Schule – die neusten Beiträge

6-7 Klausuren in einer Woche. Dürfen die das überhaupt?

Hallo, ich habe da so ein Problem. Es geht darum, dass ich derzeit Fachabitur machen und die Lehrer irgendwie "Brutal" drauf sind. Ich habe mich eine Woche vor dem Weihnachtsferien krank schreiben lassen, weil ich kurz davor war ein Burnout zu bekommen.. Äußert sich so mit Schlafstörungen, Panikattacken und Angstzustände, Kreislaufprobleme und und... Habe auch mit meiner Klassenlehrerin darüber gesprochen, aber sie meinte nur, dass sie selber viele Klassenarbeiten zu korrigieren hat, wo ich mir dabei denke, dass kann man doch nicht miteinander vergleichen... Selbst für meine Mitschüler ist das zu viel. Die Ärztin wollte mich eigentlich länger krank schreiben, aber wollte schauen ob die 2-3 Wochen schon genügen, aber fühle mich ehrlich gesagt noch nicht so ganz erholt. Die Hälfte meiner Klasse war auch wegen grippalen Infekt krank (hatte ihn später auch bekommen).

Naja dann habe ich erfahren, dass wir direkt nach den Ferien also morgen nachschreiben dürfen. Haben eigentlich 4-6 Stunden aber ja wurde 8 Stunden daraus. Also ich schreibe jeden Tag was und Mittwoch sogar 2 Klausuren. Also sind insgesamt 6-7 für 4 Tage... Ich weiß nicht mir ist das schon viel zu viel. Eine Freundin hatte Online recherchiert und da steht, dass nach den Ferien keine geschrieben werden dürfen und in einer Woche maximal 3 Arbeiten, oder sind Nachschreibearbeiten davon ausgenommen? Wir hatten mal auch über 4 in einer Woche geschrieben ohne Nachschreiben. Ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll ohne zu verhauen und ohne dass mein Körper und Psyche wieder verrückt spielen.

Was würdet ihr machen. Und ist deren Verhalten gerechtfertigt?

Schule, Stress, Abitur, Klausur, Lehrer

Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken?

Ich hatte am Silvesterabend jemand getroffen, der mir über seine Erben erzählt hat und später bekam ich Flashbacks und Gedanken.

Er erzählte mir, dass sein Vater in Rumänien ihm und seiner Schwester 2 Häuser baut. Sein Schwiegervater gibt ihm sein Haus in Israel. Hat sogar ein Vorvertrag. Natürlich habe ich ihm das alles gegönnt und erzählte ihm, er soll glücklich sein, dass er so viel bekommt.

Meine Cousine hat ein Partner, sparen zusammen und meine Tante und Onkel werden das Haus was sie grade abzahlen, von ihr erben lassen.

Ich musste mich anstrengen ein Job mit vernünftige Bezahlung zu finden und den Sch**** meines Vaters ertragen. 🙁

Ich bin grad am Führerschein machen und später will ich eine Immobilie kaufen. Irgendwas bis 120k Euro. Auf 15 Jahre.

Aber ich fühle mich mit dem Selbstbewusstsein am Boden, weil andere es einfacher haben anscheinend und etwas später im Leben bekommen, obwohl sie kein Finger dafür bewegt haben. Und wenn dann marginal...

Was ich mir wünsche, wäre auch eine Partnerin zu finden zu der ich passen könnte... Nicht mal das kriege ich auf die Reihe und bin 23 Jahre alt.

Das einzige was mich noch vorantreibt sind mein Job für den ich mich täglich anstrenge und mein Glauben an Gott, dass irgendwann meine Geschichte mit einem Happy End enden wird.

Haus, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Geld, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Immobilien, Psychologie, Glaube, Gott, Jesus Christus, selbstbewusstsein stärken, Wirtschaft und Finanzen

Meine Schule (Oberstufe) überfordert mich extrem?

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und bin einfach nur noch am Ende. Ich war jahrelang eine wirklich gute Schülerin (Schnitt von sehr gut), aber jetzt habe ich mich extrem verschlechtert und das ist für mich schwierig zu verarbeiten. Ich habe mich nicht verschlechtert, weil es viel zu schwer ist, sondern ich komme nicht hinterher. Meine Freundin, mit der ich an die Schule gegangen bin, hat abgebrochen und sogar mit ihr habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Alleine geht’s mir natürlich noch viel schlechter.

Ich bin ständig unruhig, gestresst und so weiter. Dadurch, dass die Schultage auch häufig sehr lang sind, fehlt mir die Kraft für alles andere und oft muss ich zu mir selbst auch sagen: „Nein, scheiß einfach drauf, du kannst dich nach einem Schultag bis um 17.00 Uhr nicht noch zwingen, weiter zu lernen. Du nimmst einfach eine schlechte Note in Kauf“.

Auch in Fächern, in denen ich permanent meine 1,0 hatte, haben sich zu 4,0 oder schlechter entwickelt. In Mathe und Chemie (meinen früheren Lieblingsfächern) komme ich auch nicht mehr hinterher. In Chemie hatten wir z.B ein halbes Jahr lang das Thema „Physikalische Chemie“, wodurch automatisch in dem ersten Halbjahr die Note sehr schlecht ausfällt…

Informatik war nie mein Fach, da gebe ich immer mein leeres Dokument ab und gehe am frühesten.
Leider kann ich die Schule nicht wechseln, da mein Profilfach etwas seltener ist und ich somit an einem anderen Gymnasium in der 11. Klasse beginnen müsste, was für mich noch mehr Stress wäre, denn ich will das ganze so schnell wie möglich hinter mir lassen.

