Integral?
Hallo!
Kann mir jemand bei der A8 helfen?
Bis jetzt habe ich:
a) zu Beginn sind 10l im Behälter
von 0 bis 3 sind es ungefähr 11.5 Kästchen, also -5.75l
von 3 bis 5 sind es ungefähr 8.5 Kästchen, also 4.25l
=>10l-5.75l+4.25l=8.5l
b)?
2 Antworten
a) ist richtig
b)
bei 0 beträgt die Menge 10
bis 3 nimmt sie ab, bei 3 hat sei ein Minimum, zwischen 3 und 6 nimmt die Menge um den gleichen Betrag wieder zu, d.h. bei 6 ist die Menge wieder 10, danach nimmt sie wieder ab
1 Kästchen entspricht 0,5 l (wegen der Skalierung der y-Achse)
bei 3 hat man dann 10-5,75 l
Ich zähle jetzt keine Kästchen K und vertraue dir :)
.
a) 10 Liter plus ( K von 3 bis 5 minus K von 0 bis 3 ). a) a ist korrekt ( wenn man , wie ich lernen musste , auf die Einheit 0.5 achtet :)) )
.
b) beginne bei (0/10)
bei 3 musst du (3/-1.5) als Punkt haben
bei 6 (6/-1.5 + Zuflussmenge)
Und da die Abmenge = der Zumenge ist , bist du wieder bei (0/10)
anfangs 10 Liter minus 11.5 macht -5.75 ?