Integral von y = √1-x²?

verreisterNutzer  30.11.2024, 17:21
wenn ich wie gewohnt die Integral Grenzen Einsetze kommt 0

... zeig dazu mal Deine Rechnung, wie Du da auf 0 kommst, damit man den Fehler erklären kann.

Darki362 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 17:33

Nun einfach die Grenzen eingesetzt und zwar von -1 bis 1

√1-(-1)²-√1-1² = 0

verreisterNutzer  30.11.2024, 17:36

Man berechnet doch kein Integral, in dem man die Grenzen in den Integranden einsetzt. Ohne Stammfunktion kein Integral!

Darki362 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 17:41

Ja habe meinen Fehler erkannt danke

3 Antworten

...

A = (1 / 2) * (π / 2) - (1 / 2) * (-π / 2) = π / 2


Darki362 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 17:34

Und woher nimmst du das pi/2 und das ein halb ?

gauss58  30.11.2024, 17:50
@Darki362

A = ₋₁∫¹ √(1 - x²) dx =

(1 / 2) * (√(1 - 1²) * 1 + arcsin(1) - (1 / 2) * (√(1 - (-1)²) * (-1) + arcsin(-1))

Von Experte DerRoll bestätigt

Wieso denn partielle Integration? Naheliegend ist hier trigonometrische Substitution. Wenn man dann die Grenzen - 1 und 1 wie gewohnt einsetzt kommt auch pi/2 raus.


Darki362 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 17:34

√1-(-1)²-√1-1² = 0 das wäre meine Rechnung einfach doch ich sehe meinen Fehler nicht

GreenxPiece  30.11.2024, 17:36
@Darki362

Oje du darfst doch die Grenzen nicht in die Funktion einsetzen. Sondern in die stammfunktion! Du musst natürlich erst integrieren.

Darki362 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 17:39
@GreenxPiece

Achso ich hätte gedacht immer so in das Integral dann macht das Sinn danke dir

GreenxPiece  30.11.2024, 17:41
@Darki362

Du hast offenbar noch signifikante Wissenslücken, was Integrale überhaupt sind. Ich empfehle dir stark das nochmal zu wiederholen. Dazu gibt es auch unzählige lernvideos.