Mein Ziel ist es, irgendwann gutes Geld zu verdienen, aber ich merke, dass ich dem Ganzen nach Jahren nicht mehr standhalten kann. Zugleich wüsste ich auch, dass ich danach genau so unglücklich wäre, da ich mich mein Leben lang fertig machen würde, dass ich jetzt aus diesem Grund weniger verdiene und generell nicht das erreicht habe, was ich erreichen wollte.

Mich würde eine Ausbildung zwar weniger stressen (der Inhalt, der geringere Druck, usw.), aber der Gedanke, dass ich mein Ziel nicht geschafft habe, würde mich töten.

Aber ich merke, dass mir die Kraft zum „Zähne Zusammenbeißen und durchziehen“ fehlt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge, wie ich weitermachen soll?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, plan-b, schulabbruch, Schulwechsel, abbrechen, durchziehen

Genervt/Enttäuscht von Freunden?

Hallo,

In letzter Zeit denke ich mehr an meine "Freunde" und mit der Frage, ob das überhaupt welche sind.

Aktuell sind Ferien und dann bemerke ich wirklich, wie wenig ich mit anderen Leuten zu tun habe.

Während der Schule sind die Nachrichten, die ich bekomme, zu 99% so:. "Kannst du mir bitte die Hausaufgaben in Mathe schicken? Ich hatte ... "

In der Schule rede ich nicht viel, fange Konversation meistens von meiner Seite aus an und bin nicht wirklich in einer Freundesgruppe. Ich kann praktisch mich mit allen unterhalten, die go-to Person bin ich aber nicht und werde auch nie nach Verabredungen gefragt.

Irgendwie freue ich mich auch extremst, wenn ich auch nur eine Nachricht in den Ferien bekomme, die nicht aus einer Gruppe kommt und keine Antwort ist.

Des Öfteren frage ich 2 Leute nach Verabredungen, aber der eine antwortet mir nicht und schreibt mir dann wieder, wenn es um Hausaufgaben geht und der andere meint, es wäre eine gute Idee, aber meldet sich dann nicht.

Ich habe auch einen Freund, der etwas weiter weg wohnt (600km), eigentlich ein ganz netter Bursche, aber er meldet sich auch nicht aus eigener Hand und seine Antworten sind auch sehr kurz.

In der Schule machen sich Leute über mich lustig dafür, dass ich "random" und ein NPC sei. Ich merke auch, dass man mich manchmal gar nicht wahr- und ernst nimmt.

Im Verein bin ich auch und es bringt nichts. Aktuell bin ich in einem Tischtennis- und Taekwondoverein. Ich habe einzelne nach Verabredungen gefragt, aber die Antwort ist und bleibt :. "Ich muss gucken"

Mädchen kann ich auch wegschmeißen. Hab eins einmal aus Interesse nach einer Verabredung gefragt und es war: "Ich muss gucken"

Was soll ich machen?

Freizeit, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Jungs, Verzweiflung

Sie schreibt mir fiese Sachen,was soll ich tun?

Hi ich bin ein Mädchen (12 Jahre alt)

Es gibt in meiner Klasse ein Mädchen was mit fiese Sachen geschrieben hat.

Ich erkläre jetzt was ich genau meine.Also,dieses Mädchen(das fiese Sachen mir geschrieben hat) hatte zwei beste Freundinnen wir nennen sie jetzt mal Hannah und Marie (damit es nicht zu kompliziert wird.)Alle haben sich immer vertraut,aber dieses Mädchen war häufig fies zu anderen,was Hannah nicht gefiel.Irgendwann hat sie auch blöde Sachen über Hannah erzählt,somit sich Hannah nicht mehr traute ihr Geheimnisse zu erzählen.So,jetzt kommen ich ins spiel.Hannah vertraut mir viel mehr und wir haben uns auch schon immer total gut verstanden.Wir haben viel zusammen gemacht und dann waren bzw. sind wir beste Freundinnen geworden.Ich wollte sie diesem Mädchen nicht wegnehmen,Hannah hatte diese Entscheidung selbst getroffen.

Damit ich jetzt mal zum Punkt komme:Dieses Mädchen war dann sehr sauer auf mich, irgendwann wurde es aber besser.Jetzt in den Weihnachtsferien hat sie mir fiese Sachen über WhatsApp geschrieben (sie hat mir auf meinen Status geantwortet)

Wie zum Beispiel:oh wow, krass und dann diesen Emoji 🙄.Ich habe darauf geantwortet (ja ich weiß blöde Idee zu antworten) Du bist doch nur neidisch.Daraufhin hat sie geantwortet Nope, auf dich ist niemand neidisch und dann diesen Emoji 🤦🏼‍♀️.Das ging dann immer so weiter bis ich die Schnauze voll hatte und geschrieben habe:Hast du nichts besseres zu tun?Dann hat sie noch irgendwelche Sachen geschrieben und sie hat aufgehört weil ich nicht mehr geantwortet habe.Wisst ihr warum man sowas schreibt, liegt es daran das Hannah jetzt meine beste Freundin ist?

Mein Vater weiß davon,und Hannah habe ich auch geschrieben.Beide waren sehr Sauer auf dieses Mädchen.

Jetzt meine eigentliche Frage an euch: Was soll ich tun wenn die Schule wieder anfängt?Wie soll ich reagieren?Soll ich ihr die Meinung Geigen oder gar nichts tun?

Sorry das der Text solange geworden ist.

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Schule, Mädchen, beste Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule