Wie berechnet man das Volumen der Drehkörper mit 2 Funktionen?
ich bin etwas verwirrt, da man ja sonst eine funktion hat und dann die in die formel der integral einsetzen kann mit dem mal pi davor natürlch aber jetzt sind 2 funktionen gegeben und mir fehlt der ansatz bitte helfen
Nur 7 A

2 Antworten
Fällt dir was auf? Das Volumen zwischen den beiden Funktionen ist einfach nur das Volumen des Rotationskörpers der einen Funktion minus das Volumen des Rotationskörpers der anderen Funktion.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – π = e = 3
Du kannst Beide Integrale voneinander abziehen oder gleich als Differenz integrieren. Ein Hohlkörper ist doch bloß ein Körper, dem ein anderer in seiner Mitte fehlt.
so z.B. für a)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Traktorist mit Zertifikat von Bill Gates

sind hier die grenzen von der fläche 0 und 1?