Schule – die neusten Beiträge

Wie findet ihr die Gymnasialzeit aus eurer Sicht?

Hallo,

Erstmal zu meinem Erfahrungen im Gymnasium... Das erste, was ich vom ersten Tag an dort gespürt habe war stärker Konkurrenzdruck um die Leistung also wer hat die besten Noten. Dann zum zweiten der Konkurrenzdruck um den eigenen Status in der Gruppe. Also wer steht am Besten da und wer ist das Opfer, das alle runtermachen "dürfen". Klischees über bestimmte unbeliebte Schüler hielten sich von der 5. bis zur 12. Klasse in den Schülerkreisen und wurden später in der gesamten Stufe herumerzählt obwohl sie schon veraltet waren und gar nicht oder längst nicht mehr stimmten. So zu guter letzt war es in der Zeit der Pubertät also 10. - 12. Klasse besonders der Konkurrenzdruck um das Aussehen. Wer sieht am coolsten, attraktivsten und natürlich hübschesten (Natural Beauty) auch plus Schminke, schicken Taschen und Markenklamotten. Da ich ein Mädchen bin war es bei uns unter den Mädchen besonders schlimm. Wie habt ihr besonders die Gymnasialzeit empfunden und habt ihr euch dort wohl gefühlt?

Ich bitte euch um eine ehrliche Antwort, weil ich genau der ersten Antwort zustimmen kann es war also nicht wirklich eine schöne Zeit für mich. Ich suche gerade nach Gleichgesinnten denen es genauso erging.

Grüße ;)

Ich spürte keinen Druck dort es war schön 50%
Ja es war von allen drei Dingen zu viel Druck, hart u. unangenehm 30%
Joa ging ich konnte dort mithalten, nicht schlimm war angenehm 20%
Schule

Kann ich freundin das so schicken?

Moin Leute, will meiner Freundin einen längeren Text schreiben. Naja ich bin sehr unsicher in der Beziehung (letzte Fragen) und will halt einfach nochmal was dazu sagen, ihr das erklären auch wenn sie das weiß. Seh sie heute nicht mehr, weswegen ich ihr das schicken will... Sag ihr das morgen aber aucb nochmal persönlich auf jeden Fall...

Text lautete so:

Sry iwie muss das gerade raus ich weiß nicht zum ersten mal (aber will dir das eigentlich auch morgen nochmal sagen persönlich) 😅Es tut mir leid das ich mir dauernd über alles gedanken mache❤️ und dich bestimmt ein stück weit auch damit nerve🥴...Ich will nicht jedes Mal sobald du mal etwas schlechtere Laune hast (was ja vollkommen normal ist🥰, hab ich ja auch... zum Beispiel heute😅), oder du nicht soo motiviert bist, denken es ist meine Schuld. Ich will auch, ganz wichtig, dich nicht dauernd damit nerven was los ist, ob ich was gemacht usw... Es tut mir echt leid das ich vielleicht in diesem Punkt einfach soo njaa bin wie ich bin😔❤️ ich wills auch nicht 😥. Deswegen hab ich mir jetzt vorgenommen, genauso wie am Anfang des Jahres wos ja eigentlich gut geklappt hat nicht mehr dauernd zu fragen🥰... Und wenn ich dann dochmal frage, dann nimms mir bitte nicht übel😅. Dann geh ich ab dem Moment aber, zumindest lautet so mein Plan😌😂, davon aus das wirklich nichts ist und glb dir das ❤️... Denn im Moment hab ich auch Angst iwie misstrauisch dazustehen, dir das Gefühl geben dir nicht zu vertrauen oder was weiß ich🥴. Du solltest wissen das du mir soo unfassbar viel bedeutest🥺❤️ und ich dir wirklich zu 100% vertraue🥰. Du bist einfach das Beste was mir passieren konnte und ich liebe dich über alles❤️❤️

Kann man das so schreiben? Was kann ich verändern?

Danke für Tipps.... Oder doch nur morgen persönlich?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Post, Entschuldigung, Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, unsicher

Soll ich mich exmatrikulieren lassen für einen Ausbildungsplatz?

Hallo,

da mir mein Studiengang (1 Semester Mechatronik) nicht gerade gefällt, man kein Geld verdient, möchte ich doch lieber eine Ausbildung machen. Was genau ich werden will weiß ich nicht, aber da ich schon etwas programmieren kann und ich auch im Modul Informatik gerne mitmache habe ich mich als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beworben. Nun habe ich eine Zusage von einem Unternehmen, dass mich aber erst einstellen würde, wenn ich vorerst 3 Monate (unbezahlt) lang dort ein Praktikum absolviere. Sie meinten, dass sie generell alle Praktikanten einstellen. Der Personalleiter verlangt von mir, mich exzumatrikulieren, da ich sonst nicht länger als 20h in der Woche arbeiten darf.

Nun ist mir das Risiko nicht so ganz bewusst was ich eingehen werde:

(1) Wenn ich mich exmatrikulieren lasse, mir das Unternehmen nicht gefällt, oder das Unternehmen mich falsch eingeschätzt hat, stehe ich mit leeren Händen dar.

(2) Andererseits eben wenn alles gut läuft, hat sich ja alles gelohnt.

wenn Fall 1 auftritt, dann ist der ganze büroktratische Aufwand von neu zu machen, mich für ein IT studium zu bewerben. Andereseits eben nicht, wenn ich nicht abbreche sondern einfach den Studiengang wächsel. Wenn ich weiter studiere, dann bin ich theoretisch auf der sicheren Seite.

Was denkt ihr? Soll ich weiter studieren, evt. studiengang wächseln, mich später bei einem anderen Unternehmen bewerben, oder das praktikum machen und das Unternehmen kennenlernen, mit der Hoffnung auf einen Ausbildungsplatz?

oder vielleicht doch eine ganz andere Lösung ?

Weiter Studieren (mit Begründung) 100%
Studium wechseln (mit Begründung) 0%
Praktikum (mit Begründung) 0%
Im anderen Unternehmen bewerben (mit Begründung) 0%
Leben, Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Informatik, Risiko, Exmatrikulation, Ausbildung und Studium

Wurdest du in deinem Leben schon man Gemobbt?- Wenn ja aus welchem Grund und wo, z.B in der Schulzeit oder am Arbeitsplatz etc.?

Ich bin mal ganz ehrlich. Ich wurde schon mal gemobbt, grundsätzlich wurde ich all die Schuljahre durchgehend gemobbt, sei es auf dem Heimweg oder auf dem Schulweg oder gar in der Schule selbst. Es hat sich bislang in der Schule nie jemand für mich eingesetzt, selbst die Lehrer/innen haben oft weggesehen, die einzige Aussage war, dass ich das selbst in den Griff bekommen soll. Meine Eltern haben sich hingegen immer für mich eingesetzt, aber dadurch wurde das ganze nicht besser, eher schlimmer. Ich wurde wegen mehreren Gründen gemobbt, zum einen weil ich äußerlich anders aussehe als andere Kinder bzw. Personen, zum anderen nie Freunde in der Schulzeit hatte, was auch kein Wunder war, wer möchte sich schon mit jemanden anfreunden, der ja gerade gemobbt wird, und weil ich mich nie zu wehren wusste. Ich hatte keine leichte Schulzeit, selbst therapeutisch hatte ich keinen Erfolg, ich bin eher noch mehr auf die schiefe Bahn geraten. Ich hab die Schule geschwänzt und manchmal Polizeilich von Zuhause abgeholt, mit 16 Alkohol konsumiert und wurde beinahe aus diesem Grund von der Schule geflogen, nebenbei wollte man mich in ein Kinderheim abschieben. Das einzige was ich daraus gelernt habe ist, das man im Leben nicht unbedingt Freunde braucht, ich war schon immer ein Einzelgänger, und so wird das wahrscheinlich auch bleiben, womit ich auch kein Problem damit hab. Sowas wie ''Freundschaft'' ist mir sozusagen unbekannt.

Wie schaut es bei dir aus?.

Bild zum Beitrag
Ja, ich wurde mal Gemobbt 74%
Nein, ich wurde noch nie Gemobbt 26%
Mobbing, Schule, Aussehen, Arbeitsplatz, Psychologie, Anders sein, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule