehen. Ich meinte der kleine braucht Ruhe. Alles ignorierte sie. Heute war sie wieder da und das gleiche Theater.

Ich meinte zu meinem Mann er soll mit ihr reden, sowas geht einfach nicht. Er meinte dann ich soll nicht so ekelhaft über seine Mutter reden. Ich möchte nxiht dass sie morgen wieder kommt!! Was soll ich tun? Ich weiß manche denken es sind nur Katzen aber ich kann da einfach nicht zusehen. Die ignoriert jegliches auch von mir. Ich weiß einfach nicht weiter. Tut mir leid für den langen Text aber der war nötig zum verstehen der Situation.

Familie, Beziehung, Katze, Tierheim, Schwiegermutter, Streit, familienkonflikte, Katzenjunges, Schwiegermutterproblem

Komplizierte Schwiegereltern und schwieriger Schwager?

Mein Schwager hat sehr große Probleme mit sich selbst, er lebt in Scheidung & er hat ein Kind, das jedes zweite Wochenende bei ihm ist. Vor cirka 2 Jahren gab es einen sehr großen Streit zwischen meinem Mann, mir & ihm. Ich wurde da auch sehr stark attackiert und er hat meine Grenze massivst überschritten.es gab bis jetzt noch nie eine Aussprache bzw. eine Entschuldigung von meinem Schwager.

Meine Schwiegereltern versucht alles um die Familie zusammenzuhalten.... Sie haben mich mal gebeten, dass mein Mann und ich dem Kind vom Schwager einen Ausflug in den Zoo schenken, was wir dann auch organisiert haben....Wir haben nun einen Termin fixiert und auf einmal bekommen wir die Nachricht, dass meine Schwiegereltern und mein Schwager mitkommen möchten. Mir hats nicht gepasst, aber wir sind dann schluss endlich auch mit den Schwiegereltern und dem Schwager mitgefahren...

Es war jetzt auch vor kurzem wieder die Rede davon, dass meine Schwiegereltern mit dem Enkelkind einen anderen Ausflug machen und mein Mann und ich haben gesagt, dass wir dabei sein möchten. Jetzt hat uns die Schwiegermutter im Nachhinein informiert, dass sie bereits den Ausflug mit dem Enkelkind und dem Schwager gemacht haben und dass sie nicht drauf vergessen hat, dass wir auch diesen Ausflug gemacht hätten. Wir können ihn gerne mal wiederholen....

Mein Mann und ich kommen uns mittlerweile etwas veräppelt vor. Es ist nicht das erste Mal, dass die Familie einen Ausflug machen möchte und wir nicht mal drüber infomiert werden bzw. uns das erst im Nachhinein gesagt wird, dass sie bereits den Ausflug gemacht haben....Mein Mann wird mal nachfragen warum sie sowas eigentlich machen, weil er selbst auch enttäuscht ist...

Wie soll ich damit bitte umgehen? Zuerst engagiert mich meine Schwiegermutter dass ich einen Ausflug für das Enkelkind organiseren soll und geht ungefragt mit. wenn sie mal einen Ausflug organisiert, dann werden wir nicht mal einbezogen....

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

SM wurde beleidigend, ich will nicht mehr mit der!?

Meine SM wieder!! Ich muss etwas ausholen. Meine SM möchte ständig mit dem 3 jährigen weitentfernte Ausflüge machen. Dabei hat sie ihn z.B. noch nie vom Kindergarten abgeholt oder so. Aus verschiedenen Gründen. Es war einfach noch nicht so dringend/nötig. Wir haben dann jetzt für die Ferien was vereinbart. Am Mittwoch durfte sie ins nahegelege Freibad mit ihm. Und das hat super funktioniert. Am Donnerstag hatten wir zusammen vereinbart das sie in die nächste Stadt mit ihm fährt um dort Eis zuessen, Spielplatz, Bäcker und eine Autoaustellung anschaut. Um 14 Uhr erreichen mich dann Bilder wie sie in einer anderen Stadt mit ihm zusammen auf einem Kies und Geröll Betrieb unterwegs ist. Also der Betrieb gehört ihrer Familie und sie hatte mich schon 10 mal gefragt ob sie mit ihm da hin darf und ich hatte es ihr 10 mal untersagt. Ich hatte immer gesagt wenn sein Vater und der Onkel das ausmachen an einem Samstag Nachmittag wo die großen Geräte (Radladder und Lkws) stehen oder weniger los ist. Können wir gerne einen Ausflug machen. Aber nicht mit ihr. Das ist viel zu gefährlich. Am Donnerstag Mittag war dort die Hölle los. Die Leute arbeiten da und achten doch nicht auf ein kleines Kind das da rum läuft. Ohne Schutzausrüstung (Helm) und so was. Sowas bietet der Betrieb nicht mal an. Aus sicherheitstechnischen Gründen. Also ein no go für mich. Dann kam sie zurück mit dem kleinen und ich habe ihr gesagt, das ich das sehr schade finde, das sie unsere Vereinbarung nicht eingehalten hat. Da hat sich gleich angefangen zu schreien und schrie auch noch das ich "eine an der Klatsche" hätte. Gerade bin ich im 7 Monat schwanger und hab so eine SM. Mein Mann ist komplett auf meiner Seite hat aber zu der Zeit gearbeitet. Ich bin einfach nur so glücklich das wir total unabhängig sind von ihr. Aber ich will nicht mehr. Es ist ständig ein Kampf mit ihr. Das war für lange Zeit ihr letzter Ausflug mit dem kleinen. So sieht mein Mann das auch. Ich kann ihr einfach nicht vertrauen. Sie wird sich auch nie dafür entschuldigen. Im Gegenteil sie sieht sich wieder als Opfer. Ich hab es zum Glück auf Video. Dank Ring Kamera.

Nächste Woche sehe ich sie auf einem geb wieder. Keine Ahnung was ich da machen soll. Ich sitzte am längeren Hebel aber das versteht diese Frau einfach nicht.

Sorry für so viel Text. Es hilft aber so arg.

LG

Kinder, Schwiegermutter, Streit, Vertrauen

Ich will nicht dass meine Eltern die Eltern meines Verlobten kennenlernen?

Hi, ich habe eine komplizierte Familie. Meine Eltern haben beide neue Partner und somit ist meine Seite der Familie schon ziemlich groß. Auch sind wir von der mentalität her sehr locker, alle etwas verplant, spontan und alle immer zuspät (Wenn wir uns um 16 Uhr treffen sind alle gegen viertel nach bis halb da).

Die Eltern meines Freundes sind grundsätzlich immer zu früh da (gerne auch schon eine stunde zu früh), wollen Treffen immer monatelang vorher in einer WhatsApp Gruppe ausdiskutieren(fragen im Februar wer wo wann das nächste weihnachten feiert), legen einen enorm großen Fokus aufs Essen was meiner Familie eigentlich total egal ist (wer bringt welchen und wieviel salat mit...) und sind eigentlich das genaue Gegenteil.

Weder ich, noch mein Partner möchten dass beide Seiten sich kennenlernen. Die Mutter meines Partners ist sehr penetrant und will über alles die Kontrolle, und wir befürchten dass sie meine Mutter mit Nachrichten und Anrufen zubombadieren wird und nach uns ausfragen wird.

Meine Mutter hat garkeine Lust die Eltern meines Freundes zu treffen, und hat auch keine Lust auf Kontakt, aber die Mutter meines Freundes besteht alle paar Monate darauf dass ich ein Treffen ausmachen soll weil sie nicht damit "klarkommt" dass ihr Sohn in einem Umfeld ist dass sie nicht kennt.

Meine Familie ist so spontan dass selbst wir, der innere Kreis es nicht immer schaffen uns zu sehen. Für uns auch garkein Problem. Der Freund meiner Mutter hasst zum Beispiel Zwangsessen, und kommt absichtlich gerne zu spät damit er nichts mitessen muss. Er trinkt dann lieber ein Bierchen.😂 Es wären wirklich Welten die aufeinander treffen würden.

Müssen die sich überhaupt sehen oder lässt es sich irgendwie vermeiden? Wir wollen bald heiraten, und auch da haben wir keine Lust auf ein zusammentreffen der beiden Familien. Wie war das bei euch?

Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Angst, Hochzeitsfeier, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Eltern verbieten meinem Freund mit mir zusammen zu sein?

Hallo, mein Freund und ich sind seit Januar zusammen. Im Januar zog ich (ich bin 16) nach Berlin mit meiner Familie (2 kleine Brüder, Mama, Papa und ein Hund). Ich bin Japanerin und wurde aber in Deutschland geboren und habe dank meiner Mama die Deutsche Stattsbürgerschaft, seit ich geboren bin, da sie im Jahr bevor ich geboren wurde selber die Stattsbürgerschaft bekommen hatte, weil sie schon ewig in Deutschland lebt, denn sie kam als Baby mit ihren Eltern, also meinen Großeltern hier her. Mein Papa kam erst mit 20 hier her als er ein Austauschstudium gemacht hatte, das war ca. 8 Jahre bevor ich geboren wurde. Mein Freund hingegen ist Koreaner, er ist auch Koreanischer Sattsbürger und wurde in einem Dorf nähe Busan geboren, wo seine Familie (Mutter, Vater, eine ältere Schwester) lebte, bis er knapp 2 Jahre alt war. Dann gingen sie wegen der Arbeit des Vaters nach Berlin, entschieden sich aber weils ihnen gefallen hatte zu bleiben.

Meinen Freund hab ich in der ersten Woche kennen gelernt, als ich neu in seiner Schule war und wir in die selbe Klasse kamen. Wir sind sofort Freunde geworden und es hat gefunkt, also sind wir auch nach knapp 2 Wochen zusammen gekommen. Ich spreche kein Koreanisch, nur Deutsch, Japanisch und etwas Englisch. Er wiederum kann fließend Deutsch, Koreanisch, sehr gut Englisch und Französisch und etwas Japanisch.

Ich selber hab meinen Freund meinen Eltern schon früh vorgestellt, vor allem weil ich meinen Eltern zeigen wollte, das ich in der Schule schon schnel Freunde gefunden hatte (neben ihm hab ich noch eine Freundin, die ist Deutsche) und meine Eltern finden ihn super nett und freuen sich sogar, das ich mit meinem Freund zusammen bin. Leider traute er sich nie wirklich es seiner Mutter oder seinem Vater zu sagen, ich verstand den Grund nicht. Letzte Woche vor den Sommerferien, also Anfang Juli entschied er sich dann seinen Eltern zu erzählen, das wir zusammen sind. Anscheinend lief alles erstmal gut, bis er mich in der selben Woche ihnen vorgestellt hatte. Seine Mutter verstand mich erstmal falsch, als ich meinen Namen nannte, da es ihn in Japan und Korea gibt und dachte ich sei auch eine Koreanerin, wunderte sich aber als ich nichts verstand, als sie mich ansprach und ich nur zu meinem Freund meinte, ich verstehe seine Mutter nicht. Seine Mutter fragte mich dann mit ihrem eher schlechren Deutsch, ob ich denn nicht Koreanisch sei, wegen meinem Namen und weil ich ja Asiatisch aussehe. Mein Freund erklärte ihr dann, das ich Japanerin bin und seine Mutter fing dann an so zu tun als würd die fast ohnmächtig. Sie hat dann ihrem Sohn gesagt was ihm einfällt eine Japanerin ins Haus zu bringen. Und sie fing an ihm Vorwürfe zu machen. Also entschied er sich, das wir besser raus gehen und sie sich beruhigen soll.

Am Tag drauf in der Schule meinte mein Freund das seine Mutter nicht will, dass wir un weiter treffen und er mit mir Schluss machen solle. Ich fand das sehr komisch und ignorierte das erstmal. Doch am Samstag in der selben Woche kam sie im Supermarkt auf mich zu, als sie mir bemerkte und sagte nur: "Du nix mit meinem Sohn zusammen. Ich will nicht, das er eine Japanische Freundin hat. Deutsch währ noch OK, aber kein Japanisch!" und ich dacht so: "Wie bitte?" und sie drohte mir dann, ich solle ihren Sohn in ruhe lassen.

Ich hab ihn auf WhatsApp angeschrieben, aber er meldete sich dann erstmal nicht und nach ein paar Tagen kam die Nachricht, seine Mutter hät meine Nummer gelöscht und blockiert, weswegen er mir nicht schreiben konnte, bis er es nicht mehr aushielt, meine Nummer von ner Freundin erfragt hatte und versucht hatte die Nummer aufm Handy entspert zu bekommen, dann meinte er, seine Mutter hat ihm gesagt wir sollen Schluss machen und das er riesen Ärger kriegt, weswegen er sich nicht früher bei mir gemeldet hat und ich ihn nicht erreichen konnte.

Was soll ich tun? Ich will mit meinem Freund zusammen sein, hab seiner Mutter nichts getan. Wie rette ich das und was soll ich tun damit die mich nicht mehr hasst nur weil ich Japanerin bin?

Mutter, Freunde, Beziehung, Japan, Japanisch, asiatisch, Beziehungsprobleme, Korea, koreanisch, Schwiegermutter

Habe ich mich richtig verhalten?

Zu der ganzen Situation

Mein Freund wird morgen 22 Jahre alt und es sollte am Wochenende gefeiert werden , wollten mit der Schwiegermutter und ihrem Freund , einschließlich mir essen fahren

Wir haben jetzt ewig mit der Schwiegermutter rumgestritten wann gefeiert werden soll ob Freitag , Samstag oder Sonntag

Samstag geht es schlecht mein Schatz muss Samstag extra noch arbeiten weil Haus ist teuer und er hat nur Ausbildungsgehalt ,

Sonntag kann ich nicht weil ich Montag wieder auf Arbeit seien muss , ich wohne noch nicht bei meinem Freund , und da Sonntag kaum Busse in mein Kaff fahren brauche ich für die Strecke 6 Stunden normalerweise schaffe ich die strecke in 2er halb stunden aber jeder kennt es sonntags musst du Teilwiese ewig auf den nächsten Bus warten wenn überhaupt einer mal fährt .

Und freitags will meine Schwiegermutter nicht fahren weil nur sonntags die Kartoffeln frisch gekocht werden . Und sonst ihr Freund nicht mitkommt .

Nach ewiger streiterei . Habe ich dann gesagt gut dann komme ich halt einfach nicht mit sollte halt nicht so sein lade ich mein Schatz gesondert zum Essen ein .

Mein Schatz kocht vor wut weil es sein Geburtstag ist und er die Begründung man könnte Freitag nicht fahren weil die Kartoffeln nicht frisch sind einfach nur super dumm , vor allem weil er und ich nichtmal Kartoffeln essen ...

Leider sind wir auf das Auto der Schwiegermutter angewiesen.

Diese streitigkeit wurde total auf meinen rücken ausgetragen . Ich solle halt mal zurückstecken meinte meine Schwiegermutter, sie verzichtet schon auf so vieles in ihren leben , sie kann darauf das ich einen langen Pendelweg habe und das ich montags arbeiten müsse keine rücksicht nehmen.

Mir war das alles einfach zu blöd sorry , vor allem als ich meinte gut dann geht ohne mich essen meiner Schwiegermutter ihr Freund gesagt hat naja dann kostet es ja weniger . Dieser Satz da hat sogar mein Schatz schlucken müssen .

Habe ich mich richtig und erwachsen verhalten ?

Was haltet ihr von dieser Situation

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Was ist euere Meinung dazu? HILFE!?

Ich bin Schülerin verdiene noch kein Geld. Mein Freund wollte unbedingt das ich mit in den Urlaub gehe, da ist seine Mutter dabei und seine Oma, was mich nicht stört.

Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt was ich meine und zwar…

Ich frage meinen Freund wie viel wird das kosten also Hinfahrt+Rückfahrt+Schlafplatz er nannte mir 3 verschiedene Summen, alles richtig ungeplant. Dann sagt er es kostet um die 200-250€, meine Mutter hat es dann erlaubt da es nicht zu teuer ist. Meine Mutter muss das ja alles für mich zahlen, da ich kein Geld verdiene und Schülerin bin.

Dann bucht die Mutter meines Freundes alles, ich schreibe ihr wie viel ich zahlen muss, da kommt eine Antwort wie ,,ja er hat es dir doch schon gesagt‘‘.

Ich frage meinen Freund erneut wie viel ich zahlen muss, er so ,,ich weiß die Summe nicht genau‘‘. Ich habe vor dem Urlaub gefragt, mitten im Urlaub, nach dem Urlaub und ich habe nie eine gescheite Antwort bekommen.

Jetzt schickt mir mein Freund, ein Blockblatt wo alle Preise draufgeschmiert wurden und jetzt muss ich ca. 480€ zahlen und die Rechnung wurde mir 4 Monate später geschickt und nicht mal eine richtige Rechnung sondern alles geschmiert auf dem Blockblatt.

Ich finde es so komisch das ich vor dem Urlaub, mitten im Urlaub, nach dem Urlaub so zu sagen hinterherrennen muss was den Preis angeht und ich erst 4 Monate später von meiner Schwiegermutter ein geschmiertes Blockblatt mit Rechnungen kriege.

Direkt danach schreibe ich zu meinen Freund ,,schick mir bitte die Kontonummer, deiner Mutter‘‘. Er so: ,,Ich frag nach‘‘ jetzt sind wieder zwei Stunden rum, wieder renne ich hinterher..

Was ist euere Meinung zu dieser Situation?
Wie findet ihr die Aktion von meinem Freund und seiner Mutter?

Was hättet ihr an meiner Stelle getan?

Urlaub, Geld, Beziehung, bezahlen, Fester Freund, Schwiegermutter, hinterherlaufen

Schwiegerfamilie gratuliert nie zum Geburtstag

Hallo! Mein Freund und ich sind seit ca. 5 Jahren schon zusammen. Seit letztem Jahr leben wir auch zusammen. Ich komme gut mit seiner Familie aus (auch wenn sein Stiefvater mit Vorsicht zu genießen ist, da er mich gerne grundlos angeht wenn er wieder Rauchentwöhnung probiert oder zu viel gesoffen hat).

Naja darum geht es nicht. Ich hatte gestern Geburtstag. Ich gratuliere immer jedem zum Geburtstag, auch meiner Schwiegerfamilie. Dem Stiefvater hab ich dieses Jahr zu seinem Geburtstag sogar nen Geburtstagskuchen gebacken. Ich kaufe meistens sogar die gemeinsamen Geschenke für die Geburtstage meiner Schwiegerfamilie ein oder auch für Weihnachten. Dieses Jahr hab ich meiner Schwiegermama sogar zum 20. Hochzeitstag gratuliert.

Meine Familie gratuliert meinem Freund jedes Jahr zum Geburtstag und er bekommt auch immer ein Geschenk.

Mir wird jedoch nie gratuliert. Letztes Jahr haben sie meinem Freund ein kleines Geschenk für mich mitgegeben und über ihn mir alles Gute ausrichten lassen, aber ich bekomm nie irgendwie einen Anruf oder SMS. Mich kränkt das um ehrlich zu sein schon, vor allem, bei Geburtstagen von allen anderen Leuten wird dann ein großer Zirkus veranstaltet. Sie haben sogar einen Geburtstagskalender, auf dem mein Geburtstag sogar oben steht.

Bin ich zurecht gekränkt oder reagier ich über?

Familie, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Schwiegermutter, Schwiegervater, Geburtstagskarte, kränkung, Schwägerin

Schwiegermutter?

Hallo Leute,

ich habe bei meiner Schwiegermutter ein sehr komisches Gefühl. Ich versuche es ehrlich zu verdrängen und normal zu sehen aber es ist so komisch für mich: sein Sohn ist 22 und wenn wir zusammen raus gehen fragt sie ihn immer wohin wir gehen und manchmal sogar warum??? Also selbst wenn wir kurz und nicht mal schick angezogen sind, vielleicht ist das für euch normal aber nicht für mich jedes Mal zu fragen. Einmal waren wollten wir zusammen ALLEINE essen gehen sie meinte zu ihm nimm deine sis mit sie soll mit euch essen??!! Früher hat sie nicht mal geklopft bis sie halt was gesehen hat, was sie nicht sehen sollte… seitdem klopft sie aber wartet nicht mal auf eine Antwort aber naja immerhin das Klopfen.. und wenn sie im Zimmer ist sagt die zu ihrem Sohn „Mamas Sohn komm zu mir, obwohl er am zocken ist“. Wir sind mal zum Supermarkt gefahren und sie saß vorne also ich finde ein Pärchen soll immer vorne sitzen. Ich weiß nicht ob sie einen Kampf sieht und sie sagt sehr oft da ich schwanger bin vielleicht kriegst du 10 Töchter, weil meine Mama 3 Töchter geboren hat und sie nur jeweils 1️⃣, weil mein Freund meinte er fände schön wenn der Sohn älter wäre als die Tochter persönliche Präferenz habe auch nichts dagegen. Aber findet ihr ihr Verhalten normal? Sie hat manchmal Kleid an und man sieht ihre nippel durch, BH liegen im Bad.. also keine Ahnung ich komme nicht aus so einem Haushalt :( ich hatte keine Folsäure für das Baby weil ich auf mein Blut Ergebnis warte und sie meinte hol es dir ist ja nicht mal für dich sondern für das Kind. Mein Freund wollte für mich Ingwer Tee holen da ich totale Übelkeit hatte und sie hat sofort gefragt wohin er geht und dann och das muss man abwarten geht von alleine weg. Später meinte sie oh was ein guter Sohn mäßig jetzt wird dir besser gehen. Also ich weiß nicht mehr was ich denken soll 😭 Ich meinte mal zu ihm wann holst du für mich eine dior Tasche, weil ich hatte die in Fake und er dachte es wäre Original und dann meinte er muss dann auch für meine Schwester und Mutter holen sonst sind die sauer?!!!

Liebe, Mutter, Angst, Mädchen, Beziehung, BH, Sex, Brustwarzen, Eifersucht, Jungs, Neid, Schwiegermutter, Streit, schlimm

Schwiegermutter will im Haushalt mit Baby helfen

Hi,

Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter. Sie ist das erste Enkelkind in meiner Familie und in der meines Partners.

Meine Schwiegermutter ist eine sehr nette Person und hat sich angeboten mit mit dem Baby zu helfen. Sie hat es aktuell nicht so leicht in ihrem Leben. Für sie war die Geburt ihrer ersten Enkeltochter der erste Lichtstrahl eine schwierigen Phase in ihrem Leben.

Die Schwiegermutter ist jetzt schon 3x da gewesen und hat halt für mich gekocht. Leider ist mir da aufgefallen, dass sie unglaublich viele Ratschläge gibt was Haushalt angeht. Sie war halt auch immer Hausfrau. Mich nervt das total. Vor allem weil ich keinen Hilfe im Haushalt wirklich brauche, da wir nur in einer kleineren Wohnung leben und ich das Putzen eigentlich auch mit Baby hinbekomme.

Ich lass sie halt aus Nettigkeit noch kommen und dann kocht sie halt oder nimmt Mal die Wäsche ab. Aber ich hab sie immer ungern hier und fühl mich total genervt und fertig wenn sie dann wieder weg ist.

Hab das mit meinem Partner schon besprochen und er weiß wie es mir mit ihr geht. Uns plagt nur beide das schlechte Gewissen weil wir ihr dann den Umgang mit Enkelkind nicht verbieten wollen und das einzig Positive in ihrem Leben gerade ist. Mich machen ihre Besucher aber regelrecht total fertig und ich will nicht das sie in meinem Haushalt herum tut. Finde das echt etwas zu viel..

Was meint ihr? Soll ich die Besucher abbrechen oder durchdrücken?

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Schwiegermutter schaut in mein Handy?

Hallo,

ich bin gerade mit meiner Schwiegermutter, Schwiegervater und meinem Kind auf Urlaub. (Freund nicht mit weil er arbeiten musste).

Es hat mich jemand auf snap geaddet und ich habe ihn zurück geaddet, dann hat er mich angeschrieben, und ich bin die Konversation eingegangen.

Ich bin wirklich ehrlich, es war einfach nur ein Smalltalk über das Allgemeinbefinden, sowas wie: wie gehts, woher kommst du, wo lebst du,… und am Abend hab ich ihn einfach nur gute Nacht geschrieben, weiß auch nicht wieso.

und er dann halt in der Früh guten Morgen (wir haben eigtl nur 1 Tag ingesamt geschrieben, weil ich eh keine Interesse hatte). Ich weiß, es war ein Fehler von mir das ich die Konversation eingegangen bin, aber da wäre nie was passiert, weil ich ein Kind und Freund habe.

wie ich dann duschen ging, lag mein Handy geöffnet in der Küche und meine Schwiegermutter hat einfach reingeschaut und auf mein Snapchat geschaut und diesen Chat gesehen.

wir haben dann mega gestritten, aber sie meint das es ok ist in ein Handy zu schauen wenn es offen ist.

irgendwie mag ich sie jetzt weniger dadurch, auch wenn es von mir nicht ok war.

ich habe ihr gesagt, es war von mir nicht ok, aber das sie einfach so ohne fragen in mein Handy kuckt war auch nicht ok, aber sie meinte es war ok.

Und bin ich überhaupt Fremdgegangen? Ich habe es meinem Freund schon erzählt.

was sagt ihr dazu

Beziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Familie von meinem Freund hasst mich,kann mir wer sagen woran das liegen könnte?

Schönen guten Tag euch allen🥰Ich Versuche die ganze Geschichte so kurz wie möglich zu halten..Mein Freund ist 18 Jahre alt und ich bin 19.Als ich die Eltern von ihm kennlern sollte hatte ich sehr große Angst ..weil ich Angst hatte wie sie über mich denken würden,weil ich ein kompliziertes Familien leben habe schlechte Vergangenheit.Und einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht habe.Ich wusste nicht was ich ihnen positives von mir erzählen sollte da vieles halt nun mal negativ im Leben bei mir ist uns chaotisch....ich schäme mich eif sehr ka wieso.Also habe ich sie beim ersten Treffen begrüßt zwar nicht Selbstbewusst aber ich war eigentlich höflich mein Freund hat mich dann für nh Zeitlang dann immer direkt ins Zimmer genommen weil er wusste das ich Angst hatte,da ich zu dem Zeitpunkt labil war meine Mutter vor kurzer Zeit verlor und 6 Monate nicht das Haus verlassen hatte .Sie sah mich nicht mal 3 Tage also drei treffen und fing schon an über mich zu reden wie unhöflich ich sei und nicht mal hallo sagen kann.Ich schlief jedes Wochenende bei ihm in der Anfangszeit unserer Beziehung (da war ich Anfang 18)uns wir verbrachten vieelll Zeit.Zu der Zeit hatte ich viele Probleme verlor mein Zuhause Streit mit der Familie ect...hieß ich brauchte für ein paar Tage ein Schlafplatz....war dann paar Tage bei meinem Freund

Ich räumte die ganze Wohnung auf kochte weil die Eltern meist im Garten waren und sie kritisierte mich wieso ich nicht auch noch den müll rausgebracht habe obwohl ich ihren beiden Söhnen hinterher räume(mein Freund kifft und zockt nur der kleine Bruder zockt auch nur)

Mein Freund nahm mich immer wieder in schutz und sagte seiner Mutter was ich alles mache,sie sagt ja kann ja sein aber es ist selbstverständlich das ich das mache wenn ich zu Gast bin !

Seine Oma traff ich nur einmal an ihrem Geburtstag gratulierte ihr und saß mit der Familie am Tisch und haben Kuchen gegessen, anschließend waren wir im Restaurant und ich bedankte mich für das Essen.

Zum 18 ten von meinem Freund ladete sie mich ein (es war eine Familienfeier mit nur zwei Freunden und halt mir)

Als ich ankam sah ich die ganze Familie und rufte kurz in die Runde hallo da sie eh schon vorher alle komisch schauten fühlte ich mich unwohl...(Habe eine sozialphobie die Mutter weiß davon)

Ich hatte zum Glück meine kleine Schwester dabei wie saßen allein am Tisch und nur die Freunde meines Freundes Quatschten mit mir(ich sah die ganze Familie zum ersten Mal)

Nun verging eine Stunde und es gab so langsam essen ich ging aber noch schnell auf Klo um mich zu beruhigen da ich nervös war .

Ich kam raus aus der Toilette und hörte schon die Musik seine Eltern hatten ihm eine Stripperin geholt,ich stand unter Schock und auch meinem Freund gefiel das nicht aber er musste es machen weil seine Familie es so wollte er saß auf dem Stuhl und hatte die Augen geschlossen seine Familie schaute mich dabei an wie ich reagiere ,ich stand am der Seite mit der Hand an meinem Mund und fing fast an zu weinen weil ich das Gefühl hatte die Mutter machte das mit Absicht,eine Tante fragte wieso ich sl übertreibe,ich sagte nur ganz leise mit Tränen in den Augen ,,ich finde das schon ziemlich doll"

Um mich zu sammeln und ihn nicht den Geburtstag zu versauen ging ich kurz raus vor dem Garten (war kurz davor zu gehen)

Und fing richtig doll an zu weinen rief meine beste Freundin an und fragte sie um Rat was ich jetzt tun soll .

Sie war der selben Meinung wie ich das es respektlos ist gegenüber mir .

Die Mutter lief zu mir und sagt mir was den jetzt mein Problem sei das ich übereagiere, obwohl ich die ganze Zeit nichts gesagt habe...und meinte es sei egoistisch von mir und es geht beim Geburtstag nicht um mich sondern das ihr Sohn spaß hat ...es hat mich so sauer gemacht das ich ab dem Tag auch anfangen habe sie zu hassen,sie hatte null Verständnis und ich habe die Aufmerksamkeit nicht auf mich gezogen ich bin rausgeschlichen um mich zu sammeln damit ich so tun kann als wäre alles super.

Jeder auf dem Geburtstag lästerte über meine Aktion das ich übereagiert habe selbst sein Oma schaute mich eklig an ( mir hat es einer seiner Freunde erzählt mit der Familie)

Es ist einfach so anstrengend was soll ich tun ?

Und wieso ist die Familie gegenüber mir so gemein und abwertend?

Schwiegermutter, Streit

Mein Sohn wird meine DHH erben, nun habe ich erfahren, dass meine Ex-Schwiegermutter ihn dazu anhält, sich bei meiner Freundin mit EFH einzuschleimen?

Ich besitze eine Doppelhaushälfte, die in etwas über einem Jahr abbezahlt ist und später an mein einziges Kind übergehen soll. Die Schenkung soll in etwa erfolgen, wenn er 18 ist und mit Wohnrecht für mich erfolgen.

Ich habe eine sehr enge Freundin, die ein Jahr jünger ist als ich und die seit dem Tod ihres Vaters alleinige Besitzerin eines freistehenden Einfamilienhauses mit 2 Wohnungen und 2 Garagen ist.

Sie hat weder Kinder noch Partner und ist Anfang 50.

Die Geschwister ihrer Mutter hatten sich erdreistet, dort zu dritt einziehen zu wollen, nachdem ihre Mutter ins Seniorenheim musste.

Meine Freundin hatte beide Eltern 15 Jahre lang gepflegt und den Vater zu Hause bis zum Tod liebevoll begleitet.

Danach hatte sie auch ihre Mutter gepflegt, die extrem narzisstisch und bösartig ihr gegenüber war.

Nun ist die Mutter im Heim, da sie nicht mehr mobil und auch dement ist.

Meine Freundin bezahlt dafür und hat nun das freistehende EFH (bzw. ZFH) für sich. Wohnt weiterhin oben in ihrer Wohnung und kernsaniert die elterliche Wohnung.

Aus Ihrer Familie kommen nun Begehrlichkeiten seitens der 2 Großtanten nebst Mann, sie möchten dort kostenlos wohnen und von ihr gepflegt werden, da sie das ja jetzt drauf habe.

Sie lehnte ab.

Danach kam die Tochter ihrer Cousine und erhob Anspruch auf die untere Wohnung, die den Eltern meiner Freundin gehört hatte und nun kernsaniert wird.

Sie wolle dort mit ihren Hunden einziehen, wenn die Wohnung fertig sei. Diese Cousine 2. Grades hatte vorher meine Freundin überall lächerlich gemacht und darf auch dort nicht einziehen.

Meine Freundin gestaltet das Haus für sich alleine. Bei der Pflege ihrer Eltern hatte ihr auch niemand geholfen.

Ihre Cousine 2. Grades betonte dabei, dass meine Freundin schon über 50 und nicht mehr gesund sei und besser langsam ihr Testament mache.

Ich selbst finde so etwas indiskutabel und unverschämt, aber die Geschichte geht noch weiter.

Meine Freundin sagte, sie habe eigentlich keine Erben bzw. wolle weder den Grosstanten (die sie zu überleben gedenkt) noch dieser Cousine 2. Grades das Haus vererben.

Eventuell ginge es später an eine Stiftung.

Nun bekam meine Ex Schwiegermutter das mit und ich hörte gestern, dass sie zu meinem Sohn (14!!!) sagte, er möchte sich doch bitte etwas bei meiner Freundin einschleimen und öfter mal mit mir da hin fahren, damit sie auf den Gedanken kommt, ihm das Haus zu vererben.

Erstmal ist es so, dass mein Sohn meine DHH erben wird, die sein Heim ist und auch neuer als das Haus meiner Freundin.

Das ist mehr als andere Kinder von ihren Eltern bekommen.

Mein Sohn weiß von diesem Vorhaben noch nichts und ist auch in finanziellen Dingen und Immobilien überhaupt nicht beleckt.

Er hatte aber schon spitz bekommen, dass ein Haus meistens dann auf Kinder übergeht, wenn Eltern sterben und sofort mein Haus abgelehnt mit den Worten "wenn du stirbst, will ich es im Tausch dafür nicht, bitte behalte es und lebe weiter".

Diesem Kind also hatte meine Ex Schwiegermutter jetzt nahe gelegt, sich bei meiner Freundin einzuschleimen, damit er von ihr das freistehende Haus bekommt.

Wenn dieser Gedanke von meiner Freundin selbst gekommen wäre, hätte ich ihr dazu geraten, mit 52 erstmal zu gucken, ob sie nicht nochmal einen Partner (vielleicht mit Kind) findet oder einem ihrer Schüler das Haus vermacht (sie ist Lehrerin).

An meinen Sohn hatte ich nie gedacht, da er bei mir schon bestens versorgt ist und auch nicht 2 Häuser "braucht".

Klar kann man so ein Haus auch vermieten.

Ich verstehe aber den Gedankengang nicht, einem naiven 14jährigen so etwas einzutrichtern und damit irgendwie die Freundschaft zwischen mir und meiner Freundin zu einer Geschäftsangelegenheit zu machen.

Weder will ich ihr Haus für mich (zumal ich älter bin als sie), noch braucht mein Sohn das Haus, das sie es ihm auch mit keiner Silbe zugedacht hat.

Sie will aktuell einfach nur leben, sich von der langen Pflege erholen und das Beste aus ihrem Elternhaus machen.

Ohne Ziel, ohne Plan.

Für mich völlig in Ordnung. Selbst wenn sie gar kein Testament macht, ist es nicht meine Angelegenheit.

Ich weiß aber, dass sie sehr besorgt um den Verbleib ihrer Erinnerungsstücke ist.

Aber deren Verbleib kann weder ich steuern noch mein Sohn.

Was ist vom Verhalten meiner Schwiegermutter zu halten?

Ich habe irgendwie, obwohl es nicht mein Bestreben ist, ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Freundin, dass mein Kind ohne ihr und mein Wissen in ihre Angelegenheiten involviert werden sollte.

Ich stehe kurz davor, ihr diese Gedanken meiner Schwiegermutter meinem Sohn gegenüber zu beichten, da ich mich irgendwie dafür schäme und das Gefühl habe, dass ihr Unrecht getan wurde, ohne dass ich aktiv daran beteiligt war.

Es fühlt sich aber ... schäbig ... an.

Ich kenne sie seit dem Kindergarten und wir sind beide über 50.

Haus, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Testament, Erbe, Immobilien, Erbschaft, Psychologie, Doppelhaushälfte, Freundin, Schwiegermutter, EFH

Ist das ein normales Benehmen?

Ich schäme mich, meinen Eltern oder Freunden diese Frage zu stellen, daher bin ich hier. Meine Schwiegermutter ist eine Person, die es gerne nach ihrer Art will und sich nicht so einfach anpassen kann. Vor einiger Zeit, wo wir heiraten wollten, wollte sie unbedingt unser Heiratsdatum ändern lassen, weil sie da eine Prüfung scheiben musste.

Ich war die einzige, die ihr erklärt hat, warum man sowas nicht macht. Sie hats im nachhinein verstanden. Meine Schwiegermutter wollte, dass ich ihr Reiseangebote aussuche (max 500 Euro, Allinclusive... da hat jmd Vorstellungen...) Ich habe brav alles ausgesucht (natürlich teurer) ihr Seite geschickt, Links, pipapo - sie hat nichts gewählt und nix reserviert. Sie war gestern bei uns ( eine Stunde zu spaet, hat nicht Bescheid gegeben, auch dass sie nicht alleine kommt, was mich auch ziemlich getriggert hat) und wollte uns alle informieren, dass sie bis dato nix gebucht hat und es wär echt cool wenn wir jetzt für sie was aussuchen und natürlich das bezahlen...

Ich war sehr beunruhigt, bin dann mit meinem Mann zur Seite gegangen und gefragt ob das ihr Ernst war... darauf meinte er nur, seine Mutter sei keine Diebin und gebe das Geld dann Bar uns zurück. Davon war aber gar keine Rede...und ich fand es so dreist, dass ich gar nicht gefragt habe, was das soll. Ich habe meinem Mann nach ihrem Besuch gesagt, er möchte sich dann bitte drum kümmern, egal wie. Findet ihr ihr Benehmen ok?

Ehe, Schwiegermutter

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie mache ich ihm klar, dass er sich lösen muss (Muttersöhnchen)?

Hallo zusammen,

wir sind seit 6 Monaten ein Paar, doch unsere Beziehung ist zum scheitern verurteilt.

Es ist ein sehr komplexes Thema und leider wird der Begriff „Mittersöhnchen“ oft missbraucht, weshalb es mir wichtig ist, klarzustellen, dass er vielleicht nicht diese Art von Mittersöhnchen ist, welchen ihr euch jetzt vorstellt.

Seine Mutter ist sehr narzisstisch und Manipulativ. Sie ist gegen jede Beziehung, welche er mit anderen führt, sei es unsere Liebesbeziehung, oder auch normale sonstige Freund. Denn sie möchte immer im Mittelpunkt in seinem Leben stehen. Zu mir sagte sie, sie habe große Angst ihn zu verlieren usw. sie kann also nicht loslassen. Um unsere Beziehung zu zerstören, hat sie schon einiges unternommen. Er selbst bemerkt das schon und regt sich darüber auch auf, allerdings sieht er nicht seinen Teil bei der Sache, dass seine Mutter so manipulativ usw. ist, dafür kann er natürlich nichts. Aber es liegt eben auch an ihm, ihr Grenzen zu setzen usw. er sagt immer, dass er weiß, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung sei, er aber es nicht schafft dagegen anzukämpfen/Grenzen zu setzen und er auch Konflikten aus dem Weg gehen möchte und deshalb sehr schnell nachgibt. Ich kann das verstehen, allerdings bedeutet das auch, dass sie sowohl ihn, also auch seine Beziehungen (inklusive unserer) weiterhin zerstört. Ich glaube, ihm ist die Auswirkung von dem ganzen nicht so bewusst. Sie wohnen im selben Haus, aber in unterschiedlichen Wohnungen und er sagt oft, dass sich das alles mit seiner Mutter ändern wird, sobald er auszieht. Doch so richtig wird sich das erst ändern, wenn er ihr wirklich Grenzen setzt und sich auch selbst emotional mehr von ihr löst. Unsere Beziehung ist von Anfang an mehr eine 3er Konstellation, seine Mutter hing von Anfang an mit in unserer Beziehung und er sagt zwar, dass er sie von nun an aus unserer Beziehung raushalten möchte, allerdings muss er sich dafür auch selbst von ihr lösen. Es bringt mir ja nichts, wenn ich zwar nicht mehr so viel mit ihr zu tun habe, er aber trotzdem noch immer jedesmal zu ihr rennt und zu irgendwelchen Dingen manipuliert wird. Ich möchte mit ihm eine Beziehung führen und nicht mit einem manipuliertem Menschen (ich weiß nicht, wie ich das gerade besser ausdrücken kann).

Wie kann ich ihm das auf eine gute Art und Weise klarmachen? Ich möchte nicht dastehen und sagen „Du bist ein Muttersöhnchen, schau, dass du los von der blöden kommst.“ sondern vielmehr, dass er versteht welche Auswirkungen das ganze hat und das er selbst auch etwas tun muss, damit es besser wird.

Mutter, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Muttersöhnchen

Streit mit Schwager wegen Bäumen?

Mein Mann (28) und ich (28) lebten einige Jahre in einer hübschen Wohnung zur Miete. Letztes Jahr hat uns mein Schwiegervater vorgeschlagen, dass wir im gleichen Haus, wo mein Schwager und seine Frau lebt, einziehen und mein Mann die Wohnung geschenkt bekommt. Sie wohnen im oberen Stock, während wir die Wohmung im Erdgeschoss bekommen haben. Rund um dem Haus ist ein großer Garten (an einem Hang) und ich konnte durchsetzen, dass der Gartenteil vor unserem Wohnzimmer eingezäunt wird und nur uns gehört, während mein Schwager den restlichen Garten (unter unserem) besitzt.

Nur ein Problem habe ich, was mich nicht zur Ruhe bringt. Direkt vor unserem Garten, auf dem Grundstück meines Schwagers, stehen seit Ewigkeiten sieben rießige Bäume. Einerseits versperren sie die Sicht auf die Stadt - wir sehen vom Fenster aus nur Bäume, mehr nicht, während sie vom oberen Stock aus auf die Stadt sehen und eine wahnsinns Aussicht haben. Andererseits werfen die Bäume Schatten auf unseren gesamten Garten, und zwar den ganzen Tag. Mein Gemüse wachst nur spärlich und meine Rosen gehen ein. Als Hobbygärtnerin bricht mir dass das Herz.

Doch mein Schwager will diese Bäume per tu nicht schneiden. Die stehen seit Ewigkeiten dort und er möchte diesen Schatten haben. Meine Schwiegereltern stehen natürlich zu ihrem Sohn, weshalb ich nichts machen kann. Was soll ich nur tun? Ich merke, wie mich die Situation bedrückt und ich will eigentlich nichts lieber, als in unsere alte Mietwohnung mit Garten zurück. Wie seht ihr das?

Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Trennung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Grundstück, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Verhältnis Schwiegereltern bzw. Schwiegervater - eure Meinung?

Mein Partner und haben aktuell ein sich anbahnendes Problem mit seinem Vater. Zum Hintergrund, meine Schwiegermutter ist leider gestorben, bevor mein Partner und ich uns kennenlernten. Zu der Zeit war mein Partner Single und er und sein Vater haben sich versprochen, dass nichts zwischen sie kommt. Sein Vater hat kaum noch Kontakt zu seiner Familie, weil er von allen in der Vergangenheit enttäuscht wurde und sich distanziert hat. Er hat eine Lebenspartnerin, mit der er aber nicht viel unternimmt und nur von Freitag auf Samstag da schläft und ab und zu in den Urlaub fährt. Er sagt auch selbst, sie haben einander nur um nicht alleine zu sein im Alter.

Bei seinem Sohn und unserer gemeinsamen Tochter ist das nicht so und er möchte ein sehr sehr großer Teil unseres Lebens sein, was wir ja auch schön finden bis zu einem gewissen Punkt, aber es kam auch schon die Frage ob er bei uns ein Zimmer haben könnte kam auf, was mir aber zu weit geht. Wir sehen ihn mindestens einmal die Woche sehr lange und telefonieren zwischendrin, er macht aber Andeutungen, dass es ihm viel zu wenig ist gerade weil er bald in Rente ist und sich täglich langweilt. Ich habe auch eine Familie die ich sehen möchte, an gemeinsamen Unternehmungen ist er jedoch nicht wirklich interessiert, er möchte vorrangig Exklusivzeit mit uns und erzählt mir immer, dass er und seine Frau/Sohn damals mit den Schwiegereltern alle unter einem Dach gelebt haben und das so schön war. Ich habe das Gefühl, er möchte wieder ein wenig der alten Zeiten zurückholen. 

Er tut mir sehr leid für ihn, es ist definitiv nicht einfach wenn man die Liebe seines Lebens verliert, bin aber der Ansicht dass er sich ein wenig zu sehr auf uns eingeschossen hat. Es geht soweit dass er unsere Beziehung analysiert, offen zugibt, dass er nach der Arbeit philosophiert wie wir (wegen einer winzigen Diskussion vor ihm) besser miteinander kommunizieren können. Vor ihm bin ich aber wahnsinnig gestresst, weil ich weiß, dass er jedes meiner Worte analysiert und das setzt mich unter Druck. Auch setzt es mich unter Druck, weil ich weiß er wäre gerne jeden Tag hier und das ist mir zu viel weil ich auch manchmal gerne alleine/mit meinem Partner und unserer Tochter alleine bin. Für jede Entscheidung die wir als paar treffen verlangt er eine Erklärung und wenn er anderer Meinung ist, versucht er uns es auszureden. Er sagt wortwörtlich, er wird in Zukunft mehr beobachten, damit er mitreden kann. Mir geht das entschieden zuweit, denn es ist unsere Beziehung. Auch kann ich mir einfach nicht vorstellen, täglich mit ihm zusammenzusitzen, vor allem, weil er offensichtlich bei allem mitreden möchte was wir tun. Ich spüre immer, dass er mir deutlich machen möchte, dass er viel viel mehr unserer Zeit möchte und ein Mitspracherecht erwartet.

Mein Partner hat Riesen Angst ihn zu enttäuschen, deswegen hat er ihm noch nie richtig die Meinung gesagt, das eine mal das er eine Grenze aufzeigen wollte, wurde er von seinem Vater zwei Wochen lang mit Ignoranz gestraft. Ich bat ihn am Wochenende, ihm auch nochmal deutlich zu machen, dass unsere Beziehung bitte nicht analysiert werden soll. Mein Partner hat sich das nicht getraut und mich sogar angelogen, sagte mir, dass er es ihm gesagt und hat dabei sogar eine ganze Geschichte erfunden, tatsächlich hat er ihn aber mit nichts konfrontiert,- aber das ist ein anderes Thema, was zwischen uns geklärt werden muss, weil lügen ein NoGo ist. Ich weiß, dass mein Schwiegervater gute Intentionen hat, aber für mein empfinden geht das deutlich zu weit und ich möchte gerne andere Meinungen hören um alles besser zu reflektieren. 

Danke im Voraus :-)

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter