Was muss man bei einem Transistor beachten? (Spannungsabfall etc.)
Hallo ich baue eine Schaltung mit vielen LEDs, die zusammen eine SChrift ergeben. Ca. 30 der Leds will ich blinken lassen, jeweils 9 Leds in Serie geschaltet mit 18 Volt. Dazu verwende ich ein 555 mit astabilem Multivibrator und einen Transistor zum Schalten der leds. Da ich aber noch nie mit einem Transistor gearbeitet habe, könnte mir schnell jemand sagen, was man da beachten muss? Der Transistor ist der BC556B, Polarität PNP, Kollektor-Emitter Spannunung ist -65 Volt. Die Verlustleistung beträgt 0.5 Watt. Und Der Kollektorstrom -0.1A. Hat man bei dem Transistor einen Spannungsabfall? Was muss ich berechnen so wegen Verlustleistung und Kollektorstrom? Und die Kollektor-Emitter Spannung? Vielen Dank.