Schwiegermutter?
ich bin frustriert.. mein Mann und ich leben in Hessen, Schwiegermutter 600 km entfernt.
bevor wir unsere Tochter bekommen haben, waren wir immer so alle 1-2 Monate bei ihr zu Besuch. Unsere Tochter ist nun da, sie sagte sie würde nach der Geburt kommen, sie kam aber nicht. Arbeit usw. Als die kleine 20 Tage alt war sind wir zur Mutter gefahren & übers Wochenende damit sie die kleine sieht 🤐🙄
Meine kleine ist kein Anfänger Baby sowie unser Sohn der 7 ist auch noch da ist. Mein Mann ist selbstständig, ich bin selbstständig und er macht und tut aktuell bei seiner und bei meiner Arbeit weil ich ja nicht so kann..
ich bin eigentlich den ganzen Tag mit den Kindern alleine und habe weder Freunde noch Familie hier.
meine Mama ist sehr krank und kann mir nicht helfen, meine Schwiegermutter könnte es aber hat keine Lust hier her zu kommen ( sie hat ein Auto, sie ist fit 65J. Kosten oder auch Zugticket würden wir alles bezahlen darum geht es nicht) mit dem Zug bräuchte sie nur 4 Stunden ohne umsteigen.
mich stört es so sehr weil ich Hilfe bräuchte, sie weis das ich keine Hilfe habe & es ihr egal ist.. sie sagte letztes Mal ja wenn du mal weg willst oder Hilfe brauchst oder zum Friseur möchtest, what ever .. komm zu mir ich nimm die kleine (wohlgemerkt es sind 600km also so ca 6 Stunden Autofahrt).
ich komme mir richtig im Stich gelassen vor.. ich würde meiner Schwiegertochter helfen da ich doch selber weis wie anstrengend und eingeschränkt man ist.. ich bin iwie total sauer..
ich melde mich seit 2 Wochen nicht mehr weil ich angepisst bin und nicht auf freundlich tun kann.
wie würdet ihr handeln & reagieren ? Übertreibe ich ?
Es geht hier lediglich um: ich besuche meine Kinder und Enkel, greife meiner Schwiegertochter mal unter die Arme zeige Interesse und fahre nach ner Woche wieder nachhause und wenn die kleine ein wenig größer ist kommen mich wieder Sohn seine Frau und Enkel besuchen.. es geht hier um „normale“ Familienleben nach einer Geburt..
5 Antworten
Du kannst von deiner Schwiegermutter nicht erwarten, dass sie ihre gewohnte Umgebung aufgibt in in eure Nähe zieht, um euch zu unterstützen.
Für die Kinder sind die Eltern da. Wenn die Schwiegermutter hilft, ist das sehr schön, aber voraussetzen oder sogar verlangen kann man das nicht - sie haben schließlich ihr eigenes Leben.
Es spielt auch keine Rolle, ob ihr Freunde habt, denn dafür müsst ihr allein sorgen.
Als Oma und Opa würden meine Frau und ich nicht zögern zu helfen, aber wir würden es tun, weil wir es wollen, nicht weil es von uns erwartet wird. 600 km sind allerdings eine ganz schöne Entfernung, das wäre nur im Ausnahmefall möglich.
Ihr solltest euch überlegen, eine/n Babysitter/in in Anspruch zu nehmen.
Ich würde es ganz selbstverständlich machen, wenn meine Kinder oder Schwiegerkinder Hilfe brauchen.
Aber wie gesagt - erwarten kannst du viel, voraussetzen kannst du es jedoch nicht.
Wie kann ein „Besuch für ein paar Tage“ dich dauerhaft entlasten?
Geht nicht um dauerhaft, ich bin nicht überlastet aber ich würde mich freuen wenn meine Schwiegermutter mal Interesse zeigt, es geht um einen Besuch. Lies doch mal den Text oben :)
Dann verstehe ich deinen Frust und deine Enttäuschung Aber du kannst deine Schwiegermutter nicht ändern und wenn du eine übersteigerte Erwartungshaltung hast, ist das vor allem dein Problem.
Ich muss leider sagen, dass meine eigene Mutter uns seinerzeit auch nicht unterstützt hat. Sie hat uns sogar trotz Zusage einmal sitzen lassen. Deshalb hat meine Frau den Kontakt zu ihr abgebrochen und wir haben sie nicht mehr zu uns eingeladen. Wenn ich sie besucht habe, dann allein.
Auf Schwiegermutter konnten wir uns aber immer verlassen.
Unnötig, absolutes Wunschkind. Würdest du nicht zu deiner Schwiegertochter zu Besuch gehen wenn sie ein Kind bekommt. Ohweia
Du bist zu bedauern - armseliges Leben, wenn man alle Menschen hasst.
Auf die Entfernumg ist es halt so
könnte es aber hat keine Lust hier her zu kommen
Eben - sie „könnte“, muss sie aber nicht, denn sie hat ihr Kind schon groß.
Ich kann deine Frustration verstehen, es wäre wirklich schön und wünschenswert, wenn Familie hilft und unterstützt.
Doch das ist kein in Stein gemeißeltes Gesetz.
Aber sicherlich haben du und dein Mann vor Planung eines weiteren Kindes,doch besprochen, wie es denn in den ersten anstrengenden Wochen nach der Geburt mit Selbstständigkeit, Haushalt und Kindererziehung klappen soll.
Oder habt ihr einfach vorausgesetzt, dass schon irgendjemand hilft?
Alles Gute für dich!
Ich kann dich verstehen, auf der anderen Seite mischt sich niemand rein. Meine Schwiegermutter ist über präsent und es geht mir sehr sehr auf die Nerven. Bin auch junge Mama mit meinem ersten Kind und mein Mann ist den ganzen Tag arbeiten, du kannst nichts recht machen und meine Tochter lässt sich auch nicht abgeben. Sie macht alles anders, kritisiert mich ständig und setzt sich über Grenzen Weg.Ich hab diese Phasen auch. Es ist oft schwer und hart. Ich kann dich verstehen. Aber meine Oma war genauso sie hat es auch nicht interessiert. Zu ihr habe ich keinen Bezug gehabt.
Meine Eltern hatten auch viel Stress auch zwei kinderähnliche Situation wie du aber sie haben es irgendwie hinbekommen. Ich würde dir raten durch diese Phase durchzugehen und du merkst durch das Verhalten deiner Schwiegermutter, ob du ihr die Kinder anvertrauen kannst oder nicht.
Wenn jemand zusagen, nicht einhält und nicht kommen will, dann würden bei mir Alarmglocken klingeln.
Schlichtweg akzeptieren, dass Deine Schwiegermutter nun einmal nicht gewillt ist Babysitter für einen Säugling zu spielen.
Geht nicht um Babysitting sondern Interesse & Besuch bei ihren Enkeln/ Kinder ?! Würden wir sie nicht regelmäßig besuchen dann würde kein Kontakt bestehen. Lies mal den Test oben .. Ohweia
Es geht nicht um einen Umzug sondern einen Besuch für ein paar Tage :) einfach mal Unterstützung und Entlastung ein wenig.. ich bin doch auch immer zu ihr gekommen zu Besuch.. wenn die Schwiegertochter ein Baby bekommt kann man das doch auch mal erwarten..?!