Schule – die neusten Beiträge

Was ist heute noch normal zu besitzen?

Ich (21) hab ein psychisches Problem, dass ich (bin übrigens auch vom Sternzeichen Löwe) gerne sage, was ich denke (ehrlich) und ich gerne Chef bin bzw. gern das Sagen hab.

Bin allerdings schulisch nicht sehr gut und hab deswegen auch keinen sehr hohen Job. Andere in meinem Alter, die auch mit mir in der Ausbildung waren, sind teilweise schon an mir vorbeigezogen und stehen über mir.

Gerade wenn diese Person dann noch so viel besser aussieht und eine hübsche Freundin hat, kränkt mich das noch mehr. Ich kompensiere das ganze dann oft, indem ich etwas außergewöhnliches brauche oder mache, das diese Personen noch nicht gemacht haben. Z. B. besondere Reiseziele usw.

Oft geht das alles ganz schön in den Geldbeutel. Ich muss mich dann oft selbst ermutigen und mir sagen, dass ich nicht besser sein muss und es mir persönlich auch schon sehr gut geht. Besser als vielen anderen vielleicht.

Ich als Autofan vergleiche es aber auch oft leider mit Autos. Ich rede mir immer ein, ich fahre schon ein gutes Auto (Audi A4) und oft heißt es auch von Kollegen, andere haben nicht so ein tolles Auto. Und dann sehe ich aktuell aber gerade aus meinem Bekanntenkreis immer mehr Leute in meinem Alter, die auch ganz easy meinen Wagen haben.

Dass das mein persönliches Problem ist, ist klar und betrifft bestimmt auch viele junge Menschen heutzutage, da man durch das Internet nur so überflutet wird von Menschen im gleichen Alter, die erfolgreicher sind als man selbst.

Aber jetzt mal so: was ist heutzutage noch normal bzw. Standard zu besitzen? Vor 40 Jahren hatte eine Großfamilie vielleicht gerade mal einen Kleinwagen und andere Sachen waren zu teuer und man hat alles gespart. Heute sind die Kinder beleidigt, wenn sie kein IPhone 15Pro bekommen, und sobald sie in die Schule gehen, vergleichen sie sich miteinander und dann heißt es: Papa, der Jonas hat ein 15Pro Max, wieso ich nicht?

Heute scheint es Standard zu sein, dass jedes Kind ein eigenes Fahrrad, gutes Handy, Air Pods, gute Kleidung… hat. Wie soll man da noch mitkommen?

Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, Besitz

Würdet Ihr solche Freunden toxisch nennen?

Hallo an alle,

ich hab eine Freundin (Schulfreundin eher) aber sind sehr nah und reden auch außerhalb der Schule sehr. Ich gebe ein paar Beispiele von was ich von ihr sehr komisch finde damit Ihr wisst was ich genau meine!

Also, immer wenn sie mir helfen will zb. in Mathe redet sie extra laut (zumindest was ich denke) und der Lehrer merkt dann, dass sie mir hilft, also ich glaube sie will irgendwie zeigen, dass sie sehr viel weiß und so.

Und wir hatten eine Präsentation zusammen, wir müsste ein Thema wählen und darüber präsentieren, sie hat etwas ausgesucht ohne zu fragen ob ich das auch möchte oder nicht. Während Präsentation habe ich etwas zu früh gesagt und sie hat direkt vor alle Schüler und Lehrer gesagt, nein du machst das falsch und so (es war auch nicht was krass wichtiges weil die Reihenfolge sowieso nicht wichtig war) also könnte sie es eif sparen und nicht vor alle sagen.

Hab zu viel geschrieben:))aber gibts auch andere Sachen noch. Einmal meinte sie wegen irgendeine Thema "du bist auch nicht was besonderes" hat sie schon 2 mal gesagt. Ich denke, dass sie irgendwie immer die Aufmerksamkeit von allen will.

Seit langem denke ich darüber nach was ich mit solche komische Verhalten machen kann aber ich komm nicht klar, deswegen freue ich mich wenn Ihr ein paar Tipps gibt was ich da machen kann bzw. vielleicht bin ich sehr sensitiv.

Danke im Voraus!!!

Schule, Freundschaft

Mein Bruder achtet nicht auf seine Hygiene?

Hallo,

es geht um meinen großen Bruder, er ist 16 (fast 17) Jahre alt, und achtet leider gar nicht auf seine Hygienie oder wie er auf andere wirken könnte.

Er hat 1 Jogginghose und 2 sehr knappe Jeans, die er aber auch nicht Wäscht, sondern monatelang trägt. Auch ca. 2 Pullover, die er vielleicht alle 3 Monate Wäscht.
Auch duscht er vielleicht alle 2 Wochen, wenn meine Eltern ihm das sagen. Und man riecht es leider sehr. Er ist unter der Woche von ungefähr 6-17 Uhr in der Schule, am Wochenende eigentlich den ganzen Tag in seinem Zimmer und kommt nur zum Essen runter. Und wenn er mal unten oder zuhause ist trägt er immer so einen Hut, damit meine Eltern nix zu seinen Fettigen Haaren sagen können (man sieht sie ja nicht).
Wenn ich ihn darauf anspreche regt er sich nur fürchterlich auf, wenn meine Eltern was dazu sagen ist er auch genervt, aber durch den Hut und da er immer näheren Körperkontakt meidet bzw abstand zu meinen Eltern riechen sie es auch meistens nicht.
Außerdem sagen sie, das er langsam mal selbständig werden soll und sowas selber regelt.
Ich hab mich auch mal in ruhe mit ihm hingesetzt und ihm erklärt was mich so stört, und das er riecht, aber er sagt dann nur, das er es ändert und dann passiert aber nichts.
Er sagt nur, das er Duschen nicht mag.
Ich will ihm irgendwie helfen, aber regt sich so auf und will keine Hilfe, was kann ich tun?

Kinder, Wäsche, Schule, Hygiene, Erziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, duschen, Familienprobleme, Geschwister

Muss ich einer Freundin ein Rezeptbuch geben weil sie es gekauft hat obwohl alles was drin steht ich gemacht habe?

(Beispielsfoto wie die 42 Seiten Rezepte aussehen.)

Also ich hoffe das ihr liebe Community mir helfen könnt.

Letztes Jahr musste ich in der Schule eine Projektarbeit schreiben und ein Produkt dazu machen, unser Produkt war ein Kochbuch sie hatte drauf bestanden das sie es holen würde da ich bei unserer Aufteilung ich ein wenig mehr machen würde darauf hin habe ich zugestimmt. Währenddes Projektes hat sie immer mehr von ihren Aufgaben auf mich geschoben und aus dem uhrsprünglichen ich schreibe alle Rezepte + Anleitungen (bei 42 Rezepten) und sie sucht im Internet die Rezepte und Preise raus wurde dann, das sie nur die Rezeptlinks mir schickt (sie hatte sie hatte das spontan 5 Tage vor Abgabe mit gesagt das sie es nicht schaffen würde), insgesamt saß ich dann bis 01:32 am Tag der Abgabe dran. Nach der Prüfung haben wir das Buch dann auch zurückbekommen und ich hatte sie gefragt ob ich es mitnehmen kann, da hat sie dann ja gesagt jetzt ca. 1 Monat später hat sie mich gestern informiert das sie es haben will und das sowieso ihr gehören würde ich habe dann gesagt das ich ihr gerne das Geld zurück geben kann wenn sie dies möchte sie hat vehement gesagt das sie es will. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll schließlich stecken von mir da ca. 60h Arbeit drinne und ich kann mich innerlich schlecht überzeugen ihr meine ganze Arbeit zugeben zu der die fast nichts beigetragen hat.

Also muss und soll ich es ihr zurück geben?

Bei Unklarheiten bitte nachfragen.

Bild zum Beitrag
Schule, Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule