Schule – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Kleine Hintergrundinformation zu mir: 

Ich bin 17 und habe mich über viele verschiedene Tests und auch offizielle zum Download verfügbare Tests, die ich mir ausgedruckt habe und dann selber ausgefüllt habe und dann verglichen habe, einen ganz kleinen leichten Autismus erkannt, wobei der noch nicht ärztlich bewiesen ist. Vielleicht liegt es daran, ich glaube auch nicht dass ich wirklich sehr autistisch bin, aber wenn, kann ich ihn auf jeden Fall sehr gut überdecken. Und ich hatte früher ziemlich das Problem, dass ich von Mitschülern sozusagen "gemobbt" wurde, weil meine Eltern beide Lehrer an der gleichen Schule waren, die haben dann immer alles, was ich so gemacht hab und gesagt hat mitbekommen....

Ich bin schon immer hochsensibel, hasse laute Musik oder wenn viele Leute laut reden usw. und mir macht es einfach keinen Spaß, zum Beispiel auf eine Kirmes zu gehen und dort mit Leuten Spaß zu haben, einfach Alkohol zu trinken, wo ich die ganze Zeit denke, oh scheiße, mein Kopf, ich hab morgen Kater und scheiße, mein Kopf, das ist so schädlich und ich mach mir alles kaputt. Und es ist eigentlich total nutzlos und warum man sollte nur mit Alkohol Spaß haben, wenn man hier so auf dem Dorf ist, ich weiß, das ist kritisch, aber geht hier nicht anders...

Außerdem, dann läuft Musik, alle tanzen dazu, ich komm mir so komisch vor, wenn ich dann tanzen würde mit den anderen. Ich will das ja, aber es macht mir keinen Spaß und ich kann das einfach nicht. Das ist relativ komisch für mich und passt auch einfach nicht zu mir.

Ich bin lieber so ganz allein in meinem Raum, programmiere vielleicht ein bisschen oder rappe, lese oder zeichne irgendetwas und bin ganz chillig drauf, auch mit einer Person oder zwei Personen, obwohl zwei Personen sind schon ziemlich viel, aber mit einer Person komm ich immer total gut klar, kann immer Spaß haben und auch viel unternehmen und so, aber sobald es dann mehr als zwei werden, bin ich einfach nicht mehr so locker und extrem eingeengt und komm einfach auch nicht mehr so aus mir raus... Das nimmt mich momentan extrem mit...

Ich brauche einfach mal euren Rat!

Liebe, Leben, Schule, Angst, traurig, Trauer, Beziehung, Gedanken, Streit

Wie kann das sein, dass ich meine Mutter finanzieren müsste?

meine Mutter ist chronisch krank und kann deswegen nicht arbeiten gehen.

Sie bekommt Sozialhilfe und Kindergeld.Von der Sozialhilfe wird fast die Hälfte abgezogen für wasserkosten, weil die angeblich zu hoch sind.

Ich habe früher Bürgergeld bekommen von Jobcenter 633€.Da ich jetzt aber eine Ausbildung angefangen habe, haben die mir das ganze Geld gestrichen also bekomme garkein Bürgergeld mehr.

Wie soll meine Mutter da jetzt leben, weil wenn wir dort anrufen sagen die, ich soll sie finanzieren.

Wie soll ich bitte mich selber und meine Mutter finanzieren?Das ist zu viel.Ich habe nur Ausbildungsgeld und muss jeden Monat auch mehrere Rechnungen zahlen z.b. für Betriebliche Rentenversicherung.

Auch muss ich meine zahnspange bezahlen das sind 1300€ in nur 3 Raten jeweils 500,500 und 300€

dann kommt noch meine Fahrkarte mit 50€ und mehrere Dinge.Ich finanziere ja mich schon selber also zahle dann für mein Shampoo und essen und so.Aber ich kann mit dem bisschen Geld nicht noch meine ganze Mutter finanzieren, das reicht nicht.

Was kann man da tun?

Ich bin nicht gesetzlich verpflichtet dazu und kann das auch nicht garnicht weil ich meine Rechnungen und Ausgaben für mich ausgeben muss

wie kann man erwarten, dass eine 18 jährige die gerade erst Ausbildung begonnen hat sich selbst und ihre Mutter dazu noch finanziert ? Mit dem bisschen Ausbildungsgeld ?

Liebe, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Steuern, Schule, Familie, Freundschaft, Geld, Gehalt, Rente, Arbeitslosengeld, Versicherung, Ausbildung, Recht, Einkommen, Psychologie, Agentur für Arbeit, Altersvorsorge, arbeitslos, Familienprobleme, Finanzamt, Grundgesetz, Grundsicherung, Hartz IV, Jobcenter, Rentenversicherung, Sozialamt, Sozialhilfe, steuernummer

Soll ich meinen Vater darum bitten, mich wie früher zu behandeln?

