Schule – die neusten Beiträge

Mit 24 noch nie richtigen Kontakt mit einer Frau?

Hallo liebe Community.

Mir geht's es seelisch nicht so gut...und zwar beschreibe ich meine Lage.

Ich M24 wohne noch bei meinen Eltern und teile mir ein Zimmer mit meinem 17 jährigen Bruder. Meine Hobbys sind Animes schauen, zocken oder Musik hören. Ich habe wenig Privatsphäre, wenn ich z.b zocken möchte, muss ich immer warten bis der TV frei ist. Ich habe noch nie gearbeitet und habe keinen Schulabschluss. Wenn ich Geld brauche frage ich einfach meine Eltern, also wende mich bei allem an meine Eltern, wenn ich irgendwas brauche oder Ich ein Problem habe. Ich darf Nachts auch nicht spät raus, Wenn ich Nachts draussen bin habe ich Angst das meine Eltern anrufen und wenn ich heim komme, merkt es mein jüngerer Bruder und er würde es verpetze und habe dann Angst Ärger zu bekommen. Also ich war noch nie wirklich Nachts draußen. Mein Schlafrhythmus ist, dass ich Nachts wach bin und tagsüber bis 13-15Uhr schlafe. Viele Freunde, ob neue oder alte distanzieren sich von mir, warum auch immer. Was mich aber am meisten stört ist, dass ich noch nie eine Freundin hatte und somit auch Jungfrau bin. Ich bin sehr zurückhaltend und habe Angst auf Desinteresse zu stoßen. Den Hauptschulabschluss will ich nicht nachholen und arbeiten will ich auch nicht 8 Stunden am Stück, weil ich es noch nie gemacht habe. Nur ich möchte unbedingt eine Freundin, hättet ihr Tipps für mich? LG

Liebe, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Psyche, Streit

Warum haben soviele ein Falsches Bild von Ausbildungen?

Also ich hab sehr oft in Foren wo jemand gefragt hat was er beruflich machen will sehr viel Müll über Ausbildungen geleden von Leuten die selber keine ausbildung hatten .

Zb

"In der ausbildung lernst du einfach Dienst nach vorschrift zu machen und nicht selber nachzudenken"

Kompletter Schwachsinn, in vielen ausbildungen musst du später Sachen entwicklen , Probleme lösen , bist in Führungspositionen, lernst Sachen wie du etwas leitest und planst, und vorallem wie du Selbständigk arbeitest.

" in der ausbildung lernst du nicht wie du die selber was beibringt"

Auch kompletter Schwachsinn, in vielen betrieben musst du aktuell up too date sein, wissen wo du dir aktuelle und verlässliche Infos beibringst, und musst sowas auch können später

"Der Akademiker ist der chef vom Fachmann"

Auch faktisch falsch , es kann in gewissen Branchen sein ( kann aber auch mal anders sein) in vielen Branchen wo es ausbildungen gibt gibt es oft kein Akademiker :

Zb in ner Bäckerei und Konditorei können die Meister alles was man zur Selbständigkeit braucht , und sind die wichtigste Person.

Im gastro Management sind ganz oben so gut wie immer Fachwirte und Meister . Was ich gesehen habe ist das Akademiker denen da bei buchaltung da geholfen haben aber waren sicher nicht deren chef. Das ist Branchen bedingt.

"Techniker und fachwirte sind schlechtere Akademiker weils ja kürzer geht. "

Die größte aller Lügen.

Ein Techniker geht 5 (6) Jahre. 3 Jahre Ausbildung wo man komplettes qualitätsbewusstsein und Verständniss was eigl gemacht wird entwickelt, 1 Jahr berufserfahrung bevor man techniker werden darf und darauf hin sich 2 Jahre theoretisch weiter bildet. Ein Techniker baut auf erlangtes können auf .

Mann kann nicht die Anschlüsse vergleichen da Techniker komplexeren qualitätsbewusstsein und grundverständniss haben was genau die leute die ein Produkt herstellen haben und übgringends kenne ich viele Techniker die auch wissenschaftlich arbeiten können.

Die haben halt ein komplett anderen Aufgabenbereich. Ist schwer vergleichbar mit akademischen Abschlüssen.

Studium, Schule, Bildung, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung, akademiker, Schule und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule