Schallplattenspieler – die neusten Beiträge

Banana Stecker Abisolieren?

Guten Morgen zusammen,

ich habe mir vor kurzer Zeit einen Verstärker (Sony STR-DH190) und Boxen (Dali Oberon 1) gekauft, um damit Musik auf meinem Plattenspieler zu hören. Damit ich diese beiden verbinden kann, habe ich mir ein Lautsprecherkabel gekauft (Dynavox Perfect Sound Banana-Stecker)

Leider habe ich zu spät gemerkt, dass die Banana-Stecker nicht in den Verstärker passen. Ich benötige dafür ein Kupferkabel und keinen Banana-Stecker. Nun stecke ich in einem Dilemma: Ich kann die Kabel nicht zurückgeben und weiss nicht, wie ich die Situation fixen kann. Meine erste Überlegung war es, einen Adapter zu kaufen, jedoch funktioniert dies auch nicht, da ich dafür das Kabel abisolieren muss. Ich weiss jedoch nicht, ob man dies mit Audiokabeln kann, ohne dass sie kaputtgehen. 

Weiss jemand, was ich tun kann? Soll ich mir ein anderes Kabel kaufen, wenn ja, habt ihr eine Empfehlung oder kann man das mit dem Adapter doch noch hinbringen? Unten habe ich die Links für die verschiedenen Komponenten beigefügt.

Verstärker: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-str-dh190-receiver-stereoverstaerker-8774148?supplier=406802

Boxen: https://www.mueller-spring.ch/lautsprecher/regallautsprecher/dali-oberon-1-walnuss-dunkel

Stecker: https://www.mueller-spring.ch/kabel-zubehoer/lautsprecher-kabel/dynavox-perfect-sound-2x-2-meter-banana

Adapter: https://www.digitec.ch/de/s1/product/oehlbach-solution-banana-flex-4er-set-audio-stecker-3452588?supplier=4867603

Bild zum Beitrag
Audio, Kabel, Lautsprecher, Adapter, Audiotechnik, Boxen, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Musikboxen, Schallplattenspieler

Kratziger Sound beim Abspielen von Platten, je näher die Nadel sich der Mitte nähert!?

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Plattenspieler.

Undzwar wird der Sound beim Abspielen von Platten schlechter (kratzig, verzerrt), je näher sich die Nadel der Mitte nähert. Wenn die Nadel im äußeren Bereich der Platte ist, ist der Sound 1a.

Die Anti-Skate Einstellung und das Auflagegewicht der Nadel habe ich laut Hersteller richtig eingestellt. Zudem habe ich auch mit anderen Einstellungen "rumprobiert", aber es wurde nicht besser. Auch habe ich zwei verschiedene Nadeln benutzt und ich achte stets darauf, dass keine Staub oder Schmutz auf der Platte ist, aber das funktioniert auch nicht.

Ich verwende alte und neue Vinyl, also kann es an der Beschaffenheit der Platten nicht liegen, aber ich habe das Gefühl, dass der Sound bei einer 180gr Vinyl noch schelchter ist, als bei einer 120gr Vinyl.

Ich habe den Plattenspieler nach kurzer Zeit zurückgeschickt und habe einen komplett neuen bekommen (selbes Model). Zunächst war ich zufrieden, aber jetzt fängt das Kratzen wieder an.

Ich habe den Plattenspieler über USB an meinem Rechner angeschlossen, welcher die Mukke über ein Interface an mein Soundsystem weitergibt. Die Soundkarte wird also umgangen und die Mukke von meinem Rechner (wma; mp3...) klingt echt super.

Jetzt weiß ich einfach nicht weiter und hoffe, dass jemand von Euch eine Idee hat, woran das liegen kann! :) Achja, sorry für den langen Text, aber ich wollte alles vermitteln, was ich schon weiß und ausprobiert habe.

Hier die Produkte:

Plattenspieler: https://www.amazona.de/test-american-audio-ttd-2400usb/

Tonabnehmer: Ortofon Concorde Pro S System

Musik, Technik, Musikinstrumente, DJ, Plattenspieler, Schallplatten, Sound, Vinyl, Schallplattenspieler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schallplattenspieler