Ich bin weiblich und in meinen 20ern, ich habe aktuell ziemliche Probleme mit Motivation, Stress, etc. Darunter leidet das Studium und auch mein Privatleben...

In meiner Jugend war mein Vater ziemlich streng. Er ist sehr konservativ und gebildet, aber immer liebevoll - jedenfalls gab es für mich klare Regeln bezüglich Ausgang, Medien, Lernen, etc. Er wollte, dass ich sicher bin und das Beste aus mir mache.

Wenn ich dagegen verstieß, war er ziemlich konsequent, hat mit mir geschimpft und mir Handy/Ausgang/... gestrichen. Das war zwar immer sehr bitter, aber auch effektiv - er hat sich dann immer Zeit genommen, um für mich da zu sein und mich wieder auf Spur zu bringen. Das Ergebnis waren ein toller Notendurchschnitt, erfolgreiche Hobbies und genug Freunde (der richtigen Sorte).

Versteht mich nicht falsch, er hat mich sonst auf Händen getragen und kochte immer für mich, ermöglichte mir alle Interessen und materiell war auch alles immer top.

Aber seit meinem Auszug mit 18 fehlt mir das alles irgendwie. Nun würde ich ihn gerne darum bitten, während der Semesterferien wieder bei ihm zuhause unter dem "alten Regiment" zu sein, samt Strenge, Regeln und Strafen. Aber es ist mir ziemlich peinlich...habt ihr Tipps für mich?

Lernen, Studium, Schule, Erziehung, Gefühle, Teenager, Jugendliche, Vater, Psychologie, Disziplin, Erwachsen werden, Jugend, Kindheit, Strafe, Streit, streng, junge Erwachsene

Ist das toxisch bzw. Was soll ich tun?

Es geht um meine Schulfreundinen: Sie melden sich nie bei mir, fragen nie ob wir was machen. Immer mach ich den 1. Schritt und schreib sie an oder ruf sie an und wenn ich sie frage, ob wir shoppen fahren finden sie ausreden, die komplett sinnlos sind.

Ich bin im Urlaub gewesen und als ich wieder nach Hause hekommen bin hatte ich nur ca.12h zeit, um meinen Koffer neu zu packen bevor ich nochmal fortgeflogen bin.
Ich hab mir die Zeit genommen mich mit ihr zu treffen. Aber als sie im urlaub war 2 tage danach, als ich sie gefragt habe, ob wir was machen wollen ist sie damit gekommen, dass sie ihren Koffer auspacken muss.

Als ich mich mit einigen, die eine eigene Freundschaftsgruppe sind getroffen habe haben sie neben mir darüber geredet, dass sie sich morgen treffen und haben mich nicht gefragt, ob ich mitkommen will, sondern haben kurz so getan, als ob ich nicht existiere, aber kurz dannach war alles wieder wie vorher.

Ich war im Urlaub in Chalkidiki und eine von ihnen macht sich komplett lustig darüber und sagt die gabze Zeit kalkididiki (also so ähnlich). Ich hab es auch seit Schulschluss vor ca.5wochen haben 2 von 6 mich 1 oder 2 mal gefragt, ob wir baden fahren wollen die anderen gar nicht, unsere Gespräche und Nachrichten beginnen durch mich.

Nur weiß ich nicht was ich machen soll. Ich komme nach den Ferien in die 8.Schulstufe und es gibt nur eine Person in meiner Klasse mit der ich befreundet bin, aber sie hasst es sich zu treffen oder so,

Die Personen, die oben stehen sind meine einzigen Freunde oder dachte ich das bei den meisten. Meine Mama fragt mich täglich warum ich sie nicht frage, ob wir was machen, aber ich will es ihr nicht erzählen, da die Mamas von 3 von ihnen ihre besten Freundinnen sind und sie ihnen dann davon erzählt.

Ich komme nach dem nächstem Schuljahr in eine neue Schule auf der keine von ihnen sein wird, aber was mache ich bitte das ganze nächeste Schuljahr? Aus dem Parallelklassen versteh ich mich auch mit keinem richtig und ich möchte nicht die sein, die immer alleine ist.Iich mag es meine ruhe zu haben aber mein ego lässt nicht zu, dass ich so werde wie eine andere aus meiner Klasse mit der ich mal eine toxische Freundschaft hatte.

Schule, Freundin, Treffen, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule